[TYPO3-german] A/B-Test

2011-09-07 Diskussionsfäden Martin Holtz
, dann fehlt mir da der Ansatz. Hat jemand eine Idee dazu? danke gruß, martin -- Martin Holtz - elemente websolutions http://www.elemente-websolutions.ms http://wiki.typo3.org/Ts45min - TypoScript in 45 minutes http://wiki.typo3.org/De:ts45min - (auch in Deutsch

Re: [TYPO3-german] Ist das TYPO3?

2011-09-06 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
noch dümmer machen könnte. Gruß Martin -- Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt so. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Ist das TYPO3?

2011-09-06 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
. Gruß Martin -- Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt so. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Domainwechsel

2011-08-17 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
keine Erfahrung. Aber ich bin so frei und schließe von den Shared-Hosts auf den Rest ... dann würde die Antwort lauten: besser nicht. Das wäre dann ein Fehlschluß. Gruß Martin -- Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt so. ___ TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.5.4 in FF 5.0 unbenutzbar!?

2011-08-11 Diskussionsfäden Martin Ernst
Firefox innerhalb weniger Stunden bei einer Speichernutzung von über einem GB und dann kaum mehr nutzbar. Ich habe natürlich Firebug installiert, und der hat sicher auch seinen Anteil daran. Ich benutze für die Arbeit im TYPO3-Backend Chrome, das sehr gut mit TYPO3 und Ext/JS klarkommt. Martin

Re: [TYPO3-german] News nur auf bestimmten Seiten rechts anzeigen

2011-08-09 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Hallo Michael, Michael Warzitz schrieb: Kann mir jemand kurz einen Anhaltspunkt geben, was ich falsch mache. Zunächst mal lieferst Du viel zu wenig Informationen. Beispielsweise die, wie Du die News dorthin bekommen hast. Gruß Martin -- Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt so

Re: [TYPO3-german] Denkfehler für Datumseinschränkung

2011-07-14 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
1.11.2011? Gruß Martin -- Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt so. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Denkfehler für Datumseinschränkung

2011-07-14 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
ich komme grad nicht drauf wie es richtig gemacht wird... [year = 2012] [month = 11] || [year = 2011] [dayofmonth = 14] || [month = 10] || [year = 2011] Wobei Du die 2011 natürlich weglassen kannst. Gruß Martin -- Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt so

[TYPO3-german] Re: Denkfehler für Datumseinschränkung

2011-07-14 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
kann, worauf Du mit Deiner Bemerkung hinauswillst. Wolltest Du auf meine Frage antworten oder fragst Du Christian? Ich verstehe es nicht. Vielleicht einfach mal http://einklich.net/usenet/zitier.htm oder http://www.afaik.de/usenet/faq/zitieren/ lesen. Gruß Martin Marco Behnke schrieb

[TYPO3-german] Re: Denkfehler für Datumseinschränkung

2011-07-14 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
den Werten nicht. Gruß Martin -- Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt so. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Denkfehler für Datumseinschränkung

2011-07-14 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Martin Schoenbeck schrieb: Hallo Sebastian, Sebastian Jurk schrieb: Hallo, ich hatte im Typoscript eine Condition gesetzt. Ein Button sollte bis zum 13.10.2011 angezeigt werden. [year = 2012] [month = 11] [dayofmonth = 14] Na und heute war der Button natürlich nicht mehr zu

Re: [TYPO3-german] Teaser anklickbar

2011-06-29 Diskussionsfäden Martin Wunderlich
___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german -- Viele Grüße Martin Wunderlich Developer Netresearch GmbH Co. KG --- Nonnenstraße 11d - 04229 Leipzig T: +49 341 47842

Re: [TYPO3-german] PAGE überschreiben

2011-06-29 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
existiert) mit dem Namen 'page.' an und darin ein Element mit dem Namen ''. Deshalb ist die Reihenfolge, in der das geschieht, völlig egal. Gruß Martin -- Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt so. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] OT: Spenden lohnt sich?

2011-06-28 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
überhaupt nicht funktionieren, da sehr viele, die unter dieser Lizenz etwas erstellen, auch beruflich mit solchen Arbeiten befaßt sind. Insgesamt gilt natürlich: Wo kein Kläger, da kein Richter. :-) Was hier aber nichts ändert. Gruß Martin -- Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt

Re: [TYPO3-german] Fremde Extension aus Repository - Anpassung

2011-06-01 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Frist widerspricht. Oder wenn eine neue Extension ein oder mehrere anderes obsolet machen könnte (so, daß das auch im Repository angezeigt wird), wenn nicht widersprochen wird. Das könnte die Übersicht im Repository deutlich verbessern. Aber vielleicht ist sowas ja schon in der Mache. Gruß Martin

Re: [TYPO3-german] Login Endlosschleife

2011-05-20 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
mal auf word-writeable. Gruß Martin -- Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt so. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] FE Debugging für tt_news

2011-05-06 Diskussionsfäden Martin Wunderlich
Bedingungen wird das Plugin manchmal nicht ausgegeben. Dann hilft auch kein Cache leeren und auch das Abschalten von realURL hat keinerlei Auswirkungen. Nach einer Weile stellt sich dann wie durch ein Wunder alles wieder ein und die News sind sichtbar. -- Viele Grüße Martin Wunderlich Developer

Re: [TYPO3-german] Printprobleme

2011-05-06 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
könnte. Was soll denn die Extension leisten? Der übliche Weg, dem Benutzer eine spezielle Druckansicht zur Verfügung zu stellen, ist doch entweder über ein seperates Template oder aber über CSS. Aber dafür braucht man im Normalfall keine Extension. Gruß Martin -- Bitte nicht an der E-Mail-Adresse

Re: [TYPO3-german] BE-Performance: Source und IM per open_basedir

2011-04-29 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
im open_basedir führt doch nur dazu, daß PHP Dir nicht auf die Finger klopft, wenn Du diese Dateien verwendest. Gruß Martin -- Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt so. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http

Re: [TYPO3-german] TemplaVoila - Newbie

2011-04-27 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Lernkurve beschreibt üblicherweise den Lernfortschritt über die Zeit. Wird aber immer gerne mal falsch interpretiert, dahingehend, daß es immer sehr anstrengend sein muß, in kurzer Zeit etwas zu lernen. Gruß Martin -- Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt so

Re: [TYPO3-german] css_filelinks und dam_filelinks - manuelle Sortierreihenfolge

2011-04-08 Diskussionsfäden Martin Ceglarek
Am 07.04.2011 13:24, schrieb Lorenz Ulrich: Hallo Martin dam_filelinks erstellt normale DAM-Referenzen zwischen dem Dateiliste-Element und DAM. Siehe Tabelle tx_dam_mm_ref: uid_foreign ist die UID des Content Elements, sofern tablenames=tt_content. Die Sortierung ist entsprechend im Feld

Re: [TYPO3-german] INSTALL Tool nach Umzug weg T3 4.5.2

2011-04-08 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
-Verzeichnis befindet? Gruß Martin -- Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt so. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] INSTALL Tool nach Umzug weg T3 4.5.2

2011-04-08 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Hallo Christian, Christian Endlich schrieb: Hallo Martin, ja ist ganz sicher dort. Er sucht sie aber im lokalen ext-Verzeichnis. Nein. Er sucht _alle_ Extensions zunächst im sysext-, dann im globalen ext- und als letztes im lokalen ext-Verzeichnis. _Das_ ist also nicht das Problem. Hab

Re: [TYPO3-german] INSTALL Tool nach Umzug weg T3 4.5.2

2011-04-08 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Hallo Christian, Christian Endlich schrieb: Hi Martin, sobald ich den Ordner install im sysext auf 0755 setze geht's plötzlich. Alles andere schlägt fehl. Muss ich nun wohl mit leben :-(. Nicht zwingend. Andererseits: warum auch nicht? Welche Zugriffe erlauben denn die anderen Extensions

[TYPO3-german] css_filelinks und dam_filelinks - manuelle Sortierreihenfolge

2011-04-06 Diskussionsfäden Martin Ceglarek
Installation). Weiß jemand von Euch, wo dam_filelinks diese Information ablegt, so dass man sie prüfen kann? Martin Ceglarek ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: OT: Gleichmäßige (Gewinn-)Verteilung innerhalb eines Zeitraumes

2011-04-06 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Preis vergeben wird. Der nächste, der dann nach diesem Zeitpunkt klickt, bekommt ihn. Gruß Martin -- Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt so. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman

Re: [TYPO3-german] OT: Gleichmäßige (Gewinn-)Verteilung innerhalb eines Zeitraumes

2011-04-06 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
erhöhte Gewinnchancen. Kann man natürlich auch als Feature betrachten. Gruß Martin -- Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt so. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3

[TYPO3-german] Re: OT: Gleichmäßige (Gewinn-)Verteilung innerhalb eines Zeitraumes

