[TYPO3-german] Galerie Lightview mit TS intergrieren

2012-03-11 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hallo, liebe Liste, Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, die nette JS GAlerie Lightview mit TS zu integrieren. Damit Lightview funktioniert, benötigt es neue Attribute im a-Tag, nämlich data-lightview-group (zum Gruppieren) data-lightview-title, data-lightview-caption etc. Ich würde gerne

Re: [TYPO3-german] Galerie Lightview mit TS intergrieren

2012-03-13 Diskussionsfäden Robert Wildling
Weiß keiner, wie man Attribute in eine a-tag injizierten kann?? Am 11.03.12 23:04, schrieb Robert Wildling: Hallo, liebe Liste, Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, die nette JS GAlerie Lightview mit TS zu integrieren. Damit Lightview funktioniert, benötigt es neue Attribute im a-Tag, nämlich

Re: [TYPO3-german] Galerie Lightview mit TS intergrieren

2012-03-18 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hat wirklich niemand eine Ahnung? Data-***-Attribute sind doch total wichtig für HTML5, da muss es doch eine Lösung geben, wie man die in einen Anchor Tag injeziert, oder? Bitte um Tipps und Erfahrungen! Am 11.03.12 23:04, schrieb Robert Wildling: Hallo, liebe Liste, Ich habe es mir zur

Re: [TYPO3-german] Galerie Lightview mit TS intergrieren

2012-03-18 Diskussionsfäden Robert Wildling
Glauben, dass das gar nicht geht... LG, Robert Am 18.03.12 14:42, schrieb Kay Strobach: Hi Typolinks haben eine Eigenschaft ATagParams o.ä. Grüße Kay Am 11.03.2012 23:04, schrieb Robert Wildling: Hallo, liebe Liste, Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, die nette JS GAlerie Lightview mit TS zu

Re: [TYPO3-german] Galerie Lightview mit TS intergrieren

2012-03-19 Diskussionsfäden Robert Wildling
Falls es jemanden interessiert: in der englischen Liste ist die Lösung dank Francois Suter zu finden. Danke euch ganz herzlich für eure Zeit und fürs Mitdenken und eure Hilfe! Hallo, liebe Liste, Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, die nette JS GAlerie Lightview mit TS zu integrieren. Damit

[TYPO3-german] Veschiedene Text-slides bei image Galleries

2012-03-26 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hallo, Ich soll für eine typische Images Header Slideshow eine Lösung finden, die es erlaubt, für jeden zum gehörenden Bild Text separat eine slide-in Richtung definieren zu können. Derzeit bieten die Lösungen im TER eine quasi semi-globale Lösung an, sprich: die slide-in Richtung gilt für

Re: [TYPO3-german] [GELÖST] TCA: Problem mit foreign_table

2012-03-29 Diskussionsfäden Robert Wildling
Danke, dass du das Thema komplettisierst! Noch besteht keine Verwendung für mich, aber von wie vielen Google Ergebnissen weiß man, dass es schön wäre, wenn die Leute damals ihre Fragen und Antworten zur Gänze gepostet hätten. Für die Zukunft wird dein Beitrag also sicher ein gefundenes Fressen

[TYPO3-german] Neue TYPO3 Website

2012-04-04 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hallo, weiß jemand, ob und - falls ja - wo es eine Liste gibt, die die neue TYPO3 Website bespricht/diskutiert/lobt etc? Irgendwie ging der Relaunch so still und heimlich vor sich ... Danke, lg, Robert ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Neue TYPO3 Website

2012-04-04 Diskussionsfäden Robert Wildling
. -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Robert Wildling Gesendet: Mittwoch, 4. April 2012 12:23 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: [TYPO3-german] Neue TYPO3 Website Hallo, weiß jemand, ob und - falls ja - wo es

[TYPO3-german] Eclipse als Dev

2012-04-05 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hi, Entwickelt jemand von euch auf Eclipse? Wenn ja, wie umgeht ihr das Permission denied-Problem bei extensions, die _www als Besitzer haben? Danke! LG, Robert ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Eclipse als Dev

2012-04-05 Diskussionsfäden Robert Wildling
in einer Life-Installation einsetzen :-) Gruß Peter Am 05.04.2012 um 12:22 schrieb Christian Tauscher: Am 05.04.2012 12:03, schrieb Robert Wildling: Entwickelt jemand von euch auf Eclipse? Wenn ja, wie umgeht ihr das Permission denied-Problem bei extensions, die _www als Besitzer haben? _www

Re: [TYPO3-german] Eclipse als Dev

2012-04-05 Diskussionsfäden Robert Wildling
Ja klaro, Frage gepostet, dann Antwort gefunden. Danke! (Falls es andere auch wissen wollen: Preferences - General - Content Types - PHP dort bei Default Encoding UTF-8 eintragen und speichern) Am 05.04.12 13:24, schrieb Robert Wildling: Verflixt - bei MAMP den Benutzer zu ändern, ist

[TYPO3-german] Suche mit 2 select-Boxen

2012-04-06 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hi, ich stehe vor einem Problem, wo ich euch bitte, mir mit Tipps zu helfen. Es solle eine Suche nach 2 Kategorien eingerichtet werden, die sich aus 2 Select-Boxen zusammensetzen soll. Die erste Select-Box setzt sich aus den Möbelkategorien zusammen: -Alle Hersteller - Küchenmöbel -- subkat

Re: [TYPO3-german] reine typoscript frage

2012-04-06 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hallo, Basti, Ein ANsatz wäre, das before.cObject zu einem COA zu deklarieren und dort an Stelle 10 den Titel zu stellen und an 20 das Bild. Dau müsstest du aber davor die automatische Linkgenerierung abschalten: ... doNotLinkIt = 1 doNotShowLink = 1 before.cObject = COA before.cObject {

[TYPO3-german] Seitennavigation

2012-04-24 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hi, liebe Liste, Hat schon jemand eine Seitennavigation mit TS gelöst? Es geht darum, zwischen den Unterseiten eines Hauptmenüpunktes vor und zurück zu navigieren sowie einen kompletten Pager (Zurück 1 2 3 ... 12 Weiter) zu erzeugen. Dabei ist kein tt_news oder ähnliches im Einsatz, sondern

Re: [TYPO3-german] Seitennavigation

2012-04-24 Diskussionsfäden Robert Wildling
.. ich bin durcheinander ... bitte diesen Post ignorieren. Danke! Hi, liebe Liste, Hat schon jemand eine Seitennavigation mit TS gelöst? Es geht darum, zwischen den Unterseiten eines Hauptmenüpunktes vor und zurück zu navigieren sowie einen kompletten Pager (Zurück 1 2 3 ... 12 Weiter) zu

Re: [TYPO3-german] Kaputte temp_CACHE Dateien

2012-04-24 Diskussionsfäden Robert Wildling
Ich hatte mal eine Erfahrung mit einer Ext (GT Shop?), wo mir berichtet wurde, dass der php accelerator dafür verantwortlich war. Den abgeschaltet (bzw xcache stattdessen eingesetzt), hat den Fehler behoben. Ob das allerdings deinem Problem etwas nützt weiß ich nicht... Ach So, vergessen:

Re: [TYPO3-german] 4.7 / felogin + eu_ldap funktioniert nicht mehr

2012-04-24 Diskussionsfäden Robert Wildling
Vielleicht war zuvor noch kein RSA eingestellt? BZW nicht alle Passwörter konvertiert (dazu gibt es einen Scheduler)? Mit dem Neusetzen des Passwortes ist möglicherweise genau so eine Konvertierung passiert... Hallo Steffen, es funktioniert, wenn ich das Passwort des Users neu setze.

[TYPO3-german] Aktuelle Inhalte aus mehreren Unter-Unterseiten

2012-05-04 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hi, liebe Liste, Ich habe diese Seitenbaumstruktur: - Menu 1 - AKTUELL (id=2) -- Thema 1 Titel 1a Titel 2a Titel 3a -- Thema 2 Titel 1b Titel 2b Titel 3b -- Thema 3 Titel 1c Titel 2c Titel 3c - Menu 3 ... Nun sollen für einen Teaser die 4

Re: [TYPO3-german] Aktuelle Inhalte aus mehreren Unter-Unterseiten

2012-05-04 Diskussionsfäden Robert Wildling
Danke, Renzo, für deine Antwort! Freut mich sehr und hilft auch ungemein! Jetzt ist es so: ich habe die erste Gabel mit id=2 oder so deswegen eingeführt, damit ich nur einen bestimmten Abschnitt des Seitenbaums auslese - der ganze soll nicht ausgelesen werden (weil die rechte (oder war's die

