[TYPO3-german] Wie verändert powermail die tabellen von utf-8_unicode_ci auf latin1_swedish_ci ?

2012-02-22 Diskussionsfäden Wolfgang Papendieck
Hallo Liste, ich habe 1 Typo3 Installation unter utf-8 laufen. Jetzt habe ich bemerkt dass die powermail auf einmal Tabellen unter latin1_swedish_ci angelegt sind. Daher werden auch keine Umlaute, Sonderzeichen oder kyrillisch dargestellt. Wie kann so etwas passieren? Damit ich das für die

Re: [TYPO3-german] Wie verändert powermail die tabellen von utf-8_unicode_ci auf latin1_swedish_ci ?

2012-02-22 Diskussionsfäden Marcus Schwemer
Servus Wolfgang, Am 22.02.12 16:43, schrieb Wolfgang Papendieck: ich habe 1 Typo3 Installation unter utf-8 laufen. Jetzt habe ich bemerkt dass die powermail auf einmal Tabellen unter latin1_swedish_ci angelegt sind. Daher werden auch keine Umlaute, Sonderzeichen oder kyrillisch dargestellt.

Re: [TYPO3-german] Wie verändert powermail die tabellen von utf-8_unicode_ci auf latin1_swedish_ci ?

2012-02-22 Diskussionsfäden Wolfgang Papendieck
Hallo Marcus, Du hast recht, der Globale Wert bei den Spracheinstellungen ist Latin bzw. latin1_swedish. Characterset client, character set results und Collation Conection sind UTF-8_general_ci Die grundsätzlich installierten Tabellen sind UTF-8, sowie auch die allgemeine Einstellung der

Re: [TYPO3-german] Wie verändert powermail die tabellen von utf-8_unicode_ci auf latin1_swedish_ci ?

2012-02-22 Diskussionsfäden Marcus Schwemer
Hi, Am 22.02.12 18:33, schrieb Wolfgang Papendieck: Du hast recht, der Globale Wert bei den Spracheinstellungen ist Latin bzw. latin1_swedish. Characterset client, character set results und Collation Conection sind UTF-8_general_ci Die grundsätzlich installierten Tabellen sind UTF-8, sowie