Re: [TYPO3-german] Fluidtemplate zusammen mit TemplaVoila FCE?

2012-10-30 Diskussionsfäden D. Bachmann
Hi, warum willst du TV nutzen wenn es für Fluid die Extension Gridelements gibt? Deine FCEs kannst du bequem per TS anlegen und hinterher alle im BE schön verschieben, wie es bei TV der Fall ist. Mit freundlichen Grüßen Daniel Bachmann -- TYPO3 Gold Associate | typo3.org Field Of

Re: [TYPO3-german] Fluidtemplate zusammen mit TemplaVoila FCE?

2012-10-30 Diskussionsfäden Andi
Hi Daniel geht das auch Multilingual und kann der Kunde die Fluid FCEs auch bequem wie bei TV auf jeder Seite auswaehlen? Wie verhalten sich diese FCEs bei high Traffic Sites und funktionieren die auch in Multidomain Sites oder muss man immer wieder per site/page die TS erstellen? Andi Sent

Re: [TYPO3-german] Fluidtemplate zusammen mit TemplaVoila FCE?

2012-10-30 Diskussionsfäden Thomas Skierlo
Hallo Daniel, ich habe mich wochenlang mit Gridelements beschäftigt um genau das zu erreichen. Mein Erfolg war eher mässig. Es gibt zwei Kernprobleme in Gridelements. Es scheint jede brauchbare Möglichkeit zu fehlen, in Spalte B Entscheidungen zu treffen, die auf Spalte A beruhen. Es geht

Re: [TYPO3-german] Fluidtemplate zusammen mit TemplaVoila FCE?

2012-10-30 Diskussionsfäden Thomas Skierlo
Hallo Peter, kann ich aus eigener Erfahrung noch nicht beantworten. Für mich war essentieller, ob ich tatsächlich mehr als nur statische Grids erzeugen kann. Ist mir bisher nicht gelungen, deshalb zähneknirschend zurück zu TV. Gruß, Thomas Am 30.10.2012 14:43, schrieb Peter Linzenkirchner:

[TYPO3-german] Fluidtemplate zusammen mit TemplaVoila FCE?

2012-10-27 Diskussionsfäden Thomas Skierlo
Hallo zusammen, meine Versuche, mit vorhandenen, aktuellen Extensions oder eigener Extbase Programmierung einen halbwegs brauchbaren Ersatz für TemplaVoila FCE zu schaffen, gebe ich nach mehr als 4 Monaten, auf. TYPO3 mag zwar in dieser Zeit viel besser geworden sein, speziell im Umfeld