Re: [TYPO3-german] Eigener AuthService

2013-02-14 Diskussionsfäden Peter Culka
From: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [typo3-german-boun...@lists.typo3.org] on behalf of chris Wolff [ch...@connye.com] Sent: Wednesday, February 13, 2013 9:09 PM To: German TYPO3 Userlist Subject: Re: [TYPO3-german] Eigener AuthService Hi Peter, ich hab vor einiger zeit mal

Re: [TYPO3-german] Eigener AuthService

2013-02-14 Diskussionsfäden Kay Strobach
...@connye.com] Sent: Wednesday, February 13, 2013 9:09 PM To: German TYPO3 Userlist Subject: Re: [TYPO3-german] Eigener AuthService Hi Peter, ich hab vor einiger zeit mal einen auth_service geschrieben (kunden spezifische lösung). und hab leider auch keine vernünftige dokumentation gefunden und

Re: [TYPO3-german] Eigener AuthService

2013-02-14 Diskussionsfäden Peter Culka
, February 14, 2013 10:17 AM To: typo3-german@lists.typo3.org Subject: Re: [TYPO3-german] Eigener AuthService Alternativ kannst du die single-signon.com ansehen, dort ist ein Adapter für T3 Verfügbar... http://www.single-signon.com/ Grüße Kay Am 14.02.13 10:05, schrieb Peter Culka: Hallo Chris

Re: [TYPO3-german] Eigener AuthService

2013-02-14 Diskussionsfäden Kay Strobach
-boun...@lists.typo3.org] On Behalf Of Kay Strobach Sent: Thursday, February 14, 2013 10:17 AM To: typo3-german@lists.typo3.org Subject: Re: [TYPO3-german] Eigener AuthService Alternativ kannst du die single-signon.com ansehen, dort ist ein Adapter für T3 Verfügbar... http://www.single

Re: [TYPO3-german] Eigener AuthService

2013-02-14 Diskussionsfäden Peter Culka
- From: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] On Behalf Of Kay Strobach Sent: Thursday, February 14, 2013 10:58 AM To: typo3-german@lists.typo3.org Subject: Re: [TYPO3-german] Eigener AuthService Hallo Peter, die Extension ist nicht alpha, dass ist

Re: [TYPO3-german] Eigener AuthService

2013-02-14 Diskussionsfäden Peter Culka
-german@lists.typo3.org Subject: Re: [TYPO3-german] Eigener AuthService Hallo Peter, ich bin leider schlecht im raten ;) Der Code zeigt, wie man einen Nutzer einlogt und dazu TYPO3 minimal initialisiert. Du musst also die Datei so legen, dass die includes klappen und dem TYPO3 sagen, welcher

[TYPO3-german] Eigener AuthService

2013-02-13 Diskussionsfäden Peter Culka
Hallo an alle, Ich versuche ein Auth mechanismus zu erstellen der auf basis SSO funktioniert: Die idee ist, das ein user innerhalb eines intranets in einer domäne angemeldet ist und braucht sich nicht mehr auf die globale seite (im Seitenbaum von TYPO3) einzuloggen. Zusatzlich dazu noch IP

Re: [TYPO3-german] Eigener AuthService

2013-02-13 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Peter, ich hab vor einiger zeit mal einen auth_service geschrieben (kunden spezifische lösung). und hab leider auch keine vernünftige dokumentation gefunden und mich deswegen auch durch api gewühlt und nach und nach ein paar erkenntnisse gewonnen. und diese teile ich nun gerne mit dir

[TYPO3-german] Eigener AuthService in Typo3 4.5 funktioniert nicht

2012-08-28 Diskussionsfäden twalter
Hallo Liste, ich habe einen AuthService geschrieben, der zumindest schon einmal unter Typo3 4.4 lief. Leider bekomme ich ihn unter 4.5 nicht zum funktionieren. Es hat den Anschein, dass der Service aufgerufen wird, er liefert an den entsprechenden Stellen auch die erwarteten Rückgabewerte