Re: [TYPO3-german] Typo3 4.5 alpha 3

2010-10-22 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Hallo zusammen, die zentrale Stelle sollte doch wohl die typo3.org sein, oder nicht? Geht bitte jetzt auf die typo3.org Seite und wählt die deutsche Sprache an, oder Spanisch oder französisch. Geht nicht...komisch. Oder gebt mal typo3.de ein. Also ich würde jetzt eine deutsche Seite erwarten,

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.5 alpha 3

2010-10-21 Diskussionsfäden Christian Leicht
Danke Steffen, komisch ist nur das ich die v4 Liste nicht abonniert habe. Ich kann mir nicht vorstellen wie ich dort posten konnte. Ich habe gestern nur hier auf der german gepostet und es wurde nicht angezeigt. Dann hab ichs später noch mal versucht und es ging. Christian PS: Ein Forum in

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.5 alpha 3

2010-10-21 Diskussionsfäden Ernesto Baschny [cron IT]
Hi Christian, wenn ich eine News wie den Announcement alpha3 in mehreren Listen auf einmal poste (cross-posting), dann kann ich als Thread-Initiator eine der Listen als Follow-up definieren, wo dann alle Antworten hin sollen. Somit bündelt man den Thread in einer Gruppe und verstreut die

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.5 alpha 3

2010-10-21 Diskussionsfäden Christian Leicht
Hallo Ernesto, das wuste ich nicht. Aber das zeigt mir mal wieder wie aufgeblasen die Inhalte in den Newsgroups sind. Die Informationen sind viel zu breit gestreut. Eine Info ist an 100 Stellen zu finden. Wenn man aber was bestimmtes sucht findet man es nicht. Leider stößt das in der T3

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.5 alpha 3

2010-10-21 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hallo, Am 21.10.2010 13:14, schrieb Christian Leicht: Aber das zeigt mir mal wieder wie aufgeblasen die Inhalte in den Newsgroups sind. und foren sind ja sowas von nicht aufgeblasen mit der Zeit und der Menge an unterschiedlichen Themen und Sprachen? ;) Leider stößt das in der T3 Comunity

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.5 alpha 3

2010-10-21 Diskussionsfäden Felix Nagel
Ich kann mich da nur anschließen. Mailinggroups sind einfach eine veraltete Form der Kommunikation. Durchsuchbarkeit und Auffinbarkeit durch google, Wiederverwendbarkeit der Threads und Usability im allgemeinen sind in einem modernem Forensystem einfach viel besser. Grüße *Felix Nagel*

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.5 alpha 3

2010-10-21 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hallo, Am 21.10.2010 13:41, schrieb Felix Nagel: Ich kann mich da nur anschließen. Mailinggroups sind einfach eine veraltete Form der Kommunikation. Durchsuchbarkeit und Auffinbarkeit durch google, Wiederverwendbarkeit der Threads und Usability im allgemeinen sind in einem modernem

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.5 alpha 3

2010-10-21 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Hallo Georg, Georg Ringer schrieb: Hallo, Am 21.10.2010 13:41, schrieb Felix Nagel: Ich kann mich da nur anschließen. Mailinggroups sind einfach eine veraltete Form der Kommunikation. Durchsuchbarkeit und Auffinbarkeit durch google, Wiederverwendbarkeit der Threads und Usability im

[TYPO3-german] Typo3 4.5 alpha 3

2010-10-20 Diskussionsfäden Christian Leicht
Hallo, wenn ich die aktuelle version aus dem svn repositpry verwende, habe ich dann automatisch auch die 4.5 alpha3 Version? Oder ist das ein anderer Entwicklungspfad? Christian ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.5 alpha 3

2010-10-20 Diskussionsfäden Steffen Gebert
On 20.10.10 21:03, Christian Leicht wrote: Hallo, wenn ich die aktuelle version aus dem svn repositpry verwende, habe ich dann automatisch auch die 4.5 alpha3 Version? Oder ist das ein anderer Entwicklungspfad? Hi, dir wurde ja schon auf der v4-Liste geantwortet, da du das aber nochmal hier