[TYPO3-german] Typo3 8.7.4 - spamProtectEmailAddresses_atSubst

2017-08-16 Diskussionsfäden Marek
Gibt es noch jemanden, bei dem folgender Befehl ohne Wirkung bleibt? config.spamProtectEmailAddresses_atSubst = (at) config.spamProtectEmailAddresses_lastDotSubst = (punkt) config.spamProtectEmailAddresses funktioniert bei mir, aber die E-Mail-Adresse bleibt zwischen dem geöffneten und

Re: [TYPO3-german] gridelements Extension Problem

2017-08-16 Diskussionsfäden Mikel
Ja, richtig. Gridelements hat eine TypoScript-Konfiguration an Board. Um dieses anzuwenden, musst Du das Template innerhalb deines Templates inkludieren. Dazu musst du deine angelegten Gridelements noch für die Ausgabe konfigurieren. Siehe hier:

Re: [TYPO3-german] Content-Elemente abhängig von User-Betriebssystem/User-Agent anzeigen?

2017-08-16 Diskussionsfäden Mikel
Hi, ich würde dies per JavaScript lösen. Da gibt es ja auch fertige Libs. Alternativ kannst Du im TS Conditons einbauen. Früher gab es bereits Conditions zur Abfrage des Browsers und der Version. Ich kann diese in der Doku allerdings nicht mehr finden. Bleibt Dir das schreiben einer

[TYPO3-german] Content-Elemente abhängig von User-Betriebssystem/User-Agent anzeigen?

2017-08-16 Diskussionsfäden Thomas Kowtsch
Hallo, beim durchsehen der Logs fiel mir auf, dass es doch immer noch einige Nutzer gibt die mit total alten Browsern und Betrübssystemen unterwegs sind. Die Idee war, denen einen netten Hinweis anzuzeigen dass sie aus Sicherheitsgründen vielleicht doch bitte mit einem anderen Rechner ins

[TYPO3-german] Re: Nach Update von 6.2. auf 7.6 kein Seitenbaum und keine Inhaltsspalte

2017-08-16 Diskussionsfäden sas
Hallo Christian, danke für deine Meldung. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht ... chmod -R 0775 typo3temp/ Und schon sehe ich zumindest wieder alles im Backend. Danke für deinen Tipp. ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] gridelements Extension Problem

2017-08-16 Diskussionsfäden Christian Hackl
fürn anfang hilft dir die doku und ein bisschen googlen dazu... :) https://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/gridelements/Chapters/Typoscript/Index.html ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] gridelements Extension Problem

2017-08-16 Diskussionsfäden Lukas s
Hallo, ahh muss ich für die Grids nochmal ein Template anlegen und dieses dann unter Basis Template einschließen mit dazu includen? Sorry still learning ;) Grüße Lukaschel ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] Re: Nach Update von 6.2. auf 7.6 kein Seitenbaum und keine Inhaltsspalte

2017-08-16 Diskussionsfäden Christian Hackl
tja als erstes würde ich mal die ersten 2 Fehler beseitigen... 403... Datei und Ordner Berechtigungen prüfen. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: Wohin mit "select.languageField = sys_languag"

2017-08-16 Diskussionsfäden sascha sagichnet
Quote: sascha sagichnet (konzule) wrote on Wed, 16 August 2017 15:52 [globalVar = GP:L = 5] config { sys_language_uid = 5 language = en locale_all = en_US.UTF-8 htmlTag_setParams =

[TYPO3-german] Re: Wohin mit "select.languageField = sys_languag"

2017-08-16 Diskussionsfäden sascha sagichnet
[globalVar = GP:L = 5] config { sys_language_uid = 5 language = en locale_all = en_US.UTF-8 htmlTag_setParams = lang="en" dir="ltr" class="no-js" } [global] lib.languagemenu = HMENU lib.languagemenu { special = language

[TYPO3-german] Wohin mit "select.languageField = sys_languag"

2017-08-16 Diskussionsfäden sascha sagichnet
Guten Tag, ich habe derzeit Probleme bei meiner Mehrsprachigen Webseite. Ich benutze das Standart Bootstrap Introduction Package und möchte hier einen Sprachwähler einfügen. Funktioniert soweit ganz gut, bis auf das er mir den Inhalt der Defaultseite Rendert und gleich darunter den Content der

Re: [TYPO3-german] DRK Musterseite mit Typo3 7.6 Probleme

2017-08-16 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hallo Frank Herold, willkommen in der Welt von TYPO3. Da wir für das DRK GS einen Teil der Arbeiten erledigen (nicht den VH im speziellen), wurde ich gebeten mit dir Kontakt aufzunehmen. Wir machen derzeit einen Codereview an vielen Teilen des Codes, die VHs gehören dazu. Ich hoffe in den

