[TYPO3-german] die endgültige URL per TS bestimmen?

2014-01-28 Diskussionsfäden bernd wilke
ich versuche gerade per Typoscript die endgültige URL einer Seite zu bestimmen. primär kann ich die URL einer Seite ja mit lib.url_of_page = TEXT lib.url_of_page { typolink.parameter.current = 1 typolink.returnLast = url } bestimmen. Allerdings ist das Ergebnis nicht richtig, wenn es sich

Re: [TYPO3-german] Update von 4.4 auf 6.1

2014-01-28 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 28.01.14 15:02, schrieb Harald Keller: Guten Tag Ich muss eine TYPO3 4.4-er Version auf 6.1 upgraden. Dabei müssen einige Erweiterungen neu installiert und geschrieben werden, sowie das Templating von TemplaVoila auf Fluid umgestellt werden. Die Seite hat allerdings viele Seiten in 4

Re: [TYPO3-german] tt_news: gelösche Datensätze werden angezeigt

2014-01-28 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 28.01.14 19:21, schrieb Leo Führinger: Hallo Bernd, danke für die Antwort. Ich glaube auch, dass es der Cache ist. Leider bringt, wie geschrieben weder das löschen des Inhaltscache noch des gesamten Caches was (Blitzsymbol am oberen Bildschirmrand). Eigentlich sollte der Cache der News-Seiten

Re: [TYPO3-german] tt_news: gelösche Datensätze werden angezeigt

2014-01-27 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 27.01.14 08:51, schrieb Leo Führinger: Hallo zusammen, @Bernd: die Idee hatte ich auch schon - die Datensätze werden aber auch angezeigt, wenn sie aus der Datenbank gelöscht werden... entweder ist das dann eien andere tabelle oder datenbank oder die Info kommt aus dem cache. @Chris: Einen

Re: [TYPO3-german] Content - Überschriften - Labels

2014-01-27 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 27.01.14 09:21, schrieb Marco Brüggemann: Hallo Leute. ich möchte im BE für die Content-Elemente für die Überschrift gerne richtige Labels. Original steht da unter Typ Layout 1, Layout 2, Layout 3, Layout 4, Layout 5, Verborgen ich hätte da lieber was wie H1, H2, ... Das habe ich für das

Re: [TYPO3-german] Erweiterungs-Template auf mehrere Seiten anwenden

2014-01-27 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 27.01.14 12:10, schrieb Kristina Drömmer: Hallo zusammen! Mein normales Template (Default Root Template) benutze ich auf den meisten Seiten meiner Website. Nun möchte ich aber das Erweiterungs-Template 'Galerie-Seiten' auf 3 bestimmte Seiten anwenden. Wie kann ich das tun? 1. verlege das

Re: [TYPO3-german] Best practice Überschriften

2014-01-27 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 27.01.14 19:58, schrieb Andreas Meier: Hallo Gruppe, ich habe etwas gebastelt: [Backend] In den Seiteneigenschaften sind 2 Text-Eingabe-Felder, die die H1- und H2-Überschriften der Seiten aufnehmen sollen. Die Eingabefelder habe ich mit einer eigenen kleinen Extension hergestellt, welche

[TYPO3-german] Re: Einstiegspunkt / Content von Seite - Übernahme von Plugins?

2014-01-23 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 23.01.14 11:15, schrieb Hendrik: Hallo, wenn ich eine Seite anlege und über die Seitenschaften setze, dass der Inhalt von einer anderen Seite übernommen werden soll (alternativ per Einstiegspunkt-Seitentyp) werden zwar die normalen Inhalte übernommen... jedoch nicht die Plugins. evtl.

[TYPO3-german] Re: Re: Re: Einstiegspunkt / Content von Seite - Übernahme von Plugins?

2014-01-23 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 23.01.14 11:53, schrieb Hendrik: Hey Bernd, danke für den Tipp. Aber das TS ist in der Seite vollständig vorhanden, aber dennoch erscheint das Plugin nicht :( Grüße Am 23.01.2014 11:49, schrieb bernd wilke: Am 23.01.14 11:15, schrieb Hendrik: Hallo, wenn ich eine Seite anlege und über

Re: [TYPO3-german] tt_news: gelösche Datensätze werden angezeigt

2014-01-23 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 23.01.14 13:02, schrieb Leo Führinger: Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass wenn ich einen neuen Datensatz erstelle bzw. einen alten lösche, es ewig dauert, bis die Änderung übernommen wird. Weiß auch gar nicht, woran es liegt, dass die Datensätze plötzlich erscheinen/verschwinden.

Re: [TYPO3-german] Umsetzungsfrage: Menüinhalte erste Ebene: alle Inhalte untereinander auflisten.

2014-01-17 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 17.01.14 14:00, schrieb Marco Brüggemann: Bei deiner Version müste man sich überlegen wie man das Menü für die Anker macht. Dieses müste man dann von Hand reinschreiben ... oder? dafür gibt es in TYPO3 das CE menu, in der Ausprägung Sectionmenu. bernd --

Re: [TYPO3-german] Eigenes Layout des Inhaltselements - klasse + wrap

2014-01-16 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 16.01.14 09:28, schrieb Paul Kamma: Hallo, ok ich bin etwas verzweifelt was das einbinden von eigene Layouts für Inhaltselementen angeht. Ich habe diverse Anleitungen im Internet befolgt nur ich habe mit keiner erreicht das ich auf meiner Seite z.b. einem Text Inahltselement ein eigenes

Re: [TYPO3-german] Fluid Email Generierung Inline Styles

2014-01-16 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 16.01.14 10:36, schrieb Chris Wolff - AERTiCKET AG: Hallo Liebe Typo3 Gemeinde, ich habe eine extensions in extbase/fluid (typo3 4.5) und rendere mittels standalone view einen email an den user. Nun würde ich diese gerne mit einem CSS stylesheet versehen. Damit es aber alle email programme

Re: [TYPO3-german] Darstellngsproblem beim verschieben mit Custom BE-Layout

2014-01-16 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 16.01.14 16:54, schrieb Paul Kamma: ad1: Die Testeinträge tun nichts zur Sache. ich habe es nur reingetan damit es besser zu sehen ist wie das Layout aufgebaut ist. gerade in alten TYPO3 kannst du nin der Seitenansicht nur mit Spalten arbeiten, in denen schon Contentn existiert ad2: und

Re: [TYPO3-german] Darstellngsproblem beim verschieben mit Custom BE-Layout

2014-01-16 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 16.01.14 16:10, schrieb Paul Kamma: Hallo, ich habe mir ein BackendLayout erstellt, soweit so gut, das Daten reinhauen per TS funktioniert auch wunderbar. Das Problem liegt ehr im Backendbereich wenn man ein ContentElement verschieben möchte. So sieht mein Layout im Grid Editor aus

Re: [TYPO3-german] Extension geht nicht... und nu?

2014-01-16 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 16.01.14 23:29, schrieb Mirko Steiner: Hallo, ich komme so langsam in Typo3 rein, habe von einer vorhandenen Homepage das Layout übernommen und erfolgreich ein Menü und Inhalt angezeigt bekommen. Leider komme ich manchmal nicht weiter, weil ich nicht weiß wo eine Information steht oder wie

Re: [TYPO3-german] Übersetztes Content-Element nicht löschen wenn Original gelöscht wird

2014-01-10 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 10.01.14 13:23, schrieb David Greiner: Hallo Liste! Defaultmäßig werden im Backend alle Übersetzungen eines Content-Elements gelöscht, wenn das Original-Element gelöscht wird. Kann das abgeschaltet werden und wenn ja, wie? Gruß, David. Normalerweise besteht diese Koppelung nur wenn [x]

[TYPO3-german] Re: Indexed Search indexiert keine Wörter

2014-01-10 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 10.01.14 13:56, schrieb Paul Kamma: Das hatte ich auch gedacht. Aber die Suche zeigt mir keine Suchergebnisse an. indexed search indiziert nur gecacheten Content. wird das leere Formular wirklich gecachet? oder ist es auch schon ungecachet? bernd -- http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html

Re: [TYPO3-german] direct_mail: Probleme mit HTML/Plaintext

2014-01-09 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 09.01.14 12:20, schrieb Oliver Beck: Hallo Liste Ich habe ca. 700 Empfänger in einer Gruppe. ca. 3-4 Empfänger erhalten den Newsletter in Plaintext anstatt in HTML. Also TYPO3 liefert Plaintext aus. Folgende Punkte habe ich überprüft/beachtet: - Die betroffenen tt_address Datensätze sind

Re: [TYPO3-german] old design needs to be replaced with new one

2014-01-06 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 06.01.14 09:45, schrieb Leokadia Angela: I have a website with Typo3 and I want to have a new design. Until i have developed the new design the old website should stay alive. Is there any way that I can use the current installation for development or do I have to do a new Typo3 installation,

Re: [TYPO3-german] tt_content l18n_diffsource schreiben

2014-01-06 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 06.01.14 12:54, schrieb Max Schuster: hi, ich würde gerne aus einem externen script ein content erstellen. Das funktioniert auch alles wunderbar. Was nicht funktioniert, ist das ich das feld l18n_diffsource fülle. Und zwar möchte ich es jedesmal mit

Re: [TYPO3-german] Ankermenü in tmenü integrieren

2014-01-03 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 02.01.14 23:52, schrieb Martin M: Hallo Ich möchte ein ankermenü in ein tmenü integrieren. Sprich: ein normales Menü 1. Ebenen aufbauen und bei aktiven menüpunkt soll das ankermenü (wie zB eine 2. menüebene) öffnen. Beispiel: --- Menü Menü - ankerpunkt - ankerpunkt Menü

Re: [TYPO3-german] Seiten mit und ohne .html erreichbar - wie verhindern?

2013-12-30 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 23.12.13 14:27, schrieb Nadine Bode: Hallo :) Wie kann ich vermeiden, dass meine Seite sowohl mit, als auch ohne .html erreichbar sind, was ja doppelter Content wäre? Geht das TYPO3-Konfigurations-intern oder muss ich das über htaccess machen? das feature ist ja nicht TYPO3 core, sondern

Re: [TYPO3-german] TS - Menue austauschen

2013-12-30 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 27.12.13 16:08, schrieb Peter Reinboth: Hallo TYPO3-German-NG, Ich versuche mich gerade an den FLUID Templates. Ziel ist es, eine Menue abhängig von PIDinRootline auszutauschen. In der Doku hatte ich gelesen, das Conditions nicht in geschweiften Klammern vorkommen dürfen (hier in

Re: [TYPO3-german] Erweiterung BT Simple Contact (EXT: bt_simplecontact) Vers. 2.7.0 auf TYPO3 6.1.3

2013-12-30 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 28.12.13 14:16, schrieb Peter Schäfer: So, ich bin einen Schritt weiter. Das Capcha-Problem hab ich mal hinten angestellt... In der Vers. 2.7.0 der EXT: bt_simplecontact bekomme ich nun bei allen Sprachen, AUSSER der Hauptsprache (L=0 - de) , die Antwortmails richtig angezeigt. In der

[TYPO3-german] Re: Re: Konstanten anzeigen - (auch) in Überschrift ??

