[TYPO3-german] TYPO3 6.2 beta6

2014-03-05 Diskussionsfäden Joe Berger
Hallo, ich habe obige Version lokal installiert (XAMPP, Win 8.1) und stehe vor dem Problem, im FE und BE nicht auf den Ordner fileadmin zugreifen zu können. Ich kann zwar im BE über Filelist die Ordner öffnen, beim Aufruf einer Datei erhalte ich jedoch nur den Dateinamen und swoie eine

[TYPO3-german] Re: YAG

2013-10-31 Diskussionsfäden Joe Berger
Seiteneigenschaften - Verhalten - Benutze als Container Viele Grüße Joe ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: YAG

2013-10-31 Diskussionsfäden Joe Berger
dein Screenshot ist in der Mailing List leider nicht sichtbar. Bitte lege das Bild auf einen Server und poste den Link. Joe ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Installation von TPYO3 v6.2 alpha

2013-10-03 Diskussionsfäden Joe Berger
Hallo, ich habe in meiner XAMPP-Installation auf meinem Win 8-PC mit TYPO 6.1.3. obige Version eingespielt. Der Aufruf des BE ist problemlos. Beim FE erhalte ich jedoch folgende Fehlemeldung: Fatal error: Call to undefined method

Re: [TYPO3-german] tx_news und rss feed problem

2013-09-26 Diskussionsfäden Joe Berger
Hallo Philipp, diese Seite hilft weiter: http://forge.typo3.org/projects/extension-news/wiki/More_specific_Template_for_RSS Der entscheidende Satz steht am Schluss: BE SURE TO SET LOCALES TO ENGLISH, TO GET VALID DATES! Gruß Joe ___ TYPO3-german

[TYPO3-german] Re: TMENU mit Rollover Image

2013-07-12 Diskussionsfäden Joe Berger
Hallo, da meine beiden Postings vom 9.7. leider keinerlei Resonanz hatten, würde ich mich freuen, wenn irgendwer mir vielleicht einen Hinweis in Hinblick auf die Ursachen dafür geben könnte. Ich würde gerne verstehen, was ich in Zukunft besser machen kann. Danke fürs Lesen Joe

[TYPO3-german] media element in ie

2013-07-09 Diskussionsfäden Joe Berger
Hallo, ich nutze TYPO3 6.1 und habe eine mp4 Datei als Media Element eingefügt. Leider wird dieses im ie (auch aktuelle Version) im Gegensatz zu den anderen Browsern nicht angezeigt. Hat jemand vielleicht eine Idee, wo ich nach dem Fehler suchen könnte? Hier ist das script dazu: script

[TYPO3-german] TMENU mit Rollover Image

2013-07-09 Diskussionsfäden Joe Berger
Sorry, ich hab noch eine Frage. In den 4er Versionen von TYPO3 funktionierte im nachstehenden Menu der Rollover Effekt. Nun jedoch nicht mehr und beim Debuggen erscheint für ide Zeile ' if (version == n3 document[name]) ' die Fehlermeldung: Version ist undefiniert. lib.mainMenu = HMENU

[TYPO3-german] Re: fehlende Bilderbearbeitung im Redakteursbereich

2013-03-21 Diskussionsfäden Joe Berger
Hallo, hier habe ich die Lösung gefunden: http://forge.typo3.org/issues/44752 Vielen Dank an die Scriptautoren! Gruß Joe ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] fehlende Bilderbearbeitung im Redakteursbereich

2013-03-20 Diskussionsfäden Joe Berger
Hallo, ich habe ein seltsames Problem und hoffe auf eure Hilfe: Nach einem Upgrade von 4.7.x. nach 6.0.x können die Redakteure in der Seiten- oder Listenansicht keine Bilder mehr bearbeiten, da diese nicht angezeigt werden. Sie können jedoch neue Bilder anlegen, die dann auch korrekt

[TYPO3-german] Rendern von Bildern - TYPO3 6.02

2013-02-18 Diskussionsfäden Joe Berger
Hallo, ich versuche gerade auf meinem lokalen Rechner eine Seite von TYPO3 4.7.8. nach 6.0.2 zu updaten. Das klappt ganz gut, auch wenn die Bilder, die alle bislang mit DAM verwaltet wurden, nun neu eingebunden werden müssen. Unlösbar ist für mich jedoch folgendes Problem,, weshalb ich auf

