Re: [TYPO3-german] Captcha nicht für eingeloggte Be nutzer

2010-04-21 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Am 20.04.2010 20:05, schrieb Fleischanderl | dreier-Schmiede: plugin.tx_comments_pi1.spamProtect.useCaptcha = 1 [loginUser = *] plugin.tx_comments_pi1.spamProtect.useCaptcha = 0 [global] a, schau mal ob in der Flexform was gesetzt ist was den Wert überschreibt b, probier die userGroup = *

Re: [TYPO3-german] TYPO3-Backend: Seitenbaum unter Modulen platzieren

2010-04-19 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Am 19.04.2010 16:22, schrieb Kerstin Finke: Ich würde gerne für eine Benutzergruppe das Backend so umstellen, dass der Seitenbaum (der für diese Gruppe sehr klein ist) unter den Modulen platziert wird. Hintergrund ist, dass diese Benutzergruppe mehr Platz für den rechten (großen) Frame bekommen

Re: [TYPO3-german] Memcached und TYPO3 4.3.3

2010-04-15 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Am 14.04.2010 17:02, schrieb Andreas Becker: Hi Was sind Eure Erfahrungen mit TYPO3 und Memcached auf einem Windows Server 2003? Auf EINEM oder auf mehreren Windows Servern? Solche Lösungen bringen keine Geschwindigkeitsvorteile solange sich nicht mehrere Server den Cache teilen können. Auf

[TYPO3-german] Re: wo finde ich die Ext. myDas hboard von Tim Lochmüller

2010-03-28 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Am 28.03.2010 12:55, schrieb RDE / Redlich: Philipp Gampe schrieb: Am 28.03.2010, 09:24 Uhr, schrieb Jochen Graf g...@uni-landau.de: RDE / Redlich schrieb: habe gegoogelt, nichts, alles weg, im TER auch nichts. Gibt es einen Grund dafür ? gehe ins Backend unter Extension importieren, dann

[TYPO3-german] Re: wo finde ich die Ext. myDas hboard von Tim Lochmüller

2010-03-28 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Am 28.03.2010 15:19, schrieb RDE / Redlich: Steffen Ritter schrieb: Aber ich brauche das nur temporär einmalig !! , um mit einer weiteren Extension sfwidgets_1.0.0.t3x das gelöschte Verzeichnis im damit unbrauchbaren quixplorer zu neutralisieren dann wird die Ext wieder deinstalliert kann

Re: [TYPO3-german] Deutsche Doku zu stdWrap

2010-03-19 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Am 19.03.2010 16:46, schrieb Rainer Schleevoigt: Kann ich nur zustimmen. Wo nimmst Du nur die Geduld her? Und vor allem die Zeit... Ich würde die details zum ausklappen machen... wenn man was Sucht ist es so etwas unübersichtlich. Inhaltlich sicherlich TOP ;) (Auch wenn ich es nicht nutzen

Re: [TYPO3-german] Prüfung der TYPO3 Association

2010-03-17 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Am 17.03.2010 12:51, schrieb i...@bysystem.net: Hallo Jochen, mir hat das Buch sehr geholfen, zumal man dadurch ein Gefühl bekommt, in welcher Form bzw. aus welchen Themenbereichen die Fragen gestellt werden KÖNNTEN. Wenn tagtäglich mit TYPO3 arbeitest, und das nicht erst seit gestern, wirst

Re: [TYPO3-german] Crawler-Probleme

2010-03-15 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Hallo Jochen, Am 15.03.2010 07:48, schrieb Jochen Graf: welches OS hast Du? Debian Lenny schau mal hier ... Die Software ist alles installiert, PDFs ohne Crawler (auf anderen Seiten gleicher Server) werden indiziert. Grüße Steffen ___

Re: [TYPO3-german] RealURL + TYPO3 4.3.2

2010-03-15 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Hallo Herr IT (wie wärs mit nem richtigen Namen?), beliebter Fehler: - Domain-Record in der Root Seite fehlt/ist nicht korrekt. - rootpage_id ist falsch gesetzt in der realUrl Konfiguration. Teste mal ein eingerichtetes RealURL während du NICHT im Backend eingeloggt bist. Ich hatte schon öfter

