[TYPO3-german] TSconfig als Static Template?

2012-02-02 Diskussionsfäden Hendrik
Moin, gibt es eine Möglichkeit eine TSconfig abhängig eines static templates einzubinden? Grüße Hendrik ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] TSconfig als Static Template?

2012-02-06 Diskussionsfäden Hendrik
angezeigt werden würde ich das gern kontrollieren bzw. nur wenn static Template eingebunden den passenden Rahmen einblenden. Hast du eine idee? Hab schon überlegt über extTables.php das irgendwie möglichst sauber zu prüfen bzw. einzubauen. Danke Gruß Hendrik Am 04.02.2012 02:20, schrieb Lorenz

[TYPO3-german] BE Icons fehlen nach Update auf 4.5.12

2012-03-07 Diskussionsfäden Hendrik
Moin, habe eine ältere Typo3 Installation (4.2.15) auf 4.5.12 hochgehoben. Seitdem fehlen bei dem neuen Element button für Seiten die icons und ich sehe nur ein rotes X anstatt Seite, Sysfolder, etc. zum reinziehen in den Seitenbaum. Woran kann das liegen? Danke Gruß Hendrik

Re: [TYPO3-german] BE Icons fehlen nach Update auf 4.5.12

2012-03-07 Diskussionsfäden Hendrik
danke für den tipp... leider ist keine extension ausser den standard system extensions installiert (sprich keine aus dem ter) Am 07.03.2012 11:53, schrieb dev | meta unlimited: hi, Am 07.03.2012 um 11:42 schrieb Hendrik: Woran kann das liegen? hatte ein ähnliches problem mal mit der

[TYPO3-german] Gifbuilder backColor ist nicht weiß

2012-03-07 Diskussionsfäden Hendrik
Moin, Habe backColor auf white gesetzt (obwohl eigentlich default wert) dennoch ist die hintergrundfabre nicht weiß sondern irgendwas anderes (#FBFDFC) zudem kommt mir die qualität des bildes nicht sonderlich gut vor... woran kann das liegen? im install tool hab ich schon gif_compress auf 0

[TYPO3-german] Re: Re: Gifbuilder backColor ist nicht weiß

2012-03-07 Diskussionsfäden Hendrik
jpg quality auf 100 Stefan Am 07.03.2012 12:21, schrieb Hendrik: Moin, Habe backColor auf white gesetzt (obwohl eigentlich default wert) dennoch ist die hintergrundfabre nicht weiß sondern irgendwas anderes (#FBFDFC) zudem kommt mir die qualität des bildes nicht sonderlich gut vor... woran kann

[TYPO3-german] Re: Gifbuilder backColor ist nicht weiß

2012-03-07 Diskussionsfäden Hendrik
moin, alles aktuell im6 etc... hab es jetzt irgendwie hinbekommen, vermute es liegt daran dass ich das format auf GIF (od. PNG) umgestellt habe und transparentBackground auf 1... dann siehts wieder ordentlich aus. danke allerseits Am 07.03.2012 14:08, schrieb Tom Lehmann: Am Mi 07 Mär 2012

[TYPO3-german] Usergroup in Braunschweig?

2012-03-08 Diskussionsfäden Hendrik
Moin Moin, gibt es eigentlich eine Typo3 Usergroup in BS? Wenn nicht wer hat Lust eine mal in die Welt zu setzen? Grüße Hendrik ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] GIFBUILDER: Transparentes PNG mit Verlauf generieren?

2012-04-11 Diskussionsfäden Hendrik
Fall zu Fall ändern kann. Daher muss sich das PNG was ich darauf lege um das Bild auslaufen zu lassen dynamisch generieren. Danke schonmal für eure Hilfe! Grüße Hendrik ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] GIFBUILDER: Transparentes PNG mit Verlauf generieren?

2012-04-11 Diskussionsfäden Hendrik
: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 11.04.2012 09:01, schrieb Hendrik: Moin, gibt es eine Möglichkeit ein (zum teil) transparentes PNG zu generieren, welches eine Hintergrundfarbe hat die dann im Verlauf ausläuft (Transparent)? Mein Problem ist dass ich ein Bild zu einer bestimmten

[TYPO3-german] RTE: Tabelle einfügen geht nicht mehr (JS Error)

2012-04-18 Diskussionsfäden Hendrik
? Danke Grüße Hendrik ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] RTE: Tabelle einfügen geht nicht mehr (JS Error)

2012-04-19 Diskussionsfäden Hendrik
Danke für den Tipp, leider hat es nicht geklappt. Hast du noch eine andere Idee, wie ich es lösen könnte? Am 18.04.2012 16:41, schrieb conPassione gmbh: Hallo Hendrik Da der Fehler aus einer JS-Datei in typo3temp kommt, habe ich spontan die Idee, die Tempfiles in typo3temp zu löschen (es

[TYPO3-german] Backend Seitenbaum klappt nicht auf?

2012-04-20 Diskussionsfäden Hendrik
/compressor/ext-all-2262792c06d2fe6fc6f56b4d19f8a491.js :: TOP_LEVEL :: line 7 data: no] Den Ordner /typo3temp/compressor/ habe ich bereits geleert, jedoch ohne Erfolg. Jemand eine Idee? Danke Gruß Hendrik ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german

[TYPO3-german] Typo3 4.7.0 - BE Login geht nicht mehr

2012-04-24 Diskussionsfäden Hendrik
Idee? Danke Gruß Hendrik ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.7.0 - BE Login geht nicht mehr

2012-04-24 Diskussionsfäden Hendrik
Philipp Gampe: Hi Hendrik, Hendrik wrote: habe auf meinem Introduction Package (Testumgebung) das Update auf 4.7 eingespielt. Im Installtool auch alle Datenbanken aktualisiert. Nun kann ich mich aber nicht mehr für das Backend anmelden. Auch mit einem neuen Admin (über das Installtool angelegt

[TYPO3-german] extBase: Verknüpfte Tabelle - Sortierung

2012-05-29 Diskussionsfäden Hendrik
, aber nicht auf die Single-View der Projekte in denen die zugehörigen Personen ausgegeben werden. Was mache ich falsch? Vielen Dank im Voraus! Grüße Hendrik ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin

[TYPO3-german] extBase: Selectbox (n:1) keine Auswahl möglich?

2012-06-06 Diskussionsfäden Hendrik
Auswahl). Derzeit muss man jedoch immer einen Eintrag auswählen. Wie kann ich das lösen? Danke Gruß Hendrik ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: extBase: Selectbox (n:1) keine Auswahl möglich?

2012-06-06 Diskussionsfäden Hendrik
Hallo Peter, ja genau das meine ich, aber wie mache ich das? Vielen Dank und Viele Grüße Hendrik Am 06.06.2012 09:33, schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo Hendrik, du meinst im Backend? Falls ja, musst du das TCA manuell erweitern, das macht der Extension Builder nicht - eine normale

[TYPO3-german] Re: extBase: Selectbox (n:1) keine Auswahl möglich?

2012-06-06 Diskussionsfäden Hendrik
PS: Über TSconfig kriege ich es zwar hin. TCEFORM.tx_nneurametctcp_domain_model_project.proposer_coordinator.addItems.0 = Keine Auswahl Möchte den Eintrag aber an erster Stelle haben. Geht das? Am 06.06.2012 09:33, schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo Hendrik, du meinst im Backend? Falls

[TYPO3-german] Re: extBase: Selectbox (n:1) keine Auswahl möglich?

2012-06-06 Diskussionsfäden Hendrik
funktioniert... vielen dank Am 06.06.2012 12:06, schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo Hendrik, beim l10n_parent-Eintrag in der deiner typo3conf/ext/deineExt/Configuration/TCA/deineTabelle.php ist ein Beispiel: 'l10n_parent' = array ( 'displayCond

[TYPO3-german] Fluid: Erstes Element aus Object Storage?

2012-06-26 Diskussionsfäden Hendrik
Moin, bin noch ziemlich neu in extBase und Fluid und gebe gerade ein paar Daten aus die unter anderem ein Object Storage enthalten mit weiteren Daten. Davon hätte ich aber gern nur das erste Element gemäß der Spalte sorting in der Tabelle. Wie kann ich das machen? Danke Gruß Hendrik

[TYPO3-german] extBase: Frage zu Value Objects

2012-06-27 Diskussionsfäden Hendrik
Repository der Entity (in dessen Action ich die Daten ausgeben will) noch eine zusätzliche Query Abfrage für die Länder? oder... - Gibt es noch einen besseren Weg und wenn welchen? Vielen Dank vorab! Grüße Hendrik ___ TYPO3-german mailing list TYPO3

[TYPO3-german] Direct Mail: Erhalte seltsame Mails

2012-08-20 Diskussionsfäden Hendrik
...@somedomain.com : 27-07-12 04:05:10 Ich nehme an es sind von Direct Mail für das Returnmail Status Nachrichten oder so? Wie kann ich das abschalten? Danke Gruß Hendrik ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org

[TYPO3-german] extBase Problem: Suchfunktion im Backend

2012-08-21 Diskussionsfäden Hendrik
? Danke Gruß Hendrik ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] extBase Problem: Suchfunktion im Backend

2012-08-21 Diskussionsfäden Hendrik
-documentation/doc_core_tca/4.7.1/view/1/3/#id581956 Stephen Hendrik h.reim...@neonaut.de schrieb im Newsbeitrag news:mailman.1.1345549377.18743.typo3-ger...@lists.typo3.org... Moin, habe mir eine kleine Extbase Extension gebastelt. Das Problem ist jetzt dass die Typo3 eigene Backend

[TYPO3-german] Mailform - StripHtml?

2012-09-05 Diskussionsfäden Hendrik
dass alle HTML Tags in {page:title} für das Mailformular entfernt werden? (Typo3 4.5.x) Danke Gruß Hendrik ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Flexform Felder in der CE Übersicht anzeigen?

2012-09-27 Diskussionsfäden Hendrik
Moin, bei normalen Content Elementen zeigt Typo3 diese auf der Seite übersichtlich mit dessen Inhalt an. Wie kann ich das bei Flexforms machen? Sprich ich will bestimmte Flexform Felder auch in der Übersicht anzeigen und nicht nur da stehen haben Überschrift + plugin xyz. Danke Gruß Hendrik

[TYPO3-german] indexed_search: Häufig gesuchte Begriffe?

2012-10-30 Diskussionsfäden Hendrik
Hi, speichert indexed_search die Suchbegriffe so dass man herausfiltern könnte welche Begriffe am meisten gesucht werden (z.B. für eine Tag Cloud)? Danke Gruß Hendrik ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org

[TYPO3-german] extBase: Sortierung nach Unterobjekt, geht nicht?

2012-11-09 Diskussionsfäden Hendrik
jemand bitte sagen woran es liegt? Danke Gruß Hendrik ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Bilder zuschneiden (Bottom)

2012-12-03 Diskussionsfäden Hendrik
Moin, ich lade für meinen Seitenkopf wie folgt die Bilder. Möchte nun aber dass diese ab einer bestimmten Höhe NUR am unteren Ende abgeschnitten werden und nicht zentriert. Wie geht das? lib.pageHeader = COA lib.pageHeader { 10 = IMG_RESOURCE 10 { stdWrap.wrap = i style=background:

[TYPO3-german] Typo3 6.0 - Verschiedene Fragen

2012-12-06 Diskussionsfäden Hendrik
oder kann ich (auch in 6.2) weiterhin direkt den Dateizugriff nutzen? (Mit der Gefahr hin dass dann z.B. webdav zugriff nicht geht sofern verwendet). Danke Gruß Hendrik ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org

[TYPO3-german] extBase: Tabelle mappen ohne Typoscript?

2012-12-11 Diskussionsfäden Hendrik
Hallo, über TypoScript kann ich bei einer extBase Extension eine fremde Tabelle mappen. Geht das auch im Controller selbst ohne TypoScript? Ich will nämlich dynamisch bestimmte Tabellen mappen. Danke Gruß Hendrik ___ TYPO3-german mailing list TYPO3

[TYPO3-german] extBase: Sortierung per Fremdkey verknüpfter Tabelle

2012-12-13 Diskussionsfäden Hendrik
Datenbank JOINs nicht in Ordnung sind, aber ich weiß auch nicht wie ich das beeinflussen kann. Der Query wird mit dem Query Objekt ganz normal zusammengebaut bzw. über die findAll() Funktion des Repository aufgerufen. Danke Gruß Hendrik ___ TYPO3-german

[TYPO3-german] SQL - Wiederkehrende Termine

2013-01-08 Diskussionsfäden Hendrik
geht? Danke Gruß Hendrik ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Extension Manager - Konfiguration leer?

2013-01-18 Diskussionsfäden Hendrik
Hallo, habe eine Typo3 Installation auf einen neuen Server umgezogen (version 4.5.22). Seitdem ist im Extension Manager das Konfigurations-Tab einer meiner eigenen Extensions leer! Woran kann das liegen? Danke Gruß Hendrik ___ TYPO3-german mailing

Re: [TYPO3-german] Extension Manager - Konfiguration leer?

2013-01-18 Diskussionsfäden Hendrik
=1key=val Sobald ich diese URLs herausgenommen habe ging es wieder. Ich vermute es ist ein Bug in Typo3, dass dort kein htmlentities() oder vergleichbares die -Zeichen in amp; ändert, wodurch irgend ein AJAX Parser durcheinander gerät oder vergleichbares. Viele Grüße Hendrik Am 18.01.2013 09:22

Re: [TYPO3-german] stdWrap Replacment bei COA_INT

2013-01-31 Diskussionsfäden Hendrik
Hi, du meinst ich muss das Replace innerhalb des COA_INT ausführen? Es geht... hatte ich zwar schon ausprobiert, aber dabei wohl etwas falsch gemacht. Vielen Dank! Am 31.01.2013 12:20, schrieb JoH asenau: Am 31.01.2013 08:32, schrieb Hendrik: Hallo, ich habe mit TypoScript ein COA_INT (COA

[TYPO3-german] TCA Userfunc beim speichern?

2013-02-12 Diskussionsfäden Hendrik
Hallo, ich muss ein paar Datenbankfelder befüllen mit Daten aus anderen Feldern beim speichern eines Datensatzes im Typo3 Backend. Gibt es dafür einen Hook oder eine Userfunc im TCA die man aufrufen kann beim Speichern? Danke Gruß Hendrik ___ TYPO3

[TYPO3-german] RealURL: Problem ohne www und Slash

2013-02-20 Diskussionsfäden Hendrik
domain. Wenn ich aber eingebe: meinedomain.de/ (sprich mit Slash am Ende) klappt es. Woran liegt das und wie kann ich das lösen? Danke Gruß Hendrik ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo

Re: [TYPO3-german] Backend Tumb Größe ändern

2013-02-22 Diskussionsfäden Hendrik
Hallo Björn, kleiner Vermerk für's Archiv: so geht es natürlich auch, aber bei dem nächsten Typo3 Update ist die Änderung vermutlich wieder weg Besser wäre es daher über eine Hilfs-Extension einen kleinen Hook zu setzen der diesen Wert überschreibt. Viele Grüße ...dein Kollege vom anderen

[TYPO3-german] Dynamische Maske mit userFunc? (GIFBUILDER?)

2013-02-25 Diskussionsfäden Hendrik
immer gleich breit sein werden je nach Darstellungstyp (bild oben, bild rechts, etc.). Wie kann ich also überhaupt auf alle Bilder eine Maske anwenden und wie generiere ich diese Maske dynamisch, abhängig der Breite des Bilder in welcher Typo3 das Bild ausgeben wird? Danke Gruß Hendrik

Re: [TYPO3-german] Dynamische Maske mit userFunc? (GIFBUILDER?)

2013-02-27 Diskussionsfäden Hendrik
Breiten haben kann (z.B. weil der user sagt 3 bilder sollen über 2 spalten erscheinen) muss diese maske auch anders berechnet werden und kann nicht immer 300x300 sein. hast du eine lösung dazu? danke Am 25.02.2013 13:40, schrieb chris Wolff: Hi Hendrik, ich denke Gifbuilder ist dein Freund und

[TYPO3-german] Re: Extension Manager und Backend Users error

2013-04-02 Diskussionsfäden Hendrik
HI, habe das selbe Problem. Der Fehler tritt immer auf, wenn Fluid/extbase ins Spiel kommt. Leider konnte ich bisher keine Lösung finden. Vermutlich hat es etwas mit der Server-Konfiguration zu tun - Der Fehler tritt bei mir beim aktuellen XAMPP (1.8.1) für Linux auf.

[TYPO3-german] Re: Extension Manager und Backend Users error

2013-04-03 Diskussionsfäden Hendrik
An einem Fehler im Script kann es nicht liegen, da die Meldung bei einer frischen Installationen, bei sämtlichen Extensions auftritt, die Fluid nutzen. Hier noch eine genauere Einschränkung: Die Fehlermeldung lautet: #1237900529: The argument arguments was registered with type array, but is

[TYPO3-german] Re: Re: Extension Manager und Backend Users error

2013-04-08 Diskussionsfäden Hendrik
ja, mit 1.7.7 funktioniert es bei mir auch. Vielen Dank für die Hilfe !! Quote: Dominik (sadfamg) wrote on Fri, 05 April 2013 14:01 Ok bin von XAMPP 1.8.1 auf 1.7.7 zurückgegangen und jetzt gibt es keine fehler mehr! Hoffe es hilft

[TYPO3-german] Rechte - Anlegen neuer Seiten unterbinden!

2013-05-06 Diskussionsfäden Hendrik
Hallo, ich möchte das ein Nutzer im BE zwar Seiten verschieben kann, aber diese nicht löschen oder neue Seiten anlegen kann. Grundsätzlich funktioniert das indem ich über das Zugriffs Modul für die Seiten zwar alle Rechte gewährte, aber über TSconfig in der Gruppe die Buttons ausblendete wie

[TYPO3-german] Extbase / Typo3 6.1: Probleme mit Namespaces?

2013-05-17 Diskussionsfäden Hendrik
geupdatet, aber das Problem besteht weiterhin. Wenn ich meine Ext aber woanders auf 6.1 installiere (z.B. Introduction Package) geht es ohne Probleme. Hat jemand eine Idee? Danke Gruß Hendrik ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] Extbase und Flexforms

2013-06-03 Diskussionsfäden Hendrik
Hi, ich weiß leider nicht was ich hier falsch mache... Das Flexform erscheint im BE einfach nicht. was mache ich falsch? danke schon mal... ext_tables.php: \TYPO3\CMS\Extbase\Utility\ExtensionUtility::registerPlugin( $_EXTKEY, 'Singleitem', 'NN Single Item' );

[TYPO3-german] Backend (6.1): Eigener Felder Hook?

2013-06-04 Diskussionsfäden Hendrik
Hallo, wie kann ich in das Typo3 Backend eigene Felder einbringen? Ich brauche da 1-2 neue Feldtypen innerhalb des Flexforms meiner Extension und gleichzeitig noch ein paar eigene JavaScript Funktionen. Hat jemand ein kleines Tutorial oder so griff bereit? Danke Gruß Hendrik

[TYPO3-german] Bilder-Cache aufräumen?

2013-06-04 Diskussionsfäden Hendrik
generell mal aufräumen? Gibt es da Typo3 eigene Mittel (z.B. Scheduler)? Danke Gruß Hendrik ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Bilder-Cache aufräumen?

2013-06-04 Diskussionsfäden Hendrik
ok danke, kann man das auch automatisieren? Am 04.06.2013 10:38, schrieb Christoph Werner: Hallo Hendrik, Installtool - clean up VG Christoph Am 04.06.2013 10:16, schrieb Hendrik: Hallo, gibt es eine Möglichkeit den Bildercache (uploads, typo3temp,...) aufzuräumen? Sprich wenn

[TYPO3-german] FluidTemplate in FlexForm Userfunc?

2013-06-04 Diskussionsfäden Hendrik
Hallo, in einem Flexform habe ich ein Feld vom Typ user mit dem ich gern ein eigenes Feld in das Flexform packen möchte. Dieses möchte ich aber am liebsten über ein Fluid Template laden. Aber ich kriege keine Instanz gebacken von Fluid da meine userFunc kein Controller ist (ich wüsste auch nicht

Re: [TYPO3-german] FluidTemplate in FlexForm Userfunc?

2013-06-04 Diskussionsfäden Hendrik
Hi, mit dem ableiten oder wie unten in meinem beispiel zu sehen habe ich es mit dem objekt manager schon probiert. leider klappt es nicht oder ich habe was vergessen... bin mit extbase auch noch nicht ganz so fit... grüße hendrik Am 04.06.2013 13:05, schrieb Udo Leimberger: Servus, du

Re: [TYPO3-german] FluidTemplate in FlexForm Userfunc?

2013-06-05 Diskussionsfäden Hendrik
:44 schrieb Hendrik h.reim...@neonaut.de: Hi, mit dem ableiten oder wie unten in meinem beispiel zu sehen habe ich es mit dem objekt manager schon probiert. leider klappt es nicht oder ich habe was vergessen... bin mit extbase auch noch nicht ganz so fit... grüße hendrik Am 04.06.2013 13

Re: [TYPO3-german] FluidTemplate in FlexForm Userfunc?

2013-06-14 Diskussionsfäden Hendrik
Hallo, hatte ich doch schon ausprobiert, wie man in meinem Code Schnipssel sehen kann. Leider ging es nicht Grüße Hendrik Am 05.06.2013 16:45, schrieb Kay Strobach: Hi, stichwort: fluid standalone view (findest du im extbase wiki auf forge). Grüße Kay Am 05.06.13 12:04, schrieb

[TYPO3-german] Extbase: Query beeinflusst anderen Query?!

2013-06-17 Diskussionsfäden Hendrik
? Verwende Typo3 4.7... Danke schonmal und gruß hendrik ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Extbase: Query beeinflusst anderen Query?!

2013-06-17 Diskussionsfäden Hendrik
Ja, habe die Variablen sogar schon unbenannt aber trotzdem das selbe Chaos und es sind ja auch zwei getrennte Funktionen. Am 17.06.2013 14:17, schrieb conPassione gmbh: Hallo Hendrik und Du bist sicher, dass nicht beide die gleiche $query - Variable benutzen? Werden diese wirklich geleert

[TYPO3-german] RealURL: Hash Tags anstatt Pfade?

2013-06-18 Diskussionsfäden Hendrik
Hallo, wie kann ich mit RealURL Links (Urls) generieren die nicht lauten: /home/ oder /home.html sondern zum Beispiel #home oder #p11 (11 = ID)? Danke Gruß Hendrik ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi

Re: [TYPO3-german] RealURL: Hash Tags anstatt Pfade?

2013-06-19 Diskussionsfäden Hendrik
gibt es dafür? Danke Gruß Am 18.06.2013 18:19, schrieb chris Wolff: hi Hendrik, dir schon klar das alles nach dem (#) der server überhaupt nicht zu sehen bekommt? wenn du solche pfade auflösen willst must du sowiso mit javascript arbeiten. warum löst du das nicht per Javascript. so bleibt

[TYPO3-german] Extbase: Problem mit neuem Plugin - Invalid Value

2013-08-12 Diskussionsfäden Hendrik
Guten Morgen allerseits, ich füge per Script in der extTables.php etwas dynamisch ein paar Plugins für meine Ext. in Typo3 (6.1) hinzu. Das funktioniert soweit sehr gut und in meiner vorherigen Ext. Version (ohne Extbase) reibungslos. In dem Wizard und in dem CType läuft es auch. Aber im

[TYPO3-german] Drag'n'Drop im IE - Typo3 6.1.3

2013-08-14 Diskussionsfäden Hendrik
Hallo, offenbar gibt es einen Bug in Typo3 (6.1.3). Im IE kann man Datensätze (von Dateien / FAL bzw. Bilder) nicht in der Reihenfolge per DnD verschieben. Gibt es dafür eine Lösung oder eine andere Möglichkeit die zu verschieben im IE? Danke Gruß

Re: [TYPO3-german] Drag'n'Drop im IE - Typo3 6.1.3

2013-08-15 Diskussionsfäden Hendrik
ok danke... habe es im bugtracker eingetragen Am 14.08.2013 22:36, schrieb Philipp Gampe: Hi Hendrik, Hendrik wrote: Gibt es dafür eine Lösung oder eine andere Möglichkeit die zu verschieben im IE? Im List Modul sollte es gehen. Den Bug bitte in den Issue Tracker eintragen: http

[TYPO3-german] Link Wizard - Erweitern

2013-08-28 Diskussionsfäden Hendrik
Hallo, kann mir jemand bitte sagen wie ich den Link wizard (in Content Elementen und RTE) um einen eigenen Tab erweitern kann? Danke Gruß Henny PS: Auf extbase basis, typo3 6.1 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] Content zeigt abstrakte Zeichen (nur ????)

2010-10-01 Diskussionsfäden Hendrik
, unser Zertifikat sei nicht mehr gültig (was ja auch stimmt). Es wird aber doch nirgens eine https:// Seite aufgerufen. Vielleicht hat das was mit dem Fehler zu tun. Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen! Grüße Hendrik ___ TYPO3-german mailing list TYPO3

Re: [TYPO3-german] Content zeigt abstrakte Zeichen (nur ????)

2010-10-01 Diskussionsfäden Hendrik
Hey, danke für die schnelle Antwort. Das mit dem Cache hab ich schon probiert. Es ist dann zwar für den Augenblick weg, aber dann taucht es wieder auf. Grüße Hendrik m 01.10.2010 10:01, schrieb Bjoern Pedersen: Am 01.10.2010 09:35, schrieb Hendrik: Hallo allerseits, die folgenden Seiten

Re: [TYPO3-german] Content zeigt abstrakte Zeichen (nur ????)

2010-10-01 Diskussionsfäden Hendrik
hmm... und wie könnte ich das nachträglich ändern? im install tool ist (laut gefundenen empfehlungen... setDBinit auf folgendes eingestellt, falls das was hilft... SET NAMES utf8 SET CHARACTER SET utf8 würden das aber gern drin lassen... danke Am 01.10.2010 10:22, schrieb David Bruchmann:

Re: [TYPO3-german] Content zeigt abstrakte Zeichen (nur ????)

2010-10-01 Diskussionsfäden Hendrik
ok werde ich mal kontrollieren... woanders habe ich noch folgende lösung gefunden die offenbar auch zu funktionieren scheint... SET CHARACTER SET utf8 SET NAMES utf8 SET SESSION character_set_server=utf8 SET character_set_client = utf8 SET character_set_results = utf8 SET

[TYPO3-german] vServer oder echten Server?

2010-10-01 Diskussionsfäden Hendrik
Hi allerseits, brauch mal nen kleinen Rat... habe im Moment einen alten Server von Hetzner für 50 € im Monat. Was für ca. 20-30 Domains auf Dauer ein teurer Spaß ist. Daher überlege ich ob ich auf vServer umsteige. Bin aber irgendwie abgeneigt von vServern. Was haltet Ihr von vServern für

Re: [TYPO3-german] Content zeigt abstrakte Zeichen (nur ????)

2010-10-01 Diskussionsfäden Hendrik
Hi, danke für die ausführliche Antwort. Die Kollationen sind alle auf: utf8_general_ci Muss ich noch irgend etwas umstellen? Vielen Dank und viele Grüße Hendrik Am 01.10.2010 11:24, schrieb David Bruchmann: ok werde ich mal kontrollieren... woanders habe ich noch folgende lösung

[TYPO3-german] Ext: Browser - Bilder skalieren / formatieren

2010-12-14 Diskussionsfäden Hendrik
### einfüge, aber viel zu klein usw. Daher würde ich die gerne abändern, nur bekomme es nicht hin... vielleicht kann mir einer auf die Sprünge helfen? Danke Gruß Hendrik ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi

Re: [TYPO3-german] Ext: Browser - Bilder skalieren / formatieren

2010-12-14 Diskussionsfäden Hendrik
Erledigt plugin.tx_browser_pi1 { displayList.image { file.maxW = 160 file.maxH = 100 file.height = 100c file.width = 160c } } Am 14.12.2010 10:48, schrieb Hendrik: Hallo allerseits, ich versuche gerade mit der Browser Extension tt_adress

[TYPO3-german] tt_news: RSS-Feed Links mit falscher URL?

2010-12-20 Diskussionsfäden Hendrik
mich! Vielen Dank und schöne Feiertage! Grüße Hendrik ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Globale Variablen werden nach Update ignoriert?

2011-01-13 Diskussionsfäden Hendrik
wieder... Wieso passiert das und wie kann ich das lösen ohne gleich die ganze Extension umschreiben zu müssen? Vielen Dank schonmal Gruß Hendrik ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman

[TYPO3-german] Crawler / indexed_search: Probleme beim indexieren

2011-01-24 Diskussionsfäden Hendrik
baseUrl = http://dsmz.neonaut-intern.net/ } } Vielen Dank schonmal... Gruß Hendrik ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] mnogosearch: Mehrsprachig

2011-01-25 Diskussionsfäden Hendrik
? Vielen Dank und Viele Grüße Hendrik ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: Re: Templavoila und ContentElement abhängig von der Existenz einer $_GET Variable

2011-01-27 Diskussionsfäden Hendrik
Das was du sucht Olli hab ich schonmal gemacht mit TV. Ich habe mir daraus TABs gebaut. So wird je nach GET Variable die entsprechende Content Spalte ein/ausgeblendet. Klar geht das auch anders über AJAX sagen manche, aber um Ladezeiten gering zu halten war es so nun notwendig, da die Spalte

Re: [TYPO3-german] Fragen zur neuen Grid View

2011-01-27 Diskussionsfäden Hendrik
Am besten installierst du dir mal das introduction package. das backend layout ist super simpel und ich finde man könnte sogar schon auf TemplaVoila verzichten. Du legst es einfach über das Listen-Modul an. Was ich noch vermisse ist ein Drag'n'Drop Plugin wie es in TV enthalten ist. Am

Re: [TYPO3-german] Fragen zur neuen Grid View

2011-01-27 Diskussionsfäden Hendrik
komisch... geht das nur im internet explorer? *LACH* oder muss man das aktivieren? Am 27.01.2011 09:55, schrieb Philipp Holdener: Am 27.01.11 09:48, schrieb Hendrik: Am besten installierst du dir mal das introduction package. das backend layout ist super simpel und ich finde man könnte sogar

Re: [TYPO3-german] Kontextmenü in TYPO3 4.5.0 erscheint nicht

2011-01-27 Diskussionsfäden Hendrik
Bei mir geht es. Hast du vielleicht in deinem Browser irgend einen Javascript blocker drin? Am 27.01.2011 10:15, schrieb Stefan Frömken: Hallo zusammen, klappt bei Euch das Kontextmenü im Pagetree vom BE in TYPO3 4.5.0? Hab das CompressionLevel schon von 5 auf 3 auf 0 runtergeschraubt und

Re: [TYPO3-german] Fragen zur neuen Grid View

2011-01-27 Diskussionsfäden Hendrik
PS: Zum Drag'n'Drop... stand im englischen newslist dass die entwickler es sich für 4.6 aufgehoben haben Am 27.01.2011 10:45, schrieb Chris Müller: Am 27.01.2011 10:35, schrieb Philipp Holdener: Hab das jetzt mal ausprobiert mit dem Introduction Package.. Die Grid fürs Backend gehen wirklich

Re: [TYPO3-german] 4.5 - Vorschau öffnet im gleichen Fenster

2011-01-27 Diskussionsfäden Hendrik
weder noch... wenn du das backend in einem fenster öffnest was zuvor ebenfalls von Typo3 als vorschau fenster benutzt wurde hat es intern (nach html js standards etc) einen namen... und wenn jetzt typo3 die vorschau öffnet... greift es auf das fenster mit dem selben namen zu... ergo... öffnet

Re: [TYPO3-german] Fragen zur neuen Grid View

2011-01-27 Diskussionsfäden Hendrik
mach es doch fix über conditions... bei templavoila war es ja vom prinzip nicht anders.. du hast eine datenstruktur im backend und ein template fürs frontend... nur das templavoila die beiden sachen in abhängigkeit zu einander brachte... Am 27.01.2011 10:48, schrieb Philipp Holdener: Am

[TYPO3-german] Löschen von bestimmten CE's verbieten?

2011-01-28 Diskussionsfäden Hendrik
nicht gleich die ganze Spalte aussperren. Danke schonmal... grüße hendrik ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Löschen von bestimmten CE's verbieten?

2011-01-28 Diskussionsfäden Hendrik
Leider betrifft das ja die ganze Seite und nicht das einzelne Content Element von einem bestimmten Typ. Am 28.01.2011 10:52, schrieb Bjoern Pedersen: Am 28.01.2011 10:46, schrieb Hendrik: Kann man irgendwie für bestimmte Content Elemente (z.B. ein bestimmtes Plugin) verhindern dass ein

Re: [TYPO3-german] pdf_generator2 Output Konfigurieren

2011-01-31 Diskussionsfäden Hendrik
Moin, ich hatte damals ähnliche probs mit der Extension. Bin daher auf folgende umgestiegen: webkitpdf Die bekommt nicht nur das hin was ich damals wollte sondern kriegt das ganze auch viel sauberer und einfacher hin. Vielleicht hilft sie dir auch weiter... Viele Grüße Hendrik Am

[TYPO3-german] gifbuilder - Umlaute Problem

2011-02-01 Diskussionsfäden Hendrik
Moin, bin mit einer Typo3 Installation auf einem Managed Server von Hetzner umgezogen. Jedoch ist jetzt das Problem, dass die Umlaute in dem GIFBUILDER Menü nicht mehr angezeigt werden. Jemand eine Idee woran es liegen könnte? Danke Gruß Hendrik

Re: [TYPO3-german] Marker für Extension flexibel setzen

2011-02-02 Diskussionsfäden Hendrik
plugin.tx_t3sheaderslider_pi1 } } Grüße Hendrik Am 02.02.2011 14:13, schrieb Jochen Overwien: Hallo, ich würde gerne die Erweiterung Headerslider (t3s_headerslider) per Marker im RTE einbinden. Von sich aus wird der Marker im Setup z.B. wie folgt eingebunden: page.10 { marks.SLIDER

Re: [TYPO3-german] gifbuilder - Umlaute Problem

2011-02-02 Diskussionsfäden Hendrik
09:41, schrieb Hendrik: Moin, bin mit einer Typo3 Installation auf einem Managed Server von Hetzner umgezogen. Jedoch ist jetzt das Problem, dass die Umlaute in dem GIFBUILDER Menü nicht mehr angezeigt werden. Jemand eine Idee woran es liegen könnte? Danke Gruß Hendrik

[TYPO3-german] mit Condition userFunc auf TS zugreifen?

2011-02-03 Diskussionsfäden Hendrik
Moin, ich will mir eine kleine userFunc für eine Condition schreiben. Aber diese muss auf das TypoScript von einer Extension zugreifen können. Kann mir einer sagen wie ich das machen kann? Danke Gruß Henny ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] mit Condition userFunc auf TS zugreifen?

2011-02-04 Diskussionsfäden Hendrik
? Danke Gruß Hendrik Am 04.02.2011 08:58, schrieb Andreas Kiessling: Hi, spontan würde ich sagen, dass das nicht geht. Du kannst mit deiner Condition ja TS verändern, d.h. zum Zeitpunkt der Ausführung ist dein TS-Baum noch nicht fertig gerendert - Wenn der TS-Parser auf deine Condition stößt würde

Re: [TYPO3-german] mit Condition userFunc auf TS zugreifen?

2011-02-04 Diskussionsfäden Hendrik
; if ( sizeof($tsArray) 0 ) { return $tsArray; } else return false; } Am 04.02.2011 09:20, schrieb Hendrik: Moin, was ich inzwischen rausbekommen habe ist, dass das Template bereits in $GLOBALS['TSFE']-tmpl enthalten ist. Leider aber noch nicht als Array gerendert

[TYPO3-german] Text kürzen (crop) bei Section-Frame?

2011-02-10 Diskussionsfäden Hendrik
Hallo allerseits, wie kann ich per TypoScript den Text abschneiden (bzw. kürzen) wenn ein bestimmter Section_frame ausgewählt wurde? Danke Gruß Hendrik ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin

[TYPO3-german] Array aus URL parsen

2011-02-16 Diskussionsfäden Hendrik
moment nur der Weg über GPvar:ort|0 GPvar:ort|1 usw. ein... aber nicht automatisch bis alle Einträge abgearbeitet sind. Gibt es da einen Weg oder muss ich dafür ne userFunc schreiben? Danke Grüße Hendrik ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german

[TYPO3-german] Extension: Laden von table_uid (wie source in RECORDS)

2011-02-21 Diskussionsfäden Hendrik
brauch ein Array mit allen Spalten zurück so dass ich es in $this-cObj-start($row) packen kann... Danke Gruß Hendrik ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] TCEFORM: Select (Group) auf Sysfolder und/oder tt_news beschränken?

2011-02-22 Diskussionsfäden Hendrik
Hallo, ich habe eine Extension mit Flexforms in der man einen Datensatz auswählen kann. Ich würde dies jetzt gern im nachhinein mit TCEFORM oder so auf einen bestimmten Datentyp und Sysfolder beschränken. Geht das? Wenn ja wie? Danke Gruß Hendrik

Re: [TYPO3-german] Extension: Laden von table_uid (wie source in RECORDS)

2011-02-22 Diskussionsfäden Hendrik
,$resultUid,$resultTbl); $this-cObj-start($resultArr); Am 22.02.2011 08:57, schrieb Hendrik: Hallo, ich lasse den User über ein Flexform Group einen DB Eintrag auswählen. In meiner Extension kommt dann z.B. tt_address_123 an... damit kommt ja für gewöhnlich ein RECORDS Objekt im TS klar (.source

Re: [TYPO3-german] In welcher MySql Tabelle speichert der Element-Browser den vollen Dateipfad ab?

2011-02-22 Diskussionsfäden Hendrik
Das liegt daran dass Kopien der Dateien angelegt werden... meist in uploads/yourExtKey/ Wenn du aber nur auf Dateien referenzieren willst und diese nicht kopieren willst dann musst du das TCA wie folgt anpassen: An der Stelle im TCA wo uploadfolder steht 'uploadfolder' =

[TYPO3-german] CType anlegen und felder hinzufügen?

2011-02-22 Diskussionsfäden Hendrik
Wie kann ich über TSconfig einen CType anlegen und Felder hinzufügen wie z.B. header oder das Flexform einer Extension? (Typo3 4.5) TCEFORM.tt_content.CType.addItems.meinctype = Mein eigener Ctype das geht ja... aber das backend ist dann leer... danke schonmal

[TYPO3-german] NewContentElementWizard: Plugin umbenennen

2011-02-23 Diskussionsfäden Hendrik
ich falsch? Danke Gruß Hendrik ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] removeFromList Bug?

2011-02-23 Diskussionsfäden Hendrik
Hallo allerseits, kann es sein dass es ein Bug ist dass man im TSconfig mit removeFromList keine Einträge entfernen kann die Unterstriche im Namen haben? plugins.show := removeFromList(tx_myplug_pi1) geht nämlich nicht... aber common.show := removeFromList(text) schon...

  1   2   3   4   >