[TYPO3-german] tt_news more-link eigene Klasse zuweisen

2010-07-15 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Hallo, tt_news ist in Version 3.0.1 im Einsatz. In früheren Versionen ließ sich der more-link per newslist-morelink-Klasse ansprechen. Der scheint weg zu sein. Gibt es eine Möglichkeit den more-Link seine eigene Klasse zu geben? Gruß, Ingo -- Ingo Preuss Rigaer Strasse 65

Re: [TYPO3-german] Jedes a-Tag mit eigener Klasse

2010-07-14 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Hallo, Am Di, 13.07.2010, 23:19 schrieb Sebastian Lorenz: Hallo Ingo, schau mal hier habe Susannes Vorschlag nochmal getestet und jetzt für jedes a-Tag eine Klasse :) Gruß und Dank, Ingo -- Ingo Preuss Rigaer Strasse 65 10247 Berlin 0163.160 51 03

Re: [TYPO3-german] Breite von Nur Bilder bestimmen

2010-07-13 Diskussionsfäden Ingo Preuß
breit sein. Wie kann ich das umsetzen? Wo einstellen? Und wie von der Klasse des Contents abhängig machen? im Reiter Media findest du im unteren Drittel Eingabefelder für 'width' und 'height' unter 'Image Dimensions'. War es das was dir fehlte? Grüße, Ingo -- Ingo Preuss

[TYPO3-german] Zusätzliche CSS-Klasse zw. 1. und 2. Ebene

2010-07-13 Diskussionsfäden Ingo Preuß
einzufügen? Gruß, Ingo -- Ingo Preuss Rigaer Strasse 65 10247 Berlin 0163.160 51 03 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Zusätzliche CSS-Klasse zw. 1. und 2. Ebene

2010-07-13 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Hallo Philipp, Am Di, 13.07.2010, 14:05 schrieb Philipp Gampe: On Tue, 13 Jul 2010 12:34:38 +0200, Ingo Preuß wrote: Hallo, Gibt es eine andere Möglichkeit die Klasse einzufügen? so etwas? HMENU { 1 = TMENU 1.wrap = div class=level1|/div 2 .1 2.wrap = div

[TYPO3-german] Jedes a-Tag mit eigener Klasse

2010-07-13 Diskussionsfäden Ingo Preuß
jedes vorhandene a-Tag. Gruß, Ingo -- Ingo Preuss Rigaer Strasse 65 10247 Berlin 0163.160 51 03 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Menü-Ebene 2 und 3 gleichzeitig a nzeigen

2010-07-07 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Menü so zu ändern, dass Ebene 2 und 3 beim hovern von 1 sofort da sind? Gruß, Ingo -- Ingo Preuss Rigaer Strasse 65 10247 Berlin 0163.160 51 03 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi

Re: [TYPO3-german] Menü-Ebene 2 und 3 gleichzeitig anz eigen

2010-07-07 Diskussionsfäden Ingo Preuss
Hallo Chris, Am 7. Juli 2010 20:59 schrieb Christian Wolff ch...@connye.com: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 07.07.2010 17:07, schrieb Ingo Preuss: Hallo, Am 7. Juli 2010 16:11 schrieb Marco Polo pickn...@schwingkreise.de: würde auf grund des selektors nur die

[TYPO3-german] Problem mit mehreren Domains innerhalb einer Instanz

2010-07-06 Diskussionsfäden Ingo Preuss
notwendig? Gruß, Ingo -- --- ingo preuß rigaer straße 65 10247 berlin mobil 0163.160 51 03 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Problem mit mehreren Domains innerhalb einer Instanz

2010-07-06 Diskussionsfäden Ingo Preuss
Seiten, auf die sie zeigen und der redirect ist raus. Und nun klappt's auch mit den Nachbarn :) Gruß und Dank, Ingo Am 6. Juli 2010 14:04 schrieb Jochen Graf g...@uni-landau.de: RDE / Redlich schrieb: Ingo Preuss schrieb: Hallo, folgendes Problem: Mehrere Domains sollen in einer T3-Instanz

[TYPO3-german] typo3jack

2010-07-06 Diskussionsfäden Ingo Preuss
Hallo, habt ihr etwas mitbekommen, dass die typo3-jack.net gehackt wurde? http://www.typo3-jack.net/ Gruß, Ingo -- --- ingo preuß rigaer straße 65 10247 berlin mobil 0163.160 51 03 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3

Re: [TYPO3-german] Update 4.2.12 auf 4.3.3 (jweiland)

2010-07-06 Diskussionsfäden Ingo Preuss
Fehleranalyse nachschauen kann jweiland hat eine 0800er Nummer. Deren Service ist kompetent und hilfsbereit. Ruf doch mal an. Im Notfall spielst du das Backup vom Vortag ein. Bei Bedarf findest du ein Video-howto auf der jweiland-Site. Viel Erfolg, Ingo

[TYPO3-german] Mehrere Domains innerhalb eines Seitenbaums

2010-07-06 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Hallo, innerhalb eines Seitenbaums existieren mehrere Domains. Alle Sites arbeiten mit denselben Templates. Sollten die root-Sites der jeweiligen Domain mit einem neuen Template arbeiten oder kann ich bei jedem Domain Record per Extension Template fortfahren? Gruß, Ingo

