[TYPO3-german] Re: TYPO3 Hater

2016-02-29 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schroeder
Hallo Michael... ist ja schön wenn du deinen Dampf ablassen kannst (ob es aber mit deinem ersten Posting so der richtige Einstig ist, das mag zumindest von mir bezweifelt werden)... was ist denn überhaupt dein Problem ??? Bei den vielen Templatemöglichkeiten die mit TYPO3 möglich sind, sollte

[TYPO3-german] Re: TYPO3 Hater

2016-02-29 Diskussionsfäden Dr . Michael Lehn
Also ich hasse Typo3. Ich finde es aber gut, dass es hier einen Thread gibt, bei dem man seinen Dampf ablassen kann. Für normale Leute sollte man die Unterstützung von reinem HTML zumindest halbwegs unterstützen. Das was Typo3 dazu bietet ist eine Beleidigung.

Re: [TYPO3-german] tx_news spricht mit mir kein Deutsch ;-(

2016-02-29 Diskussionsfäden Michael Stucki
1x Cache Files in typo3temp/ löschen sollte helfen... Gruss Michael Am 29.02.2016 um 23:16 schrieb Ralf-Rene Schröder: > Am 29.02.2016 um 21:57 schrieb Lars Brinkmann: >> ich habe vorher im Modul Sprachen neu geladen und auch >> die Extension noch mal explizit. Hat nicht gereicht. >> >> Ich

Re: [TYPO3-german] tx_news spricht mit mir kein Deutsch ;-(

2016-02-29 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 29.02.2016 um 21:57 schrieb Lars Brinkmann: > ich habe vorher im Modul Sprachen neu geladen und auch > die Extension noch mal explizit. Hat nicht gereicht. > > Ich hatte das bei einem anderen Projekt auch, da war auch > die Datumsausgabe fehlerhaft. Erst als ich zusätzliche > Sprachen

Re: [TYPO3-german] GPG/PGP mit Formhandler

2016-02-29 Diskussionsfäden RDE - Gert Redlich
Dr. Dieter Porth schrieb: Hallo Thomas, wenn ich das richtig verstanden habe, soll der Surfer, der dein . Hallo Dieter, was hat der Surfer bzw. dessen Browser damit zu tun, wie die Verschüsselung eines Formulars über den öffentlichen Weg vom (Sende)-Mailserver zum (Empfangs)-

Re: [TYPO3-german] GPG/PGP mit Formhandler

2016-02-29 Diskussionsfäden RDE - Gert Redlich
Thomas Boehm schrieb: Jetzt mußt Du nur jemdanden finden, der Dir dort Deine Mails verschluesselt generiert, also den Mail-Client konfiguriert. Genau, deshalb bin ich ja hier ... Hallo Thomas dann bist Du hier nur ein bischen richtig, denn dafür brauchst Du einen Linux Menschen

Re: [TYPO3-german] tx_news spricht mit mir kein Deutsch ;-(

2016-02-29 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Ralf-Rene, ich habe vorher im Modul Sprachen neu geladen und auch die Extension noch mal explizit. Hat nicht gereicht. Ich hatte das bei einem anderen Projekt auch, da war auch die Datumsausgabe fehlerhaft. Erst als ich zusätzliche Sprachen eingerichtet hatte, war das Problem von selbst

Re: [TYPO3-german] HTML-Code wird nicht umgesetzt

2016-02-29 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Hallo Ralf-René, Am 29.02.2016 um 20:01 schrieb Ralf-Rene Schröder: Wer schon länger dabei ist wird sich an die "Packers and Movers" Mails erinnern, von denen es auch jetzt teilweise noch Dutzende gibt, die nur keiner mehr in sein Mailfach bekommt... Oh ja... das war grottig... und Danke

Re: [TYPO3-german] GPG/PGP mit Formhandler

2016-02-29 Diskussionsfäden Dr. Dieter Porth
Hallo Thomas, wenn ich das richtig verstanden habe, soll der Surfer, der dein Kontaktformular benutzt, die Mail an dich mit PGG und deinem öffentlichen Schlüssel verschlüsseln. Dies sollte aus Sicherhitsgründen schon auf dem Browser des Users erfolgen, so wie es hier beschrieben und

Re: [TYPO3-german] GPG/PGP mit Formhandler

2016-02-29 Diskussionsfäden Bernd Pier
Am 29.02.16 um 19:07 schrieb Thomas Boehm: On 29/02/16 10:43, Bernd Pier wrote: ich verschlüssele mit SSL Zertifikat und eigener Extension, die Swiftmailer nutzt. Die von dir eingesetzten Extensions nutze ich leider nicht. Bei Swiftmailer lade ich das Zertifikat und den privaten Schlüssel

Re: [TYPO3-german] HTML-Code wird nicht umgesetzt

2016-02-29 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo Uwe... Am 29.02.2016 um 15:02 schrieb Uwe Gibbisch: > Außerdem wäre es schön, wenn man nicht so lange auf die Veröffentlichung > der Postings warten müsste. das passiert nur beim ERSTEN Posting, zur Spamvermeidung wird es manuell geprüft (mache übrigens ich) und manchmal kommt es halt vor

Re: [TYPO3-german] HTML-Code wird nicht umgesetzt

2016-02-29 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo Uwe... Am 29.02.2016 um 14:57 schrieb Uwe Gibbisch: > Ok, da ich unverständlicher Weise keine Links posten kann bevor ich > nicht mehr als drei Postings erstellt habe ... hier ein Füll-Post > sozusagen ... übrigens, Menschen sind da weniger problematisch ;) lass einfach das http:// weg und

Re: [TYPO3-german] tx_news spricht mit mir kein Deutsch ;-(

2016-02-29 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 29.02.2016 um 18:12 schrieb Lars Brinkmann: > hat geklappt. Danke. dann hätte vermutlich ein einfaches nachladen/aktualisieren der Sprachen in TYPO3 auch gereicht... nach dem Installieren einer Extension die den TYPO3 Sprachserver nutzt sind vor dem Aktualisieren der Sprachen keinerlei

Re: [TYPO3-german] GPG/PGP mit Formhandler

2016-02-29 Diskussionsfäden Thomas Boehm
On 29/02/16 17:02, RDE - Gert Redlich wrote: Hallo Gert, > bei fast jedem Hoster läuft auf dem Linux-Server ein postfix oder ein > exim oder ein anderer Mail-"server", sonst könntest Du im Install > Tool keine Testmails versenden. das weiss ich. GnuPG ist installiert und ich kann

Re: [TYPO3-german] GPG/PGP mit Formhandler

2016-02-29 Diskussionsfäden Thomas Boehm
On 29/02/16 10:43, Bernd Pier wrote: > ich verschlüssele mit SSL Zertifikat und eigener Extension, die > Swiftmailer nutzt. Die von dir eingesetzten Extensions nutze ich leider > nicht. Bei Swiftmailer lade ich das Zertifikat und den privaten > Schlüssel getrennt, wobei ich aus dem privaten

Re: [TYPO3-german] GPG/PGP mit Formhandler

2016-02-29 Diskussionsfäden Thomas Boehm
On 29/02/16 16:37, Thomas Boehm wrote: > On 29/02/16 12:27, Philipp Gampe wrote: >> Was ist der Sinn? Email-Verschlüsselung sollte über ein entsprechendes >> Gateway erfolgen. > > danke fuer die Antwort, aber die Frage nach dem Sinn verstehe ich nicht > ganz. Waehrend des Schreibens der Antwort

Re: [TYPO3-german] tx_news spricht mit mir kein Deutsch ;-(

2016-02-29 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Johannes, hat geklappt. Danke. Viele Grüße, Lars Am 29. Februar 2016 um 17:57 schrieb Johannes C. Laxander : > Hallo Lars, > > versuch's mal damit, so funktioniert es zumindest bei mir... > > Plugin.tx_news { > _LOCAL_LANG { > default { > } > de { >

Re: [TYPO3-german] Fluid View Helper format.date

2016-02-29 Diskussionsfäden Johannes C. Laxander
Hallo Ralf-Rene, perfekt! Das war's! Danke du hast mich vor "schlaflosen Nächten" bewahrt!!! ;) Herzlichen Dank auch nochmal für deine Hilfe Nicole. Gruß, Johnnes. > -Ursprüngliche Nachricht- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- > boun...@lists.typo3.org]

Re: [TYPO3-german] GPG/PGP mit Formhandler

2016-02-29 Diskussionsfäden RDE - Gert Redlich
Thomas Boehm schrieb: On 29/02/16 12:27, Philipp Gampe wrote: Thomas Boehm wrote: Hallo Phillip, . Ich glaube, das uebersteigt (im Moment) unsere Faehigkeiten. Hallo Thomas, bei fast jedem Hoster läuft auf dem Linux-Server ein postfix oder ein exim oder ein anderer Mail-"server",

Re: [TYPO3-german] tx_news spricht mit mir kein Deutsch ;-(

2016-02-29 Diskussionsfäden Johannes C. Laxander
Hallo Lars, versuch's mal damit, so funktioniert es zumindest bei mir... Plugin.tx_news { _LOCAL_LANG { default { } de { more-link = Weiterlesen... back-link = Zurück zur News-Übersicht list_nonewsfound = Z. Zt. Keine Meldungen / News vorhanden.

