Re: [TYPO3-german] Bestehende NICHT-extbase Tabelle erweitern und nutzen

2016-03-09 Diskussionsfäden Bernd Wilke
Am 09.03.2016 um 16:46 schrieb Deus: Hallo. Ich habe nun auch folgende Felder für die Tabelle hinzugefügt: -uid -pid -deleted -hidden -crdate -tstamp Wenn ich in der List-Ansicht einen Datensatz editiere und speichere, wird der entsprechende Datensatz in der Datenbank aktualisiert. Wenn ich in

Re: [TYPO3-german] naw_securedl und TYPO3 7.LTS

2016-03-09 Diskussionsfäden Hugo Merstein
hört sich schonmal gut an. Werde ich die nächsten Tage testen. Gibt es hier Nachteile/Funktionseinschränkungen gegenüber naw_securedl? Gruß Hugo Am 09.03.2016 um 18:09 schrieb Renzo Bauen: Diese Ext habe ich schon verwendet (fal_securedownload). Man kann Links zu Dateien per Mail versenden.

Re: [TYPO3-german] Typo3 Backend - Username + Passwort im Browser speichern ?

2016-03-09 Diskussionsfäden Snoopy 17
DANKE für die Info, ist zwar dirty - aber es funktioniert ! Es reicht übrigens, dass man einmal das Ganze mit IE11 exerziert, EDGE bedient sich dann auch gleich der gespeicherten Credentials. Für EDGE wäre es nämlich schwierig gewesen, da man innerhalb von EDGE js nicht deaktivieren kann.

Re: [TYPO3-german] RichTextEditor funktioniert nicht mit Microsoft EDGE

2016-03-09 Diskussionsfäden Snoopy 17
Hallo und großen DANK, das ist wohl die Ursache für das von mir beschriebene Problem. Und dass die Lösung ist auch schon existiert, finde ich sehr gut. Wenn ich die reply von Andreas richtig lese, scheint ja 6.2.19 schon OK zu sein. Leider kann ich bei den beiden Providern selbst keinen Upgrade

Re: [TYPO3-german] Ext:news Kategorien Menü sortieren

2016-03-09 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Wolfgang, Wolfgang Maschke wrote: > und wie das aussieht lässt sich das auch nicht ändern, bzw. müsste nachdem > die Titel geholt werden erneut sortiert werden. Du könntest dir einen Viewhelper schreiben, welcher genau dies macht. Einfach die aktuelle Ebene als Liste betrachten und

Re: [TYPO3-german] Google Map Extension für TYPO3 7.6

2016-03-09 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Hallo Peter, bei mir läuft go_maps_ext problemlos unter 7.6.4. Gruß Robert ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] naw_securedl und TYPO3 7.LTS

2016-03-09 Diskussionsfäden Andreas Berkhahn
Vielleicht mal Helmut Hummel hier fragen, der hat da mehr Einblick und kann dazu bestimmt etwas sagen. Am 09.03.2016 17:41 schrieb "Peter Linzenkirchner" : > Hallo Hugo, > > das kann ich dir auch nicht sagen. Die Maintainer sind die hier: >

Re: [TYPO3-german] naw_securedl und TYPO3 7.LTS

2016-03-09 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Diese Ext habe ich schon verwendet (fal_securedownload). Man kann Links zu Dateien per Mail versenden. Wenn der Empfänger den Link dann öffnen will, wird er, sofern er noch nicht eingeloggt ist, zum Login-Formular geführt. Und man kann die Filepermissions im Backend festlegen. Das macht das

[TYPO3-german] Google Map Extension für TYPO3 7.6

2016-03-09 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Liste, ich suche gerade nach einer Google Map Extension, die von Redakteuren bedienbar ist, und die es erlaubt mehr als einen Ort anzuzeigen, jeweils mit einer Infobox zum Öffnen. Ich finde zwar etliche Extensions, aber sie erlauben nur eine Pin (z. B. cbgooglemaps) oder sie erlauben

Re: [TYPO3-german] naw_securedl und TYPO3 7.LTS

2016-03-09 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Das kannte ich noch nicht … werde ich mir auf jeden Fall mal ansehen! Danke Peter > Am 09.03.2016 um 17:11 schrieb Ralf-Rene Schröder : > > Am 09.03.2016 um 16:01 schrieb Hugo Merstein: >> 3. Eine Alternative suchen. Gibt es da aktuell etwas Brauchbares, das in >> Frage

[TYPO3-german] Problem mit RealURL 2.0.6 - URL mit Groß- und Kleinschreibung

2016-03-09 Diskussionsfäden Administrator www.Der-Mond.org
Typo3: 7.6.4 RealUrl: 2.0.6 Hallo zusammen, ein Problem gelöst, ein neues gefunden :-( RealURL hat wohl bis Version 1.13.6 intern die in der Adressleiste eingegebene URL in Kleinbuchstaben umgewandelt, unabhängig davon, welche URL-Teile groß geschrieben sind. Wenn ich jetzt mit der

Re: [TYPO3-german] naw_securedl und TYPO3 7.LTS

2016-03-09 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Hugo, das kann ich dir auch nicht sagen. Die Maintainer sind die hier: https://www.bitmotion.de/de/typo3-agentur/ueber-uns.html was die damit vor haben, wissen sie aber nur selbst. Alternative kenne ich nicht; die Extension hat eine absolute Alleinstellung. Tatsächlich ist es ohne diese

