Re: [TYPO3-german] Powermail Bestaetigungsmeldung zum Anker

2016-04-27 Diskussionsfäden Alex Kellner
Wenn du der Meinung bist, dass es hier einen Bug gibt, kannst du gerne einen Eintrag bei forge.typo3.org hinterlassen. Ich glaube aber eher, es ist ein Konfigurationsproblem. Ich würde auf Fehler in der Browserkonsole prüfen (Eventuell fehlt ein JavaScript) und/oder mal original

Re: [TYPO3-german] Powermail Bestaetigungsmeldung zum Anker

2016-04-27 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Am 27.04.2016 um 09:06 schrieb Alex Kellner: > Siehe hier: > https://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/powermail/ForAdministrators/BestPractice/AjaxSubmit/Index.html > Genau. Darauf bezog sich meine letzte Mail. Das funktioniert bei mir in einer Installation mit TYPO3 7.6.5 und PHP 7 nicht. In

Re: [TYPO3-german] Powermail Bestaetigungsmeldung zum Anker

2016-04-27 Diskussionsfäden Alex Kellner
Siehe hier: https://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/powermail/ForAdministrators/BestPractice/AjaxSubmit/Index.html -- TYPO3 separates the men from the boys :D TYPO3-Training from in2code.de ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Powermail Bestaetigungsmeldung zum Anker

2016-04-26 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Am 26.04.2016 um 16:13 schrieb Peter Linzenkirchner: > Hallo Stefan, > > nein, so funktioniert das nicht. Wenn der User das Formular absendet befindet > sich der Footer ja im sichtbaren Bereich. Wenn dann der Bestätigungstext an > der gleichen Stelle erscheint _ohne_ neu laden der Seite (=

Re: [TYPO3-german] Powermail Bestaetigungsmeldung zum Anker

2016-04-26 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Stefan, nein, so funktioniert das nicht. Wenn der User das Formular absendet befindet sich der Footer ja im sichtbaren Bereich. Wenn dann der Bestätigungstext an der gleichen Stelle erscheint _ohne_ neu laden der Seite (= AJAX) dann bleibt der Footer ja im sichtbaren Bereich. Wenn ich

Re: [TYPO3-german] Powermail Bestaetigungsmeldung zum Anker

2016-04-26 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Am 26.04.2016 um 14:07 schrieb Alex Kellner: > Was spricht gegen das Aktivieren von AJAX submit? > > Siehe: > http://powermail.in2code.ws/index.php?id=9 Hi Alex, damit ist das Problem ja nicht gelöst. Der AJAX-Content landet ja ebenfalls genau an der Stelle, wo vorher das Formular war. Wenn

Re: [TYPO3-german] Powermail Bestaetigungsmeldung zum Anker

2016-04-26 Diskussionsfäden Alex Kellner
Was spricht gegen das Aktivieren von AJAX submit? Siehe: http://powermail.in2code.ws/index.php?id=9 -- TYPO3 separates the men from the boys :D TYPO3-Training from in2code.de ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Powermail Bestaetigungsmeldung zum Anker

2016-04-26 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Am 26.04.2016 um 13:29 schrieb Stefan Padberg: > Am 26.04.2016 um 12:08 schrieb typo3.wissen: >> >> Hallo, >> ich suche nach einer Möglichkeit die Powermail veranlasst nach dem >> Versenden des Formulars an sich selbst (Formular) zu springen. >> Folgender Sachverhalt: >> Ich habe ein

Re: [TYPO3-german] Powermail Bestaetigungsmeldung zum Anker

2016-04-26 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Am 26.04.2016 um 12:08 schrieb typo3.wissen: > > Hallo, > ich suche nach einer Möglichkeit die Powermail veranlasst nach dem > Versenden des Formulars an sich selbst (Formular) zu springen. > Folgender Sachverhalt: > Ich habe ein Powermailformular mit einem Bestätigungstext für den Erhalt > der

[TYPO3-german] Powermail Bestaetigungsmeldung zum Anker

2016-04-26 Diskussionsfäden typo3.wissen
Hallo, ich suche nach einer Möglichkeit die Powermail veranlasst nach dem Versenden des Formulars an sich selbst (Formular) zu springen. Folgender Sachverhalt: Ich habe ein Powermailformular mit einem Bestätigungstext für den Erhalt der Daten erstellt. Das Formular ist im footer der Webseite.