2011-04-06 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
anzahl_sekunden_bis_gewinn = (Zeitpunkt_Ende - Zeitpunkt_Start) / Anzahl_der_gesamt_Gewinne naechstes_gewinn_fenster = vergebene_gewinne * anzahl_sekunden_bis_gewinn; wenn teilnahme_zeitpunkt = Zeitpunkt_Start + naechstes_gewinn_fenster gewonnen; vergebene_gewinne ++; else verloren Gruß Martin -- Bitte nicht

Re: [TYPO3-german] Umlaute bei Dateiupload

2011-03-30 Diskussionsfäden Martin
, dass man für die Dateinamenbeneichnung mit Umlauten es einstellen sollte, ob diese beim Hochladen umgewandelt werden oder nicht. Viele Grüße Martin ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman

[TYPO3-german] Re: Gute Extension für das Einbinden von google gesucht

2011-03-28 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Datenschutzrecht unterliegen (oder zumindest europäischen) und WIMRE Du mit denen auch noch eine entsprechende Vereinbarung über die Datenverarbeitung hast. Gruß Martin -- Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt so. ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Timestamp in Formhandler

2011-03-28 Diskussionsfäden Martin Ceglarek
Am 25.03.2011 15:47, schrieb Reinhard Führicht: Am 2011-03-25 10:59, schrieb Martin Ceglarek: Hallo Reinhard, danke für Deine Antwort und für die erstklassige Extension. Habe Deine Vorschläge mal durchgetestet. Sie funktionieren beide an sich einwandfrei (für andere Leser: in Zeile data

Re: [TYPO3-german] Gute Extension für das Einbinden von google gesucht

2011-03-28 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
nur, um sie überhaupt verarbeiten zu dürfen. Dann muß die Adresse also nicht anonymisiert werden. Wenn man sie z.B. mit piwik speichert. Gruß Martin -- Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt so. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] Timestamp in Formhandler

2011-03-25 Diskussionsfäden Martin Ceglarek
sehr und stellt Übersetzer vor große Herausforderungen, da sie dann Teilsätze in durchaus abweichender Syntax lokalisieren müssen, was sehr pflegeintensiv ist. Wüsstest Du einen Weg, wie ich die Werte der benutzerdefinierten Marker in die Labels bekommen kann? Gruß Martin Am 24.03.2011 16:17

Re: [TYPO3-german] Einbinden von kb_nescefe Template

2011-03-25 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Hallo Heike, Heike Herzog-Kuhnke schrieb: Ich bin begeistert... Ja, das kommt rüber. ;-) Gruß Martin -- Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt so. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi

[TYPO3-german] Re: etwas zum Aufregen: Computerwoche:Die häufigsten TYPO3-Fehler

2011-03-24 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
wäre, daß einfach gezeigt werden soll, daß man TYPO3 eben nicht mal einfach hinklatschen kann und die eigene Kompetenz für das Vermeiden genau dieser Fehler unterstrichen werden soll. Gruß Martin -- Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt so

[TYPO3-german] Re: etwas zum Aufregen: Computerwoche:Die häufigsten TYPO3-Fehler

2011-03-24 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
)? Gruß Martin -- Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt so. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Umlaute bei Dateiupload

2011-03-18 Diskussionsfäden Martin
bisschen näher gekommen! Beste Grüße Martin On 03/16/2011 09:25 PM, Helmut Hummel wrote: Hi, On 16.03.11 20:43, Martin wrote: Hi, [SYS][UTF8filesystem] = 1? Sowohl eingeschaltet, als auch ausgeschaltet. Ausgeschaltet macht überhaupt keinen Sinn. Im Foldertree werden Umlaute angezeigt, Also

Re: [TYPO3-german] Umlaute bei Dateiupload

2011-03-17 Diskussionsfäden Martin
UTF-8 gestellt ist. Also prüfe mal die localconf.php auf alle Vorkommen von forceCharset und setDBinit und lösche sie raus und prüfe ob genau eine Zeile mit UTF8filesystem drin steht. Danke für die ausführliche Erklärung! Werde das morgen gleich ausprobieren. Viele Grüße Martin

Re: [TYPO3-german] Umlaute bei Dateiupload

2011-03-16 Diskussionsfäden Martin
Hi, [SYS][UTF8filesystem] = 1? Sowohl eingeschaltet, als auch ausgeschaltet. Im Foldertree werden Umlaute angezeigt, rechts daneben die Files ohne Umlaute. Unter Info steht wieder de gesamte Bildername. Betriebsystem *Nix (oder Windows)? Debian, Stable UTF-8 Dateisystem Verlinkt über