Re: [TYPO3-german] GPG/PGP mit Formhandler

2016-02-29 Diskussionsfäden Thomas Boehm
On 29/02/16 12:27, Philipp Gampe wrote: > Thomas Boehm wrote: > >> benutzt hier jemand Formhandler mit GPG? Und wenn ja, wie? > > Was ist der Sinn? Email-Verschlüsselung sollte über ein entsprechendes > Gateway erfolgen. Hallo Phillip, danke fuer die Antwort, aber die Frage nach dem Sinn

Re: [TYPO3-german] HTML-Code wird nicht umgesetzt

2016-02-29 Diskussionsfäden Uwe Gibbisch
Quote: bergischweb wrote on Mon, 29 February 2016 16:03 Nein, du kannst den TEXT.value so lassen wie beim HTML.value Vielen Dank! Und die Sache mit 'wrap' ... So weit bin ich noch nicht ... :-) Danke erst mal.

Re: [TYPO3-german] HTML-Code wird nicht umgesetzt

2016-02-29 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Am 29.02.2016 um 15:19 schrieb Uwe Gibbisch: > > Was beim 'TEXT'-Attribut wegfällt, ist die Größenvorgabe durch den > h1-Tag. Wird die Größe dann nur noch über das Style-Sheet geregelt? > Nein, du kannst den TEXT.value so lassen wie beim HTML.value Sauberer wäre es allerdings so: page.5 =

Re: [TYPO3-german] HTML-Code wird nicht umgesetzt

2016-02-29 Diskussionsfäden Uwe Gibbisch
Sorry. Habe mich wohl geirrt. HTML wird scheinbar wirklich nicht dargestellt. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] HTML-Code wird nicht umgesetzt

2016-02-29 Diskussionsfäden Uwe Gibbisch
Allerdings wird HTML schon noch ausgeführt. Habs nochmal ausprobiert. Alerdings nur, wenn ich 'page.10 < styles.content.get' auskommentiere. Warum verschwindet das HTML, sobald ich 'page.10 < styles.content.get' wieder aktiviere? ___ TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] HTML-Code wird nicht umgesetzt

2016-02-29 Diskussionsfäden Uwe Gibbisch
Hallo bergischweb. Danke für deine Antwort. Dass 'TEXT' funktioniert wusste ich. Das mit HTML war mir nicht bekannt. Missverständnis: Die im Schulungsvideo verwendete Version war 6.2. Ich verwende 7.6.3 und das aktuellste php. Was beim 'TEXT'-Attribut wegfällt, ist die Größenvorgabe durch

Re: [TYPO3-german] HTML-Code wird nicht umgesetzt

2016-02-29 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Am 29.02.2016 um 15:00 schrieb Uwe Gibbisch: > Hallo zusammen. Das Bild wird bei mir normal angezeigt. Trotzdem hier > nochmal ein Link: > > http://www.pasteall.org/pic/99973. > > Ich würde lieber genau an der Stelle weitemachen, wo ich gerade stecke. > Mit dem abgebildeten Code wird im

Re: [TYPO3-german] HTML-Code wird nicht umgesetzt

2016-02-29 Diskussionsfäden Uwe Gibbisch
Und hier der nächste Füll-Post ... BB-Code? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] HTML-Code wird nicht umgesetzt

2016-02-29 Diskussionsfäden Uwe Gibbisch
Außerdem wäre es schön, wenn man nicht so lange auf die Veröffentlichung der Postings warten müsste. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] HTML-Code wird nicht umgesetzt

2016-02-29 Diskussionsfäden Uwe Gibbisch
Hallo zusammen. Das Bild wird bei mir normal angezeigt. Trotzdem hier nochmal ein Link: http://www.pasteall.org/pic/99973. Ich würde lieber genau an der Stelle weitemachen, wo ich gerade stecke. Mit dem abgebildeten Code wird im Trainingsvideo das Wort 'Videotraining' normal im Frontend

Re: [TYPO3-german] HTML-Code wird nicht umgesetzt

2016-02-29 Diskussionsfäden Uwe Gibbisch
Ok, da ich unverständlicher Weise keine Links posten kann bevor ich nicht mehr als drei Postings erstellt habe ... hier ein Füll-Post sozusagen ... BTW: Wie kann man BB-Code aktivieren?! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] tx_news spricht mit mir kein Deutsch ;-(

2016-02-29 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Liste, ich habe auf einer 7.6.3 Entwicklung tx_news in Version 4.1 im Einsatz. Mein Config sagt: sys_language_uid = 0 language = de locale_all = de_DE.UTF-8 htmlTag_langKey = de Leider steht in der Listenansicht aber immer noch "read more" und auf der Detailseite steht "back". Das

