Re: [TYPO3-german] Fluid Performance Frage

2016-03-11 Diskussionsfäden Michael Kasten
Hallo Dieter, Am 11.03.2016 um 23:36 schrieb Dr. Dieter Porth: > Hallo Michael, > > die Fluid-Variablen habe ich in meinen letzten Aufsetzungen nie benutzt. Dann wird es aber schwer die Frage zu beantworten :) > Zur Performance: Ich rechne über'm dicken Daumen geschätzt mit 80 bis 150ms >

Re: [TYPO3-german] Seiten mit Zugriffsschutz falsch angezeigt

2016-03-11 Diskussionsfäden Daniel Pomrehn
Guten Morgen, so wie es aussieht hängt das Problem mit fluid und dem Menüaufbau zusammen. Ich erzeuge mein Menü auf folgende Art: {item.title} Allerdings ist item.hasSubPage =

Re: [TYPO3-german] Fluid Performance Frage

2016-03-11 Diskussionsfäden Michael Kasten
Hallo Renzo, ganz genau es geht um die Wahl zwischen der Verwendung von variables: {meineVariable} des FLUIDTEMPLATEs und der direkten Einbindung eines TS lib objekts: Hätte ja sein können das sich Jemand mit der Frage bereits beschäftigt hat mit besten Grüßen > page = PAGE > page.10 =

Re: [TYPO3-german] Fluid Performance Frage

2016-03-11 Diskussionsfäden Dr. Dieter Porth
Hallo Michael, die Fluid-Variablen habe ich in meinen letzten Aufsetzungen nie benutzt. TypoScript übergebe ich direkt an das f:cObject, was auch den Vorteil hat, dass man sogar im Fluid Parameter an das TypoScript übergeben kann. lib.meineZweiteVariable = TEXT lib.meineZweiteVariable.data =

Re: [TYPO3-german] Fluid Performance Frage

2016-03-11 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Nicole ich meine, Michael spricht hier die unterschiedlichen Arten, wie Inhalte ins zur Anzeige gebracht werden können an. 1. mit einer Variablen, etwa so: page = PAGE page.10 = FLUIDTEMPLATE page.10 { ... variables { meineVariable = TEXT meineVariable.value = Hello

Re: [TYPO3-german] nach Update News-Kategorien weg

2016-03-11 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Das Meiste läuft wieder. Einfache Sache: die Tabelle sys_category_mm war leer. Ich habe sie aus unserer Testinstallation importiert, jetzt muss ich noch die zwischenzeitigen Änderungen in den Templates nachziehen. Am 10.03.2016 um 23:35 schrieb Steffen Liebig: Halo zusammen, ich habe tx_news

Re: [TYPO3-german] HTML bei Subline erlauben

2016-03-11 Diskussionsfäden Andre Sancken
Klappt leider nicht > Am 11.03.2016 um 19:32 schrieb Nicole Cordes : > > Hallo Andre, > > Am 11.03.2016 um 19:18 schrieb Andre Sancken: >> Hi Nicole, >> >> sorry vergessen. Nein nutze noch 6.2.19. > > versuch es mal mit lib.stdheader.20.default.htmlSpecialChars = 0 > > >

Re: [TYPO3-german] HTML bei Subline erlauben

2016-03-11 Diskussionsfäden Nicole Cordes
Hallo Andre, Am 11.03.2016 um 19:18 schrieb Andre Sancken: Hi Nicole, sorry vergessen. Nein nutze noch 6.2.19. versuch es mal mit lib.stdheader.20.default.htmlSpecialChars = 0 Best regards, Nicole -- Nicole Cordes TYPO3 CMS Core Team Member TYPO3 Security Team Co-Leader TYPO3

Re: [TYPO3-german] Seiten mit Zugriffsschutz falsch angezeigt

2016-03-11 Diskussionsfäden Nicole Cordes
Hallo Daniel, Am 11.03.2016 um 19:12 schrieb Daniel Pomrehn: Hi Nicole, ich nutze fsc. Typo3 7.6.4 PHP 5.6.17 Die folgenden Erweiterungen sind in der aktuellsten Version installiert Puh. Beeindruckende Liste. Ich kenn nicht mal alle Extensions ^^. Da kann ich wohl aus der Entfernung nicht