2013-12-23 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 20.12.13 16:26, schrieb Peter Schäfer: Hy Stephan, nun, so wie ich es geschrieben habe läuft es ja wunderbar im normalen Text, auch über rte. Hatte schon vor ein paar Jahren mal eingesetzt, und erinnerte mich jetzt daran. Der Inhalt der Konstanten wird im Artikeltext genau so dargestellt,

Re: [TYPO3-german] Verschachtelte if Abfragen in fluid

2013-12-20 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 20.12.13 10:27, schrieb Philipp Holdener: Nochmals eine f:if./f:if in f:then und f:else geht leider nicht. hat mir jemand einen Tipp wie ich die doppelte Condition hinbekomme? wieso sollte ein weiteres f:if nicht gehen? ich benutze 6.1 und habe viel tiefer verschachtelte f:if

Re: [TYPO3-german] Verschachtelte if Abfragen in fluid

2013-12-20 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 20.12.13 13:53, schrieb Philipp Holdener: Hallo Cedric +1 für die Benutzung von Sections und Partials (und Sections in Partials!) Fühl mich davon überfordert :( Hab noch kein Tutorial gefunden das mir das einfach erklärt. Wie gesagt - hab erst gerade mit Fluid gestartet. nun ja

Re: [TYPO3-german] Diverse Fluid Extensions

2013-12-19 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 19.12.13 11:16, schrieb Jan Kornblum: Hi Newsgroup, bin jetzt schon des öfteren über diverse Extension wie fluidpages, fluidcontent, fluidbackend, usw. gestolpert: Ist das Stand der Technik bzw. agiert man ohne das eher veraltet? Fluid Templates z.B. kann man ja auch nativ nutzen, da

Re: [TYPO3-german] OT - NEOS

2013-12-18 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 18.12.13 14:54, schrieb Ralf-Rene Schröder: Am 18.12.2013 13:47, schrieb Peter Linzenkirchner: Schließen und eine neue öffnen. Frisch anfangen ist besser als diese Verwirrung beizubehalten. +1 das alte kann ja als Archiv bleiben, aber mit dem Hinweis nur die neue newsgroup zu nutzen. Es

Re: [TYPO3-german] TMENU mit 2.Ebene › Aktiver Menüpunkt 2. Ebene soll Menüpunkt erster Ebene ersetzen.

2013-12-18 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 18.12.13 15:12, schrieb Sven Lubenau: Hallo ich habe ein Menülayout das in 2 Ebenen funktioniert. In der ersten Ebene sind 5 Menüpunkte die alle jeweils Unterseiten haben. Nun soll die erste Menüebene bei aktiver Seiter der 2. Ebene ausgetauscht werden um die aktive Seite in dem Menü zu

Re: [TYPO3-german] Hilfe bei Übersetzung von Content Elementen

2013-12-17 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 17.12.13 11:20, schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo juri, das sieht eher nach einem Syntaxfehler im HTML-Element aus, der durch den Browser ausgebessert wird. Evtl. ein nicht geschlossener a-Tag. Das ist ein Screenshot der Developer-Tools, der Quellcode wird in dem Fall generiert, das

Re: [TYPO3-german] Ext. für TSConfig Sachen, User,Pages etc..

2013-12-17 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 17.12.13 10:41, schrieb Sven Lubenau: Hallo. gibt es eigentlich eine »Klicki-Bunti« Version von Anpassungen an das Backend für Redakteure. sämtliche Sachen muss ich mittels TSConfig ausblenden, abschalten,... wäre da ne schicke Extension nciht hilfreich, das mir im Backend ein Settingsmodul

Re: [TYPO3-german] sk_calendar/fpdf152/cache leeren

2013-12-11 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 11.12.13 11:14, schrieb Daniel Heß: Hallo Zusammen, weiß jemand ob ich den folgenden Ordner leeren kann, ohne dass Daten verloren gehen? typo3conf/ext/sk_calendar/fpdf152/cache sollte das, wie der name suggeriert, tatsächlich ein temporäres Verzeichnis sein, so ist das sehr unglücklich

Re: [TYPO3-german] [Frage] Installation 4.5.27 wegen BE-Login-Fehler in Version 4.6.1

2013-12-10 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 09.12.13 14:49, schrieb Ilkcan Cakirli: Hallo Leute, ich möchte einem Bekannten in einer kleinen Firma helfen sein System neuaufzusetzen. Er nutzt aktuell TYPO3 Version 4.6.1 und hat dabei folgendes Problem im Backend: Man kann sich mit einem neuangelegten Account nicht im Backend anmelden.

Re: [TYPO3-german] tt_content manuell erstellen

2013-12-10 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 09.12.13 19:59, schrieb Max Schuster: Hi, ist es möglich die tt_content manuell z.b. über phpmyadmin zu erstellen? ich vermute mal, dass du 'füllen' meinst. (erstellen ist besser mit dem install-tool gemacht (database compare)). grundsätzlich: ja Ich habe bereits versuchte einen Inhalt

Re: [TYPO3-german] Arcavias - Webshop/Katalog(e) mit TYPO3 CMS integration

2013-12-03 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 03.12.13 12:21, schrieb Norbert Sendetzky: Hi Rene Die neuste Version der Arcavias TYPO3 Extension ist jetzt auch im TER verfügbar. sehr interessant, gleich ein Grund es mal zu testen... in dem Zuge gleich eine Vorab-Frage: ist die Dependency zu sr_feuser_register aufzulösen ??? (denn

