Re: [TYPO3-german] tx_news realurl tags

2016-03-31 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Lieber Sebastian ist das nur beim Übertragen passiert, oder hast du einen Tippfehler in deinem Code: tabele anstatt table ??? Gruss, Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 92 ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Kurze Frage zu tt_address

2016-03-31 Diskussionsfäden Steffen Liebig
A propos: kennt jemand eine Möglichkeit, tt_address mit einem pagebrowser zu versehen, ohne wt_directory wieder vorzukramen (und für Typo3_neu fitzumachen, das alte Ding kennt nämlich auch weder Namespaces noch fluid - wer weiss, wie lang dann ein Einsatz überhaupt noch Sinn machen würde) ?

Re: [TYPO3-german] Kurze Frage zu tt_address

2016-03-31 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Thema gelöst - am Ende war's doch relativ einfach. Ich habe eine Datei gefunden, in der die Marker definiert und eine, in der ich sie verwenden würde: - setup.txt - default_hcard.htm Um die Marker zu ändern, gehe man einen kleinen Umweg über TypoScript...obwohl, der Begriff "Umweg" ist

[TYPO3-german] tx_news realurl tags

2016-03-31 Diskussionsfäden Sebastian Schmal
Hallo Liste, leider werden bei den RealURL in der tx_news Ext die Links von den Tags mit einer ID angezeigt: 'tags' => array( array( 'GETvar' => 'tx_news_pi1[overwriteDemand][tags]', 'lookUpTable' => array (

Re: [TYPO3-german] wo ist das realurl-module in typo3 6.2.19?

2016-03-31 Diskussionsfäden Sebastian Schmal
mhh :) habs wieder zurück installiert :) Danke Dir -- TYPO3 - TIPPS - ANLEITUNGEN - NEWS unter: http://www.typo3-probleme.de/ TYPO3 Webdesign Agentur Wiesbaden - Frankfurt unter: http://www.ingeniumdesign.de/ Facebook Fan

Re: [TYPO3-german] wo ist das realurl-module in typo3 6.2.19?

2016-03-31 Diskussionsfäden Metin Yilmaz
Hallo Sebastian, Dimitry schreibt unter https://github.com/dmitryd/typo3-realurl "Backend modules work only with TYPO3 ≥ 7.6" Gruß Metin Am 31.03.2016 um 19:01 schrieb Sebastian Schmal: ich habe ein typo3 6.2.19 und realurl 2.0.10 und suche verzweifelt das speaking-url-module.

Re: [TYPO3-german] wo ist das realurl-module in typo3 6.2.19?

2016-03-31 Diskussionsfäden Sebastian Schmal
hab auch schon allen neu geladen usw. und sehe das icon links nicht. -- TYPO3 - TIPPS - ANLEITUNGEN - NEWS unter: http://www.typo3-probleme.de/ TYPO3 Webdesign Agentur Wiesbaden - Frankfurt unter: http://www.ingeniumdesign.de/ Facebook Fan

[TYPO3-german] In COOKIE gespeicherte PageID (für Menü Erstellung) verwenden

2016-03-31 Diskussionsfäden Bastian Holzem
Hallo, ich möchte die drei zuletzt angesehenen Seiten als (Menu-)Links ausgeben, welche ich in einem COOKIE gespeichert habe. Das Menü kann ich ja wie folgt lösen: 10 = HMENU 10 { special = list special.value = 10,11,12 } Ich kann nun aber nicht die IDs aus den COOKIES bei

[TYPO3-german] In Menü bei Rollover Bild aus Seiteneigenschaften austauschen

2016-03-31 Diskussionsfäden Bastian Holzem
Hallo, ich habe es nun geschafft das erste Bild aus den Seiteneigenschaften zum Menüeintrag mit auszugeben. Ich möchte nun bei Rollover (Hover) das Bild durch das 2. Bild aus den Seiteneigenschaften austauschen. Für den Active zustand (CUR) funktioniert dies auch aber RO greift nicht. Muss ich

[TYPO3-german] Typoscript CASE - Zugriff auf Typoscript-Parameter

2016-03-31 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Liste, ich möchte innerhalb einer tt_news-Konfiguration eine CASE-Abfrage machen, die auf einen Wert eines anderen Typoscript-Parameters zugreift. Im aktuellen Konfigurationsarray ist eine Variable enthalten, die so aussieht: plugin.tt_news.myVar = 1 (das geht ja einfach über die

Re: [TYPO3-german] Kurze Frage zu tt_address

2016-03-31 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Hi Peter, ich beherrsche kein JavaScript. Komme eigentlich eher aus der redaktionellen Ecke, aberbeite nur schon lange immer mal wieder mit Typo3. Zum Programmierer bin ich dabei aber noch nicht geworden und werde es vermutlich auch nicht mehr. Cu, Steffen Am 31.03.2016 um 13:56 schrieb

[TYPO3-german] Verhält sich der Menü Separator mit Real Url unter 7.6 anders?