Re: [TYPO3-german] HTML bei Subline erlauben

2016-03-11 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hi Nicole, sorry vergessen. Nein nutze noch 6.2.19. Bei der Headline klappt es ja, nur wenn ich dann noch die Subline nutze werden die Tags nicht interpretiert. Ausgabe: Reinigung und Aufbereitung von SF6-Gasgemischen SF6-Recycling und Wiederverwendung Gruß Andre > Am 11.03.2016 um 18:55

Re: [TYPO3-german] Seiten mit Zugriffsschutz falsch angezeigt

2016-03-11 Diskussionsfäden Daniel Pomrehn
Hi Nicole, ich nutze fsc. Typo3 7.6.4 PHP 5.6.17 Die folgenden Erweiterungen sind in der aktuellsten Version installiert: 'additional_reports' 'autoloader' 'bootstrap_core' 'bsdist' 'builder' 'cal' 'calendarize' 'calendarize_news' 'cbgooglemaps' 'cbqrcodes' 'datamints_piwik' 'dce'

Re: [TYPO3-german] HTML bei Subline erlauben

2016-03-11 Diskussionsfäden Nicole Cordes
Hallo Andre, Am 11.03.2016 um 18:40 schrieb Andre Sancken: wie kann ich den beim CE Typ Header auch HTML bei der Subline zulassen? Welche TYPO3 Version, welches Rendering? Ich vermute ganz stark, dass du mit fluid_styled_content in einem TYPO3 7.6 unterwegs bist. Dann musst du wohl die

Re: [TYPO3-german] Realurl nach Update findet Root Page ID nicht

2016-03-11 Diskussionsfäden André Sheydin
Danke! Klappt soweit bei normalen Seiten. Bei tx_news bekomme ich leider folgende Meldung: > Page Not Found > > Reason: Segment "package-special-2" was not a keyword for a postVarSet as > expected on page with id=18. Dabei ist pid 18 die List-Seite. Hier meine komplette realurl_conf.php >

Re: [TYPO3-german] Seiten mit Zugriffsschutz falsch angezeigt

2016-03-11 Diskussionsfäden Nicole Cordes
Hallo Daniel, Am 11.03.2016 um 17:47 schrieb Daniel Pomrehn: Ich sehe immer nur die Seite "Interner Bereich". Die Unterseiten werden nie angezeigt, egal ob ein User eingeloggt ist oder nicht. Kann ich in meiner Test-Instanz nicht bestätigen. Kannst du etwas zu deiner Umgebung (csc oder fsc,

[TYPO3-german] HTML bei Subline erlauben

2016-03-11 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hallo, wie kann ich den beim CE Typ Header auch HTML bei der Subline zulassen? So ist es ja bei der Headline: lib.stdheader.10.setCurrent.htmlSpecialChars = 0 Gruß Andre ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Fluid Performance Frage

2016-03-11 Diskussionsfäden Nicole Cordes
Hallo Michael, Am 11.03.2016 um 17:02 schrieb Michael Kasten: Vielleicht hat sich schon jemand mit der Frage beschäftigt und evtl. sogar schon Beobachtungen hinsichtlich der Renderzeiten gemacht? Zumindest ich hab die Frage überhaupt nicht verstanden. Geht es darum, ob du Pfade zu

Re: [TYPO3-german] Realurl nach Update findet Root Page ID nicht

2016-03-11 Diskussionsfäden g4-lisz
Des Rätsels Lösung: $GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['EXTCONF']['realurl'] anstatt $TYPO3_CONF_VARS['EXTCONF']['realurl'] im Config-File... Tja, Grüsse, Till On 03/11/2016 04:22 PM, g4-l...@tonarchiv.ch wrote: > Hallo Leute, > > seit dem Update von Realurl 1.x auf 2 kriege ich den Fehler:

Re: [TYPO3-german] fe_user update der usergroup

2016-03-11 Diskussionsfäden Michael Müller
Hallo Nicole, austehen bringt manchmal was :-) Habs gefunden muste noch die FrontendUserGroupRepository injecten. Und dann mit deinem hinweis weitermachen. Danke nochmals und ein schönes Wochenende. ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Realurl nach Update findet Root Page ID nicht