Re: [TYPO3-german] MySQL Probleme aufgrund persistent connection

2011-03-15 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Hallo Felix, Felix Nagel schrieb: Am 14.03.2011 23:07, schrieb Martin Schoenbeck: So wie Du das schilderst, riecht das doch eher danach, daß die Verbindung offengehalten wird, bei nächsten Zugriff aber keiner mehr was davon weiß und eine neue öffnet. Gruß Martin Genau so beschrieb das

Re: [TYPO3-german] Verfügbarkeit von $_SERVER in der localconf.php und realurlconf.php

2011-03-15 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Initialisierungsphase wird die Ausgabe mit ob_start verhindert. Brichst Du dann mit die ab, kommt die Ausgabe aus dem Puffer, ansonsten wird der Puffer weggeworfen. Gruß Martin -- Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt so. ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Umlaute bei Dateiupload

2011-03-15 Diskussionsfäden Martin
SET NAMES etc. Grüße Martin Andreas Becker wrote: checke und poste mal die my.cnf und php.ini UTF8 checke auch ob du in localconf.php doch noch irgendwo einen haklen in eine der UTF8 einstellungen gesetzt hast oder i.e. SET NAMES utf8 noch stehen hast. All das sollte da raus. deactiviere das

Re: [TYPO3-german] Umlaute bei Dateiupload

2011-03-15 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Hallo Martin, Martin schrieb: Hi, ich habe jetzt alles mit UTF-8 rausgenommen und die Webseite läuft. Nur wenn ich Dateien im BE hochlade (egal, ob Flash oder normal), werden diese Hochgeladen und mit Umlauten angezeigt. Möchte ich diese Dateien jetzt verlinken, klappt es nicht, da

[TYPO3-german] Umlaute bei Dateiupload

2011-03-14 Diskussionsfäden Martin
Hallo, wenn ich eine Datei hochlade mit Umlauten, so werden diese auch korrekt angezeigt. Ist ein Umlaut am Anfang des Dateinamen, wird dieser einfach ignoriert und die Datei nicht erkannt. Wie kann ich das Umlautproblem beheben, ohne dass ich im Kern schreiben muss? Viele Grüße Martin

Re: [TYPO3-german] Umlaute bei Dateiupload

2011-03-14 Diskussionsfäden Martin
Hi Andi, die Dokumente sind UTF8 auch werden Sie 'vernünftig' angezeigt. Bei Umlauten im Dateinamen gibt es auch keine Probleme, nur der erste Umlaut am Dateianfang macht Probleme. Grüße Martin On 03/14/2011 12:16 PM, Andreas Becker wrote: specihere dein dokument als UTF8 ab Andi 2011/3

Re: [TYPO3-german] Umlaute bei Dateiupload

2011-03-14 Diskussionsfäden Martin
Ich hab kein DAM installiert. Mal sehen, an welchen Einstellungen es hängt... Grüße Martin On 03/14/2011 01:36 PM, Andreas Frey wrote: Am Montag, 14. März 2011 13:22:49 schrieb Martin: Bei Umlauten im Dateinamen gibt es auch keine Probleme, nur der erste Umlaut am Dateianfang macht Probleme

Re: [TYPO3-german] Umlaute bei Dateiupload

2011-03-14 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Hallo Martin, Martin schrieb: nimm doch da bitte noch Deinen Nachnamen mit auf. wenn ich eine Datei hochlade mit Umlauten, so werden diese auch korrekt angezeigt. Ist ein Umlaut am Anfang des Dateinamen, wird dieser einfach ignoriert und die Datei nicht erkannt. Zunächst mal wäre es

Re: [TYPO3-german] Klasse auf alle klassenlosen p-Tags

2011-03-10 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Hallo Christian, Christian Lerrahn schrieb: In CSS3 geht das als p:not([class]) {...} aber in CSS2 scheint das nicht so einfach zu sein. Verstehe ich nicht. Styles mit Klassen sind doch immer spezieller und gewinnen vor Styles ohne alles. Auch beim Firefox. Gruß Martin -- Bitte nicht

Re: [TYPO3-german] Klasse auf alle klassenlosen p-Tags

2011-03-10 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
-center hinzu und schon ist die Sache gegessen. Gruß Martin -- Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt so. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Nach Typo3-Kopie: CSS wird nicht mehr gefunden

2011-03-09 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Test einfach mal auf world-read/writable setzen. Gruß Martin -- Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt so. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Klasse auf alle klassenlosen p-Tags

2011-03-09 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
explizit. Wieso geht das nur mit CSS3? Habe ich irgendwas verpaßt? Oder verstehe ich Dich komplett falsch? Gruß Martin -- Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt so. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3

