Re: [TYPO3-german] TemplaVoila Fragen

2013-06-30 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo Tom, nicht das Templavoila schlecht wäre, aber vielleicht sind die Fluid-Templates doch passender. Mit der EXT:flux und den dazugehörigen Extensions hast Du ungefähr die gleiche Flexibilität: http://fedext.net/overview.html https://github.com/FluidTYPO3 Grüße Stephan schrieb tom:

Re: [TYPO3-german] CE Bilder Responsive

2013-06-28 Diskussionsfäden Stephan Bauer
werden kann. Am besten geht dies mit einem CSS Framework wie Bootstrap von Twitter. Eine Umsetzung findest du auf meiner Demo-Seite: http://t3bootstraptv.de/ Grüße, Sven Am 20.06.2013 00:13, schrieb Stephan Bauer: Hallo, ich habe versucht, die CEs 'Bilder' und 'Text mit Bilder' so anzupassen

Re: [TYPO3-german] dateien einbinden

2013-06-28 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo Michael, typoscript-Dateien bindet man so ein: INCLUDE_TYPOSCRIPT: source=FILE:fileadmin/template/Milvi_Reiki/navigation.ts Grüße Stephan schrieb michael bogensperger: hi leuts wie kann man bei ts dateien einbinden. hab mein ts soweit fertig, möchte jetzt den teil mit der navi in

Re: [TYPO3-german] Frage zu Resources in den Seitenegenschaften

2013-06-28 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo Robert, hatte das gleiche Problem. Hier gibt es einen Bug-Report: http://forge.typo3.org/issues/43691 Bin mir nicht ganz sicher, bei der Ausgabe aller Bilder wird die Reihenfolge beachtet. Vielleicht als Workaround, im TS einen select mit max=1 und begin=0 bzw. begin=1 Grüße

Re: [TYPO3-german] Frage zu Resources in den Seitenegenschaften

2013-06-28 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo Robert, wäre super, wenn der Bug beseitigt wird. Der letzte Eintrag bei 43691 ist von mir. Grüße Stephan schrieb Robert Wildling: Danke, Stephan, werde das mal probieren! Florian Schaeffer hat die aussagekräftigsten Big-Reports weiter oben verlinkt: [1]

Re: [TYPO3-german] Ratschlag Typo3-Version und 11-Paket Business 5.0

2013-06-23 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo Michael, bzgl. 11 und TYPO3 hatte ich bisher keine guten Beiträge gelesen. Denke, Du wärst bei einem TYPO3-Spezialisten besser aufgehoben. Bei Mittwald habe ich schon mehrfach was installiert und funktioniert problemlos. Updates können auch sehr einfach gemacht werden. Preislich dürfte

Re: [TYPO3-german] CE Bilder Responsive

2013-06-22 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo, vielen Dank für die Antworten. @Matthias: rtp_imgquery kenne ich, möchte aber vorerst nur die Bilder im Browser verkleinern ohne weitere EXT. @Renzo: Das Design ist responsive. Aufgebaut ist es mit Zurb Foundation. Auf dieser Seite funktioniert es, wie es soll:

[TYPO3-german] CE Bilder Responsive

2013-06-19 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo, ich habe versucht, die CEs 'Bilder' und 'Text mit Bilder' so anzupassen, dass die eingebundenen Bilder sich in einem responsive Design in der Größe anpassen (TYPO3 4.7 und 6.1). Anleitung u.a.: http://typo3blogger.de/responsive-design-mit-typo3/ Leider funktioniert bei mir keine

Re: [TYPO3-german] Typo3 6.1.1 und Compare Database

2013-06-07 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Es gibt einen Patch: https://review.typo3.org/#/c/20938/ Grüße Stephan schrieb Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org: Hallo, ich habe nach dem Update auf Typo3 6.1.1 um Bereich der Installation (Install-Tool) im Upgrade Wizard bei Compare Database den Befehl : CREATE TABLE ( (

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.7 - Umleitung der Startseite mit Realurl

2013-05-26 Diskussionsfäden Stephan Bauer
überschrieben) Ich hoffe das hilft Dir weiter, der WICHTIG Teil war entscheidend. Das Menü ist etwas kompliziert, aber wichtig ist erstmal, dass die Verlinkung funktioniert. Bei Fragen, fragen Rene Am 22.05.2013 11:55, schrieb Stephan Bauer: Hallo Peter, nein. Die Rootseite ist ein Verweis auf

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.7 - Umleitung der Startseite mit Realurl

2013-05-22 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Pfadsegment / sollte die Rootseite sein, nicht Startseite... die sollte /Startseite/ oder so haben. Oder hab ich was falsch verstanden hier? HTH Peter Am 21.05.2013 23:49, schrieb Stephan Bauer: Hallo, hat jemand eine Lösung hierfür? Danke Grüße Stephan schrieb Rene: Hallo zusammen, habe

Re: [TYPO3-german] jQuery-Bibliothek in eigenen Extensions

2013-05-16 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo Peter, kennst Du die Extension t3jquery: http://typo3.org/extensions/repository/view/t3jquery Hiermit kann das Problem gelöst werden. Grüße Stephan schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo! ich habe in der Extension-Entwicklung ein Problem mit dem Einbinden von jQuery, das generellerer

Re: [TYPO3-german] concatenateCss überschreibt .htaccess-Einstellungen

2013-05-10 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Habe es gefunden. Es liegt eine .htaccess im Ordner typo3temp/compressor mit den entsprechenden Einstellungen. Grüße Stephan schrieb Stephan Bauer: Hallo, ich verwende concatenateCss und compressCss in TYPO3 4.7. Funktioniert soweit gut. Per .htaccess habe ich eine Konfiguration erstellt

[TYPO3-german] direct_mail: TPO3-Seite erstellen

2013-03-25 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo, bei direct_mail in der Version 2.6.10 gibt es beim erstellen eines neuen Newsletter bei 'Interne Seite' ganz unten den Link: Klicken Sie hier, um eine neue TYPO3-Seite zu erstellen, die später als Newsletter verschickt werden kann. Mit diesem Link kann eine neue Seite + Content

Re: [TYPO3-german] direct_mail: TPO3-Seite erstellen

2013-03-25 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Frage gestellt, Lösung selbst gefunden :-) $BACK_PATH durch $this-doc-backPath ersetzt. schrieb Stephan Bauer: Hallo, bei direct_mail in der Version 2.6.10 gibt es beim erstellen eines neuen Newsletter bei 'Interne Seite' ganz unten den Link: Klicken Sie hier, um eine neue TYPO3-Seite zu

Re: [TYPO3-german] DAM / Nachhaltigkeit / Amazon S3

2013-02-18 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo Rainer, DAM kannst Du ab TYPO3 6.0 nicht mehr einsetzen. Die zusätzlichen Felder von DAM im Vergleich zu FAL werden durch die Extension Media Management ergänzt: http://forge.typo3.org/projects/extension-media Grüße Stephan schrieb Rainer Schleevoigt: Hallo, die Schlagzeile deutet

Re: [TYPO3-german] SASS in TYPO3

2013-02-13 Diskussionsfäden Stephan Bauer
gepackt :D Grüße Kay Am 08.02.13 23:06, schrieb Stephan Bauer: Hallo, vielen Dank für die Antworten. @Kay: Hast Du einen eigenen SASS-Compiler geschrieben? @Sven: SASS hat mir besser gefallen. Nach jetzigem Stand werde ich wohl nicht an LESS vorbeikommen. Welche Extension verwendest Du

Re: [TYPO3-german] SASS in TYPO3

2013-02-08 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Gleiche, denn ich vermisse da eigentlich nichts. Es gibt auch dort Hilfsfunktionen und alles was man braucht. Grüße, Sven Am 06.02.2013 21:25, schrieb Stephan Bauer: Hallo, die Extension sassify habe ich in einem Projekt installiert und sie funktioniert gut. Leider ist der PHP-SASS-Compiler und

[TYPO3-german] SASS in TYPO3

2013-02-06 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo, die Extension sassify habe ich in einem Projekt installiert und sie funktioniert gut. Leider ist der PHP-SASS-Compiler und Compass mittlerweile etwas alt. Neuere Versionen von Compass benötigen einen neueren Compiler Neuere Versionen von phpsass (https://github.com/richthegeek/phpsass)

Re: [TYPO3-german] Typoscript - Rückgabe einer userFunc mit renderObj formatieren

2012-07-03 Diskussionsfäden Stephan Bauer
|/h4 value = ###title### crop = 28 | hellip; | 1 } } Grüße Stephan schrieb Stephan Bauer: Hallo, ich habe folgendes Typoscript erstellt und es werden die Daten der userFunc ausgegeben: lib.slider-start = COA lib.slider-start { 10 = USER 10 { userFunc