Re: [TYPO3-german] Eigenartiger Fehler bei TypoScript Variable

2013-12-02 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 29.11.13 14:28, schrieb Sascha Müller: Hallo, hat jemand von euch eine Idee, wieso ein Server (soweit ich weis Suse), eine Variable aus einem TypoScript Template, dass auf einem Überspace Hosting lief nun nicht umwandelt ? Ich bekomme nämlich auf der Suse-Kiste statt http://domain.de nur

Re: [TYPO3-german] Formhandler Finisher_DB

2013-11-29 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 28.11.13 23:37, schrieb Michael Kasten: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Liste, ich brauche ein Frische Idee zu einem Problem, ich habe ein Formular mit mehreren Finisher_DB 1.class.Finisher_StoreGP 2.class = Finisher_DB (schreibt in die erste Tabelle) 3.class =

Re: [TYPO3-german] Passende Extension?

2013-11-28 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 27.11.13 16:15, schrieb Michael Warzitz: Hallo Liste, ich benutze Typo3 Version 4.5.31, jetzt wollte ich Powermail und den Sprachwechsler installieren, dabei ist mir Typo komplett abgestürzt, Fatal Error. Gibt es ein Archiv wo ich die passenden Extension zu meiner Typo3 Version finde, ohne

[TYPO3-german] Re: T3 6.1 | Bildzuschnitt und Bildgröße

2013-11-26 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 26.11.13 09:36, schrieb Marco Brüggemann: Hallo Bernd Danke für deine Geduld! Es klappt immer noch nicht. Meine letzte von bestimmt 100 Varianten ist jetzt diese: temp.bildbreite = CASE temp.bildbreite { key.cObject = TEXT key.cObject.dataWrap = {field:section_frame}-29

[TYPO3-german] Re: T3 6.1 | Bildzuschnitt und Bildgröße

2013-11-26 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 26.11.13 11:17, schrieb Marco Brüggemann: a) key.cObject.prioriCalc statt key.prioriCalc ? b) warum überhaupt berechnen? CASE kann auch locker mit den Werten 30...35 arbeiten bernd Hallo, ich habe jetzt Die Berechnung herausgenommen ( habe sie so auch meinem TS-Buch Typo3 Kochbuch

Re: [TYPO3-german] Autom. Weiterleitung auf best. Seite

2013-11-25 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 25.11.13 16:03, schrieb Martin Glas: Hallo, ich möchte in unserem Intranet von der Standard-Startseite auf eine spezielle Startseite automatisch weiterleiten, wenn die Anfrage von einer best. IP-Adresse kommt. Im Page TSConfig der Standard-Startseite habe ich folgenden Code: page TS-Config?

[TYPO3-german] Re: T3 6.1 | Bildzuschnitt und Bildgröße

2013-11-24 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 22.11.13 15:33, schrieb Marco Brüggemann: Am 18.11.2013 10:26, schrieb bernd wilke: Am 15.11.13 20:19, schrieb Marco Brüggemann: Am 15.11.2013 13:10, schrieb bernd wilke: Am 15.11.13 12:47, schrieb Marco Brüggemann: Guten Tag, Für meine Inhaltselemente mit Bildern möchte ich die Breite

Re: [TYPO3-german] Von kompletter Seite automatisch mehrere Sprachversionen anlegen

2013-11-19 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 19.11.13 12:53, schrieb Stephan Grass: Hi, ich muss mehrere Sprachversion einer kompletten Website anlegen. Dabei sollen die Inhalte der Default-Sprache übernommen werden. Kann man das Automatisieren? Kennt jemand ne Extension oder ein fertiges Script dafür? Oder muss man das direkt in der

[TYPO3-german] Re: T3 6.1 | Bildzuschnitt und Bildgröße

2013-11-18 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 15.11.13 20:19, schrieb Marco Brüggemann: Am 15.11.2013 13:10, schrieb bernd wilke: Am 15.11.13 12:47, schrieb Marco Brüggemann: Guten Tag, Für meine Inhaltselemente mit Bildern möchte ich die Breite der Vorschaubilder auf die jeweilige Beite des Contentelemens beschränken. Dazu habe ich

[TYPO3-german] Re: IMAGE und bildbreite/hohe/etc.: Miraculöses verhalten

2013-11-18 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 15.11.13 17:21, schrieb Christian Tauscher: Hallo Leute. hab das Probem nicht zum ersten mal. Hab ein Logo-Bild, z.B. 285x193px, png, 24bit Binde das so ein: lib.logo = IMAGE lib.logo.file = fileadmin/templates/img/logo_top.png [...] Mein Schluss/Vermutung ist der Name 'logo_top.png'

Re: [TYPO3-german] f:format.date gibt Datum nicht aus

2013-11-18 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 16.11.13 19:02, schrieb Sven Hofacker: Moin Liste, hat evtl. jemand eine Idee, warum mein custom-ListView in der Ext:news nur den Text d.m.Y ausgibt, wenn ich folgendes einsetze: n:format.date format=d.m.Y{newsItem.datetime}/n:format.date Nehme ich format=d.m.Y raus, dann wird mir das

Re: [TYPO3-german] url auslesen

2013-11-18 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 18.11.13 09:29, schrieb arianesardinas: vielen dank für deine antwort! ich habe schon die Description doch in den Seiteneigenschaften eingeben und binde sie dann wie folgt ein: meta { description { data = page:description ifEmpty.data = levelfield :-1,

Re: [TYPO3-german] Graphicsmagick und Ghostscript Problem

2013-11-18 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 18.11.13 00:58, schrieb Felix Langer: Hallo, ich bin neu im Thema Typo3 und versuche eine Webseite für unsere Feuerwehr zu erstellen. Zuerst möchte ich das ganze auf meinem Rechner (Win7, 64-Bit) versuchen, bevor ich einen Webserver miete. Xampp habe ich schon zum Laufen bekommen, und Typo3

Re: [TYPO3-german] url auslesen

2013-11-18 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 18.11.13 14:06, schrieb arianesardinas: Hi danke ich habe page_params installiert. kannst du mir sagen, wie man sie konfiguriert? danke! steht im handbuch: http://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/page_params/1.0.2/ page.1 plugin.tx_pageparams_pi1 dann kannst du noch den modus

Re: [TYPO3-german] TemplaVoila Umstieg

2013-11-15 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 15.11.13 09:58, schrieb Jochen Graf: ich bin mir jetzt nicht sicher, was damit gemeint ist wie TV benutzt wird?. Es gibt zwei oder drei templates die gemappt wurden. Damit wurden alle Inhalte Seiten angelegt. In den Seiteneigenschaften kann man diese später Auswählen. TV als

[TYPO3-german] Re: T3 6.1 | Bildzuschnitt und Bildgröße

2013-11-15 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 15.11.13 12:47, schrieb Marco Brüggemann: Guten Tag, Für meine Inhaltselemente mit Bildern möchte ich die Breite der Vorschaubilder auf die jeweilige Beite des Contentelemens beschränken. Dazu habe ich in den TS-Konstanten zuerst die Breiten der Contentelemente definiert:

Re: [TYPO3-german] TemplaVoila Umstieg

2013-11-15 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 15.11.13 13:57, schrieb Jochen Graf: der jenige, der das Umsetzt bin eventuell ich, aber mich würde das auch so interessieren. Was ich mir weniger Vorstellen kann ist, wenn ich einen Datenbankexport vornehmen werde, so ist auch die templaVoila dabei, nun ist ja der ganze Seitenaufbau damit

Re: [TYPO3-german] Datensätze aktualisieren

2013-11-14 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 14.11.13 13:50, schrieb Marcel Meier: Hallo Liebe Community, kann man Datensätze erstellen die sich automatisch aktualisieren? Sprich wenn man beispielsweise einen Datensatz kopiert, dass dieser sich wenn man den Hauptdatensatz ändert, die Kopie sich mit ändert? Ist sowas möglich? Wie Peter

Re: [TYPO3-german] separierten content per fluid

2013-11-13 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 12.11.13 15:47, schrieb Phillip P: Hallo, ich bin im Prinzip noch ziemlich neu habe aber bereits sehr viel (sich immer wiederholendes ^^) zu Typo3 gelesen. Ich habe ein Problem wofür ich bisher aber nirgends 'ne Lösung gefunden haben. Vielleicht geht's auch einfach nicht. Ist es möglich den

Re: [TYPO3-german] Neuling braucht Hilfe bei Template

2013-11-13 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 12.11.13 15:48, schrieb Andreas Risse: Hallo, ich plane ein etwas kleineres Projekt wofür ich ein Template benötige mit einem Dropdown menu. Wenn ich dann auf einen Link geklickt habe sollen rechts die entsprechenden Boxen angezeigt werden wo dann die Inhalte anwählbar sind. Aber generel

Re: [TYPO3-german] OT: die durchdachte Webseite

2013-11-13 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 13.11.13 10:11, schrieb Marco Brüggemann: Moin Leute, ich überlege gerade, wie ich eine optimale Webseite gestalte (rein technisch). Das Optimum wäre wohl, wenn die Webseite in 0 Sekunden verfügbar ist, und dann für alle Endgeräte optimiert dargestellt wird. Leider ist das nicht so richtig

[TYPO3-german] Re: $GLOBALS['BE_USER'] nicht verfügbar?

2013-11-11 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 11.11.13 09:57, schrieb Hendrik: Hallo, über eine Ext. muss ich überprüfen ob ein Nutzer im BE angemeldet ist. Generell funktioniert dies auch wunderbar. Aber bei bestimmten Benutzern (die z.B. im BE nicht Zugriff auf die Root Seite haben sondern auf Unterseiten) fehlt im Frontend

Re: [TYPO3-german] Umlaut in TS-Variable

2013-11-11 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 11.11.13 14:28, schrieb Marco Brüggemann: Hallo Leute, ich kämpfe gerade mit einem Umlaut in einer Variable ich arbeite grundsätzlich mit ausgelagerten TypoScript-Dateien, welche ich dann bei den Konstanten, TypoScript, Setup usw. includiere un den Kontenten steht nun eine Variable mit

Re: [TYPO3-german] T3 Version 6.1 - Probleme mit Formular

2013-11-08 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 08.11.13 09:23, schrieb anna marie: Meine Fragen: (1) 60 = Textline entspricht rules 7 Das klappt leider nicht ich hätte es mit value = 15 versucht (aber les mal im Handbuch nach) (2) Im Formular sind die auszufüllenden Felder durchnummeriert: Name1. [Feld zum

Re: [TYPO3-german] news ext und p tag problem

2013-11-08 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 08.11.13 10:05, schrieb Christian Hager: Hallo Leute, hat jemand eine Idee woher diese leeren p/p kommen und wie ich diese beseitigen kann? Dieses Problem habe ich nur bei der Listenansicht. divclass=teaser-text p/p p... text .../p p/p aclass=morehref=www.meine-domain.de/..mehr /a

