Re: [TYPO3-german] TUG - Raum Chemnitz ???

2015-02-16 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Wo findest man denn Informationen für typo3 Usergroups? Gibts sowas auch in der Nähe von Augsburg? Gruß Heike Am 16.02.15 um 20:40 schrieb Mirko Schaal: Hi Tino, Am 16.02.2015 um 12:06 schrieb Tino Riedel tino.rie...@gmx.de: besteht für den einen oder andern unter euch Interesse an einem

Re: [TYPO3-german] Fehler in 6.2.9 Installation mit dem Extension Manager

2015-02-15 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Gampe: Hi Heike, Heike Herzog-Kuhnke wrote: Wenn ich typo3 komplett alle Verzeichnisse lösche und alles neu installiere und die jetzige Datenbank verwende und dann Powermail neu installiere und tq_seo, muss ich dann alles, was ich schon gemacht habe wieder neu anlegen oder ist typo3 so schlau und

Re: [TYPO3-german] Fehler in 6.2.9 Installation mit dem Extension Manager

2015-02-15 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Danke, ich halte Euch auf dem Laufenden :) Ihr seid toll !!! Alles Liebe Heike Am 15.02.15 um 16:18 schrieb Philipp Gampe: Hi Heike, Heike Herzog-Kuhnke wrote: Dann sollte doch alles gut werden, oder? Ich könnte in der alten Datenbank ja alle Tabellen leeren, die Cache oder ähnlich heißen

Re: [TYPO3-german] Fehler in 6.2.9 Installation mit dem Extension Manager

2015-02-13 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Philipp Gampe: Hi Heike, Heike Herzog-Kuhnke wrote: Nachdem mir das Install-Tool die Ganze Zeit geschrieben hat, dass alles Extensions OK sind. Hab ich nochmal alle Cahces gelöscht und wollte dann die GDLIB im Install-Tool testen. Es erscheint dieser Fehler: Detected Fatal Error Call

Re: [TYPO3-german] Fehler in 6.2.9 Installation mit dem Extension Manager

2015-02-12 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
: Heike Herzog-Kuhnke wrote: Nach nochmaligem Klick auf den erweiterungsmanager wird die Extension in der Liste als installiert aufgeführt. Ich dachte immer, dass man das noch aktiv machen muss, wenn man die Dateien hochgeladen hat. Nein, in 6.2 nicht mehr. Allerdings ist es jetzt einstellbar, ob

Re: [TYPO3-german] Fehler in 6.2.9 Installation mit dem Extension Manager

2015-02-12 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Philipp Gampe: Heike Herzog-Kuhnke wrote: Nach nochmaligem Klick auf den erweiterungsmanager wird die Extension in der Liste als installiert aufgeführt. Ich dachte immer, dass man das noch aktiv machen muss, wenn man die Dateien hochgeladen hat. Nein, in 6.2 nicht mehr. Allerdings ist es jetzt

Re: [TYPO3-german] Fehler in 6.2.9 Installation mit dem Extension Manager

2015-02-12 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Could not acquire lock for ClassLoader cache creation. mit Link hierhin: http://wiki.typo3.org/Exception/CMS/1394480725 Am 12.02.15 um 11:43 schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Ich kann da auch nix anklicken und einstellen. Eben gesehen, die Error-Meldungen sind nicht aktuell :( Seit 10:30 wird kein

Re: [TYPO3-german] Fehler in 6.2.9 Installation mit dem Extension Manager (OT)

2015-02-12 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
: sorry, hilft dir leider nicht weiter... Am 12.02.2015 um 11:43 schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Ich krieg hier die Krise :(( es gibt leider Installationen bei Strato, da ist die Krise als Feature mitgeliefert (nicht abschaltbar)... nicht umsonst verdoppele ich jede Aufwandsschätzung wenn ein

Re: [TYPO3-german] Fehler in 6.2.9 Installation mit dem Extension Manager

2015-02-12 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
noch aktiv machen muss, wenn man die Dateien hochgeladen hat. Irgendwelche Ideen? Gruß Heike Am 12.02.15 um 08:19 schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Hallo Peter, ich danke Dir. Scheinbar macht der Erweiterungsmanager trotzdem was, aber das spinning Wheel dreht und dreht. Ich schaue mir die Werte

Re: [TYPO3-german] Fehler in 6.2.9 Installation mit dem Extension Manager (OT)

2015-02-12 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hallo Peter, vielen Dank für diese ausführlichen Tipps. diesen wget kann ich über das Terminal ausführen, wenn ich SSH Zugriff habe? Richtig? Beim Herrichten der Seite bin ich so vorgegangen, wobei die Installation von STRTO leider nur eine 6.1. keine Ahnung mit Introduction Package

Re: [TYPO3-german] Fehler in 6.2.9 Installation mit dem Extension Manager (OT)

2015-02-12 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hallo Andre, vielen Dank für die Info. Dann werde ich jetzt mal schauen, was die richtige Version zum Laden ist. Gruß Heike Am 12.02.15 um 13:51 schrieb Andre Sancken: Hallo heike, also ich betreue auch mehrere Installationen bei Strato. Läuft ohne Probleme. Allerdings habe ich die

Re: [TYPO3-german] Fehler in 6.2.9 Installation mit dem Extension Manager

2015-02-11 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
und nicht einfach zwischendrin. Gruß Heike Am 11.02.15 um 07:52 schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Ich hab gestern alle Caches gelöscht und auch die Verzeichnisse der Extensions, die nicht korrekt geladen wurden. Dann über das Install Tool alles repariert und noch mal die Rechte bearbeitet. Trotzdem

