[TYPO3-german] db für anfänger

2013-08-23 Diskussionsfäden michael bogensperger
hi leuts ich soll für unseren kunden eine tabelle einfügen mit vier spalten die die verschiedenen standorte auflistet. jetzt hab ich einfach im rte eine tabelle eingefügt und diese bestückt. jetzt ist es unserem redakteur zu schwierig die tabelle zu nutzen und eine einfachere lösung muss

Re: [TYPO3-german] db für anfänger

2013-08-23 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi Michael, extension extension_builder - neue extension (vorher auf typo3.org einen key registrieren) - modell bauen - speichern - installieren - ausgabe anpassen (resources/private/) und fertig :D Grüße Kay Am 23.08.13 09:42, schrieb michael bogensperger: hi leuts ich soll für unseren

Re: [TYPO3-german] db für anfänger

2013-08-23 Diskussionsfäden michael bogensperger
hallo kay vielen dank für deine antwort. extension extension_builder - neue extension : soll das bedeuten ich soll ne eigene extension bauen um das problem zu lösen. da gibts doch bestimmt einfachere lösungen oder ? Gruss micha ___ TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] db für anfänger

2013-08-23 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Michael also es gibt ja da noch ein Inhaltselement Tabelle. Leider kann man dort in den Feldern nur reinen Text eingeben, d.h. Formatierungen und Links, wie dies der RTE bietet gehen dort nicht. Aber zum Abfüllen ist es wohl einfacher, weil die Tabellezeilen und Tabellenspalten mit grossen

Re: [TYPO3-german] db für anfänger

2013-08-23 Diskussionsfäden Nils Hodyas
Hallo Michael, Am 23.08.2013 11:41, schrieb michael bogensperger: vielen dank für deine antwort. die möglichkeit hatte ich auch schon in bedracht gezogen. problem ist das auch bilder in die tabelle gehören. Tja, dann wirst m E nicht darum herumkommen, eine Erweiterung zu machen oder eine

Re: [TYPO3-german] db für anfänger

2013-08-23 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Michael, Falls du TemplaVoila Einsetzt währe ein FCE (Flexible Content Element) der einfachste weg. falls du es nicht einsetzt fang nicht damit an. (da es quasie am austerben ist wegen ein paar anderer Probleme) es gibt ein Paar Extensions die versuchen die FCE's von TemplaVoila zu ersetzten.