Re: [TYPO3-german] mysqldump - Umlaut-Problem trotz identischer Einstellungen

2012-07-04 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Hallo Stefan, Am Di, 3.07.2012, 07:27 schrieb Stefan Frömken: Hallo Ingo, mach bei dem Import noch ein --default-character-set=utf-8 dran: mysql -uUSER -pPASSWORD -hHOST --default-character-set=utf-8 db_name backup.sql Umlaute erscheinen sauber. Bestehendes Problem: Es lassen sich keine

[TYPO3-german] mysqldump - Umlaut-Problem trotz identischer Einstellungen

2012-07-02 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Moin, aktuell haben wir ein UTF-8-Problem beim importierten mysqldump. Im Install-Tool der alten und neuen Umgebung sieht es wie folgt aus: [SYS][setDBinit] = SET NAMES utf8; | SET CHARACTER SET utf8; ... SET NAMES utf8; SET CHARACTER SET utf8; SET SESSION character_set_server=utf8;

Re: [TYPO3-german] mysqldump - Umlaut-Problem trotz identischer Einstellungen

2012-07-02 Diskussionsfäden A. Sauder
Hapt ihr den Import ebenfalls wider über die Konsole gemacht oder ein anderes Tool dazu benutzt? Sind die Serverversionen von Mysql die selben? Wenn du über ein dB-Tool die Records anschaust, sind diese dann gut lesbar oder stehen bereits kryptische Zeichen in der DB drinn? Gruss André Am

Re: [TYPO3-german] mysqldump - Umlaut-Problem trotz identischer Einstellungen

2012-07-02 Diskussionsfäden Petra Arentzen
Hi, ich hatte das Problem auch schon des Öfteren. Seit ich den Dump so einspiele, allerdings nicht mehr: Terminal: ( echo set names utf8; cat backup.sql ) | mysql -h Host -u USER -pGEHEIM db_name Viele Grüße Petra Am 02.07.2012 um 15:52 schrieb Ingo Preuß: Moin, aktuell haben wir ein

Re: [TYPO3-german] mysqldump - Umlaut-Problem trotz identischer Einstellungen

2012-07-02 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Hallo Ingo, mach bei dem Import noch ein --default-character-set=utf-8 dran: mysql -uUSER -pPASSWORD -hHOST --default-character-set=utf-8 db_name backup.sql Falls es widererwartend nicht funktioniert. Die gleiche Option besitzt auch mysqldump. Also auch mal den anderen Weg ausprobieren: