[TYPO3-german] Typo3 4.7.2 Mehrsprachigkeit/Multilanguage

2012-08-03 Diskussionsfäden Sabine Testerin
Liebe Liste, hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem behilflich sein... Ich würde gerne eine Typo3 4.7.2 Seite zweisprachig machen DE/EN. Deutsche Sprache habe ich bereits über den Extension Manager heruntergeladen, für den aktuellen User und das Backend ist Deutsch auch als Standardsprache

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.7.2 Mehrsprachigkeit/Multilanguage

2012-08-03 Diskussionsfäden Andi
Du legst erst einmal an in der obersten page - graues Typo3 Icon dann musst du noch die L variable definieren, das machst du im Roottemplate oder in einen sub template danach gehat du entweder auf Web - Info - dann Localisation und legat die Seiten in den Spachen an oder du gehst auf Web -

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.7.2 Mehrsprachigkeit/Multilanguage

2012-08-03 Diskussionsfäden Sabine Testerin
Leider kann ich damit nicht viel anfange... Verstehe die E-Mail nicht zu 100%, was genau soll ich beim grauen Typo3-Icon anlegen? Habe dort nur die Möglichkeit eine Seite einzufügen - aber leider keine Seitensprache anzulegen... Mittels Alternative Seitensprache kommt dieses Formular:

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.7.2 Mehrsprachigkeit/Multilanguage

2012-08-03 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Sabine, last minute, 2 Sekunden vor dem Absenden der Mail fällt mir ein: den Eintrag Neuen Datensatz Anlegen am Fuß der Seite gibts tatsächlich nicht mehr :-) Du muss nach dem Auswählen der Weltkugel das winig kleine Icon mit dem grünen Plus klicken, ganz links oben im rechten

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.7.2 Mehrsprachigkeit/Multilanguage

2012-08-03 Diskussionsfäden Sabine Testerin
Vielen Dank das hilft mir schon sehr weiter... Allerdings fehlt mir dieser entscheidene Menüpunkt zum Sprache erstellen... http://imageshack.us/photo/my-images/821/screen1cl.jpg Ich befinde mich devinitiv auf dem Listen-Modul und der Weltkugel, die Welkugel ist ein Verweis auf meine Home-Seite

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.7.2 Mehrsprachigkeit/Multilanguage

2012-08-03 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 03.08.2012 15:40, schrieb Sabine Testerin: Vielen Dank das hilft mir schon sehr weiter... Allerdings fehlt mir dieser entscheidene Menüpunkt zum Sprache erstellen... http://imageshack.us/photo/my-images/821/screen1cl.jpg Ich befinde mich devinitiv auf dem Listen-Modul und der Weltkugel,

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.7.2 Mehrsprachigkeit/Multilanguage

2012-08-03 Diskussionsfäden Manfred Cuntz
Bei mir funktioniert das leider nicht. Wenn ich mit rechter Maustaste auf das Typo3 Logo klicke und neu auswähle kommt auch im Listenmodul die normale Seite zum Anlegen neuer Seiten. Und da gibts keine Auswahl für Sprache. Viele Grüße Manfred Am 03.08.2012 16:08, schrieb Björn Pedersen:

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.7.2 Mehrsprachigkeit/Multilanguage

2012-08-03 Diskussionsfäden Sabine Testerin
Das war auch mein Problem. Lösung: 1. Unterhalb des Typo3-Icons sollten sich keine SysFolder befinden, diese sollten Unterhalb der Welkugel sein. 2. Liste -- Typo3-Logo links anklicken 3. in der dritten Spalte auf das grüne + drücken 4. Website-Sprache auswählen Wenn du auf das Typo3-Logo

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.7.2 Mehrsprachigkeit/Multilanguage

2012-08-03 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Manfred, in den Seiteneigenschaften die Option Ist Beginn der Website anklicken (oder so ähnlich). Weiß nicht mehr, in welcher Karteikarte. Gruß Peter Am 03.08.2012 um 16:52 schrieb Manfred Cuntz: Das war es, vielen Dank! Allerdings habe ich meine System Folder unter dem Typo3

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.7.2 Mehrsprachigkeit/Multilanguage

2012-08-03 Diskussionsfäden HC-Media
Ich glaube dass die Funktion Als Seitenbeginn verwenden heißt und sich in den Seitenwigenschaften befindet. Lg Christof Von meinem iPhone gesendet Am 03.08.2012 um 17:08 schrieb Peter Linzenkirchner li...@lisardo.de: Hallo Manfred, in den Seiteneigenschaften die Option Ist Beginn der

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.7.2 Mehrsprachigkeit/Multilanguage

2012-08-03 Diskussionsfäden Manfred Cuntz
Habs gefunden. Als Anfang der Website benutzen heißt es. Danke! Viele Grüße Manfred Am 03.08.2012 17:18, schrieb HC-Media: Ich glaube dass die Funktion Als Seitenbeginn verwenden heißt und sich in den Seitenwigenschaften befindet. Lg Christof Von meinem iPhone gesendet Am 03.08.2012 um