Re: [TYPO3-german] Aktuelle Inhalte aus mehreren Unter-Unterseiten

2012-05-04 Diskussionsfäden Robert Wildling
://lists.typo3.org/pipermail/typo3-dev/2006-November/021074.html Liebe Grüsse Renzo _ Renzo Bauen +41 79 330 10 11 conPassione gmbh Am Freitag, den 04.05.2012, 12:16 +0200 schrieb Robert Wildling: Danke, Renzo, für deine Antwort! Freut mich sehr und hilft auch

Re: [TYPO3-german] Aktuelle Inhalte aus mehreren Unter-Unterseiten

2012-05-04 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hmmm... das würde als Ergebnis die Seitentitel auswerden. Ich brauche aber vier CE, die dann in einen Slide gewrappt werden... Oder ließe sich innerhalb von TMENU content ausgeben? LG, Robert warum eigentlich nicht ein HMENU temp.recent = HMENU temp.recent { special = updated

[TYPO3-german] EXT development: loadOrder

2012-05-04 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hi, Die Doku hier: http://typo3.org/documentation/document-library/core-documentation/doc_core_api/4.2.0/view/2/1/ zählt weiter unten einen Punkt auf, der loadOrder heißt - zu dem es genau gar keine Info gibt. Weiß jemand, ob es anderswo eine Doku gibt (außer im Quellcode - und selbst da

Re: [TYPO3-german] EXT development: loadOrder

2012-05-04 Diskussionsfäden Robert Wildling
Herzlichen Dank, lieber Philipp! LG, Robert Hi Robert, Robert Wildling wrote: http://typo3.org/documentation/document-library/core- documentation/doc_core_api/4.2.0/view/2/1/ zählt weiter unten einen Punkt auf, der loadOrder heißt - zu dem es genau gar keine Info gibt. Weiß jemand, ob es

Re: [TYPO3-german] tree anzeige verschachtelter fe_groups

2012-05-04 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hi, Ralf, Konkrete Hilfe kann ich dir leider nicht geben, weil ich selbst noch am Recherchieren bin. Aber hier mal meine Ergebinsse, vielleicht bringt's ja was... Flexform biete ein rendertree/render anbietet. Georg Ringers news Ext verwendet das. Für's FE gibt's chtreeview oder

Re: [TYPO3-german] Aktuelle Inhalte aus mehreren Unter-Unterseiten

2012-05-04 Diskussionsfäden Robert Wildling
eigentlich eine Lister der 4 neuesten UIDs ergeben aber wo ich jetzt genauer überlege hast du dann die 4 zuletzt geänderten Seiten, aber nicht CEs also war das wohl eine Sackgasse, dann doch die von dir schon genannte lösung Am 04.05.2012 14:52, schrieb Robert Wildling: Hmmm... das würde als

[TYPO3-german] Re: CONTENT-Object - Datensatze müssen unterschiedlich gewrappt werden

2012-05-04 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hat du dir schon mal multiplecontent von Jürgen Furrer angeschaut? Verwendet das YAML-CSS-Framework dafür. Sehr komfortabel. Gutes Gelingen! Robert ich bastle gerade an einem CONTENT-Object, das mehrere Datensätze liefert. Die Ausgabe soll folgendermaßen aussehen: | Z1-DS1 | Z1-DS2 |

[TYPO3-german] tt_content erweitert - neues Feld einlesen

2012-05-04 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hallo und guten Abend, Für gewöhnlich war das erweitern der tt_content-Tabelle für mich bis jetzt kein Problem: Kleine Ext mit Kickstarter, ein bisschen TS, um den Content zu rendern. Jetzt allerdings merke ich, dass dies gar nicht so leicht geht, denn wenn man mehrere Inhalte auf einer

Re: [TYPO3-german] tt_content erweitert - neues Feld einlesen

2012-05-04 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hi, lieber Philipp, Jetzt allerdings merke ich, dass dies gar nicht so leicht geht, denn wenn man mehrere Inhalte auf einer Seite hat, wo nur eines davon das erweiterte Feld benutzt, dann zerstört das TS das rendering der anderen Inhalte (die zB ein Plugin benutzen). Dies sollte nicht so sein

