[TYPO3-german] seltsamer Ansichtsfehler im Backend einer 4.5.17 Installation

2013-04-08 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hallo Liste, ich habe einen seltsamen Fehler bei einer typo3 4.5.17 Intallation mit der Ansicht des Seitenbaumes im Backend. Ich habe dort einen zusätzlichen User angelegt (schon lange), der auch mit einem Häkchen bei admin versehen ist. Als ich heute ein paar Änderungen machen wollte, fiel

Re: [TYPO3-german] seltsamer Ansichtsfehler im Backend einer 4.5.17 Installation

2013-04-08 Diskussionsfäden conPassione gmbh
Hallo Heike könnte es sein, dass Du beim zusätzlichen Admin eine Datenbankfreigabe erstellt hast, so dass er neben dem normalen Baum, der jeder Admin sieht, auch noch die Datenbankfreigabe sieht, und weil die auf das Root zeigt, alles doppelt sieht? Gruss Renzo

Re: [TYPO3-german] seltsamer Ansichtsfehler im Backend einer 4.5.17 Installation

2013-04-08 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hallo Renzo, hmhhh, das könnte sein. Nicht wirklich beabsichtigt, sondern wahrscheinlich eher unbeabsichtigt. Ich habe den User jetzt mal gelöscht und neu angelegt und jetzt sieht alles wieder normal aus. Ich schaue mal, ob ich nachvollziehen kann, was ich da gemacht hatte. Danke für den

Re: [TYPO3-german] seltsamer Ansichtsfehler im Backend einer 4.5.17 Installation

2013-04-08 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Montag 08.04.2013 12:16, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Hallo Renzo, hmhhh, das könnte sein. Nicht wirklich beabsichtigt, sondern wahrscheinlich eher unbeabsichtigt. Ich habe den User jetzt mal gelöscht und neu angelegt und jetzt sieht alles wieder normal aus. Ich schaue mal, ob ich

Re: [TYPO3-german] seltsamer Ansichtsfehler im Backend einer 4.5.17 Installation

2013-04-08 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
hm, genau genommen gibt es auf dieser Seite noch gar keine Gruppen, weil ich diese momentan noch alleine pflege und mir die Sache mit den Benutzern bisher immer etwas suspekt war. Ich habe dieses Aussehen mit dem neuen User bisher noch nicht zu Gesicht bekommen, aber wenn, dann weiß ich