Re: [TYPO3-german] CSS File(s) aufräumen? nicht direkt TYPO3 relevant.

2012-08-31 Diskussionsfäden ulrich
Hallo, das geht auch ohne Extensions in Chrome: WebInspector/Developer Tools öffnen, Audits Run klicken. Beim Ergebnis gibts einen Eintrag Remove unused CSS Rules Dort werden alle Klassen und Selektoren aufgelistet, die von der (momentanen Seite) nicht genutzt werden. - Ulrich Am 30.

Re: [TYPO3-german] CSS File(s) aufräumen? nicht direkt TYPO3 relevant.

2012-08-31 Diskussionsfäden Ingo
Götz Reinicke schrieb am 30.08.2012 08:36 wir haben eine Reihe an CSS Leichen bei uns integriert, weil niemand mehr genau weiß, wer ggf was mal gemacht oder genutzt hat :/ Paar Denkanstöße: http://wildbit.com/blog/2012/04/16/refactoring-14000-lines-of-css-into-sass/ Gruss, Ingo

[TYPO3-german] CSS File(s) aufräumen? nicht direkt TYPO3 relevant.

2012-08-30 Diskussionsfäden Götz Reinicke
Hi, wir haben eine Reihe an CSS Leichen bei uns integriert, weil niemand mehr genau weiß, wer ggf was mal gemacht oder genutzt hat :/ (Zuviele-Köche-Syndrom) Gibt es eine gute Herangehensweise, herauszufinden, welche Elemete/Klassen ich nicht benutze oder wo ich sie benutze? Unsere main css

Re: [TYPO3-german] CSS File(s) aufräumen? nicht direkt TYPO3 relevant.

2012-08-30 Diskussionsfäden Michael Kasten
Hallo Götz, es gibt csstidy um eine css grundsätzlich zu formatieren, leider wird das wohl nicht mehr aktiv weiterentwickelt, eine einheitlich formatierte CSS ist ja schon ein Anfang (gerade wenn da viele dran werkeln ist das ja nicht immer so) Für Firefox gibt es ein Plugin das die

Re: [TYPO3-german] CSS File(s) aufräumen? nicht direkt TYPO3 relevant.

2012-08-30 Diskussionsfäden Martin Wunderlich
Das Problem kenne ich, wenn da jemand was kennt fände ich eine Lösung auch sehr interessant. Bei uns werden verschiedene CSSe aus einem organisch gewachsenen Projekt zusammengefaßt, was mittlerweile eine stattliche Größe erreicht hat, so dass ich kürzlich die Beschränkung in den Internet