Re: [TYPO3-german] Deaktiviertes CE erscheint manchmal von selbst

2013-11-08 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 08.11.13 10:24, schrieb LUCOMP mediale kommunikation internetDesign Bernhard Ludwig: Hallo, seltsames Problem bei TYPO3 4.7.x. Ich habe auf root einen slider, der mir Inhalte in der linken Spalte durchgehend auf allen Seiten darstellt, es sei denn, ich generiere auf einer beliebigen Seite

Re: [TYPO3-german] news ext und p tag problem

2013-11-08 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 08.11.13 11:48, schrieb Christian Hager: Hallo, im template habe ich folgenes stehen: -- List.html f:sectionname=content f:ifcondition={news} f:then divclass=news-list-view f:ifcondition={settings.hidePagination} f:then f:foreach={news}as=newsItem

Re: [TYPO3-german] news ext und p tag problem

2013-11-08 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 08.11.13 13:32, schrieb Christian Hager: Hallo Bernd, ich habe dies nun so gändert wie du meintest, dennoch sind diese vorhanden. Kann es an etwas anderem auch noch liegen? Vorallem warum nur beim Teaser Text in der Listansicht. wir haben jetzt die Liste angesehen, genauso ist natürlich

Re: [TYPO3-german] language selection

2013-11-07 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 07.11.13 12:20, schrieb michael bogensperger: hi leuts ich muss bei unserem bestehenden Portal eine neue Sprache integrieren. Momentan komm ich einfach nicht weiter. Es sind schon mehrere Sprachen angelegt : http://s14.directupload.net/file/d/3434/c85s8bbx_jpg.htm hab jetzt im haupt ts

Re: [TYPO3-german] RTE mit freier Schriftgrößen-Wahl?

2013-11-04 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 01.11.13 14:02, schrieb Can Kat: Hallo, gibts eigentlich irgendeinen RTE der es zulässt, dass die Schriftgrößen frei wählbar sind? Setze gerade eine Seite um die sehr viel Gewichtung auf Typografie legt, und hier wäre es ganz gut wenn die Redakteure dann im Endeffekt frei wählen könnten. im

Re: [TYPO3-german] T3 v6.1 - RealURL und PDF_Generator2

2013-11-04 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 04.11.13 10:49, schrieb Marco Brüggemann: Hallo Leute, ich stehe gerade voll auf dem Schlauch. Ich möchte RealURL und PDF-Generator so nutzen, dass mir mit aufrufen einer pdf-Datei im WebPfad (www.MeineDomain.de/kontakt.pdf) die jeweilige Seite die als HTML auch existiert un mit RealURL

Re: [TYPO3-german] PageTree Hook

2013-10-31 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 31.10.13 09:55, schrieb Jost Baron: Hier ein Beispiel, wie man das Ding nutzt: http://www.typo3-nürnberg.de/entwickler/code-snippets/hooks/ :( | Fehler: Server nicht gefunden | | Der Server unter www.typo3-n%c3%bcrnberg.de konnte nicht gefunden werden. und unter www.typo3-nuernberg.de

Re: [TYPO3-german] PageTree Hook

2013-10-31 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 31.10.13 10:32, schrieb Jost Baron: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On 10/31/2013 10:18 AM, bernd wilke wrote: Am 31.10.13 09:55, schrieb Jost Baron: Hier ein Beispiel, wie man das Ding nutzt: http://www.typo3-nürnberg.de/entwickler/code-snippets/hooks/ :( | Fehler

Re: [TYPO3-german] Fileadmin-Unterverzeichnisse nicht verwendet

2013-10-30 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 30.10.13 14:30, schrieb Martin Glas: Die Berechtigungen lauten: root@ubuntu:/var/www/www_tus-easi1970_de/fileadmin# ls -l wo liegt dein Webroot? normalerweise ist das nur /var/www/ dein Pfad lässt darauf schliessen dass es für TYPO3 aber /var/www/www_tus-easi1970_de/ sein müsste

Re: [TYPO3-german] Installation von T3 6.2

2013-10-28 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 28.10.13 10:16, schrieb Michael Meurer: Guten Morgen zusammen. Läuft auf dem Paket. In Anlehnung an Philipps Faulheit ;-) So brauche ich nur einen Symlink ändern... Das man einen Symlink auf einen Symlink schieben kann (so verstehe ich das gerade), war mir neu. Vorsicht: es gibt Systeme,

Re: [TYPO3-german] Extension anpassen

2013-10-28 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 28.10.13 11:33, schrieb Andre Sancken: Hallo, Ich habe mir eine Extension gezogen. Basicemployeelist. Hier wollte ich ein Feld anpassen. Jetzt heißt es Email und ich wollte es auf Beschreibung ändern. Habe überall in der Extension das Wort Email gegen Beschreibung getauscht. Auch in der

Re: [TYPO3-german] js einbinden

2013-10-28 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 28.10.13 11:53, schrieb michael bogensperger: so hab noch weiter rum probiert und hab folgendes komisches festgestellt. und zwar hab ich mein ursprüngliches onclick verändert. vorher : onclick = validation(); validation2(); send(); nachher : onclick = send(); hab dann den typo3 cache

Re: [TYPO3-german] js einbinden

2013-10-28 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 28.10.13 12:21, schrieb Renzo Bauen: Hallo Michael nur den Browser neu starten genügt in den wenigsten Fällen. Ich lag mal über 24 Stunden im Krieg mit einem Provider, weil ich gemeint hatte, er hätte dringende Änderungen nicht gemacht. Dann habe ich das Addon zu Mozille mit dem Namen Empty

