[TYPO3-german] mailformplus subject Zeile mit Formulardaten belegen ??

2012-02-13 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Hallo Liste, ich setze Mailformplus ein und möchte die Betreffzeile mit formulardaten belegen. D.h. wenn der User Thomas Wurst eingegeben hat, muss in der Betreffzeile stehen Eine Nachricht von Thomas Wurst Damit klappt es nicht plugin.tx_thmailformplus_pi1.default.email_subject = ###Name###

Re: [TYPO3-german] mailformplus subject Zeile mit Formulardaten belegen ??

2012-02-13 Diskussionsfäden Maria Meilinger
| } Gruß Falk PS: Ich würde an Deiner Stelle aber auf die Ext:formhandler umsteigen, da Mailformplus nicht mehr weiterentwickelt wird. Am 13.02.2012 12:43, schrieb Maria Meilinger: Hallo Liste, ich setze Mailformplus ein und möchte die Betreffzeile mit formulardaten belegen. D.h. wenn

[TYPO3-german] mailformplus und DB Werte .....

2012-02-23 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Hallo Liste, folgende Frage: ich arbeite mit Mailformplus und exportiere mit Hilfe eines PHP Scripts alle im Kontaktformular eingegebenen Daten. Die Daten werden in einer CSV Datei gespeichert und per Mail verschickt. In der Mailformplus Tabelle tx_thmailformplus_log werden in diesem Feld

[TYPO3-german] powermail und dynamische Empfägeradresse ???

2012-04-19 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Hallo Zusammen, ich möchte mein Powermail -Formular so einrichten dass die Empfängeradresse dynamisch ist, bzw. sich in Abhängigkeit Thema-Feldes ändert. Genauer: ich hab ein dropdown Feld für Thema. Wenn ich Thema 1 wähle muss erste Empfänger Email Adresse genommen werden, wähle ich Thema 2 -

Re: [TYPO3-german] powermail und dynamische Empfägeradresse ???

2012-04-20 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Hallo Liste :-) kennt niemand das Problem? Ich danke Euch! schöne Grüße Original-Nachricht Datum: Thu, 19 Apr 2012 13:54:30 +0200 Von: Maria Meilinger mariameilin...@gmx.de An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: [TYPO3-german] powermail und dynamische Empfägeradresse

Re: [TYPO3-german] powermail und dynamische Empfägeradresse ???

2012-04-20 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Hallo Bernt, vielen Danke für Deine Antwort! Das ist aber nicht genau das was ich haben möchte. Der User soll keine Empfängermail auswählen, sondern er wählt ein Betreff aus DropDown Menü und je nach dem was für ein Betreff das ist, wird die Mail an eine oder andere Empfängeradresse

Re: [TYPO3-german] powermail und dynamische Empfägeradresse ???

2012-04-23 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Betreff: Re: [TYPO3-german] powermail und dynamische Empfägeradresse ??? Hi Maria, On 2012-04-20 10:24, Maria Meilinger wrote: Der User soll keine Empfängermail auswählen, sondern er wählt ein Betreff aus DropDown Menü und je nach dem was für ein Betreff das ist, wird die Mail an eine oder

[TYPO3-german] rte Link Zielfenster Optionen erweitern.....

2012-08-07 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Hallo Zusammen, wenn im RTE Editor ein Link eingefügt werden soll, wird das gewünschte Wort markiert und dann auf dei Weltkugel geklickt. Da wird die URL und das Zielfenster angegeben. Im Zielfenster gibt es 2 Möglichkeiten: - ganzes Fenster - neues Fenster Je nach Wahl wird dem a Tag eine

[TYPO3-german] tt_news: das Bild in der single Ansicht geht nicht auf???

2011-03-09 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Hallo Liste, folgendes Problem: ich verwende die Extension tt_news. Es klappt auch alles eigentlich sehr gut, außer dass in der Single Ansicht das Bild beim Klick nicht aufgeht bzw. nur in dem Fall wenn der Titel Umlaute/Sonderzeichen enthält. Anstatt des Bildes steht einfach nur ###IMAGE###

Re: [TYPO3-german] tt_news: das Bild in der single Ansicht geht nicht auf???

2011-03-10 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Guten morgen Liste, hatte niemand so ein Problem? Wir sind für jeden Rat dankbar! Vielen Dank - Hallo Liste, folgendes Problem: ich verwende die Extension tt_news. Es klappt auch alles eigentlich sehr gut, außer dass in der Single Ansicht das

[TYPO3-german] powermail länderauswahl wird nicht dargestellt

2011-03-28 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Hallo typo3 Gemeinde, ich verwende powermail und möchte eine Länderauswahl anzeigen lassen. In der Doku steht man müsste dafür Fieldtype auf Country selection setzen, das habe ich auch gemacht aber es hat leider keine Auswirkung die Länderauswahl wird einfach nicht angezeigt Weiß nicht was

Re: [TYPO3-german] powermail länderauswahl wird nicht dargestellt

2011-03-28 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Hallo :-) danke für die Antwort! ja sie ist installiert Noch eine Idee? Bin ratlos :-(( Kann im Netz nichts zu finden lg Original-Nachricht Datum: Mon, 28 Mar 2011 10:40:57 +0200 Von: Marc Bastian Heinrichs ty...@mbh-web.de An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re:

[TYPO3-german] gifbuilder mit transparentem text ??

