Re: [TYPO3-german] t3s_jslidernews mit TYPO3 4.6.4

2012-01-27 Diskussionsfäden Kay Strobach
Cache? Am 27.01.2012 15:04, schrieb Ralf-Rene Schröder: Hallo beim Update einer Seite von TYPO3 4.5.6 auf die aktuelle 4.6.4 habe ich mit der Extension t3s_jslidernews das folgende Problem, dass zwar in der standardsprache alles OK ist, aber bei übersetzten Inhalten die inneren marker nicht

Re: [TYPO3-german] Link-Browser um ein Feld erweitern?

2012-01-29 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hallo Markus, guck mal in das BLE Project, ich glaube die haben das integriert, sodass das Feature evt. in 4.7 kommt?! Grüße Kay Am 28.01.2012 12:35, schrieb Markus Kobligk: Hallo zusammen, kennt jemand eine Möglichkeit den Link-Browser (sowohl im RTE, als auch den normalen Link-Browser

Re: [TYPO3-german] Gästebuch Extension für TYPO3 4.6.x

2012-01-30 Diskussionsfäden Kay Strobach
wt_spamshield hilft ganz gut ;) Am 26.01.2012 11:04, schrieb Christian Leicht: schrieb Philipp Holdener: Ich weiß zwar nicht mehr genau, wie gut sie funktionierte, da ich sie seit gefühlt 100 Jahren nicht mehr im Einsatz hatte, aber: Die gute alte tt_guest hatte offenbar ein Update und

Re: [TYPO3-german] fedext page template, backend-layout

2012-01-30 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi Dirk, du erstellst BE Templates und wählst mit TS dann basierend auf diesem das passsende FE Template aus ;) Regards Kay Am 30.01.2012 14:12, schrieb Dirk Wenzel: Hallo, ich verwende Seitentemplates entsprechend dem Beispiel aus der Dokumentation auf fedext.net. Nun möchte ich das

Re: [TYPO3-german] jQuery Problematik

2012-01-30 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hallo hypix.net, das sollte schon gehen, dazu bindest du an alle h2s das click event und agierst dann mit parent() und einem subselect ;) - machbar ;) Wichtig wäre nur, dass es einen äußeren begrenzer alá .elem gibt. Grüße Kay Am 30.01.2012 17:09, schrieb i...@hypix.net: Hallo, ich stehe

Re: [TYPO3-german] HTTP-Authentifizierung statt Login

2012-02-02 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hallo Jochen, einfach gesagt, das was Andre sagt mag in der Theorie klappen vom Sicherheitsstandpunkt sag ich eher autsch (hier kann das Login auch gleich mit einem JavaScript an den Iframe weitergereicht werden). Aber das größere Problem ist, dass die meisten Browser bei Domains alá

Re: [TYPO3-german] HTTP-Authentifizierung statt Login

2012-02-02 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hallo Michael, guck dir mal naw_singlesingon an, vielleicht hilft das ;) Grüße Kay Am 03.02.2012 07:30, schrieb Jochen Overwien: Hallo Michael, nur so eine Idee, wenn es jetzt nur eine Seite wäre, könnte man die auch mit einem kleinen Script und Curl in die eigene Seite holen, aber

Re: [TYPO3-german] Arbeiten im BE: Pagetree, der sich automatisch aufklappt

2012-02-03 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi Christian, also bei mir wird im rechten Rahmen dann angezeigt: - Seite bearbeiten - Zu Verweisziel springen ... Grüße Kay Am 03.02.2012 12:13, schrieb Christian Stern: Am 1. Februar 2012 20:09 schrieb Lorenz Ulrich lorenz-ty...@visol.ch: Wie kann ich einem Verweis (Seiten-Typ) auf die

Re: [TYPO3-german] Arbeiten im BE: Pagetree, der sich automatisch aufklappt

2012-02-03 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi Christian, mhmm, Templavoila erzeugt die Seite mit der Meldung :( Grüße Kay Am 03.02.2012 13:13, schrieb Christian Stern: Am 3. Februar 2012 12:20 schrieb Kay Strobach ty...@kay-strobach.de: also bei mir wird im rechten Rahmen dann angezeigt: - Seite bearbeiten - Zu Verweisziel

Re: [TYPO3-german] HTTP-Authentifizierung statt Login

2012-02-04 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hallo Jochen, ein SSO Login mit .htaccess geht nicht! Du kannst aber mit mod_rewrite die Ausgabe aus deinen Verzeichnissen durch ein Script jagen, dass die Authentifizierung macht, und dann geht das sogar relativ einfach. Grüße Kay Am 03.02.2012 22:45, schrieb Jochen Overwien: Hi Kay, guck

[TYPO3-german] Re: ein sinnvolles Blog System für typo3

2012-02-08 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi, wenn du keine trackbacks brauchst, dann nimm doch einfach tt_news oder besser news?! Grüße Kay Am 08.02.2012 10:03, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Hi Liste, kann mir jemand ein gutes Blog-System für eine typo3 Seite empfehlen? Ich habe gestern auf meiner Seite versucht dieses t3blog zu

Re: [TYPO3-german] TYPO3 mit Android Tablet administrieren

2012-02-15 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi Lars, mit einem Tablet habe ich es noch nicht versucht, aber mit meinem HTC Desire (Android 2.2 Telefon) ging es zwar träge, aber es ging. Wo genau liegen die Probleme? Grüße Kay Am 15.02.2012 17:46, schrieb Lars Brinkmann: Hallo Liste, ich möchte meine TYPO3-Seiten gerne mit einem