Re: [TYPO3-german] taglcloud extension

2010-06-24 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Schriftgrad. Empfehlung? habe mit der vge_tagcloud gute Erfahrungen gemacht. Zumal es eine weitere blacklist extension gibt: http://typo3.org/extensions/repository/?tx_terfe_pi1%5Bview%5D=searchno_cache=1tx_terfe_pi1%5Bsword%5D=vge Gruß, Ingo -- Ingo Preuss Rigaer Strasse 65

[TYPO3-german] Untereiten mit Inhalt von aussen anlegen

2010-06-23 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Hallo, ich muss ein Skript bauen, um Inhalte aus einer externen Anwendung auf eine Seite in Typo3 zu packen, welche vom Skript vorher als neue Unterseite mit Textfeld anlegt wird. Welche Tabellen packt Typo3 beim login und Anlegen von Seiten und Inhalten an? Gruß, Ingo

[TYPO3-german] Typo3 bei 1und1

2010-06-22 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Hallo, ein Kunde hat bereits einen 1und1 account und möchte jetzt seine neue Typo3-Website auf einem '1und1 Homepage perfect' account hosten. Ältere Meinungen raten von Typo3 auf 1und1-Servern ab. Liest hier jemand der Typo3-Websites bei 1und1 gehostet hat? Gruß, Ingo

[TYPO3-german] Fehlermeldung mit direct_mail

2010-06-16 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Hallo, direct_mail v. 2.6.7 ist in T3 v. 4.3.3 installiert. Beim Erstellen eines Newsletters erscheint folgende Meldung: This module web_layout is not enabled in TBE_MODULES Anmelden am Newsletter funktioniert. Templavoila ist nicht installiert. Any advice? Gruß, Ingo

Re: [TYPO3-german] felogin redirect Funktioniert nicht.

2010-06-09 Diskussionsfäden Ingo Preuss
Hi Chris, viell. liegt's an TV? Gibt's einen triftigen Grund, warum du mit Templavoila arbeitest? Falls du magst, zeig ich dir kurz, wie template mapping mit modern backend läuft. Ich bin nicht sicher, ob es an TV liegt. Kommt halt auf einen Versuch an. Viele Grüße, Ingo Am 9. Juni 2010 09:54

[TYPO3-german] csc-textpic-image's mit unterschiedlichen CSS-Klassen

2010-06-05 Diskussionsfäden Ingo Preuß
eine separate CSS-Klasse zuzuweisen? Gruß, Ingo -- Ingo Preuss Rigaer Strasse 65 10247 Berlin 0163.160 51 03 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] realurl-Problem mit preVars

2010-06-03 Diskussionsfäden Ingo Preuß
%{REQUEST_URI} !^/en/(.*)$ 15 RewriteRule ^(.*)$ /de/ [L,R=301] 16 17 18 RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f 19 RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d 20 RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-l 21 RewriteRule .* index.php [L] Dmitry's howto verrät nichts über die .htaccess. Wisst ihr Rat? Gruß, Ingo

Re: [TYPO3-german] zu viele slashes im singleview mit realurl

2010-05-28 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Hi Thomas, Am Do, 27.05.2010, 17:06 schrieb Thomas Löffler: Ui, schwer zu lesen...aber ich würde sagen, dass da noch 'noMatch' = 'bypass' in den postvars fehlen. Speziell die Zuweisungen des Datums sollten das Argument haben. Gruß Thomas genialer Tipp! :-) Gruß und Dank, Ingo

[TYPO3-german] Problem: Image Processing

2010-05-27 Diskussionsfäden Ingo Preuß
the ImageMagick operation. Gruß, Ingo -- Ingo Preuss Rigaer Strasse 65 10247 Berlin 0163.160 51 03 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Problem: Image Processing

2010-05-27 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Testhalber typo3temp löschen und erneut öffnen zeigt, dass bis auf gif alle anderen Testdateien wie folgt im Verzeichnis abgelegt werden: install_read_pdf-1.jpg install_read_tga-1.jpg install_write_png-0.png Die gif-Datei kommt so: install_write_gif.gif Any advice? Gruß, Ingo Am Do

Re: [TYPO3-german] Problem: Image Processing

2010-05-27 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Testhalber typo3temp löschen und erneut öffnen zeigt, dass bis auf gif alle anderen Testdateien wie folgt im Verzeichnis abgelegt werden: install_read_pdf-1.jpg install_read_tga-1.jpg install_write_png-0.png Die gif-Datei kommt so: install_write_gif.gif Any advice? Gruß, Ingo Am Do

[TYPO3-german] zu viele slashes im singleview mit realurl

2010-05-27 Diskussionsfäden Ingo Preuß
der preVars hat nicht geholfen. Gruß, Ingo -- Ingo Preuss Rigaer Strasse 65 10247 Berlin 0163.160 51 03 ___ TYPO3-german mailing