Re: [TYPO3-german] Fehler in 6.2.9 Installation mit dem Extension Manager

2015-02-11 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
-Manager hochladen. (Ist unter dem Dropdown-Menü Extensions verwalten. Gruß Peter Am 11.02.2015 um 22:20 schrieb Heike Herzog-Kuhnke h...@kuhnke-owl.de: Hat keiner einen Tipp in welche Richtung ich suchen sollte? So ist die Installation zwar am laufen, aber ich weiß nie, ob und wann eine

[TYPO3-german] Fehler in 6.2.9 Installation mit dem Extension Manager

2015-02-10 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hi Leute, ich wollte, nachdem die Seite in 6.2.9 so weit passt, anfangen die Erweiterungen zu installieren. Leider klappt das mit dem Erweiterungsmanager nicht. Herunterladen und installieren wollte ich die Erweiterung PerfectLightbox und bekam ein ewig drehendes Spinning Wheel. Eben bekam

Re: [TYPO3-german] Backend Layout vererben klappt wieder nicht :(

2015-02-10 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Huch scheinbar habe ich direkt geantwortet und nicht in die Liste. Das typoscript ist völlig in Ordnung so. Man muss die Nummern der definierten Layouts beachten und Sollte Inhalte in den Seiten eingegeben haben (das war mein Fehler, weil ich wohl auf zwei Seiten vergessen hatte zu speichern).

[TYPO3-german] CSS-Datei wird nicht eingebunden 6.2.9

2015-02-10 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hallo Leute, bin gerade ein wenig ratlos. Ich habe eine frische typo3 6.2.9 Installation und dort typoscript eingefügt, das schon auf einer 6.2.4 Installation läuft. Im typoscript die Zeilen: page.includeCSS { file1 = fileadmin/template/css/layout_2col_left_13.css } Die CSS wird

Re: [TYPO3-german] CSS-Datei wird nicht eingebunden 6.2.9

2015-02-10 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hallo Ralf-Rene, vielen dank. Was mich irritiert ist, das die Zeile in CSS gar nicht eingebunden wird. Ich dachte, dass es typo3 egal sein sollte, ob die Datei existiert oder nicht. Aber ich schaue noch mal nach dem Pfad und dem genauen Dateinamen. Vielleicht habe ich mich vertippt. Die

Re: [TYPO3-german] Fehler in 6.2.9 Installation mit dem Extension Manager

2015-02-10 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
denke, dass ich das Problem mal vor ewigkeiten ähnlich in einer 4.5er Instalation hatte. Kann mir keiner weiterhelfen, welche Werte ich mir noch mal ansehen sollte? Gruß Heike Am 10.02.15 um 17:18 schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Hi Leute, ich wollte, nachdem die Seite in 6.2.9 so weit passt

Re: [TYPO3-german] CSS-Datei wird nicht eingebunden 6.2.9

2015-02-10 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hallo Jungs, es war nur ein falsch geschriebener Dateiname. Jetzt passt alles. Wieder was gelernt :) Vielen Dank Heike Am 10.02.15 um 11:45 schrieb Ralf-Rene Schröder: Am 10.02.2015 um 10:33 schrieb Heike Herzog-Kuhnke vielen dank. Was mich irritiert ist, das die Zeile in CSS gar nicht

[TYPO3-german] Backend Layout vererben klappt wieder nicht :(

2015-02-10 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hi Leute, ich bin heute irgendwie wie vernagelt. Ich hatte hier über die Liste mal mit viel Fragen etc. folgendes typoscript entwickelt, das die Auswahl des Templates über das Backend Layout auch dann möglich macht (im Zweifel mit einem Standard-Layout) wenn nicht explizit was angegeben ist:

Re: [TYPO3-german] Backend Layout vererben klappt wieder nicht :(

2015-02-10 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Sorry bin dumm... klappt doch. Mal den Kopf schief legen ;) ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Backup einer typo 3 Installation - Empfehlenswerte Extension?

2015-01-19 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Na ich bin mal gespannt, ob und wie das z.B. bei 11 klappt und bei Strato. Am 19.01.15 um 08:02 schrieb Gerhard Obermayr: Das kannst Du auf jedem webspace machen, der mit PLESK kontrolliert wird ... ;-) ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Backup einer typo 3 Installation - Empfehlenswerte Extension?

2015-01-18 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Heike Herzog-Kuhnke: Vielen Dank für Eure Antworten :) Dann kann ich ja langsam anfangen. Alles Liebe Heike Am 06.01.15 um 13:19 schrieb Dr Dieter Porth: Am 5.1.2015 um 22:07 schrieb Philipp Gampe: Hi Heike, Grundsätzlich ist ein Datenbank-Export gegenüber einem T3D-Export zu empfehlen. Heike

[TYPO3-german] Re: Re: Re: Ab welcher Version typo3 gibt es denn das Upgrade über das Install-Tool

2015-01-08 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
08.01.15 um 00:38 schrieb Ralf-Rene Schröder: Am 07.01.2015 um 20:58 schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Na gut, dann einmal per Hand :) nur als Hinweis: wobei zu bedenken ist das ein Upgrade von 6.1 manchmal komplizierter sein kann als von 4.5 ___ TYPO3

[TYPO3-german] Re: Ab welcher Version typo3 gibt es denn das Upgrade über das Install-Tool

2015-01-07 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
hmp... und ich dachte ich kann jetzt mal einfach testen :( Na gut, dann einmal per Hand :) Danke für die Antwort Heike Am 07.01.15 um 19:59 schrieb Renzo Bauen: Ja! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] Ab welcher Version typo3 gibt es denn das Upgrade über das Install-Tool

2015-01-07 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hallo Liste, ich dachte ich teste einfach mal ein Upgrade über das Install-Tool mit einer typo3 Installation probieren, an der ich nix gemacht habe. Das ist eine 6.1.7 und irgendwie finde ich den Punkt im Install-Tool nicht. Gibts den erst ab 6.2? Gruß Heike

Re: [TYPO3-german] Backup einer typo 3 Installation - Empfehlenswerte Extension?