Re: [TYPO3-german] ameos_dragndropupload limit bei 50 Dateien

2012-02-26 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi, ja den Effekt kenne ich, guck dir mal EXT:webdav an, damit kannst du sogar Ordnerstrukturen hochladen, brauchst aber einen webdav client. Grüße Kay Am 27.02.2012 08:33, schrieb Josef F. Glatz: Gibts dafür eigentlich noch einen Einsatzbereich? Seitdem TYPO3 den Flash-Uploader mitbringt

[TYPO3-german] Re: Dummy preview image bei Video unterdrücken - Neue news extension (News System)

2012-03-03 Diskussionsfäden Kay Strobach
hi johannes, hast du das fluid template angepasst? - wenn nein - dort geht es. Grüße Kay Am 03.03.2012 14:56, schrieb JCL - Johannes C. Laxander: Hallo, wenn ich einem News-Artikel ein Video-Medienelement hinzufüge und KEINE Vorschau aktiviere, wird in der Listenansicht trotzdem ein

[TYPO3-german] Re: Plugin / Komplette CE-Ausgabe unterdrücken

2012-03-03 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi, machs doch direkt in der userfunc, wenn du es willst! Grüße Kay Am 02.03.2012 15:15, schrieb Jan Kornblum: Hi Petra, danke für die Antwort. das funktioniert mit dem Standard-Setup nicht ohne weiteres, denn der Frame und andere Dinge sind an anderer Stelle festgelegt. Ich mache das

[TYPO3-german] Themes

2012-03-04 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hallo zusammen, da es zumindest in der deutsch Newsgroup oft angefragt wurde, möchte ich kurz auf ein von mir frisch aufgebauten Skin / Theme repository hinweisen. Zu finden ist es unter: http://themes.kay-strobach.de/ Viele der Skins dort sind frei via TER ladbar, andere können auf

Re: [TYPO3-german] Themes

2012-03-04 Diskussionsfäden Kay Strobach
Erdal Kay Strobach wrote: da es zumindest in der deutsch Newsgroup oft angefragt wurde, möchte ich kurz auf ein von mir frisch aufgebauten Skin / Theme repository hinweisen. Zu finden ist es unter: http://themes.kay-strobach.de/ Viele der Skins dort sind frei via TER ladbar

Re: [TYPO3-german] Backend: BE-User Benachrichtigung?

2012-03-05 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi Raphael, ich habe eine extension benews, die zwar nicht jeden nutzer einzeln anschreiben, kann aber globale nachrichten anzeigt. Nachrichten für einen Nutzer oder eine Gruppe nachzurüsten sollte aber einfach gehen. Einfach mal eine Mail schicken, dann kann ich dir den aktuellen Stand mal

Re: [TYPO3-german] tt_news-Caching schlägt stetig fehl

2012-03-06 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi, Vorschlag: nimm ein vanilla TYPO3 teste die aktuelle tt_news version dort, wenn die geht, dann überlege dir, wie du deine Patches integrierst :( Da du ja hoffentlich noch die ausgangsversion deiner patches kennst, kannst du ja mit einem diff ein patchfile erstellen. Grüße Kay Am 06.03.2012

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Seite mit HTTPS

2012-03-07 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi georg, in den Seiteneigenschaften geht nur force SSL, er meint ein bissel was anderes ;) Grüße Kay Am 07.03.2012 18:54, schrieb Georg Ringer: Am 07.03.2012 16:18, schrieb Tom Lehmann: [globalVar = TSFE:page|tx_httpsenforcer_force_secure = 0] config.baseURL = http://www.example.com/

Re: [TYPO3-german] Konstanten im fluidtemplate

2012-03-08 Diskussionsfäden Kay Strobach
Am 07.03.2012 23:54, schrieb Ralf-Rene Schröder: Hallo... kann man eigentlich eine Typoscript Konstante in ein fluid Template einfügen ??? oder muß man dafür vorher unbedingt ein lib.xxx füllen? René lib.xx füllen, oder im controller mit $this-view-assign, was aber meist nicht weniger

Re: [TYPO3-german] tt_news nur einen bestimmten News Artikel anzeigen

2012-03-08 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi Peter, Per TypoScript TYP = RECORDS, einen Query bauen und dann halt einen Newsdatensatz ausgeben. Grüße Kay Am 08.03.2012 08:36, schrieb Peter Schäfer: Hallo Liste, ich möchte auf der Startseite lediglich die Vorschau einer News angezeigt bekommen, bei denen z.B. das Feld author_email

Re: [TYPO3-german] FE: Downloadbegrenzung 50MB

2012-03-08 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi, Wie lieferst du die Datei aus? readfile oder macht es der apache und es ist nur ein echter link? Grüße Kay Am 08.03.2012 10:45, schrieb Mikel: Hallo zusammen, bei einer TYPO3-Seite, die bei Mittwald gehostet wird, ist eine von mir programmierte Extension im Einsatz, die für bestimmte

Re: [TYPO3-german] FE: Downloadbegrenzung 50MB

2012-03-08 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi Mikel, ok, dann ist TYPO3 schonmal nicht die Ursache: http://serverfault.com/questions/68560/apache-incomplete-downloads-of-large-static-file Tipps: - Timeout? - http://www.cyberciti.biz/tips/apache-223-corrupt-file-download-issue.html Weitere Treffer:

Re: [TYPO3-german] tt_news nur einen bestimmten News Artikel anzeigen

2012-03-09 Diskussionsfäden Kay Strobach
Schäfer: Hy Kai, danke für den Tip! Werd ich mal nachschauen. Hst Du evtl. nen Stückchen Beispielcode? THX Peter Am 08.03.2012 09:54, schrieb Kay Strobach: Hi Peter, Per TypoScript TYP = RECORDS, einen Query bauen und dann halt einen Newsdatensatz ausgeben. Grüße Kay Am

[TYPO3-german] Re: Re: Formhandler und realurl - Dringend Hilfe benötigt!

