Re: [TYPO3-german] Duplicate Content

2014-08-29 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 28.08.14 18:04, schrieb Louis D.: Liebe Liste, ich sitze gerade an meiner .htaccess-Datei und frage mich, ob es nicht jemanden gibt, der sich schon mal alle diese Gedanken machte: - - - Apache? - www vor alle Anfragen - add Trailing slash - single- und multidomain-taugliche rewrites - -

Re: [TYPO3-german] Ordner _processed_

2014-08-29 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 28.08.14 23:16, schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo liebe Liste, eine Verständnisfrage: in Version 6.2 erscheinen die Bilder, die für das Frontend neu berechnet werden, sowie die Thumbnails für das Backend alle im Ordner /fileadmin/_processed_/ ... Warum werden die nicht mehr in den

Re: [TYPO3-german] Typo3 6.2.4 Internal Server Error bei Fluid Content

2014-08-28 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 27.08.14 22:37, schrieb Renzo Bauen: Hallo Bastian Die Fehlermeldung ist ja eindeutig, die PHP-Version ist nicht mehr kompatibel mit der neuen TYPO3 Version. das ist so nicht richtig. leider gibt es diverse Linux-Ableger bei denen PHP nicht wirklich aktualisiert wird sondern nur die

Re: [TYPO3-german] Typo3 6.2.4 Internal Server Error bei Fluid Content

2014-08-28 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 28.08.14 09:54, schrieb Bastian Knappe: Hallo Bernd, hallo Renzo, ich danke euch beiden. dass es nur ein gepatchtes 5.3.2 gibt läßt schon darauf schließen dass es ich um eine sehr alte Linux Version handelt und da hast du Recht auf aktuellere Versionen zu verweisen. Also versteckt sich

Re: [TYPO3-german] Login ins Install Tool funktioniert nicht trotz richtigem Passwort

2014-08-28 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 28.08.14 16:08, schrieb Bernd Glueckert: Moin, schau mal in Deiner Datei LocalConfiguration.php nach dem LETZTEN Vorkommen des Install-Tool-Passwords. Oftmals steht's oben in den ersten Zeilen und weiter unten noch mal - und PHP nimmt die letzte Zuweisung in der Datei. das kann eigentlich

Re: [TYPO3-german] Eigene Überschriften und eigener doktype

2014-08-27 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 27.08.14 14:24, schrieb Alex Ru: Hallo zusammen, ich habe mir Überschriften im Page TS-Config wie folgt angelegt: ## Layout-Felder Ueberschriften umbenennen und Rest ausblenden TCEFORM.tt_content.header_layout.altLabels { 1 = Überschrift 1 2 = Überschrift 2 3 = Überschrift 3 4 = Überschrift

Re: [TYPO3-german] RealURL Anchor

2014-08-22 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 22.08.14 11:40, schrieb Oliver Tempel: Hallo zusammen, TYPO3 erzeugt ja für jede Contentelement eine ID und diese kann ja per TypoLink auch mit dem Anchor Link erreicht werden, soweit so gut. Gibt es jetzt ein Möglichkeit aus den Anchor Elementen der Art: c81 auch bezeichnende Anchor zu

Re: [TYPO3-german] Kein Seiteninhalt im Backend nach Minor Update 4.7

2014-08-21 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 21.08.14 14:00, schrieb Marcus Raphelt: Daag, dazu fällt mir noch ein: läuft dort denn phpshell? Ich würde dann mal versuchen, den Core per wget via phpshell von get.typo3.org herunterzuladen und direkt auf dem Server zu entpacken. Den Core per FTP hochzuladen ist doch purer Horror ;-) In

Re: [TYPO3-german] Weiterleitung Get Parameter

2014-08-21 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 21.08.14 12:16, schrieb arianesardinas: Hallo Leute ich habe eine Weiterleitung für mobile Geräte implementiert: [useragent = *iPhone*]||[useragent = *BlackBerry*] || [useragent = *Windows Phone*]||[useragent = *Android*] config.additionalHeaders = Location: http://m.mydomain.com [global]

Re: [TYPO3-german] tt_address erweitern

2014-08-19 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 18.08.14 16:59, schrieb Mark Knochen: Hallo, ich möchte gerne tt_address um zwei weitere Beschreibungsfelder erweitern, dazu wollte ich mich an folgende Anleitung halten: http://www.t3tipps.de/index.php/themen/howto/extension-tt_address-um-neues-feld-erweitern/ Kickstarter habe ich

Re: [TYPO3-german] Eigene Kurz-URLs für _alle_ Seiten

2014-08-15 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 14.08.14 23:26, schrieb Daniel Minder: Hi David, Soll es denn trotzdem noch normale URLs wie example.com/mypath/to/page/ geben? unbedingt! Wenn du diese nicht benötigst und nur kurze URLs brauchst, hätte ich ggfs. eine Lösung mit RealURL. Aber nicht das manuelle Anlegen über die

Re: [TYPO3-german] Eigene Kurz-URLs für _alle_ Seiten

2014-08-14 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 13.08.14 15:23, schrieb Daniel Minder: Hallo, beim Durchsuchen der Newsgroup nichts gefunden (BTW: kann jemand die Suche auf lists.typo3.org fixen?), aber ich denke doch, dass das nicht das erste Mal Thema ist... Gibt es eine Möglichkeit für *alle* Seiten *automatisch* eine Kurz-URL

Re: [TYPO3-german] Mitarbeiter - Team - Datenbank

2014-08-14 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 14.08.14 10:08, schrieb Mark Knochen: Hallo, ich möchte gerne die Mitarbeiter einer Firma auf einer Listenseite anzeigen und dann per Link auf eine Art Detailseite verlinken, wo dann der Mitarbeiter mit Bild Name 1 oder 2 Textblöcken mit Infos zu sehen ist. Die Liste sollte auch Bild (aber

[TYPO3-german] sys_notes am Anfang der Seite?

