Re: [TYPO3-german] Bin Maintenance Mode los aber FE-Editing klappt immer noch nicht.

2010-09-27 Diskussionsfäden Steffen Fahl
Hi Björn, Suche in der localconf nach mehrfachem Vorkommen. Und anschliessend die temp_cached*.php in typo3conf löschen. Björn Das hatte ich beides schon probiert. Geholfen hat schließlich in die Temporäre gecachte localconf.php die 0 hinter adminOnly einzutragen und diese Datei dann schließlich

Re: [TYPO3-german] Bin Maintenance Mode los aber FE-Editing klappt immer noch nicht.

2010-09-27 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 27.09.2010 18:03, schrieb Steffen Fahl: Jetzt weiß ich zumindest, dass mein Problem wie ich ein brauchbares Frontendediting für die Kollegen bekomme, damit noch nicht geklärt ist. Zwar können sie jetzt auch ins BE, aber mit ihren FE per simulatebe verknüpften FE-Nutzerdaten, bringt auch

Re: [TYPO3-german] Bin Maintenance Mode los aber FE-Editing klappt immer noch nicht.

2010-09-27 Diskussionsfäden David Bruchmann
Ist das echt so etwas Abwegiges, den FE-Usern ein paar gestalten Arbeiten im FE zu erlauben? Hi, generell nicht. Allerdings ist es eine recht individuelle Sache, wie spezielle Erweiterungen gehandhabt werden, wie Benutzergruppen oder Benutzer Zugriff erhalten sollen, wie die strukturelle

Re: [TYPO3-german] Bin Maintenance Mode los aber FE-Editing klappt immer noch nicht.

2010-09-27 Diskussionsfäden David Bruchmann
Das hatte ich beides schon probiert. Geholfen hat schließlich in die Temporäre gecachte localconf.php die 0 hinter adminOnly einzutragen und diese Datei dann schließlich natürlich eben nicht per clear cache zu löschen. Hi, kann das sein, daß das Install-Tool bei Dir Änderungen nicht in der