2012-03-09 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi, Tipp: 1. typo3conf/realurlautoconf.php löschen 2. alle caches leeren 3. seite nochmal laden Die fehlermeldung bedeutet, dass realurl die url zu keiner seite auflösen konnte, liegt meistens an 2. oder an der nicht verwendung der typolink funktionen zum erzeugen von links (weiß nicht wie

Re: [TYPO3-german] Bildupload funktioniert nicht in 4.5.7 nach Time-Out des Logins

2012-03-09 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hallo Heike, bitte nutze doch das aktuelle Bugfix release ... http://typo3.org/download/packages/ Zu den alten Versionen äußere ich mich wenig, aber mit dem Flashuploader gab es solche Probleme ;) Grüße Kay Am 09.03.2012 11:55, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Hat denn keiner das Problem bisher?

Re: [TYPO3-german] Unterbrochenes ol Menu korrekt nummerieren

2012-03-09 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi, LOAD_REGISTER ist die Lösung korrekt. z.b.: http://www.typo3wizard.com/de/snippets/menus/nummeriertes-menue.html Grüße Kay Am 09.03.2012 13:51, schrieb Christian Hernmarck: Hallo Leute ich möchte gerne mit dem Inhaltsmenu sowas machen: h2Gruppe 1/h2 ol liaArtikel 1/a/li

Re: [TYPO3-german] geschachtelte Templates ersetzen in Extension

2012-03-09 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi, sieh dir mal das FUID standalone template an. Das Template ist dann besser lesbar. Grüße Kay Am 09.03.2012 14:31, schrieb Silke Capo: Hallo Listenteilnehmer, ich habe gerade einen Knoten im Kopf, was verschachtelte Templates angeht. Folgendes Template möchte ich gerne innerhalb einer

Re: [TYPO3-german] Unterbrochenes ol Menu korrekt nummerieren

2012-03-09 Diskussionsfäden Kay Strobach
tricksen Gruss Christian Christian Hernmarck schrieb am Freitag 09 März 2012 14.44 im Beitrag mailman.1.1331300671.23292.typo3-ger...@lists.typo3.org: Kay Strobach schrieb am Freitag 09 März 2012 13.57 im Beitrag mailman.1.1331297857.20065.typo3-ger...@lists.typo3.org: Hi

Re: [TYPO3-german] Cal Base Frage zum Sysfolder

2012-03-10 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi Christian, ich kann in dem Content Element im Tab: Plug-In Kategorie Kalenderauswahlmodus Plug-In Kategorie Kalenderauswahl Das TypoScript wurde bis jetzt immer akzeptiert. Grüße Kay Am 10.03.2012 12:23, schrieb Christian Leicht: schrieb Sebastian Lorenz: Hallo

Re: [TYPO3-german] Cal Base Frage zum Sysfolder

2012-03-10 Diskussionsfäden Kay Strobach
Am 10.03.2012 13:30, schrieb Peter Kühnlein: Am 10.03.2012 12:50, schrieb Christian Leicht: schrieb Kay Strobach: Hi Christian, ich kann in dem Content Element im Tab: Plug-In Kategorie Kalenderauswahlmodus Plug-In Kategorie Kalenderauswahl Das TypoScript wurde bis jetzt

Re: [TYPO3-german] Typoscript: dynamischer Wert an USER-Objekt

2012-03-10 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi, Am 10.03.2012 12:40, schrieb Oliver Beck: settings = plugin.tx_pncontentcomments.settings nach ^^ settings.someValue = {field:uid} Evt. musst du es als TEXT definieren, das obige sollte aber reichen, die Property findest du dann in $this-settings ;) Grüße Kay --

Re: [TYPO3-german] Typoscript: dynamischer Wert an USER-Objekt

2012-03-10 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi, mhmm komisch normale konstanten konnte ich so immer übergeben. geht es so? settings.someValue = TEXT settings.someValue.data = {field:uid} Grüße Kay -- http://www.kay-strobach.de - Open Source Rocks TYPO3 inspiring people to share! Get involved: http://typo3.org Answer was useful:

Re: [TYPO3-german] Typoscript: dynamischer Wert an USER-Objekt

2012-03-10 Diskussionsfäden Kay Strobach
: Am 10.03.2012 18:51, schrieb Kay Strobach: Hi, mhmm komisch normale konstanten konnte ich so immer übergeben. geht es so? settings.someValue = TEXT settings.someValue.data = {field:uid} Grüße Kay Hi Kay Leider negativ... Gruss Oli -- http://www.kay-strobach.de - Open Source Rocks

Re: [TYPO3-german] Typoscript: dynamischer Wert an USER-Objekt

2012-03-10 Diskussionsfäden Kay Strobach
interessant aus! Sobald ich wieder am PC bin, probier ich das gleich aus. Liegt somit wohl am settingsarray, das im normalen zustand nur feste wert aufnimmt... Interessant.. :-) Vielen dank für deine Mühe, schönes wochende Gruss Oli Am 10.03.2012 um 20:22 schrieb Kay Strobach ty...@kay

Re: [TYPO3-german] geschachtelte Templates ersetzen in Extension

2012-03-13 Diskussionsfäden Kay Strobach
-render(); Steht aber auch gut versteckt im Fluid wiki. http://snipplr.com/view/54376/use-fluid-standalone/ Grüße Kay Am 09.03.2012 14:52, schrieb Kay Strobach: Hi, sieh dir mal das FUID standalone template an. Das Template ist dann besser lesbar. Grüße Kay Am 09.03.2012 14:31, schrieb