2014-08-14 Diskussionsfäden bernd wilke
Meine Redakteure haben jetzt die sys_notes entdeckt und wollen diese fleissig nutzen. Leider werden diese nur am Ende der Seite angezeigt (list-view und auch alle page-views). Dort werden sie nicht so leicht gefunden. Gibt es eine Möglichkeit sie am Anfang der Seite vor allem Content oder

[TYPO3-german] Validator bei Flexformfeldern?

2014-08-12 Diskussionsfäden bernd wilke
Aktuell versuche ich ein Flexformfeld mit eiem Validator zu versehen. eigentlich nichts kompliziertes, es soll eigentlich nur der EingabeZeichensatz eingeschränkt werden. Aber wie bau ich das vernünftig auf? konkret benutze ich siogar ext:flux, aber die Dokumentation[1] ist doch recht

Re: [TYPO3-german] Validator bei Flexformfeldern?

2014-08-12 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 12.08.14 14:57, schrieb David Gurk: Hallo Bernd, ich bin mir jetzt nicht 100%ig sicher, wie es in der neusten Version von EXT:flux ist, aber da müsste üblicherweise dasselbe rein wie bei der TCA config eval:

Re: [TYPO3-german] photo_gals unter 6.2 verwenden

2014-08-11 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 11.08.14 14:33, schrieb Philipp Holdener: Das wäre noch das TypoScript Setup. Da hab ich treatIdAsReference = 1 eingefügt. das kann schon mal gar nicht funktionieren immerhin arbeitet diese uralt (von 2006!) Extension noch mit Kopien unter uploads/pics/ zumindest will sie das. wenn dort

Re: [TYPO3-german] tt_address organization Feld

2014-08-08 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 08.08.14 03:01, schrieb Freye, Marian: Hallo Bernd, danke für deine Antwort. Bei den Einträgen, bei denen das Feld WWW leer geblieben ist, wird nun, wie gewünscht, im Feld Organisation Kein Institut angegeben ausgegeben. Danke dafür. Allerdings wird jetzt bei allen anderen Einträgen im

Re: [TYPO3-german] Wie installiert man extbase und fluid?

2014-08-08 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 07.08.14 22:24, schrieb Harald Wingerter: Hallo Bernd. vielen Dank für deine Antwort, die mir Vieles klar gemacht hat. Ich habe erst einmal alle alten Installationen gelöscht. Woher weißt du, dass in der ext_emconf.php die Abhängigkeiten stehen? Das weiß man sicher erst nach jahrelanger

Re: [TYPO3-german] tt_address organization Feld

2014-08-07 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 07.08.14 09:53, schrieb Freye, Marian: Liebe TYPO3-Liste, ich versuche gerade auf unserer Website tt_address etwas zu verändern. Es geht um folgendes: Wenn bei einem Eintrag das Feld WWW leer geblieben ist, soll im Feld Organization Kein Institut angegeben ausgegeben werden. Bei meinem

Re: [TYPO3-german] Wie installiert man extbase und fluid?

2014-08-07 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 07.08.14 15:53, schrieb Harald Wingerter: Hallo, ich möchte unter Typo3 6.2 eine Extension aktivieren, doch ich erhalte folgende Fehlermeldungen: Required extension extbase: The extension extbase is needed in version 1.3 - 6.1.99, but could not be fetched from TER Required extension fluid:

Re: [TYPO3-german] Post Parameter ausgeben

2014-08-05 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 04.08.14 22:38, schrieb Michael H: Ich sehe schon das wird wohl zu meiner Wochenaufgabe :O :-(( wenn ich deine Beiträge so verfolge scheint deine große Aufgabe zu sein Typoscript zu verstehen. irgendwelche Snippets die im Netz rumgeistern zu kopieren hilft da nicht so viel (wie auch beim

Re: [TYPO3-german] Verschachtelte Content Objekte

2014-08-05 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 04.08.14 20:39, schrieb Susanne: Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen, ich sehe grad den Wald vor lauter Bäumen nicht Ich habe ein temp.meinContent1 (COA) mit einem CONTENT-Objekt auf der 10. Danach ein temp.meinContent2 (auch ein COA) mit einem weiteren CONTENT Objekt, auch auf der

Re: [TYPO3-german] Berechtigung Verbergen - danach Element nicht mehr sichtbar

2014-08-05 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 04.08.14 22:45, schrieb Dirk Ho: Hallo, ich habe in Typo3 6.2 einer Benutzergruppe die Berechtigung Verbergen für Seiteninhaltselemente gegeben. Das Problem ist nun, dass wenn ich die Berechtigungen der Gruppe teste und ein Inhaltselement verberge, dann sehe ich es gar nicht mehr und kann

Re: [TYPO3-german] Fragen zu Typo3 generell

2014-08-04 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 02.08.14 02:25, schrieb Christoph Runge: Naja, ich bin schon ein bisschen überrascht (und ein bisschen geschockt), dass mir so viele Leute dazu raten von STRATO Abstand zu nehmen - das Problem ist, dass das schlicht und ergreifend nicht machbar ist. Der ehemalige Ortsbrandmeister hat

Re: [TYPO3-german] 6.2.4 + tt_news - SIe haben nicht die Berechtigung....