[TYPO3-german] Typoscript - Rückgabe einer userFunc mit renderObj formatieren

2012-06-26 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo, ich habe folgendes Typoscript erstellt und es werden die Daten der userFunc ausgegeben: lib.slider-start = COA lib.slider-start { 10 = USER 10 { userFunc = user_slider_select-main pidInList = 2107,2162,2353 selectFields = uid,pid,title,short,image max = 4 lang =

[TYPO3-german] Extension worldcup für EM 2012

2012-05-24 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo, leider habe ich vom Ersteller der Extension worldcup keine Antwort erhalten, ob es eine Aktualisierung für die EM 2012 gibt. Hat vielleicht schon jemand die Datensätze für die EM 2012 angelegt? Grüße Stephan ___ TYPO3-german mailing list

[TYPO3-german] jpcarousel - Rendering der Content Elements ändern

2012-03-30 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo, ich möchte jpcarousel einsetzten, müsste aber die Text-mit-Bild-Content-Elemente anders darstellen. Leider gibt es im Template von jpcarousel nur den Marker FIELD_ITEM. Dieser wird per cObjGetSingle gefüllt. Kann ich das Rendering hier beeinflussen? Vielen Dank im Voraus. Grüße

[TYPO3-german] Alias mehrfach in Multidomain Installation

2012-02-07 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo, ich bräuchte bei einer Multidomain-Installation Aliase mehrfach, pro Domain natürlich nur 1x. Im TER habe ich diese Extensions gefunden: gst_aliaspro, aliasmultiply, ods_multiple_pagealias Leider funktioniert keine mit TYPO 4.3. Kennt jemand eine andere Lösung? RealURL geht leider

Re: [TYPO3-german] YAG - Lightbox - IE

2012-01-03 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Stephan schrieb Oliver Salzburg: On 2012-01-02 16:44, Stephan Bauer wrote: Hallo, ich habe ein Problem mit YAG, Lightbox und IE (8 und 9). Auf der zweiten Seite oder höher wird als erstes ein Element eingefügt, das zwar ankickbar ist, aber kein Bild enthält. Auch auf der offiziellen YAG-Seite

[TYPO3-german] YAG - Lightbox - IE

2012-01-02 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo, ich habe ein Problem mit YAG, Lightbox und IE (8 und 9). Auf der zweiten Seite oder höher wird als erstes ein Element eingefügt, das zwar ankickbar ist, aber kein Bild enthält. Auch auf der offiziellen YAG-Seite besteht das Problem:

[TYPO3-german] YAG - Column 'sys_language_uid' cannot be null

2011-10-18 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo, ich habe die Galerie YAG in TYPO3 4.5.6 installiert. Wenn ich jetzt eine Galerie anlegen möchte, dann erhalte ich diese Fehlermeldung: Column 'sys_language_uid' cannot be null: UPDATE tx_yag_domain_model_gallery SET name='test', hide='', description='', tstamp='1318414897',

Re: [TYPO3-german] Scheduler - Unterscheidung manueller Aufruf - Cronjob

2011-08-31 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo Philip, danke für den Hinweis. Ich prüfe jetzt $_SERVER['SCRIPT_NAME']. Über den Scheduler aufgerufen hat sie den Wert '/html/typo3/cli_dispatch.phpsh', über das Backend '/typo3/mod.php' Grüße Stephan schrieb Philip Hahn: Moin, die $_SERVER-Variante sollte verschiedene

[TYPO3-german] parseFunc.short, constant und numberFormat

2011-07-21 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo, ich habe auf einer Seite Zahlen per Konstante definiert und diese Zahlen werden per parseFunc.short im Text ersetzt. Das funktioniert. Diese Zahlen würde ich jetzt gerne auf der deutschen Seite mit einem Komma als Dezimal-Trenner und auf der englischen Seite mit einem Punkt als

[TYPO3-german] Scheduler - Unterscheidung manueller Aufruf - Cronjob

2011-07-20 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo, kann ich in einem Scheduler-Task unterscheiden, ob der Aufruf per Cronjob oder manuell im Backend erfolgt ist? TYPO3-Version ist 4.5 Vielen Dank im Voraus. Grüße Stephan ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] formhandler Multistep - initInterceptor auf Seite 2 wird nicht aufgerufen