Re: [TYPO3-german] tt_news: Kategorienliste leer

2011-03-09 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Kategorien zugreifen willst, die in dem ersten Ordner angelegt sind. Gruß Martin -- Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt so. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.5.2 felogin

2011-03-03 Diskussionsfäden Martin
Hey, aus irgendeinem Grund hat es nicht funktioniert, wenn ich im Backend eingeloggt war. Jetzt geht es... Grüße Martin wrote: Hallo, ich habe ein TYPO3 4.5.2 mit felogin eingerichtet. Leider funktioniert das Redirect nicht. Unter 'Redirects' hab ich 'After Login (TS..)' und 'After

Re: [TYPO3-german] Umlaut-Problem in PHP 5.3.3

2011-03-03 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Hallo Martin, Martin schrieb: Ich habe über StdOut '' arge Probleme gehabt, die Sonderzeichen wurden nicht vernünftig geschreiben. Konsole war Bash, falls es dir weiterhilft. bash ist doch keine Konsole, sondern eine Shell. Und was bash macht, wenn Du hinter ein Kommando ein schreibst, ist

Re: [TYPO3-german] option Split Frage

2011-03-03 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Hallo Ralf-René, Ralf-René Schröder schrieb: in der TSref steht Es ist vor allem bei den Menü-Objekten verwendet... heist das jetzt NUR oder wo kann ich sehen wo es noch funktioniert ??? in der TSref. Da steht doch bei den Objekten drin, welche Möglichkeiten sie haben. Gruß Martin -- Bitte

Re: [TYPO3-german] Umlaut-Problem in PHP 5.3.3

2011-03-02 Diskussionsfäden Martin
Hi Sven, benutz bei mysqldum die Option -r mysqldump -p -udeinUser deineOptionen DB -r output.sql Damit umgehst du den Konsolenfehler. Der Output wird direkt in das File geschrieben und nicht erst durch die Konsole evtl doppelt geparst. Grüße Martin Martin Schoenbeck wrote: Hallo Sven

Re: [TYPO3-german] Umlaut-Problem in PHP 5.3.3

2011-03-02 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Hallo Martin, Martin schrieb: Hi Sven, benutz bei mysqldum die Option -r mysqldump -p -udeinUser deineOptionen DB -r output.sql Damit umgehst du den Konsolenfehler. Der Output wird direkt in das File geschrieben und nicht erst durch die Konsole evtl doppelt geparst. Magst Du mal

Re: [TYPO3-german] Umlaut-Problem in PHP 5.3.3

2011-03-02 Diskussionsfäden Martin
Hi Martin, Martin Schoenbeck wrote: Magst Du mal erklären, was Du damit meinst? Svens Problem scheint sich ja erledigt zu haben, aber was da wo doppelt geparst werden soll, wenn man nicht -r benutzt, ist mir komplett schleierhaft. Wenn die DB-Connection latin1 ist und die Konsole UTF8, die

Re: [TYPO3-german] Umlaut-Problem in PHP 5.3.3

2011-03-02 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Hallo Martin, Martin schrieb: Hi Martin, Martin Schoenbeck wrote: Magst Du mal erklären, was Du damit meinst? Svens Problem scheint sich ja erledigt zu haben, aber was da wo doppelt geparst werden soll, wenn man nicht -r benutzt, ist mir komplett schleierhaft. Wenn die DB-Connection

Re: [TYPO3-german] Umlaut-Problem in PHP 5.3.3

2011-03-01 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Verbindung zur Datenbank mit utf8. Abhilfe: Stell beim Dump den Zeichensatz mit --default-character-set=latin1 ein und ändere danach im Dump die Zeile /*!40101 SET NAMES latin1 */; in /*!40101 SET NAMES utf8 */; Dann in die neue Datenbank einspielen. Gruß Martin -- Bitte nicht an der E-Mail

[TYPO3-german] TYPO3 4.5.2 felogin

2011-03-01 Diskussionsfäden Martin
wird der Benutzer nicht weitergeleitet. Hab ich irgendwo noch was übersehen? In TYPO3 4.4 hat es wunderbar funktioniert. Viele Grüße Martin ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3

Re: [TYPO3-german] utf-8-collation_connection=utf8... Plesk meckert - Alternativen?

2011-03-01 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
wirst also für Deine Zwecke die Verbindung im localconf mit setDBinit einstellen müssen. Wogegen ja auch nichts spricht, im Gegenteil: dann kann es Dir egal sein, wie die Datenbank konfiguriert ist. Gruß Martin -- Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt so

[TYPO3-german] Re: Plugins in TemplaVoilà-system einbinden.