Re: [TYPO3-german] Kyrillische Links in Typo3

2012-03-13 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi, poste bitte mal eine Beispiel URL. Nutzt du Realurl oder Cooluri? Welche TYPO3 Version nutzt du? ... Grüße Kay Am 13.03.2012 13:20, schrieb Yvon Folz: Hallo Liste, ich habe mehrere kyrillische Headlines - aus denen muss ich ansprechende Links formatieren. Leider landet man bei Aufruf

Re: [TYPO3-german] Kyrillische Links in Typo3

2012-03-13 Diskussionsfäden Kay Strobach
/Государственный-Эрмитаж.html?tx_xxxextbase_pi1[target]=view kann eine beliebige url oder parameterbezeichnung sein. Gruß Yvon --- Am 13. März 2012 14:19 schrieb Kay Strobach ty...@kay-strobach.de: Hi, poste bitte mal eine Beispiel URL. Nutzt du Realurl oder Cooluri? Welche

Re: [TYPO3-german] DIV nicht erstellen, wenn kein Menu erstellt werden kann

2012-03-16 Diskussionsfäden Kay Strobach
hi, required geht nur mit stdWrap also: stdWrap { wrap = ... required = 1 } Am 16.03.2012 10:21, schrieb Michael Kasten: das wrap und required am ende von deinem Block: 3.NO.wrapItemAndSub = li|/li } } page.20.marks.MENU_LINKS.wrap = div class = vlist|/div

Re: [TYPO3-german] Galerie Lightview mit TS intergrieren

2012-03-19 Diskussionsfäden Kay Strobach
Am 18.03.12 14:42, schrieb Kay Strobach: Hi Typolinks haben eine Eigenschaft ATagParams o.ä. Grüße Kay Am 11.03.2012 23:04, schrieb Robert Wildling: Hallo, liebe Liste, Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, die nette JS GAlerie Lightview mit TS zu integrieren. Damit Lightview funktioniert

[TYPO3-german] Re: tx_news (News 2) mit einem zusätzlichen Feld (Model-Property) erweitern

2012-03-21 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi Frank, georg hat dazu ein API eingebaut, das wurde vor kurzem in der liste typo3.projects.tt-news diskutiert: Subject: [TYPO3-ttnews] extending news 07.03.2012 09:21 ... Grüße Kay Am 21.03.2012 10:24, schrieb Frank Gerards: Hi, bringt tx_news (News 2) eine Möglichkeit mit,

Re: [TYPO3-german] Powermail - Datumfeld funktioniert auf iPad nicht

2012-03-22 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi Jochen, Fehlerkonsole? - klappts den im Safari auf dem Desktop oder im iPad Simulator? Grüße Kay Am 22.03.2012 17:50, schrieb Jochen Dorst: Hallo, ich habe ein Problem mit dem Datumfeld auf dem iPad. Klicke ich auf dem iPad in das Datumfeld passiert nichts. Es fährt die Tastatur hoch,

Re: [TYPO3-german] Powermail - Datumfeld funktioniert auf iPad nicht

2012-03-23 Diskussionsfäden Kay Strobach
verändere/verhindere. Gruß Jochen Am 23.03.2012 08:34, schrieb Kay Strobach: Hi Jochen, such mal nach position relative (vorallem für den container um das input element). css4you.de und selfhtml haben dazu infos Grüße Kay Am 22.03.2012 20:53, schrieb Jochen Dorst: Hallo, ich

Re: [TYPO3-german] Begrenzungen für Passworte im FE und BE

2012-03-24 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hallo Johanna, prinzipiell gibt es erstmal keine Beschränkungen: FE: max. Zeichenlänge = Länge des Feldes in der DB (außer bei Saltedpasswords) BE: da md5 kein Problem Grüße Kay Am 24.03.2012 12:21, schrieb Johanna: Hallo alle zusammen, ich bin eben über eine Frage gestolpert und Google

Re: [TYPO3-german] Backend-Probleme

2012-03-26 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi Susanne, Sry, ich meinte rsaauth (systemextension). Grüße Kay Am 26.03.2012 15:02, schrieb Dr. Susanna Künzl: Hallo, Kay! nutzt ihr saltedpasswords mit einem Proxy? - Wenn ja, schließt doch die typo3/index.php vom Caching aus. Danke für den Tipp, aber die Extension haben wir nicht

Re: [TYPO3-german] Content nach eingespieltem Backup verschwunden

2012-03-27 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi, wo erscheint der content nicht (list module oder front end?) wenn frontend - cache leeren wenn backend - db prüfen Grüße Kay Am 27.03.2012 12:09, schrieb conPassione gmbh: Am Dienstag, den 27.03.2012, 11:54 +0200 schrieb M.Graßhoff: Hallo liebe Liste, nach dem Einspielen eines

Re: [TYPO3-german] Content nach eingespieltem Backup verschwunden

2012-03-27 Diskussionsfäden Kay Strobach
... Viele Grüße M.Graßhoff Am 27.03.12 12:15, schrieb Kay Strobach: Hi, wo erscheint der content nicht (list module oder front end?) wenn frontend - cache leeren wenn backend - db prüfen Grüße Kay Am 27.03.2012 12:09, schrieb conPassione gmbh: Am Dienstag, den 27.03.2012, 11:54 +0200

Re: [TYPO3-german] AuthService ohne fe_user

2012-03-28 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi twalter, einfache Antwort - nein! Warum: TYPO3 muss ja die Anmeldung mit irgendwas verbinden, so nach dem Motto wem gehören Records von der Interaktion etc. Grüße Kay Am 28.03.2012 10:41, schrieb twalter: Hallo, ich habe eine eigenen AuthService implementiert, der User gegen einen

Re: [TYPO3-german] AuthService ohne fe_user

2012-03-29 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi twalter, alternativ kannst du den nutzer ja auf einen General User mappen, sodass alle unter der gleichen id arbeiten ... Grüße Kay Am 29.03.2012 13:58, schrieb twalter: Am 28.03.12 10:41, schrieb twalter: Hallo, ich habe eine eigenen AuthService implementiert, der User gegen einen

Re: [TYPO3-german] Mobile Website

2012-03-30 Diskussionsfäden Kay Strobach
, müsste das über conditions im TS gehen und verschiedene CSS. Die Elemente, die nicht angezeigt werden sollen, bekommen im CSS für mobile Geräte halt display:none. Schöne Grüße, Peter Am 30.03.2012 14:52, schrieb Kay Strobach: Hi arbeitest du mit templavoila? wenn ja kannst du einfach

Re: [TYPO3-german] tt_news und Monatsfilter?

2012-03-30 Diskussionsfäden Kay Strobach
hi, mit ext:news gehts auf jeden fall. Grüße Kay Am 30.03.2012 11:29, schrieb Basti: Hallo Liste, ich verwende für einen Kunden die Ext: tt_news und möchte gerne statt einen Kat-Filter einen Monatsfilter einbinden. Gibt es dazu eine Lösung? ich freue mich auf Antworten! Viele Grüße,

Re: [TYPO3-german] Debugging

2012-04-02 Diskussionsfäden Kay Strobach
Verhalten von templavoila FCE (Kay Strobach) 5. Re: linkvalidator: zwei probleme header_links http (Ralph Germershausen) 6. Mobile Website (Thomas P.) 7. Re: Mobile Website (Michael Kasten) 8. Re: Mobile Website (Kay Strobach) 9. Re: tt_news und Monatsfilter

Re: [TYPO3-german] EXT:News Single View - Author wird bei Defaultsprache 'Deutsch' nicht angezeigt

2012-04-02 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi, poste doch am besten auf der news newsgroup, dort liest georg ringer mit und antwortet relativ schnell. Mit der Zeichenfolge {0: 'text'} wird was zu folgenden analoges erzeugt: array( 0 = 'test' } Grüße Kay Am 01.04.2012 20:10, schrieb JCL - Johannes C. Laxander: Hallo, ich habe

Re: [TYPO3-german] Relaunch Started ;)

2012-04-02 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi Michael, ja die Umstellung soll 60 Minuten dauern - mal sehen ;) Grüße Kay Am 02.04.2012 14:26, schrieb Michael Kasten: im Augenblick etwas rudimentär :) am 02.04.2012 13:59 Kay Strobach schrieb: Hallo zusammen, der lang erwartete Relaunch wird gerade publiziert ;) http://typo3.org

Re: [TYPO3-german] Relaunch Started ;)

2012-04-02 Diskussionsfäden Kay Strobach
Am 02.04.2012 16:22, schrieb Philipp Gampe: Hi Kay, Kay Strobach wrote: Am 02.04.2012 15:21, schrieb Oliver Salzburg: On 2012-04-02 13:59, Kay Strobach wrote: Hallo zusammen, der lang erwartete Relaunch wird gerade publiziert ;) http://typo3.org/ Grüße Kay Was lange währt

Re: [TYPO3-german] news werden nach update im backend nicht mehr angezeigt

2012-04-05 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi Ingo, der Bug ist bekannt, tt_news 3.2 hat ein Problem mit dem Cache. Lösung: Downgrade auf 3.1 oder komplettes deaktivieren des CacheFrameworks - HAHA Grüße Kay Am 04.04.2012 14:34, schrieb Ingo Preuß: Moin, Am Di, 3.04.2012, 14:20 schrieb Ingo Preuß: Am Di, 3.04.2012, 12:30 schrieb

Re: [TYPO3-german] Sprache domainabhängig einstellen

2012-04-12 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hallo Lars, dann geht's per TYPOScript, einfach die URL abfragen und dann die Sprache setzen ;) Grüße Kay Am 12.04.2012 10:00, schrieb Lars Brinkmann: Hallo Jochen, sorry, habe ich vergessen zu schreiben - realURL wird und soll auf Kundenwunsch nicht eingerichtet werden. Zur Zeit werden

Re: [TYPO3-german] tt_news: Sprachumschalter auf Detailseite

2012-04-16 Diskussionsfäden Kay Strobach
Am 16.04.2012 14:02, schrieb Yves Chassein: Hey, ich habe eine kleine Frage, ich habe eine Mehrsprachige Seite (One-Tree) und nutzte die Extension tt_news. Jetzt ist es bei mir so, dass ich manche news in zwei Sprachen habe manche aber nur in einer. Habe ich jetzt aber die Detailseite auch

Re: [TYPO3-german] Mit Facebook registrieren

2012-04-17 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi, meinst du so wie hier: http://themes.kay-strobach.de/de/themedirectory/get-themes/skin-details/skindirectory/Skin/show/skin_bifold/ Das sollte damit gehen: http://typo3.org/extensions/repository/view/sociallogin2t3 habe auch lange gesucht ;) Grüße Kay Am 17.04.2012 13:24, schrieb Yvon

Re: [TYPO3-german] Mit Facebook registrieren

2012-04-17 Diskussionsfäden Kay Strobach
. Nach Klick auf den FB Login Button geht auch brav die FB Login Seite auf, gebe meine Daten ein - lande auf meiner ursprünglichen Seite, werde dort aber nicht eingeloggt... Habe ich etwas übersehen? Gruß Yvon --- 2012/4/17 Kay Strobach ty...@kay-strobach.de: Hi, meinst du so wie hier

