[TYPO3-german] Schwarzes Rechteck im Backend Hauptfenster

2015-09-30 Diskussionsfäden Christian Leicht
Hallo, ich habe in einigen 6.2er Installationen bemerkt das beim aufrufen eines Content Elements im Hintergrund oben links ein 200x200px großes Rechteck zu kurz sehen ist. Es tritt scheinbar nur im Firefox auf. Kann das mit Flash zusammenhängen? Christian

[TYPO3-german] Re: Befehl UnTar/GZip steht nicht zur Verfügung

2015-09-30 Diskussionsfäden Robert Diebelsang
Hallo, bei der Installation kommt nun noch folgende Fehlermeldung: /typo3_src should be a link, but it does not exist Links cannot be fixed by this system Kann diese Fehlermeldung ignoriertr werden? Viele Grüße, Robert :-) ___ TYPO3-german mailing

Re: [TYPO3-german] Language fallback

2015-09-30 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Steffen, funktioniert diese Einstellung nicht ausreichend? config.sys_language_mode.content_fallback;1,0 1 = Englisch 0 = Deutsch Erstes Fallback Englisch, wenn das nicht da ist, Deutsch. ansonsten würde mir noch diese Extension einfallen:

Re: [TYPO3-german] Caching der eigenen Extension / paginierung mit chash

2015-09-30 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Michael, durch das manuelle Erstellen der Links hebelst du einen großen Teil der Typolink-Vorteile aus: - kein RealUrl oder CoolUri mehr (also keine sprechenden URLs) - kein Sprachumschalter - keine sonstigen Parameter, die weitergereicht werden sollen Wenn du also später andere

Re: [TYPO3-german] Upgrade von 4.5.22 auf 6.2.9 mit Umweg 4.7.20 - Trotz Symlink keine Änderung im Installtool von 4.5

2015-09-30 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Warum der Umweg über 4.7? Das Update ist optimiert auf den Weg von LTS zu LTS also 4.5 zu 6.2. Der Zwischenschritt dürfte es komplizierter machen. Ausserdem musst du dich vorher um die Extensions kümmern, sonst kommst du anschließend nicht mehr in die Installation rein.

Re: [TYPO3-german] Update von 6.2.12 auf 6.2.15 unter Windows

2015-09-30 Diskussionsfäden Michael
Hallo Arne, vielen Dank für den super Tipp. Gruß Michael ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Language fallback

2015-09-30 Diskussionsfäden Steffen Scheibe
Hallo Forum, folgende Situation: "altes" TYPO3 CMS 4.5.15 mit TemplaVoilá, 4 Sprachen: Default (0) deutsch, englisch, spanisch, vietnamesisch. Existiert eine (Seiten- und Content-) Übersetzung in die englische Sprache nicht, sollen sowohl Seiten (Menü) als auch Content auf deutsch angezeigt

Re: [TYPO3-german] Upgrade von 4.5.22 auf 6.2.9 mit Umweg 4.7.20 - Trotz Symlink keine Änderung im Installtool von 4.5

2015-09-30 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 29.09.15 um 22:37 schrieb Andreas Föhl: Ich bin auf Typo3 nicht zu Hause und habe die wonnereiche Aufgabe eine uralte, über Jahre nicht mehr gepflegte, 4.5.22 auf die aktuelle 6er Version zu bringen. Meine Vorgänger haben Chaos mit den Pfaden hinterlassen. Daher habe ich alles auf meinen

Re: [TYPO3-german] Caching der eigenen Extension / paginierung mit chash

2015-09-30 Diskussionsfäden Michael Kasten
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, ich lote hier immer noch meine Möglichkeiten aus: Nun mal der Versuch mit der Typolinkmethode: Bei der Suche in der Klassenreferenz gibt es diese Methode nicht, ich erhalte nur die Methoden: typoLink_URL und typolinkWrap typoLink_URL

Re: [TYPO3-german] Caching der eigenen Extension / paginierung mit chash

2015-09-30 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Michael, ich kann mir nicht vorstellen, dass man die Methode statisch aufrufen kannst. Das kann nicht gehen … Ich habe das in einem Viewhelper noch nicht gemacht, aber wenn, dann etwa so: $conf = array( … ); $cObjRenderer = new

Re: [TYPO3-german] Caching der eigenen Extension / paginierung mit chash

2015-09-30 Diskussionsfäden Michael Kasten
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, könnte auch für andere hilfreich sein: //Die aktuelle Seite $siteUrl = \TYPO3\CMS\Core\Utility\GeneralUtility::getIndpEnv('TYPO3_SITE_URL') . 'index.php?id='; $siteUrl = $siteUrl.intval($GLOBALS['TSFE']->id); //Ein Objekt um den Cache Hash

[TYPO3-german] Indentation and Frames bei Content Elementen verschwunden?