2014-08-04 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 04.08.14 09:49, schrieb Andre Sancken: Hallo, habe eine frische Installation + tt_news. Habe dann zwei Datensätze angelegt. Wenn ich jetzt eine News in BE bearbeiten möchte, kommt diese Meldung: Sie haben nicht die nötigen Rechte, um diese Änderung durchzuführen. Ich weiß das es hier schon

Re: [TYPO3-german] Fragen zu Typo3 generell

2014-07-31 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 31.07.14 01:58, schrieb Christoph Runge: Quote: Bernd Wilke[2] wrote on Wed, 30 July 2014 09:56 gibt es sicher schon. Wie schon Peter sagte ist ein billig-Hosting wie bei Strato nicht so ganz verträglich mit TYPO3. Das kann dann mehr

Re: [TYPO3-german] Nach der Installation: Seite wird nicht angezeigt

2014-07-31 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 30.07.14 21:21, schrieb Daniel Chlopek: Hallo, ich soll für unseren Verein die Webseite verwalten bzw. erstellen. Dazu gab es vom Landesverband ein Typo3-Paket mit einer Webseitenvorlage als Template. woraus besteht dieses Paket? ist es eine komplette Installation? TYPO3 + Extensions +

Re: [TYPO3-german] WG: tt_address Titel

2014-07-31 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 31.07.14 09:43, schrieb Freye, Marian: Hallo liebe Typo3-Liste, ich habe an der Uni Köln mit Typo3 angefangen und habe jetzt ein Problem bei TypoScript. Folgendes ist die Situation: Ich möchte bei tt_address die Titel B.Sc., M.Sc., B.A. und M.A. im Gegensatz zu Dr., Prof. etc. durch ein

Re: [TYPO3-german] Nach der Installation: Seite wird nicht angezeigt

2014-07-31 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 31.07.14 14:15, schrieb Daniel Chlopek: Hallo, Ich danke euch alle für die Hilfe! Die gebotenen Tipps werde ich verusuchen anzuwenden, auch werde ich versuchen dem LV auf auf die Füße zu treten^^vielleicht gibt es eine inoffizielle Version, wobei die Person von der ich den Link zum Template

Re: [TYPO3-german] Falsche Zeit

2014-07-30 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 30.07.14 09:31, schrieb Nicolas Puente: Morgen, ich habe eine neue Extension geschrieben (Extabe und Fluid Typo3 6.2). Die Daten werden richtig gespeichert aber falsch gelesen. So wird die Aktuell Datum: 30.07.2014 12:30 richtig gespeichert in DB (2014-07-30 12:30:00) aber falsch gelesen:

Re: [TYPO3-german] Fragen zu Typo3 generell

2014-07-30 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 30.07.14 00:09, schrieb Christoph Runge: Hallo Leute! Ich bin gerade dabei, mich in Typo3 einzuarbeiten und dachte mir, dass ich bestimmt eine Menge Fallstricke vermeiden kann, indem ich meine Situation hier einmal kurz vorstelle. TYPO3 ist groß genug dich auch nach jahren noch in den

[TYPO3-german] Re: Extension portieren, dass sie auf Typo3 6.2 läuft

2014-07-29 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 29.07.14 09:23, schrieb Deus: Hallo zusammen. Hat dazu keiner eine Idee einen Hinweis?? eine Portierung von pibase nach extbase wird es wohl nicht geben. Muss auch nicht, da pibase auch weiterhin funktionieren wird. Allerdings müssen die Klassennamen mal umgestellt werden (inkl.

Re: [TYPO3-german] JQuery wird generell nicht berücksichtigt

2014-07-29 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 29.07.14 11:06, schrieb Jan Philipp Huss: Hallo! Ich habe auf einem All-Inkl Server Typo3 6.0.1 laufen. Die Installation erfolgte über den Provider (automatisch per klick). Die Installation läuft ohne Probleme, nur wird JQuery offenbar generell nicht berücksichtigt. Ich habe verschiedene

Re: [TYPO3-german] TYPO3 CMS 6.2 - Dynamische LocalConfiguration.php/AdditionalConfiguration.php im Multidomain-Setup

2014-07-29 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 29.07.14 15:50, schrieb David Gurk: Hallo, mal eine kleine Grundsatzfrage: Ist es möglich bei TYPO3 CMS 6.2 die Werte von LocalConfiguration.php/AdditionalConfiguration.php dynamisch anhand der Domain anzupassen? Wenn ich es richtig sehe, sollte sowas in der AdditionalConfiguration.php

Re: [TYPO3-german] if viewhelper / Sortieren für div css-klassen

2014-07-29 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 29.07.14 16:07, schrieb derSven: Hallo ich habe drei variablen {item.albums} {item.songs} {item.singles} diese 3 sollen wenn alle vorhanden sind als 3er- Spalten nebeneinander ausgegeben werden: div class=row div class=col2 col {item.albums} /div div class=col2 col {item.songs}

Re: [TYPO3-german] Mehrere Bäume eine Installation

2014-07-24 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 24.07.14 08:36, schrieb Andre Sancken: HAllo, ich habe ein Site mit Typo3 6.2.4. HIer habe ich mittlerweile einen zweiten Seitenbaum angelegt. Jede Seite hat sein eigenes Typoscript. Habe bei beiden Seiten angehakt Als Anfang der Website benutzen . Beide Seiten haben aber die gleiche Domain.

Re: [TYPO3-german] wie xml konvertieren?

2014-07-15 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 15.07.14 09:15, schrieb David Gurk: Also einer der extremsten Form der FlexForm-Manipulation macht wohl die Extension flux von Claus Due: https://github.com/FluidTYPO3/flux Vielleicht ein Ansatz für dich? das ist ja gerade der Grund der Änderungen ;) ich benutze ext:flux und

Re: [TYPO3-german] wie xml konvertieren?