Re: [TYPO3-german] Frage zu WEC Diskussionsforum

2012-04-18 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi Jungs, es gibt sicher im TCA eine Restricktion: Lösung: Eigene Extension mit ext_tables.php und TCA anpassen. Grüße Kay Am 18.04.2012 13:34, schrieb Ralph: Hallo Dennis, ich kann es nachvollziehen (Version 2.1.0): Im BE kann ich beim Anlegen nur 64 Zeichen eingeben. Ich habe

Re: [TYPO3-german] HTML-Content im RSS-Feed der News-Extension (Ext:News)

2012-04-18 Diskussionsfäden Kay Strobach
hi, ich denke das cdata verhindert das ersetzen (korrigiert mich, wenn ich falsch liege), da fluid, das damit nicht mehr als xml parsed. Evt. kannst du in dem content:encoded tag auch einfach den xml namespace für html angeben? - sollte gehen Grüße Kay Am 18.04.2012 22:00, schrieb Lars

Re: [TYPO3-german] HTML-Content im RSS-Feed der News-Extension (Ext:News)

2012-04-18 Diskussionsfäden Kay Strobach
Am 18.04.2012 22:46, schrieb Lars Brinkmann: Hallo Kay, Evt. kannst du in dem content:encoded tag auch einfach den xml namespace für html angeben? - sollte gehen bestimmt ;-) Das es mein erster RSS-Feed ist, weiß ich leider so überhaupt nicht, was Du meinst. Viele Grüße, Lars Brinkmann

Re: [TYPO3-german] HTML-Content im RSS-Feed der News-Extension (Ext:News)

2012-04-18 Diskussionsfäden Kay Strobach
Am 18.04.2012 23:15, schrieb Lars Brinkmann: Hallo Kay, wenn ich mich richtig erinnere, kann man den namespace auch am element angeben, dann muss man nicht unbedingt cdata nutzen, guck dir den link mal an ;) vielleicht ist es heute schon zu spät und ich raffe es nicht mehr, aber das Dokument

Re: [TYPO3-german] HTML-Content im RSS-Feed der News-Extension (Ext:News)

2012-04-21 Diskussionsfäden Kay Strobach
super Am 19.04.2012 07:39, schrieb Lars Brinkmann: Hallo Kay, Ansonsten kannst du, wenn der Code XHTML konform ist, das CData auch weglassen ich scheine morgens besser denken zu können. Mit folgendem Code in der List.xml hat es jetzt geklappt: content:encoded

[TYPO3-german] Re: Erkennen, welche geladenen EXT tatsächlich in Gebrauch sind

2012-04-22 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hei Lexixx, du kannst zumindest für FE_Extensions prüfen, inwieweit die Content Elemente verwendet werden, das macht z.B. additional_reports (via SQL). Für Backendmodule musst du halt entscheiden was du brauchst. isLoaded, sagt dir nur, ob die Extension aktiviert ist (grün im Extensionmanager).

Re: [TYPO3-german] Updates

2012-04-23 Diskussionsfäden Kay Strobach
stimmt nicht ntfs kann symlinks und das sogar out of the box, nur nicht via gui http://www.heise.de/download/link-shell-extension.html Grüße Kay Am 23.04.2012 19:24, schrieb conPassione gmbh: Hallo Heike ähm, wenn der Hoster einen Windows-Server hat, dann geht das mit den

Re: [TYPO3-german] Problem mit Template - Browser zeigt was Anderes an als die Code-Analyse (Firefox)

2012-04-25 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi, du kannst dir auch mal templavoila_framework und die skins unter http://themes.kay-strobach.de ansehen, die meisten, auch die ohne Downloadlink kann ich nach Rücksprache zur Verfügung stellen ;) Grüße Kay Am 23.04.2012 16:23, schrieb Steffen Liebig: Hallo zusammen, ich sitze derzeit

Re: [TYPO3-german] Gewinnspiel-Extension

2012-04-25 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi, das geht mit powermail und formhandler und den enthaltenen hooks. grüße Kay Am 24.04.2012 23:02, schrieb Björn Hahnefeld: Hallo zusammen, ich benötige eine TYPO3-Extension, die folgenden Zweck erfüllen können soll: Zur Fußball-WM soll bei meinem Kunden ein Gewinnspiel stattfinden.

Re: [TYPO3-german] References to this item

2012-04-25 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hallo Tom, ja mit PHPMyadmin und der Ansicht, die du hattest: Siehe: http://screencast.com/t/pLnbvOMCN Du bekommst aus dem View ja schon die Tabelle und die UID ;) Du kannst aber gerne einen Bugreport aufmachen, sodass evt. auch der Link zur Seite im Listenmodul hinterlegt wird. Grüße Kay Am

Re: [TYPO3-german] References to this item

2012-04-25 Diskussionsfäden Kay Strobach
/settings.showdownloads/vDEF/ 9 Weder UID noch sonst irgendeine hilfreiche Info Am 25.04.2012 11:49, schrieb Kay Strobach: Hallo Tom, ja mit PHPMyadmin und der Ansicht, die du hattest: Siehe: http://screencast.com/t/pLnbvOMCN Du bekommst aus dem View ja schon die Tabelle und die

Re: [TYPO3-german] Typoscript Zeichen ersetzen

2012-04-25 Diskussionsfäden Kay Strobach
Am 25.04.2012 14:14, schrieb Georg Ringer: Hi, machs doch einfach via hook in php, warum denn immer TS vergewaltigen ;) georg sollte mit postUserfunc gehen, oder du nimmst TYPO3 4.7, da gehts mit stdWrap { replace { 10.search = 10.value = }

Re: [TYPO3-german] YAC Kalender Problem

2012-04-25 Diskussionsfäden Kay Strobach
Bei cal musst du evt. eine Seite für den SingleView angeben. Hast du alle Views aktiviert (Month, etc.) Grüße Kay Am 25.04.2012 14:43, schrieb LUCOMP mediale kommunikation internetDesign Bernhard Ludwig: Hallo Am 25.04.2012 12:26, schrieb LUCOMP mediale kommunikation internetDesign

Re: [TYPO3-german] Typoscript Zeichen ersetzen

2012-04-25 Diskussionsfäden Kay Strobach
) { return $content; } } Ansonsten sieh mal hier: http://azubi-medienblog.de/2011/12/06/typo3-4-5-um-stdwrap-replacement-erweitern/ Regards Kay Cheers Kay Am 25.04.2012 14:34, schrieb Kay Strobach: Am 25.04.2012 14:14, schrieb Georg Ringer: Hi

Re: [TYPO3-german] Upgradevorgehen

2012-04-25 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi, ja die gibt es: http://wiki.typo3.org/TYPO3_Installation_Basics http://wiki.typo3.org/Upgrade Wichtig ist die Sicherung, dann Update der Extensions, dann Core, ich mach das immer bis 4.5, dann auf 4.6 oder 4.7 Regards Kay Am 25.04.2012 15:48, schrieb Yves

Re: [TYPO3-german] YAC Kalender Problem

2012-04-25 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi bernhard, dazu gab es auf der englischen Liste ein diskussion, demnach sollen demnächst im ter alle extension, die keine compat version gesetzt haben verschwinden und wenn diese nicht aktualisiert wird, sollen sie ebenfalls entfernt werden ;) Damit sollte sich das demnächst lösen lassen. Cal

Re: [TYPO3-german] Gewinnspiel-Extension

2012-04-25 Diskussionsfäden Kay Strobach
(was vermutlich noch das kleinere Problem ist). Viele Grüße Björn -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Kay Strobach Gesendet: Mittwoch, 25. April 2012 11:00 An: typo3-german

Re: [TYPO3-german] typo3 4.7 leerer Bildschirm nach der Anmeldung

2012-04-26 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi, wie schon so oft gesagt: Du musst wenigstens Fehlermeldungen posten ;) http://www.dmitry-dulepov.com/2009/03/blank-empty-page-in-typo3.html Grüße Kay Am 26.04.2012 12:27, schrieb Reichenauer, Roland: Hi, nach erfolgreicher Installation des Introductionpackage-4.7.0 gelange ich

Re: [TYPO3-german] typo3 4.7 leerer Bildschirm nach der Anmeldung

2012-04-30 Diskussionsfäden Kay Strobach
/2012:11:34:10 +0200] GET /cms2/typo3/backend.php HTTP/1.1 200 20456 Ich kann darin keinen Fehler erkennen? Hast Du eine Idee? Gruß - Roland -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Kay

Re: [TYPO3-german] typo3 4.7 leerer Bildschirm nach der Anmeldung

2012-04-30 Diskussionsfäden Kay Strobach
Kay Strobach Gesendet: Montag, 30. April 2012 13:12 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] typo3 4.7 leerer Bildschirm nach der Anmeldung Hallo Roland, lösche am besten mal den Browser und TYPO3 Cache ;) Bringt dein PHP keine Meldungen? Danke Grüße Kay Am

Re: [TYPO3-german] Update von 4.5 auf 4.7 und PHP 5.2 - 5.4

2012-05-02 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi Tom, ganz einfach: Tx_Extbase_Utility_Extension::configureModule() muss so definiert werden class Tx_Extbase_Utility_Extension { static function configureModule() { } } Das static fehlt ;) Grüße Kay Am 02.05.2012 13:46, schrieb Tom Arnold: Hi,

Re: [TYPO3-german] Kunde will Excel/Word import

2012-05-08 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi, neben all den negativen Rückmeldungen mal was aufmunterndes: Baue dir ein Plugin, dass die folgenden Klassen nutzt: http://phpword.codeplex.com/ http://phpexcel.codeplex.com/ Zumindest mit phpexcel kannst du eine html ausgabe erzeugen lassen. grüße KAy Am 08.05.2012 15:15, schrieb Thomas

Re: [TYPO3-german] TYPO3 + Analytics

2012-05-08 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi Björn, bei Piwik ist es nur bedingt so kritisch, da du keinen externen Dienstleister nutzt (keine Auftragsdatenverarbeitung). Aber auch hier musst du anonymisieren und ein OptOut anbieten. Tipp: EXT:piwik und EXT:piwikintegration Grüße Kay Am 08.05.2012 19:56, schrieb Björn Hahnefeld:

Re: [TYPO3-german] TYPO3 + Analytics

2012-05-08 Diskussionsfäden Kay Strobach
. Viele Grüße Björn -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Kay Strobach Gesendet: Dienstag, 8. Mai 2012 21:07 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] TYPO3 + Analytics

Re: [TYPO3-german] TYPO3 auf neuen Strato-Servern garantiert?

