Re: [TYPO3-german] html5videoplayer / html5video - wie?

2010-11-14 Diskussionsfäden feuersalamander
anmerken möchte ich noch kurz, das der player (bzw. das javascript, css und html-code), auf den die beiden extensions basieren, direkt von der quelle runtergeladen (http://videojs.com) und von hand in die typo3-seite eingepflegt, sofort wunderbar läuft.

Re: [TYPO3-german] html5videoplayer / html5video - wie?

2010-11-13 Diskussionsfäden feuersalamander
also bei der erweiterung html5video kommt etwa sowas raus: video width=360 height=288 controls= preload=trueautoplay=true poster=uploads/html5video/bildchen.jpg source src=uploads/html5video/filmchen.oggtype= source src=uploads/html5video/filmchen.mp4type= source

[TYPO3-german] html5videoplayer / html5video - wie?

2010-11-12 Diskussionsfäden feuersalamander
ich würde ganz gerne in einem projekt einen html5-videoplayer nutzen. vor nicht allzu langer zeit sind auch zwei typo3-extensions im repostitory erschienen (html5videoplayer html5video), die scheinbar genau diesen zweck erfüllen sollen. jedoch gelingt es mir einfach nicht diese wirklich ans

Re: [TYPO3-german] html5videoplayer / html5video - wie?

2010-11-12 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
Am 11/12/10 5:28 PM, schrieb feuersalamander: ich würde ganz gerne in einem projekt einen html5-videoplayer nutzen. vor nicht allzu langer zeit sind auch zwei typo3-extensions im repostitory erschienen (html5videoplayer html5video), die scheinbar genau diesen zweck erfüllen sollen. jedoch

Re: [TYPO3-german] html5videoplayer / html5video - wie?

2010-11-12 Diskussionsfäden feuersalamander
also videos als mp4, flv und ogg hab ich da jedenfalls zusammen angegeben. hmmm Am 12.11.2010 19:22, schrieb Rainer Schleevoigt: Am 11/12/10 5:28 PM, schrieb feuersalamander: ich würde ganz gerne in einem projekt einen html5-videoplayer nutzen. vor nicht allzu langer zeit sind auch

Re: [TYPO3-german] html5videoplayer / html5video - wie?

2010-11-12 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
Am 11/12/10 7:29 PM, schrieb feuersalamander: also videos als mp4, flv und ogg hab ich da jedenfalls zusammen angegeben. hmmm Ich kenne nun die EXT nicht, aber gewöhnlicherweise werden Filme in so einer HTML-Kaskade verwurstet: mp4/ogg/flash/jpg. Schlimmstenfalls wird also ein festes

Re: [TYPO3-german] html5videoplayer / html5video - wie?

2010-11-12 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
Am 11/12/10 7:29 PM, schrieb feuersalamander: also videos als mp4, flv und ogg hab ich da jedenfalls zusammen angegeben. hmmm baut den T3 das richtige DOM für den Film? video controls width=500 !-- if Firefox -- source src=video.ogg type=video/ogg / !-- if Safari/Chrome-- source