[TYPO3-german] constants.txt with im Konstanten-Editor nicht angezeigt

2012-05-06 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hi, Liste, wie der Betreff schon formuliert, wird bei meiner eigenen Ext - trotz Anzeige des setup.txt - das constants.txt offenbar nicht eingelesen. Hab alles zig mal hin und her verglichen und rumrecherchiert - aber hilft nichts. Hat jemand eine Ahnung, was ich da wohl übersehen könnte/

Re: [TYPO3-german] constants.txt with im Konstanten-Editor nicht angezeigt

2012-05-07 Diskussionsfäden Robert Wildling
...da hat ein i bei plugin.tx_rwhandselectedcontent_p1 { gefehlt... Hi, Liste, wie der Betreff schon formuliert, wird bei meiner eigenen Ext - trotz Anzeige des setup.txt - das constants.txt offenbar nicht eingelesen. Hab alles zig mal hin und her verglichen und rumrecherchiert - aber hilft

Re: [TYPO3-german] Override GMENU ATAG and IMAGE FILE

2012-05-07 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hi, Ercan, Eigentlich sollte einfach nur mal das Objekt angeführt und an den entsprechenden Stellen mit den neuen Werten versehen werden: [globalVar = GP:L=1] lib.language_menu { 1 { NO.5.file = fileadmin/templates/simetrix/images/gb.gif NO.imgParams = title=English }

[TYPO3-german] Mailinglist probleme?

2012-05-08 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hi, Ich erhalte seit gestern ständig folgende Meldung, wenn ich ein Mail in einer der Listen poste: Vasa sprava Pre: pyjk...@azet.sk Predmet: Re: [TYPO3-english] Flexform questions Poslana: Tue, 08 May 2012 14:42:22 +0200 Sprava nemohla byt dorucena, pretoze e-mailova schranka prijemcu je

Re: [TYPO3-german] Mailinglist probleme?

2012-05-11 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hi, danke für's Feedback! Dass es eine volle Mailbox war, steht ja in der Fehlermeldung der Mails selbst, muss man gar nicht erst Googlen. Und bei mir betrifft es jeden Post, egal ob englisch, deutsch, dev etcetc. Oder hat betroffen. Heute scheints wieder zu klappen. Danke! Beste Grüße,

Re: [TYPO3-german] Mailinglist probleme?

2012-05-11 Diskussionsfäden Robert Wildling
Member TYPO3 inspiring people to share! Get involved: http://typo3.org I work for TYPO3 solely in my spare time. If you think that my work helps you running your business, you are invited to send me a donation via PayPal to this email address. Thanks On 11.05.12 10:44, Robert Wildling wrote

[TYPO3-german] TCA der erweiterten tt_content auslesen (Monats-Array)

2012-05-11 Diskussionsfäden Robert Wildling
Liebe Liste, Ich bitte euch schon wieder um Hilfe - das Ext-Prgrammieren-Lernen ist so leicht nicht! Hab die tt_content um ein neues select-Feld erweitert, worin die 12 Monate stehen (JAN,FEB, MAR..., statisch angelegt). Jetzt bin ich an dem Punkt, wo das im Frontend ausgelesen qwerden soll

Re: [TYPO3-german] TCA der erweiterten tt_content auslesen (Monats-Array)

2012-05-11 Diskussionsfäden Robert Wildling
Danke, Philipp, du treue Seele! ;-) Am 11.05.12 15:21, schrieb Philipp Gampe: Hi Robert, Robert Wildling wrote: Auf der Suche, wo den eigentlich in der Datenbank dieses select-Feld steht, war ich total erfolglos. Wenn ich es recht verstehe, wird das nur in der tca.php gespeichert, man müsste

Re: [TYPO3-german] tt_content erweitert - neues Feld einlesen

2012-05-13 Diskussionsfäden Robert Wildling
Liebe Leute, sorry, dass ich mit dieser Frage genervt habe. Ich habe das Datenbankfeld falsch geschrieben - da geht dann natürlich gar nichts... Danke trotzdem für eure Hilfe, ein ganz besonderer Dank geht - wie schon oft - an Philipp Gampe!! Danke, dass du immer wieder so hilfreich zur

[TYPO3-german] Verständnisfrage zu indexed-search Flexforms

2012-05-13 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hallo, Bei dem Einrichten einer Ext, die in der Flexform eine database relationship hat, ist die Frage aufgekommen, ob solche Einträge eigentlich auch von indexed_search (und/oder anderen wi ke_search oder solr) erkannt werden? (Das database relationship Feld beinhaltet sowas wie Tags, also

Re: [TYPO3-german] static-info-tables phpmyadmin

2012-05-20 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hi, Philipp, Super, danke fü den hinweis - hab gevoted. (Warum gibt es auf dieser typo3.org Seite eigentlich keine Stay logged in-Funktionalität???) Schönes Wochenende! LG, Robert Am 20.05.12 12:06, schrieb Philipp Gampe: Hi Robert Wildling, Robert Wildling wrote: Aha, danke für die

[TYPO3-german] Verständnisfrage zu TS und marks

2012-05-22 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hi, In einem HMenu wird innerhalb eines li elements ein marker gesetzt: temp.MENU_MAIN = HMENU ... 2.NO.wrapItemAndSub = li class=first number1|/li |*| li class=number2|/li || li class=number3|/li || li class=number4|/li || li class=number5|/li || li class=number6|/li || li

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-core] Announcing TYPO3 4.5.16, 4.6.9 and 4.7.1

2012-05-22 Diskussionsfäden Robert Wildling
Thank you! I didn't find the time yet to check all the packages, all i realize now is that the link for the government package is the same as the one for the introduction package - is that on purpose? If so, why are they named the same??? Best regards, Robert Am 22.05.12 15:04, schrieb

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-core] Announcing TYPO3 4.5.16, 4.6.9 and 4.7.1

2012-05-22 Diskussionsfäden Robert Wildling
Thank you guys!!! As always - you're AWESOME!!! Am 22.05.12 19:49, schrieb Oliver Hader: Hi Robert, thanks for pointing this out - the links to the Government Package have been fixed shortly after your post here in the list. Cheers, Olly Am 22.05.12 15:53, schrieb Robert Wildling: Thank you

Re: [TYPO3-german] Verständnisfrage zu TS und marks

2012-05-22 Diskussionsfäden Robert Wildling
Anybody to help me out, please? Hi, In einem HMenu wird innerhalb eines li elements ein marker gesetzt: temp.MENU_MAIN = HMENU ... 2.NO.wrapItemAndSub = li class=first number1|/li |*| li class=number2|/li || li class=number3|/li || li class=number4|/li || li class=number5|/li || li

Re: [TYPO3-german] Verständnisfrage zu TS und marks

2012-05-23 Diskussionsfäden Robert Wildling
:-) Danke, lieber Philipp! Hi Robert, Geht das überhaupt??? Oder wie muss man da vorgehen? AFAIK nicht. Ich würde es entweder im stdWrap.cObject oder über ein Register lösen. Schau mal nach LOAD_REGISTER und RESTORE_REGISTER :) Grüße ___

[TYPO3-german] Neue Typo3.org Website

2012-05-28 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hi, Weiß eigentlich jemand, wie das mit der Suche im TER funktionieren soll? Meiner Erwartung nach sollte ich, wenn ich nach galler suche, alle Ergebnisse bekommen, die diesen String enthalten, stattdessen wird die Meldung Not entries found angezeigt. Auch asenau wirft kein Ergebnis aus, das

Re: [TYPO3-german] Google Maps

2012-05-31 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hi, hab auch gerade mit cbgooglemaps rumgespielt, die unglaublich einfach uns sehr sympatisch ist. Und schön zu lesen, das WEC weiterentwickelt!! Super! Leider gibt es ein generelles Probelm mit Googlemap-Extentions, und ich bitte gerade die Leute vom WEC-Team, dies zu berücksichtigen:

Re: [TYPO3-german] Flexform Werte werden nicht gespeichert

2012-06-06 Diskussionsfäden Robert Wildling
Lernst du die klassische Ext-Dev-Variante auf Basis von pi_base? Oder Extbase? Falls ersteres: Verwendest du Flexform? Oder hast du Tabellen angelegt und konfigurierst sie über TCA? Falls Flexform, geh mit phpmyadmin mal ins betreffende Datenbankfeld und lösch mal raus, was dort steht. Außerdem

[TYPO3-german] email links im RTE werden nicht verschlüsselt

2012-06-13 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hi, liebe TYPO3lerInnen, Ich bemerke zum ersten mal das Problem, dass Emails, die im Texteditor eingegeben wurden, nicht verschlüsselt werden. Ich verwende TYPO3 4.6.9 htmlAREA, selbes Problem mit tinymce_rte und folgende Config: config { spamProtectEmailAddresses = ascii

Re: [TYPO3-german] Ich bin kurz davor Typo3 in die Tonne ...

