Re: [TYPO3-german] Frontend leer

2014-04-23 Diskussionsfäden g4-lisz
Hast Du schon im Logfile von Apache geguckt? Wenn bei mir alles weiß bleibt, steht oft was Aufschlussreiches in besagtem File... Grüße, Till On 04/23/2014 07:25 PM, Peter Reinboth wrote: Hallo TYPO3-German-NG, nachdem ich nun mit Eurer Hilfe erfolgreich die 6.2.0 installieren konnte, stoße

Re: [TYPO3-german] __construct wird nie aufgerufen?

2014-04-22 Diskussionsfäden g4-lisz
Hi Chris, danke für die Hinweise! Eigentlich geht es bei mir darum, den ObjectManager in eine Domain-Klasse zu injizieren - das klappt aber irgendwie nicht. Daher wollte ich den ObjectManager in __construct() erzeugen. Die eigentlich Frage ist also: Wie ersetze ich alle

Re: [TYPO3-german] __construct wird nie aufgerufen?

2014-04-22 Diskussionsfäden g4-lisz
On 04/22/2014 12:49 PM, Renzo Bauen wrote: Hallo Till genau das (wie ersetzen von t3lib_div::makeInstance()) will dir Chris mit dem zweiten Link in seiner Antwort ja sagen! Gruss Renzo Mit Hilfe dieses Links hatte ich ja ursprünglich mal angefangen. Aber wie ich ja gerade eben geschrieben

Re: [TYPO3-german] __construct wird nie aufgerufen?

2014-04-22 Diskussionsfäden g4-lisz
Alles etwas merkwürdig: Die @inject Notation scheint jetzt doch plötzlich zu greifen. War wohl ein Cache-Problem. Löschen des Caches im BE war wohl nicht genug - Erst nach Aufrufen von alle Caches löschen im Install-Tool wurde die Notation eingelesen. Offenbar muss man bei 6.2 etwas großzügiger

Re: [TYPO3-german] __construct wird nie aufgerufen?

2014-04-22 Diskussionsfäden g4-lisz
Hi Chris, das Problem mit dem inject hat sich durch Löschen des Caches im Install-Tool gelöst. Das Löschen im BE war wohl nicht genug... Bei der Gelegenheit noch eine andere Frage: Als wir die Extension geschrieben haben (vor ca. 3 Jahren), musste man bei Extbase die Properties noch selber

Re: [TYPO3-german] __construct wird nie aufgerufen?

2014-04-22 Diskussionsfäden g4-lisz
Ah, das erklärt einiges! Ich hatte die Release Notes eigentlich gelesen, aber das waren so viele Punkte seit 4.6, dass bei mir Einiges durch die Lappen ging. Gut, dass es diese TS Option gibt - die wird gleich mal eingebaut. Beste Grüße, Till On 04/22/2014 01:28 PM, Chris Wolff - AERTiCKET AG

[TYPO3-german] 6.2: Schweigsame Fehlermeldung

2014-04-22 Diskussionsfäden g4-lisz
Hallo, bei meiner Extension, die unter 4.6 lief, erhalte ich folgende Fehlermeldung: An error occurred while trying to call Tx_Hplusinfo_Controller_KlinikController-editAction(). Mehr erfährt man nicht, weder im apache log, noch sonst wo. Ich habe alle möglichen Debug-Mechanismen aktiviert...

Re: [TYPO3-german] 6.2: Schweigsame Fehlermeldung

2014-04-22 Diskussionsfäden g4-lisz
Der Fehler scheint wohl irgendwie mit dem überreichten Objekt klinik zusammen zu hängen. Wenn ich in als Funktionsargument ..Action(... klinik=null) { } schreibe, dann kommt keine Fehlermeldung und ich erhalte das leere Formular. Warum bleibt also klinik auf der Strecke? Der Aufruf der

Re: [TYPO3-german] 6.2: Schweigsame Fehlermeldung

2014-04-22 Diskussionsfäden g4-lisz
On 04/22/2014 04:22 PM, Renzo Bauen wrote: Hallo Till damit beantwortest Du deine Frage eigentlich selber. Mit dem ..Action(...klinik=null) initialisierst Du ein Objekt mit dem Namen klinik. D.h. Du versuchst deine Action ohne ein gültiges Objekt (nicht initialisiert) aufzurufen. Die

Re: [TYPO3-german] 6.2: Schweigsame Fehlermeldung

2014-04-22 Diskussionsfäden g4-lisz
On 04/22/2014 05:11 PM, Renzo Bauen wrote: Hallo Till ich meine nur, dass das klinik-Objekt, welches Du der Action übergibst offensichtlich nicht initialisiert ist oder vom falschen Typ. Wenn Du =null reinschreibst, dann wir, wenn kein Objekt kommt, NULL als Standardwert genommen. Und damit

[TYPO3-german] __construct wird nie aufgerufen?

2014-04-20 Diskussionsfäden g4-lisz
Hallo In einer Extension, die ich gerade von 4.6 zu 6.2 portiere, geschieht etwas merkwürdiges: In eine Domain Model Klasse wird __construct() nie aufgerufen, obwohl Instanzen der Klasse benutzt werden. Ich habe dort schon ein die() reingeschrieben, und trotzdem passiert einfach nichts. Ich

[TYPO3-german] __construct wird nie aufgerufen?

2014-04-20 Diskussionsfäden g4-lisz
Hallo In einer Extension, die ich gerade von 4.6 zu 6.2 portiere, geschieht etwas merkwürdiges: In einer Domain Model Klasse wird __construct() nie aufgerufen, obwohl Instanzen der Klasse benutzt werden. Ich habe dort schon ein die() rein geschrieben, und trotzdem passiert einfach nichts. Ich

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 Bild aus Datenbank auslesen

2014-04-18 Diskussionsfäden g4-lisz
Hi Susanne Ich verstehe nicht ganz, was ausgegeben werden soll, wenn der pics Ordner leer ist..? On 04/19/2014 12:00 AM, Susanne wrote: Hallo, bis inkl. TYPO3 6.1.7 konnte man via Typoscript ein Bild so aus der Datenbank auslesen: 10 = IMAGE 10.file.import = uploads/pics/

Re: [TYPO3-german] 6.2 Extbase - Problem mit makeInstance() und Repository

2014-04-15 Diskussionsfäden g4-lisz
On 04/15/2014 09:25 AM, Christian Kuhn wrote: Moin, On 04/15/2014 12:43 AM, g4-l...@tonarchiv.ch wrote: Hallo, In meine Model Klasse benötige ich an einer Stelle ein Repository, welches mit makeInstance() instanziiert wird: /** * Returns the messung *

Re: [TYPO3-german] 6.2 Extbase - Problem mit makeInstance() und Repository

2014-04-15 Diskussionsfäden g4-lisz
On 04/15/2014 11:43 AM, Christian Kuhn wrote: Moin nochmal, In meine Model Klasse benötige ich an einer Stelle ein Repository, welches mit makeInstance() instanziiert wird: ah, das faellt mir erst beim zweiten lesen auf: Normalerweise solltest du das nicht machen muessen, repositories in

Re: [TYPO3-german] 6.2 Extbase - There is no @var annotation

2014-04-15 Diskussionsfäden g4-lisz
Problem gelöst: Da fehlte ein Sternchen: /** — here * Ohne das ist es kein gültiger phpdoc-Kommentar. Danke an Tim auf TYPO3-dev! On 04/14/2014 11:55 PM, g4-l...@tonarchiv.ch wrote: Hallo allerseits, hat jemand eine Ahnung, woran das liegen könnte? Ich kriege den Fehler: #1363778104:

[TYPO3-german] 6.2 Extbase - There is no @var annotation

2014-04-14 Diskussionsfäden g4-lisz
Hallo allerseits, hat jemand eine Ahnung, woran das liegen könnte? Ich kriege den Fehler: #1363778104: There is no @var annotation for property isInKanton in class Tx_Hplusinfo_Domain_Model_SearchDemand In der betr. Zeile steht aber sehr wohl ein @var: /* * Local to Kanton

Re: [TYPO3-german] 6.2 Extbase - There is no @var annotation

2014-04-14 Diskussionsfäden g4-lisz
Nachtrag: InvalidArgumentException thrown in file /var/www/typo3_src-6.2.0/typo3/sysext/extbase/Classes/Validation/ValidatorResolver.php in line 277. Zeile 277: if (!isset($classPropertyTagsValues['var'])) { throw new

[TYPO3-german] 6.2 Extbase - Problem mit makeInstance() und Repository

2014-04-14 Diskussionsfäden g4-lisz
Hallo, noch ein Problem in meiner Extension, die unter 4.6 funktioniert hat: In meine Model Klasse benötige ich an einer Stelle ein Repository, welches mit makeInstance() instanziiert wird: /** * Returns the messung * * @return

Re: [TYPO3-german] Inhaltselement aus Datei

2014-04-09 Diskussionsfäden g4-lisz
On 04/08/2014 06:25 PM, Philipp Gampe wrote: Hi g4-l...@tonarchiv.ch, g4-l...@tonarchiv.ch wrote: gibt es eine Möglichkeit, als Inhaltselement einfach eine Datei (HTML) anzugeben? D.h. als Inhaltselement wird HTLM aus der entspr. Datei angezeigt. Die simpelste Variante wäre vermutlich,

[TYPO3-german] Inhaltselement aus Datei

2014-04-08 Diskussionsfäden g4-lisz
Hallo Liste, gibt es eine Möglichkeit, als Inhaltselement einfach eine Datei (HTML) anzugeben? D.h. als Inhaltselement wird HTLM aus der entspr. Datei angezeigt. Natürlich würde ich das über TS der Seite hinkriegen, aber dann müsste ich ja die Position des entspr. Inhaltselementes vorher

Re: [TYPO3-german] Inhaltselement aus Datei

2014-04-08 Diskussionsfäden g4-lisz
On 04/08/2014 03:46 PM, Renzo Bauen wrote: Lieber Till jetzt diskutieren wir hier seit über 10 Jahren, wie man ein Tool verbessern kann, das Inhalte und Form trennt, damit man die einzelnen Teile davon besser verwalten kann. Und Du willst HTML-Dateien, also ein Gemisch von Inhalt und Form,

Re: [TYPO3-german] Inhaltselement aus Datei

2014-04-08 Diskussionsfäden g4-lisz
On 04/08/2014 05:09 PM, bernd wilke wrote: Am 08.04.14 16:34, schrieb g4-l...@tonarchiv.ch: On 04/08/2014 03:46 PM, Renzo Bauen wrote: wir pflegen T3-Seiten, bei denen mehrere Entwickler beteiligt sind. Wir habe allen Code unserer Projekte in einem zentralen CVS abgelegt und wir wollen das