2016-03-11 Diskussionsfäden g4-lisz
Hi André, beim Durchlesen des realurl Github-Wikis von Dulepov ist mir folgendes ins Auge gesprungen: Alle Optionen unter "pagePath" gibt es, mit Ausnahme von rootpage_id, nicht mehr. Dann ist mir auch nicht klar, ob die Konfiguration mit Verweisen unter encode / decode mit 'useConfiguration' =>

[TYPO3-german] Seiten mit Zugriffsschutz falsch angezeigt

2016-03-11 Diskussionsfäden Daniel Pomrehn
Hallo, ich verwende Typo3 in der Version 7.6.4 Auf einigen Seiten habe ich die Option "Nach Anmeldung verbergen" gesetzt. Damit sollten die Seiten ja angezeigt werden, wenn ein User noch nicht angemeldet ist. Sobald er sich anmeldet, sollen die Seiten nicht mehr auftauchen. Das funktioniert

Re: [TYPO3-german] fe_user update der usergroup

2016-03-11 Diskussionsfäden Michael Müller
Hallo Nicole, ich stehe da gerade irgendwie auf dem schlauch. hast du mir da mal ein beispiel vieleicht wie ich das dann machen soll. Gruß Michael ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Realurl nach Update findet Root Page ID nicht

2016-03-11 Diskussionsfäden A . Sheydin
Hi, habe das selbe Problem nach dem Update auf RealURL 2. Auch die fest Vergabe hat nicht geklappt. Vielleicht ein Bug? Hier der relevante Teil meiner Config: // Define root page id for each domain $rootPids = array( 'domain.local' => 2, 'www.domain.local' => 2, //

Re: [TYPO3-german] Realurl nach Update findet Root Page ID nicht

2016-03-11 Diskussionsfäden g4-lisz
Schon merkwürdig... Ich habe ja rootpage_id ja im realurlconf gesetzt: $TYPO3_CONF_VARS['EXTCONF']['realurl']['_DEFAULT'] = array( . , 'pagePath' => array( . , 'rootpage_id' => '1', ) )

[TYPO3-german] Fluid Performance Frage

2016-03-11 Diskussionsfäden Michael Kasten
Hallo Liste, ich kann ja innerhalb von Fluidtemplates/partials direkt auf TYPOScript lib Objekte zugreifen, die Alternative wäre dann hier die TYPOScript lib Objekte entsprechenden Fluidvariablen zuzuweisen um diese dann zu verwenden. Allerdings muss man bei Fluidvariablen diese ja explizit an

[TYPO3-german] Realurl nach Update findet Root Page ID nicht

2016-03-11 Diskussionsfäden g4-lisz
Hallo Leute, seit dem Update von Realurl 1.x auf 2 kriege ich den Fehler: #1453732574: RealURL was not able to find the root page id for the domain "xxx" Wir haben eine Multi-Language / Multi-Domain Konfiguration, die bisher problemlos funktioniert hat. Im Root-Template gibt es eine Weiche für

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 eigenen Wizard mit Fluid template?

2016-03-11 Diskussionsfäden Moritz Müller
Hallo David, auch wenn es schon eine Weile her ist - hast du deinen Wizard zufällig als Extension parat? Ich möchte mir einen Wizard unter 7.6 bauen, scheitere aber leider daran. Und konnte nichts Fertiges zum abkupfern finden. Unter 6.2 lief das noch so schön einfach mit piBase. :) Danke

Re: [TYPO3-german] Aendern der Defaultsprache

2016-03-11 Diskussionsfäden Petra Pluie
Hallo Nicole, danke für die schnelle Antwort. Das Backend kann englisch bleiben. Ich möchte für meinen Bruder eine Website aufsetzen, die zunächst mit deutschen Inhalten beginnen soll und später dann auch teilweise ins Englische übersetzt wird. Also Defaultsprache im Frontend Deutsch und 1.

Re: [TYPO3-german] Crawler Extension auf 6.2 inkompatibel?

2016-03-11 Diskussionsfäden g4-lisz
Hallo Nicole, ha! Das war's :) Super, vielen Dank! Grüsse, Till On 03/11/2016 03:20 PM, Nicole Cordes wrote: > Hallo Till, > > Am 11.03.2016 um 14:47 schrieb g4-l...@tonarchiv.ch: >> #1382276561: The package "crawler" depends on "typo3/cms" which is not >> present in the system. > > Versuch

Re: [TYPO3-german] Aendern der Defaultsprache

2016-03-11 Diskussionsfäden Nicole Cordes
Hallo Petra, Am 11.03.2016 um 14:58 schrieb Petra Pluie: Könnt Ihr mir mal unter die Arme greifen und sagen, an welchem Schräubchen ich drehen muss. Magst du mir/uns kurz erklären, wo dein Problem ist? Möchtest du das Backend auf deutsch stellen? Dann im Language-Modul die deutschen

Re: [TYPO3-german] Crawler Extension auf 6.2 inkompatibel?