2015-01-06 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Vielen Dank für Eure Antworten :) Dann kann ich ja langsam anfangen. Alles Liebe Heike Am 06.01.15 um 13:19 schrieb Dr Dieter Porth: Am 5.1.2015 um 22:07 schrieb Philipp Gampe: Hi Heike, Grundsätzlich ist ein Datenbank-Export gegenüber einem T3D-Export zu empfehlen. Heike Herzog-Kuhnke wrote

Re: [TYPO3-german] Backup einer typo 3 Installation - Empfehlenswerte Extension?

2015-01-05 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Herzog-Kuhnke Gesendet: Freitag, 12. Dezember 2014 13:00 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] Backup einer typo 3 Installation - Empfehlenswerte Extension? Danke Euch allen für die Antworten. Wenn ich das richtig sehe nutzt ihr keine der bisher vorhandenen Extensions für

Re: [TYPO3-german] Backup einer typo 3 Installation - Empfehlenswerte Extension?

2015-01-05 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
verzichten? Ich möchte alle betreuten Installationen auf 6.2 bringen. Deshalb die Fragen :) Lieben Gruß Heike Am 05.01.15 um 16:38 schrieb Philipp Gampe: Hi Heike, Heike Herzog-Kuhnke wrote: Fatal error: Allowed memory size of 268435456 bytes exhausted (tried to allocate 91930555 bytes) in /www

Re: [TYPO3-german] $TYPO3_CONF_VARS['FE']['activateContentAdapter'] - Wenn deaktiviert werden Bilder nicht mehr angezeigt :(

2014-12-31 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hallo Philipp, irgendwie habe ich das wohl falsch eingebunden. Ein Update habe ich nicht gemacht, da ich vorher noch eine Sicherung machen wollte und ein Spiegelsystem. Guten Rutsch Heike Am 30.12.14 19:58, schrieb Philipp Gampe: Hi Heike Herzog-Kuhnke, Heike Herzog-Kuhnke wrote: Eben

Re: [TYPO3-german] $TYPO3_CONF_VARS['FE']['activateContentAdapter'] - Wenn deaktiviert werden Bilder nicht mehr angezeigt :(

2014-12-30 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hallo Philipp, also Anweisungen überschrieben habe ich auf keinen Fall, das Rendering prüfe ich direkt. Danke für den Tipp. Ich melde mich gleich. Gruß Heike Am 29.12.14 14:52, schrieb Philipp Gampe: Hi Heike Herzog-Kuhnke, Heike Herzog-Kuhnke wrote: Jetzt bin ich fast fertig und da

Re: [TYPO3-german] $TYPO3_CONF_VARS['FE']['activateContentAdapter'] - Wenn deaktiviert werden Bilder nicht mehr angezeigt :(

2014-12-30 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Heike Herzog-Kuhnke: Hallo Philipp, also Anweisungen überschrieben habe ich auf keinen Fall, das Rendering prüfe ich direkt. Danke für den Tipp. Ich melde mich gleich. Gruß Heike Am 29.12.14 14:52, schrieb Philipp Gampe: Hi Heike Herzog-Kuhnke, Heike Herzog-Kuhnke wrote: Jetzt bin ich fast

[TYPO3-german] Exception Error nach Änderung des Verzeichnisses auf dem Server

2014-12-30 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Liebe Liste, ich dachte ich halte das hier einfach mal fest. Meine in den letzten Wochen erstellte 6.2.4 Installation ist heute online gegangen. Wie normalerweise auch, habe ich die Installation zunächst in einem geschützten Verzeichnis erstellt und hergerichtet und dann beim Provider am

Re: [TYPO3-german] $TYPO3_CONF_VARS['FE']['activateContentAdapter'] - Wenn deaktiviert werden Bilder nicht mehr angezeigt :(

2014-12-29 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Gerade diesen Thread aus dem Mai gefunden: http://lists.typo3.org/pipermail/typo3-german/2014-May/101996.html Ist das also ein Bug? Gibt es eine Lösung? Gruß Heike Am 29.12.14 11:04, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Hallo liebe Liste, ich habe eine Seite mit typo3 6.2.4 aufgebaut und bin fast

Re: [TYPO3-german] Backup einer typo 3 Installation - Empfehlenswerte Extension?

2014-12-12 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Danke Euch allen für die Antworten. Wenn ich das richtig sehe nutzt ihr keine der bisher vorhandenen Extensions für die Prozedur? Alles Liebe Heike Am 12.12.14 10:20, schrieb Marc Willmann: Am 11.12.14 15:51, schrieb Renzo Bauen: Ich mache das so, dass ich mir eine Kopie der aktuellen

Re: [TYPO3-german] powermail-Formular individuell stylen - 2.1.9

2014-12-12 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
mehr sichtbar sein. Wirkt auf mich wie ein Bug... So richtig wohl ist mir dabei nicht, dass ich die Konfugurationsdatei ausgehebelt habe. Gruß Heike Am 10.12.14 13:46, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Eine kleine Frage noch. Irgendwie bekomme ich Marketing-Informationen an die Mail des

Re: [TYPO3-german] powermail-Formular individuell stylen - 2.1.9

2014-12-12 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Ahhh, ok ich dachte, dass das wenn man mit Konstanten arbeitet nicht notwendig ist. Mal testen Danke für die Info Heike Am 12.12.14 14:05, schrieb Ralf-Rene Schröder: Am 12.12.2014 12:58, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: da gebe ich Dir prinzipiell recht, was mich aber irritiert ist, dass diese

[TYPO3-german] Backup einer typo 3 Installation - Empfehlenswerte Extension?

2014-12-11 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hi Liste, ich möchte langfristig die von mir betreuten 4.5... Installationen auf 6.2 heben und zusätzlich würde ich gerne auf der noch nicht veröffentlichten Seite mit 6.2.4 das Update auf 6.2.9 durchführen, um zu testen, ob das streßfrei geht. Dafür möchte ich jeweils eine komplette

Re: [TYPO3-german] Backup einer typo 3 Installation - Empfehlenswerte Extension?

2014-12-11 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hallo Renzo, danke für Deine Informationen. Das mit 4.5 auf 6 verstehe ich. Wär ja auch zu nette gewesen, wenn man das so hätte machen können :D Wie erstellst Du denn die Kopie der Version? Das wäre das, was mich sehr interessieren würde. Hast Du dafür ein Programm, eine Extension oder machst

Re: [TYPO3-german] Backup einer typo 3 Installation - Empfehlenswerte Extension?

2014-12-11 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
, schrieb RDE - Gert Redlich: Heike Herzog-Kuhnke schrieb: Hallo Renzo, danke für Deine Informationen. Das mit 4.5 auf 6 verstehe ich. Wär ja auch zu nette gewesen, wenn man das so hätte machen können :D Wie erstellst Du denn die Kopie der Version? Das wäre das, was mich sehr interessieren würde

Re: [TYPO3-german] powermail-Formular individuell stylen - 2.1.9

2014-12-11 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
. Wirkt auf mich wie ein Bug... So richtig wohl ist mir dabei nicht, dass ich die Konfugurationsdatei ausgehebelt habe. Gruß Heike Am 10.12.14 13:46, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Eine kleine Frage noch. Irgendwie bekomme ich Marketing-Informationen an die Mail des Kontaktformulars angehängt

[TYPO3-german] powermail-Formular individuell stylen - 2.1.9

2014-12-10 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Liebe Liste, ich bin momentan etwas frustriert. Zugegeben meine letzte komplette Bearbeitung und Konfiguration einer typo3 Seite ist eine Weile her. Aber momentan beiße ich mir mit einer Sache die Zähne aus, mit der ich definitiv nicht gerechnet habe Ich arbeite das erste Mal mit 6.2

Re: [TYPO3-german] powermail-Formular individuell stylen - 2.1.9

2014-12-10 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Heike Herzog-Kuhnke: Liebe Liste, ich bin momentan etwas frustriert. Zugegeben meine letzte komplette Bearbeitung und Konfiguration einer typo3 Seite ist eine Weile her. Aber momentan beiße ich mir mit einer Sache die Zähne aus, mit der ich definitiv nicht gerechnet habe Ich arbeite das erste

Re: [TYPO3-german] powermail-Formular individuell stylen - 2.1.9

2014-12-10 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
10.12.14 10:13, schrieb bernd wilke: Am 10.12.14 09:54, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Ach ja, ich habe keine Ahnung, wie ich die Dokumentation öffnen soll, die in der Extension in den Verzeichnissen liegt. das sind irgendwelche .rst-Dateien, mit denen mein Mac rein gar nichts anfangen kann. Gibt es

Re: [TYPO3-german] powermail-Formular individuell stylen - 2.1.9

2014-12-10 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Danke Bernd, das hat funktioniert. Ich habe die DemoCSS.css aus dem Verzeichnis: typo3conf/ext/powermail/Resources/Public/Css kopiert und in meinen fileadmin-Bereich eingefügt. Dann habe ich die Konstante, wie unten angegeben so angepasst, dass meine CSS gefunden wird. Damit kann ich das

Re: [TYPO3-german] powermail-Formular individuell stylen - 2.1.9

2014-12-10 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Felder einzeln in die Nachricht einfügen? Lieben Gruß Heike Am 10.12.14 11:40, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Danke Bernd, das hat funktioniert. Ich habe die DemoCSS.css aus dem Verzeichnis: typo3conf/ext/powermail/Resources/Public/Css kopiert und in meinen fileadmin-Bereich eingefügt. Dann habe

[TYPO3-german] Kontaktformualr Wizard in Forms typo3 6.2.4

2014-11-12 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Liebe Liste, arg. Eigentlich sollte das Anlegen eines Kontaktformulars nicht wirklich ein Problem sein. Aber bei dieser Intallation ist es dann doch wieder nicht so einfach. Wenn ich den Form-Wizard aufrufe, dann kann ich zwar Einstellungen vornehmen, diese werden aber nicht gepseichert.

Re: [TYPO3-german] Kontaktformualr Wizard in Forms typo3 6.2.4

2014-11-12 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Bin dumm Hat sich erledigt. Ich hatte die Änderungen nciht bestätigt. Tschuldigung Heike Am 12.11.14 17:13, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Liebe Liste, arg. Eigentlich sollte das Anlegen eines Kontaktformulars nicht wirklich ein Problem sein. Aber bei dieser Intallation ist es dann doch

Re: [TYPO3-german] Kontaktformualr Wizard in Forms typo3 6.2.4

2014-11-12 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hat jemand von Euch den Link zum Manual greifbar? Ich suche und finde nicht :(( Gruß Heike Am 12.11.14 17:21, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Bin dumm Hat sich erledigt. Ich hatte die Änderungen nciht bestätigt. Tschuldigung Heike Am 12.11.14 17:13, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Liebe Liste