2011-03-29 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Hallo typo3 Gemeinde ;-) ich habe auf meiner Seite im Header ein gif Bild erstellt, darauf befindet sich der Titel der Seite, der vom Gifbuilder erzeugt wird. Klappt wunderbar. Allerdings möchte ich den Schriftzug transparent darstellen, so dass das untere Bild durchschimmert. Wenn ich opacity

Re: [TYPO3-german] gifbuilder mit transparentem text ??

2011-03-30 Diskussionsfäden Maria Meilinger
-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] gifbuilder mit transparentem text ?? Hallo, ein .gif Bild kann keine Alpha-Transparenz. Hier musst du mit PNGs arbeiten. Schau mal hier: http://wiki.typo3.org/GIFBUILDER Gruß Tobi Am 29.03.2011 12:45, schrieb Maria Meilinger: Hallo typo3

Re: [TYPO3-german] gifbuilder mit transparentem text ??

2011-03-30 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Original-Nachricht Datum: Wed, 30 Mar 2011 12:55:20 +0200 Von: Bernd Wilke t...@pi-phi.tk An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] gifbuilder mit transparentem text ?? On 03/30/2011 12:44 PM, Maria Meilinger wrote: Hallo Tobi, danke Dir für die

Re: [TYPO3-german] gifbuilder mit transparentem text ??

2011-03-30 Diskussionsfäden Maria Meilinger
-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] gifbuilder mit transparentem text ?? Am 30.03.2011 12:56, schrieb Maria Meilinger: ja super, vielen Dank! zu den Masken findest du hier ein Beispiel: http://wiki.typo3.org/GIFBUILDER Hi, Lies nochmal die Beispiel auf der Seite, das

Re: [TYPO3-german] gifbuilder mit transparentem text ??

2011-03-30 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Hallo Jana ;-) ja vielen Dank, versuche das jetzt umzusetzen. lg Original-Nachricht Datum: Wed, 30 Mar 2011 13:11:56 +0200 Von: Jana Golinowski jgolinow...@codematix.de An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] gifbuilder mit transparentem text ?? ja

Re: [TYPO3-german] gifbuilder mit transparentem text ??

2011-03-31 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Betreff: Re: [TYPO3-german] gifbuilder mit transparentem text ?? Am Wed, 30 Mar 2011 13:05:24 +0200 schrieb Maria Meilinger: ja da hast Du vollkommen Recht, aber auf der Seite http://ug.typo3-nrw.de ist der Hintergrund transparent und ich möchte, dass der Text transparent ist. Das heißt es

[TYPO3-german] rgsmoothgallery funktioniert nicht???

2011-03-31 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Hallo Ihr Lieben, hab ein neues Problem :-) Hab die Ext rgsmoothgallery installiert und im Haupttemplate eingebunden. Static info tables ist auch installiert. Mein TS für die rgsmoothgallery: plugin.tx_rgsmoothgallery_pi1 { rgsmoothgallerylinks = 1 externalControl = 1 lightbox = true

Re: [TYPO3-german] rgsmoothgallery funktioniert nicht???

2011-04-01 Diskussionsfäden Maria Meilinger
weitere Extensions installiert, die selbst jquery verwenden? Grüße Am 31.03.2011, 12:43 Uhr, schrieb Maria Meilinger alb...@gmx.de: Hallo Ihr Lieben, hab ein neues Problem :-) Hab die Ext rgsmoothgallery installiert und im Haupttemplate eingebunden. Static info tables ist auch

[TYPO3-german] Abfrage ob die zweite Menüebene existiert ???

2011-04-05 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Hallo typo3 Gemeinde :-) auf meiner Seite habe ich erfolgreich ein Menü aufgebaut, das 2 Ebenen besitzt. Jetzt möchte ich folgendes erreichen: Seite 1 Unterseite Seite 2 Seite 3 falls die Seite1 oder Seite 2 ... Unterseiten hat, soll sie nicht verlinken Ich hab das so versucht:

Re: [TYPO3-german] Abfrage ob die zweite Menüebene existiert ???

2011-04-06 Diskussionsfäden Maria Meilinger
schrieb Maria Meilinger: Hallo typo3 Gemeinde :-) auf meiner Seite habe ich erfolgreich ein Menü aufgebaut, das 2 Ebenen besitzt. Jetzt möchte ich folgendes erreichen: Seite 1 Unterseite Seite 2 Seite 3 falls die Seite1 oder Seite 2 ... Unterseiten hat, soll sie nicht

Re: [TYPO3-german] Abfrage ob die zweite Menüebene existiert ???

2011-04-06 Diskussionsfäden Maria Meilinger
-with-sub|/li ... } } } (Ich hoffe, ich habe mich nicht vertippt, da aus dem Kopf heruntergeschrieben.) Viele Grüße Petra Am 06.04.2011 um 09:21 schrieb Maria Meilinger: Hallo Petra ;-) herzlichen Dank für Deine Antwort! ja mit IFSUB ist eine super Idee nur

[TYPO3-german] templa voila und Mehsprachigkeit und Registerkarte Erweitert

2011-04-08 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Hallo typo3 Gemeinde, ich habe eine Mehrsprachige Seite und möchte, dass die Seiteneigenschaften in jeder Sprache bearbeitet werden können, im speziellen die Registerkarte Erweitert. Geht das überhaupt? Hintergrund: In meinem Template habe ich Felder so gemappt (Plain Input Text), dass diese

[TYPO3-german] user Rechte-neuangelegte Seiten direkt bearbeiten lassen?

2011-04-13 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Hallo typo3 Gemeinde :-) wie kann ich es einstellen, dass alle Seiten die der Admin erstellt hat, von den anderen Usern direkt gesehen werden, ohne dass die Rechte von diesen geändert werden müssen? typo3 verbitet es aus Sicherheitsgründen von Haus aus, aber es gibt eine möglichkeit das zu

Re: [TYPO3-german] user Rechte-neuangelegte Seiten direkt bearbeiten lassen?

2011-04-14 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Hallo typo3 -ler :-) Danke an alle, die geantwortet haben :-) (speziell Andreas) Genau das habe ich gemeint: TCEMAIN { # Owner be_users UID for new pages: permissions.userid = 2 # Owner be_groups UID for new pages: permissions.groupid = 3 } allerdings funktioniert es bei

Re: [TYPO3-german] user Rechte-neuangelegte Seiten direkt bearbeiten lassen?

2011-04-14 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Hallo Peter, danke für die schnelle Antwort! Du meinst dass dieser ts Code TCEMAIN{ permissons.userid = 1 permissions.groupid = 29 user = show,edit,delete,new,editcontent group = show,edit,new,editcontent everybody = show } sich nur auf die

Re: [TYPO3-german] user Rechte-neuangelegte Seiten direkt bearbeiten lassen?

2011-04-14 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Hallo Peter, vielen Dank, jetzt klappts. Habe vergessen die Rechte für die Seite umzustellen Liebe Grüße Original-Nachricht Datum: Thu, 14 Apr 2011 14:21:16 +0200 Von: Peter Linzenkirchner li...@lisardo.de An: German TYPO3 Userlist typo3-german@lists.typo3.org Betreff:

[TYPO3-german] locallang Einträge ignoriert??

2011-04-14 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Hallo typo3 Gemeinde, wieder mal ein Problem: die Labels aus meiner Extension werden entweder nur in der Default Sprache oder so wie es unten steht dargestellt, obwohl ein Array in der Locallang für DE existiert. Hier ist der Quellcode aus der Extension: if($contact['mobile'] != ''){        

[TYPO3-german] tt_news listenansicht modifizieren??

2011-04-15 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Hallo typo3 Gemeinde, ich setze tt_news ein, es funktioniert einwandfrei. Jetzt möchte ich in meiner Listenansicht die sortierten Beiträge so ausgeben, dass vor jedem Monat eine andere Überschrift steht. also zb. habe ich 10 Beiträge im März erstellt und 20 im Februar, die werden alle

Re: [TYPO3-german] tt_news listenansicht modifizieren??

2011-04-18 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Hallo Andreas, herzlichen Dank für Deine Antwort! Habe nun den Quellcode #display the month, only if it's new # marker: ###GENERIC_MONTH### plugin.tt_news.genericmarkers.data = datetime plugin.tt_news.genericmarkers { month = COA month { 10 = TEXT 10 { field =

[TYPO3-german] tt_news bildgröße LATEST Ansicht

2011-05-02 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Hallo Liste, ich setze tt_news ein. Es funktioniert alles prima. Allerdings kann ich die Bildgröße in der Latestansicht nicht ändern ;-( egal was ich mache, es klappt einfach nicht Die Bildgröße wird hier in dem tt_news plugin selbst geändert unter other settings: Typoscript for this content

Re: [TYPO3-german] Powermail behält Einträge

2011-05-12 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Hallo Bernhard :-), das Thema hat mich auch interresiert. Dein Tip war super, vielen lieben Dank lg Original-Nachricht Datum: Thu, 12 May 2011 13:40:09 +0200 Von: LUCOMP mediale kommunikation internetDesign Bernhard Ludwig luc...@lucomp.de An: 'German TYPO3

[TYPO3-german] tt_news title automatsch umbrechen lassen??

2011-05-25 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Hallo Liste folgende Frage: ich setze tt_news ein. Es funktioniert alles prima. Ich möchte in meinem Title in der Latest-Ansicht nach bestimmter Menge von Zeichen einen Zeilenumbruch einbauen, so dass der Titel automatisch umbricht egal was der REdakteur eingegeben hat. Z.B.

Re: [TYPO3-german] tt_news title automatsch umbrechen lassen??

2011-05-25 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Betreff: Re: [TYPO3-german] tt_news title automatsch umbrechen lassen?? Hallo Maria, PlugIn tt_news/Liste/Vorlage: Untertitel abschneiden nach.. LG Pedro Am 25.05.11 10:02, schrieb Maria Meilinger: Hallo Liste folgende Frage: ich setze tt_news ein. Es funktioniert

Re: [TYPO3-german] tt_news title automatsch umbrechen lassen??

2011-05-25 Diskussionsfäden Maria Meilinger
abschneiden nach.. LG Pedro Am 25.05.11 10:02, schrieb Maria Meilinger: Hallo Liste folgende Frage: ich setze tt_news ein. Es funktioniert alles prima. Ich möchte in meinem Title in der Latest-Ansicht nach bestimmter Menge von Zeichen einen Zeilenumbruch einbauen, so dass der Titel

Re: [TYPO3-german] tt_news title automatsch umbrechen lassen??

2011-05-25 Diskussionsfäden Maria Meilinger
2011 11:59:41 +0200 Von: Rainer Schleevoigt rai...@webmasterei-hamburg.de An: German TYPO3 Userlist typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] tt_news title automatsch umbrechen lassen?? On 5/25/11 11:57 AM, Maria Meilinger wrote: Hallo Pedro, vielen Dank für

Re: [TYPO3-german] tt_news title automatsch umbrechen lassen??

2011-05-25 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Von: Rainer Schleevoigtrai...@webmasterei-hamburg.de An: German TYPO3 Userlisttypo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] tt_news title automatsch umbrechen lassen?? On 5/25/11 11:57 AM, Maria Meilinger wrote: Hallo Pedro, vielen Dank für Deine schnelle

Re: [TYPO3-german] tt_news title automatsch umbrechen lassen??

2011-05-25 Diskussionsfäden Maria Meilinger
=d6fb8755dd79904f734fb3b38f6a0c24Aktuelle Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes/a Du könntest mit PageTSConfig aus dem Inputfeld eine Textearea machen. Dann wird \n durchgereicht. Rainer On 5/25/11 12:04 PM, Maria Meilinger wrote: Hallo Rainer, ja Du hast volkommen Recht, so ist das auch normalerweise, aber

Re: [TYPO3-german] tt_news title automatsch umbrechen lassen??

2011-05-25 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Hallo Peter, nein leider stimmt das bei mir nicht ;-( das ist der Quellcode div class=news-latest-headline style=width: 443px;     h3 style=width: 443px; a title= href=news-presse/news-presse/details/article/257/laaannnger Titel/a /h3 /div der Link bleibt trotzdem sehr

Re: [TYPO3-german] tt_news title automatsch umbrechen lassen??

2011-05-25 Diskussionsfäden Maria Meilinger
-hamburg.de An: German TYPO3 Userlist typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] tt_news title automatsch umbrechen lassen?? On 5/25/11 12:39 PM, Maria Meilinger wrote: Hallo Peter, nein leider stimmt das bei mir nicht ;-( das ist der Quellcode div class=news

[TYPO3-german] tt_news mit 2 sprachbäumen

2011-06-09 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Hallo Liste, hab eine Frage bezüglich der tt_news Extension: ich habe in meiner Seite 2 Sprachbäume, allerdings gilt für beide dieselbe default Sprache Deutsch, nur die Seitentitel und die Inhalte sind bei dem 2ten Baum übersetzt. Unter einem Baum ist tt_news Ordner mit Beiträgen

[TYPO3-german] dritte Sprache und Real Url

2011-06-30 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Hallo Liste, ich habe eine mehrsprachige Seite mit 3 Sprachen. DE, EN und chinesisch Das Menü bzw. die real url funktioniert bei der DE un der EN Sprache wunderbar. Bei chinesich funktioniert das irgendwie nicht, egal welchen Menüpunkt ich anklicke bekomme ich folgenden Link

Re: [TYPO3-german] dritte Sprache und Real Url

2011-06-30 Diskussionsfäden Maria Meilinger
enableAllUnicodeLetters standardmäßig deaktiviert. Die Option gibt es noch nichts sehr lange. Du solltest im Bedarfsfall also zunächst RealURL aktualisieren. Viel Erfolg, Jan Am 30.06.2011 15:05, schrieb Maria Meilinger: Hallo Liste, ich habe eine mehrsprachige Seite mit 3 Sprachen

Re: [TYPO3-german] dritte Sprache und Real Url

2011-06-30 Diskussionsfäden Maria Meilinger
/Beispiel. Detaillierte Infos hält das RealURL manual für dich bereit. ;-) Am 30.06.2011 15:34, schrieb Maria Meilinger: Hallo Jan, vielen Dank für den Tip! finde ich diese Option in Install Tool? Ich kann leider weder auf localconf noch auf Insall Tool zugreifen ;-( oder

Re: [TYPO3-german] dritte Sprache und Real Url

2011-06-30 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Sprache und Real Url On 6/30/11 3:34 PM, Maria Meilinger wrote: Hallo Jan, vielen Dank für den Tip! finde ich diese Option in Install Tool? Ich kann leider weder auf localconf noch auf Insall Tool zugreifen ;-( oder kann man das im TS setzen? Jetzt wird es schwierig

Re: [TYPO3-german] dritte Sprache und Real Url

2011-06-30 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Betreff: Re: [TYPO3-german] dritte Sprache und Real Url On 6/30/11 3:57 PM, Maria Meilinger wrote: Hallo Jan, Hallo Rainer, ...so nach langem Suchen habe ich nun das FTP Passwort gefunden und hab mir die localconf angucken können, und tatsächlich die 'enableAllUnicodeLetters

[TYPO3-german] tt_news Link Feld (reiter Media) auslesen....

2011-07-05 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Hallo Liste, folgendes Problem: ich setze tt_news ein, es funktioniert alles super. Meine Frage ist, wie kann ich den Titel des tt_news Beitrages mit dem Link im Feld Links (Reiter Media) verbinden. So dass quasi jeder Titel einen eigenen Link bekommt. damit kann ich den angegebenen Link

[TYPO3-german] Content der 2.ten Sprache nicht angezeigt....

2011-07-11 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Hallo Liste, folgendes Problem: ich arbeite an einer mehrsprachigen Seite, es funktioniert alles prima. Die Menüs und Inhalte werden angezeigt, außer auf einer Seite. Auf einer einzigen Unterseite wird in der Alternativsprache nichts angezeigt obwohl im Backend der Inhalt angelegt ist. Der

Re: [TYPO3-german] Content der 2.ten Sprache nicht angezeigt....

2011-07-11 Diskussionsfäden Maria Meilinger
von dem Element (FCE) eine Übersetzung in der entsprechenden Sprache anlegen und darin dann die Inhalte der jeweiligen Sprache einfügen. :) Viele Grüße, thomas fricke web-entwickler Am 11.07.2011 11:54, schrieb Maria Meilinger: Hallo Liste, folgendes Problem: ich arbeite

Re: [TYPO3-german] Content der 2.ten Sprache nicht angezeigt....

2011-07-11 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Hat niemand eine Idee?? komme einfach nicht weiter ;-(( Hallo Liste, folgendes Problem: ich arbeite an einer mehrsprachigen Seite, es funktioniert alles prima. Die Menüs und Inhalte werden angezeigt, außer auf einer Seite. Auf einer einzigen Unterseite wird in der Alternativsprache

Re: [TYPO3-german] Content der 2.ten Sprache nicht angezeigt....

2011-07-11 Diskussionsfäden Maria Meilinger
? Kannst du evt. die Versionen aktualisieren? Wie schauts mit dem Cache aus? Falls du nicht mehr weiterkommst, nutz die templavoila liste hier auf dem server. ... Grüße Kay Am 11.07.2011 12:56, schrieb Maria Meilinger: Hat niemand eine Idee?? komme einfach nicht weiter ;-(( Hallo

Re: [TYPO3-german] Content der 2.ten Sprache nicht angezeigt....

2011-07-11 Diskussionsfäden Maria Meilinger
angezeigt Ist die Seite, die den entsprechenden Content enthält, auch übersetzt worden? -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Maria Meilinger Gesendet: Montag, 11

Re: [TYPO3-german] Content der 2.ten Sprache nicht angezeigt....

2011-07-11 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Problemseite kopiere, tritt derselbe Fehler auf. Vielen Dank Original-Nachricht Datum: Mon, 11 Jul 2011 14:25:16 +0200 Von: Maria Meilinger alb...@gmx.de An: German TYPO3 Userlist typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] Content der 2.ten Sprache nicht

Re: [TYPO3-german] dritte Sprache und Real Url

2011-07-12 Diskussionsfäden Maria Meilinger
@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] dritte Sprache und Real Url On 6/30/11 3:57 PM, Maria Meilinger wrote: Hallo Jan, Hallo Rainer, ...so nach langem Suchen habe ich nun das FTP Passwort gefunden und hab mir die localconf angucken können, und tatsächlich die

[TYPO3-german] content Reihenfolge wird ignoriert...

2011-07-18 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Hallo Liste, folgesndes Problem: auf einer der Unterseiten liegen bestimmte Inhaltselemente. Es wird alles korrekt angezeigt, allerdings, wenn die Reihenfolge der Elemente geändert wird, dann wird es an der falschen Stelle der Seite dargestellt. Wenn ich versuche die Reihenfolge unter Liste

Re: [TYPO3-german] content Reihenfolge wird ignoriert...

2011-07-18 Diskussionsfäden Maria Meilinger
-Schmie.de mailto:i...@software-schmie.de | http://www.software-schmie.de/ Stresemannallee 130 | 22529 Hamburg | Germany Impressum/Kontakt: http://www.software-schmie.de/kontakt/ Am 18.07.2011 um 11:32 schrieb Maria Meilinger: Hallo Liste, folgesndes Problem: auf einer der Unterseiten

Re: [TYPO3-german] content Reihenfolge wird ignoriert...

2011-07-20 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Hallo Chris, dann hat sorting in diesem Fall keinen Einfluß. Hab die Seite kopiert und in der kopierten Seite klappt es. Versteh das irgendwie nicht. Kann es sein dass in der DB ein Fehler ist? Danke LG Original-Nachricht Datum: Tue, 19 Jul 2011 16:35:18 +0200

[TYPO3-german] automatische Weiterleitung auf die zweite Sprache.....

