Re: [TYPO3-german] Update auf 8.3.0/8.3.1

2016-09-13 Diskussionsfäden Gunter Königsmann
Hallo, allerseits, Hab' den Fehler gefunden: 8.3.0 kann keine includes bei Templates: https://forum.typo3.org/index.php/t/214658/ Gruß, Gunter. On 13.09.2016 13:01, Gunter Königsmann wrote: > Ok... ...Hab' jetzt die Templates auf der Seite gelöscht und neu > erstellt. Jetzt bekomm' ich ein:

[TYPO3-german] Wie gridlayout einbinden

2016-09-13 Diskussionsfäden Merlin Neubauer
Hallo, ich bin schon seit längerem daran, ohne Erfolg, grid Elemente einzubauen. Das Vorhaben: Es geht um eine Landingpage, bei der die Redakteure die einzelnen Bereiche eigenständig bearbeiten sollen. Aktuell werden die einzelnen Bereiche per FLUID eingebunden (Bereiche z.B. Slider,

Re: [TYPO3-german] RTE Image hinzufügen Button fehlt

2016-09-13 Diskussionsfäden Thomas Laaser
Hallo zusammen, sorry das ich mich erst jetzt wieder melden kann. Der einzige Redakteur der Seite bin ich. Es handelt sich um meine private Seite. Nachdem was ich hier so lese, frage ich mich echt ob ich mit der Seite dann nicht lieber zu einem anderen CMS wechsel. Ich habe die Befürchtung

Re: [TYPO3-german] Extension in2snippets und TYPO3 6.2

2016-09-13 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Am 13.09.2016 um 17:33 schrieb Helmut Zötzl: > > > Am 12.09.16 um 16:01 schrieb Stefan Padberg: >> Am 12.09.2016 um 14:43 schrieb Helmut Zötzl: >>> Hallo, >>> >>> kennt ihr die Extension "in2snippets"? Wenn ja, läuft die auch mit TYPO3 >>> 6.2.25? >> >> Hi, >> >> ich konnte nur eine Version

Re: [TYPO3-german] Extension in2snippets und TYPO3 6.2

2016-09-13 Diskussionsfäden Helmut Zötzl
Am 12.09.16 um 16:01 schrieb Stefan Padberg: Am 12.09.2016 um 14:43 schrieb Helmut Zötzl: Hallo, kennt ihr die Extension "in2snippets"? Wenn ja, läuft die auch mit TYPO3 6.2.25? Hi, ich konnte nur eine Version 0.1.2 im TER finden. Die ist unter Garantie nicht für TYPO3 CMS 6.2. optimiert.

[TYPO3-german] Re: RealURL mit mehreren rootpage_ids

2016-09-13 Diskussionsfäden Christian Becker
Besten Dank fuer die Info, ist eigentlich auch logisch. :-) Ich habe mir jetzt damit beholfen, dass ich eine zusaetzliche Ebene "projekte" eingezogen habe, unter der alle Unterauftritte sind. Damit habe ich auch nur eine rootpage_id. Viele Gruesse Christian

[TYPO3-german] typo3.stackexchange.com

2016-09-13 Diskussionsfäden Bernd Wilke
last uns einen eigenen typo3.stackexchange.com Bereich für alle Fragen, Antworten und Dokumentationen rudn um TYPO3 aufbauen. Der Antrag ist gemacht: http://area51.stackexchange.com/proposals/102804/typo3?referrer=5hwGgB7myxI3D8Mw0epqTw2 Wir brauchen 60 Follower 40 Beispielfragen mit

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-core] Announcing TYPO3 CMS 6.2.27 LTS, 7.6.11 LTS and 8.3.1

2016-09-13 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hello, i presume one of the links is old - from July. And one much more important ist missing: https://typo3.org/teams/security/security-bulletins/typo3-core/typo3-core-sa-2016-022/ instead of https://typo3.org/teams/security/security-bulletins/typo3-core/typo3-core-sa-2016-020/ is

Re: [TYPO3-german] Update auf 8.3.0/8.3.1

2016-09-13 Diskussionsfäden Gunter Königsmann
Ok... ...Hab' jetzt die Templates auf der Seite gelöscht und neu erstellt. Jetzt bekomm' ich ein: Service Unavailable (503) No TypoScript template found! More information regarding this error might be available online. im Frontend und immernoch dieselbe Seite im Backend. Gruß, Gunter.

[TYPO3-german] Update auf 8.3.0/8.3.1

2016-09-13 Diskussionsfäden Gunter Königsmann
Hallo, allerseits, Was mach' ich falsch, wenn ich nach dem Update von 8.2.0 auf 8.3.0/8.3.1 im Frontend nur bekomme: "Oops, an error occurred!"? Dieses Mal funktionieren immerhin Backend und Install-Tool. Das Error Log funktioniert in dieser Version auch. Was ich bekomme, ist: Core: Exception

[TYPO3-german] [TYPO3-core] Announcing TYPO3 CMS 6.2.27 LTS, 7.6.11 LTS and 8.3.1

2016-09-13 Diskussionsfäden Oliver Hader
Dear TYPO3 World, the TYPO3 Community has just released TYPO3 CMS versions 6.2.27 LTS, 7.6.11 LTS and 8.3.1 which are now ready for you to download. All versions are maintenance releases and contain bug fixes and security fixes. *IMPORTANT* These versions include important security fixes to

Re: [TYPO3-german] RTE Image hinzufügen Button fehlt

2016-09-13 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Stefan, > ich würde mir die relevanten Teile aus einer Standard-TYPO3-Installation > ohne bootstrap_package abkupfern und dann ergänzen. Habe ich ja im Endeffekt auch so gemacht, direkt auf dem RTE. > Allerdings würde ich aus "leidvoller Erfahrung" davon abraten, Bilder im > RTE

Re: [TYPO3-german] RTE Image hinzufügen Button fehlt

2016-09-13 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Hallo in die Runde, ich würde mir die relevanten Teile aus einer Standard-TYPO3-Installation ohne bootstrap_package abkupfern und dann ergänzen. Allerdings würde ich aus "leidvoller Erfahrung" davon abraten, Bilder im RTE zuzulassen. Damit erhalten Redakteure zu viele Möglichkeiten das Design zu