2011-07-14 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo, ich habe mir ein Multistep-Formular erstellt und möchte auf der 2. Seite einen initInterceptor aufrufen. Der initInterceptor funktioniert, wenn er in der 'Main Configuration' eingetragen ist. Wird er allerdings in der 'Step 2 configuration' eingetragen, dann wird er nicht

[TYPO3-german] Re: Scheduler und Cache bestimmer Seiten löschen

2011-07-12 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo Christian und Thomas, vielen Dank für die Infos. Damit werde ich es schaffen. Grüße Stephan schrieb Christian Kuhn: On 07/07/2011 07:33 PM, Stephan Bauer wrote: ich habe mir ein Import-Script erstellt, das jetzt mit dem Scheduler aufgerufen wird. Was ich noch nicht gefunden habe, ist

[TYPO3-german] Scheduler und Cache bestimmer Seiten löschen

2011-07-07 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo, ich habe mir ein Import-Script erstellt, das jetzt mit dem Scheduler aufgerufen wird. Was ich noch nicht gefunden habe, ist die Möglichkeit den Cache einzelner Seiten zu löschen, also etwas wie TCEMAIN.clearCacheCmd Kann mir vielleicht jemand einen Hinweis geben? Vielen Dank im

[TYPO3-german] Frage zu TCA eval integer

2011-06-05 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo, ich habe mittels kb_kickstarter ein Extension erstellt. Das hat sehr gut funktioniert. Jetzt habe ich festgestellt, wenn ich bei 'eval' 'int' eingetragen haben, dann kann ich keine Null (0) eingeben. Hier der TCA-Ausschnitt: 'klasse1_anzahl' = Array ( 'exclude' = 1,

Re: [TYPO3-german] Frage zu TCA eval integer

2011-06-05 Diskussionsfäden Stephan Bauer
:10, schrieb Stephan Bauer: Hallo, ich habe mittels kb_kickstarter ein Extension erstellt. Das hat sehr gut funktioniert. Jetzt habe ich festgestellt, wenn ich bei 'eval' 'int' eingetragen haben, dann kann ich keine Null (0) eingeben. Hier der TCA-Ausschnitt: 'klasse1_anzahl' = Array

Re: [TYPO3-german] Frage zu TCA eval integer

2011-06-05 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Feature ;-) Grüße Stephan schrieb Kay Strobach: Null gilt hier als leerer record ... damit wird die null beim integer nicht angezeigt ;( Grüße Kay Am 05.06.2011 20:49, schrieb Stephan Bauer: Hallo Chris, leider liegt es nicht am 'required' Selbst wenn in der Datenbank schon eine '0' steht und

[TYPO3-german] Problem mit ja_replacer

2011-04-15 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo, ich verwende ja_replacer habe im Zusammenhang mit weeaar_robotstxt das Problem, dass ja_repalcer auch in der robots.txt die Strings ersetzt. Kann mir vielleicht jemand sagen, wie ich ja_replacer verändern muss, so dass nur bestimmte typeNums verwendet werden. Danke Grüße Stephan

Re: [TYPO3-german] Problem mit ja_replacer

2011-04-15 Diskussionsfäden Stephan Bauer
15.04.11 16:09, schrieb Stephan Bauer: Hallo, ich verwende ja_replacer habe im Zusammenhang mit weeaar_robotstxt das Problem, dass ja_repalcer auch in der robots.txt die Strings ersetzt. Kann mir vielleicht jemand sagen, wie ich ja_replacer verändern muss, so dass nur bestimmte typeNums verwendet

Re: [TYPO3-german] [typoscript_code] Extension funktioniert unter 4.5.2 nicht ???

2011-03-25 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo Christian, vielleicht mal die Option 'Enable t3editor' abschalten. Grüße Stephan schrieb Hager Christian: Hallo Leute, ich habe heute seit langem wieder einmal die Extension typoscript_code (3.0.5) installiert. Bisher habe ich diese Ext. nur unter 4.2. Typo3 Version verwendet, nun

Re: [TYPO3-german] EXT Enforce https und RealURL

2011-03-23 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo Tom, dies extension benötigst Du nicht mehr. In 4.5 findest Du die Einstellung in den Seiteneigenschaften im Reiter 'Verhalten' Grüße Stephan schrieb Tom Lehmann: Moin, Ich hab gestern ein TYPO3 4.5.2 von simulate_static auf RealURL umgestellt. Laeuft soweit ganz gut. Jetzt wird

Re: [TYPO3-german] Formhandler und pregMatch

2010-10-12 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo David, vielen Dank für Deine Infos. Mit dieser Regex hat es dann doch noch funktioniert: /^[a-z0-9-]*$/i Grüße Stephan schrieb David Bruchmann: Am 11.10.2010 17:41, schrieb David Bruchmann: Am 11.10.2010 16:06, schrieb Stephan Bauer: Hallo, ich habe folgenden Validator eingerichtet

[TYPO3-german] Formhandler und pregMatch

2010-10-11 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo, ich habe folgenden Validator eingerichtet: errorCheck.2 = pregMatch errorCheck.2.value = /^[A-Za-z0-9-]$/ Leider erhalte ich immer die Meldung, dass der Validator false liefert, auch wenn ich nur Buchstaben eingebe. Hat jemand eine funktionierende Konfiguration? Alles andere

Re: [TYPO3-german] realurl: 'defaultToHTMLsuffixOnPrev'=1

2010-10-08 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo Alisha, warum verwendest Du RealURL 1.7? Aktuell ist die Version 1.10. Hast Du den RealURL-Cache gelöscht? Bei mir funktioniert diese Konfig: $GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['EXTCONF']['realurl'] = array ( '_DEFAULT' = array ( 'init' = array (

Re: [TYPO3-german] Upgrade von 4.2.3 auf 4.4.2

2010-09-21 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo Jonas, hast Du einen Zwischenschritt mit einer 4.3er Version gemacht. So hatte das bei mir funktioniert. Grüße Stephan schrieb Jonas Langenscheidt: Hallo liebe Leute, folgendes Problem beschäftigt mich: Wir versuchen zur Zeit unsere Typo3 Version von 4.2.3 auf 4.4.2 upzugraden.

Re: [TYPO3-german] IE8 kein FE-Login möglich

2010-09-17 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo Henning, hast Du den Meta Tag so eingebunden: page.headTag = headmeta http-equiv=X-UA-Compatible content=IE=8 / Der Meta Tag X-UA-Compatible muss der erste Meta Tag sein. Grüße Stephan schrieb Henning Bruhn: Hallo, ich habe ein merkwürdiges Problem auf einer Seite, die mit dem

[TYPO3-german] tt_address per Typoscript einbinden

2010-08-10 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo, ich möchte im Footer eine Adresse aus tt_address per Typoscript einbinden. Das Einbinden der Adresse per Plugin als Content Element funktioniert. Per Typoscript habe ich es so eingebunden, aber die Adresse wird nicht angezeigt: footer.20 plugin.tx_ttaddress_pi1 footer.20.templatePath

[TYPO3-german] Calender Base Event als Content Element

2010-04-15 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo, ich möchte die Tabellenfelder 'title' und 'description' eine cal Events (tx_cal_event) auf einer Seite ausgeben. Es sollen hierbei keine Zeitangaben berücksichtigt werden, nur diese beiden Felder. Mit typoscript wird das sicher funktioniert, leider weiß ich nur nicht wie. Könnte mir

Re: [TYPO3-german] RealURL - Startseite = Domain

2010-03-30 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo Steffen, ich habe nach der Option gesucht, aber leider nichts gefunden. Könntest Du mir bitte helfen? Vielen Dank Stephan schrieb Steffen Ritter: Justus Braun schrieb: Hi, wie überrede ich RealURL dazu auf meiner Startseite keine sprechende URL zu nutzen, sondern einfach nur die

Re: [TYPO3-german] Falsche Einträge bei Google

2009-12-01 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo Johannes, Du kannst die Extension jb_status_code verwenden: http://typo3.org/extensions/repository/view/jb_status_code/current/ Grüße Stephan JCL - Johannes C. Laxander schrieb: Hallo Peter, danke für die Info. Also muss ich unter 4.2.10 noch mit rewrite rules arbeiten. Gruß,

[TYPO3-german] SSL-Zertifikat

2009-12-01 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo Uwe, ist ein SSL-Zertifikat vorgesehen? Falls ja, bitte überlegen, ob die Registrierung auf den Vertriebspartner-Seiten auch per SSL geschützt sein sollen. Falls ja ist ein Wildcard-Zertifikat fällig. Grüße Stephan ___ TYPO3-german mailing

<    1   2