2015-09-30 Diskussionsfäden Gerd Specht
Servus, ich habe mir gerade 7.5 installiert und jetzt ist mir aufgefallen dass das "Indentation and Frames "-Element unter Appearance bei Content Elementen fehlt. Kann das sein? Suche mir gerade einen Wolf... bei 7.1 war es noch da :-/ Kann mir jemand kurz auf die Sprünge helfen? Vielen

Re: [TYPO3-german] Caching der eigenen Extension / paginierung mit chash

2015-09-30 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Nachtrag: Diese Mailingliste wird von den Profi-Entwicklern eher wenig gelesen. Erstens lesen die ungern Mailinglisten (habe ich mir sagen lassen :-) und wenn, dann vor allem die englische. Aber eigentlich sind die alle bei Slack (dem TYPO3 Chat). https://forger.typo3.org/slack Stell dort

Re: [TYPO3-german] Befehl UnTar/GZip steht nicht zur Verfügung

2015-09-30 Diskussionsfäden Salvatore Eckel
Sie kann ignoriert werden, muss aber nicht ;) Wenn du die Möglichkeit hast, Symlinks zu erstellen mit SSH (ln -s ...), dann kannst du versuchen folgendes zu machen: 1. ln -s typo3_src-6.2.15 typo3_src 2. ln -s typo3_src/typo3 typo3 3. ln -s typo3_src/index.php index.php Bei 1. erstellst du

Re: [TYPO3-german] Caching der eigenen Extension / paginierung mit chash

2015-09-30 Diskussionsfäden Michael Kasten
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Peter, > durch das manuelle Erstellen der Links hebelst du einen großen Teil der > Typolink-Vorteile aus: > > > - kein RealUrl oder CoolUri mehr (also keine sprechenden URLs) - kein > Sprachumschalter - keine > sonstigen Parameter, die

Re: [TYPO3-german] Struktureller Aufbau, Blogansicht

2015-09-30 Diskussionsfäden Ben Ner
wrap.cObject = COA wrap.cObject { 10 = TEXT 10 { : } 20 = CONTENT 20 { : } : } ne sorry mit den punkten dazwischen komm ich noch nicht ganz klar, ebenso habe ich keine aufzeichnung zu unterschieden zwischen stdwrap, wrap und datawrap gefunden! lediglich inner,

Re: [TYPO3-german] Caching der eigenen Extension / paginierung mit chash / gelöst

2015-09-30 Diskussionsfäden Michael Kasten
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Peter, > ich kann mir nicht vorstellen, dass man die Methode statisch aufrufen kannst. > Das kann nicht > gehen … jep, ich bin da zu tief eingestiegen weil ich dachte ich kann das statisch aufrufen. > Ich habe das in einem Viewhelper noch

Re: [TYPO3-german] Language fallback

2015-09-30 Diskussionsfäden Steffen Scheibe
Hallo Peter, Du meinst sicher config.sys_language_mode = content_fallback ; 1,0 oder? Habe ich leider auch schon probiert. In allen möglichen Varianten. Leider ohne Ergebnis. Werde mir jetzt mal die languagevisibility - Extension anschauen. Die gibt es auch für TYPO3-Versionen < 6.2. Danke

Re: [TYPO3-german] Language fallback

2015-09-30 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Steffen, Das language-handling soll wohl in der nächsten Version von TYPO3 (8!) komplett überarbeitet werden. Leider ist das eine Mammutaufgabe, da es nicht nur den Core betrifft sondern auch Extbase und alle pi_base-Extensions. Gruß Peter > Am 30.09.2015 um 11:55 schrieb Steffen

Re: [TYPO3-german] BackendLayouts via FileProvider

2015-09-30 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Tino also, wenn Du die Ext verwendest, dann holt es einfach die Definition aus der Datei anstatt aus der DB, da kommt genau das Gleiche rüber... ich seh das Problem grad nicht... Gruss Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 92

[TYPO3-german] FE Benutzer abmelden - best practice?

2015-09-30 Diskussionsfäden Michael Schams
Hi, ne echt einfache Frage: was ist heutzutage unter 6.2 und 7.x "best practice", damit sich FE User ausloggen koennen? Ich moechte eine Seite "Abmelden" im Menue platzieren, die - bei Zugriff - einen angemeldeten Benutzer vom System abmeldet und am besten anschliessend auf eine

Re: [TYPO3-german] Schwarzes Rechteck im Backend Hauptfenster

2015-09-30 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 30.09.2015 um 20:58 schrieb Christian Leicht: Hallo, ich habe in einigen 6.2er Installationen bemerkt das beim aufrufen eines Content Elements im Hintergrund oben links ein 200x200px großes Rechteck zu kurz sehen ist. Es tritt scheinbar nur im Firefox auf. Kann das mit Flash

Re: [TYPO3-german] BackendLayouts via FileProvider

2015-09-30 Diskussionsfäden Tino Riedel
Am 30.09.2015 um 14:37 schrieb Renzo Bauen: Hallo Tino also, wenn Du die Ext verwendest, dann holt es einfach die Definition aus der Datei anstatt aus der DB, da kommt genau das Gleiche rüber... ich seh das Problem grad nicht... Gruss Renzo Genau die Definition des BackendLayout kommt aus

[TYPO3-german] Re: Datenbankhandling über mehrere Extensions

2015-09-30 Diskussionsfäden Johann Kern
OK, Kann dazu denn keiner was sagen;-( Ich dachte das wäre so ne allgemein gültige Erfahrung die der eine oder andere bereits hat? Gruß JohKer ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] Demo-Extension für fluid_styled_content

2015-09-30 Diskussionsfäden Arne-Kolja Bachstein
Hi folks, ich habe gerade demohalber mit dem neuen fluid_styled_content herum gespielt und dachte mir, ich pack das mal als Boilerplate in meinen GitHub-Account. Vielleicht hilft es ja jemandem, oder weckt zumindest Interesse. Das Ding macht nichts, außer ein (leeres) neues Content Element