Re: [TYPO3-german] Fluid colPos auslesen

2016-06-29 Diskussionsfäden Dr. Dieter Porth
Hallo Stephan Warum so kompliziert? {record.colPos} oder {data.colPos} oder so ähnlich sollte reichen, um ein f:if oder ein f:switch nutzen zu können. Zu beachten ist dabei der Hinweis bei f:switch in der Dokumentation, wonach ein f:switch meist auf eine schlechte Konstruktion bzw.

Re: [TYPO3-german] Fluid colPos auslesen

2016-06-29 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo Chris, hiermit kannst Du das Typoscript aus Fluid aufrufen: Ansonsten kannst Du Dir auch mal die Viewhelper-Sammlung VHS durchschauen: https://fluidtypo3.org/viewhelpers/vhs/master.html Grüße Stephan Am 29.06.2016 um 19:23 schrieb Chr1s: Hallo, hat einer nen Plan wie man die colPos

[TYPO3-german] Fluid colPos auslesen

2016-06-29 Diskussionsfäden Chr1s
Hallo, hat einer nen Plan wie man die colPos mit Fluid auslesen kann? Möchte für die Sidebar h3 Tags als default haben, für den normalen Content h2. ``` temp.stdheader < lib.stdheader lib.stdheader > lib.stdheader = CASE lib.stdheader { key.field=colPos 1 < temp.stdheader 2 <

[TYPO3-german] Pageteaser aus Typoscript und Anzeige des Bildes

2016-06-29 Diskussionsfäden Ivo Engelhardt
Hallo Liste, ich arbeite gerade an einem Pageteaser, der mir die neuesten 4 Eintraege unter einer bestimmten Seite anzeigen soll. Das funktioniert, bis auf die Anzeige des Bildes, schon ganz gut. ich weiss das ich mit folgendem Code mir das Bild aus den Ressourcen anzeigen lassen kann:

[TYPO3-german] powermail 2.4 dbentry checkboxes

2016-06-29 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo, ich muss Daten aus Powermail in eine Datenbanktabelle schreiben. Das funktioniert, bis auf die Checkboxes, die, wenn angehakt in einzelne Tabellenfelder eine '1' geschrieben werden soll. Vor Version 2.0 hat das so funktioniert: PROD2 = TEXT PROD2.value = 1 PROD2.if.isTrue.data =