Re: [TYPO3-german] DCE Typolink Parameter variabel füllen

2017-08-17 Diskussionsfäden Dr. Dieter Porth
Hallo Ben Fluid-Konvertierungsregeln, die man meines Wissens so nicht in der Dokumentration findet. Es gibt einen Online-Service, glaube ich, einen Service zur Konvertierung von Fluid-Ausdrücken. Aber ich habe den Link leider vergessen, wvielleicht kann dazu einer der Mitleser hier helfen.

Re: [TYPO3-german] DRK Musterseite mit Typo3 7.6 Probleme

2017-08-17 Diskussionsfäden Frank Herold
Ich habe gerade nochmal alles geprüft und ein paar Dinge verstellt. Die Seite geht jetzt. Danke für die Hilfe hier. Das mit den Pfaden war der Knackpunkt. Der Thread darf gerne durch einen Moderator geschlossen werden. ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Imagemagick Tests funktionieren, im Front-/Backend aber nicht

2017-08-17 Diskussionsfäden Jonathan Mürb
Ja, Caches wurden schon mehrfach gelöscht. Die Berechtigungen sollten soweit alle passen, zumindest wird im Installtool unter "Folder structure" nichts fehlerhaftes angezeigt. Welche Ordner außer den dort genannten sind denn noch wichtig? Ich habe gerade noch mal die bestehende

Re: [TYPO3-german] DRK Musterseite mit Typo3 7.6 Probleme

2017-08-17 Diskussionsfäden Frank Herold
http://drk-schefflenz.de/ ich hab mal nur zum Spass alles ins Root verschoben. Irgendwie geht die Seite jetzt? Bis auf die Tatsache, dass manche Bilder fehlen. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] DRK Musterseite mit Typo3 7.6 Probleme

2017-08-17 Diskussionsfäden Frank Herold
Quote: kaystrobach wrote on Thu, 17 August 2017 14:55 Hallo Frank, meine Antwort sollte jetzt auch da sein. Wir können morgen auch gerne zusammen die Einstellungen durch schauen. Grüße Kay

Re: [TYPO3-german] DRK Musterseite mit Typo3 7.6 Probleme

2017-08-17 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hallo Frank, meine Antwort sollte jetzt auch da sein. Wir können morgen auch gerne zusammen die Einstellungen durch schauen. Grüße Kay -- 4viewture UG (haftungsbeschränkt) TYPO3 Development Solutions Partner Kay Strobach - ks (at) 4viewture.eu ___

Re: [TYPO3-german] DRK Musterseite mit Typo3 7.6 Probleme

2017-08-17 Diskussionsfäden Frank Herold
Hab dir ne Mail geschrieben! @Stephan/Bernd: Könnt ihr mir trotzdem hier im Forum weiter helfen? Siehe meine Fragen oben. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] DRK Musterseite mit Typo3 7.6 Probleme

2017-08-17 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hallo Frank, bitte melde dich kurz über die Mailadresse in meiner Signatur bei mir, dann finden wir dafür eine schnelle und effektive Lösung. Ich kann dir leider über das Forum keine PM schicken, sonst hätte ich das schon getan. Bis bald Grüße Kay -- 4viewture UG (haftungsbeschränkt) TYPO3

Re: [TYPO3-german] gridelements Extension Problem

2017-08-17 Diskussionsfäden Lukas s
normalerweise müsste doch auch schon ohne den tt_content.gridelements_pi1.20.10.setup {... Code die Gridinhalte erscheinen, wenn ich im Haupt TS MainContent < styles.content.get angegeben is? ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] gridelements Extension Problem

2017-08-17 Diskussionsfäden Lukas s
Wenn ich unter Liste über das CE Backend Layout drüber fahre kriege ich die ID 4 von daher müsste das schon stimmen und in meiner Template Analyse lädt er für das Gridtemplate 146: [GLOBAL] 147: 148: ### BEGIN: 149: # Ausgabe der Grid Elemente anpassen 150:

Re: [TYPO3-german] Typo3 8.7.4 - spamProtectEmailAddresses_atSubst

2017-08-17 Diskussionsfäden Marek
Hallo MIke, Vielen Dank für deine Antwort. Die Antwort kann leider nicht korrekt sein. In vielen Extensions kannst Du nur eine Variable für E-Mail setzen, die Ersetzung in Fluid müsste automatisch erfolgen. Ich habe gerade in der Version 7.6.21 und 8.7.4 die gleichen Parameter getestet. Im