2014-07-15 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 14.07.14 20:06, schrieb Bernd Pier: Hallo Bernd, Extensions und Updatescript kenn ich keine. da fällt mir nur http://php.net/manual/de/book.simplexml.php ein. Ich habe schon versucht ein einfaches PHP-Script zu basteln, aber der Versuch mit den XML-Klassen will mir irgendwie nicht so recht

Re: [TYPO3-german] wie xml konvertieren?

2014-07-15 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 14.07.14 21:37, schrieb Peter Kühnlein: Am 14.07.2014 21:07, schrieb Michael Schumann: Gibt es irgendwo schon Extensions, die ein entsprechendes Updatescript haben? Oder andere standalone update-scripte? Extensions und Updatescript kenn ich keine. da fällt mir

[TYPO3-german] wie xml konvertieren?

2014-07-14 Diskussionsfäden bernd wilke
ich habe eine Instalation mit vielen tt_content Datensätzen,die ihre Daten im Feld pi_flexform gespeichert haben. Nun soll es eine Änderung in der XML-Struktur (Feld: pi_flexform) geben. damit nicht Tausende von Datensätzen neu eingegeben werden müssen soll es eine Konvertierung geben (bei

Re: [TYPO3-german] 6.2: bootstrap (introduction) package

2014-07-11 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 11.07.14 09:03, schrieb Tim Küppers: Hi, gibt's hierzu schon neue Erkenntnisse? nein, ich habe mich aber auch nicht mehr mit dem Problem beschäftigen können. Ich habe nämlich auf einem frischen 6.2.4 genau das gleiche Phänomen. In den Logs finden sich keine Fehler - trotz

Re: [TYPO3-german] 6.2: bootstrap (introduction) package

2014-07-11 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 11.07.14 11:02, schrieb Tim Küppers: Quote: Bernd Wilke[2] wrote on Fri, 11 July 2014 10:41 PS: Was soll das eigentlich, die Templates in externe Textdateien zu verpacken? Besonders komfortabel zu bearbeiten sind die nicht... jein. TS-Templates die per Inlcude eingebunden sind (auch

[TYPO3-german] Re: Keine copy/paste-Funktion im Kontextmenü des Pagemoduls nach Migration

2014-07-10 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 09.07.14 17:58, schrieb Georg: Hallo zusammen Eine uralte typo3 Website (3.8.0) wurde auf einen aktuellen Server migriert. Alles funktioniert prima bis auf die Tatsache, dass ich keine Seiten kopieren und einfügen kann. Jemand eine Idee? Ich habe ein Bild beigefügt: das linke zeigt den

Re: [TYPO3-german] Website Relaunch - wie am Besten vorgehen?

2014-07-08 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 08.07.14 11:29, schrieb Andreas Th: Hallo, wir planen einen Relaunch unserer Webseite. Zum Einen soll es ein neues Responsive Webdesign geben und von Version 4.4 auf 6.2 umgestellt werden. Ich soll mir Gedanken zum Vorgehen machen (toll), kenn mich zwar ein bisschen mit Typo3 aus, aber bin

Re: [TYPO3-german] favicon*.ico wirft php-Warning

2014-07-07 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 07.07.14 15:07, schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo Liste, ich muss mich gerade um eine frisch upgedatete installation kümmern: 4.5 zu 6.2.3. Nachdem ich für die Entwicklung im Install-Tool auf die Development-Settings umgeschaltet habe, erhalte ich diese Meldung: #1: PHP Warning:

Re: [TYPO3-german] Probleme mit Gästebuch

2014-07-04 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 04.07.14 10:28, schrieb Susi Haselhofer: Hallo Patrick, hab die Version 4.2.0. Muss aber gleich dazusagen, dass ich die HP damals 2008 nicht angelegt und verwaltet habe, sondern erst seit 2 Jahren durch den Austritt des entsprechenden Mitgliedes die Verwaltung übernommen und ich mir alles nur

Re: [TYPO3-german] Sprachwahl auf mehr als einer Seite

2014-06-30 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 29.06.14 09:39, schrieb Lars Weber: Vielen, vielen Dank an euch beide. Beide Lösungen würden mich jetzt zu meiner Lösung führen. Die Einfachste war für mich tatsächlich die [globalVar = TSFE:id = {$contentpage.examplelanguagesID}] mit einem # auszublenden. Nun ist die Sprachwahl auf jeder

[TYPO3-german] Re: Re: Error 500 - Typo3 6.2.3 - kopie der Seite läuft sauber

2014-06-30 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 30.06.14 12:18, schrieb Jane Eichbaum: Vielen Dank für Dein Feedback. Bevor ich eine Kopie angelegt habe, hatte ich auch schon mal das Problem bezüglich des Verbindungsfehlers. Daher glaube ich nicht das es zwingend an der Kopie liegt. Trotzdem Danke für den Hinweis - ich werde mr die Kopie

[TYPO3-german] Re: Re: Re: Error 500 - Typo3 6.2.3 - kopie der Seite läuft sauber

2014-06-30 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 30.06.14 15:13, schrieb Jane Eichbaum: Hallo Bernd, vielen dank für Deine Antwort. Leider steht mir bei dem Hostingpaket nur eine Datenbank zur Verfüngung, sonsten hätte ich auch zwei Datenbanken angelegt. Bezüglich des Fehlers der im Hintergrund entstehen könnte: habe ich euer beider

Re: [TYPO3-german] fluid: leerschläge entfernen

2014-06-30 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 30.06.14 15:03, schrieb Philipp Holdener: habs mit der a href=tel:{v:format.eliminate(content: 'mitarbeiter.telefon', whitespace: 1)}... versucht. Das geht nicht. Stimmt da die Schreibweise nicht? content: 'mitarbeiter.telefon' hier wäre der Content der String 'mitarbeiter.telefon' wenn