Re: [TYPO3-german] Upgrade von einem alten v3.7.0 System, wie am besten

2013-10-25 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 25.10.13 11:45, schrieb Stefan Sabolowitsch: Am 25.10.13 11:35, schrieb Philipp Gampe: Hi Stefan, Stefan Sabolowitsch wrote: habe hier noch ein wirklich altes Schätzchen in der Version 3.7.0 Besteht hier Chance / Hoffnung dies auf die aktuellste Version von Typo3 zu heben ? Prinzipiell

Re: [TYPO3-german] DCE -- FAL Bild

2013-10-25 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 25.10.13 14:25, schrieb Philipp Holdener: Gibt leider kein Bild aus (Variable wäre foto) in solchen Fällen fang ich an mir die Variablen ausgeben zu lassen. Insbesondere bei Strukturen ist nicht immer direkt ersichtlich auf welchen Ebenen welche Inidzes/ unterstrukturen vorhanden sind.

Re: [TYPO3-german] DCE -- FAL Bild

2013-10-25 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 25.10.13 14:32, schrieb Philipp Holdener: Hallo Bernd Besten Dank für die rasche Hilfe f:debug title=meine testvar{testvar}/f:debug Das gibt im FE folgendes aus: array(1 item) 0 = array(67 items) uid = '154' (3 chars) pid = '0' (1 chars) tstamp =

Re: [TYPO3-german] Typoscript bindet bild nich ein

2013-10-22 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 22.10.13 14:37, schrieb sascha sagichnet: Hallo, ich bin ziemlicher Anfänger was Typoscript angeht und würde gerne ein Bild als Header ausgeben lassen ;/. Unzähliche möglichkeiten habe ich schon versucht aber dieses Bild wird einfach nicht angezeigt -.- Vll könnte mir jemand etwas unter die

Re: [TYPO3-german] orderBy bei rekursivem select

2013-10-22 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 22.10.13 16:18, schrieb ty...@os4a.de: Hallo, ich möchte die Diskussion von Juni noch mal aufgreifen - ich habe ein select auf die Tabelle Pages, welches über N Ebenen geht. Wie kann ich erreichen, das das sorting quasi erhalten bleibt. [...] ich bekomme auch ein richtiges Ergebnis. Nur

Re: [TYPO3-german] Request: Suche für Extension die ein Questionaire mit Paypal Anbindung bietet

2013-10-21 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 20.10.13 08:41, schrieb Kevin John Busche: Guten Morgen Freunde, Für ein Projekt im Bereich Filmfestival suche ich ein Anfrageformular mit einer Paypal Überweisungsmöglichkeit. Kennt jemand eine Lösung dafür? da möchte ich mich mal anschließen: ich suche eine Paypal-Anbindung, die den

Re: [TYPO3-german] per Typoscript links innerhalb einer Content Spalte gezielt ansprechen

2013-10-18 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 17.10.13 19:37, schrieb Can Kat: Hallo, Für einen Newsletter möchte ich Links in einer Spalte besonders gestalten. Genutzt werden soll dafür jedoch nur inline-css. Generell lege ich das aussehen der Links ja wie folgt fest: lib.parseFunc_RTE.tags.link.typolink.ATagParams = style=color:

Re: [TYPO3-german] CE wrappen mittels Layouts in TYPO3 6.1

2013-10-18 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 18.10.13 11:43, schrieb Norman Sand: Hallo Gruppe, ich hänge gerade an einem sehr blöden Problem, das ich nicht gelöst bekomme. Eigentlich ein einfaches Unterfangen, und ich bin sicher, das ist leicht zu lösen. Mein Ziel ist es, Content Elemente über Layout mit einer Klasse zu wrappen. Dies

Re: [TYPO3-german] per Typoscript links innerhalb einer Content Spalte gezielt ansprechen

2013-10-18 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 18.10.13 14:05, schrieb Can Kat: hallo bernd, danke schonmal für deine antwort. ich bin noch relativ frisch mit typo deswegen nicht wundern wenn mein code gar keinen Sinn ergibt - habs nämlich noch nicht verstanden! lib.parseFunc_RTE.tags.link { typolink.ATagParams = style=ColPos 2 if {

Re: [TYPO3-german] Bildergröße in Typo3

2013-10-17 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 17.10.13 08:22, schrieb Hans-Peter M.: Hi, ich habe folgendes Problem: Generell sollen Bilder auf meiner Seite max. 300 Px breit sein. Das mach ich so: # Maximale Bildgroessen tt_content.image.20.maxW = 300 tt_content.image.20.maxH = 300 Jetzt benötige ich auf einigen Seite Bilder, die

Re: [TYPO3-german] sys_category

2013-10-17 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 16.10.13 23:21, schrieb Jan Kornblum: äh? Leute? WIKI! da darf und soll _jeder_ reinschreiben. Wenn ihr immer darauf wartet dass es andere machen kommt dort nie was rein. Irgendwann ist immer das erste Mal ;) Werde das heute oder morgen mal dort ergänzen... Habe es einfach mal hier

Re: [TYPO3-german] sys_category

2013-10-16 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 16.10.13 07:20, schrieb Oliver Beck: Hallo Jan Danke für dieses kurze, aber tolle Tutorial! Sehr hilfreich. Sowas sollte meiner Meining nach ins Extbase Wiki... ^^^ Am 15.10.2013 23:25 schrieb Jan Kornblum jan.kornb...@gmx.de: [...] Vielleicht

Re: [TYPO3-german] 6.1.5 Bildelement funktioniert nicht

2013-10-16 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 16.10.13 09:09, schrieb Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions: Hallo nochmal Da bisher keine eine Lösung für mich hatte, möchte ich zur besseren Veranschaulichung meines Problemes Euch folgenden Screenshot zeigen: http://www.enzephalon.de/fileadmin/pics/typo3_bildelement_fal.jpg

Re: [TYPO3-german] 6.1.5 Bildelement funktioniert nicht

2013-10-16 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 16.10.13 09:33, schrieb Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions: Ich nochmal! SOLVED! Es ist ein wenig wie Oooch n!, denn in der All-Configuration-Liste war dann irgendwo der Eintrag [compat_version] = 3.8! Wie gesagt, das war eine Blank-Page-Frisch-Installation! Ich halte das für

Re: [TYPO3-german] 6.1.5 Bildelement funktioniert nicht

2013-10-16 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 16.10.13 13:55, schrieb Renzo Bauen: Hallo Johannes also das kann ich nicht so bestätigen. Ich habe eine Blank-Installation gemacht von 6.1.5, da funktioniert alles korrekt... Mir ist mal aufgefallen dass es noch einen Uterschied macht ob man mit dem Install-Tool den 123-Installer

Re: [TYPO3-german] Form + Fluid - Html wird angezeigt

2013-10-16 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 16.10.13 15:37, schrieb Hans-Peter M.: So, jetzt habe ich auf eine andere Typo3 Version upgedatet (4.7) und nun noch mehr Probleme mit Fluid. Bei Bildelementen wird die figure class=csc-textpic-image csc-textpic-last im Klartext im Frontend angezeigt. Der HTML-Quellcode sieht so aus: p

Re: [TYPO3-german] 6.1.5 Bildelement funktioniert nicht

2013-10-16 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 16.10.13 15:54, schrieb Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions: Hallo Bernd Na klar! Habe auch nicht den 123-Installer verwendet, sondern bin dann per Hand weiter. Argh! Daran liegts... Was man sich alles merken muß... in den ersten Versionen von 6.0 musstest du dann auch noch

Re: [TYPO3-german] Raumbuchung-Extension gesucht

2013-10-15 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 15.10.13 11:17, schrieb Ernst Fall: Moin, ich suche eine Extension, mithilfe die Belegung eines Raumes für bestimmten Zeiten in einem Kalender angezeigt wird. Schön (aber nicht notwendig) wäre, wenn neue Einträge direkt im FE mit Formular (also nicht über Frontend-Edit) hinzugefügt werden

Re: [TYPO3-german] Versteckte News anzeigen

2013-10-15 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 15.10.13 13:46, schrieb Jan Kornblum: diese Seite enthält das news-plugin für Single-view. die Seite ist für jedermann sichtbar, das plugin-CE allerdings nur für angemeldete User zusätzlich gibt es auf der Seite noch ein Login-CE, dass nur sichtbar ist, wenn kein Benutzer angemeldet ist.

[TYPO3-german] Re: 6.1: Bild aus Seiteneigenschaften in Menü einbauen

2013-10-14 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 14.10.13 16:43, schrieb Lars Brinkmann: Hallo Liste, ich habe in den Seiteneigenschaften den Seiten ein Bild zugewiesen und möchte das innerhalb eines Menü ausgeben. Leider wird das Bild nicht dargestellt. Den neuen Parameter treatIdAsReference habe ich bereits gesetzt. So sieht der Code

Re: [TYPO3-german] Seite mit PHP, HTML, JS einbinden

2013-10-12 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Sat, 12 Oct 2013 01:28:13 +0200 schrieb csvirtual: Einziges Problem ist, dass der JS-Code nicht ausgeführt wird. Dieser steht im Body des HTML-Teils und ist nicht mit $content .= '...' eingrahmt (hatte ich auch mal versucht). Die Einbindung der JS-Libraries erfolgt im head-Teil

[TYPO3-german] Re: Re: Image Processing Typo3 Version 4.5.30 Empfehlung für GD und IM

2013-10-11 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 10.10.13 18:15, schrieb Daniel: Hi Bernd, vielen Dank für deine Antwort. mit 4.5 sind noch viele Versionen vom IM/GM unterstützt. in Hinblick auf das demnächst anstehende Update sind IM und GM in ihrerer aktuellen Version 6 zu empfehlen. Wo kann ich dies nachlesen welche Versionen in

Re: [TYPO3-german] Serverseitiges Backup T3 v6.1 funktioniert nicht

2013-10-11 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 10.10.13 22:33, schrieb Marco Brüggemann: Hallo, ich bin jetzt bestimmt 20 Stunden damit beschäftigt, zu versuchen eine T3 v6.1 Installation als Backup zu sichern, und dann wieder herzustellen. Es klappt einfach nicht, und ich verstehe nicht warum. Das Verfahren funktioniert auch, solange

Re: [TYPO3-german] DIR include ab TYPO3 6.2

2013-10-10 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 10.10.13 08:48, schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo Ralf-Rene, Am 09.10.2013 um 17:25 schrieb Ralf-Rene Schröder ralf.r...@online.de: Vorab... ich willniemanden dazu zwingen anders als gewohnt zu arbeiten, davon bin ich auch nicht ausgegangen. nur mal so als grundlegenden Einwurf:

Re: [TYPO3-german] Caching Problem?

2013-10-10 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 10.10.13 11:25, schrieb Jan Kornblum: Hi Dominic, danke für dein Feedback. um zunächst realurl ausschließen zu können würde ich die Extension erstmal deaktivieren. Danach würde ich schauen ob list als erste Action eingetragen wurde in localconf.php bei den gecacheten Actions. Das mit

<    4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   >