2012-06-13 Diskussionsfäden Robert Wildling
Ich kenne dein Gefühl nur zu gut, Christian! Da war ich auch schon :-) Was die DB-Zugriff-Situation betrifft: bei mir war das in solchen Situationen oftmals ein Rechteproblem bei den Dateien, genauer gesagt, ein Besitzerproblem. Ein anderes mal war es ein htaccess, das gefehlt hat... Keine

Re: [TYPO3-german] Ich bin kurz davor Typo3 in die Tonne ...

2012-06-13 Diskussionsfäden Robert Wildling
WOW - alles am iPhone getippt??? Ein Tip: Stampfe es in die Tonne und arbeite ne zeitlang mit Wordpress, Drupal oder gar Joomla. Das tut oft recht gut und in der Regel nach nur wenigen Monaten ist die Lust auf TYPO3 wieder da. In der Tat ist seit 4.3 der Wurm drin und ein update jagd das

[TYPO3-german] Re: email links im RTE werden nicht verschlüsselt

2012-06-13 Diskussionsfäden Robert Wildling
Keiner eine Idee als input? Hi, liebe TYPO3lerInnen, Ich bemerke zum ersten mal das Problem, dass Emails, die im Texteditor eingegeben wurden, nicht verschlüsselt werden. Ich verwende TYPO3 4.6.9 htmlAREA, selbes Problem mit tinymce_rte und folgende Config: config {

Re: [TYPO3-german] Re-2: Ich bin kurz davor Typo3 in die Tonne ...

2012-06-13 Diskussionsfäden Robert Wildling
Was ich viel wichtiger erachte ist, das endlich einmal das TER ausgemisstet wird und vorallem die Suche erheblich verbessert wird. 6.0 als LTS und dann alles was nicht 6.0 kompatibel ist ab ins Archiv. +1!! ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Re-2: Ich bin kurz davor Typo3 in die Tonne ...

2012-06-13 Diskussionsfäden Robert Wildling
schlecht, allerdings gibts da auch Argumente dagegen. Ein Kategoriensystem und Tagging würde ich mir wünschen. Das würde insgesamt schon viel bringen, da brauchts keine brachialen Eingriffe. Gruß Peter Am 13.06.2012 um 20:55 schrieb Robert Wildling: Was ich viel wichtiger erachte ist, das

Re: [TYPO3-german] Re-2: Ich bin kurz davor Typo3 in die Tonne ...

2012-06-14 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hi, Peter, Danke für meine Fruchtbarkeitsdiagnose! ;-) LOL. Ich dachte da eher an Cowboy, High Noon und so weiter ... :-) Hehehe, das hab ich dann wohl echt falsch verstanden ... aber naja, als Waffenverweigerer, der ich nun mal bin, häng' ich mehr an der 67-Hippie Ideologie ...

Re: [TYPO3-german] Real URL mit tt_news

2012-06-14 Diskussionsfäden Robert Wildling
Sind diese Abschnitte seiten im TYPO3 Seitenbaum? Falls ja, kann man da nicht in den Seiteneinstellungen ein Exclude from ... (hab den genauen Wortlaut nicht im Kopf) anklicken? Hallo Leute, wer kann mir helfen, die URL-Anzeige bei den News zu verbessern? In meiner bisherigen Konfiguration

Re: [TYPO3-german] typo3 performance

2012-06-15 Diskussionsfäden Robert Wildling
Sehr interessater Thread! Falls jemand was dazu weiß, wäre es super, wenn noch was zum Thema leverage browser caching gesagt werden könnte. Auch, wie man TYPO3s CSS- und Javascript-Dateien auf eine long freshness lifetime umstellt ...? Danke und cheers! Robert Ach ganz vergessen: Ich habe