Re: [TYPO3-german] stdWrap.substring und wrap

2014-06-18 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 18.06.14 10:42, schrieb HC-Media: Danke, hat aber leider nicht funktioniert - kleine Randinfo, es geht um ein TV-Element, mein Code: 10 = TEXT 10.current = 1 10.parseFunc = lib.parseFunc_RTE 10.stdWrap.substring = 0,200 10.stdWrap.crop = 200|...|1 Nun wird zwar gecroppt (wie auch

Re: [TYPO3-german] stdWrap.substring und wrap

2014-06-18 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 18.06.14 10:31, schrieb Chris Wolff - AERTiCKET AG: Hi Christof, Crop und / substring wissen nichts von html das heist sie schneiden auch zwischen html-tags ab. Deswegen sollte man nur einfachen text mit diesen methoden behandeln. stdWrap.crop nicht, abr stdWrap.cropHTML weiss von

Re: [TYPO3-german] 6.2 Installation Links

2014-06-18 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 18.06.14 12:00, schrieb Wechsler: Guten Tag gepflegte Community Ich habe eine Verständnis Frage zu den drei Links, welche neu gesetzt werden müssen. Meine Ordnerstruktur sieht folgendermassen aus: -www.webseite.de -- htdocs Auf welcher Ebene kommen nun die Links und auf welcher der Typo3

Re: [TYPO3-german] direct_mail Datum beim versenden

2014-06-17 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 17.06.14 12:22, schrieb Sebastian Schmal: Hallo Liste, habe hier bei einem Newsletter ein Problem. Der Kunde erstellt seinen Newsletter mit einer Backend-Seite. Das Datum binde ich via TS ins Template ein: DATE = TEXT DATE { data = date strftime = %B %Y } Wenn nun z.B. im Dez 2013 erstellt

Re: [TYPO3-german] News System mit RealURL funktioniert nicht mehr

2014-06-13 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 12.06.14 21:51, schrieb Alexander Averbukh: wie schon geschrieben, ich habe eine FUNKTIONIERENDE Konfiguration genommen. Wo könnte sonst das Problem liegen? darin dass deine Installationen nicht identisch sind. Angefangen von der Seiten-ID in der die News-records liegen über

Re: [TYPO3-german] News System mit RealURL funktioniert nicht mehr

2014-06-13 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 13.06.14 09:06, schrieb Alexander Averbukh: @Jörg Paßmann ja, ganz sicher, denn ich habe sie selbst für eine andere Website gemacht. @Bernd es gibt keine spezifischen IDs. 'news' = array( array( 'GETvar' = 'tx_news_pi1[news]', 'lookUpTable' = array(

Re: [TYPO3-german] News System mit RealURL funktioniert nicht mehr

2014-06-13 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 13.06.14 11:34, schrieb Alexander Averbukh: das Verhalten ändert sicht nicht, wenn ich realurl_conf.php gelöscht habe sucht realurl dann überhaupt nach realurl_conf.php? (EM-Config von realurl) legst du deine Konfiguration für die richtige Domain an? hast du die Angaben an der richtigen

Re: [TYPO3-german] Frontend User Registration ?

2014-06-12 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 11.06.14 18:20, schrieb Sebastian Schmal: Hallo Liste, früher hat man immer sr_feuser_register für die Frontend-User-Registration verwendet! Heute auch noch für T3 4.5 ? :) für 4.5 ist das sicherlich nutzbar. Es gibt inzwischen einige neuere Extensions, die auch sicher alle mit 6.x

Re: [TYPO3-german] Frontend User Registration ?

2014-06-12 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 12.06.14 12:17, schrieb Sebastian Schmal: joar, habe mal geschaut, glaube die ist noch für 4.5 gut. welche gibt es dann für 6.2.x ? neuere Extensions rund um Registrierung: t3registration (4.5.0-6.2.99) ke_userregister (4.5.0-6.1.99) femanager (6.0.0-6.2.99) sf_register (6.0.0-6.2.99)

Re: [TYPO3-german] formhandler: GP - Vars mit dynamischen formValuesPrefix auslesen

2014-06-12 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 12.06.14 15:02, schrieb Falk: Hallo Dan, dann ist mir schon klar, aber die Frage ist, wie man das dynamisch halten kann, da wie geschrieben mein prefix bei jedem Formular individuell ist und nicht immer formhandler lautet! ich habs jetzt nicht ausprobiert, würde aber mal folgendes testen:

Re: [TYPO3-german] aktuelle referenzen zu TYPO3

2014-06-12 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 12.06.14 15:46, schrieb Ralf-Rene Schröder: Am 12.06.2014 14:37, schrieb Marco Kuprat: Wo findet man eigentlich einige AKTUELLE Referenzen zu TYPO3??? unter: http://www.t3blog.com/ sind alle Einträge ja schon mindestens 2-5 Jahre alt, und zum Thema größerer Responsive Websites ist es halt

Re: [TYPO3-german] TYPO3-german Digest, Vol 129, Issue 25

2014-06-11 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 11.06.14 09:03, schrieb t...@tpronold.de: Guten Tag, ich bin vom 9.6. bis 4.7. 2014 im Urlaub und kann daher Emails nicht umgehend beantworten. Die Antwortzeit beträgt in diesem Zeitraum 2-3 Tage. könnte bitte jemand diese Emailadresse aus allen mailinglisten entfernen. Ich habe keine

