[TYPO3-german] Imagemagick auf dem Mac

2013-06-18 Diskussionsfäden Yvon Folz
Hallo Allerseits, nach einem System Crash musste ich meinen Mac neu aufsetzten. Lokaler Webserver läuft (der mitgelieferte) mit MySQL + Datenbank, Typo3 etc. Nun bekomme ich Imagemagick nicht ans laufen. Ich habe ein iMac IntelCore i5 (64bit). Bekomme folgende Meldung: sh:

Re: [TYPO3-german] Imagemagick auf dem Mac

2013-06-18 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
Am 6/18/13 12:45 PM, schrieb Yvon Folz: Hallo Allerseits, nach einem System Crash musste ich meinen Mac neu aufsetzten. Lokaler Webserver läuft (der mitgelieferte) mit MySQL + Datenbank, Typo3 etc. Nun bekomme ich Imagemagick nicht ans laufen. Ich habe ein iMac IntelCore i5 (64bit). Bei mir

Re: [TYPO3-german] Imagemagick auf dem Mac

2013-06-18 Diskussionsfäden Yvon Folz
Hallo Rainer, danke für Deine eMail. Xampp und Mamp kenne ich. Muss es aber leider mit den internen Server zum Laufen bringen. Gruß Yvon Am 18. Juni 2013 12:50 schrieb Rainer Schleevoigt rai...@webmasterei-hamburg.de: Am 6/18/13 12:45 PM, schrieb Yvon Folz: Hallo Allerseits, nach einem

Re: [TYPO3-german] Imagemagick auf dem Mac

2013-06-18 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
Am 6/18/13 12:54 PM, schrieb Yvon Folz: Hallo Rainer, danke für Deine eMail. Xampp und Mamp kenne ich. Muss es aber leider mit den internen Server zum Laufen bringen. dann istallier xampp und nimm von dort das im Gruß Yvon Am 18. Juni 2013 12:50 schrieb Rainer Schleevoigt

Re: [TYPO3-german] Imagemagick auf dem Mac

2013-06-18 Diskussionsfäden conPassione gmbh
Hallo Yvon ich würde mir von www.imagemagick.org die letzte Version für Max OSX runter laden und installieren. Dann funktioniert schon mal Imagemagick. Und dann muss der Pfad in Installtool von TYPO3 noch entsprechend dem Installationsort von IM gesetzt werden. Die Fehlermeldung sieht ja so aus,

Re: [TYPO3-german] Imagemagick auf dem Mac

2013-06-18 Diskussionsfäden Yvon Folz
Hallo Renzo, danke, das habe ich getan. Über die Kommandozeile bekomme ich nun auch bei convert etc. eine Meldung. Das funktioniert. Imagemagick liegt bei mir nun unter /Users/*ICH*/ImageMagick-6.8.5. Im Typo3 Backend verweise ich auf /USERS/*ICH*/ImageMagick-6.8.5/bin Dennoch wird unter Basic

Re: [TYPO3-german] Imagemagick auf dem Mac

2013-06-18 Diskussionsfäden Udo Leimberger
Servus, was sagt das PHP Log wenn man den im Install tool befindliche Image Test ausführt? Scheint so als würden einige Libs fehlen. Ich verwende IM immer aus Mac Port, da Abhängigkeiten sauber aufgelöst werden. Grüße Udo IPhone Mail Am 18.06.2013 um 07:49 schrieb Yvon Folz

Re: [TYPO3-german] Imagemagick auf dem Mac

2013-06-18 Diskussionsfäden Yvon Folz
Hallo Udo, hier die Meldung aus dem error_log: dyld: Library not loaded: /ImageMagick-6.8.5/lib/libMagickCore-6.Q16.1.dylib Referenced from: /Users/yvon/ImageMagick-6.8.5/bin/convert Reason: image not found Ich installiere ImageMagick jetzt mal über sudo port install ImageMagick Mal

Re: [TYPO3-german] Imagemagick auf dem Mac

2013-06-18 Diskussionsfäden Christian Platt
Falsche Version würde ich auch sagen... http://stackoverflow.com/questions/1452463/imagemagick-osx-snow-leopard-bad-cpu-type Christian Am 18.06.2013 um 12:45 schrieb Yvon Folz: Hallo Allerseits, nach einem System Crash musste ich meinen Mac neu aufsetzten. Lokaler Webserver läuft (der

Re: [TYPO3-german] Imagemagick auf dem Mac

2013-06-18 Diskussionsfäden Christian Platt
Die Idee ist nicht schlecht. schau mal, ob Ports das nicht in den Folder opt/local/bin/ schreibt. Dann musst du das in all configuration auf opt/loca/bin setzen und testen. Welches System setzt Du ein 10.6/7/8? Liebe Grüße Christian Am 18.06.2013 um 14:12 schrieb Yvon Folz: Hallo Udo,

Re: [TYPO3-german] Imagemagick auf dem Mac

2013-06-18 Diskussionsfäden Yvon Folz
Hallo Christian, ich setze 10.8.3 ein. Hab es jetzt über Ports getan, Pfad im Typo3 Backend gesetzt. Geht nun! Vielen Dank an Alle. Danach fragt man sich immer was daran so schwierig war. Schöner sonniger Tag! Gruß Yvon Am 18. Juni 2013 14:32 schrieb Christian Platt

Re: [TYPO3-german] Imagemagick auf dem Mac

2013-06-18 Diskussionsfäden Udo Leimberger
Servus Yvon, jop .. wie vermutet Š die Libs können nicht geladen werden. Entweder die entsprechenden Libs symlinken oder den Pfad exporten. Dann sollte auch IM via Apache + PHP ansprechbar sein. Grüße Udo Am 18.06.13 14:12 schrieb Yvon Folz unter yvon.f...@gmail.com: Hallo Udo, hier die

Re: [TYPO3-german] Imagemagick auf dem Mac

2013-06-18 Diskussionsfäden Yvon Folz
Hallo Udo, habe es über mac ports installiert. Funktioniert nun :-) Danke für Deine Mühe. Grüße Yvon Am 18. Juni 2013 14:47 schrieb Udo Leimberger u...@t3developer.de: Servus Yvon, jop .. wie vermutet Š die Libs können nicht geladen werden. Entweder die entsprechenden Libs symlinken

Re: [TYPO3-german] Imagemagick auf dem Mac

2013-06-18 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
Am 6/18/13 2:50 PM, schrieb Yvon Folz: Hallo Udo, habe es über mac ports installiert. Funktioniert nun :-) Danke für Deine Mühe. Grüße Yvon Nettes Lehr- und (für mancheiner) Schreckvideo: http://lecture2go.uni-hamburg.de/veranstaltungen/-/v/15012 Netten Nachmittag noch! ie vermutet Š