[TYPO3-german] Crawler-Probleme

2010-03-14 Diskussionsfäden Steffen Ritter
indiziert. Page-TS Konfiguration gemäß wiki.typo3.org Die Prozesse laufen auch. Datien sind nahezu alle mit Inhaltselement downloads eingebunden. mfg Steffen Ritter ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin

Re: [TYPO3-german] Gravierendes Problem im Backend - Profifrage

2010-03-11 Diskussionsfäden Steffen Ritter
? Nicht falsch verstehen - wenn das nicht mit 2 sätzen beantwortet werden kann, frag ich das google-orakel :) Danke für den Tip Marko Steffen Ritter schrieb: M. Graßhoff schrieb: Hi Georg, ja das ist mir bewusst, aber das Ding lief schon vor meiner Zeit, und da wurde in Typo-Dateien gecoded

Re: [TYPO3-german] erstes und restliche Elementw einer Seite gesondert ausgeben

2010-03-10 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Mag. Dieter Messner schrieb: D.h. einem Marker fürs erste Element (###FIRST###) und einen für die restlichen (###REST###) Elemente einer Seite. Innerhalb eines einzelnen CONTENT-Objekts schaffe ich die Differenzierung soweit, auch das nur das erste Element ausgegeben wird. Nur wie schaffe

Re: [TYPO3-german] Mal bleibt Session Variable, mal nicht?

2010-03-05 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Widmann, Manfred schrieb: Hi! Ich setze beim Login (extends tx_sv_authbase) mit $_SESSION ein paar Session Vars (Benutzername, etc.) und verwende die dann später für diverse Dinge, u.a. zur Begrüßung des authentifizierten Benutzers. Außerdem verwende ich die Extension https_enforcer um ab

Re: [TYPO3-german] Mal bleibt Session Variable, mal nicht?

2010-03-05 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Peter Russ schrieb: --- Original Nachricht --- Absender: Steffen Ritter Datum: 05.03.2010 09:37: Widmann, Manfred schrieb: Hi! [...] Wenn du Änderungen geschrieben hast mit setKey musst du diese am ende mit $GLOBALS[TSFE]-storeSessionData(); auch abspeichern. Erledigt

Re: [TYPO3-german] mysql Datenbank Optimierung

2010-03-05 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Jochen Graf schrieb: Hallo, ich setzte zur Zeit ein Script ein, dass mir die chache_* tabellen leert. ?php $host = host eintragen; $user = Benutzername für die Anmeldung an der Datenbank eintragen; $pass = Passwort für die Anmeldung an der Datenbank eintragen; $db = Datenbankname eintragen;

Re: [TYPO3-german] FE-Login: Passwort Änderungen d urch FE-User

2010-03-03 Diskussionsfäden Steffen Ritter
German Weber schrieb: Sehr geehrter Herr Ritter! Vielen Dank für die schnelle und kompetente Antwort. * * Sicherlich kann man aber schnell und einfach felogin so * Erweitern, dass * die Passwort ändern Funktionalität für bereits eingeloggte * User auch zu * Verfügung steht. *

Re: [TYPO3-german] Site kopieren: typo3conf/localconf.php

2010-03-01 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Stefano Kowalke schrieb: Hallo Steffen, Meine Server haben in der Regel die gleiche Verzeichnisstruktur. ich habe in allen TYPO3-installationen eine include('/.../localconf_server.php'); die mir alle Serverspezifischen konfigurationen abnimmt. Wenn du nun eine weitere Datei db.php hast und die

Re: [TYPO3-german] dynamisch FF einbinden

2010-02-28 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Rainer Schleevoigt schrieb: Moin, in einer EXT möchte ich optional auch Daten aus tt_news einbinden. Deswegen habe ich in in meiner FF den Codeabschnitt eingefügt, der aus tt_news den categorytree holt. Das sieht etwa so aus: http://novalinis.webmasterei.com/12/ Das geht natürlich nur, wenn

Re: [TYPO3-german] Datenbank aus verschiedener MySQL-Version einbinden

2010-02-25 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Xaver Reichart schrieb: das Problem das ich jetzt eben habe, ist das der Hoster nur eine Dateiuploadgrösse von 2 MB erlaubt und die Export-Datei 32 MB hat. Jetzt muss ich eine Lösung dafür suchen. Xaver Dem Hoster Mailen und sagen: einspieln bitte