2016-03-11 Diskussionsfäden Nicole Cordes
Hallo Till, Am 11.03.2016 um 14:47 schrieb g4-l...@tonarchiv.ch: #1382276561: The package "crawler" depends on "typo3/cms" which is not present in the system. Versuch mal die composer.json im Extension-Verzeichnis zu löschen. Best regards, Nicole -- Nicole Cordes TYPO3 CMS Core

[TYPO3-german] fe_user update der usergroup

2016-03-11 Diskussionsfäden Michael Müller
Hall habe ein problem mit meinem script. Bekomme keine fehlermeldung, aber ein updet der usergroup mach es auch nicht. Weiß jemand wo der fehler sein könnte /** * userRepository * * @var \TYPO3\CMS\Extbase\Domain\Repository\FrontendUserRepository * @inject */ protected $frontendUserRepository;

[TYPO3-german] Aendern der Defaultsprache

2016-03-11 Diskussionsfäden Petra Pluie
Hallo liebe Liste, ich möchte eine neue Website auf Basis TYPO3 7.6.4 aufsetzen und möchte die Defaultsprache auf Deutsch setzen. Was ich bisher dazu im Internet gefunden habe, ist für ältere Versionen und funktioniert nicht (z.B. die Änderungen in der localconf.php) Könnt Ihr mir mal unter die

[TYPO3-german] Crawler Extension auf 6.2 inkompatibel?

2016-03-11 Diskussionsfäden g4-lisz
Hallo allerseits, ich habe heute nach langer Zeit mal wieder die Extensions auf meinem T3 6.2 aktualisiert. Nun kriege ich aber den Fehler: #1382276561: The package "crawler" depends on "typo3/cms" which is not present in the system. Läuft crawler nur nur noch auf 7? 6.2 ist doch LTS... wie

Re: [TYPO3-german] Content mit Umlauten wird teilweise nicht mehr angezeigt

2016-03-11 Diskussionsfäden Marcus Raphelt
Am 11.03.2016 um 13:05 schrieb Peter Pinnau: > Vielen Dank für Deine schnelle Antwort. > Np :) > Quote: Marcus Raphelt wrote on Fri, 11 March 2016 12:56 > >> >> ich hatte gestern auch einen 4.5-Hosteurope-Notruf und konnte dort über >> deren

Re: [TYPO3-german] Content mit Umlauten wird teilweise nicht mehr angezeigt

2016-03-11 Diskussionsfäden Peter Pinnau
Quote: Peter Linzenkirchner wrote on Fri, 11 March 2016 13:53 ich vermute, dass sich durch die Umstellung die Datenbank-Verbindung geändert hat von latin (das war früher Standard) auf jetzt utf-8. Dadurch wird natürlich alles falsch

Re: [TYPO3-german] Content mit Umlauten wird teilweise nicht mehr angezeigt

2016-03-11 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Peter, ich vermute, dass sich durch die Umstellung die Datenbank-Verbindung geändert hat von latin (das war früher Standard) auf jetzt utf-8. Dadurch wird natürlich alles falsch dargestellt. Du kannst folgenden Eintrag im Installtool ausprobieren: $TYPO3_CONF_VARS['SYS']['setDBinit']

[TYPO3-german] typo3/cli_dispatch.phpsh scheduler

2016-03-11 Diskussionsfäden Frank Deutschmann
Hallo zusammen, zwei Fragen - die vermutlich etwas miteinander zu tun haben könnten. Ich habe diese beiden scheduler gestartet: 1.) Dateiabstraktionsschicht: Speicherindex aktualisieren (scheduler) Ergebnis (tatsächlich aus dem Job resultierend?): sh: rsvg: command not found identify: delegate

