Re: [TYPO3-german] RTE echte Zeilenumbrüche

2011-01-07 Diskussionsfäden feuersalamander
Kurz angemerkt: Kann es sein das der RTE für diese br gar nicht selbst verantwortlich ist? So wie ich das glaube gesehen zu haben, tauchen auch br auf, wenn der RTE abgeschaltet ist und nur ein reines Textfeld genutzt wird. In der Datenbank steht dieser Text jedoch ohne br. MfG

Re: [TYPO3-german] RTE echte Zeilenumbrüche

2011-01-07 Diskussionsfäden DIGITAGE | Markus Martens
Hallo Peter, den Inhalt anschließen durch einen eigenen Parser wieder gerade biegen ist 'ne prima Idee :) Ich wusste gar nicht das dies sogar für einzelne Tags möglich ist. Danke für den Tipp! LG Markus Am 06.01.2011 18:46, schrieb Peter Linzenkirchner: 3. Ins Typoscript-Setup diesen

Re: [TYPO3-german] RTE echte Zeilenumbrüche

2011-01-07 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo das kann ich bei mir nicht nachvollziehen, weder im Safari noch im Firefox. Gruß Peter Am 07.01.2011 um 09:26 schrieb feuersalamander: Kurz angemerkt: Kann es sein das der RTE für diese br gar nicht selbst verantwortlich ist? So wie ich das glaube gesehen zu haben, tauchen auch

Re: [TYPO3-german] RTE echte Zeilenumbrüche

2011-01-06 Diskussionsfäden DIGITAGE | Markus Martens
Hallo Peter :) in welchem TYPO3 und welchem htmlarea arbeitest du? Das Problem ist nämlich, dass ich den Effekt nicht nachvollziehen kann. Das System in dem ich als erstes auf dieses Problem gestoßen bin ist ein 4.4.5 mit htmlarea 2.0.7 dann bekomme ich im Quelltext im Frontend und im RTE

Re: [TYPO3-german] RTE echte Zeilenumbrüche

2011-01-06 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Markus, im Moment bin ich überfragt. Aber da ich mich eh derzeit mit dem RTE genauer auseinandersetze bleibe ich da dran. Melde mich wieder, wenn ich was dazu finde. Gruß Peter -- Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner Web: http://www.typo3-lisardo.de Facebook:

Re: [TYPO3-german] RTE echte Zeilenumbrüche

2011-01-06 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Markus, also dem RTE abzugewöhnen, dass er br innerhalb des pre schreibt, dürfte zu aufwändig sein, da hängen einfach zu viele Transformationen dran. Wenn ich richtig verstanden habe, geht es dir darum, dass im Browser des Besuchers der pre-Tag korrekt aufgebaut ist - wie er im RTE

Re: [TYPO3-german] RTE echte Zeilenumbrüche

2011-01-04 Diskussionsfäden DIGITAGE | Markus Martens
Am 30.12.2010 07:56, schrieb Stefan Frömken: Einen echten Zeilenumbruch innerhalb von pre gibt es nicht Das ist so nicht ganz korrekt. Gerade das pre ist eines der wenigen Elemente in dem echte Zeilenumbrüche eine Bedeutung haben. Gemäß W3C sind innerhalb eines pre alle white space zu

Re: [TYPO3-german] RTE echte Zeilenumbrüche

2011-01-04 Diskussionsfäden DIGITAGE | Markus Martens
Hier mal zur Veranschaulichung die Handgriffe um den Effekt zu reproduzieren: - beliebigen RTE öffnen - Blocktyp auf Vorformatiert stellen - Eingeben: Zeile 1 + SHIFT-ENTER + Zeile 2 + SHIFT-ENTER + Zeile 3 preZeile 1 Zeile 2 Zeile 3/pre Nach dem Speichern wird daraus nun aber folgendes:

Re: [TYPO3-german] RTE echte Zeilenumbrüche

2011-01-04 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Markus, in welchem TYPO3 und welchem htmlarea arbeitest du? Das Problem ist nämlich, dass ich den Effekt nicht nachvollziehen kann. - beliebigen RTE öffnen - Blocktyp auf Vorformatiert stellen - Eingeben: Zeile 1 + SHIFT-ENTER + Zeile 2 + SHIFT-ENTER + Zeile 3 dann bekomme ich im