Re: [TYPO3-german] TER Upload funktioniert nicht

2010-02-24 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Widmann, Manfred schrieb: Hi! Wenn ich versuche etwas ins TER upzulkoaden, bekomme ich folgende Fehlermeldung: Fatal error: SOAP-ERROR: Encoding: object hasn't 'name' property in [...]/typo3/mod/tools/em/class.em_soap.php on line 229 Gibts da einen Workaround? lg Manfred Hallo, es gab

Re: [TYPO3-german] Uploading big extensions

2010-02-24 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Widmann, Manfred schrieb: Ja, der Server meines Providers ... asso, könnte ja einen eigenen Aufsetzen und von da aus hochladen? Aber ganz schön aufwändig! Sollte man da nciht einen anderen Zugang schaffen um die Leute uploadfreudiger zu machen? Steffen Ritter i...@rs-websystems.de schrieb im

Re: [TYPO3-german] Uploading big extensions

2010-02-24 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Georg Ringer schrieb: Am 24.02.2010 18:11, schrieb Widmann, Manfred: Schade ... vmtl. ist MEINE Extension eh nciht so wichtig für die Community, aber hat die C. nciht Angst, dass ihr wirklich gute Ext. deshalb durch die Lappen gehen? nur als einwurf: es gibt ja noch forge, da sollte das ohne

Re: [TYPO3-german] Login umbenennen zu Logout nach erfolgreicher Anmeldung

2010-02-24 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Peter Russ schrieb: --- Original Nachricht --- Absender: Steffen Ritter Datum: 24.02.2010 19:10: Peter Russ schrieb: s. config.noPageTitle Wenn Du den auf 2 setzt, kannst Du den setzen wie du willst ;-) Das hilft aber nicht im Menü. 1) spricht er von Seiten Title, was nihct mit

Re: [TYPO3-german] Zwei unabhängige Loginboxen auf e iner Seite

2010-02-23 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Rolf Staege schrieb: Hallo Peter, danke für deine Antwort. Die Form-Vars heissen alle gleich, und auch beide Formulare haben die gleiche Action... Ich würde mal versuchen, dass Plugin zu kopieren und Namen, Variablen usw. geringfügig zu ändern. Eine andere Alternative wäre noch, wenn das

Re: [TYPO3-german] realURL pagepath bearbeiten + speichern

2010-02-22 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Axel Joensson schrieb: Hallo Tim, durchaus nicht doof, hatte ich auch schon ueberlegt. Aber ich frage an bestimmten Stellen im Templ. das Feld Titel ab und gebe den Inhalt innerhalb der Navi als Rubrik-Bezeichnung mit aus. Da wuerde dann auf den asiatischen Seiten westliches Skript auftauchen,

Re: [TYPO3-german] realURL pagepath bearbeiten + speichern

2010-02-22 Diskussionsfäden Steffen Ritter
nicht. Im Modul RealURL Management gibt es einen DropDown für Aliases, aber da tauchen bei mir keine Einträge/Eingabefelder auf ... Grüße, Axel Steffen Ritter i...@rs-websystems.de wrote: aber in der Seitenübersetzung hast du auch ein ExtraFeld für den Realurl Namen/alias... Axel Joensson schrieb

Re: [TYPO3-german] was passiert beim seitenaufruf - wurde typo3 gehackt

2010-02-20 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Olivier Dobberkau schrieb: Am 19.02.10 20:05, schrieb Steffen Ritter: mein virenscanner schlägt alarm :) welche version von typo3? vielleicht eine mail an secur...@typo3.org senden? olivier PS: Bitte keine Security Themen in öffentlichen Listen disclosen... Hi Olivier, ich denke nicht

Re: [TYPO3-german] was passiert beim seitenaufruf - wurde typo3 gehackt

2010-02-19 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Ralf Meyer schrieb: Hi, ich habe vor einiger Zeit eine neue Seite erstellt. Wenn ich mich jetzt im BE anmelden will, http://www.balu-in-action.de/typo3/ wird er kaum fertig mit Laden und es werden unzählige externe domains abgerufen z.B. sdmavrig.org, ashiguchi.main.jp,

Re: [TYPO3-german] Class xxx not found in ...