[TYPO3-german] realurl - topmenu aus URL entfernen

2010-05-26 Diskussionsfäden Ingo Preuß
:' Dennoch wird die URL unverändert angezeigt. Typo3 4.3, Realurl 1.8.1, tt_news 3.0.1 http://domain.de/topmenu/unternehmen/ Any advice? Gruß, Ingo -- Ingo Preuss Rigaer Strasse 65 10247 Berlin 0163.160 51 03 ___ TYPO3-german

[TYPO3-german] URL ohne realurl path ändern

2010-05-25 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Moin, derzeit sehen URL's bspw. so aus: domain.de/topmenu/startseite.html Grad seh ich mir realurl path an, um /topmenu/ aus der URL zu entfernen. Gibt es einen Weg, das ohne Extension zu lösen? Gruß, Ingo -- Ingo Preuss Rigaer Strasse 65 10247 Berlin 0163.160 51 03

Re: [TYPO3-german] Bilder fehlen im list view

2010-05-21 Diskussionsfäden Ingo Preuß
append.data = register:newsMoreLink # append.wrap = | } imageCount = 2 } } Alles schick bis auf die fehlenden images. Gruß, Ingo -- Ingo Preuss Rigaer Strasse 65 10247 Berlin 0163.160 51 03

Re: [TYPO3-german] Bilder fehlen im list view

2010-05-21 Diskussionsfäden Ingo Preuß
-Code an der relevanten Stelle aus? die Attributwertangaben fürs image fehlen. Hab den link an die i...@cyberkraft geschickt. Gruß, Ingo ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3

[TYPO3-german] Bilder fehlen im list view

2010-05-20 Diskussionsfäden Ingo Preuß
cObject { file = fileadmin/template/img/dummy.jpg wrap = } } } } } Gruß, Ingo

Re: [TYPO3-german] Bilder fehlen im list view

2010-05-20 Diskussionsfäden Ingo Preuß
'image ' alles löscht, müsste 'dummy.jpg' doch wenigstens auftauchen. Gruß, Ingo -- Ingo Preuss Rigaer Strasse 65 10247 Berlin 0163.160 51 03 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin

[TYPO3-german] News-Archiv per TS

2010-05-19 Diskussionsfäden Ingo Preuß
= LIST plugin.tt_news.latestLimit = 5 [/typoscript] Meine Unternehmungen in der Doku ein displayArchive zu finden schlugen fehl. Bislang fand ich nur displayArchivedInLatest. Ist das der einzige Weg das Archiv per TS zu konfigurieren? Gruß, Ingo -- Ingo Preuss Rigaer Strasse

[TYPO3-german] css per condition wechseln

2010-05-17 Diskussionsfäden Ingo Preuß
.media = screen } [end] teaser ist da. Nur das css wird nicht getauscht. any advice? Gruß, Ingo -- Ingo Preuss Rigaer Strasse 65 10247 Berlin 0163.160 51 03 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http

Re: [TYPO3-german] css per condition wechseln

2010-05-17 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Beide style sheets liegen im selben Verzeichnis. Beide Pfade sind identisch. Beide stylesheets sind fehlerfrei. Gruß, Ingo Am Mo, 17.05.2010, 15:40 schrieb Christian Hernmarck: nur um sicher zu gehen: die style2.css ist vorhanden (da wo sie soll)? /Christian Ingo Preuß schrieb am Montag, 17

Re: [TYPO3-german] css per condition wechseln

2010-05-17 Diskussionsfäden Ingo Preuß
-- Ingo Preuss Rigaer Strasse 65 10247 Berlin 0163.160 51 03 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] css per condition wechseln

2010-05-17 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Im Root TS schlug es fehl. Hab's jetzt ins extension template gepackt. Nun läuft's. Gruß und Dank, Ingo Am Mo, 17.05.2010, 16:18 schrieb Wolfgang Kleinbach: Ingo Preuß schrieb: Hallo, -- Ingo Preuss Rigaer Strasse 65 10247 Berlin 0163.160 51 03

[TYPO3-german] ol im backend wird zu ul im frontend

2010-05-15 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Hallo, hab im RTE eine ordered list erstellt. Innerhalb des RTE wird alles ordnungsgemäß angezeigt. Im Frontend wird aber ein ul gerendert. Any advice? Gruß, Ingo -- Ingo Preuss Rigaer Strasse 65 10247 Berlin 0163.160 51 03

[TYPO3-german] Elemente kommen nicht ins Frontend

2010-05-12 Diskussionsfäden Ingo Preuß
gesetzt. Die im backend eingegebenen Werte erscheinen auch in der entsprechenden colpos-Zeile. Nur eben nicht im Frontend. Patch hab ich noch nicht eingespielt, weil es sich ja nur auf den falschen link beim Anlegen eines neuen Elements bezieht. Any advice? Gruß, Ingo -- Ingo

[TYPO3-german] Fwd: modernbe - Elemente kommen nicht ins Frontend

2010-05-12 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Am Mi, 12.05.2010, 10:14 schrieb Ingo Preuß: Hi, folgendes grid: - | | | --- | ||| | - | | - grid { rows { 1

[TYPO3-german] Fwd: modernbe - Elemente kommen nicht ins Frontend

2010-05-12 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Am Mi, 12.05.2010, 10:14 schrieb Ingo Preuß: Hi, folgendes grid: - | | | --- | ||| | - | | - grid { rows { 1