[TYPO3-german] Re: Powermail speichert Flexform nicht vollständig RTE Fehler

2017-08-16 Diskussionsfäden Denny lee
Datenbank utf8_general_ci Tabelle tt_content: InnoDB utf8_general_ci ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: Powermail speichert Flexform nicht vollständig RTE Fehler

2017-08-16 Diskussionsfäden Alex Kellner
Kontrolliere mal ob Datenbank und die Tabelle tt_content auch UTF8 formatiert ist -- TYPO3 separates the men from the boys :D TYPO3-Training from in2code.de ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Imagemagick Tests funktionieren, im Front-/Backend aber nicht

2017-08-16 Diskussionsfäden Mikel
Hi, hast Du mal alle Caches inklusive der „processed files“ gelöscht? Verhindert werden kann dies durch fehlende Berechtigungen auf den jeweiligen Ordnern. Der Webserver muss eine entsprechende Berechtigung auf die gewünschten Ordner haben. Da im Backend ebenfalls keine Bilder erzeugt werden,

[TYPO3-german] Powermail speichert Flexform nicht vollständig RTE Fehler

2017-08-16 Diskussionsfäden Denny lee
Hallo, vorab einmal vielen Dank für das super Forum was mir schon so einige Male gut weitergeholfen hat. Leider stoße ich aktuell bei einem mir nicht erklärbaren Fehler an meine Grenzen. Problembeschreibung: Beim Bearbeiten des Plugins erscheint die unten aufgeführte Fehlermeldung (Das

[TYPO3-german] Exception handling: eigenes Template für 500

2017-08-16 Diskussionsfäden Mikel
Hallo zusammen, ist es möglich, dass Template für die Ausgabe des Core ExceptionHandlers auszulagern? Also dieses hier —> sysext/core/Resources/Private/Templates/Page/Error.html Das Template für den PageRenderer kann man im Setup festlegen. Über das Template für die Fehlerausgabe habe ich

Re: [TYPO3-german] DRK Musterseite mit Typo3 7.6 Probleme

2017-08-16 Diskussionsfäden Bernd Pier
Am 16.08.17 um 11:00 schrieb Stephan Schuler: Hallo zusammen. config.absRefPrefix = /CMS/ Da möchte ich einschreiten bitte. Wenn das /CMS/ so geplant ist hab’ ich nichts gesagt, dann ignoriere bitte meine Mail. Wenn Du aber das /CMS/ jetzt nur deshalb verwendest, damit während des Aufbaus

Re: [TYPO3-german] DRK Musterseite mit Typo3 7.6 Probleme

2017-08-16 Diskussionsfäden Stephan Schuler
Hallo zusammen. > config.absRefPrefix = /CMS/ Da möchte ich einschreiten bitte. Wenn das /CMS/ so geplant ist hab’ ich nichts gesagt, dann ignoriere bitte meine Mail. Wenn Du aber das /CMS/ jetzt nur deshalb verwendest, damit während des Aufbaus die Kontaktseite zu sehen ist und Deine

[TYPO3-german] Re: [Typo3 7.6] Vererbung einer Spalte auf Unterseiten

2017-08-16 Diskussionsfäden Simon Würstle
Quote: Christian Hackl (chris30) wrote on Tue, 15 August 2017 23:07 bin mir gerade nicht sicher, aber vielleicht: slider.select.where = colPos = 3 slider.slide -1 Hier hat sich ein

Re: [TYPO3-german] DRK Musterseite mit Typo3 7.6 Probleme

2017-08-16 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Frank, Frank Herold wrote: > Richtig, CSS ist nicht so wie gewünscht. Der eigentliche Inhalt ist da, > ist aber pures HTML. Ohne Bilder, ohne Styles, einfach flat. > (...) > Ihr könnt gerne mal schauen: http://drk-schefflenz.de/CMS/ ein Blick in den Quelltext der Seite verrät: CSS,

Re: [TYPO3-german] DRK Musterseite mit Typo3 7.6 Probleme

2017-08-16 Diskussionsfäden Frank Herold
Ich warte noch auf Antwort vom DRK, bisher bekam ich nur: "Falls Sie versuchen die Musterwebseiten unter PHP 7 zum Laufen zu bringen, ist dies leider nicht möglich. Die Musterwebseiten sind nur bis PHP 5.6 freigegeben. Eine erhöhte Freigabe wird erst erfolgen, wenn die neue Version von TYPO3