2010-02-18 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Oliver Lamm schrieb: Hi, ich habe ein Problem. Nach Upgrade einer Seite von 4.2 auf 4.3.1 bekomme ich nun immer die folgende Fehlermeldung: Fatal error: Class 'tx_ivuinfocore_pi1' not found in ... Die Extension ivuinfo_core ist installiert. Unter 4.2 hat alles wunderbar funktioniert, habe

Re: [TYPO3-german] Class xxx not found in ...

2010-02-18 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Oliver Lamm schrieb: Am 18.02.2010 13:25, schrieb Steffen Ritter: Oliver Lamm schrieb: Hi, ich habe ein Problem. Nach Upgrade einer Seite von 4.2 auf 4.3.1 bekomme ich nun immer die folgende Fehlermeldung: Fatal error: Class 'tx_ivuinfocore_pi1' not found in ... Die Extension ivuinfo_core

Re: [TYPO3-german] Eigene Extension laufe nicht mehr nach Update auf 4.3.1

2010-02-05 Diskussionsfäden Steffen Ritter
A. Sauder schrieb: Hallo zusammen Ich habe gerade eine Seite auf typo3 4.3.1 gehoben. Nun bekomme ich mit allen eigenen Extensions die Fehlermeldung *'Fatal error*: Cannot redeclare class tx_ssnews_pi1' Entferne ich die Extensions im Manager, läuft die Seite wider. Die Extensions wurden über

Re: [TYPO3-german] Referenzen auf eine Datei

2010-02-05 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Yves Chassein schrieb: Guten Morgen, ich habe mal eine kleine Frage, vielleicht hatte schon mal jemand ein ähnliches Problem. Ich habe heute die Frage von den Redakteuren bekommen, ob es die Möglichkeit gibt heraus zu finden auf wie vielen und vor allem auf welchen Seite eine pdf Datei

Re: [TYPO3-german] Referenzen auf eine Datei

2010-02-05 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Yves Chassein schrieb: Ja ich schon, aber ich hätte gerne das dies auch meine Redkateure können. Gruß Yves Ja und wenn du das was du kannst, in einem Backend-Modul zur Schau stellst, kann es der Redakteur acuh lesen :) ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] CAL - Ausgabe Datum Deutsch

2010-02-03 Diskussionsfäden Steffen Ritter
ND schrieb: Hallo, wie kann ich die Ausgabe des Monats February auf Deutsch umstellen? Habe es bislang nur geschafft, das Foramt auf DD.MM.YY umzustellen, aber an manchen Stelle wird ja nur der Monatsname ausgegeben. Dieser soll natürlich auch Deutsch erscheinen ;) Danke und Gruss, Andi

Re: [TYPO3-german] Begriffe automatisch als Hyperlink

2010-02-01 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Mario Batz schrieb: Hallo, ich suche eine Extension, bei der ich im BE Begriffe und ein Linkziel (intern/extern) angeben kann. Die Extension soll dann auf allen Seiten z.B. im Content diese Begriffe suchen und automatisch in einen Hyperlink umwandeln. Oder kannich dies mit TS-Code auch

Re: [TYPO3-german] tt_news 3.0.1, List-View Images

2010-02-01 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Ralf-René Schröder schrieb: Steffen Ritter schrieb: Hallo, ich habe gerade das Problem, dass tt_news in meinen Listviews die Bilder verzerrt (nach Update auf 3.0.1). Obwohl (im TS kontrolliert) überall nur maxW und maxH angegeben ist, scheint er dies als absolut zu nehmen und die Bilder auf

Re: [TYPO3-german] Bildblock - Gesamtbreite richtig berechnen (css_styled_content)

2010-01-28 Diskussionsfäden Steffen Ritter
vixe schrieb: Hallo zusammen, ich stehe gerade vor dem Problem, dass ich es nicht hinkriege die Breite eines Bildblockes (css_styled_content), aufgrund der Angabe eines padding je Bild, richtig zu berechnen. Laut meinem derzeitigen Kenntnissstand habe ich ja bezüglich der Berechnung nur

Re: [TYPO3-german] No user session / no usergroups found

2010-01-22 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Knote Kurt schrieb: Mich verblüfft aber das Warning, da sämtliche Seitenaufrufe das dev-log zumüllen. Naja, den dev-log musst du von Hand aktivieren und sollte in Live-Umgebungen nicht gemacht werden. Und Warning ist halt das Standard-Level. Schaltest du dev-log ab, gibts auch keine Aussage

Re: [TYPO3-german] feLogin Problem

2010-01-22 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Tobias Pierschel schrieb: Nachtrag: Der Effekt tritt nur auf, wenn zusätzlich die Extensions rsaauth und saltedpasswords installiert wurde. Ohne die Erweiterungen klappt alles problemlos. Arg. Am 22.01.2010 15:20, schrieb Tobias Pierschel: Hallo Zusammen, wir binden das feLogin über TS

Re: [TYPO3-german] feLogin Problem

2010-01-22 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Tobias Pierschel schrieb: Am 22.01.2010 15:48, schrieb Steffen Ritter: Tobias Pierschel schrieb: Nachtrag: Der Effekt tritt nur auf, wenn zusätzlich die Extensions rsaauth und saltedpasswords installiert wurde. Ohne die Erweiterungen klappt alles problemlos. Arg. Am 22.01.2010 15:20

Re: [TYPO3-german] neues Caching Framework in 4.3

2009-12-31 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Peter Linzenkirchner schrieb: Hallo, ich möchte mich gerne Schlau machen, wie das neue Caching Framework in 4.3 aussieht und welche Konsequenzen useCachingFramework = 1 hat. Hat mir jemand einen Tipp, wo ich Infos dazu finde? Danke Peter Hallo, in der DEV Liste wurde viel darüber

Re: [TYPO3-german] TYPO3 v4.3 mit RealURL und tt_news / wo kann ich mit der Fehlersuche beginnen?

2009-12-31 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Michael Ludwig schrieb: Wie kann ich das erreichen? Unendliches googlen und suchen auf dieser Liste hat mir leider auch nicht viel geholfen... mach doch mal die realUrl auto-Config an, nicht serializiert und vergleiche, in dem Format des Arrays ist es schwer Fehler zu Überblicken. Helfen

Re: [TYPO3-german] TYPO3 v4.3 mit RealURL und tt_news / wo kann ich mit der Fehlersuche beginnen?

2009-12-31 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Michael Ludwig schrieb: Konfigurationsmodul? Wo finde ich das? Links im Admin-Menü, Configuration oder Konfiguration Und wo finde ich die Konfiguration von RealURL, sobald ich AutoConfig aktiviere? Im Extension-Manager aktivieren, danach findest du die Konfiguration in der Datei in typo3conf.

Re: [TYPO3-german] Modern Skin: Login Screen zerschossen und rot?

2009-12-23 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Markus Kobligk schrieb: Hallo zusammen, ich habe mir auf einem Typo3 4.2.10 die extension modern_skin installiert, im Backend ist alles ok, leider ist der Login/Logout-Screen einwenig zerschossen. Das Login-Formular sitzt ganz links im Browser, der Hintergrund ist rot und die restlichen

Re: [TYPO3-german] TV BASH: was: Re: Portierung auf TemplaVoila

2009-12-22 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Michael Stucki schrieb: Sogar das Advanced Frontend Edititing funktioniert sowohl mit TemplaVoila, als auch ohne. Da ich da in der Entwikclung ein wenig beteiligt war kann ich sagen, dass es dabei sogar defakto so war, dass beim Design aktiv auf TemplaVoila Rücksicht genommen wurde und aktiv

Re: [TYPO3-german] GraphicsMagick verursacht 100% CPU?

2009-12-21 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Til Obes schrieb: Also safemode ja oder nein! Ein ganz klares JA. Den will ich auch behalten, ... Gibt es einen Fix für den Bug? das ist kein Bug an sich, TYPO3 hat in den System vorraussetzungen safe_mode = off ... es sei denn mir gibt einer Hinweise, wie ich mehrere Vhosts trenne

Re: [TYPO3-german] Probleme mit mm_forum und felogin

2009-12-18 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Rainer Schleevoigt schrieb: Hi, ich habe mm_forum v1.8.1, kb_md5fepw v0.4.0 und das felogin von TYPO3 v4.3.0 installiert, benutze Registrierung von mm_forum und habe Login via marks.LOGIN plugin.tx_felogin_pi1 eigebunden. In der fe_user-DB stehen dann MD5-verschlüsselte Passwörter. Trotzdem

Re: [TYPO3-german] Hotelverzeichnis: wie aufbauen?

2009-12-17 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Georg schrieb: ich möchte ein Hotelverzeichnis aufbauen. Der Besucher soll die gespeicherten Hotels nach Regionen, Städten oder besonderen Merkmalen suchen können. Es gibt auch eine schöne Extension-Eigenentwicklung wie du sie unter www.fewo-marken.de siehst, die ist allerdings relativ

Re: [TYPO3-german] TV BASH: was: Re: Portierung auf TemplaVoila

2009-12-15 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Andreas Becker schrieb: Kurzum der run auf TV hat doch erst gerade begonnen und davor sollte man nicht die Augen verschliessen und stattdessen eher sehen, dass TV ab 4.4 komplett vom Core unterstuetzt wird und sogar ein Teil dessen wird. TV KANN nicht vom Core unterstüzt werden weil die

Re: [TYPO3-german] eu_ldap und TYPO3 4.3 funktioniert nicht?

2009-12-08 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Gerhard Mehsel schrieb: Hallo, ich würde Benutzer für unser TYPO3 4.3 Intranet gerne gegen ein Active Directory authentifizieren. Dazu eu_ldap installiert und konfiguriert. Die Extension spricht auch mit unserem AD (SBS 2003). Also Update/Import von Usern udn Gruppen funtktioniert. Ich

Re: [TYPO3-german] Powermail Konfiguration

2009-12-06 Diskussionsfäden Steffen Ritter
W.R. schrieb: Hallo Forum, TYPO3 4.2.5: habe die Extension Powermail installiert und möchte nun einige der vorgegebenen Standard-Texte ändern. In der Docu (http://typo3.org/documentation/document-library/extension-manuals/powermail/1.5.1/view/1/8/) steht u.a.:

Re: [TYPO3-german] Help - Umlaute trotz UTF-8 falsch in DB gespeichert?!

2009-12-04 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Thomas Russel schrieb: Hallo Dennis, vielen Dank. Da ich grade nicht an die localconf.php komme, sondern nur das Feld im Install-Tool füülen kann, kannst du mir einmal deine Angaben in einzelne Zeilen auflösen, die ich direkt im Install.Tool ins Feld eingeben kann. Danke :) Dennis

Re: [TYPO3-german] Bestätigung per Mail aus dem back end heraus

2009-12-04 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Koller Michel schrieb: Guten tag Ich möchte in meiner Extension, das wenn ein Backenduser in der Listansicht einen von den Extensiondatensätze öffnet, es dort drin einen Button hat den man anklicken kann und somit ein Mail auslöst. Oder das Mail wenigstens ausgelöst wird wenn er den

Re: [TYPO3-german] TYPO3 WATCHDOG - aba_watchdog

2009-12-03 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Georg Ringer schrieb: Name ist aber gerade entfallen caretaker nennt sihc der Spass :) Siehe T3CON09 Vortrag... Die Slides dazu findest du im CareTaker SVN ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] captcha: wer ist zuständ ig?

2009-12-02 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Philipp Holdener schrieb: Hallo zusammen Gemäss Kommentaren in der Captcha Extension ist Bernhard Kraft zuständig!? Die Extension läuft unter 4.3 überhaupt nicht mehr korrekt (Siehe andere Threads dazu). Wäre schön, wenn man diese nützliche Extension auf 4.3 aktualisieren könnte.

Re: [TYPO3-german] ImageMagick 4 und TYPO3 4.3 - funktioniert

2009-12-01 Diskussionsfäden Steffen Ritter
RDE / Redlich schrieb: mich interessiert die neue Powersuche am dringendsden, da habe ich Leidensdruck Hab ich was verpasst? Grüße Steffen ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] Re: typo3_4.3 und feeditadvanced - Wie die Lightbox größe anpassen?

2009-12-01 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Michael Karrer schrieb: Wird das eigentlich noch geändert und als Konstanten ausgewiesen oder sollte ich da einen Bug / Feature Request starten?!? Äh... und wenn ja dann wo ;) - Danke! Feature Request auf Forge[1] Das ist keine große Sache, das hab ich selbst auch schon gemacht, also ich

Re: [TYPO3-german] SSL-Zertifikat

2009-12-01 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Stephan Bauer schrieb: Hallo Uwe, ist ein SSL-Zertifikat vorgesehen? Falls ja, bitte überlegen, ob die Registrierung auf den Vertriebspartner-Seiten auch per SSL geschützt sein sollen. Falls ja ist ein Wildcard-Zertifikat fällig. Grüße Stephan ob das wohl hierher gehörte :)

Re: [TYPO3-german] Captcha unter 4.3RC2

2009-11-28 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Philipp Holdener schrieb: Peter Linzenkirchner wrote: Hallo Phillipp, du hast Recht, ich habe nicht aufgepasst. Ich habe die Extension von hier: http://www.sk-typo3.de/News-Details.43+M5d56ab8755e.0.html?tx_skpagecomments_pi1%5Boffset%5D=0#CommentForm Sie hat die Versionsnummer 1.0.0

Re: [TYPO3-german] Captcha unter 4.3RC2

2009-11-28 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Philipp Holdener schrieb: Darf ich mich Montags melden? Bin nicht im Geschäft.. hab hier kein Skype drauf. jopp ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Captcha unter 4.3RC2

2009-11-28 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Philipp Holdener schrieb: Hallo Zusammen Captcha läuft bei mir nicht unter 4.3RC2 Wenn man das captcha.php direkt aufruft kommt TYPO3 Fatal Error: Extension key lang was NOT loaded! (t3lib_extMgm::extPath) !? Hat mir jemand einem Tipp? Gruss Philipp Hallo, also ich hab mir das ganze

Re: [TYPO3-german] Datenbankwechsel in der eigenen Extension

2009-11-27 Diskussionsfäden Steffen Ritter
A. Sauder schrieb: Hallo zusammen Ich stehe gerade vor folgendem Problem, und weiss nicht so genau wie ich das lösen könnte. In verschiedenen von mir geschriebenen Extensions soll vorübergehend auf eine andere Datenbank zugegriffen werden, um Daten zu holen oder auch um zu schreiben. Nun kann

Re: [TYPO3-german] Captcha unter 4.3RC2

2009-11-27 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Philipp Holdener schrieb: was schlägst du mir als ersatz vor? captcha ist nun mal einfach am besten zu lesen. Hab die als erweiterung für powermail im einsatz sr_freecap find ich nicht wirklich schön :( Hmpf.. Gruss Philipp ich find calculatingcaptcha ganz witzig. ich benutze immer

Re: [TYPO3-german] Captcha unter 4.3RC2

2009-11-27 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Philipp Holdener schrieb: Das letzte Update stammt von 2007 und in der Datei steht Kraft Bernhard als Entwickler. In der Fassung läuft die Extension bei mir in 4.3RC2. Zumindest habe ich das Update gerade mal testweise gemacht und das Captcha wird problemlos aufgerufen. Gruß Peter Hallo

Re: [TYPO3-german] Benutzergruppe die sich selber als zugriff definiert

2009-11-23 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Koller Michel schrieb: Es sind Backend-Benutzergruppen, die dann wieder sich selber nach dem erstellen einer neuen Seite sich auswählen können sollten. Gruess M.Koller Philipp Gampe p...@philippgampe.info schrieb im Newsbeitrag news:mailman.1.1258985036.7123.typo3-ger...@lists.typo3.org...

Re: [TYPO3-german] Benutzergruppe die sich selber als zugriff definiert

2009-11-23 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Koller Michel schrieb: Also meine selbererstellte Backendbenutzer sollen eine neue Seite erstellen können (das klappt) und dann dann bei zugriff einen Frontendbenutzer auswählen können. OK, auch das wird nicth gehen, da man nur Benutzergruppen auswählen kann. Wenn du auch das meintest und

Re: [TYPO3-german] branding des typo3 backend

2009-11-18 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Johnny schrieb: Moin Leute, Ich würde gern unser Typo3 Backend leicht branden. Sprich: Beim Login das Logo anstatt der tollen Grafik. Und nach dem Login ganz oben in der Zeile neben dem Typo3 Logo könnte man auch noch etwas Grafik unterbringen. Meine Frage: Welche Dateien muss ich anfassen, um

Re: [TYPO3-german] Veränderbares Submenu

2009-11-15 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Fantastische Welten schrieb: Alle Seiten haben Unterseiten, wenn ich jetzt z,B: auf die Seite aaa klicke soll sie Seite mit all ihren Unterseiten aufgelistet werden - alle anderen Seiten aber ausgeblendet. Die Seite aaa soll aber bei der Auflistung formatiert werden können - hier ein

Re: [TYPO3-german] Keinenache für meine Extension

2009-11-14 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Daniel Swjetscharevsky schrieb: Seid gegrüßt, eine Verständnisfrage: Wie schaffe ich es, daß die Seiten oder Seitenelemente, auf der meine Extension einegebunden ist, NICHT gecached wird? Im PHP hab ich in der main() schon folgendes drin: $this-pi_USER_INT_obj=1; Aber bringen tut´s nichts.

Re: [TYPO3-german] tt_news und 4.3.0beta

2009-11-13 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Marco Behnke schrieb: Hallo! Bin mir nicht sicher an welche Liste ich das schicken sollte und fange deswegen gleich mal hier an. Ich habe mir ein 4.3.0beta3 installiert und kann tt_news nicht aktivieren: The running TYPO3 version (4.3.0beta3) is higher than allowed (4.2.99). Kann ich

Re: [TYPO3-german] TemplaVoila Template für alle Ki nd-Seiten setzen?

2009-11-08 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Gerhard Mehsel schrieb: Hallo, gibt es eine Möglichkeit, auf oberster Ebene einer Webseite ein anderes TemplaVoila Template anzugeben, was sich dann auf alle Kind Seiten auswirkt. Mein Problem: Ich habe ein neues TemplaVoila Template und möchte dieses für alle Unterseiten verwenden. Wenn

[TYPO3-german] Re: Re: Redakteur soll nur bestim mte CE der Seite sehen / editieren können - wie?

2009-11-02 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Daniela Waranie schrieb: Hallo zusammen, ich möchte eine meiner Definitionen etwas genauer beschreiben. Mit die Content Elemente eines BE-Users meine ich: Die Content Elemente, die dieser BE-User erstellt hat. Noch was: Schön wäre es, wenn das Löschen von CE auch eingeschränkt werden kann

Re: [TYPO3-german] User in eigener Extension am typo3 einloggen

2009-10-28 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Peter Russ schrieb: --- Original Nachricht --- Absender: Steffen Ritter Datum: 28.10.2009 19:02: naja, dann bau dir eine temporäre user-datensatz wie gesagt nen auth-service, bei erfolgreichen daten, erstellst du nen fe-user datensatz in der feuser tabelle und loggst den ein

Re: [TYPO3-german] User in eigener Extension am typo3 einloggen

2009-10-28 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Peter Russ schrieb: Damit wir uns richtig verstehen: du hast geschrieben: ...erstellst du nen fe-user datensatz in der feuser tabelle Das ist nicht notwendig! Das macht der Authservice je nach Einstellung! hm ok... wusst ich wirklich nicht... Wichtiger ist es die notwendigen Daten dem

Re: [TYPO3-german] [Announcement] Mailinglists: Now online again, under a new address!

2009-10-20 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Felix Oertel schrieb: Hi, hat noch jemand auf dem News-Server das Problem, das ständig News als neu angezeigt werden, die garnicht mehr neu sind? Grüße, Felix Nein :) ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] 4.1.10 - 4.2.9, Frage zum Wiki, Umstellung UTF8

2009-10-20 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Gerhard Mehsel schrieb: Hallo, ich habe ein bestehendes TYPO3 4.1.10 und möchte nun langsam auf 4.2.9 upgraden. Dazu habe ich im Wiki folgendes gefunden: Be aware that your database encodings (settings + data) are correct. Some fields with TS inside have been changed from BLOB to TEXT.

<    1   2