[TYPO3-german] wie handhabt ihr temp-files/ processed-files bzgl. SEO bei TYPO3-updates?

2016-02-04 Diskussionsfäden Bernd Wilke
gerade ist das Thema mal wieder in einem Projekt aktuell geworden: es steht ein update auf die neueste TYPO3-version an, aber eigentlich können wir kein Update machen, weil TYPO3 die Hashes bei berechneten Bildern inzwischen anders bildet. Damit wären nach dem Update die ganzen Bilder, die

[TYPO3-german] fluid_styled_content mit Bootstrap-Klassen

2016-02-04 Diskussionsfäden Johannes C. Laxander
Hallo, wenn ich das richtig sehe, enthält FSC keine Bootstrap-Klassen (TYPO3 7.6). Aber mit speziellen Packages oder entsprechenden Extensions kann man das ja „nachrüsten“ . Was aber ist ein zukunftssicherer Weg, gerade auch im Hinblick auf das kommende Bootstrap 4? Gibt es denn irgendwo FSC

Re: [TYPO3-german] fluid_styled_content mit Bootstrap-Klassen

2016-02-04 Diskussionsfäden Michael Kasten
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Johannes, > Wie macht Ihr das, wenn kein Package oder keine Extension eingesetzt werden > soll? Was ist Eure > Empfehlung? Da schöne an fluid styled content ist doch das man sich eigene Layouts/Templates/Partials verwenden kann. Das ist imho

Re: [TYPO3-german] fluid_styled_content - Verzeichnisstruktur

2016-02-04 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Am 04.02.2016 um 10:27 schrieb Johannes C. Laxander: > Hallo, > > > > Ich habe mir gerade die Vorlagen der FSC-Inhaltselemente von TYPO3 7.6 in > meinen eigenen Private-Ordner kopiert. > > Dabei fiel mir auf, dass die FSC-Dateien doppelt vorhanden sind: > > > > 1x direkt im Verzeichnis

Re: [TYPO3-german] fluid_styled_content - Verzeichnisstruktur

2016-02-04 Diskussionsfäden Johannes C. Laxander
Hallo Stefan, danke für die Erklärung. Die "Extension News lässt grüßen" - da bin ich nämlich auch gerade "reingefallen". "News" macht das nämlich auch so, da liegen die Templates nämlich in verschiedenen Unterverzeichnissen von "Templates", was m.E. durchaus Sinn macht! Vllt. sollte man mal

Re: [TYPO3-german] Ext:news - PDF (relatedFile) in neuem Fenster ffnen ???

2016-02-04 Diskussionsfäden Johannes C. Laxander
Hallo Renzo, schön mal wieder von dir "zu hören" ;) > Überschreiben der Templates nicht so wie Du das machst funktioniert. > > Das Original sollte ja mit Index 0 angegeben sein und dein eigenes mit einem > höheren Index. Hab ich auch so gemacht (siehe auch mein Posting vom 3.2.16 19:47) -

[TYPO3-german] fluid_styled_content - Verzeichnisstruktur

2016-02-04 Diskussionsfäden Johannes C. Laxander
Hallo, Ich habe mir gerade die Vorlagen der FSC-Inhaltselemente von TYPO3 7.6 in meinen eigenen Private-Ordner kopiert. Dabei fiel mir auf, dass die FSC-Dateien doppelt vorhanden sind: 1x direkt im Verzeichnis Resources/Private/Templates/ 1x direkt im Verzeichnis

[TYPO3-german] Neue Aimeos Shopversion 16.01

2016-02-04 Diskussionsfäden Aimeos
Hi TYPO3 users Wir haben es heute endlich geschafft, unsere neue Hauptversion (16.01) hochzuladen :-) Die neue Version der Aimeos TYPO3 Erweiterung ist jetzt vollständig zu den PHP Standards PSR-1, PSR-4 and PSR-7 kompatibel. Sie unterstüzt standardmäßig MySQL 5.7 sowie das erstaunlich

Re: [TYPO3-german] Interne links

2016-02-04 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Gerhard die beiden Funktionen unterscheiden sich nur durch die hinzugefügte CSS-Classe. Wenn man im RTE die Icons für die Barrierefreiheit einschaltet, werden da verschiedene Icons vor den Link gestellt (via CSS). Ob der Link dann tatsächlich in einem neuen Window öffnet oder nicht, wird

Re: [TYPO3-german] Ext:news - PDF (relatedFile) in neuem Fenster ffnen ???

2016-02-04 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Johannes ja, ich bin nicht mehr so aktiv wie eine Zeit lang. Habe viel mehr zu tun als damals... und die Brille habe ich bereits auch schon... :-) Gut dass es so geklappt hat. Beste Grüsse, Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 92

Re: [TYPO3-german] Fluid styled content: image rendering definition fehlt

2016-02-04 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo mit TECFORM.tt_content.CType.removeItems = table, header, mailform im PageTS kann man einzelne CE's im Wizard ausblenden, damit sie vom Redaktor nicht mehr verwendet werden können. Beste Grüsse, Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 92 Am Dienstag, den 02.02.2016,

Re: [TYPO3-german] Typoscript Object Browser Problem mit Kommentaren

2016-02-04 Diskussionsfäden Paula Paulsen
Vielen Dank! Endlich habe ich freie Sicht im Object Browser. LG, Paula ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Ext:news - PDF (relatedFile) in neuem Fenster ffnen ???

2016-02-04 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Johannes ich habe die news nicht mit einer aktuellen TYPO3 Version im Einsatz, meine aber irgendwo gelesen zu haben, dass die Einbindung, resp. das Überschreiben der Templates nicht so wie Du das machst funktioniert. Das Original sollte ja mit Index 0 angegeben sein und dein eigenes mit