Re: [TYPO3-german] Best Practice für Namespace

2016-03-09 Diskussionsfäden Christian Platt
Danke Nicole, ich denke, dass ich lieber schnell im Extension builder die Basis zusammenklicke…. Es dauert noch was, bis ich damit beginne. Die Fehlermeldunegn sind vielschichtig, In der Regel findet er die Klassen oder sonstwas nicht, Obwohl alles Autoloader konform ist. Die Zugrioffe auf

Re: [TYPO3-german] RealURL 2.0.6 - Falsche Konfiguration der realurlconf.php

2016-03-09 Diskussionsfäden Administrator www.Der-Mond.org
Hallo zusammen, jetzt läuft meine eigene Konfiguration. den FileName für die Index.html habe ich raus genommen. Wie bisher auch konnte ich in meiner realurlconfig.php folgende Einträge notieren: --- $GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['EXTCONF']['realurl']=array (

Re: [TYPO3-german] naw_securedl und TYPO3 7.LTS

2016-03-09 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 09.03.2016 um 16:01 schrieb Hugo Merstein: > 3. Eine Alternative suchen. Gibt es da aktuell etwas Brauchbares, das in > Frage käme? ich würde mich z.B. mal mit folgender Extension beschäftigen (wird zumindest aktuell weiter entwickelt !!! update gestern)

Re: [TYPO3-german] RichTextEditor funktioniert nicht mit Microsoft EDGE

2016-03-09 Diskussionsfäden Nicole Cordes
Hallo Snoopy 17, Am 07.03.2016 um 17:27 schrieb Snoopy 17: habe gerade angefangen, mich in Typo3 einzuarbeiten. Mir stehen 2 Installationen zur Verfügung: Provider1) 6.2.18 Provider2) 6.2.14 mit Bootstrap Package In beiden Installationen funktioniert RTE nicht mit EDGE zusammen: • RTE ist

Re: [TYPO3-german] Ext:news Kategorien Menü sortieren

2016-03-09 Diskussionsfäden Wolfgang Maschke
Danke Philipp, und wie das aussieht lässt sich das auch nicht ändern, bzw. müsste nachdem die Titel geholt werden erneut sortiert werden. Aber bin ich der Erste, der das hilfreich findet? Gruß Wolfgang ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Bestehende NICHT-extbase Tabelle erweitern und nutzen

2016-03-09 Diskussionsfäden Deus
Hallo. Ich habe nun auch folgende Felder für die Tabelle hinzugefügt: -uid -pid -deleted -hidden -crdate -tstamp Wenn ich in der List-Ansicht einen Datensatz editiere und speichere, wird der entsprechende Datensatz in der Datenbank aktualisiert. Wenn ich in der List-Ansicht bei einem Datensatz

Re: [TYPO3-german] RichTextEditor funktioniert nicht mit Microsoft EDGE

2016-03-09 Diskussionsfäden Andreas Werner
Am 07.03.16 um 17:27 schrieb Snoopy 17: > In beiden Installationen funktioniert RTE nicht mit EDGE zusammen: Hallo Snoopy 17 (BTW: komischer Name), kann ich nicht nachvollziehen. Sowohl in 6.2.19 als auch 7.6.4 geht der RTE hier im Edge. Grüße Andreas

Re: [TYPO3-german] naw_securedl und TYPO3 7.LTS

2016-03-09 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Hugo, ich habe es noch mit einer anderen Installation ausprobiert, diesmal mit einem TYPO3 aus dem TER. Und siehe da: ich erhalte diesen Fehler im Frontend: Fatal error: Class 't3lib_extMgm' not found in

[TYPO3-german] Re: Scriptmerger verändert CSS in mobiler Version

2016-03-09 Diskussionsfäden Börge Hendrik
Hallo und vielen Dank! Deine Anregung hat mich auf den richtigen Pfad gebracht. In der Custom CSS hatte ich doch tatsächlich eine Mindestweite hinterlegt :( Jetzt läuft es vielen Dank! Vorgehen: 1) Custom.css abgeschaltet, um zusehen ob die Cookie bar dann richtig angezeigt wurde. 2) Wurde

Re: [TYPO3-german] caption bei filemetadata

2016-03-09 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Am 02.03.2016 um 23:21 schrieb Ralf-Rene Schröder: > Hallo zusammen... > mir ist in einer aktuellen 6.2 Installation (ob es bei der 7 LTS anders > ist prüfe ich demnächst) gerade folgendes aufgefallen... > > Wenn man die Sytemextension filemetadata für erweiterte > Dateieigenschaften installiert,

[TYPO3-german] sr_languagemenu eigene partials

2016-03-09 Diskussionsfäden Freddy Tripold
Hi Leute, ich hab da ein seltsames Problem mit der Ext sr_languagemenu. Egal was ich im TS angebe, es kommen immer die templates aus dem Originalverzeichnis. Ich hab sogar versucht im setup.txt der Ext die Pfade zu ändern. Nichts, keine Änderung. Auch wenn man alle Pfade auskommentiert, das

Re: [TYPO3-german] Typo3 Backend - Username + Passwort im Browser speichern ?

2016-03-09 Diskussionsfäden Bernd Wilke
Am 08.03.2016 um 22:20 schrieb Snoopy 17: Mir stehen 2 Installationen von Typo3 zur Verfügung: Provider1) 6.2.18 Provider2) 6.2.14 mit Bootstrap Package Wobei ich folgende unerklärliche Konstellation beobachte: Bei Provider 1 kann ich Username und Passwort im Browser (IE11 und EDGE) speichern