Re: [TYPO3-german] Lokale Webseite auf Webserver installieren

2014-06-11 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 11.06.14 14:13, schrieb Kristina Drömmer: Hallo! Ich habe eine Website lokal fertiggestellt und wollte sie jetzt per Filezilla auf einen Server laden. Habe die Typo3-Dateien hochgeladen und per MySQL-Dumper ein Backup der Datenbank erstellt. Dieses Backup habe ich dann auf dem Server

Re: [TYPO3-german] tt_address: TITLE korrekt darstellen

2014-06-10 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 10.06.14 13:08, schrieb Marambio, Nelson: Liebe Liste, mit tt_address 2.3.3 haben wir ein Darstellungsproblem, wenn Mitarbeiter einen Studienabschluss und damit einen akademischen Titel tragen. Bei vielen nachgestellten Titeln genügt der Marker TITLE, z.B. für Nachname, Dipl.Inf |

Re: [TYPO3-german] webkitpdf 1.2.0 auf typo3 4.5.34 schreibt keine pdf Dateien

2014-06-05 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 05.06.14 10:47, schrieb Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions: Hallo nochmals Nach stundenlangem Suchen habe ich kleine Fortschritte bei der Fehleranalyse. Weitere Tests ergaben (auch dev_log half hierbei), daß die Generierung mit einem segmentation fault abbrach. Nach einiger Suche

Re: [TYPO3-german] Wann macht es Sinn eine Verwaltung in mehrere Extensions aufzuteilen

2014-06-05 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 05.06.14 11:19, schrieb Deus: Hallo zusammen. Ich arbeite schon länger an einer Verwaltung. Diese Extension hat inzwischen über 20 Tabellen und Model Objekte im Extension Builder. Jetzt kommen einige Features hinzu, die man aber thematisch auch trennen kann. Die Features greifen aber auf

Re: [TYPO3-german] Allowed memory size exhausted

2014-06-02 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 29.05.14 18:53, schrieb JCL - Johannes C. Laxander: Hallo, bei meiner Extension habe ich in der ext_tables.php diesen Eintrag hinzugefügt: $TCA['tx_aaa_domain_model_bbb'] = array('ctrl' = array('prependAtCopy' = '(Copy %s)'),); Danach erhalte ich beim Einfügen des zu kopierenden Records

Re: [TYPO3-german] Allowed memory size exhausted

2014-06-02 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 02.06.14 12:30, schrieb JCL - Johannes C. Laxander: Hallo Bernd, Danke für deine Antwort. Im Auftrag von bernd wilke Gesendet: Montag, 2. Juni 2014 09:22 hm, könnte es sein, dass du mit deiner Deklaration den gesamten TCA-Eintrag für tx_aaa_domain_model_bbb überschreibst? Wenn du nur

Re: [TYPO3-german] tt news und Realurl

2014-06-02 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 02.06.14 16:19, schrieb 9pm: Dann pack's in die realurl_autoconf.php kann man machen, aber mir ist es passiert, dass die realurl_autoconf.php nachträglich neu erstellt wurde. damit waren die Änderungen wieder weg. Besser: benenne die realurl_autoconf.php um in realurl_conf.php und nach

Re: [TYPO3-german] Umzug auf 11 Basic

2014-05-26 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 26.05.14 13:46, schrieb Lars Brinkmann: Hallo Liste, ich habe eine laufende TYPO3-Präsenz auf ein Webhosting-Paket (11 Basic) bei 11 umgezogen. Ich kann das Frontend und auch das Backend aufrufen. Allerdings werden keine CSS und auch keine JS-Dateien geladen. Die Konsole nennt mir beim

[TYPO3-german] verlinkte Extensions werden nicht erkannt?

2014-05-23 Diskussionsfäden bernd wilke
Folgends seltsame Problem trat heute auf: wir wollten unsere Installation wegen deployment umbauen und haben Extensions, die wir nicht selber geschrieben haben aus dem webroot rausgenommen und nach typo3conf/ext ver(sym)linkt. Das BE scheint auch so zu funktionieren! alle Felder vorhanden,

Re: [TYPO3-german] verlinkte Extensions werden nicht erkannt?

2014-05-23 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 23.05.14 11:41, schrieb Philipp Gampe: Hi bernd, bernd wilke wrote: muss etwas an der Konfiguration geändert werden oder gibt es eine andere Lösung? Evtl. mal den Cache löschen? Insbesondere typo3temp/Cache kann hier tückisch sein, weil evtl. absolute Pfade mit gecached sind. Die

Re: [TYPO3-german] Anfängerfrage ..Typo3 + PHP parallel laufen lassen ?

2014-05-22 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 21.05.14 16:16, schrieb Gunnar Gottschalk: ich hab mir das gestern mal angescheut und per iframe eine Seite (ander gehts per iframe ja nicht) in ein bestehendes Typo3 eingefügt. Das funktioniert auch ganz gut ,allerdings nicht responsive logisch denn ein iframe hat ja normalerweise eine

Re: [TYPO3-german] HMENU/TMENU manipulieren

2014-05-22 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 22.05.14 01:29, schrieb Jan Kornblum: Hallo again, kann für ein HMENU/TMENU ein Item manuell einfügen? Das Menü wird gerendert über special=list und special.value = 1,2,3. Jetzt soll ein 4. Item von Hand erzeugt werden. ...das interessiert mich weiterhin ;) Oder alternativ (mit

Re: [TYPO3-german] Zusätzliches Tabellenfeld

2014-05-22 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 22.05.14 10:13, schrieb Peter Bünemann: Hallo, ich versuche mittels eigener Extension in tt_address mit unten stehendem Code ein zusätzliches Feld einzufügen. Ich habe das so schon öfters gemacht. Bei TYPO3 6.2 allerdings scheint das so nicht mehr zu funktionieren. Hab extra nochmal mit