[TYPO3-german] Viewhelper: Grenzen der Verschachtelung

2014-04-04 Diskussionsfäden g4-lisz
Hallo Leute, wahrscheinlich ist es etwas viel verlangt, dass das auch noch geht, oder ist die Syntax falsch? Dreifach verschachtelt und auch noch als Array... Ich will einen eigenen Viewhelper als Argument des Alias-Viewhelper verwenden. Letzterer verlangt ja nach einem Array in der Form:

Re: [TYPO3-german] Viewhelper: Grenzen der Verschachtelung

2014-04-04 Diskussionsfäden g4-lisz
Hi Jost, super, das klappt, Danke! Hätte ich eigentlich selber drauf kommen können ;) Grüße, Till On 04/04/2014 09:06 PM, Jost Baron wrote: Hi Till, nein, du brauchst keinen eigenen ViewHelper, du muss aber die inneren Hochkommata escapen: f:alias map={x: '{ my:disp( obj:namen,

[TYPO3-german] Pfade gecachter, verkleineter Bilder direkt aus der DB lesen

2014-04-03 Diskussionsfäden g4-lisz
Hallo Liste, ich habe die Frage schon an die Dev-Liste geschickt, aber vielleicht war ich da falsch... Mein Ziel wäre, die o.g. Pfade direkt aus der DB zu kriegen, also ohne PHP und nur über eine DB-Anfrage. VIelleicht kann mir ja jemand hier sagen, ob das über ein entspr. JOIN von Cachetables

Re: [TYPO3-german] 6.2 LTS erster Eindruck

2014-03-31 Diskussionsfäden g4-lisz
On 03/28/2014 05:31 PM, Stefan Grothus wrote: Für mich ist TYPO3 ein System, dem ich mich anpasse und nicht ein System, das sich mir anzupassen hat. Erzähl das mal einem Kunden ;) ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] indexed search indiziert nicht immer

2014-03-31 Diskussionsfäden g4-lisz
Hallo Peter, sind denn auch alle Seiten gecached? Indizieren funktioniert von Haus aus nur mit cachebaren Seiten, soweit ich mich erinnere... Grüße, Till On 03/28/2014 07:20 PM, Peter R wrote: Hallo Leute, ich hab das Problem, dass die Extension indexed_search nicht immer die Seite

Re: [TYPO3-german] indexed search indiziert nicht immer

2014-03-31 Diskussionsfäden g4-lisz
On 03/31/2014 10:21 AM, Peter R wrote: Hallo Till, ja ich gehe mal stark davon aus, dass die Seiten gecached werden. Wenn ich den Typo3-Cache leere und eine Seitenzahl klicke, dann dauert es etwas länger, bis die Seite fertig geladen hat. Beim zweiten mal klicken gehts es dann schneller.

[TYPO3-german] Extbase/TCA bidirektionale 1:1 Relation mit fe_users

2014-03-21 Diskussionsfäden g4-lisz
Hallo Leute, ich habe gerade n Knoten: In meinem Modell gibt es die Klasse PortalUser, welche fe_users gemapped wird und eine 1:1 Relation zu der Klasse Customer hat. TS setup: config.tx_extbase{ persistence{ classes{ TYPO3\CMS\Extbase\Domain\Model\FrontendUser {

Re: [TYPO3-german] TS Setup für einzelne Seite

2014-03-19 Diskussionsfäden g4-lisz
Hi Johannes, danke für den Tip! Die Lösung ist auch nicht schlecht, da es dafür nur ein Erweiterungtemplate benötigt. Die SeitenId als Constans kann eh nicht schaden, die brauche ich an anderer Stelle auch noch mal. Grüße, Till On 03/19/2014 08:54 AM, JCL - Johannes C. Laxander wrote: Hallo

[TYPO3-german] TS Setup für einzelne Seite

2014-03-18 Diskussionsfäden g4-lisz
Hallo Liste, das ist vermutlich mal wieder ne dämliche Frage, aber ich finde gerade keine elegante Lösung. Das Problem ist folgendes: Ich u.a. habe einen Zweig in meinem Seitenbaum, der so aussieht -- Seite 1 Seite 1.1 Seite 1.2 Nun möchte ich auf Seite 1 ein JS einbinden, welches

Re: [TYPO3-german] Typoscript wraper.if und register von Extbase-Bootstrap

2014-03-03 Diskussionsfäden g4-lisz
On 03/03/2014 12:30 PM, JoH asenau wrote: Am 03.03.2014 01:59, schrieb g4-l...@tonarchiv.ch: stdWrap.wrap = |test Nimm das mal raus :-) HDH Joey Daran liegt bzw. lag es nicht. Sondern daran, dass die Action cachable sein muss, also im ext_localconf.php

[TYPO3-german] Array mithilfe Index unter Fluid ausgeben

2014-03-03 Diskussionsfäden g4-lisz
Hallo Liste, ich habe irgendwo gelesen, dass man unter Fluid z.B. mittels {xyz:2} den Wert mit Index=2 ausgeben kann, falls xyz ein Array ist. Geht das erst ab einer bestimmten Version? Bei mir scheint es nämlich nicht zu funktionieren, oder aber ich habe es falsch verstanden. In meine

Re: [TYPO3-german] Array mithilfe Index unter Fluid ausgeben

2014-03-03 Diskussionsfäden g4-lisz
Hmm, doch nicht Vollidiot... Geht auch mit {unread.19} nicht - in der Ausgabe steh immer noch array... On 03/03/2014 01:16 PM, g4-l...@tonarchiv.ch wrote: !! Ich Vollidiot! ;=) Vielen Dank, T On 03/03/2014 01:01 PM, Cedric Ziel wrote: Hallo, auf Properties und Indizes kannst Du

Re: [TYPO3-german] Array mithilfe Index unter Fluid ausgeben

2014-03-03 Diskussionsfäden g4-lisz
Ah ja, falscher Platzhalter angepasst. So jetzt geht es! Also doch Idiot, zwiefacher. On 03/03/2014 01:19 PM, g4-l...@tonarchiv.ch wrote: Hmm, doch nicht Vollidiot... Geht auch mit {unread.19} nicht - in der Ausgabe steh immer noch array... On 03/03/2014 01:16 PM, g4-l...@tonarchiv.ch

[TYPO3-german] Typoscript wraper.if und register von Extbase-Bootstrap

2014-03-02 Diskussionsfäden g4-lisz
Hallo Liste, ich versuche in Typoscript ein Extbase-Plugin auszulesen und abhängig davon einen Wraper zu setzen. TS setup: 10 = LOAD_REGISTER 10 { // = LOAD_REGISTER unreadMsg { cObject = USER cObject { stdWrap.wrap = |test userFunc =

Re: [TYPO3-german] Extbase Queries und Stored Procedures

2014-02-28 Diskussionsfäden g4-lisz
Hi Eddy, Stored Procedures lassen sich nur mit dem CALL aufrufen... Ich habe die halbe Nacht recherchiert und musste leider feststellen, dass kaum zu machen ist. Bei 6.x ginge es wohl mit einem Hack, da hier schon mysqli benutzt wird, aber beu 4.x habe ich keinen Lösungsansatz gefunden.

[TYPO3-german] Extbase Queries und Stored Procedures

2014-02-27 Diskussionsfäden g4-lisz
Hallo, kann mir jemand sagen, ob ich bei Extbase Repositories in der query auch stored procedures aufrufen kann, also etwa: $query = $this-createQuery(); $query-statement('CALL SP_Search_Behandlung(?,?)', array($demand-getLeistungsgruppe(), trim($demand-getPlzort())) ); return

Re: [TYPO3-german] Möglichst performanter DB-Zugriff mit eID

2014-02-21 Diskussionsfäden g4-lisz
On 02/21/2014 05:52 AM, Georg Ringer wrote: Hallo, das in google ist schneller gefunden als du den text getippt https://www.google.at/search?q=typo3+eid+dboq=typo3+eid+dbaqs=chrome..69i57j0l2j69i64l3.2111j0j7sourceid=chromeespv=210es_sm=93ie=UTF-8 $GLOBALS['TYPO3_DB']-connectDB(); $res =

Re: [TYPO3-german] Möglichst performanter DB-Zugriff mit eID

2014-02-21 Diskussionsfäden g4-lisz
On 02/21/2014 08:36 AM, bernd wilke wrote: Am 20.02.14 19:29, schrieb g4-l...@tonarchiv.ch: Hallo, für einen Webservice via eID möchte ich einen möglichst performanten Zugriff auf die DB, also ohne Extbase. Ich habe keine Ahnung, wie man ohne Extbase unter TYPO3 ein eigenes SQL-Statement

Re: [TYPO3-german] Möglichst performanter DB-Zugriff mit eID

2014-02-21 Diskussionsfäden g4-lisz
On 02/21/2014 02:34 PM, Thomas Kowtsch wrote: Am 21.02.2014 13:20, schrieb g4-l...@tonarchiv.ch: On 02/21/2014 05:52 AM, Georg Ringer wrote: Hallo, das in google ist schneller gefunden als du den text getippt

[TYPO3-german] Möglichst performanter DB-Zugriff mit eID

2014-02-20 Diskussionsfäden g4-lisz
Hallo, für einen Webservice via eID möchte ich einen möglichst performanten Zugriff auf die DB, also ohne Extbase. Ich habe keine Ahnung, wie man ohne Extbase unter TYPO3 ein eigenes SQL-Statement absetzt und die Resultate kriegt. Gibt es evtl. einen mysqli-Handler oder ein TYPO3-Wrapper, um

Re: [TYPO3-german] Frontenduser-Zugriff

2014-02-18 Diskussionsfäden g4-lisz
Nicht sehr elegant: Eine Default-Gruppe, in der alle Mitglied sind, die nicht in einer anderen Gruppe Mitglied sind. Durch Dein Formular wechseln sie dann die Gruppe. Gruß, Till On 02/18/2014 11:01 AM, Peter Linzenkirchner wrote: Hallo Liste, ich suche gerade nach einer Möglichkeit, ein

Re: [TYPO3-german] extbase add statement

2014-02-07 Diskussionsfäden g4-lisz
Du Diu nur einmal ein Cat Objekt mit new erzeugst, wird immer das selbe Objekt hinzu gefügt. Ergo: Die Zeile mit new muss auch in die Schleife mit rein! Grüße, Till On 02/07/2014 09:40 PM, arianesardinas wrote: Hallo Leute ich möchte die methode add in eine schleife ausführen. in

Re: [TYPO3-german] extBase: MM Relation umkehren

2014-02-03 Diskussionsfäden g4-lisz
Yup, das geht. Weiß allerdings nicht, ob das der aktuelle Extension Builder hinkriegt. Sonst muss man die TCA der Gegenseite (Dozent) und die entsprechenden Setter/Getter von Hand erzeugen. Das 'passthrough' im TCA des entspr. Feldes (Kurs) muss dann natürlich raus und wird durch eine

Re: [TYPO3-german] form.select Viewhelper mit property und multiple

2014-02-01 Diskussionsfäden g4-lisz
On 02/01/2014 12:09 PM, g4-l...@tonarchiv.ch wrote: Hallo Leute, was kriege ich dann für einen Variablentyp an die Action geliefert, wenn ich ein Formular mit einem multiple select auf eine Objekt-Property mache? Also z.B. f:form action=updateMessage name=message object={editMessage}

[TYPO3-german] Extbase beschleunigen für jQuery autocomplete

2014-01-30 Diskussionsfäden g4-lisz
Hallo allerseits, unsere Seite benutzt ein Eingabefeld mit jQuery.autocomplete zur Eingabe von PLZ/Ort. Die Liste wird über AJAX geladen. Das funktioniert ganz gut, nur leider lässt die Performance sehr zu wünschen übrig. Der Server, der sonst recht schnell ist, braucht für die Antwort jeweils

Re: [TYPO3-german] Extbase beschleunigen für jQuery autocomplete

2014-01-30 Diskussionsfäden g4-lisz
Hi Chris, danke für die schelle und ausführliche Antwort! Wie Du vermutest hast, ist die Liste zum statisch einbinden zu lang. Das mit dem eID hört sich gut an, das muss ich mir genauer anschauen. Die Idee mit den einzelnen Dateien ist ja auch nicht schlecht! Vorallem können die ja dann vom

[TYPO3-german] Extbase Command Controller und Settings/Repositories in 6.1

2013-11-25 Diskussionsfäden g4-lisz
Hallo allerseits Ich versuche schon seit mehreren Stunden, ein Command für den Scheduler in T3 6.1 zum laufen zu kriegen - leider erfolglos. Ich kriege es nicht hin, die Settings zu lesen. Auch liefert findAll() beim Repository nichts zurück. Im Netz gibt es dazu einige Angaben, die meisten

[TYPO3-german] Extbase Lokalisierung von Datensätzen

2013-10-28 Diskussionsfäden g4-lisz
Hallo allerseits, ich schreibe gerade eine Extbase-Erweiterung, die unter anderem ein Frontend-Plugin besitzt. Dort sollen FE-User die Möglichkeit haben, Bilder und Texte in mehreren Sprachen abzulegen. Der User soll also im FE die Sprache zu einem Datensatz festlegen können. Wie kann ich dazu

Re: [TYPO3-german] Caching von virtuellen URIs beim realURL-Mapping von GET Variablen auf Plugin (Extbase/REST)

2013-09-18 Diskussionsfäden g4-lisz
Hallo Stephan, vielen Dank für die ausführliche Erklärung! Dieses Wissen hilft mir auch bei anderen Projekte weiter... Ich werde also eine Sitemap erzeugen. Grüße, Till On 09/18/2013 01:39 PM, Stephan Schuler wrote: Hallo Till. Dein Problem ist, dass Du die Seiten nicht via TypoLink

[TYPO3-german] Neuer EM: Wie DB-Änderungen laden?

2013-09-12 Diskussionsfäden g4-lisz
Hallo, gibt es das Feature gar nicht mehr beim neuen Extension Manager? Wenn ich Extensions entwickle, brauche ich recht häufig ein Update der Tables... Geht das nur noch, in dem ich die Extension deinstalliere und wieder installiere? Grüße, Till ___

Re: [TYPO3-german] Neuer EM: Wie DB-Änderungen laden?

2013-09-12 Diskussionsfäden g4-lisz
On 12.09.2013 16:25, bernd wilke wrote: Am 12.09.13 16:05, schrieb g4-l...@tonarchiv.ch: Hallo, gibt es das Feature gar nicht mehr beim neuen Extension Manager? Wenn ich Extensions entwickle, brauche ich recht häufig ein Update der Tables... Geht das nur noch, in dem ich die Extension

[TYPO3-german] Flexform switchableControllerActions anders bei T3 6.1?

2013-09-12 Diskussionsfäden g4-lisz
Guten Abend, ich versuche für meine Extension die Standardaktion des Plugins via Flexform einstellbar zu machen, so wie dies unter 4.x ging: Im ext_tables.php: \TYPO3\CMS\Extbase\Utility\ExtensionUtility::registerPlugin( $_EXTKEY, 'Frontend', 'StandardApp FE' );

Re: [TYPO3-german] Flexform switchableControllerActions anders bei T3 6.1?

2013-09-12 Diskussionsfäden g4-lisz
On 12.09.2013 19:36, g4-l...@tonarchiv.ch wrote: Guten Abend, ich versuche für meine Extension die Standardaktion des Plugins via Flexform einstellbar zu machen, so wie dies unter 4.x ging: Im ext_tables.php: \TYPO3\CMS\Extbase\Utility\ExtensionUtility::registerPlugin( $_EXTKEY,

Re: [TYPO3-german] Wie lese ich Module settings im Backend (extbase Extension)?

2013-09-11 Diskussionsfäden g4-lisz
On 09/11/2013 08:58 PM, g4-l...@tonarchiv.ch wrote: Hallo allerseits, ich bin kurz davor, zu verzweifeln... Ich kriege es einfach nicht hin, meine Settings im Backend aus zu lesen (T3 4.6). In meinem Root-Template (Constants) steht:

[TYPO3-german] Wie lese ich in einem Extbase Backend-Modul das TS-Template der Rootpage?

2013-09-11 Diskussionsfäden g4-lisz
In der Backend-Modulregistrierung im ext_tables.php werden mit folgenden Zeilen die setup.txt und constants.txt der Extension eingelesen: if (TYPO3_MODE === 'BE') { . t3lib_extMgm::addTypoScript($_EXTKEY,'setup','INCLUDE_TYPOSCRIPT:

[TYPO3-german] Backend-Layout direkt in TS?

2013-09-10 Diskussionsfäden g4-lisz
Hallo allerseits, weiß jemand, ob man das Backend-Layout direkt in Typoscript definieren kann, oder muss ich zwangsläufig einen Backend-Layout-Record anlegen? Ich meine damit sowas wie: TCEFORM.pages.backend_layout { colCount = 1 rowCount = 1 rows { } } Das

Re: [TYPO3-german] Backend-Layout direkt in TS?

2013-09-10 Diskussionsfäden g4-lisz
On 09/10/2013 04:48 PM, Thomas Skierlo wrote: Quote: Jo Hasenau (cybercraft) wrote on Tue, 10 September 2013 16:40 http://forge.typo3.org/issues/37208 Betrachtet man die Votes (vor Kurzem waren das noch 2), so sieht man, dass da ein

[TYPO3-german] TYPO3 Flow und CMS mit gleicher DB

2013-09-09 Diskussionsfäden g4-lisz
Hat jemand schon mal sowas gemacht? Ich schreibe gerade an einem Portal, welches auch einen REST-Webservice kriegen soll. Ich habe gelesen, dass REST bei FLOW schon integriert ist und ich von einer entspr. Controller-Klasse erben kann. Das wäre wesentlich einfacher, als einen eigenen Webservice

Re: [TYPO3-german] additionalHeaders Location senden bei Shortcut/Verweis

2013-09-09 Diskussionsfäden g4-lisz
Hallo Mark, die Seite ist über Jahre gewachsen, und ich würde nur ungerne die Baumstruktur jetzt noch ändern wollen. Das Root-Template 'zig Includes liegen alle auf der Seite mit dem Shortcut. Es gibt weitere Spezialseiten, die nicht in die Menüstruktur gehören, aber trotzdem alle TS Configs

Re: [TYPO3-german] additionalHeaders Location senden bei Shortcut/Verweis

2013-09-09 Diskussionsfäden g4-lisz
Danke für die Antwort! Stimmt, das liegt wohl an RealURL. D.h. ich könnte versuchen, im Falle eine Mobile Devices RealURL einfach zu deaktivieren... Komisch ist, dass der Speedtest von Google bei normalen Devices keinen redirect meldet und trotzdem auf /startseite landet. Heißt das: Shortcut !=

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Flow und CMS mit gleicher DB

2013-09-09 Diskussionsfäden g4-lisz
Hi Chris, danke für die ausführliche Info! Wie Du unschwer festgestellt haben wirst, habe ich mich noch nicht wirklich mit FLOW beschäftigt. So wie's aussieht, bräuchte ich eigentlich Neos ;) Ich denke, ich werde den Weg via extbase und realULR versuchen. Extbase brauche ich sowieso schon für's

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Flow und CMS mit gleicher DB

2013-09-09 Diskussionsfäden g4-lisz
Hi Chris, ok mach ich! Danke... Für Rest sind die URLs allerdings ausschlaggebend. Aber vielleicht kann ich da ws faken mit URLs als Parameter, z.B: ?eID=resturl=/Pantoffeln/Modelle/234/ Grüße, Till On 09/09/2013 07:11 PM, chris Wolff wrote: Hi Till dann schau dir mal den eID mechanismus an.

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Flow und CMS mit gleicher DB

2013-09-09 Diskussionsfäden g4-lisz
hi ja genau, mit rewrite krieg ich ne reine URL... das sieht gut aus, ich denke, das ist der weg to go! grüße, till On 09/09/2013 07:24 PM, chris Wolff wrote: hi warscheinlich reicht schoneine Rewrite Rule in der .htaccess url in der form /API/someparameter/value intern in

[TYPO3-german] additionalHeaders Location senden bei Shortcut/Verweis

2013-09-07 Diskussionsfäden g4-lisz
Kann mit jemand beim folgenden Problem weiter helfen: Meine root-Seite ist ein Verweis auf die Startseite. Nun habe ich eine Verzweigung eingebaut für mobile devices (TS der root-Seite): [useragent = *iPhone*]||[useragent = *iPod*]||[useragent = *Android*]||[useragent = *IEMobile*]

[TYPO3-german] Hilfe zu dd_googlesitemap und dd_googlesitemap_dmf

2013-08-27 Diskussionsfäden g4-lisz
Hallo, kennt sich jemand mit o.g. Extensions aus? Mein Problem ist folgendes: Ich pflege eine Seite mit Multi-Language und Multi-Domain, d.h. pro Sprache gibt es eine Domain mit identischem, aber überstztem Inhalt. Das Ganze ist als Single-Tree aufgebaut. Ach ja und realURL läuft auch noch...

[TYPO3-german] Problem mit TYPO3 4.6 und mc_googlesitemap

2013-08-26 Diskussionsfäden g4-lisz
Hallo allerseits! Ich versuche, für meine Seite eine sitemap.xml zu erstellen. Ich habe nach Anleitung die mc_googlesitemap installiert. Wenn ich nun eine Seite anlege mit dem Inhaltselemt Menü/Sitemap, funktioniert das zwar, aber ich erhalte keinen extra Reiter oder zusätzliche Eingabefelder

Re: [TYPO3-german] Scriptmerger zerschiesst JS

2013-05-03 Diskussionsfäden g4-lisz
Hello again. Das ist offenbar ein Scriptmerger-Bug: Externe Skripte, die schon komprimiert sind, werden vom Scriptmerger noch mal komprimiert. Man muss solche Skripte also via Setup vom Komprimieren ausschliessen. Till On 05/02/2013 10:29 PM, g4-l...@tonarchiv.ch wrote: Hallo allerseits,

[TYPO3-german] Scriptmerger zerschiesst JS

2013-05-02 Diskussionsfäden g4-lisz
Hallo allerseits, nach dem ich heute eine neue Seite mit Javasript integriert habe, zerschiesst scriptmerger das JS, bzw. der Browser kriegt es nachher nicht mehr richtig entpackt. Die Fehlerkonsole liefert Syntax error: illegal character. Wenn ich mir die entsprechende Teile anschaue, sieht

Re: [TYPO3-german] Scriptmerger zerschiesst JS

2013-05-02 Diskussionsfäden g4-lisz
Das Mergen scheint das Problem zu sein... Ohne Kompression sieht das JS genau so aus... Till On 05/02/2013 10:35 PM, Matthias Eberlein wrote: On 02.05.2013 21:29, g4-l...@tonarchiv.ch wrote: Hallo Till, hast du folgendes in Deiner .htaccess file AddEncoding x-gzip .gz RewriteCond

Re: [TYPO3-german] Extension - PageLanguage Overlay

2012-06-18 Diskussionsfäden g4-lisz
Hallo Robert, ich würde Dir für extensions extbase und fluid empfehlen. Das bedeutet zwar ziemliche Einarbeitung, aber es lohnt sich! Um diverse Dinge brauchst Du dich dann gar nicht mehr zu kümmern und die Mehrsprachigkeit wird durch entspr. Methoden und Viewhelpers auch vereinfacht.

Re: [TYPO3-german] Ein Root, mehrere Domains und Sprachen

2012-06-16 Diskussionsfäden g4-lisz
Hi TZP Das geht mit RealURL und dem _DOMAINS array: ?php $TYPO3_CONF_VARS['EXTCONF']['realurl']['_DOMAINS'] = array( 'encode' = array( array( 'GETvar' = 'L', 'value' = '0', 'useConfiguration' =

Re: [TYPO3-german] Ein Root, mehrere Domains und Sprachen

2012-06-16 Diskussionsfäden g4-lisz
An deiner Stelle würde ich mal mit einer auf's Minimum beschränkten Konfiguration anfangen. Wenn die läuft, kannst Du dann schrittweise immer mehr Features wie Postvars etc. einführen. Hast Du die .htaccess für RealURL angepasst? In Deiner Konfig sind defintiv ein paar Zeilen zuviel. Das hier

Re: [TYPO3-german] Ein Root, mehrere Domains und Sprachen

2012-06-16 Diskussionsfäden g4-lisz
Irgendwie kriegt es dein Mailprogramm hin, den Thread auseinander zu reissen... Eigentlich sollte die Reihenfolge keine Rolle spielen. Wenn RealURL vorher lief, dann ist das .htaccess schon angepasst. T On 16.06.2012 18:05, TZP wrote: Mal aus Neugierde: Macht die Reihenfolge einen

Re: [TYPO3-german] Ein Root, mehrere Domains und Sprachen

2012-06-16 Diskussionsfäden g4-lisz
On 16.06.2012 18:28, TZP wrote: Könnte es sein, dass sr_language da ne Extrawurst braucht und mit den Infos aus der realurl_conf nicht wie gewünscht mit umgeht? Ne, RealURl sollte für Extensions ja transparent sein... wenn das Mapping von L=8 auf /us/ un umgekehrtr vorher auch funktioniert hat,

[TYPO3-german] Cache-Problem (CHash?) mit RealURL, Multilang/Multidom und Extbase

2012-06-14 Diskussionsfäden g4-lisz
Hallo allerseits, ich komme gerade nicht weiter und habe schon einiges ausprobiert. Seit dem Wechsel von RealURL Multilang mit einer einzigen Domain (one tree Konzept) auf RealURL Multilang mit einer Domain _pro Sprache_ gibt es ein Caching-Problem mit unserer Extension. Der einzige

[TYPO3-german] Kommerzieller Support?

2012-06-13 Diskussionsfäden g4-lisz
Hallo allerseits! Meine Firma entwickelt hin und wieder recht umfangreiche Projekte mit Typo3 und Extbase. Nun kommt es aber immer wieder vor, dass wir an bestimmen Stellen auf hartnäckige Probleme stoßen, vorallem im Zusammenhang mit Cache und Extbase. Da bei uns oft das Insider-Wissen oder

Re: [TYPO3-german] Kommerzieller Support?

2012-06-13 Diskussionsfäden g4-lisz
Hi Kay, danke für den Tip. Ich werde mal mit denen Kontakt aufnehmen. Vielleicht haben die ja auch einen Entwickler in Berlin sitzen... Danke + Grüße, Till On 13.06.2012 18:03, Kay Strobach wrote: Hi Till, dann empfehle ich Firmen, die die Core-Entwickler beschäftigen. zb.

[TYPO3-german] config.tx_realurl_enable = 0 zeigt keine Wirkung mehr

2012-06-06 Diskussionsfäden g4-lisz
Hallo Leute Wir haben einen Bereich auf unserer Seite, in dem wir realURL ausgeschaltet haben wollen. Das hat eigentlich auch immer geklappt mit der Zeile config.tx_realurl_enable = 0 im TS Setup der entspr. Seite. Auf einmal wird diese Einstellung einfach ignoriert. Leider habe ich

Re: [TYPO3-german] de_user changepassword mit Plaintext

2012-06-01 Diskussionsfäden g4-lisz
On 01.06.2012 10:58, Andreas Kiessling wrote: Hi, ich bin darüber ebenfalls mal gestolpert und habe in der API nachgesehen ob dies nicht explizit abgefragt werden kann. Konnte aber keine Methode ermitteln. Eigentlich auch nicht wirklich nötig, denn was spricht dagegen die FE User auf Salted

[TYPO3-german] de_user changepassword mit Plaintext

2012-05-31 Diskussionsfäden g4-lisz
Hallo Leute, wir benutzen die changepassword Extension für die Frontent-Users, um deren Passwörter zu ändern. Die Passwörter sollten in Plaintext gespeichert werden. Seit dem Update auf 4.6 wird nun aber durch changepassword ein verschüpsseltes Passwort abegelegt. Kann mir jemand sagen, wo

Re: [TYPO3-german] de_user changepassword mit Plaintext

2012-05-31 Diskussionsfäden g4-lisz
On 31.05.2012 16:50, g4-l...@tonarchiv.ch wrote: Hallo Leute, wir benutzen die changepassword Extension für die Frontent-Users, um deren Passwörter zu ändern. Die Passwörter sollten in Plaintext gespeichert werden. Seit dem Update auf 4.6 wird nun aber durch changepassword ein

[TYPO3-german] Kann Extensions in Extension Manager nicht aktivieren/deaktivieren

2012-05-02 Diskussionsfäden g4-lisz
Hallo Leute, wahrscheinlich eine banale Sache, aber ich habe keine Ahnung, woran es liegt: Im Extension Manager habe ich keine Icons für Install/Uninstall, sondern nur drei Punkte ... Wie kann ich das Problem beheben? Die Files habe alle die richtigen Rechte; daran sollte es nicht liegen.

Re: [TYPO3-german] Kann Extensions in Extension Manager nicht aktivieren/deaktivieren

2012-05-02 Diskussionsfäden g4-lisz
On 03.05.2012 02:43, g4-l...@tonarchiv.ch wrote: Hallo Leute, wahrscheinlich eine banale Sache, aber ich habe keine Ahnung, woran es liegt: Im Extension Manager habe ich keine Icons für Install/Uninstall, sondern nur drei Punkte ... Wie kann ich das Problem beheben? Die Files habe alle die

Re: [TYPO3-german] Domain je Sprache + RealURL

2012-02-21 Diskussionsfäden g4-lisz
On 16.02.2012 11:25, g4-l...@tonarchiv.ch wrote: Hallo allerseits, wir betreiben eine dreisprachige Seite mit RealURL: domain.tld/ bzw. domain.tld/de/ - default domain.tld/fr/ domain.tld/it/ Nun wünscht der Kunde zusätzlich zwei neue Domains für Französisch und Italienisch. Diese sollen

Re: [TYPO3-german] Verzweifle an RewriteRules und RealURL

2012-01-29 Diskussionsfäden g4-lisz
On 29.01.2012 15:00, Marc Bastian Heinrichs wrote: Hej, Am 27.01.2012 12:56, schrieb g4-l...@tonarchiv.ch: Mein .htaccess sieht folgendermassen aus: 1 RewriteEngine On 2 3 RewriteCond %{REQUEST_URI} ^.*lang=15.*$ [OR] 4 RewriteCond %{REQUEST_URI} ^fr/.*$ 5 RewriteRule

[TYPO3-german] Verzweifle an RewriteRules und RealURL

2012-01-27 Diskussionsfäden g4-lisz
Hallo Leute, hoffe, mir kann jemand weiterhelfen: Um die URLs des alten CMS weiterhin beantworten zu können, möchte ich Anfragen der Form Klinik-Siloah-Siloah-Aerzte-AG-_Guemligen_3073.info840.html%26lang=16 in die Form it/portalid-forwarder/portalid/840 (realURL) oder

[TYPO3-german] Realurl: postVarSets funktioniert nicht

2012-01-23 Diskussionsfäden g4-lisz
Hallo Leute, ich bin am verzweifeln: Ich versuche, für eine selbst geschriebene Extension (extbase) realurl zu konfigurieren. Da die automatische Konfiguration für 'pagePath' usw. gut funktioniert, habe ich diese übernommen und folgenden Abschnitt ergänzt: 'postVarSets' = array(

<    1   2   3