2011-07-20 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Hallo Zusammen, ich möchte auf meiner Seite eine Weiterleitung einrichten, so dass wenn die www.meinedomain.de eingegeben wird, direkt auf die zweite Sprache umgeleitet wird, dass quasi diese Adresse entsteht www.meinedomain.de/de. Ich dachte wenn ich in der rootseite neue domain anlege

[TYPO3-german] pbsurvey mehrseitige Umfrage

2011-08-11 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Hallo Liste, ich setze die Extension pbsurvey ein. Es klappt alles prima, allerdings schaffe ich es nicht, die Fragen auf mehreren Seiten anzeigen zu lassen. Laut der Doku muss einfach bei den Fragen in DropDown Menü SeitenumbruchBedingungen ausgewählt werden. Habe allerdings in meinem

Re: [TYPO3-german] pbsurvey mehrseitige Umfrage

2011-08-12 Diskussionsfäden Maria Meilinger
dem Umbruch verlinkt wird unterschieden werden, bzw. dass es automatisch erkannt wird um welche Umfrage es sich handelt? Vielen Dank für eure Hilfe! Liebe Grüße Original-Nachricht Datum: Thu, 11 Aug 2011 13:36:44 +0200 Von: Maria Meilinger mariameilin...@gmx.de An: typo3

[TYPO3-german] wöchentliche statistiken mit pbsurvey

2011-08-15 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Hallo Liste, ich verwende pbsurvey und möchte jetzt eine wöchentliche statistische Auswertung der Ergebnisse realisieren. Ich weiß dass dies mit dem Programm SPSS irgendwie möglich ist und es pbserveyexport installiert sein muss. Die CSV Datei mit den Antworten/Fragen kann ich exportieren und

[TYPO3-german] tt_news Listenansicht Leerzeichen im Datum

2011-08-26 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Hallo Zusammen, folgende Frage zu tt_news Listenansicht: im Datum werden Leerzeichen erzeugt, also es steht z.B. 27. 7. 10 und ich hätte es gerne so 27.7.10. Wie kann ich diese Leerzeichen entfernen? Bin für jeden Tip dankbar! Liebe Grüße Maria -- NEU: FreePhone - 0ct/min Handyspartarif mit

Re: [TYPO3-german] tt_news Listenansicht Leerzeichen im Datum

2011-08-26 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Problem gelöst: %e - Tag des Monats als Dezimal-Wert, einstelligen Werten wird ein Leerzeichen voran gestellt Liebe Grüße Original-Nachricht Datum: Fri, 26 Aug 2011 10:45:13 +0200 Von: Maria Meilinger mariameilin...@gmx.de An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: [TYPO3

[TYPO3-german] eigene Schriftart einbetten

2011-09-01 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Hallo Zusammen, ich möchte auf meiner Seite alle Inhalte (Texte, Überschrifte etc.) in einer ganz bestimmten Schriftart (die leider keine Standardschrift ist) darstellen. Möchte das aber nicht über GIF Builder machen, sondern die Schrift irgendwie mitliefern. Ich habe Folgendes bereits

Re: [TYPO3-german] eigene Schriftart einbetten

2011-09-01 Diskussionsfäden Maria Meilinger
: Re: [TYPO3-german] eigene Schriftart einbetten On 9/1/11 10:43 AM, Maria Meilinger wrote: Hallo Zusammen, ich möchte auf meiner Seite alle Inhalte (Texte, Überschrifte etc.) in einer ganz bestimmten Schriftart (die leider keine Standardschrift ist) darstellen. Möchte das aber nicht über

Re: [TYPO3-german] Sprachmenü nur aktiv wenn alternative Übersetzung existiert

2011-10-07 Diskussionsfäden Maria Meilinger
-german] Sprachmenü nur aktiv wenn alternative Übersetzung existiert On 10/7/11 1:46 PM, Maria Meilinger wrote: Hallo Liste, habe ich hier mal realisiert: http://best-relocation.de/ Müsste mal nachschauen, was ich da alles gebaut habe. War an mehren Stellen auch mit PHP. Man muss ja

Re: [TYPO3-german] Sprachmenü nur aktiv wenn alternative Übersetzung existiert

2011-10-07 Diskussionsfäden Maria Meilinger
= 1 } USERDEF2 .NO USERDEF2 = 1 USERDEF2 { allWrap = | stdWrap.cObject.value = doNotLinkIt = 1 } } } On 10/7/11 2:11 PM, Maria Meilinger wrote: Hallo Rainer ;-) ja genau das brauche ich. Im Sprachmenü muss nur die Sprache

Re: [TYPO3-german] Sprachmenü nur aktiv wenn alternative Übersetzung existiert

2011-10-07 Diskussionsfäden Maria Meilinger
-hamburg.de An: German TYPO3 Userlist typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] Sprachmenü nur aktiv wenn alternative Übersetzung existiert On 10/7/11 3:00 PM, Maria Meilinger wrote: ich denke das macht der PHP Script, also diese Selektierung. Mh.. ich dachte das geht wesentlich

