Re: [TYPO3-german] Protokoll für Redakteure freischalten

2013-12-05 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi Konrad, das wird in irgendeinem array gespeichert, bis 6.0 $TBE_MODULES[...] ... Am Ende der Funktion wird das Modul registriert, evt. hilft dir das. Vllt. hilft auch das einfache Neuregistrieren des Moduls (einfach nochmal aufrufen). Ansonsten kannst du dich mit einer IDE wie PHPStorm nach

Re: [TYPO3-german] Protokoll für Redakteure freischalten

2013-12-05 Diskussionsfäden Konrad Schiertz
Am Ende ist die Lösung jetzt ziemlich einfach geworden. Ich registriere das Modul einfach in der extTables.php noch einmal mit den angepassten Einstellungen für den Access und für das Hauptmodul unter welchem das Protokoll angezeigt werden soll. $_EXTKEY = 'belog';

Re: [TYPO3-german] Protokoll für Redakteure freischalten

2013-12-04 Diskussionsfäden Konrad Schiertz
Hallo Kay, das wäre natürlich die elganteste Lösung. Das probiere ich direkt aus. Falls es Problem gibt melde ich mich nochmal. Grüße Konrad ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Protokoll für Redakteure freischalten

2013-12-04 Diskussionsfäden Konrad Schiertz
Hallo Kay, vielleicht kannst du mir ja noch weiter auf die Sprünge helfen. Es handelt sich ja in diesem Fall um die sysext belog. Wenn ich das richtig sehe wird das ja in der ext_tables.php über \TYPO3\CMS\Extbase\Utility\ExtensionUtility::registerModule festgelegt. Hier gibt es dann das

Re: [TYPO3-german] Protokoll für Redakteure freischalten

2013-12-03 Diskussionsfäden Kay Strobach
Am 02.12.13 10:53, schrieb Konrad Schiertz: Danke, das wäre schon mal eine eingeschränkte Alternative. Leider bekommt man hierüber dann nichts in der Auswahl der Aktionen: Fehler, Anmeldung, Einstellungen, Cache und Datei zu sehen, nur Datenbank. Wird dann wohl darauf hinauslaufen das ein

Re: [TYPO3-german] Protokoll für Redakteure freischalten

2013-12-02 Diskussionsfäden Konrad Schiertz
Danke, das wäre schon mal eine eingeschränkte Alternative. Leider bekommt man hierüber dann nichts in der Auswahl der Aktionen: Fehler, Anmeldung, Einstellungen, Cache und Datei zu sehen, nur Datenbank. Wird dann wohl darauf hinauslaufen das ein eigenes Backend Plugin dafür erzeugt wird.

Re: [TYPO3-german] Protokoll für Redakteure freischalten

2013-11-30 Diskussionsfäden Steffen Müller
Hi. On 29.11.2013 11:56 Konrad Schiertz wrote: gibt es eigentlich in den 6er Versionen eine Möglichkeit das Protokoll/Log im Backend ohne die Sourcen zu patchen einem Redakteur zu aktivieren? Alternativ im Modul Web-Info im Function Menu Log aus dem Dropdown auswählen. -- cheers, Steffen

[TYPO3-german] Protokoll für Redakteure freischalten

2013-11-29 Diskussionsfäden Konrad Schiertz
Hallo zusammen, gibt es eigentlich in den 6er Versionen eine Möglichkeit das Protokoll/Log im Backend ohne die Sourcen zu patchen einem Redakteur zu aktivieren? Merci Konrad ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org