2012-05-09 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi Erdal, ja, vor 2 oder 3 Jahren, war ein Krampf unter Strato Shared Hosting ging kaum etwas, zumal ImageMagick nicht verfügbar war und die mir nicht verraten wollten, was die einsetzen, sodass ich mir keine binaries kompilieren konnte. (Die Performance war so lala). Fazit: Root-Server sollte

Re: [TYPO3-german] Ext: news - RSS mit TemplaVoila

2012-05-10 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi, am besten nimmst du einfach eine datei, die nur ein element enthält und mappst das damit, dann enthält deine tv vorlage keine inhalte mehr und der feed kann ausgegeben werden. besser ist es direkt über eine andere typnum zu machen, dann wird tv gar nicht ausgeführt ... Grüße Kay Am

Re: [TYPO3-german] Netzwerkordner im Menü verlinken

2012-05-14 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi, Netzwerkordner = Windows Share (SMB)? Wenn ja, dann musst du entweder den Zugriff via HTTP erlauben (webdav mit iis). Anders setzt TYPO3 immer ein http:// davor. Alternativ kannst du den Menupunkt ja manuell via TS ohne Page einbauen. Dritte option http redirect mit TYPOScript auf der

Re: [TYPO3-german] aTags und linkTags im FE nicht ausgeben

2012-05-14 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi. stripTags bei der Ausgabe? Grüße Kay Am 14.05.2012 10:56, schrieb Ralf-Rene Schröder: irgendjemand eine Idee ??? wie ich entweder in den bestehenden DB Inhalten die aTags in linkTags wandeln kann oder wie ich bei der Ausgabe ins FE vorhandene aTags unterdrücken kann Am 13.05.2012

Re: [TYPO3-german] Netzwerkordner im Menü verlinken

2012-05-14 Diskussionsfäden Kay Strobach
...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Kay Strobach Gesendet: Montag, 14. Mai 2012 11:25 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] Netzwerkordner im Menü verlinken Hi, Netzwerkordner = Windows Share (SMB)? Wenn ja, dann musst du entweder den Zugriff via HTTP erlauben

Re: [TYPO3-german] Sitemap

2012-05-15 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi Steffen, just reformat the default sitemap shipped with TYPO3, it's just a bit of ts/css and js ;) Regards kay Am 15.05.2012 15:08, schrieb Steffen Liebig: Hallo zusammen, ich suche ein Sitemap-Modul, das es erlaubt, die Oberseiten nebeneinander statt untereinander anzuzeigen - jede

Re: [TYPO3-german] felogin: per User redirect

2012-05-20 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi Peter, hast du in deinem Login Plugin Zugriffsrechte eingestellt? - Ala beim Login verstecken?!, wenn ja nimm die mal raus, und es wird gehen, dafür wird dann an der Stelle des Formulars ein Abmelden Button angezeigt :D Grüße Kay Am 20.05.2012 11:08, schrieb Peter Kühnlein: Schönen Sonntag

Re: [TYPO3-german] felogin: per User redirect

2012-05-20 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi, hast du irgendwo in den constanten gesetzt : do not redirect? Ansonsten muss ja First Supported Mode from Selection gesetzt sein und du musst die entsprechenden Modes auswählen ;) Grüße Kay Am 20.05.2012 18:17, schrieb Peter Kühnlein: Hallo Ralf-Rene, leider lag's daran nicht: ich

Re: [TYPO3-german] Bei Verweis bleibt ID der verweisenden Seite bestehen

2012-05-20 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hallo Bernhard, ich glaube das wurde erst mit TYPO3 4.6 oder 4.7 geändert. Dazu gabs eine hitzige Diskussion ;) Grüße Kay Am 20.05.2012 19:34, schrieb LUCOMP mediale kommunikation internetDesign Bernhard Ludwig: -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Probleme nach Apache Update bei 11 Managed Server

2012-05-23 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi Jan, das wurde vor ein paar Tagen schon auf eine Liste (T3 eng, glaube ich) kommuniziert, scheint ein echtes Problem zu sein ... :( Glückwunsch zum Finden des Fehlers Kay Am 23.05.2012 09:10, schrieb Jan Kornblum: Hi Gruppe, für alle, die ihre Kunden z.T. auf Managed Servern bei 11

Re: [TYPO3-german] Inhaltselemente in Seitenansicht kopieren

2012-05-23 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi Tobi, echte Kopien: - Icon des Elementes klicken - kopieren Verknüpfungen: - Neu Datensatz - Datensatz einfügen - Datensatz auswählen und gut ist ;) Grüße Kay Am 23.05.2012 10:51, schrieb Tobias Pierschel: Hallo Zusammen, kann man auch ohne TV im Seitenmodus Inhaltselemente einfach

Re: [TYPO3-german] Sessionhandling in TYPO3

2012-05-23 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi Peter, erinnerst du dich noch daran, als es darum ging, den FlashUploader im Backend sicher funktionieren zu lassen? - Selbes Problem ... Der Workaround war damals, dass der Flashfilm die Sessionid als PostVariable mit schickt. - Warum, weil Flash sich die Cookies und damit die Session nicht

Re: [TYPO3-german] Sessionhandling in TYPO3

2012-05-24 Diskussionsfäden Kay Strobach
[$session_name]); session_start(); und danach $GLOBALS['TSFE']-initFEuser(); aufrufen. Hat aber nicht geklappt, der User war anschließend ausgeloggt. Also mach ich hier was grundlegendes falsch. Gruß Peter Am 24.05.2012 um 07:16 schrieb Kay Strobach: Hi Peter, erinnerst du dich noch

Re: [TYPO3-german] Sessionhandling in TYPO3

2012-05-24 Diskussionsfäden Kay Strobach
damit vermutlich das gleiche Problem (für den Flash-Fallback zumindest), wenn man z. B. in einer Extension berechtigte Usergruppen + Einschränkung auf Verzeichnisse und Datentypen konfigurierbar machen möchte. Vielen Dank Peter Am 24.05.2012 um 09:56 schrieb Kay Strobach: Hi Peter

Re: [TYPO3-german] Tabellendarstellung im Backend

2012-05-31 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hallo Samir, wenn du extbase nutzt nutze einfach den pagination widget (siehe viewhelper). Grüße Kay Am 31.05.2012 13:23, schrieb Samir Rachidi: Hallo zusammen, ich schreibe gerade an einem Backend-Modul und habe ein Problem für das ich bis jetzt noch keine geeignete Lösung finden

  1   2   3   4   5   6   7   >