Re: [TYPO3-german] Sprachmenü nur aktiv wenn alternative Übersetzung existiert

2011-10-07 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Von: Rainer Schleevoigt rai...@webmasterei-hamburg.de An: German TYPO3 Userlist typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] Sprachmenü nur aktiv wenn alternative Übersetzung existiert On 10/7/11 4:31 PM, Maria Meilinger wrote: aha.. aber irgendwie werde ich nicht fündig ;-( hab

Re: [TYPO3-german] Sprachmenü nur aktiv wenn alternative Übersetzung existiert

2011-10-07 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Hallo Jana, vielen Dank für den Tip .-) Ich hätte das sofort einfügen sollen(Danke Rainer) wollte erstmal herausfinden, was die Eigenschaft bewirkt. So eine Erklärung hab ich aber nirgends finden können. Also vielen Dank und Lieben Gruß Original-Nachricht Datum: Fri, 07 Oct

Re: [TYPO3-german] Sprachmenü nur aktiv wenn alternative Übersetzung existiert

2011-10-07 Diskussionsfäden Maria Meilinger
-german] Sprachmenü nur aktiv wenn alternative Übersetzung existiert Maria Meilinger wrote: dann mache ich etwas falsch ;-(( schau mal, das ist mein Sprachmenü temp.MENU = HMENU temp.MENU { special = language special.value = 0,1,2

[TYPO3-german] seiten über https erreichen ?

2011-10-13 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Hallo Zusammen, ich möchte ein Paar Seiten von meinem Auftritt über https:// bzw. ssl erreichen. Das SSL Zertifikat wurde bereits angefordert. Wie kann ich das auf den einzelnen Seiten oder überhaupt einbinden? Habe keine Ahnung, wo ich ansetzen soll und google bringt mich leider auch nicht

Re: [TYPO3-german] seiten über https erreichen ?

2011-10-13 Diskussionsfäden Maria Meilinger
, 13 Oct 2011 17:28:03 +0200 Von: Rainer Schleevoigt rai...@webmasterei-hamburg.de An: German TYPO3 Userlist typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] seiten über https erreichen ? On 10/13/11 5:22 PM, Maria Meilinger wrote: Hallo Zusammen, ich möchte ein Paar Seiten von

[TYPO3-german] externe RSS Datei einbinden?

2011-10-17 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Hallo Zusammen, ich muss auf meiner Seite eine externe rss Datei einbinden. Ich habe einen Link zu dieser Datei. Sie liegt auf einem fremden Server und holt die aktuellen Newsbeiträge, die ich auf meiner Seite anzeigen lassen möchte. Wie kann ich das machen? Ich hab etwas dazu gefunden und

Re: [TYPO3-german] externe RSS Datei einbinden?

2011-10-17 Diskussionsfäden Maria Meilinger
11:26, schrieb Maria Meilinger: Hallo Zusammen, ich muss auf meiner Seite eine externe rss Datei einbinden. Ich habe einen Link zu dieser Datei. Sie liegt auf einem fremden Server und holt die aktuellen Newsbeiträge, die ich auf meiner Seite anzeigen lassen möchte. Wie kann ich das

Re: [TYPO3-german] externe RSS Datei einbinden?

2011-10-17 Diskussionsfäden Maria Meilinger
und lieben Gruß Original-Nachricht Datum: Mon, 17 Oct 2011 11:55:08 +0200 Von: Maria Meilinger mariameilin...@gmx.de An: German TYPO3 Userlist typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] externe RSS Datei einbinden? Hallo Björn, könntest Du mir eine

Re: [TYPO3-german] externe RSS Datei einbinden?

2011-10-17 Diskussionsfäden Maria Meilinger
auch leicht RSS Feeds laden und parsen. Ein kleines caching ist auch drin um die nicht bei jedem Seitenaufruf zu laden (abschaltbar). Ein Beispiel ist als static Template vorhanden für RSS Feeds. VG Hendrik Am 17.10.2011 12:17, schrieb Maria Meilinger: Hallo Zusammen, habe folgende

Re: [TYPO3-german] externe RSS Datei einbinden?

2011-10-17 Diskussionsfäden Maria Meilinger
TITLE.cObject = TEXT TITLE.cObject.value = ###XPATH_RESULT### LINK .TITLE LINK.path = link DESCR .TITLE DESCR.path = description } } Am 17.10.2011 13:06, schrieb Maria Meilinger: Hallo Hendrik, danke für die Antwort! Habe mit die Doku angeschaut

[TYPO3-german] tw_rssfeeds zeigt nicht alle Bilder an

2011-10-18 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Hallo Zusammen, um die News Einträge von einer anderen Seite über rss Link einzulesen, habe ich doch auf die tw_rssfeeds Extension zurückgegrieffen. Die News an sich werden angezeigt, allerdings nicht alle Bilder. Das Logo der Seite wird angezeigt, die Bilder von den News Einträgen leider

[TYPO3-german] DAM keine automatische Indexierung bei den Usern??