Re: [TYPO3-german] [6.2] Allowed-Feld in Backend-Layouts

2014-05-22 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 22.05.14 12:26, schrieb Manuel Eiden: Hallo, wir sind momentan in einem Umstieg von 6.0 auf 6.2 und haben folgendes Problem: Wir haben über Backend-Layouts definiert, welche Elemente in welche Spalten dürfen. Hierfür gab es das Feld Zulässige CE:, welches dann nachher über allowed in der

Re: [TYPO3-german] COA-TEXT - Zeilenumbrüche

2014-05-21 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 21.05.14 11:56, schrieb Mario Batz: Hallo, wenn ich mit COA mehrere TEXT zusammenklebe, dann stehen diese immer am Stück. Wie kann ich es realisieren, dass die TEXT-Elemente mit einem Zeilenumbruch wie \n verkettet werden? Ich habs auch schon damit versucht bzw. mit \n 15 = TEXT

Re: [TYPO3-german] Anfängerfrage ..Typo3 + PHP parallel laufen lassen ?

2014-05-20 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 19.05.14 22:36, schrieb Gunnar Gottschalk: herzlichen dank Renzo , das ist schon mal ein Ansatz, ich werd mich da mal reinknien und mich nächste Woche mit Ihm zusammen setzen. einen zweiten möglichen Ansatz sehe ich wie folgt: beide Systeme liegen parallel auf dem Server. TYPO3 ist

Re: [TYPO3-german] Anfängerfrage ..Typo3 + PHP parallel laufen lassen ?

2014-05-20 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 20.05.14 10:34, schrieb Gunnar Gottschalk: Hallo Bernd auch dir vielen dank für deine Überlegungen, mein Hauptproblem wird sein den Kunden Login Status hinzubekommen ,da dann nach Login oben im Menü der Kundenbreich auftaucht ,b.z.w. sich das Menü ändert ,das heisst Typo3 darf erst nach dem

Re: [TYPO3-german] Anfängerfrage ..Typo3 + PHP parallel laufen lassen ?

2014-05-20 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 20.05.14 12:24, schrieb Gunnar Gottschalk: Hi Bernd, ich dachte mir den login Bereich inkl. Hauptnavi beim Php mvc zu lassen, und nicht anzutasten ,da die Bestellformulare+interner Kundenbereich nicht geändert werden muss. Somit ist Login nur am mvc nötig. d.h. aber dass du entweder auf

[TYPO3-german] Re: Mail-Formular: Eingabe speichern bei Seitenwechsel möglich?

2014-05-20 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 20.05.14 12:10, schrieb Nicolas Vethacke: Hallo, ich habe ein E-Mail Formular auf Typo3 4.5.33 erstellt und habe nun die Frage ob man die Daten, die man eingegeben hat speichern (also stehen lassen) kann wenn man in der Zwischenzeit auf eine andere Unterseite der Website geht. z.B. Ich habe

Re: [TYPO3-german] UTF-8 Problemchen - DB fehlerhaft jedoch Ausgabe richtig

2014-05-19 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 19.05.14 13:11, schrieb Can Kattw: Hallo, ich soll eine Typo3 Installation umziehen, normalerweise kein Problem per SSH ein Dump erstellt und dann auf dem Zielserver wieder importiert - ebenso die Dateien, alles angepasst hochgeladen. Huch - Umlaute kaputt. Erst habe ich den Fehler beim

Re: [TYPO3-german] Sonderzeichen abspeichern

2014-05-15 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 14.05.14 19:51, schrieb Susanne: Hallo Bernd, danke für den Tip. Es gibt auf jeden Fall tabellen, deren Kollation nicht utf-8 ist. Nur mal eine Verständnisfrage: Die Tabellen werden doch von TYPO3 während der installation ausgeführt. Das heißt, man muss dann trotzdem nochmal die Tabellen

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.1: Rendering textpic / image

2014-05-15 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 15.05.14 11:25, schrieb Ralf Schlömer: Hallo zusammen, ich habe hier ein TYPO3 6.1 System, bei dem ich das Rendering von „textpic“ umbauen will/muss. Meine Lösung dafür ist ein override.cObject in tt_content.textpic.20. Die Lösung funktioniert aber leider nur, solange im Feld „bodytext“

Re: [TYPO3-german] Benutzergruppen mehrere Redakteure / Benutzergruppen mehrere Administratoren

2014-05-15 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 15.05.14 11:54, schrieb _Sven: Ich habe folgende Konfiguration. BE-Usergruppe Admins (keine richtigen Admins.. es sind Redakteur mit einer Rolle für Aufgaben etc..) BE Usergruppe Redakteure Bei den Sietenzugriff habe ich das jetzt immer so gemacht: Der Besitzer kann Seiten anlegen

Re: [TYPO3-german] Error: /typo3_src should be a link, but it does not exist

2014-05-14 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 14.05.14 01:13, schrieb Ralf-Rene Schröder: Am 13.05.2014 20:24, schrieb Marius Lange: Ich habe jetzt einmal ls -la gemacht. Dort kommt dies raus: gyazo(punkt)com/61ae230c37b3d4cf2a7d6281625a7093 Wie kann ich diesen irrtümlich angelegten link jetzt löschen rm typo3_src denn hier innerhalb

Re: [TYPO3-german] Sonderzeichen abspeichern

2014-05-14 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 14.05.14 07:47, schrieb Susanne: Hallo, ich habe eine Installation TYPO3 6.2.1 und eine Installation TYPO3 6.1.7. In beiden Installationen lassen sich keine Sonderzeichen abspeichern. Nach dem Speichern ist das Sonderzeichen durch ein Fragezeichen ersetzt. Fehlermeldung im Backend: 102:

Re: [TYPO3-german] Error: /typo3_src should be a link, but it does not exist

2014-05-14 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 14.05.14 10:21, schrieb Marius Lange: Okey, ich möchte jetzt allerdings über domain/typo3_src-6.2.2 das System installieren. (werde dann auf domain/typo3_src-6.2.2/typo3/sysext/install/Start/Install.php) weitergeleitet. Dort wird mir allerdings immer noch der selbe Fehler angezeigt(siehe:

[TYPO3-german] Re: Extbase Extension - DB Update wird nicht ausgführt

2014-05-14 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 14.05.14 10:43, schrieb JCL - Johannes C. Laxander: Niemand eine Idee??? Johannes. ich möchte 4 neue Spalten in einer Tabelle hinzufügen. Die Spalten sind in ext_tables.sql definiert, ebenso die TCA-Definitionen. In ext_emconf.php ist der Tabellenname in 'modify_tables' eingetragen.

[TYPO3-german] Re: Extbase Extension - DB Update wird nicht ausgführt

2014-05-14 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 14.05.14 11:57, schrieb JCL - Johannes C. Laxander: Hallo Thomas, danke für die Antwort. Thomas Pronold Gesendet: Mittwoch, 14. Mai 2014 11:35 wenn ich Extensions programmiere und eine Änderung an der Tabellenstruktur machen will, änder ich einfach nur die ext_tables.sql und

Re: [TYPO3-german] Fluid debuggen

2014-05-09 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 09.05.14 15:35, schrieb Bernhard Prange: Hi, ich habe irgendwo einen Bug in einem Fluid Template. Er sagt, ich habe ein Fluid Tag nicht geschlossen. Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden um welches Tag genau es sich handelt? AFAIK gibt es da noch nichts. bzw. noch nichts das dir die genaue

[TYPO3-german] Re: Mitarbeiterportraits in Typo3 anlegen für Response

2014-05-08 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 07.05.14 15:59, schrieb Sabine Felderhoff: Ich soll eine Bilderübersicht für Mitarbeiter anlegen, die genauso aussieht wie die angehängte Datei. In Typo3 finde ich nur die Version mit einem Bild und rechts daneben den text, dann das nächste Bild darunter, usw. . Das Problem ist, dass bei

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 | Subnavi nur auf Unterseiten anzeigen

2014-05-08 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 08.05.14 08:38, schrieb 9pm: Hallo zusammen! Ich möchte gerne eine Sub-Navi nur auf Unterseiten Anzeigen lassen. Zum besseren Verständnis: - Menu1 - Menu2 -- Menu2.1 -- Menu2.2 -- Menu2.3 - Menu3 -- Menu3.1 -- Menu3.2 - Menu4 - Menu5 Ich möchte die Sub-Navi nur anzeigen lassen wenn ich auf

[TYPO3-german] Re: Mitarbeiterportraits in Typo3 anlegen für Response

2014-05-08 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 08.05.14 10:39, schrieb Sabine Felderhoff: Hallo Bernd Hast du dafür eine Extension (Welche und was kostet sowas?) benötigt oder geht das auch ohne Extension? Was schätzt du an Zeit für eine solche Umsetzung. Ich habe den Anhang noch mal als jpg angehängt zum gucken. Hoffentlich klappt es

Re: [TYPO3-german] Extension von TYPO3 6.1 nach TYPO3 4.7

2014-05-08 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 08.05.14 14:27, schrieb JCL - Johannes C. Laxander: Nochmal nachgefragt: Gibt es irgendwo eine Gegenüberstellung der neuen Extbase Namespace-Pfade zu den alten Klassennamen Tx_Extbase_..., oder umgekehrt? Die von mir gefundene Webseite scheint nicht vollständig zu sein, jedenfalls finde

Re: [TYPO3-german] Webseitenvoransicht (Typo3 4.7, TV, RealURL)

2014-05-08 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 08.05.14 14:45, schrieb HC-Media: Liebe Liste, ich habe eine Frage bezüglich Typo3 4.7. in Verbindung mit TemplaVoila und RealURL. Gibt es eine Möglichkeit Redakteuren eine Voransicht zur Verfügung zu stellen? D.h. Änderungen werden in einer Testumgebung/Voransicht erstellt, können dann

Re: [TYPO3-german] Implementierung von immobilienscout24

2014-05-08 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 08.05.14 15:13, schrieb Sandra Tyrchan: Gibt es eine aktuelle EXT, die unter TYPO3 6.2.2 läuft und die Immobilienangebote von immobilienscout24.de ausgibt ? es gibt drei Extensions zu immobilienscout24 im TER. sofern die API nicht mehr passt solltest du dich einfach mal an die

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 Installationsroutine

2014-05-08 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 08.05.14 16:05, schrieb Michael Kasten: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Liste, ich habe eine lokale TYPO3 6.2.2 Installation, Die Verzeichnisstruktur sieht folgendermaßen aus: /typo3_6.2/fileadmin /typo3_6.2/index.php - typo3_src/index.php /typo3_6.2/typo3 -

Re: [TYPO3-german] Immer Wrap um Fluid Variable

2014-05-07 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 06.05.14 13:54, schrieb Christian Leicht: Habs jetzt mit cObject versucht. Es wird aber trotzdem ein Wrap ausgegeben. der Wrap, den du entfernen willst hat nichts mit fluid oder viewhelpern zu tun. das ist der std-wrap, den jedes CE mitbekommt - sofern es regulär gerendert wird. was

<    2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   >