Re: [TYPO3-german] typo3 6.2, backend extension ins frontend bringen

2015-12-28 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Adrian Schwarzer, Adrian Schwarzer wrote: > Leider verstehe ich die Zusammenhänge bei diesem Vorgehen noch nicht tief > genug und würde gerne von euch erfahren ob das überhaupt möglich ist und > wie eure Herangehensweise wäre. Habt ihr so etwas schon einmal gemacht und > könnt mir sagen wie

Re: [TYPO3-german] Typo3 hinter Proxy

2015-12-28 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Klar kann ich das näher beschreiben: Wenn ich im Dateimanager auf Erweiterungen hinzufügen gehe, erhalte ich sofort folgende Fehlermeldung: Aktualisieren der Erweiterungsliste Could not access remote resource http://repositories.typo3.org/mirrors.xml.gz. Die gleiche Fehlermeldung erhalte ich

Re: [TYPO3-german] Typo3 hinter Proxy

2015-12-28 Diskussionsfäden M S
Hi Frank, ich vermute das es an der Firewall liegt. Sofern du direkten SSH-Zugriff auf die Maschine hast versuche die Datei einmal manuell herunterzuladen: #cd /tmp #wget http://repositories.typo3.org/mirrors.xml.gz Sollte dies nicht funktionieren kannst du die Dateien entweder manuell in

Re: [TYPO3-german] typo3 6.2, backend extension ins frontend bringen

2015-12-28 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Am 27.12.2015 um 02:40 schrieb Adrian Schwarzer: > Hallo liebe Community! > > Ich habe eine Applikation, die mittels extbase (tx_...) entwickelt wurde > (folglich musste migration betrieben werden, hat lange gedauert aber > läuft jetzt). Dafür gibt es einen Frontend-Bereich für die User, die >

Re: [TYPO3-german] Installation 7.6.2 - Datenbank lässt sich nicht auswählen

2015-12-28 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Reinhold Gräbe, Reinhold Gräbe wrote: > Es werde zwar die zur Verfügung stehenden Datenbanken angezeigt, jedoch > ausgegraut. Was kann ich tun? Seit 7.x müssen die Datenbanken leer sein. Wenn dort schon Tabellen angelegt sind, dann verweiget TYPO3 die automatische Installation. Du kannst du

Re: [TYPO3-german] Typo3 hinter Proxy

2015-12-28 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Frank Wendorf, Frank Wendorf wrote: > da sich Typo3 Dateimanager nicht mit dem Dateimanager verbinden kann Kannst du das näher ausführen? Grüße -- Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln Certified Integrator – Active contributor TYPO3 CMS TYPO3 inspiring people to share!

Re: [TYPO3-german] Typo3 hinter Proxy

2015-12-28 Diskussionsfäden M S
Hi Frank, entschuldige - das passiert wenn man nicht alles durchliest. Hast Du [SYS][curlUse] via Install-Tool auf 1 gesetzt? Welche TYPO3 Version nutzt Du? Aktuell läuft hier ein weiterer Thread (https://forum.typo3.org/index.php/t/212732) wo es wohl ähnliche Probleme gibt. -- Kind regards,

Re: [TYPO3-german] Typo3 hinter Proxy

2015-12-28 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Es handelt sich um eine Neuinstallation. Das Problem ist, dass der eigentliche Server aus bestimmten Gründen nicht nach außen kommunizieren kann und darf. Dennoch sollte es aber gewissen Applikationen, so auch dem Extensionmanager, ermöglicht werden, über einen Proxyserver mit "draußen"

Re: [TYPO3-german] Eigene Extension mit Verwendung von fe_user

2015-12-28 Diskussionsfäden Mario T
Hallo Stefan, danke für deine schnelle Antwort. Also mein Ziel war es, dass die Nutzer selbst ihre Daten über das Frontend bearbeiten können. Zudem sollen bestimmte User (geregelt über Gruppen/Zugriffsliste) eine vollständige Nutzerlsite erhalten und über eine Edit-Funktion einzelne

Re: [TYPO3-german] Typo3 hinter Proxy

2015-12-28 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Frank, Frank Wendorf wrote: > Typo3 kommuniziert nach außen nur über einen Proxy-Server. Ich habe im > Typo3-Install-Tool alle Angaben gemacht, jedoch funktioniert das Ganze > nicht, da sich Typo3 Dateimanager nicht mit dem Dateimanager verbinden > kann. Über die Commandozeile kann ich aber

Re: [TYPO3-german] Typo3 hinter Proxy

2015-12-28 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Das hatte ich schon gemacht, werde es aber noch einmal versuchen. Bisher hatte ich jedoch keinen Erfolg. Was mrinst Du eigentlich hiermit? Der Extensionmanager selbst nutzt die \TYPO3\CMS\Core\Utility\GeneralUtility::getUrl() Methode. ___

[TYPO3-german] Eigene Extension mit Verwendung von fe_user

2015-12-28 Diskussionsfäden TYPO3 User
Hallo zusammen, ich bin dabei mich in Extbase einzulesen und habe auch schon erste kleinere "erfolge" - Ich benötige jetzt jedoch leider Hilfe aus der Community. Folgendes ist bisher geschehen: - User angelegt und Tx_Extbase_Domain_Model_FrontendUser zugewiesen - Eigene Extension via Extension

Re: [TYPO3-german] Eigene Extension mit Verwendung von fe_user

2015-12-28 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Hallo Mario, was heißt "UserController erweitert"? Was soll deine eigene Extension denn machen? Und warum soll sie auf FrontendUser zugreifen können? Zwei Gedanken fallen mir noch ein: Solange du keine neuen Methoden für FrontuserRepository benötigst, musst du gar kein eigenes

Re: [TYPO3-german] Eigene Extension mit Verwendung von fe_user

2015-12-28 Diskussionsfäden Mario T
Hallo Philipp, danke für deine Antwort. Ich habe dem Nutzer den Datensatztyp Tx_Extbase_Domain_Model_FrontendUser zugewiesen. Ansonsten habe ich bisher kein Typoscript verwendet. P.S.: Den Namen hatte ich direkt nach der Anmeldung entsprechend geändert. Vielleicht dauert das einfach noch bis

Re: [TYPO3-german] Eigene Extension mit Verwendung von fe_user

2015-12-28 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi TYPO3 User, Bitte mit richtigen Namen Posten. Das ist ein Gebot der Höflichkeit. TYPO3 User wrote: > Mein Model habe ich (eigentlich?) um das Model von FrontendUser erweitert: Ggf. ist noch das Mapping im TS einzutragen. Ansonsten weiß er ja nicht, dass zu deinem Modell die Tabelle

Re: [TYPO3-german] Typo3 hinter Proxy

2015-12-28 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Ich nutze 6.2.16 und ja, [SYS][curlUse] ist via Install-Tool auf 1 gesetzt ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Typo3 hinter Proxy

2015-12-28 Diskussionsfäden M S
Hi Frank, gibt es die Möglichkeit das Du das ganze mal ohne Proxy testest? Hat die Aktualisierung über den Extensionmanager vorher bereits funktioniert oder handelt es sich um eine Neuinstallation? -- Kind regards, Michael Open Theads: https://forum.typo3.org/index.php?t=tree=208338

Re: [TYPO3-german] Eigene Extension mit Verwendung von fe_user

2015-12-28 Diskussionsfäden Mario T
Hallo nochmal, ich habe nun eine DAtei ext_typoscript_setup.txt im Root-Dir der Extension mit foglendem Inhalt angelegt: config.tx_extbase{ persistence{ classes{ TYPO3\CMS\Extbase\Domain\Model\FrontendUser { subclasses {

[TYPO3-german] direct_mail

2015-12-28 Diskussionsfäden Reinhold Gräbe
Hi, ich bräuchte direct_mail für 4.7.7 oder 6.2 in den Ext steht aber nur direct_mail für 7.6.0 - 7.6.99 zur Verfügung. Was kann ich da tun? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] direct_mail

2015-12-28 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 28.12.2015 um 17:31 schrieb Reinhold Gräbe: Hi, ich bräuchte direct_mail für 4.7.7 oder 6.2 in den Ext steht aber nur direct_mail für 7.6.0 - 7.6.99 zur Verfügung. Was kann ich da tun? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] Re: Powermail 2.20: SendAs bzw. replyTo funktioniert nicht

2015-12-28 Diskussionsfäden Alex Kellner
Hi und nachträglich frohe Weihnachten, an der reply Konfiguration hat sich nichts geändert. Wie ist dein TypoScript? So sollte es eigentlich funktionieren: plugin.tx_powermail.settings.setup.receiver.overwrite.replyToEmail = TEXT

Re: [TYPO3-german] Typo3 hinter Proxy

2015-12-28 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Ich habe jetzt bei HTTP unter [HTTP][proxy_host] = http:// und [HTTP][proxy_port] = meine entsprechenden Angaben gemacht. Ebenso bei [SYS][curlProxyServer] Leider ohne Erfolg. Dabei ist mir jedoch aufgefallen, dass, wenn ich das Install-Tool erneut aufrufe, das Feld bei [SYS][curlProxyServer]

[TYPO3-german] BE-Fehlermeldung im IE11

2015-12-28 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Hallo, bei mir tritt nur beim IE (Version 10, 11) im Typo3-BE (Version 6.2.16) sporadisch die folgende Fehlermeldung auf: router Something went wrong with an ExtDirect call! Kann mir jemand sagen oder dabei helfen, wie ich diesen Fehler beseitigen kann?