Re: [TYPO3-german] Kontaktformualr Wizard in Forms typo3 6.2.4

2014-11-12 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Ich danke Euch. Ich brauch ja nur die Beshreibung, dass ich das Ganze ordentlich konfiguriere. Aber das sollte jetzt klappen :) Gruß Heike Am 12.11.14 19:45, schrieb Dr Dieter Porth: Am 12.11.2014 18:04, schrieb Jost Baron: Moin Heike, http://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/form/6.2/

Re: [TYPO3-german] Stehe gerade auf dem Schlauch - Menu Erstellung

2014-11-11 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hallo Bernd, ich sehe nichts, was auf eine spezielle Einstellung für 6.2 hinweist, obwohl ich das Häkchen bei Zweite Optionspalette anzeigen gesetzt habe. Ich geb jetzt mal die Angaben für die Template-Datensatzeinstellungen für root: Allgemein: kein Häkchen bei inaktiv Titel:

Re: [TYPO3-german] Stehe gerade auf dem Schlauch - Menu Erstellung

2014-11-11 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Marc, kannst Du mir bitte eine EMail an h...@kuhnke-owl.de schicken? Irgendwie lande ich bei Antworten direkt an Dich auch in der Liste. Gruß Heike ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Stehe gerade auf dem Schlauch - Menu Erstellung

2014-11-11 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hat sich erledigt. Bernd hat die Lösung gefunden. Vielen Dank für das Angebot Heike ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Stehe gerade auf dem Schlauch - Menu Erstellung

2014-11-11 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hallo Bernd, Du bist mein Retter. Das war es Herausnehmen - Caches löschen und schon ist alles wie es sein soll Wahnsinn - Damit kämpfe ich jetzt seit über einer Woche. Vielen lieben Dank auch an die anderen Helfer!!! Ihr seid Klasse. Einen lieben Gruß Heike

[TYPO3-german] Aktualisierung von 6.2.4 auf 6.2.6 über das Install Tool und ein paar Einstellungen

2014-11-11 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hi Liste, gestern auf der suche nach dem Grund für mein Problem bin ich auch im Install Tool gewesen und habe mit Freude festgestellt, dass man typo3 nun scheinbar direkt aus dem Install-Tool aktualisieren kann. Ist das empfehlenswert? Ich würde gerne die aktuelle Seite an der ich arbeite vor

[TYPO3-german] Re: Aktualisierung von 6.2.4 auf 6.2.6 über das Install Tool und ein paar Einstellungen

2014-11-11 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Könnte mir jemand auf Punkt 1 meiner Frage einen Tipp geben? Ist es empfehlenswert eine 6.2.4 Installation per Installationstool auf 6.2.6 zu bringen? Muss ich hierbei etwas beachten oder sollte das problemlos gehen? Lieben Gruß Heike Am 11.11.14 12:50, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Hi Liste

[TYPO3-german] Re: Re: Re: Re: Aktualisierung von 6.2.4 auf 6.2.6 über das Install Tool und ein paar Einstellungen

2014-11-11 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Danke euch beiden für die Antwort. Das heißt, ich kann eigentlich nix kaputt machen, weil das Script abbricht, wenn was nicht passt. Ich wollte die Installation nicht kaputt machen. Gruß Heike Am 11.11.14 22:12, schrieb Ralf-Rene Schröder: Am 11.11.2014 20:40, schrieb Heike Herzog-Kuhnke

Re: [TYPO3-german] Stehe gerade auf dem Schlauch - Menu Erstellung

2014-11-10 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hallo Bernd, also ich habe gedacht ich hätte ;o) Ich hab noch mal geschaut. In der typo3 Installation, in der alles klappt ist exakt der gleiche Code und alles sieht fein aus (version 4.5.25) Sobald ich Entry-level aktiviere bekomme ich kein Menu. deshalb sag ich jetzt mal Ähhhmm wie

Re: [TYPO3-german] Stehe gerade auf dem Schlauch - Menu Erstellung

2014-11-10 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hallo Marc, das Menu wird ja teilweise gerendert und zwar nur für die aktuelle Ebene. Ich bin einen Schritt weiter. Mit einigem Testen bekomme ich den Titel jetzt mit einem Wert von -2 eingetragen. Warum auch immer. EntryLevel mit den Werten 0, -1 und -2 erzeugt immer auf der ersten

Re: [TYPO3-german] Stehe gerade auf dem Schlauch - Menu Erstellung

2014-11-10 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
10.11.14 11:21, schrieb Marc Willmann: Am 10.11.14 11:16, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Hallo Marc, das Menu wird ja teilweise gerendert und zwar nur für die aktuelle Ebene. Ich bin einen Schritt weiter. Mit einigem Testen bekomme ich den Titel jetzt mit einem Wert von -2 eingetragen. Warum auch

Re: [TYPO3-german] Stehe gerade auf dem Schlauch - Menu Erstellung

2014-11-10 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
es sein, dass in meiner Installation was nicht stimmt? Gruß Heike Am 10.11.14 14:40, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Hallo Bernd, vielen Dank. Ich mach mich gleich mal ans Testen. Der Fehler macht mich echt fertig. Wenn es vorher nicht auf einer anderen Seite funktionieren würde, die ich genauso

Re: [TYPO3-german] Stehe gerade auf dem Schlauch - Menu Erstellung

2014-11-10 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
mich gleich wieder. Gruß Heike Am 10.11.14 15:06, schrieb Marc Willmann: Du hast _irgendwo_, nicht notwendigerweise in dem von Dir geposteten Scriptlet, einen Fehler; eine falsche Condition, eine falsche Klammer, irgendwas. Am 10.11.14 14:52, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Hallo Bernd, ich habe

Re: [TYPO3-german] Stehe gerade auf dem Schlauch - Menu Erstellung

2014-11-10 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Ok also ich bin einen Schritt weiter.. Ich hatte eine Zeile zu viel auskommentiert. Egal welche Siete ich anklicke, der Code sagt ich habe Entry-Level 0. Das ist doch irgendwie nicht normal... Gruß Heike Am 10.11.14 15:17, schrieb Marc Willmann: Am 10.11.14 15:14, schrieb Heike Herzog-Kuhnke

Re: [TYPO3-german] Stehe gerade auf dem Schlauch - Menu Erstellung

2014-11-10 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Entschuldigung gemeint war. Egal auf welcher seite und welcher Ebene ich klicke, zeigt mir die Abfrage, dass das Level den Wert 0 hat. Gruß Heike Am 10.11.14 15:45, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Ok also ich bin einen Schritt weiter.. Ich hatte eine Zeile zu viel auskommentiert. Egal welche

Re: [TYPO3-german] Stehe gerade auf dem Schlauch - Menu Erstellung

2014-11-10 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Entschuldigung gemeint war. Egal auf welcher seite und welcher Ebene ich klicke, zeigt mir die Abfrage, dass das Level den Wert 0 hat. Gruß Heike Am 10.11.14 15:45, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Ok also ich bin einen Schritt weiter.. Ich hatte eine Zeile zu viel

Re: [TYPO3-german] Stehe gerade auf dem Schlauch - Menu Erstellung

2014-11-10 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Bernd auch beim Template nur auf der Root Seite Wurzelebene ankeklickt. Ich hab nur für die Startseite ein erweiterungstemplate, bei dem ich aber nur eine Konstante für die HTML-Vorlage geändert habe. Gruß Danke auch an Marc, dass Ihr mir helft Heike Am 10.11.14 16:30, schrieb bernd wilke:

Re: [TYPO3-german] Stehe gerade auf dem Schlauch - Menu Erstellung

2014-11-10 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Installation zugänglich machen? Das Problem hört sich so schräg an, dass ich mir das tatsächlich gerne mal anschauen würde... Marc Am 10.11.14 16:37, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Hallo Marc, mit special directory wird das Menu ordentlich aufgebaut. Aber damit müsste ich mir für jede Seite mit

Re: [TYPO3-german] Stehe gerade auf dem Schlauch - Menu Erstellung

2014-11-10 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
versteckt? Lieben Gruß Heike Am 10.11.14 23:26, schrieb Jo Hasenau: Am 10.11.2014 16:39, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Bernd auch beim Template nur auf der Root Seite Wurzelebene ankeklickt. Ich hab nur für die Startseite ein erweiterungstemplate, bei dem ich aber nur eine Konstante für die HTML

Re: [TYPO3-german] Stehe gerade auf dem Schlauch - Menu Erstellung

2014-11-08 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
geschlossen sind / an einer falschen Stelle stehen)? Marc Am 07.11.14 21:04, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Ich dachte das hätte ich schon: Meine Seitenstruktur sieht so aus: Startpunkt der Seite - topnav - die startseite - impressum - main - menupunkt - Unterpunkt - noch ein Unterpunkt

Re: [TYPO3-german] Stehe gerade auf dem Schlauch - Menu Erstellung

2014-11-07 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
06.11.14 12:27, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Liebe Liste, ich stehe zur Zeit auf dem Schlauch. Ich habe eine Seite mit typo3 6.2.4 und dort eine Seitenstruktur, bei der es für diverse Hauptseiten auch Unterseiten gibt. Dazu habe ich noch Trenner eingefügt, um zwei verschiedene Menus aufzubauen. Das

Re: [TYPO3-german] Stehe gerade auf dem Schlauch - Menu Erstellung

2014-11-07 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
öffnet, in welchem Baum Du grade bist? Dann musst Du in den entsprechenden Menu-Leveln die expAll=1-Angabe rausnehmen. Oder hab ich Dich falsch verstanden? Marc Am 06.11.14 12:27, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Liebe Liste, ich stehe zur Zeit auf dem Schlauch. Ich habe eine Seite mit typo3

Re: [TYPO3-german] Stehe gerade auf dem Schlauch - Menu Erstellung

2014-11-07 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
; auch wie sich das Menu ändern soll und wo die Daten herkommen? Marc Am 07.11.14 15:14, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Oh, dann habe ich das ungünstig beschrieben. Ich möchte, dass auf den Unter-Unterseiten das gleiche Menu eingeblendet ist, wie auf den Seiten eine Ebene darüber. Nur die obere Ebene

[TYPO3-german] Stehe gerade auf dem Schlauch - Menu Erstellung

2014-11-06 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Liebe Liste, ich stehe zur Zeit auf dem Schlauch. Ich habe eine Seite mit typo3 6.2.4 und dort eine Seitenstruktur, bei der es für diverse Hauptseiten auch Unterseiten gibt. Dazu habe ich noch Trenner eingefügt, um zwei verschiedene Menus aufzubauen. Das klappt auch wunderbar. Allerdings

[TYPO3-german] Fehlermeldung und Backend nicht mehr aufrufbar nach Powermail Update

2014-11-04 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Liebe Liest, ich habe eben in einer typo3 6.2.4 Installation ein Update von Powermail durchgeführt - Extensions neu geladen - Dann auf den Updatebutton vor Powermail geklickt - ja geklickt, dass ich das Update installieren will Danach aktualisierte sich der Erweiterungsmanager nicht. Als ich

Re: [TYPO3-german] Fehlermeldung und Backend nicht mehr aufrufbar nach Powermail Update

2014-11-04 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Update: nachdem ich diese Datei: /www/.../Baustelle/typo3temp/Cache/Code/cache_core/ext_tables_baf4978be9f4729a2fa69337ac2cdeb6c4298cc4.php gesichert und auf dem Server umbenannt habe, läuft das Ganze wieder. Das Backend ist wieder da und im Erweiterungsmanager steht Powermail mit der

Re: [TYPO3-german] Fehlermeldung und Backend nicht mehr aufrufbar nach Powermail Update

2014-11-04 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hallo Phillip, vielen Dank. Das habe ich mittlerweile gemacht. Was ich mich frage ist, wie kommt es zu diesem Fehler und viel wichtiger: Habe ich jetzt Powermail ordnungsgemäß installiert oder nicht? Lieben Gruß Heike Am 04.11.14 12:59, schrieb Philipp Gampe: Hi Heike Herzog-Kuhnke, Heike

Re: [TYPO3-german] Fehlermeldung und Backend nicht mehr aufrufbar nach Powermail Update

2014-11-04 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Vielen Dank Euch zwei. Einen sonnigen Tag wünsche ich Euch Heike Am 04.11.14 13:40, schrieb Ralf-Rene Schröder: Am 04.11.2014 12:45, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Bin echt verzweifelt. Ich hatte noch nie so ein Problem nach dem Aktualisieren einer Erweiterung. da ich ähnliches auch schon

Re: [TYPO3-german] Typo3 6.4.2 - Typoscript ersetzt zwei marks nicht

2014-08-30 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
(von unterwegs gesendet) On 29. August 2014 20:53:06 MESZ, Heike Herzog-Kuhnke h...@kuhnke-owl.de wrote: Hey Johannes, Danke Dir. Kann ich dann das mit dem .value so stehen lassen oder muss ich da dann was anderes eintragen? Gruß Heike Am 29.08.14 20:51, schrieb Johannes C. Schulz [EnzephaloN

[TYPO3-german] Einstiegsseite ohne Inhalt typo3 6.2.4

2014-08-30 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hi Liste, ich habe irgendwie das Gefühl, dass ich bei dieser Installtion in alles reinlaufe, was mein veraltetest Arbeiten zeigt : Ich habe in meinem Seitenbaum einen Einstiegspunkt definiert (root eben). Hier habe ich eingetragen, dass der Inhalt der Startseite angezeigt werden soll

Re: [TYPO3-german] Einstiegsseite ohne Inhalt typo3 6.2.4

2014-08-30 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Lieben Gruß Danke für Eure liebe Hilfe Heike Am 30.08.14 11:50, schrieb Ralf-Rene Schröder: Am 30.08.2014 08:31, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Hi Liste, ich habe irgendwie das Gefühl, dass ich bei dieser Installtion in alles reinlaufe, was mein veraltetest Arbeiten zeigt : Ich habe

Re: [TYPO3-german] Typo3 6.4.2 - Typoscript ersetzt zwei marks nicht

2014-08-30 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Ralf-Rene Schröder: Am 30.08.2014 08:23, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: gibts sowas wie eine Liste, was man nicht mehr nehmen kann? Hab gestern noch gesucht, aber nur eine Powerpoint gefunden, in der das mit HTML (wahrscheinlich zu früh rausgeflogen) nicht stand. Listen was du NICHT benutzen darfst

[TYPO3-german] Typo3 6.4.2 - Typoscript ersetzt zwei marks nicht

2014-08-29 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hi Liste, ich bin völlig platt. ich baue gerade eine neue Homepage mit typo3 und greife auf mein bisher funktionierendes typoscript zu und passe dieses und auch das template (HTML) entsprechend an. Bisher alles ok aber zwei Marks werden nicht ersetzt: page.20.template.workOnSubpart =

Re: [TYPO3-german] Typo3 6.4.2 - Typoscript ersetzt zwei marks nicht

2014-08-29 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
es gehen. Viele Grüße Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions (von unterwegs gesendet) On 29. August 2014 20:47:14 MESZ, Heike Herzog-Kuhnke h...@kuhnke-owl.de wrote: Hi Liste, ich bin völlig platt. ich baue gerade eine neue Homepage mit typo3 und greife auf mein bisher funktionierendes

Re: [TYPO3-german] Typo3 6.4.2 - Typoscript ersetzt zwei marks nicht

2014-08-29 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Value geht. Eben probiert. Einfach HTML-Code hinter dem .value Eintrag und schon isses so, wie es sein soll :) Danke Dir!!! Gibts einen Link zu einer Liste was alles nicht mehr geht? Dann kann ich mir die mal ansehen. Heike Am 29.08.14 20:53, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Hey Johannes

[TYPO3-german] MP=5-1 wird an Menueinträge angehängt - auch ein Fehler

2014-08-29 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Liegt vielleicht auch an typo3 6.2.4... An meine Menulinks wird immer ein MP=5-1 angefügt. ## page.20.marks.MENU_OBEN = HMENU page.20.marks.MENU_OBEN { special = directory special.value = 4 expAll = 0 wrap = div class =

Re: [TYPO3-german] MP=5-1 wird an Menueinträge angehängt - auch ein Fehler

2014-08-29 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Habs herausgefunden. Wurde wohl von dem noBlur ausgelöst. Ohne noBlur ist das weg. Nur falls noch jemand drüber stolpert. Gruß Heike Am 29.08.14 21:06, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Liegt vielleicht auch an typo3 6.2.4... An meine Menulinks wird immer ein MP=5-1 angefügt

Re: [TYPO3-german] Gibt es eine Möglichkeit in Typo3 6.2.4 die Optik in der Seitenanzeige im Backend zu ändern?

2014-08-27 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Also ich hab mal auf dem Server in das Verzeichnis der Extension t3skin geschaut und dort sind auch CSS-Definitionen zu finden. Ich werde berichten, wenn ich da was sinnvolles hinbekomme. Danke schon mal für Eure Hilfe :) Heike ___ TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] Gibt es eine Möglichkeit in Typo3 6.2.4 die Optik in der Seitenanzeige im Backend zu ändern?

2014-08-25 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Vielen Dank für die Info, dann schau ich mal dahin :) Gruß Heike ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Gibt es eine Möglichkeit in Typo3 6.2.4 die Optik in der Seitenanzeige im Backend zu ändern?

2014-08-25 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hmhhh, irgendwie brauch ich noch einen Wink mit dem Betonpfeiler. Ich dachte ich kann da irgendwie reinschauen und finde die Stellen wo was eingetragen werden soll. Gibts denn keine Extension, bei der man Konstanten eintragen könnte? Wäre cool :) Gruß Heike

Re: [TYPO3-german] Gibt es eine Möglichkeit in Typo3 6.2.4 die Optik in der Seitenanzeige im Backend zu ändern?

2014-08-25 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Das klingt gut. Dann mach ich mich mal auf die Suche. Eine Extension mag ich eigentlich nicht bauen. Es geht ja auch nur um ein paar kleinere CSS Korrekturen. Verschwinden diese Änderungen nach einem Update (sprich muss oder sollte ich mir hier eine Sicherung machen und das nach einer

Re: [TYPO3-german] Gibt es eine Möglichkeit in Typo3 6.2.4 die Optik in der Seitenanzeige im Backend zu ändern?

2014-08-22 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Habe die Stelle gefunden, an der die Sachen definiert sind. Die CSS Datei steht im Verzeichnis typo3temp, was mich vermuten lässt, dass diese eventuell generiert wird. Hat keiner einen Tipp? Gruß Heike ___ TYPO3-german mailing list

[TYPO3-german] Gibt es eine Möglichkeit in Typo3 6.2.4 die Optik in der Seitenanzeige im Backend zu ändern?

2014-08-21 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hallo Liste, ich setze zur Zeit eine neue typo3 Seite auf und dachte, dass ich diese direkt mit 6.2.4 machen möchte, damit sie etwas länger aktuell ist. Im Vergleich zu den 4.5.X Versionen finde ich allerdings in der neuen Version das Layout des Backends im Bereich Seite nicht mehr so

[TYPO3-german] Fehler nach Update auf Typo3 6.2.4 beim Aufruf des Erweiterungsmanagers

2014-08-20 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hallo Liste, ich habe eben ein typo3 Installation von 6.0.10 auf 6.2.4 aktualisiert und bekomme beim Aufruf des Erweiterungsmanagers folgende Fehlermeldung: Fatal error: Call to a member function setContentObject() on a non-object in

Re: [TYPO3-german] Fehler nach Update auf Typo3 6.2.4 beim Aufruf des Erweiterungsmanagers

2014-08-20 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hat sich erledigt. Es geht jetzt. Keine Ahnung warum. Hab eigentlich nix geändert hmhhh ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Neuer Extension Manager in 6.0.12

2014-03-21 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hallo Liste, ich wollte mich mit typo3 6.0 auseinandersetzen und habe die Version 6.0.12 über eine alte Testinstallation drüber gebügelt. Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob diese Aktion meine Fragezeichen erzeugt, oder ob es der neue Extension Manager ist. Wenn ich diesen aufrufe, dann kann

Re: [TYPO3-german] Neuer Extension Manager in 6.0.12

2014-03-21 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hallo Peter, ok. dann spar ich mir das. aber die Frage zum Extensionmanager an sich stellt sich mir trotzdem :) Dann schau ich mal am Montag, dass ich 6.2 installiere und mir das Ganze dort ansehe. Muss ich nur alles Löschen. Alles Liebe Heike ___

Re: [TYPO3-german] Frontend-Layout vererben

2014-02-25 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hallo Susanne, ich hatte letztes Jahr eine solche Frage bezüglich der Vererbung des Backend-Layouts. Vielleicht lässt sich diese Lösung ja auch an das Frontendlayout anpassen. Das habe ich allerdings auch noch nie genutzt. Ich geh mal auf die Seite, in der ich das implementiert habe und suche

Re: [TYPO3-german] Frontend-Layout vererben

2014-02-25 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Ok gefunden. das war der Thread: http://forum.typo3.org/index.php?t=msggoto=385938; und so sieht die Passage funktionierend in meinem Template Datensatz aus: page.20 = TEMPLATE page.20.template = FILE page.20 = TEMPLATE page.20.template = FILE page.20.template.file { stdWrap.cObject = CASE

Re: [TYPO3-german] Neuer Extension Manager in typo3 6.0.10

2013-11-27 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Danke für Eure Infos. Ich werde dann also schauen, dass ich die neueste 6.1 Version aufspiele. Ich habe gerade in einem anderen Thread gelesen, dass ein Update alter Seiten nach 6.nnn eher schwieirig ist wegen der Extensions. Ich habe ein paar 4.5er Installationen, bei denen ich nicht viele

Re: [TYPO3-german] Neuer Extension Manager in typo3 6.0.10

2013-11-26 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Danke für den Hinweis. Macht es dann eigentlich Sinn mit 6.nnn zu arbeiten oder sollte ich dann doch lieber bei 4.5.nnn bleiben. Die Seiten die ich erstelle sind teilweise auf 11 Servern (nicht weil ich das will) und ein Update der Versionen ist oftmals eher unbehaglich durchzuführen. 4.5.nn

<    1   2   3   4   5   6   7   >