2011-02-25 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
jetzt schon zwei Tage dran und bin nahe daran, mal an die frische Lust zu gehen. Das hilft ja häufig. Hast Du schon mal statt der Plugins erstmal einfach nur ein TEXT-Element drangehängt, um die Ursache einzugrenzen? Stehen im DS im XML die Referenzen auf lib.xxx drin? Gruß Martin -- Bitte

[TYPO3-german] Re: Plugins in TemplaVoilà-system einbinden.

2011-02-25 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
FCE, in denen Dein lib.field... zum Einsatz kommt? Vielleicht beschreibst Du es doch mal etwas ausführlicher. Gruß Martin -- Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt so. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http

Re: [TYPO3-german] tt_news no News_ID given bei sprachwechsel

2011-02-10 Diskussionsfäden Martin Wunderlich
. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german -- Mit freundlichen Grüßen Martin Wunderlich E-Mail: martin.wunderl...@netresearch.de Netresearch GmbH Co. KG --- Nonnenstraße 11d

Re: [TYPO3-german] Google Analytics - Was ist mirt Adsense?

2011-01-22 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Randbedingungen. Gruß Martin -- Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt so. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Google Analytics - Was ist mirt Adsense?

2011-01-21 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
führen, müßte man ihnen erstmal nachweisen. Genau wie man es Dir erstmal nachweisen müßte, wenn Du das gleiche wie mit Google Analytics mit serverinternen Tools machst. Gruß Martin -- Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt so. ___ TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] Google Analytics - Was ist mirt Adsense?

2011-01-21 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
irgendwelche Auskünfte erteilt? Wenn sie die unverkürzt speichern, dann ist das definitiv nicht rechtskonform. Gruß Martin -- Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt so. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http

Re: [TYPO3-german] Google Analytics - Was ist mirt Adsense?

2011-01-21 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Hallo Jan, Jan Kornblum schrieb: Ich frage mich nur: Wann enthalten die klassischen Briefe (per Post) den Zusatz sollte dieser Brief nicht für Sie bestimmt sein, dann vernichten Sie ihn bla bla bla... oder Ähnliches :) Du meinst sowas: DISCLAIMER: Diese E-Mail kann zur Gänze oder in

Re: [TYPO3-german] Google Analytics - Was ist mirt Adsense?

2011-01-21 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Hallo Jan, Jan Kornblum schrieb: Hi Martin, Sehe ich nicht so. Wenn in der c't eine Anzeige steht, die die Marke eines anderen Unternehmens nutzt, dann hat c't allenfalls insofern was am Hals, daß sie dem Berechtigten eine ladungsfähige Anschrift dessen, der die Anzeige geschaltet hat

Re: [TYPO3-german] open_basedir Problem beim speichern von Seiten

2011-01-21 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
sehe ich: entweder wird neuerdings eine temporäre Datei angelegt oder die temporäre Datei wird neuerdings in einem anderen Verzeichnis angelegt oder die open_basedir-Einstellungen wurden geändert. Gruß Martin -- Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt so

Re: [TYPO3-german] open_basedir Problem beim speichern von Seiten

2011-01-21 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
diesen Accounts zugebilligte Platz verbraucht. Dass es ein Fehler von Typo3 sein muß sagt mein Server Admin :-) Eh klar. Vor allem, wenn niemand irgendwas geändert hat, dann kann ja nur TYPO3 plötzlich rumspinnen. Bleibe ratlos Krieg raus, wer was geändert hat. Gruß Martin -- Bitte nicht

Re: [TYPO3-german] Google Analytics - Was ist mirt Adsense?

2011-01-21 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Hallo Jan, Jan Kornblum schrieb: Genial! In diesem Umfang habe ich derartiges noch nicht gesehen :) Deshalb habe ich's mir dereinst spontan abgespeichert. Gruß Martin -- Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt so. ___ TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] Google Analytics - Was ist mirt Adsense?