Re: [TYPO3-german] gridelements Extension Problem

2017-08-17 Diskussionsfäden Mikel
Hat Dein Grid denn die ID = 4? Warum machst Du ein PHP-Template? Um ehrlich zu sein weiß ich nicht, ob PHP-Dateien in der Ausgabe unterstützt werden. Nimm mal ein HTML-Template… Schau mal im Template unter „Template Analyzer“, ob da alle Settings richtig ankommen... > Am 17.08.2017 um 10:31

Re: [TYPO3-german] gridelements Extension Problem

2017-08-17 Diskussionsfäden Lukas s
Weeey mit MainContent =< styles.content.get MainContent.select.where = colPos = -1 zeigt er mir zumindest einmal den Inhalt mein Template für das Grid lädt er aber nicht? Grüße Lukaschel ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] gridelements Extension Problem

2017-08-17 Diskussionsfäden Christian Hackl
musst du dich nicht darum kümmern. :) du hast in deinem normalen template die Ausgabe der Typo3 Spalten bzw. des Typo3 eigenen BackendLayouts. Das reicht dann schon. Sprich du müsstest irgendwas haben das so oder so ähnlich aussieht: variables { MainContent =< styles.content.get

[TYPO3-german] Eigene Titletexte im CKEditor

2017-08-17 Diskussionsfäden Alexander Künzl
Guten Morgen liebe Liste, ich habe eine Installation in TYPO3 8.7 und möchte die im CKEditor über den Link-Wizard auswählbaren Links mit eigenen Titles für die verschiedenen Typen (interne Links, externe Links, E-Mail-Links usw.) ausstatten. Ich habe für den CKEditor ein Preset registriert,

[TYPO3-german] Re: [Update] Fluid Probleme bei Update von Typo3 7.6.21 auf 8.7.4

2017-08-17 Diskussionsfäden Christian Hackl
hey, da es anscheinend irgend ein namenskonfilkt gibt oder gegeben hat - hab ich mir nun angewöhnt "header" und "default" usw. etwas um zu benennen, etwa zu "own_header" oder "own_default" oder so... Zum anderen hast du oben einen Fehler :) 2x templateRootPaths... Je nach dem welche html

[TYPO3-german] DCE Typolink Parameter variabel füllen

2017-08-17 Diskussionsfäden Ben Ner
ich habe ein DCE und dazu ein Template, in dem Template versuche ich via einen Link zu erzeugen. Als Parameter wird mir überall immer nur "{link}" genannt der den fertigen String enthält mit der URL. Wie aber kann ich diesen Link innerhalb des DCE Templates zusammen setzen? Mein aktueller

Re: [TYPO3-german] gridelements Extension Problem

2017-08-17 Diskussionsfäden Lukas s
Entschuldige wenn ich nochmal störe ich habe jetzt ein Gridtemplate angelegt und dieses im Roottemplate eingebunden. So mein TS des Gridtemplates sieht folgendermaßen aus: # Ausgabe der Grid Elemente anpassen tt_content.gridelements_pi1.20.10.setup { # ID des Gridelements 4 <

Re: [TYPO3-german] Typo3 8.7.4 - spamProtectEmailAddresses_atSubst

2017-08-17 Diskussionsfäden Mikel
Hallo Marek, das ist richtig so. Es wird nur der Link durch einen JavaScript-Aufruf ersetzt, der eigentliche Text nicht. Der Text ist ja auch das, was die User sehen. Mit was sollte er denn ersetzt werden? Du kannst da ja etwas anderes reinschreiben (z.B. den Namen des Empfängers) oder selbst

Re: [TYPO3-german] DRK Musterseite mit Typo3 7.6 Probleme

2017-08-17 Diskussionsfäden Frank Herold
Hallo zusammen, vielen Dank an wirklich alle für die bisher konstruktive und tolle Hilfe. Das freut mich sehr. Ich hab schon an mir gezweifelt ;)

[TYPO3-german] [Update] Fluid Probleme bei Update von Typo3 7.6.21 auf 8.7.4

2017-08-17 Diskussionsfäden Dave Zen
Hallo, Beim Update von Typo3 7.6.21 auf 8.7.4 gibt es anscheinend ein paar Probleme mit Fluid. Die Anzeige funktioniert nicht mehr korrekt und es werden scheinbar alle Template ignoriert... Meine Anweisung für die Template Pfade schaut so aus: lib.fluidContent { partialRootPaths.200 =