[TYPO3-german] Re: Rendern von Bildern - TYPO3 6.02

2013-02-18 Diskussionsfäden Joe Berger
, dass tt_content.image.* in der Hinsicht überschreibt? Die aktuelle Version css_styled_content dürfte sich mit TYPO3 6.0 an vielen Stellen durch die Anpassung an HTML5 verändert haben. Am 18. Februar 2013 20:19 schrieb Joe Berger joeber...@gmx.de: Hallo, ich versuche gerade auf meinem lokalen

[TYPO3-german] SysExt: Filelist

2011-10-28 Diskussionsfäden Joe Berger
Hallo, Ich habe in einer TYPO3-Installation (v4.5.7) mit DAM und Templavoila vor einiger Zeit zusätzliche die Extension Filelist aktiviert. Nun bekomme ich bei jedem Speichern einer Datei mit dieser Extension die Fehlermeldung 'Während des Speicherns der Daten ist ein Fehler aufgetreten.' Nach

Re: [TYPO3-german] Einbindung von css-Dateien

2011-06-27 Diskussionsfäden Joe Berger
...@lists.typo3.org: Am 26.06.2011 21:36, schrieb Joe Berger: Hallo Kay, vielen Dank fürs Mitdenken. Deine Condition funktioniert tadellos in meinem Template. Es fehlt also kein [GLOBAL] vorher. Was leider nicht funktioniert, ist die Überprüfung, ob sich ein tt_news‑Plugin auf der Seite befindet, um dann

Re: [TYPO3-german] Einbindung von css-Dateien

2011-06-27 Diskussionsfäden Joe Berger
Hallo an alle, ich danke für die hilfreichen Hinweise. Hab mal wieder viel gelernt :-) Joe Philip Hahni...@software-schmie.de schrieb am 27.06.2011 um 17:19 in Nachricht mailman.27099.1309188007.648.typo3-ger...@lists.typo3.org: Oder Du bindest das TS nicht über dein root‑Template ein,

[TYPO3-german] Einbindung von css-Dateien

2011-06-26 Diskussionsfäden Joe Berger
Hallo, ich möchte gerne eine css-Datei mit nachfolgender Condition einbinden, die leider jedoch nicht greift: [globalVar = GP:tx_ttnews|uid 0] page.includeCSS { file7 = fileadmin/templates/tt_news/tt_news.css file7.media = all } [global] Dank für jeden Hinweis, wo mein Denkfehler liegen

Re: [TYPO3-german] Einbindung von css-Dateien

2011-06-26 Diskussionsfäden Joe Berger
Hallo Carsten, vielen Dank für die schnelle Antwort. Das greift in meiner TYPO3 4.4.8-Installation leider auch nicht. Gleichfalls einen schönen Sonntag Joe Carsten Wegnerty...@steuer-schutzbrief.de schrieb am 26.06.2011 um 12:45 in Nachricht

Re: [TYPO3-german] Einbindung von css-Dateien

2011-06-26 Diskussionsfäden Joe Berger
Hallo Kay, vielen Dank fürs Mitdenken. Deine Condition funktioniert tadellos in meinem Template. Es fehlt also kein [GLOBAL] vorher. Was leider nicht funktioniert, ist die Überprüfung, ob sich ein tt_news-Plugin auf der Seite befindet, um dann - wenn ja - die css-Datei einzubinden. Ich habe

[TYPO3-german] eu_ldap - Probleme mit Cronjob

2011-05-05 Diskussionsfäden Joe Berger
Hallo, ich nutze eu_ldap v2.8.10. mit TYPO3 4.4.7. Eu_ldap hat einen TASK für automatischen Benutzerimport/-update. Wenn ich den TASK im Planer aufrufe, kommt es leider zu nachfolgender Fehlermeldung: Task failed to execute successfully. Class: tx_euldap_import, UID: 1. Ich würde mich freuen,

[TYPO3-german] Antw: default länderflagge im backend wird nicht angezeigt

2011-04-18 Diskussionsfäden Joe Berger
Hi, mod.SHARED.defaultLanguageFlag = de.gif Viele Grüße Joe Dominic Garmsdjga...@gmail.com schrieb am 18.04.2011 um 07:14 in Nachricht mailman.1.1303103698.17553.typo3-ger...@lists.typo3.org: Hallo Liste, ich habe 2 TYPO3 4.5 Installationen (mit neuestem TemplaVoila und TV Framework)

Re: [TYPO3-german] Antw: default länderflagge im backend wird nicht angezeigt

2011-04-18 Diskussionsfäden Joe Berger
sorry, da habe ich zu schnell geschaut und bin bei 4.4.7 gelandet. Viele Grüße Joe Steffen Ritteri...@rs-websystems.de schrieb am 18.04.2011 um 11:47 in Nachricht mailman.1.1303120080.1709.typo3-ger...@lists.typo3.org: Am 18.04.2011 10:40, schrieb Joe Berger: defaultLanguageFlag = de.gif

[TYPO3-german] Powermail 1.6.4dev und RegEx Pattern

2011-04-18 Diskussionsfäden Joe Berger
Hallo, ich habe als Prüfstring für ein Textfeld das RegEx Pattern ^([1-zA-ZäöüÄÖÜß0-1.\s]{1,255})$ eingegeben. Obwohl das Feld nicht als Pflichtfeld definiert ist, wird nun das Formular mit dem Hinweis 'Bitte korrigieren Sie diesen Wert im angesprochenen Feld nicht versendet. Der Nutzer ist

[TYPO3-german] Antw: Powermail 1.6.4dev und RegEx Pattern

2011-04-18 Diskussionsfäden Joe Berger
pardon: ich habe mich etwas umständlich ausgedrückt. Ich wollte einfach sagen, dass die Fehlermeldung auftritt, auch wenn der Nutzer das Feld freigelassen hat. Joe Joe Bergerjoe.ber...@gmx.de schrieb am 18.04.2011 um 15:34 in Nachricht mailman.1.1303133753.13383.typo3-ger...@lists.typo3.org:

Re: [TYPO3-german] Powermail 1.6.4dev und RegEx Pattern

2011-04-18 Diskussionsfäden Joe Berger
Hallo Björn, das sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Besten Dank, das war's. Joe Björn Pedersenpeder...@frm2.tum.de schrieb am 18.04.2011 um 15:46 in Nachricht mailman.1.1303134379.14286.typo3-ger...@lists.typo3.org: Am 18.04.2011 15:34, schrieb Joe Berger: Hallo, ich habe als

[TYPO3-german] Antw: Pfad zu Linkgrafiken RTE htmlarea ändern

2010-09-01 Diskussionsfäden Joe Berger
Hallo Peter, so geht's z.B. mit einem external Link RTE.classesAnchor { externalLink { class = external-link type = url image = fileadmin/templates/images/link_ext.gif } muss in Page TSConfig oder User TSConfig eingetragen werden.

[TYPO3-german] Antw: BE: Tabellenbeschreibung

2010-08-03 Diskussionsfäden Joe Berger
mit der Extension sp_betterflex kann das leicht für Benutzergruppen eingestellt werden. Joe Nicoleshiz...@hotmail.com schrieb am 02.08.2010 um 23:41 in Nachricht mailman.1.1280785593.16362.typo3-ger...@lists.typo3.org: Ach kommt schon, kein Backendprofi in Sicht? *smile* Gruß Nicole

[TYPO3-german] Antw: jfmulticontent - CSS Theme f ür TAB-Modus austauschen

2010-08-01 Diskussionsfäden Joe Berger
Hallo Lars, ich binde mein css-File für jfmulticontent, das eine Variante von jquery-ui-x.x.x.custom.css ist, mit plugin.tx_jfmulticontent_pi1.file.cssFile ein. Zusätzlich steht in den Constants: plugin.tx_jfmulticontent_pi1.file.jQueryUIstyle =

Re: [TYPO3-german] Bilder auf jeder Seite anzeigen

2010-07-31 Diskussionsfäden Joe Berger
Hallo David, vielen Dank für deinen Vorschlag, der aber leider bei mir nicht funktioniert hat. Ich habe inzwischen dein Eindruck, dass Conditions in TV leider nicht funktioniert. das Problem habe ich deshalb 'etwas um die Ecke' vorläufig anders gelöst: Die zweite Grafik habe ich mit einem

Re: [TYPO3-german] Bilder auf jeder Seite anzeigen

2010-07-30 Diskussionsfäden Joe Berger
Hallo, ich muss leider nochmals nachfragen, da ich bei der Lokalisierung auf Probleme gestoßen bin. Also, ich habe eine zweisprachige Seite (de,en) und nutze TYPO3, DAM, TV jeweils in der neuesten Version. Mit lib.headerimage = COA lib.headerimage { 10 = IMAGE 10 { alttext.cObject =

Re: [TYPO3-german] Bilder auf jeder Seite anzeigen

2010-07-30 Diskussionsfäden Joe Berger
Hallo Björn, vielen Dank für das Snippet. Da ich es noch nicht so ganz richtig verstanden habe und es beim ersten Versuch auch nicht problemlos klappte, versuche ich nun zuerst mit der traditonellen Lösung. Später möchte ich dann aber auch deinen Weg umsetzen können. Es wäre schön, wenn ich dich

Re: [TYPO3-german] Bilder auf jeder Seite anzeigen

2010-07-30 Diskussionsfäden Joe Berger
Hallo, ich habe jetzt einen ganz anderen Weg gefunden, meine Vorstellungen umzusetzen. In TV gibt es die Mapping-Variante DAM-Image. Damit funktioniert die Einbindung von Bildern aus DAM sehr gut. Nur ein Problem bleibt: Ich möchte in Abhängigkeit von der verwendeten Sprache verschiedene Bilder

[TYPO3-german] Bilder auf jeder Seite anzeigen

2010-07-28 Diskussionsfäden Joe Berger
Hallo, Ich nutze die neuesten Versionen von TYPO3, DAM und Templavoila. Nun möchte ich gern auf jeder Seite ein Bild anzeigen lassen und nutze dazu aus dem TYPO3-Kochbuch nachfolgendes TS: lib.headerimage = COA lib.headerimage { 10 = IMAGE 10 { alttext.cObject = TEXT

Re: [TYPO3-german] Bilder auf jeder Seite anzeigen

2010-07-28 Diskussionsfäden Joe Berger
Hallo Joey, vielen Dank für deine Antwort. Nachdem ich in dam_pages das alte Media Feld wieder aktiviert habe, klappt es nun. Noch schöner wäre es natürlich, wenn es auch ohne diese Reaktivierung ginge. Gruß, Dank und gute Nacht Joe JoH asenaui...@cybercraft.de schrieb am 28.07.2010 um 22:08

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.4. Taskcenter (gelöst)

2010-07-01 Diskussionsfäden Joe Berger
Hallo, es war die Extension 'taskcenter_modules', die den Ärger verursacht hatte. Danke fürs Mitdenken Joe Joe Bergerjoeber...@gmx.de schrieb am 28.06.2010 um 21:09 in Nachricht mailman.1.1277752483.27748.typo3-ger...@lists.typo3.org: Hallo Georg, hallo Dominik, vielen Dank für eure

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.4. Taskcenter

2010-06-28 Diskussionsfäden Joe Berger
Hallo Georg, hallo Dominik, vielen Dank für eure Reaktion. Ich habe inzwischen keine der von Dominik genannten extensions mehr installiert, In der Logdatei steht die Fehlermeldung: Core: Unable to autoload class mod_user_task Joe Georg Ringern...@ringerge.org schrieb am 28.06.2010 um 10:37

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.4. Taskcenter

2010-06-26 Diskussionsfäden Joe Berger
.org: On Fri, 25 Jun 2010 22:21:55 +, Philipp Gampe wrote: On Fri, 25 Jun 2010 21:34:57 +0200, Joe Berger wrote: Unter Benutzerwerkzeugen befindet sich als erste Option 'Aufgaben'. Wenn ich darauf klicke, bleibt die recht Seite leider völlig leer, obwohl ich u.a. die Extensions sys_action

[TYPO3-german] TYPO3 4.4. Taskcenter

2010-06-25 Diskussionsfäden Joe Berger
Hi, ich stehe vor einem wahrscheinlich ganz dummen Verständnisproblem komme aber nicht alleine auf die Lösung. Unter Benutzerwerkzeugen befindet sich als erste Option 'Aufgaben'. Wenn ich darauf klicke, bleibt die recht Seite leider völlig leer, obwohl ich u.a. die Extensions sys_action,

[TYPO3-german] related events in organizer view

2010-05-30 Diskussionsfäden Joe Berger
Hi to everybody, I just try to configure the organizer view. Can anybody give me a hint how to wrap the titles in the related events. Right now they are wrapped by square brackets but I want to remove them. Regards Joe ___ TYPO3-german mailing list

[TYPO3-german] Antw: related events in organizer view

2010-05-30 Diskussionsfäden Joe Berger
sorry, wrong mailing list. I try it again in the calendar list. Joe Joe Bergerjoeber...@gmx.de schrieb am 30.05.2010 um 18:35 in Nachricht mailman.1.1275237658.5276.typo3-ger...@lists.typo3.org: Hi to everybody, I just try to configure the organizer view. Can anybody give me a hint how to

Re: [TYPO3-german] doppelte Navigationsleiste im BE (nachgefragt)

2010-05-27 Diskussionsfäden Joe Berger
wohl fehlenden Resourcen und schlechter Verbindung zu liegen scheint. Ich hoffe das hilft dir etwas weiter Andi 2010/5/21 Martin Terber Webentwicklung m...@martinterber.com Am 20.05.2010 19:31, schrieb Joe Berger: Liebe Listenmitglieder, vor einigen Tagen schrieb ich die

Re: [TYPO3-german] News - Problem

2010-05-13 Diskussionsfäden Joe Berger
Hallo Michael, ich denke, dass dir dies bei deinem ersten Problem weiterhilft: plugin.tt_news.displayList.subheader_stdWrap { crop = 300 | ... | 1 } Viele Grüße Joe Michael Warzitzm.warz...@ws-media-hannover.de schrieb am 11.05.2010 um 17:09 in Nachricht

[TYPO3-german] doppelte Navigationsleiste im BE

2010-05-12 Diskussionsfäden Joe Berger
Liebe Listlinge, ich habe seit einigen Tagen ein Problem, für dessen Lösung mir leider jeder Ansatzpunkt fehlt. Bei immer mehr Redakteuren erscheinen die linke Navigationsleiste statt des Seitenbaums sowie die obere Leiste mit dem TYPO3-Symbol doppelt. Zudem versucht Firefox ständig etwas zu

[TYPO3-german] protoype Fehler auf Seite mit jfmulticontent

2010-04-24 Diskussionsfäden Joe Berger
Hallo, ich nutze TYPO3 4.3.3 mit jfmulticontent 1.0.1 als Akkordeon. Beim Aufruf der Seite erhalte ich die nachfolgende Fehlermeldung: element.dispatchEvent is not a function Line 4071. Der Fehler tritt in der Datei www.my-domain.de/typo3/contrib/prototype/prototype.js auf. Im IE wird diese

[TYPO3-german] Antw: protoype Fehler auf Seite mit jfmulticontent

2010-04-24 Diskussionsfäden Joe Berger
Hallo again, sehr seltsam. Obwohl ich wiederholt den Cache geleert und den Browser neu gestartet hatte, blieb der geschilderte Fehler hartnäckig. Und nun ist er nach einer Pause einfach verschwunden. So sag ich nur Danke fürs Mitlesen und wünsch ein schönes Wochenende Joe Joe

[TYPO3-german] Antw: Re: css_styled_content 2x vorhanden

2010-04-16 Diskussionsfäden Joe Berger
Joe Berger: Meine zweite Frage bezieht sich darauf, dass ich nicht verstehe, warum immer noch gifs für den Abstand genutzt werden, obwohl ich als static template nur die Version css_styled_content 4.2 eingebunden habe und dafür gesorgt habe, dass beide Versionen von css_styled_content identisch

[TYPO3-german] css_styled_content 2x vorhanden

2010-04-11 Diskussionsfäden Joe Berger
Hallo, ich habe TYPO3 4.3.3 installiert und möchte nun endlich das Problem lösen, dass zur Herstellung von Abstand immer noch gifs genommen werden. Bei der Analyse ist mir aufgefallen, dass css_styled_content bei mir 2x eingebunden ist: Einmal als Extension im Ordner 'typo3conf/ext' und einmal

Re: [TYPO3-german] css_styled_content 2x vorhanden

2010-04-11 Diskussionsfäden Joe Berger
vielen Dank für die schnelle Reaktion. Das löst Teil 1 des Problems. Joe Gregor Hermensgre...@a-mazing.de schrieb am 11.04.2010 um 16:52 in Nachricht mailman.1.1270997730.7808.typo3-ger...@lists.typo3.org: Hallo Joe, Joe Berger schrieb: ich habe TYPO3 4.3.3 installiert und möchte nun

[TYPO3-german] tipafriend_plus und TYPO3 4.3.1

2010-01-21 Diskussionsfäden Joe Berger
Hallo, bei der aktuellen Version von tipafriend_plus erhalte ich nachstehende Fehlermeldung bei Anklicken des Empfehlungslinks zum Aufruf der Emailseite, auf der die zu empfehlende URL verschickt werden soll: t3lib_error_Exception PHP Catchable Fatal Error: Argument 2 passed to