2016-03-31 Diskussionsfäden Michael Kasten
Hallo Liste, für Navigationspunkt im Footer, oder auch übliche Metanavigationseiten erstellte ich mir bisher immer unterhalb eines Menü Separators, damit waren diese Seiten sauber vom Rest getrennt. Für diesen Separator stelle ich dann immer noch ein "Exclude from speaking URL" dann gibt es

Re: [TYPO3-german] Kurze Frage zu tt_address

2016-03-31 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Hi Steffen, kannst Du das nicht mit Javascript lösen? Wenn das Feld leer ist, einfach die DIV oder wo Bild und Text enthalten sind ausblenden. LG Peter Am 31.03.2016 um 13:33 schrieb Steffen Liebig: Hallo Bernd, der Gedanke kam mir auch. Leider handelt es sich aber um ein HTML-Template der

Re: [TYPO3-german] Kurze Frage zu tt_address

2016-03-31 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Hallo Bernd, der Gedanke kam mir auch. Leider handelt es sich aber um ein HTML-Template der alten Machart. Wenn ich dort Felder wie in fluid angebe, wird das nur als Text interpretiert. Warum in der ganzen Datei kein Wort fluid steht, müsste man wohl den Programmierer fragen. Das Modul soll

Re: [TYPO3-german] locallang.xlf übersetzen

2016-03-31 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Achtung: die stammt offenbar von 2012 … kann sein, dass das gar nicht mehr passt bzw. nur auf eine alte Version. So gehts nicht. Siehe meine andere Mail. Gruß Peter > Am 31.03.2016 um 12:10 schrieb durim pirku : > > Sorry das ich gleich Reply habe einen ausschnitt der

Re: [TYPO3-german] locallang.xlf übersetzen

2016-03-31 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo duti, zuerst grundsätzlich: das funktioniert so prinzipiell nicht. Viele Extensions werden von der Community übersetzt, und in dem Fall kommen die Übersetzungen vom Translation-Server wenn du sie im Sprach-Modul aktualisierst. Die Übersetzungen befinden sich dann im Ordner

[TYPO3-german] Re: locallang.xlf übersetzen

2016-03-31 Diskussionsfäden durim pirku
Sorry das ich gleich Reply habe einen ausschnitt der de.locallang.xlf vergessen mit zu schreiben. unsupported nicht unterstützt mfg ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] locallang.xlf übersetzen

2016-03-31 Diskussionsfäden durim pirku
Hallo Leute, Ich versuche seit einigen Tagen eine Übersetzung hin zu kriegen, doch ohne Erfolg. Ich bin soweit das ich fast durchdrehe. ich habe eine locallang.xlf im "/typo3conf/ext/sr_feuser_register/Resources/Private/Language" Verzeichnis. die habe ich mit dem Inhalt einer de.locallang.xlf

Re: [TYPO3-german] TMENU: directory listet nur Elemente unterhalb des Ursprungs?

2016-03-31 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 31.03.2016 um 08:56 schrieb Bernd Wilke: Am 30.03.2016 um 22:35 schrieb Peter Kühnlein: Liebe Liste, ich brauche eine Sitemap, die unter anderem diese Liste(n) beinhaltet: - Ausgewählte Punkte - - alle Unterpunkte Nun liefert mir special = list natürlich alle ausgewählten Punkte; special

Re: [TYPO3-german] TMENU: directory listet nur Elemente unterhalb des Ursprungs?

2016-03-31 Diskussionsfäden Bernd Wilke
Am 30.03.2016 um 22:35 schrieb Peter Kühnlein: Liebe Liste, ich brauche eine Sitemap, die unter anderem diese Liste(n) beinhaltet: - Ausgewählte Punkte - - alle Unterpunkte Nun liefert mir special = list natürlich alle ausgewählten Punkte; special = directory liefert mir alle Unterpunkte.

Re: [TYPO3-german] Kurze Frage zu tt_address

2016-03-31 Diskussionsfäden Bernd Wilke
Am 30.03.2016 um 20:15 schrieb Steffen Liebig: Hallo zusammen, ich hatte dieses Problem unter 6.2.14 gemeinsam mit einem noch zum Laufen bekommenen wt_directory und tt_address schon mal gelöst, jetzt unter 7.6.2 areite ich ohne wt_directory (mit Systemkategorien) und suche mir weedeer den Wolf,