Re: [TYPO3-german] Fwd: modernbe - Elemente kommen nicht ins Frontend

2010-05-12 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Am Mi, 12.05.2010, 10:15 schrieb Ingo Preuß: Am Mi, 12.05.2010, 10:14 schrieb Ingo Preuß: Hi, folgendes grid: - | | | --- | ||| | - | | - nach x-mal cache

[TYPO3-german] modernbe - im frontend nur Inhalt aus container 1

2010-05-08 Diskussionsfäden Ingo Preuß
? Gruß, Ingo -- Ingo Preuss Rigaer Strasse 65 10247 Berlin 0163.160 51 03 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] modernbe - im frontend nur Inhalt aus container 1

2010-05-08 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Hi, Am Sa, 8.05.2010, 14:45 schrieb JoH asenau: Ingo Preuß wrote: Hallo, vierspaltiges layout wurde mit modernbe erzeugt: Das Grid beim Grid View fügt keine nur dann zusätzliche Spalten zu den ursprünglichen 4 hinzu, wenn Du mehr als 4 Rasterlemente verwendest. Mal als Beispiel: 4

[TYPO3-german] Druckansicht zeigt nur den Marker

2010-04-28 Diskussionsfäden Ingo Preuß
. Tipp wäre toll. Gruß, Ingo -- Ingo Preuss Rigaer Strasse 65 10247 Berlin 0163.160 51 03 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] headerData fehlen im Quelltext

2010-04-27 Diskussionsfäden Ingo Preuß
fileadmin/templates/css/styleIE6.css; /style ![endif]-- ) } [end] Im Quelltext der Seite fehlt's. Ansonsten wird die Seite fehlerfrei dargestellt. Hab ich was übersehen? Gruß, Ingo -- Ingo Preuss Rigaer Strasse 65 10247 Berlin 0163.160 51 03

Re: [TYPO3-german] headerData fehlen im Quelltext

2010-04-27 Diskussionsfäden Ingo Preuß
entfernt. Nun steht der conditional comment auch im Quelltext. Gruß und Dank, Ingo -- Ingo Preuss Rigaer Strasse 65 10247 Berlin 0163.160 51 03 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi

[TYPO3-german] Marker browserabhängig

2010-04-27 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Hallo, per condition kann ich unterscheiden, welches CSS geladen wird. Wie stelle ich es an, dem Marker je nach Browser entweder gif oder png als Grafik zu geben? Gruß, Ingo -- Ingo Preuss Rigaer Strasse 65 10247 Berlin 0163.160 51 03

Re: [TYPO3-german] neue feuser_register extension

2010-04-26 Diskussionsfäden Ingo Schmitt
Hi Marco, bei der von Dir vorgeschlagenen Extension braucht man das Zend_Framework. Das ist für uns kein Thema, doch wird man das bei einigen Massenhostern nicht vorfinden. Ingo Hallo Ingo, sr_feuser_register und auch sr_email_subscribe sind ein echter Krampf. Warum aber das Rad immer

[TYPO3-german] neue feuser_register extension

2010-04-23 Diskussionsfäden Ingo Schmitt
natürlich dass sie das Projekt massgeblich mit beeinflussen können und in späteren Projekten in der Umsetzung Ihr know how bereits nutzen können. Bei Interesse bitte ich um eine PM an is(at)marketing(minus)factory(dot)de Mit freundlichen Gruessen -- Ingo Schmittmailto:i

[TYPO3-german] Extension aus trunk

2010-04-22 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Hallo, der Vormittag ging fürs Testen drauf. Kennt ihr ein howto, um aus einem repository-trunk eine extension zu erstellen? Gruß, Ingo -- Ingo Preuss Rigaer Strasse 65 10247 Berlin 0163.160 51 03 ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Extension aus trunk

2010-04-22 Diskussionsfäden Ingo Preuß
, Ingo -- Ingo Preuss Rigaer Strasse 65 10247 Berlin 0163.160 51 03 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Ext: cal organizer mit google Map

2010-04-21 Diskussionsfäden Ingo Lacheiner
Danke für die Antwort. Könntest du mir noch einen Tipp geben, wie ich das anstelle. In der Doku hab ich darüber nichts gefunden?! Wäre sehr dankbar! Ingo Philipp Gampe schrieb: Am 20.04.2010, 16:44 Uhr, schrieb Ingo Lacheiner i...@lacheiner.net: Ich verwende die cal Extension als Basis

Re: [TYPO3-german] Ext: cal organizer mit google Map

2010-04-21 Diskussionsfäden Ingo Lacheiner
Inspriation ;-) Ingo Ingo Lacheiner schrieb: Danke für die Antwort. Könntest du mir noch einen Tipp geben, wie ich das anstelle. In der Doku hab ich darüber nichts gefunden?! Wäre sehr dankbar! Ingo Philipp Gampe schrieb: Am 20.04.2010, 16:44 Uhr, schrieb Ingo Lacheiner i...@lacheiner.net

[TYPO3-german] Inhaltspalte zuerst rendern

2010-04-21 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Hallo, im Normalfall rendert Typo3 die HTML-Bereiche je nach Anordnung. Beim 3-Spalter kommt daher meist zuerst die linke Spalte, dann die rechte, gefolgt von der mittleren, der Inhalt-Spalte. Gibt es eine Möglichkeit die Inhaltspalte vor den beiden anderen ausgeben zu lassen? Gruß, Ingo

Re: [TYPO3-german] Inhaltspalte zuerst rendern

2010-04-21 Diskussionsfäden Ingo Preuß
sich dann auch ganz einfach umsortieren. Mein TS: 10.marks.LEFTNAVI lib.leftNavi 10.subparts.MAINCONTENT styles.content.get Gebe ich dem MAINCONTENT eine 20 ist der Inhalt weg. Hab ich was falsch verstanden? Gruß, Ingo -- Ingo Preuss Rigaer Strasse 65 10247 Berlin

[TYPO3-german] Ext: cal organizer mit google Map

2010-04-20 Diskussionsfäden Ingo Lacheiner
Quellcode bin ich über den Ordner new_template gestolpert und dort hat das organizer-template bereits einen Marker ###MAP###. Daher meine Frage. Gibt es schon eine Implementierung einer Google-Map für die organizer oder ist das noch Zukunfsmusik. Danke für eure Hinweise Ingo Lacheiner

Re: [TYPO3-german] GMENU - Im Entrylevel 0 für jeden Menüeintrag andere Grafiken

2010-04-13 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Hi Thomas, Am Di, 13.04.2010, 07:48 schrieb Stefan Frömken: Thomas Löffler schrieb: Hi Ingo, mir fallen da spontan 2 Möglichkeiten ein: 1) du machst das Ganze mit OptionSplit (http://typo3.org/documentation/document-library/references/doc_core_tsref/4.1.0/view/3/1/#id3927888) Jup

Re: [TYPO3-german] GMENU - Im Entrylevel 0 für jeden Menüeintrag andere Grafiken

2010-04-13 Diskussionsfäden Ingo Preuß
in Weiß zu platzieren. Wäre dann auch gleich barrierefreier ;-) manchmal sieht der Förster den Wald vor lauter Bäumen nicht ;) Gruß und Dank, Ingo -- Ingo Preuss Rigaer Strasse 65 10247 Berlin 0163.160 51 03 ___ TYPO3-german mailing

Re: [TYPO3-german] GMENU - Im Entrylevel 0 für jeden Menüeintrag andere Grafiken

2010-04-13 Diskussionsfäden Ingo Preuß
. -- Ingo Preuss Rigaer Strasse 65 10247 Berlin 0163.160 51 03 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Problem mit Import von einer Typo3 Seite von einem anderen Rechner

2010-04-13 Diskussionsfäden Ingo Preuß
' und gegebenenfalls 'uploads'. Im Anschluss eine neue DB anlegen, via Install-Tool installieren, die kopierten Ordner einspielen und anpassen der localconf.php nicht vergessen. Für mein Empfinden der sicherste und sauberste Weg ein System zu duplizieren. Viel Erfolg, Ingo

[TYPO3-german] GMENU - Im Entrylevel 0 für jeden Menüeintrag andere Grafiken

2010-04-12 Diskussionsfäden Ingo Preuß
} } } } Bis dato für jeden Menüeintrag mit derselben Grafik. Gibt es eine Möglichkeit jedem Menüeintrag seine eigene Grafik zuzuweisen? Gruß, Ingo -- Ingo Preuss Rigaer Strasse 65 10247 Berlin 0163.160 51 03

Re: [TYPO3-german] Selbst definierte content-Elemente in icebox verwenden

2010-04-09 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Hallo Michael, Am Fr, 9.04.2010, 11:27 schrieb Michael Meurer: Hallo Ingo Was ich noch nicht rausfand: Wie lassen sich selbst definierte Content-Elemente in die icebox einbinden? Was verstehst du unter selbst definierte CE's? Ich habe jetzt selbst einige CE'S angelegt und nachträglich

[TYPO3-german] Text _im_ Menülink voranstell en

2010-04-08 Diskussionsfäden Ingo
Link anprechbar machen, also: #smenu a {display: block;} Dadurch rutscht der Linktext bar aber in die nächste Zeile. Daher die obige Frage, es soll generiert werden: li a href=foo.html-nbsp;bar/a /li ATagParams, before etc scheinen alle nur außerhalb des Links zu wirken.. Gruss, Ingo

Re: [TYPO3-german] Text _im_ Menülink voranstell en

2010-04-08 Diskussionsfäden Ingo
JoH asenau schrieb am 08.04.2010 12:22 ATagBeforeWrap = 1 Yes, danke! Gruss, Ingo ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Webshop in Typo3 - welche Extension?

2010-03-25 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Kategorien, evtl. 2,3 Unterkategorien. Bis dato habe ich von externen Systemen gelesen. Ist tt_products so schlecht? Es hat mehr als 56000 downloads. Es gibt ein detaillierts Manual in deutsch und english. Spricht was dagegen? Gruß, Ingo -- Ingo Preuss Rigaer Strasse 65 10247

Re: [TYPO3-german] Webshop in Typo3 - welche Extension?

2010-03-23 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Extension für einen Webshop mit Typo3. Bei uns steht ähnliches an. Was haltet ihr von Typogento? Das 'Neueste' in dem Bereich stammt von 2008. Ist das Projekt eingeschlafen. Wie sieht's mit xt-commerce aus? Abendliche Grüße, Ingo -- Ingo Preuss Rigaer Strasse 65 10247

Re: [TYPO3-german] Webshop in Typo3 - welche Extension?

2010-03-23 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Anforderungen bzgl. Bezahlungsverfahren: 1. Vorkasse muss unterstützt werden 2. Kreditkarte muss unterstützt werden Empfiehlst du bewusst Magento oder meinst du Typogento. Worin liegen die Unterschiede? Gruß, Ingo -- Ingo Preuss Rigaer Strasse 65 10247 Berlin 0163.160 51 03

Re: [TYPO3-german] Webshop in Typo3 - welche Extension?

2010-03-23 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Am Di, 23.03.2010, 22:03 schrieb David Bruchmann: - Ursprüngliche Nachricht - Von:Ingo Preuß pre...@zedat.fu-berlin.de Gesendet: Dienstag, 23. März 2010 21:49:03 Übrigens ist der Kram meiner Ansicht nach nicht ausgereift und recht anfällig, besonders wenn man realUrl

[TYPO3-german] formhandler 0.9.6 - TCPDF ERROR: Unable to create output file:

2010-03-17 Diskussionsfäden Ingo Preuß
, Ingo -- Ingo Preuss Rigaer Strasse 65 10247 Berlin 0163.160 51 03 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] formhandler 0.9.6 - TCPDF ERROR: Unable to create output file:

2010-03-17 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Am Mi, 17.03.2010, 12:00 schrieb Ingo Preuß: Hallo, beim Abschicken des Formulars taucht folgender Fehler auf: TCPDF ERROR: Unable to create output file: /srv/www/htdocs/myserver.de/typo3temp/ecd84276fe26d6026bb15033552ac916ffa1053a.pdf Der 'typo3temp'-folder liegt eine Ebene tiefer. Die

Re: [TYPO3-german] formhandler 0.9.6 - TCPDF ERROR: Unable to create output file:

2010-03-17 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Am Mi, 17.03.2010, 14:43 schrieb Ingo Preuß: Am Mi, 17.03.2010, 12:00 schrieb Ingo Preuß: Hallo, beim Abschicken des Formulars taucht folgender Fehler auf: TCPDF ERROR: Unable to create output file: /srv/www/htdocs/myserver.de/typo3temp/ecd84276fe26d6026bb15033552ac916ffa1053a.pdf Der

Re: [TYPO3-german] editieren mit dem T3Quixplorer schl ägt fehl

2010-03-17 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Grüssen Jochen Graf neulich hatte ich das gleiche Problem. Bei mir lag es an einem mit 'falschen' Rechten eingespielten dump. Was siehst du an Rechten, wenn du dir die jeweiligen Dateien in der file list ansiehst? Gruß, Ingo -- Ingo Preuss Rigaer Strasse 65 10247 Berlin

[TYPO3-german] FormHandler v. 0.9.6: Undefiniertes Error-Flag in Multistep-Template

2010-03-16 Diskussionsfäden Ingo Preuß
auskommentiert. Bringt jedoch keine Änderung. Gruß, Ingo -- Ingo Preuss Rigaer Strasse 65 10247 Berlin 0163.160 51 03 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3

Re: [TYPO3-german] FormHandler v. 0.9.6: Undefiniertes Error-Flag in Multistep-Template

2010-03-16 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Am Di, 16.03.2010, 10:31 schrieb Ingo Preuß: Hallo, Nach deaktivieren der freecapfield's komme ich bis ans Formularende: # STEP 5 CONFIGURATION # plugin.Tx_Formhandler.settings.predef.multistep_conditions_example.5 { validators { 1 { class = Tx_Formhandler_Validator_Default

Re: [TYPO3-german] FormHandler v. 0.9.6: Undefiniertes Error-Flag in Multistep-Template

2010-03-16 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Am Di, 16.03.2010, 10:31 schrieb Ingo Preuß: Hallo, Nach deaktivieren der freecapfield's komme ich bis ans Formularende: # STEP 5 CONFIGURATION # plugin.Tx_Formhandler.settings.predef.multistep_conditions_example.5 { validators { 1 { class = Tx_Formhandler_Validator_Default

[TYPO3-german] recode sagt: falsche Kollation

2010-03-15 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Hallo, von einer DB mit latin1_swedish_ci-Kollation wurde ein dump erstellt. Im Anschluss soll das dump file per recode konvertiert werden: recode latin1_swedish_ci utf-8 dumpfile.sql Als Fehlermeldung kommt: 'latin1_swedish_ci is erroneous' Warum? Gruß, Ingo -- Ingo

Re: [TYPO3-german] recode sagt: falsche Kollation

2010-03-15 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Hi Chris, Am Mo, 15.03.2010, 14:05 schrieb Christian Wolff: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Ingo, wenn du also ein recode machen willst willst du warscheinlich. 'recode latin1 utf-8 dumpfile.sql' angeben. ohne jeztzt die erlaubten parameter von recode genau zu kennen

Re: [TYPO3-german] recode sagt: falsche Kollation

2010-03-15 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Hi Chris, Am Mo, 15.03.2010, 14:56 schrieb Christian Wolff: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi ingo, das klingt so als versucht er die datei utf-8 zu öffnen guck mal in die syntax beschreibung von recode. http://linuxwiki.de/recode sagt das die syntax wie folgt ist: recode

[TYPO3-german] JavaScript innerhalb eines Markers ausführen

2010-03-12 Diskussionsfäden Ingo Preuß
. Denkfehler? Gruß, Ingo -- Ingo Preuss Rigaer Strasse 65 10247 Berlin ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] templavoila

2010-03-12 Diskussionsfäden Ingo Preuß
/repository/view/doc_tv_de/current/ Gutes Gelingen! Ingo -- Ingo Preuss Rigaer Strasse 65 10247 Berlin ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Verlinkte Seiten öffnen sich in D atenbank von der kopiert wurde

2010-03-11 Diskussionsfäden Ingo Preuß
-Verzeichnisse sind gelöscht; localconf angepasst. Was muss ich noch anpassen? Gruß, Ingo -- Ingo Preuss Rigaer Strasse 65 10247 Berlin ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman

[TYPO3-german] tt_news - Wochentage in deutsch klappt nicht

2010-02-25 Diskussionsfäden Ingo Preuß
} _LOCAL_LANG.en { more = more back_to_list = back } } Hab ich was übersehen? Gruß, Ingo -- Ingo Preuss Rigaer Strasse 65 10247 Berlin ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http

Re: [TYPO3-german] tt_news - Wochentage in deutsch klappt nicht

2010-02-25 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Hi, Am Do, 25.02.2010, 13:05 schrieb Peter Russ: --- Original Nachricht --- Absender: Ingo Preuß Datum: 25.02.2010 12:32: Hi, Am Do, 25.02.2010, 12:25 schrieb Thomas Löffler: Hi Ingo, was wird denn stattdessen angezeigt, wenn man fragen darf? de_DE ist häufig nur eine Pointer

[TYPO3-german] Typoscript greift bei tt_news nicht

2010-02-25 Diskussionsfäden Ingo Preuß
catTextMode = 0 latestLimit = 2 } ### tt_news end ### Gruß, Ingo -- Ingo Preuss Rigaer Strasse 65 10247 Berlin ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo

[TYPO3-german] Sprachenabhängiges Belegen der Bu tton-Label

2010-02-18 Diskussionsfäden Ingo Preuß
... [global] [globalVar=GP:L=1] # L=1 english lib.search.20.20.30.value = Search ... [global] [/TS] 'temp.search.20.20.30.value = Search/Suche' klappt nicht. Wie kann ich die Werte via TS ohne Templavoila setzen? Gruß, Ingo

Re: [TYPO3-german] Version 4.2.10 auf UTF-8 kovertieren ohne Shell-Zugang

2010-01-10 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Am Sa, 9.01.2010, 17:16 schrieb Ingo Preuß: Hallo, ein zum Teil auf UTF-8 und iso-8859-1 laufende Version 4.2.10 soll komplett auf UTF-8 umgestellt werden. Allerdings kann der db-dump nur via phpmyadmin erstellt werden, da kein Shell-Zugang existiert. Gibt es Unterschiede beim Erstellen via

[TYPO3-german] indexedsearch-Suchergebnisse nur in der aktuellen Sprache

2009-12-23 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Hallo, bei Mehrsprachigkeit und indexedsearch tauchen die Suchergebnisse in beiden Sprachen gleichzeitig auf. Lässt sich das auf die jeweils aktuelle Sprache eingrenzen? Gruß, Ingo -- PC-Notdienst FU Berlin Ingo Preuss Rigaer Strasse 65 10247 Berlin mobil 0163.160 51 03

[TYPO3-german] Label der macinasearchbox permanent ausblenden

2009-12-18 Diskussionsfäden Ingo Preuß
= advanced = Erweiterte Suche submit = suchen } } Dennoch erscheint beim ersten Aufruf der Seite das Standard label bei headline. Erst nachdem der Sprachumschalter benutzt wurde, verschwindet der label Eintrag für headline. Lässt sich das per TS lösen? Gruß, Ingo

Re: [TYPO3-german] Label der macinasearchbox permanent ausblenden

2009-12-18 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Am Fr, 18.12.2009, 12:13 schrieb Peter Russ: --- Original Nachricht --- Absender: Ingo Preuß Datum: 18.12.2009 12:04: Hallo, Am Fr, 18.12.2009, 11:03 schrieb Philipp Holdener: Am 18.12.09 10:20, schrieb Ingo Preuß: plugin.tx_macinasearchbox_pi1._LOCAL_LANG { en

Re: [TYPO3-german] indexed_search - Suchergebnisse werden auf aktueller Seite ausgegeben

2009-12-16 Diskussionsfäden Ingo Preuß
plugin.tx_macinasearchbox_pi1 { pidSearchpage = 9 templateFile = fileadmin/templates/macina.html _LOCAL_LANG.de { headline = Suchen: submit = Suche } } Gruß, Ingo -- PC-Notdienst FU Berlin Ingo Preuss Rigaer Strasse 65 10247 Berlin

Re: [TYPO3-german] indexed_search - Suchergebnisse werden auf aktueller Seite ausgegeben

2009-12-16 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Am Mi, 16.12.2009, 10:08 schrieb Ingo Preuß: Hi, Am Di, 15.12.2009, 16:51 schrieb Dennis Grote: Hi, du must dem plugin macina_searchbox noch sagen wie die ID der Suche-Seite ist. plugin.tx_macinasearchbox_pi1.pidSearchpage = 394 hab ich gemacht: # Indexed Search: Searchbox

Re: [TYPO3-german] indexed_search - Suchergebnisse werden auf aktueller Seite ausgegeben

2009-12-16 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Hallo Dennis, Am Mi, 16.12.2009, 12:40 schrieb Dennis Grote: Hallo Ingo, das TS wird eigentlich auf alle Unterseiten der Rootpage vererbt und sollte im Template-Analyzer der Suche-Seite genauso auftauchen. So wie es aussieht kommt nur die Standard config der macina searchbox auf der

[TYPO3-german] indexed_search - Suchergebnisse werden auf aktueller Seite ausgegeben

2009-12-15 Diskussionsfäden Ingo Preuß
} plugin.tx_macinasearchbox_pi1._LOCAL_LANG.de { headline = Suchen: submit = Suche } lib.search plugin.tx_macinasearchbox_pi1 Wo liegt mein Fehler? Gruß, Ingo -- PC-Notdienst FU Berlin Ingo Preuss Rigaer Strasse 65 10247 Berlin mobil 0163.160 51 03

Re: [TYPO3-german] Realurl konfiguration

2009-12-14 Diskussionsfäden Ingo Preuß
( 'keyValues' = array ( 'type' = 100, ) ), Dann klappt's auch mit den Endungen :) Gutes Gelingen. Gruß, Ingo -- PC-Notdienst FU Berlin Ingo Preuss Rigaer Strasse 65 10247 Berlin mobil 0163.160 51 03

Re: [TYPO3-german] TYPO3 - v4.3 final - CSS Styled Content zerschiesst css boxmodel

2009-12-03 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Firebug und prüfe die jeweiligen Elemente. Mit dem tool kannst du den entsprechenden CSS-Klassen auch Attribute hinzufügen bzw. vorhandene ändern. Gruß, Ingo -- PC-Notdienst FU Berlin Ingo Preuss Rigaer Strasse 65 10247 Berlin mobil 0163.160 51 03

Re: [TYPO3-german] Problem mit Sprachumschalter TS

2009-12-02 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Hallo, Am Mi, 2.12.2009, 14:48 schrieb Ingo Preuß: Hallo, Realurl läuft fehlerfrei. Desweiteren habe ich einen Sprachumschalter integriert: lib.langMenu = COA lib.langMenu { 5 = TEXT 5.value = Sprachauswahl: 5.lang.en = Language Selection: 5.wrap = |br / 10 = HMENU 10

Re: [TYPO3-german] Problem mit Sprachumschalter TS

2009-12-02 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Am Mi, 2.12.2009, 18:28 schrieb Ingo Preuß: Hallo, Am Mi, 2.12.2009, 14:48 schrieb Ingo Preuß: Hallo, Realurl läuft fehlerfrei. Desweiteren habe ich einen Sprachumschalter integriert: lib.langMenu = COA lib.langMenu { 5 = TEXT 5.value = Sprachauswahl: 5.lang.en = Language

Re: [TYPO3-german] Problem mit Sprachumschalter TS

2009-12-02 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Hallo, Am Mi, 2.12.2009, 18:50 schrieb Ingo Preuß: Am Mi, 2.12.2009, 18:28 schrieb Ingo Preuß: Hallo, Am Mi, 2.12.2009, 14:48 schrieb Ingo Preuß: Nur bleibt im Anschluss der deutsche Link inaktiv. Vom Englischen lässt sich nicht ins Deutsche wechseln. anbei meine realurl_conf: ?php

[TYPO3-german] t3d-Datei zu groß?

2009-11-25 Diskussionsfäden Ingo Preuß
/class.t3lib_div.php on line 3900 Die importierte Datei scheint mit 4MB zu groß zu sein. Habe ich eine Möglichkeit das neue System so zu konfigurieren, dass es die Datei akzeptiert? Gruß, Ingo -- PC-Notdienst FU Berlin Ingo Preuss Rigaer Strasse 65 10247 Berlin mobil 0163.160 51

[TYPO3-german] Realurl update abgebrochen

2009-11-19 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Seitdem ist Realurl bei den Erweiterungen nicht mehr zu finden. Beim Versuch neu zu installieren kommt die gleiche Meldung. Gruß, Ingo -- PC-Notdienst FU Berlin Ingo Preuss Rigaer Strasse 65 10247 Berlin mobil 0163.160 51 03

<    1   2   3   4   >