Re: [TYPO3-german] Einsteigspunkt in H-MENU mit einbeziehen

2017-01-09 Diskussionsfäden Christian Welzel
Am 09.01.2017 um 15:34 schrieb Paul Kamma: Geht das mit nativem TS oder muss man sich da was zusammenfuschen :) Das geht mit Shortcut. Wenn dein root id=2 ist und dein Shortcut id=4, dann ist das so möglich: [globalVar = TSFE:id = 2] deinMenu.alwaysActivePIDlist = 4 [end] Cache leeren

Re: [TYPO3-german] Einsteigspunkt in H-MENU mit einbeziehen

2017-01-09 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 09.01.2017 um 16:00 schrieb Paul Kamma: > OK. Sowas versuche ich zu vermeiden :) wenn du in deinem body tag eine klasse oder ID der Seite hast, und in deinm menü auch klassen oder Ids zur identifikation (OK, es geht auch :first-child), dann kannst du das auch leicht per CSS lösen (wäre fast

Re: [TYPO3-german] Fehlende Daten nach php Umstellung

2017-01-09 Diskussionsfäden Bernd Pier
Hallo Heike, du könntest die Extensions in der localconf.php deinstallieren und dann mal schauen wie die Seite aussieht. Vorher vielleicht ein Backup machen ;-). Danach würd ich die Extensions einzeln wieder aktivieren und nach jeder Extension prüfen wie die Seite sich verhält. Zu den PHP

Re: [TYPO3-german] Fehlende Daten nach php Umstellung

2017-01-09 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Tut mir leid für den SPAM aber ich muss mich korrigieren... Ein paar der Extensions könnte ich aktualisieren, aber irgendwie verursacht jeweils der Klick auf das Importieren der Neuesten Version diese vorhin geschriebene Fehlermeldung... Was mir gerade aufgefallen ist, ich kann den Editor für

Re: [TYPO3-german] Fehlende Daten nach php Umstellung

2017-01-09 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Also ich hab nachgeschaut. Curl ist aktiviert, aber der Fehler bleibt. Das habe ich im Protokoll gefunden: Manchmal komme ich trotz korrektem Passwort nicht ins Backend. Dafür schreibt das Protokoll folgenden Fehler: Core: Error handler (BE): PHP Warning:

[TYPO3-german] Re: Einsteigspunkt in H-MENU mit einbeziehen

2017-01-09 Diskussionsfäden Paul Kamma
Bin hierrüber gestolpert. Funktioniert. https://blog.reelworx.at/detail/typo3-menu-add-link-to-home/ ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Fehlende Daten nach php Umstellung

2017-01-09 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hi Bernd, ok, dann such ich da mal weiter. Die Fehlermeldung kommt bei allen Extensions :( Also muss ich das Problem wohl lösen... Diese Extension ADODb sehe ich komischerweise nur bei den zu aktualisierenden Extensions aber nicht in der normalen Liste. Ich schau mal und gebe Bescheid. Die

Re: [TYPO3-german] Fehlende Daten nach php Umstellung

2017-01-09 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Hallo Heike, einfach im Installtool unter "All configurations" curl suchen und aktivieren. Dann wirst Du schon sehen, ob der Fehler noch ausgeworfen wird. Grüße, Bernhard > Am 09.01.2017 um 16:51 schrieb Bernd Pier : > > Hallo Heike, > > Allow_Url_fopen kann in der php.ini

Re: [TYPO3-german] Fehlende Daten nach php Umstellung

2017-01-09 Diskussionsfäden Bernd Pier
Hallo Heike, Allow_Url_fopen kann in der php.ini aktiviert werden. allow_url_fopen = On; Ob curl installiert ist sagt die PHP Info. Ich weiß nicht ob bei T3 4.5.x im BE die PHP Info im InstallTool schon integriert ist ansonsten eben schnell im Webverzeichnis eine info.php mit diesem Inhalt

Re: [TYPO3-german] Fehlende Daten nach php Umstellung

2017-01-09 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Im Extensionmanager ist eine Extension ADODb und noch ein paar andere, die scheinbar nciht sind, wie erwartet und in aktuellerer Version vorhanden. Wenn ich versuche diese zu aktualisieren, dann bekomme ich eine Fehlermeldung: Error: The data transfer did not succeed. The T3X file could not be

Re: [TYPO3-german] Fehlende Daten nach php Umstellung

2017-01-09 Diskussionsfäden Michael Kasten
Stimmt, der Wiki Eintrag ist hier wohl nicht ganz korrekt, ich habe mal das webarchiv bemüht um mir da auch noch einmal Klarheit zu verschaffen: Latest 4.5.40 (2015-02-19) PHP version 5.2.x-5.5.x MySQL version 5.0.x-5.5.x End of maintenance 2015-03 So ist das nun Korrekt, Sorry!

[TYPO3-german] Re: Einsteigspunkt in H-MENU mit einbeziehen

2017-01-09 Diskussionsfäden Paul Kamma
OK. Sowas versuche ich zu vermeiden :) ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: Einsteigspunkt in H-MENU mit einbeziehen

2017-01-09 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
Hallo Paul, ich mache immer mein setup mit shortcut auf root und verwende ein javascript snippet: function active_HomeLink_init() { // Set Home Link to Active when on Home Page $('.main-menu li').each(function () { var href = jQuery(this).find('a').attr('href');

Re: [TYPO3-german] Fehlende Daten nach php Umstellung

2017-01-09 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 09.01.2017 um 14:47 schrieb Michael Kasten: > https://wiki.typo3.org/TYPO3_4.5 > The system requirements are the same as 4.4: > PHP 5.2.x-5.3.x > Höhere Versionen sind also eher Glückssache die neueste TYPO3 4.5.x sollte eigentlich mit der PHP 5.5 laufen (hatte ich auf jeden Fall immer

[TYPO3-german] Einsteigspunkt in H-MENU mit einbeziehen

2017-01-09 Diskussionsfäden Paul Kamma
Ich habe ein H-Menu das als Einstiegspunkt den Root meiner Website hat (Was die die Startseite ist). Jetzt möchte ich das nicht nur die Unterseiten des Root in dem Menü erscheinen sondenr auch die root Seite die als einstiegspunkt dient. Wenn ich einen Shortcut anlege dann geht das Technisch

Re: [TYPO3-german] Fehlende Daten nach php Umstellung

2017-01-09 Diskussionsfäden Michael Kasten
Hallo Heike, > Kann die Änderung der PHP Version solche Auswirkungen haben? > Eine ältere PHP Version als 5.5 ist leider nicht verfügbar :( https://wiki.typo3.org/TYPO3_4.5 The system requirements are the same as 4.4: PHP 5.2.x-5.3.x Höhere Versionen sind also eher Glückssache > WÄre

[TYPO3-german] Re: Powermail & tt_address in 6.2

2017-01-09 Diskussionsfäden Alex Kellner
Ja, warum nicht Aber wie gesagt - das Ganze funktioniert nicht mehr so einfach (selbst wenn die Select-Box gerendert wird) und sollte umgebaut werden (siehe Link oben) -- TYPO3 separates the men from the boys :D TYPO3-Training from in2code.de ___

[TYPO3-german] Re: Powermail & tt_address in 6.2

2017-01-09 Diskussionsfäden Patrick Romer
Ok dank dir ich probiers mal! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: Powermail & tt_address in 6.2

2017-01-09 Diskussionsfäden Patrick Romer
Hey Alex, danke für deine Antwort, page.1 < lib.object dann bei COA_INT ? I'm just a boy not a man :X ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: Powermail & tt_address in 6.2

2017-01-09 Diskussionsfäden Alex Kellner
* Stimmt das TypoScript noch? Mal mit page.1 < lib.object ausprobieren * Wenn du ein neueres Powermail installiert hast, kannst du Select-Felder nun so vorbefüllen:

Re: [TYPO3-german] Fehlende Daten nach php Umstellung

2017-01-09 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Es gab eine relativ beliebte Extension in 4.5 die PHP Content direkt ausführt, einfach mal im Extension Manager schauen, die könnte sowas anrichten. Oder userfuncs - mit der "extdeveval" Extension kann man schnell mal alle templates durchsuchen danach LG Andrea Am 09.01.2017 um 13:06 schrieb

[TYPO3-german] Fehlende Daten nach php Umstellung

2017-01-09 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hi Ihr liebe Liste, frohes neues Jahr :) Ich habe hier eine Seite typo3 4.5.40 bei der auf dem Server die alten PHP Versionen abgestellt wurden. Da die PHP Version 5.2 in der .htaccess als PHP CGI Version angegeben war, ließ sich typo3 mit der Anpassung der entsprechenden Zeile auf:

[TYPO3-german] ELTS Bestellung für Behörden.

2017-01-09 Diskussionsfäden Bernd Wilke
hat jemand Erfahrungen mit Bestellungen von ELTS für TYPO3 bei öffentlichen Behörden? wie kann man belegen, dass keine öffentliche Ausschreibung notwendig/sinnvoll ist, sondern dass man das direkt bei TYPO3 GmbH bestellt? mein Abteilungsleiter möchte irgendwelche Aussagen dazu haben, die das

Re: [TYPO3-german] Plugin ke questionnaire gibt "Lädt!" im Frontend aus

2017-01-09 Diskussionsfäden Julian Gierke
Hallo Renzo, jetzt funktioniert alles und sieht auch so aus wie ich mir das vorgestellt habe. Vielen Dank! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german