Re: [TYPO3-german] Fluid View Helper format.date

2016-02-29 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 29.02.2016 um 09:28 schrieb Johannes C. Laxander: >> config.locale_all = de_DE >> ist die einstellung vorhanden? > > Ja, die Einstellung ist vorhanden! aber da ja utf8 genutzt werden soll (seit 6.x eigentlich IMMER), sollte sie eigentlich logischerweise wie folgt lauten: config.locale_all =

Re: [TYPO3-german] kann keine neuen Datensätze anlegen

2016-02-29 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Silke ein [SYS][setDBinit] = SET SESSION sql_mode='' hätte wohl auch genügt. Beste Grüsse, Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 92 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] GPG/PGP mit Formhandler

2016-02-29 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Thomas, Thomas Boehm wrote: > benutzt hier jemand Formhandler mit GPG? Und wenn ja, wie? Was ist der Sinn? Email-Verschlüsselung sollte über ein entsprechendes Gateway erfolgen. Da wirst du dir wohl selbst eine Extension schreiben müssen, welche die entsprechenden Befehle auf der Console

Re: [TYPO3-german] DCE / Variablen werden nicht ausgeben

2016-02-29 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Armando Statti, Armando Statti wrote: > Hier ist ein Lehrzeichen vor kontakte. Grüße -- Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln Certified Integrator – Active contributor TYPO3 CMS TYPO3 inspiring people to share! ___

Re: [TYPO3-german] GPG/PGP mit Formhandler

2016-02-29 Diskussionsfäden Bernd Pier
Am 29.02.16 um 11:03 schrieb Thomas Boehm: On 24/02/16 16:31, Thomas Boehm wrote: benutzt hier jemand Formhandler mit GPG? Und wenn ja, wie? Hmm, gibt es hier wirklich niemanden, der Email-Verschluesselung benutzt? Hallo Thomas, ich verschlüssele mit SSL Zertifikat und eigener Extension,

[TYPO3-german] Ext:news - Related News in list view

2016-02-29 Diskussionsfäden Johannes C. Laxander
Hallo, ich will in der list view auf realted files bzw. related links zugreifen. Die Arrays / Objekte (z.B. newItem.relatedFiles) sind lt. f:debug jedenfalls leer. Ich hab mir die den Controller schon mal angesehen. Aber da gibt es schon mal zwei. Und ich bin mir nicht sicher wie und wo

[TYPO3-german] Core-Bug? Reihenfolge lokalisierter Datensätze falsch

2016-02-29 Diskussionsfäden Jörg Hambuch
Hallo Liste, ich nutze das Content-Element "Datensätze einfügen". Wenn ich darin Datensätze hinzufügen möchte, zeigt mir der Element-Browser lokalisierte Datensätze zwar eingerückt, aber nicht unterhalb des zugehörigen Standardsprach-Datensatzes an. TYPO3-Version ist 6.2.18. So sieht es im

Re: [TYPO3-german] GPG/PGP mit Formhandler

2016-02-29 Diskussionsfäden Thomas Boehm
On 24/02/16 16:31, Thomas Boehm wrote: > benutzt hier jemand Formhandler mit GPG? Und wenn ja, wie? Hmm, gibt es hier wirklich niemanden, der Email-Verschluesselung benutzt? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Login in verschieden Sprachen

2016-02-29 Diskussionsfäden Johannes C. Laxander
Hallo Helmut, danke für deinen Tipp, das wäre die "geniale Lösung" - doch leider hat das mein Test nicht bestätigt. Ich habe das mit "Englisch" getestet, was in TYPO3 ja kein zusätzliche Sprachpaket bedarf. In den Browsereinstellungen (Chrome, IE und Firefox ) habe ich es mit en, en-gb und

Re: [TYPO3-german] kann keine neuen Datensätze anlegen

2016-02-29 Diskussionsfäden Silke Capo
Hallo zusammen, das Problem war die MariaDB (der Kunde bestand auf Suse Linux), die standardmäßig "STRICT_ALL_TABLES" eingestellt hat und dadurch mit fehlenden default-Werten nicht klarkommt. Eine Umstellung auf "MYSQL40" brachte TYPO3 wieder zum Laufen. Viele Grüße Silke Message: 1 Date:

Re: [TYPO3-german] Fluid View Helper format.date

2016-02-29 Diskussionsfäden Johannes C. Laxander
Hallo Sebastian, > > config.locale_all = de_DE > > ist die einstellung vorhanden? Ja, die Einstellung ist vorhanden! Johannes. > > -- > > Am 28.02.2016 um 00:09 schrieb Nicole Cordes: > > Hallo Johannes, > > > > Am 28.02.2016 um 00:04 schrieb