[TYPO3-german] extension zugriff auf db

2012-02-22 Diskussionsfäden Hans-Peter M.
Hallo, ich möchte gerne eine Extension schreiben die folgendes macht: - Eine Übersicht über sämtlicher Bäckereifilialen Wenn man auf eine Filiale daraufklickt, soll ein PopUp geöffnet werden mit den Öffnungszeiten. Für das PopUp benötige ich ja eine extra Datei, die eigentlich außerhalb von

Re: [TYPO3-german] extension zugriff auf db

2012-02-22 Diskussionsfäden Hans-Peter M.
Am 22.02.2012 09:43, schrieb Seidel, Christopher: Warum muss diese Datei außerhalb von TYPO3 liegen? Hab leider keine Ahnung wie das sonst gehen sollte, wenn hier ein quasi ein leeres Layout mit den Datensätzen erscheinen soll. In der Übersicht soll ja quasi stehen: - Filiale A - Filiale B

Re: [TYPO3-german] extension zugriff auf db

2012-02-22 Diskussionsfäden Hans-Peter M.
Danke Euch beiden für die guten Hinweise! Gruß HP Am 22.02.2012 09:50, schrieb Hans-Peter M.: Am 22.02.2012 09:43, schrieb Seidel, Christopher: Warum muss diese Datei außerhalb von TYPO3 liegen? Hab leider keine Ahnung wie das sonst gehen sollte, wenn hier ein quasi ein leeres Layout mit

Re: [TYPO3-german] tt_news . weiter link bei externem link

2012-03-15 Diskussionsfäden Hans-Peter M.
Hi, ich habe die Version upgedatet und stehe echt vor einem Rätsel. Sämtliche Hinweise im Netz führen zu keinem Erfolg. Hat jemand die TT_News im Einsatz bei dem die Links auf externe Seiten funktionieren? Gruß HP Am 14.03.2012 15:52, schrieb Hans-Peter M.: Hallo, ich hänge gerade bei

[TYPO3-german] Menü mit FE

2012-03-23 Diskussionsfäden Hans-Peter M.
Servus, ich möchte folgendes bewerkstelligen: Es ist ein normales Menü vorhanden (TMenü). An dieses Menü soll jetzt ein weiteres Menü angehängt werden, wenn sich der FE-User eingeloggt hat. Mein Problem ist, dass das anzuzeigende Menü in einem Unterordner befindet und somit eigentlich nicht

Re: [TYPO3-german] Menü mit FE

2012-03-26 Diskussionsfäden Hans-Peter M.
Danke an alle für die Hilfe, ich habs jetzt hinbekommen. Aber wenn ich das richtig sehe gibt es für mein Vorhaben nur die Möglichkeit einen anderen Menübaum über ein zweites TS einzubinden. Nochmal die Ausgangslage: - Aktuelles - Unternehmen - Produkte - Sysordner - Interne Seite -

[TYPO3-german] Probleme mit Grafiken nach Update

2012-05-24 Diskussionsfäden Hans-Peter M.
Hi, ich habe eine ältere Typo3-Installation auf 4.4 upgedatet. Nun habe ich das Problem das mir die Grafiken, die mit mit dem gifbuilder erzeugt werden, keinen weißen Hintergrund mehr haben. Bei den erzeugten Grafiken ist ein leichter Grauton vorhanden. Hat mir jemand einen Tipp woran das

Re: [TYPO3-german] Probleme mit Grafiken nach Update

2012-05-24 Diskussionsfäden Hans-Peter M.
Am 24.05.2012 11:57, schrieb Christian Wolff: Am 24.05.2012 10:41, schrieb Hans-Peter M.: Hi, ich habe eine ältere Typo3-Installation auf 4.4 upgedatet. Nun habe ich das Problem das mir die Grafiken, die mit mit dem gifbuilder erzeugt werden, keinen weißen Hintergrund mehr haben. Bei den

Re: [TYPO3-german] Probleme mit Grafiken nach Update

2012-05-25 Diskussionsfäden Hans-Peter M.
Am 24.05.2012 16:09, schrieb Christian Hennecke: Am 24.05.2012 10:41, schrieb Hans-Peter M.: Hi, ich habe eine ältere Typo3-Installation auf 4.4 upgedatet. Nun habe ich das Problem das mir die Grafiken, die mit mit dem gifbuilder erzeugt werden, keinen weißen Hintergrund mehr haben. Bei den

[TYPO3-german] gmenu mit verschiedenem hintergrunde

2012-08-24 Diskussionsfäden Hans-Peter M.
Hallo, ich möchte gerne folgende Navigation realisieren: Meine Menüpunkte: - Startseite - Aktive - Junioren - Verein - Fotos - Links Jeder Menüpunkt soll eine eigene Farbe sprich Button in der Navigation erhalten. Nun stehe ich vor dem Problem das ich für jeden Menüpunkt einen Vorlagebutton

Re: [TYPO3-german] gmenu mit verschiedenem hintergrunde

2012-08-24 Diskussionsfäden Hans-Peter M.
Am 24.08.2012 13:56, schrieb bernd wilke: Am 24.08.2012 13:01, schrieb Hans-Peter M.: Hallo, ich möchte gerne folgende Navigation realisieren: Meine Menüpunkte: - Startseite - Aktive - Junioren - Verein - Fotos - Links Jeder Menüpunkt soll eine eigene Farbe sprich Button in der Navigation

[TYPO3-german] Probleme nach Update

2012-12-21 Diskussionsfäden Hans-Peter M.
Hallo, nach einem Upgrade auf 4.5.22 fehlen mir bei den bei den Extended view die ganzen Felder. Um das Problem genauer zu beschreiben: In der LIST Ansicht stehen im Page Content die einzelnen Conten-Elemente drin. Bei der Extended view gibt es unter anderem auch die Möglichkeit das Datum

Re: [TYPO3-german] Probleme nach Update

2012-12-21 Diskussionsfäden Hans-Peter M.
;) Grüße Kay Am 21.12.12 10:24, schrieb Hans-Peter M.: Hallo, nach einem Upgrade auf 4.5.22 fehlen mir bei den bei den Extended view die ganzen Felder. Um das Problem genauer zu beschreiben: In der LIST Ansicht stehen im Page Content die einzelnen Conten-Elemente drin. Bei der Extended view gibt es

Re: [TYPO3-german] Probleme nach Update

2012-12-21 Diskussionsfäden Hans-Peter M.
Hallo Kay, danke für die Tipps. Ich schau mal nach den Feiertagen genauer nach. Bis dahin frohe Weihnachten. Gruß HP ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Wie entdecke ich Performance-Flaschenhälse einer Typo3 Seite?

2013-04-08 Diskussionsfäden Hans-Peter M.
Am 08.04.2013 11:13, schrieb Konrad Chorosinski: Hallo liebe Liste, Hätte jemand von Euch Zeit mir eine Vorgehensweise aufzuzeigen, mit der ich erfolgreich unperformante Bereiche einer Typo3 Seite identifizieren kann? Gibt es typische Performancekiller, die ich überprüfen kann? Ich habe eine

[TYPO3-german] Extension Programmierung Extbase

2013-04-18 Diskussionsfäden Hans-Peter M.
Hallo zusammen, ich steige gerade langsam in die Programmierung von Extensions ein. Das ist nicht ganz so einfach und ich komme gleich an meine Grenzen. Ich möchte gerne Daten anlegen. In meinen Fall sind es Fussballvereine. Jeder Spieler kann mehreren Kategorien zugeordnet werden. Und das

Re: [TYPO3-german] Extension Programmierung Extbase

2013-04-19 Diskussionsfäden Hans-Peter M.
URL-Parameter, holt die Daten aus den Repository und befüllt die View mit Variablen. Views (i.A. die Fluid-Templates) liefern die eigentliche Ausgabe - ein gewisser Grad an Logik ist auch in den Templates möglich. Gruß, Patrick On Thu, 18 Apr 2013 11:38:30 +0200, Hans-Peter M. istban

[TYPO3-german] Extbase Datensätze aus bestimmten Ordner

2013-05-01 Diskussionsfäden Hans-Peter M.
Hallo, ich versuche mich an der ersten Extension (mittels extbase). Wie kann ich es bewerkstelligen das meine m:n Verknüpfung nur aus einem bestimmten Sysordner gezogen wird? Bisher ist es so, das wenn ich 2 Sysordner habe alle Datensätze in der Auswahl erscheinen. Ich möchte es so, dass nur

Re: [TYPO3-german] Extbase Datensätze aus bestimmten Ordner

2013-05-02 Diskussionsfäden Hans-Peter M.
Am 01.05.13 19:27, schrieb Hans-Peter M.: Hallo, ich versuche mich an der ersten Extension (mittels extbase). Wie kann ich es bewerkstelligen das meine m:n Verknüpfung nur aus einem bestimmten Sysordner gezogen wird? Bisher ist es so, das wenn ich 2 Sysordner habe alle Datensätze in der Auswahl

[TYPO3-german] extbase - anzeige von datensätzen

2013-05-07 Diskussionsfäden Hans-Peter M.
Hallo, ich möchte gerne in meiner Extension den User die Menge der angezeigten Datensätze auswählen lassen. Er bekommt ein Selectfeld zur Auswahl und kann nun auswählen ob 5,10 oder 20 Datensätzen auf einer Seite angezeigt werden. Wie gehe ich hier richtig vor? Ich habe ja einen

[TYPO3-german] Re: extbase - anzeige von datensätzen

2013-05-08 Diskussionsfäden Hans-Peter M.
, schrieb Hans-Peter M.: Hallo, ich möchte gerne in meiner Extension den User die Menge der angezeigten Datensätze auswählen lassen. Er bekommt ein Selectfeld zur Auswahl und kann nun auswählen ob 5,10 oder 20 Datensätzen auf einer Seite angezeigt werden. Wie gehe ich hier richtig vor? Ich habe ja

[TYPO3-german] extbase - filterung von datensätzen

2013-05-12 Diskussionsfäden Hans-Peter M.
Hallo, ich mach jetzt schon ne Weile an dem Thema rum und komme nicht weiter. Ich habe eine 1:n Beziehung und möchte nun Datensätze nach bestimmten Kriterien filtern. Im Frontend soll eine Auswahl der Kriterien zur Verfügung stehen und anschließend danach Filtern. Wie muss ich da vorgehen?

[TYPO3-german] Re: extbase - filterung von datensätzen

2013-05-13 Diskussionsfäden Hans-Peter M.
diese Datensätze darstellt. Hoffe, diese kurze Beschreibung bringt dich auf den richtigen Weg. Viele Grüße Eddy Am 12.05.2013 15:11, schrieb Hans-Peter M.: Hallo, ich mach jetzt schon ne Weile an dem Thema rum und komme nicht weiter. Ich habe eine 1:n Beziehung und möchte nun Datensätze nach

[TYPO3-german] Re: extbase - filterung von datensätzen

2013-05-15 Diskussionsfäden Hans-Peter M.
Array auslesen und die gewünschten Daten herausfischen. Lass Dir am besten mal das Array im Controller debuggen bzw mit var_dump anzeigen. Hoffe das hilft. Viele Grüße Eddy Am 13.05.2013 22:49, schrieb Hans-Peter M.: Danke für die Antwort! Kannst Du mir erklären wie Du die Selectbox gemacht

[TYPO3-german] Re: extbase - filterung von datensätzen

2013-05-18 Diskussionsfäden Hans-Peter M.
Hallo, ich bin auf ein kleines Problem gestoßen. Ich möchte eine Select-Box zur Filterung anbieten. Und zwar soll bei Auswahl des Datensatzes das Formular gleich abgeschickt werden. Ich versuch das per onChange. Problem ist immer der erste Datensatz. Der kann niemals ausgewählt werden. Ich

[TYPO3-german] Re: extbase - filterung von datensätzen

2013-05-18 Diskussionsfäden Hans-Peter M.
Danke für den Tipp. Ich hol mir die Daten per $this-VereinRepository-findAll() Da müsste ja Objekte dabei rauskommen. Die kann ich nicht in einem Array mit einem Datensatz vermischen. Oder verstehe ich da was falsch? Gruß Hans-Peter Am 18.05.13 22:06, schrieb InforMedic: array( 0 =

[TYPO3-german] Extbase FLuid - Gleiches Template für mehrere Actions

2013-05-19 Diskussionsfäden Hans-Peter M.
Hallo, wenn ich das richtig Sehe benötige ich für jede Action ein eigenes FLuid-Template. Wie kann ich für mehrere Actions nur 1 Fluid-Template verwenden? Gruß Hans-Peter ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] extbase fluid - leere Daten

2013-05-20 Diskussionsfäden Hans-Peter M.
Hallo, ich fülle ein Fluid-Template mit: $this-view-assign('verein, $this-VereinRepository-findAll(); Nun möchte in Fluid prüfen ob hier überhaupt Werte vorhanden sind: f:if condition={verein} f:then Dieser Text wird ausgegeben, wenn meineBedingungsVariable weder leer noch 0 ist. /f:then

Re: [TYPO3-german] extbase fluid - leere Daten

2013-05-20 Diskussionsfäden Hans-Peter M.
Hi, ich bin ein Stück weiter. Ein f:if condition={verein.0} scheint zu gehen. Ist das nur zufällig oder ist das eine passable Lösung? Gruß Hans-Peter Am 20.05.13 16:40, schrieb Hans-Peter M.: Hallo, ich fülle ein Fluid-Template mit: $this-view-assign('verein, $this-VereinRepository

Re: [TYPO3-german] extbase fluid - leere Daten

2013-05-21 Diskussionsfäden Hans-Peter M.
20.05.2013 16:40, schrieb Hans-Peter M.: Hallo, ich fülle ein Fluid-Template mit: $this-view-assign('verein, $this-VereinRepository-findAll(); Nun möchte in Fluid prüfen ob hier überhaupt Werte vorhanden sind: f:if condition={verein} f:then Dieser Text wird ausgegeben, wenn meineBedingungsVariable

[TYPO3-german] exbase - verständnis fragen Extensions mit Extbase

2013-05-23 Diskussionsfäden Hans-Peter M.
Servus, ich arbeite gerade das Buch Typo3 - Extensions mit Extbase durch. Jetzt habe ich eine Verständnisfrage. Auf Seite 59 (Für den der das Buch hat), steht folgender Code: public function newAction(Tx_BlogExample_Domain_Model_Blog $newBlog = NULL) { $this-view-assign('newBlog',

Re: [TYPO3-german] exbase - verständnis fragen Extensions mit Extbase

2013-05-23 Diskussionsfäden Hans-Peter M.
Danke Renzo für die Antwort. Im Prinzip ist $newBlog nichts anderes als Daten die aus einem Post/Get Request erzeugt worden sind? Gruß Hans-Peter Am 23.05.13 16:51, schrieb conPassione gmbh: Lieber Hans-Peter das ist so, beim ersten Aufruf hat $newBlog keinen Inhalt, woher könnte der

[TYPO3-german] extbase - widget.paginate verliert bzw ignoriert parameter

2013-05-29 Diskussionsfäden Hans-Peter M.
Hallo, ich kämpfe mit dem widget.paginate in Fluid. Mein Problem ist, dass ich einen Parameter in einem Formular per POST übertrage. Das paginate scheint aber nur GET Parameter in den weiteren Links zu behalten. Ich finde keine Möglichkeit dem paginate weitere Parameter zu übergeben. Kann

[TYPO3-german] PID der Record Storage Page auslesen

2013-06-07 Diskussionsfäden Hans-Peter M.
Hallo, ich habe in 4.5 bzw 4.7 die Möglichkeit beim Einbinden eines Plugins eine Record Storage Page auszuwählen. Zum Beispiel ein Sysordner in dem meine Records meiner Extension gespeichert sind. Wie kann ich die PID der Record Storage Page in meiner Extension auslesen? Gruß HP

Re: [TYPO3-german] PID der Record Storage Page auslesen

2013-06-07 Diskussionsfäden Hans-Peter M.
Konventionell In extbase wäre es einfacher. Gruß Hans-Peter Am 07.06.2013 11:16, schrieb conPassione gmbh: Konventionell oder in extbase? Gruss Renzo ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] TCA - wizard popup

2013-06-19 Diskussionsfäden Hans-Peter M.
Hallo, ich habe im Backend über TCA ein Feld type input mit dem popup wizard. Hier kann ich ja auswählen ob eine Page, File oder eine externe URL verlinkt wird. Normal ist es so, dass bei der Auswahl der Page eine Zahl (Die Page-ID) in der Datenbank abgelegt wird. Bei Auswahl der URL

Re: [TYPO3-german] Sicherheitslücke aufspüren

2013-06-21 Diskussionsfäden Hans-Peter M.
Hi, es muss nicht immer am PHP liegen. http://www.heise.de/security/meldung/Darkleech-infiziert-reihenweise-Apache-Server-1833910.html Ich konnte in dem genannten Zeitraum reiheweise Seiten beobachten, die gehackt wurden. Sogar mit statischen HTML-Seiten. Gruß HP Am 19.06.2013 15:28,

Re: [TYPO3-german] TCA - wizard popup

2013-06-24 Diskussionsfäden Hans-Peter M.
Hallo, ich muss mal nochmal nachfragen: -Bei TCA.Wizard habe ich die Möglichkeit zwischen internen Link, Files, Mail und externen Links auszuwählen. Kann ich das irgendwie einschränken, dass nur interne Links auswählbar sind? Gruß Hans-Peter ___

Re: [TYPO3-german] TCA - wizard popup

2013-06-25 Diskussionsfäden Hans-Peter M.
perfect. Vielen Dank! Gruß HP Am 24.06.13 19:11, schrieb Philipp Gampe: Hi Hans-Peter M., Hans-Peter M. wrote: Kann ich das irgendwie einschränken, dass nur interne Links auswählbar sind? Kann man: http://docs.typo3.org/typo3cms/TCAReference/AdditionalFeatures/CoreWizardScripts

Re: [TYPO3-german] Neue Fussball.de ID's - Einbindungsprobleme

2013-07-07 Diskussionsfäden Hans-Peter M.
Wie heißt Deine eingesetzte Extension? Ist diese öffentlich? gruß hp Am 06.07.13 17:37, schrieb Daniel Model: Neu: ID's z.b. 01HHKOJRAC00VV0AG812VU0P4H9C-R ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Jobangebot TYPO3-Entwickler

2012-01-19 Diskussionsfäden Hans-Peter M.
Hallo, da fehlt noch die Gehaltsangabe. Was gibt es da an Jahresgehalt? Gruß hp Am 19.01.2012 12:42, schrieb Frank Gerards: Hallo, ich möchte euch auf 2 Jobangebote meiner Firma aufmerksam machen:

Re: [TYPO3-german] Mysql master/slave

2012-01-20 Diskussionsfäden Hans-Peter M.
Am 20.01.2012 10:32, schrieb Christian Nölle: ich habe 2 Mysql Server. Ein Master und ein Slave. Typo3 ist auf die IP von dem Master konfiguriert. Wenn der Master ausfällt, wird ja der Slave zum Master. Dieser hat aber eine andere IP wie der ausgefallene Server. Typo3 hat also keine

Re: [TYPO3-german] Mysql master/slave

2012-01-20 Diskussionsfäden Hans-Peter M.
Am 20.01.2012 12:56, schrieb Seidel, Christopher: Im Endeffekt würde doch eine if Abfrage am Anfang der localconf reichen die prüft ob eine MySQL Verbindung aufgebaut werden kann. Wenn dem so ist, setzt du die Datenbank Werte auf Server A und wenn nicht dann auf B. Die localconf wird doch

[TYPO3-german] page includeJS

2013-09-19 Diskussionsfäden Hans-Peter M.
Hallo, ich habe eine Frage zu page.includeJS Ich bekomme hier nur Dateien inkludiert, die innerhalb des Fileadmin Ordners liegen. Geht es nicht das ich Dateien aus einem andern Dateibaum einbinde? Gruß HP ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] page includeJS

2013-09-19 Diskussionsfäden Hans-Peter M.
Am 19.09.2013 15:27, schrieb d.ros: Am 19.09.2013 15:19, schrieb Hans-Peter M.: Hallo, ich habe eine Frage zu page.includeJS Ich bekomme hier nur Dateien inkludiert, die innerhalb des Fileadmin Ordners liegen. Geht es nicht das ich Dateien aus einem andern Dateibaum einbinde? Gruß HP

[TYPO3-german] migration von tv nach fluid

2013-10-01 Diskussionsfäden Hans-Peter M.
Hi, ich möchte gerne eine Webseite von TemplaVoila nach Fluid mikrieren und frage mich wie ich da am besten vorgehe. Lege ich einfach einen neuen Dateibaum an und lege dort los oder gibt es noch andere Wege? Die nächste Frage ist wie ich die Content-Elements aus TV dann am besten ersetzen

[TYPO3-german] md5sum vom Source Code

2013-10-02 Diskussionsfäden Hans-Peter M.
Hi, ich suche und suche und finde keine md5 Summen für typo3-src-4.5.30.tar.gz Kann mir jemand sagen wo ich die finde? Gruß Hans-Peter ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] md5sum vom Source Code

2013-10-02 Diskussionsfäden Hans-Peter M.
Am 02.10.2013 12:33, schrieb bernd wilke: Am 02.10.13 11:46, schrieb Hans-Peter M.: Hi, ich suche und suche und finde keine md5 Summen für typo3-src-4.5.30.tar.gz Kann mir jemand sagen wo ich die finde? Normalerweise im Wiki: http://wiki.typo3.org/TYPO3_versionsnummer hier also konkret

Re: [TYPO3-german] html lang=en Tag entfernen

2013-10-04 Diskussionsfäden Hans-Peter M.
Hi, ich habe noch den Weg über config.disableAllHeaderCode = 1 gefunden. Allerdings bin ich mir da nicht ganz sicher, ob mir das irgendwann mal Probleme bereitet? Gruß Hans-Peter Am 02.10.2013 14:10, schrieb Hans-Peter M.: Hi, gibt es eine Möglichkeit diesen Tag in Typo3 vor dem Head zu

[TYPO3-german] Seitentitel + Fluid - Keine Ausgabe

2013-10-04 Diskussionsfäden Hans-Peter M.
Hi, ich hänge jetzt schon den ganzen Morgen an einem kleinen Problem. Wie kann ich den Seitentitel einer Seite ausgeben??? Ich verwende Fluid und habe in meinem Template folgendes eingetragen: f:cObject typoscriptObjectPath=lib.ueberschrift / Mein Typoscript sieht so aus: lib.ueberschrift =

Re: [TYPO3-german] Seitentitel + Fluid - Keine Ausgabe

2013-10-04 Diskussionsfäden Hans-Peter M.
Am 04.10.2013 12:16, schrieb Stefan Reichelt: Hallo Hans-Peter, On 04/10/2013 11:08, Hans-Peter M. wrote: Mein Typoscript sieht so aus: lib.ueberschrift = TEXT lib.ueberschrift { field = title wrap = h4|/h4 } probiers mal mit data = page:title statt dem 'field = title'. Normalerweise

[TYPO3-german] P Tag vor Überschrift

2013-10-08 Diskussionsfäden Hans-Peter M.
Hallo, ich habe auf einer Seite das Problem, das wenn ich ein normales Textelement einstelle, folgender Code produziert wird: div id=c117 class=csc-default p class=bodytexth2Überschrift/h2p class=bodytextText/p/p Ich will den ersten p class=bodytext weghaben. Versucht habe ich es mit

[TYPO3-german] Form + Fluid - Html wird angezeigt

2013-10-14 Diskussionsfäden Hans-Peter M.
Hi, ich benötige in einer Seite ein einfaches Kontakt-Formular. Die Seite basiert auf Fluid. Ich habe versucht das Typo3 interne Plugin Form zu verwenden. Allerdings wird mir nur HTML-Code im Frontend ausgespuckt. Ich habe bei Google nichts gefunden, dass es in der Kombination Fluid und Form

Re: [TYPO3-german] Form + Fluid - Html wird angezeigt

2013-10-16 Diskussionsfäden Hans-Peter M.
-textpic-image csc-textpic-lastquot;gt; Alles nach dem P-Tag wird im Klartext entsprechend angezeigt. Liegt dies an Fluid? Wie kann ich das umgehen? Ich finde im Netz nichts zu diesem oder einem ähnlichen Problem Gruß Hans-Peter Am 14.10.2013 13:09, schrieb Hans-Peter M.: Hi, ich benötige

Re: [TYPO3-german] Form + Fluid - Html wird angezeigt

2013-10-17 Diskussionsfäden Hans-Peter M.
Hallo Bernd, vielen Dank. So habe ich es hinbekommen. Unter 4.5 habe ich es so versucht; Ohne Erfolg. Mit 4.7 hat das Raw gegriffen. Wieder ein Problem weniger :) Gruß Hans-Peter Am 16.10.2013 16:08, schrieb bernd wilke: Am 16.10.13 15:37, schrieb Hans-Peter M.: So, jetzt habe ich auf

[TYPO3-german] Bildergröße in Typo3

2013-10-17 Diskussionsfäden Hans-Peter M.
Hi, ich habe folgendes Problem: Generell sollen Bilder auf meiner Seite max. 300 Px breit sein. Das mach ich so: # Maximale Bildgroessen tt_content.image.20.maxW = 300 tt_content.image.20.maxH = 300 Jetzt benötige ich auf einigen Seite Bilder, die größer sind. Hat mir da jemand einen

[TYPO3-german] Neue Seite aktivieren

2013-12-20 Diskussionsfäden Hans-Peter M.
Servus, ich hab eigentlich ein einfaches Problem und bekomme es nicht gebacken. In einer Typo3 Seite habe ich innerhalb des Seitebaums eine neue Seite angelegt. Es sieht ungefähr so aus: - Home -- Aktuelles -- Produkte -- ... - Neue Seite -- Aktuelles -- Produkte Nun möchte ich die neue

Re: [TYPO3-german] Probleme mit Gästebuch

2014-07-04 Diskussionsfäden Hans-Peter M.
Am 04.07.2014 10:28, schrieb Susi Haselhofer: Hallo Patrick, hab die Version 4.2.0. Muss aber gleich dazusagen, dass ich die HP damals 2008 nicht angelegt und verwaltet habe, sondern erst seit 2 Jahren durch den Austritt des entsprechenden Mitgliedes die Verwaltung übernommen und ich mir alles

[TYPO3-german] Erstellung einer Extension - Fileupload

2015-03-05 Diskussionsfäden Hans-Peter M.
Hallo, ich möchte gerne eine Extension entwickeln, die mir das Leben erleichtert. Und zwar möchte ich MP3-Aufnahmen hochladen. Diese sind für eine Band. Einmal die Gitarrenspur,Bassspur usw. Ingesamt ca. 6-7 Files. Nun habe ich das Problem, dass ich aufgrund des Servers (Upload-Limit) nicht

Re: [TYPO3-german] Erstellung einer Extension - Fileupload

2015-03-05 Diskussionsfäden Hans-Peter M.
Nur wenn der Provider es zulässt. Und es gibt hier gute Gründe es nicht zu tun ): Am 05.03.2015 um 16:23 schrieb Manuel Bachl: Lässt sich das Upload-Limit nicht per .htaccess ändern? php_value post_max_size 30M php_value upload_max_filesize 30M

[TYPO3-german] Bildergröße greift nicht

2015-11-13 Diskussionsfäden Hans-Peter M.
Hi, ich habe folgendes Problem: Ich habe in TS die Bildergröße auf maxW = 300 eingestellt. Jetzt benötige ich ein Bild mit einem größeren Format. Wenn ich im Content bei den "Image Adjustments" einen Wert von 700px eingebe, greift der Parameter nicht. Hat hier der TS absolute Priorität oder

Re: [TYPO3-german] Bildergröße greift nicht

2015-11-15 Diskussionsfäden Hans-Peter M.
Am 13.11.2015 um 10:26 schrieb Hans-Peter M.: Hi, ich habe folgendes Problem: Ich habe in TS die Bildergröße auf maxW = 300 eingestellt. Jetzt benötige ich ein Bild mit einem größeren Format. Wenn ich im Content bei den "Image Adjustments" einen Wert von 700px eingebe, greift der