Re: [TYPO3-german] Extension Entwicklung Subpart ignorieren

2010-05-13 Diskussionsfäden Stefan Collon
Von: JoH asenau i...@cybercraft.de An: typo3-german@lists.typo3.org Gesendet: Mittwoch, den 12. Mai 2010, 21:45:51 Uhr Betreff: Re: [TYPO3-german] Extension Entwicklung Subpart ignorieren if($supbpartNotNeedet){ $templ=$this-cObject-substituteSubpart

[TYPO3-german] Extension Entwicklung Subpart ignorieren

2010-05-12 Diskussionsfäden Stefan Collon
Hallo List, ich schreibe gerade einer Extension, bzw. versuche es, und komme an folgendem Punkt nicht weiter: Mein html-Template sieht so aus: !-- ###EINRICHTUNGEN### -- !-- ###KOMPLEXROW### -- tr td class=###KOMPLEX_ROW_CLASS###

Re: [TYPO3-german] Extension Entwicklung Subpart ignorieren

2010-05-12 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 12.05.2010 12:36, schrieb Stefan Collon: Hallo List, ich schreibe gerade einer Extension, bzw. versuche es, und komme an folgendem Punkt nicht weiter: Mein html-Template sieht so aus: !-- ###EINRICHTUNGEN### -- !--

Re: [TYPO3-german] Extension Entwicklung Subpart ignorieren

2010-05-12 Diskussionsfäden Stefan Collon
Von: Christian Wolff ch...@connye.com An: typo3-german@lists.typo3.org Gesendet: Mittwoch, den 12. Mai 2010, 12:46:03 Uhr Betreff: Re: [TYPO3-german] Extension Entwicklung Subpart ignorieren -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 12.05.2010 12:36

Re: [TYPO3-german] Extension Entwicklung Subpart ignorieren

2010-05-12 Diskussionsfäden Stefan Collon
Von: Christian Wolff ch...@connye.com An: typo3-german@lists.typo3.org Gesendet: Mittwoch, den 12. Mai 2010, 13:34:13 Uhr Betreff: Re: [TYPO3-german] Extension Entwicklung Subpart ignorieren -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1

Re: [TYPO3-german] Extension Entwicklung Subpart ignorieren

2010-05-12 Diskussionsfäden Oliver Klee
Moin, Am 12.05.2010 12:36, schrieb Stefan Collon: Ich suche also eine Funktion, über die ich Subparts pro Durchlauf meiner Recordsets ignorieren kann (diese aber nicht dauerhaft lösche) Vor dem Problem stand ich auch mal. Schau die mal in meiner Extension oelib die Klasse Template an - da

Re: [TYPO3-german] Extension Entwicklung Subpart ignorieren

2010-05-12 Diskussionsfäden Stefan Collon
typo3-german...@oliverklee.de An: typo3-german@lists.typo3.org Gesendet: Mittwoch, den 12. Mai 2010, 13:41:15 Uhr Betreff: Re: [TYPO3-german] Extension Entwicklung Subpart ignorieren Moin, Am 12.05.2010 12:36, schrieb Stefan Collon: Ich suche also eine Funktion, über die ich Subparts pro Durchlauf

Re: [TYPO3-german] Extension Entwicklung Subpart ignorieren

2010-05-12 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 12.05.2010 13:59, schrieb Stefan Collon: Hallo Oliver. Wow...Klasse! Das sieht richtig gut aus und ich werde mich mal dranmachen das zu integrieren. Komisch trotzdem, dass es da keine eingebaute Typo3 Funktion gibt,aber zum Glück gibt es ja

Re: [TYPO3-german] Extension Entwicklung Subpart ignorieren

2010-05-12 Diskussionsfäden Stefan Collon
Von: Christian Wolff ch...@connye.com An: typo3-german@lists.typo3.org Gesendet: Mittwoch, den 12. Mai 2010, 15:23:31 Uhr Betreff: Re: [TYPO3-german] Extension Entwicklung Subpart ignorieren -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 12.05.2010 13:59

Re: [TYPO3-german] Extension Entwicklung Subpart ignorieren

2010-05-12 Diskussionsfäden Stefan Collon
Von: Oliver Klee typo3-german...@oliverklee.de An: typo3-german@lists.typo3.org Gesendet: Mittwoch, den 12. Mai 2010, 13:41:15 Uhr Betreff: Re: [TYPO3-german] Extension Entwicklung Subpart ignorieren Moin, Am 12.05.2010 12:36, schrieb Stefan Collon: Ich

Re: [TYPO3-german] Extension Entwicklung Subpart ignorieren

2010-05-12 Diskussionsfäden Oliver Klee
Hallo Stefan, Am 12.05.2010 19:13, schrieb Stefan Collon: Nun habe ich versucht über das Tutorial in der Doku einen Einstieg zu finden, aber komme leider gar nicht damit zurecht. Gibt es vielleicht ein wirkliches Anfängertutorial, also z.B. eine Beispielapplikation die Schritt für Schritt

Re: [TYPO3-german] Extension Entwicklung Subpart ignorieren

2010-05-12 Diskussionsfäden JoH asenau
if($supbpartNotNeedet){ $templ=$this-cObject-substituteSubpart($templ,###mark###,'',true); } ist, ob der Subpart dann komplett weg ist, oder wieder aktiviert werden kann, weil ich ja in einem Loop durch meine Einrichtungen gehe und den Subpart je nach Bedarf (if()...) anzeigen oder nicht