2011-10-20 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Hallo Zusammen, ich habe die dam_fronted auf 0.6.5 upgedatet und seitdem können die User keine Dateien indexieren bzw. die automatische Indexierung findet nach dem Hochladen nicht statt. Ich bekomme folgende Fehlermeldung: Indexierung fehlgeschlagen Meta record could not be inserted: SQL

Re: [TYPO3-german] DAM keine automatische Indexierung bei den Usern??

2011-10-20 Diskussionsfäden Maria Meilinger
habe das Problem lösen können, indem ich eine ältere Version der Extension importiert habe. Lieben Gruß Original-Nachricht Datum: Thu, 20 Oct 2011 16:41:27 +0200 Von: Maria Meilinger mariameilin...@gmx.de An: German TYPO3 Userlist typo3-german@lists.typo3.org Betreff

[TYPO3-german] Mailformplus und Leerzeichen in den Eingabefeldern

2011-11-11 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Hallo Zusammen, ich setze auf meiner Seite Mailformplus ein. Es funktioniert alles einwandfrei. Hab aber festgestellt, dass die Mails abgeschickt werden auch wenn in den Feldern nur Leerzeichen eingegeben werden. Hab dann versucht dies mit einem JS Script zu unterbinden, hat auch teilweise

Re: [TYPO3-german] Mailformplus und Leerzeichen in den Eingabefeldern

2011-11-11 Diskussionsfäden Maria Meilinger
-german] Mailformplus und Leerzeichen in den Eingabefeldern On 11.11.2011 12:41, Maria Meilinger wrote: Hallo Zusammen, ich setze auf meiner Seite Mailformplus ein. Es funktioniert alles einwandfrei. Hab aber festgestellt, dass die Mails abgeschickt werden auch wenn in den Feldern nur

[TYPO3-german] PowerMail und Länderauswahl

2011-11-22 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Hallo Zusammen, ich arbeite mit PowerMail. Meine Seite ist zweisprachig. Mein Problem: Länderauswahl wird in der zweiten Sprache nicht korrekt angezeigt. In Preselect Country habe ich Germany ausgewählt, es wird aber immer Zimbabwe angezeigt und komischerweise nur in der 2 ten Sprache, obwohl

Re: [TYPO3-german] PowerMail und Länderauswahl

2011-11-24 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Hallo Typo3ler, hab das Problem leider immer noch nicht lösen können ;-( Kann mir niemand helfen? Vielen Dank und liebe Grüße Hallo Zusammen, ich arbeite mit PowerMail. Meine Seite ist zweisprachig. Mein Problem: Länderauswahl wird in der zweiten Sprache nicht korrekt angezeigt. In

[TYPO3-german] polnische Zeichen im Frontend ???

2011-12-13 Diskussionsfäden Maria Meilinger
-- Empfehlen Sie GMX DSL Ihren Freunden und Bekannten und wir belohnen Sie mit bis zu 50,- Euro! https://freundschaftswerbung.gmx.de ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] polnische Zeichen im Frontend ???

2011-12-13 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Hallo Zusammen, folgendes Problem: ich schaffe es nicht die polnische Buchstaben richtig anzeigen zu lassen. Die default Sprache ist polnisch. UTF-8 ist gesetzt page.config.metaCharset = utf-8 page.config.renderCharset = utf-8 Die Menüs werden mit GMENU erzeugt und zwar so: . 1 = GMENU

Re: [TYPO3-german] polnische Zeichen im Frontend ???

2011-12-13 Diskussionsfäden Maria Meilinger
??? Am 13.12.2011 16:11, schrieb Maria Meilinger: Dieser Satz kein Verb!!! (I.e.: was bedeutet die Frage?) -- http://www.function2form.net http://www.peter-kuehnlein.net The Samurai of old were mortified by the idea of dying in bed; they hoped only to die on the battlefield

Re: [TYPO3-german] polnische Zeichen im Frontend ???

2011-12-13 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Hallo Lars ;-) vielen Danke für Deine schnelle Antwort! Wenn ich jetzt alle Inhalte einfüge, und die richtige Schrift-Datei erst später dazu kommt, werden die komischen Zeichen ersetzt oder muss ich dann alle Begriffe ändern? Danke LG Original-Nachricht Datum: Tue, 13 Dec

Re: [TYPO3-german] polnische Zeichen im Frontend ???

2011-12-13 Diskussionsfäden Maria Meilinger
An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] polnische Zeichen im Frontend ??? Am 13.12.2011 16:28, schrieb Maria Meilinger: d.h die Menüs werden mit Hilfe von einer Schrift erzeugt elefuns73142.ttf Die Schrift hat allerdings keine polnische Sonderzeichen. Kann man das

Re: [TYPO3-german] polnische Zeichen im Frontend ???

2011-12-13 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Hallo Lars, Danke für Deine Hilfe! Ja die Schrift hat überhaupt keine polnischen Zeichen. Muss also erst ne richtige ttf Datei finden. Nochmal Danke und liebe Grüße Original-Nachricht Datum: Tue, 13 Dec 2011 16:47:34 +0100 Von: Lars Brinkmann brinkmann.l...@gmail.com An: