Re: [TYPO3-german] Edit-Formular mit verschachtelten Objekten auf 3 Ebenen

2017-01-16 Diskussionsfäden Dr. Dieter Porth
Hallo Swen, ersteinmal: eine coole Idee; denn ein Formular für IRRE-Elemente erstellt der Extensionbuilder meines Wissens nicht. Ich habe für das Frontend-Editing einen etwas anderen Wege gewählt. In deine Richtung hätte ich auch nie gedacht, obwohl sie naheliegend ist. Idee: in der oberen

[TYPO3-german] Re: Problem mit DateTime-Feldern

2017-01-16 Diskussionsfäden Sebastian g
Hallo Leute, habe inzwischen einen Test gemacht, bei dem ich meine "Test-Extension" auf einem anderen Server im selben TYPO3 Setting installiert habe. Dort funktioniert es. Das Problem scheint also irgendwie mit den Server-Einstellungen zusammen zu hängen. Habe sowohl die Server-Zeit

Re: [TYPO3-german] /fileadmin und Zugriffsrechte

2017-01-16 Diskussionsfäden Michael_OF
Michael, etwas verspätet recht herzlichen Dank für Deine sehr hilfreichen Kommentare!! Liebe Grüße, Michael Am 23.12.2016 um 08:36 schrieb Michael Schams: > On Thu, 2016-12-22 at 19:43 +0100, MichaelOF wrote: > > [...] Ich habe mir die von Euch erwähnte Extension "secure_downloads"

[TYPO3-german] femanager country Feld bei static_info_tables einschränken ???

2017-01-16 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hi zusammen... ich habe im femanager Field partial für das country Feld folgendes: funktioniert auch, aber gibt mir natürlich die komplette Länderliste !!! ich brauche aber nur DEU,AUT,CHE ??? im TS (laut Doku in constants) zeigt folgendes keine Wirkung:

Re: [TYPO3-german] TypoScript-Editor / Erkennung von geschweiften Klammern

2017-01-16 Diskussionsfäden Michael_OF
Hallo Gregor, vielen lieben Dank für die Erläuterung, funktioniert perfekt wie von Dir beschrieben! Liebe Grüße, Michael Am 31.12.2016 um 09:11 schrieb Gregor Hermens: > Hallo Michael, > > Michael_OF wrote: > >> 10 = FLUIDTEMPLATE >> 10 { >> file.cObject = CASE >> file.cObject { >> }

[TYPO3-german] Edit-Formular mit verschachtelten Objekten auf 3 Ebenen

2017-01-16 Diskussionsfäden Stefan Thuis
Hallo, ich habe in Typo3 7.6 mit dem Extension Builder eine eigene Extension erstellt mit mehreren verschachtelten Objekten. Diese möchte ich jetzt in einem einzigen Edit-Formular bearbeiten. Alle Objekte sind entsprechend miteinander verknüpft. Die Struktur sieht folgendermaßen aus:

[TYPO3-german] Unterklassen Objekte umwandeln

2017-01-16 Diskussionsfäden Alexander Wende
Hallo zusammen, ich arbeite gerade mit mehreren Unterklassen die von einer Superklasse abgeleitet werden. Die Unterklassen repräsentieren einzelne Zustände eines Workflows. Ich würde jetzt gerne ein Objekt einer Unterklasse in ein Objekt einer anderen Unterklasse umwandeln. Im Prinzip sollte

[TYPO3-german] n:m relation übersetzungen

2017-01-16 Diskussionsfäden Michael Müller
weis jemand wie ich die n:m relations bei einer translation auch gleich die richtigen translatioins bekomme. Das problem ist das ich nur die DE einträge angezigt bekomme und nicht gleich die EN ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Extension: Formhandler

2017-01-16 Diskussionsfäden Alex Kellner
Ansonsten ist wohl auch die Extension formz mal einen Blick wert: https://typo3.org/extensions/repository/view/formz -- TYPO3 separates the men from the boys :D TYPO3-Training from in2code.de ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Extension: Formhandler

2017-01-16 Diskussionsfäden Guido Jansen
@skydivematy Das scheint aber nur ein Release zu sein für die Kompatibilität mit TYPO3 V8. 'Fork of TYPO3 Formhandler to maintain compatibility with current #TYPO3 CMS version 8' ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] image cycle mit lightbox

2017-01-16 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Bernhard bist Du sicher, dass du genau dieses Verhalten überall antriffst? Nur mal so zum überlegen. Der Klick wird auf der linken Hälfte des Bildes für zurück verwendet, auf der rechten für vorwärts (und vielleicht ist nach links und rechts swipen auch implementiert). Wie wird dann

Re: [TYPO3-german] image cycle mit lightbox

2017-01-16 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Hallo Dieter, vielen Dank für die Hinweise. perfectlightbox funktioniert einwandfrei sowie auch andere Lightboxes, die ich getestet habe. Es ist wohl aus imagcycle heraus einfach nicht möglich, eine Lightbox anzusprechen, da es dafür keinen Menüpunkt innerhalb imagecycle gibt. Meine Frage