Re: [TYPO3-german] Content mit Umlauten wird teilweise nicht mehr angezeigt

2016-03-11 Diskussionsfäden Peter Pinnau
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Quote: Marcus Raphelt wrote on Fri, 11 March 2016 12:56 ich hatte gestern auch einen 4.5-Hosteurope-Notruf und konnte dort über deren Config-Menü auf php 5.5 zurückstellen. Das würde ich als erstes

Re: [TYPO3-german] Nach Update von 4.5 auf 7.6 Umlaute-Problem

2016-03-11 Diskussionsfäden Marcus Raphelt
Hallo, wenn die mysql nicht dazu zu bringen ist, sinnvoll formatierte Umlaute zu dumpen oder - noch schlimmer - wenn die Inhalte gemischt vorliegen (utf-8 UND latin-1), bleibt Dir im Grunde nur, mit einem Hexeditor nachzusehen, aus welchen Zeichen die Doppel-Umlaute bestehen und diese zu

Re: [TYPO3-german] Content mit Umlauten wird teilweise nicht mehr angezeigt

2016-03-11 Diskussionsfäden Marcus Raphelt
Hallo, ich hatte gestern auch einen 4.5-Hosteurope-Notruf und konnte dort über deren Config-Menü auf php 5.5 zurückstellen. Das würde ich als erstes prüfen, alleine, um den Druck rauszunehmen. :-) Sind die Typoscript-Angaben in der Datenbank und dort evtl. Umlaute in den Kommentaren? Ich hatte

Re: [TYPO3-german] HTML-Code wird nicht umgesetzt

2016-03-11 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Am 29.02.16 um 20:01 schrieb Ralf-Rene Schröder: aufgrund der Historie hat sich hier eine gewisse, in anderen Foren sonst eher unübliche, Freundlichkeit eingebürgert, also werden Namen und Grußformeln, ähnlich eines Briefes, gerne gesehen Hierfür bin und war ich immer dankbar und freue mich,

[TYPO3-german] Händler/Filial Suche Extension gesucht

2016-03-11 Diskussionsfäden Mario Casito
Hallo! Ich verwende eine Typo3 7.6.2 Umgebung. Für meine Seite bin ich auf der Suche nach einer Extension zum Händler suchen. Herkömmliches Formular, wo man zB Ort oder PLZ eingibt dann auf suchen klickt und schon kommt eine Liste oder/und Karte mit den Filialen/Händlern! Meine Google

[TYPO3-german] Content mit Umlauten wird teilweise nicht mehr angezeigt

2016-03-11 Diskussionsfäden Peter Pinnau
Hallo zusammen, ich muss ein Problem mit einer alten Typo3 Installation kurzfristig lösen. Das System läuft bei HostEurope und dort wurde Anfang der Woche PHP 5.3 abgeschaltet und alles zwangsweise auf PHP 5.6 umgestellt. Ich habe das Projekt erst auf den Tisch bekommen, nachdem das Kind im

Re: [TYPO3-german] Nach Update von 4.5 auf 7.6 Umlaute-Problem

2016-03-11 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Hildebrandt, das sieht nach doppelt utf-8 kodierter Datenbank aus. http://www.skom.de/Doppelt-UTF-8-kodierte-Daten-i.191.0.html da hilft dir nichts, als die Konvertierung der Datenbankinhalte. Bei mir hat die Technik in dem Link immer gut funktioniert. Ursache ist meist eine fehlende

[TYPO3-german] Nach Update von 4.5 auf 7.6 Umlaute-Problem

2016-03-11 Diskussionsfäden Hildebrandt Dieter
Hallo nach dem Upgarede von 4.5 über 6.2 auf 7.6.4 habe ich ein Umlaute-Problem. Komischerweise hatte ich ein paar Tage vorher diese Probleme mit einer anderen Website (auch Upgrade von 45 nach 7.6.4) nicht. Die Umlaute werden als (ä -> ä) und (ü -> ü) im FrontEnd angeziegt. Wenn ich im

Re: [TYPO3-german] Google Map Extension für TYPO3 7.6

2016-03-11 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Metin, Danke, werde ich ausprobieren! Peter > Am 11.03.2016 um 07:58 schrieb Metin Yilmaz : > > Hallo Peter, > > ich verwende eine EXT von JWeiland, leider noch nicht im TER: > > https://github.com/jweiland-net/maps2 > > Gruß > Metin > > Am 09.03.2016 um 18:58