2011-01-21 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Aufforderung des Anwalts ;) Ok. Die Möglichkeiten von Google-Analytics sind wirklich nicht schlecht. Schön wäre, wenn die es endlich auf die Reihe kriegten, das so zu implementieren, daß es der Datenschutzgesetzgebung entspricht. Gruß Martin -- Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt so

Re: [TYPO3-german] [OT] Firmenpolitik und IE

2011-01-20 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Hallo Gert, RDE / Redlich schrieb: Danke für den Tip, Martin, Da nich für. die 4 Typo3 Admins, die heute Abend bei mir angerufen haben, sind auch fassungslos. Hmm, bei mir rufen solche Leute immer nur an, wenn sie selbst nicht weiterkommen. Gruß Martin -- Bitte nicht an der E-Mail

Re: [TYPO3-german] [OT] Firmenpolitik und IE

2011-01-19 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
wirklich nachgerade unfaßbar, was Du hier für einen Terz veranstaltest und nicht einmal erkennst, daß das schlicht unmöglich ist, nachdem Du schließlich mit Absicht alles ausbremst. Gruß Martin -- Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt so

Re: [TYPO3-german] [OT] Firmenpolitik und IE

2011-01-19 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
, schlau gemacht. Gruß Martin, immer noch fassungslos -- Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt so. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] keine RTE im Chrome

2011-01-18 Diskussionsfäden Martin Weissen
Hi Alex Soweit ich weiss, ist das Problem bereits seit 4.4.6 behoben (jedenfalls läuft bei mir der RTE seit dieser Version wieder ohne Probleme). Evtl. hilft ein Cleanup der temporären Datein von TYPO3 (/typo3temp). Gruss Martin On Jan 18, 2011, at 16:16 , Alexander Walther wrote: Hi

[TYPO3-german] Re: Google Analytics im Visier der Datenschützer

2011-01-13 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
unzulässig wie GA. Nur eben nicht gleich für jedermann erkennbar. Gruß Martin -- Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt so. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3

[TYPO3-german] Re: Google Analytics im Visier der Datenschützer

2011-01-13 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
verstanden. In DE muß nicht nur nicht mitgeloggt werden, es darf nicht mitgeloggt werden. Selbst dynamisch vergebene IP-Adressen dürfen nur solange gespeichert werden, wie es für Abrechnungszwecke (bei Flatrate also gar nicht) oder zur Analyse technischer Probleme nötig ist. Gruß Martin -- Bitte nicht

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Updates

2011-01-03 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
entsprechenden Verzeichnissen (/srv/www/$2) wieder ein Script, damit ich beim Aufruf die Parameter nicht versaubeutel und womöglich in die falsche Richtung kopiere. Gruß Martin -- Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt so. ___ TYPO3-german mailing

Re: [TYPO3-german] Template Engine

2010-12-28 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
wirklich Gegenteiliges behaupten. Gruß Martin -- Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt so. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Template Engine

2010-12-28 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
. Gruß Martin -- Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt so. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Extensions und Lizenzen

2010-12-12 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Weg Nicht-GPL-Code (oder genauer: nicht freien Code, muß ja nicht GPL sein) nachladen, dennoch deutlich gekennzeichnet werden. Gruß Martin -- Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt so. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.5 beta1

2010-11-21 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Hallo Bernhard, LUCOMP mediale kommunikation internetDesign Bernhard Ludwig schrieb: Ach Martin, mit immer wieder dem selben Satz kommen wir doch auch nicht weiter. Oder? Muss ich Dir ernsthaft den Sinn meiner polemischen Aufforderung erklären? Nein, mußt Du nicht. Laß die Polemik einfach

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.5 beta1

2010-11-20 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
. Infolgedessen wird man sich bemühen müssen, die eigenen Vorstellungen so vorzubringen, daß man denen, die sie dann umsetzen sollen, a) die Arbeit möglichst einfach macht und b) nicht erstmal vor's Schienbein tritt. Gruß Martin -- Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt so

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.5 beta1

2010-11-20 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
bleibt. Und das ist selten das, was man will. Gruß Martin -- Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt so. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.5 beta1

2010-11-20 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
jetzt bearbeiten, sich offenbar auch von Gemaule nicht davon abhalten lassen, zu tun, was richtig ist. Wowereit. Gruß Martin -- Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt so. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.5 beta1

2010-11-20 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
werden (was ich allerdings nicht nachvollziehen kann). Ich würde solch einen Ton wie der OP jedenfalls weder einem Kunden noch einem Lieferanten gegenüber anschlagen wollen. Und erst recht niemand gegenüber, der mir etwas schenkt. Gruß Martin -- Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.5 beta1

2010-11-20 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
vorgefasste Meinung nicht zerstört werden... Warum sollte jemand überhaupt mitdiskutieren, wenn er seine Meinung nicht hinterfragen will? Aber das schließt doch nicht ein, daß er sich beschimpfen oder gar beleidigen lassen will. Gruß Martin -- Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt so

Re: [TYPO3-german] direct_mail: direct_mail_charset=iso-8859-1 greift nicht // GMX Sonderzeichen Darstellung im Newsletter

2010-11-15 Diskussionsfäden Martin Terber
Diese Maßnahme war erfolgreich: ['BE']['forceCharset'] ausgeschaltet: $TYPO3_CONF_VARS['BE']['forceCharset'] = 'utf-8'; aus der localconf.php entfernt. Mein Problem jetzt: Zeichenmüll im Backend :) Kann man forceCharset auch für einen Teil des Seitenbaums deaktivieren? -- Martin Terber

[TYPO3-german] Gelöst: direct_mail: di rect_mail_charset=iso-8859-1 greift nicht // GMX S onderzeichen Darstellung im Newsletter

2010-11-15 Diskussionsfäden Martin Terber
auch GMX damit klar :). -- Martin Terber Webentwicklung www.martinterber.com ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] sr_email_subscribe: Marker in FE Plugin werden nicht ersetzt // ###LABEL_NAME### etc.

2010-11-10 Diskussionsfäden Martin Terber
ist, dass wir sowieso schon eine Userregistrierung haben. Somit landen FE-User und reine Newsletterabonnenten in derselben Tabelle, nur in unterschiedlichen Gruppen. Am 09.11.2010 11:05, schrieb Martin Terber: Seltsam: Ich nutze sr_email_subscribe mit einem sehr gängigen Setup Allerdings

[TYPO3-german] sr_email_subscribe: Marker in FE Plugin werden nicht ersetzt // ###LABEL_NAME### etc.

2010-11-09 Diskussionsfäden Martin Terber
registerPID = 223 infomailPID = 223 } } Kennt jemand das Problem? TYPO3 4.3.5 sr_feuser_register: v. 2.5.26 sr_email_subscribe: v.1.2.11 -- Martin Terber: TYPO3 + PHP Freelancer www.martinterber.com ___ TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] htaccess-Problem

2010-11-09 Diskussionsfäden Martin Terber
%{HTTP_HOST} ^domain.de(.*) [nc] RewriteRule ^(.*)$ http://www.domain.de/$1 [R=301,L] (wobei ich glaube, dass mail.domain.de sowieso nicht auf die .htaccess zugreift, weil der Mailserver in der Regel vollständig Webserver vorbeigeleitet wird) -- Martin Terber: TYPO3 + PHP Freelancer

Re: [TYPO3-german] Unterschied Template Setup zu TSconfig

2010-11-09 Diskussionsfäden Martin Terber
TSConfig ist hauptsächlich für's Backend: The Page TSconfig primarily concerns configuration of the modules in the TYPO3 backend http://typo3.org/documentation/document-library/references/doc_core_tsconfig/4.1.0/view/1/3/ -- Martin Terber: TYPO3 + PHP Freelancer www.martinterber.com

Re: [TYPO3-german] Mehrzeilige Text-Eingabefelder im BE breiter darstellen

2010-11-09 Diskussionsfäden Martin Terber
Am 09.11.2010 11:48, schrieb LUCOMP mediale kommunikation internetDesign Bernhard Ludwig: Any Hints? Unter Benutzerwerkzeuge Einstellungen: Breiten Hintergrund anzeigen Hilft das schon? -- Martin Terber: TYPO3 + PHP Freelancer www.martinterber.com

[TYPO3-german] Re: Inhaltselement Dateilinks - fehlender Linkbrowser, nervende Dateikopien, unsinnig e Begrenzung, mangelhafte Sortierungsmöglichkeiten - e mpfehlenswerte Alternative?

2010-11-09 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Hallo Jochen, Jochen Graf schrieb: über hundert Zeilen Zitat und dann Dein Feedback kommt etwas spät, schön dass du etwas gefunden hast. Wäre das nicht ein klein wenig kürzer gegangen? Gruß Martin -- Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt so

Re: [TYPO3-german] .ba Domains

2010-11-08 Diskussionsfäden Martin Schulze
-treuhand-service.html Gruß, Martin electronica: 09.-12. November 2010 in München, Halle A1 Stand 351 Boundary Scan Seminar: 23.-24. November 2010 in Jena Sitz der Gesellschaft: GÖPEL electronic GmbH, Göschwitzer Straße 58/60, D-07745 Jena Geschäftsführer: Holger Göpel, Manfred Schneider

[TYPO3-german] tt_products

2010-11-03 Diskussionsfäden Martin Schüller
Hallo zusammen, suche bei der Extension tt_products einen Weg, die bulkilyAddition für sperrige Produkte beim Zahlen nur einmal hinzuzufügen, auch wenn mehrere bulkily Produkte im Warenkorb sind. Funktioniert das nur mit zusätzlichem calcScript? Besten Dank Martin

<    1   2   3   4   5   >