[TYPO3-german] Extension - PageLanguage Overlay

2012-06-17 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hallo, Leute, Ich hab da eine ganz simple Selectbox, in der Seitentitel ausgewählt werden können (aus bestimmten Gründen ist es keine Menue-Lösung, sondern mit einer Ext). Das Problem, dass ich als Ext-Beginner (pi_base) leider nicht in den Griff bekomme, ist das mit der Mehrsprachigkeit

Re: [TYPO3-german] Extension - PageLanguage Overlay

2012-06-18 Diskussionsfäden Robert Wildling
Kann hier wirklich niemand helfen? Hallo, Leute, Ich hab da eine ganz simple Selectbox, in der Seitentitel ausgewählt werden können (aus bestimmten Gründen ist es keine Menue-Lösung, sondern mit einer Ext). Das Problem, dass ich als Ext-Beginner (pi_base) leider nicht in den Griff bekomme,

Re: [TYPO3-german] Extension - PageLanguage Overlay

2012-06-18 Diskussionsfäden Robert Wildling
interpretieren... Gruss Renzo _ Renzo Bauen +41 79 330 10 11 conPassione gmbh Am Montag, den 18.06.2012, 11:26 +0200 schrieb Robert Wildling: Kann hier wirklich niemand helfen? Hallo, Leute, Ich hab da eine ganz simple Selectbox, in der Seitentitel ausgewählt werden

Re: [TYPO3-german] Extension - PageLanguage Overlay

2012-06-18 Diskussionsfäden Robert Wildling
Bauen +41 79 330 10 11 conPassione gmbh Am Montag, den 18.06.2012, 12:08 +0200 schrieb Robert Wildling: Danke, lieber Renzo, für dein Feedback! Ja, ich weiß, ich sollte enable_fields verwenden. Aber das kommt schon nicht... :-) versprochen! das vorrangige Problem ist jetzt aber mal, dass die

Re: [TYPO3-german] Extension - PageLanguage Overlay

2012-06-18 Diskussionsfäden Robert Wildling
bedeutet zwar ziemliche Einarbeitung, aber es lohnt sich! Um diverse Dinge brauchst Du dich dann gar nicht mehr zu kümmern und die Mehrsprachigkeit wird durch entspr. Methoden und Viewhelpers auch vereinfacht. Grüße, T On 18.06.2012 12:08, Robert Wildling wrote: Danke, lieber Renzo, für dein

Re: [TYPO3-german] Extension - PageLanguage Overlay

2012-06-18 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hallo, lieber Reinhard, Das ist super!!! Danke dir - ich glaube, so werde ich es schaffen, die debugs sehen schon ganz gut aus. Kannst du mir vielleicht noch beim Verständnis Folgender Situation helfen? Ich frage die Seiten per pid ab: // Prepare query statments $table = pages;

Re: [TYPO3-german] Extension - PageLanguage Overlay

2012-06-18 Diskussionsfäden Robert Wildling
Danke, Reinhard! Jetzt hat's geschnallt! :-) Schöne Tag und danke nochmals für deine Hilfe, die Sache rennt inzwischen so wie sie soll. für die Seite mit der PID 3: pid=3 AND pid-1 PID ist 3 und PID ist ungleich -1. Ist ja beides zutreffend. Das gleiche Feld öfter als einmal in der

Re: [TYPO3-german] Cache Löschen durch BE-User

2012-06-18 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hallo, Christine, ich glaube, du solltest deinen post nochmals neu anlegen, der geht hier im Unterbaum eines anderen Posts verloren. Tut mir leid, dass ich dir zum Problem ansich nicht helfen kann. Gruß, Robert Hallo liebe Liste! Im Log eines von mir betreuten Typo 4.5 habe ich das

[TYPO3-german] TYPO3 4.7.1 EM

2012-06-19 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hallo, Es ist das erste mal, ass ich nun TYPO2 4.7.1 teste - und hab schon beim Installieren Probleme. Wenn ich im Install Tool den Scheduler und den Recycler nachinstalliere, erhalte cih folgenden Fehler: Fatal error: require() [function.require]: Failed opening required

[TYPO3-german] Typoscript section_frame: header und bodytext separat wrappen

2012-06-21 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hi, Leute, Ich verwende grad mal wieder mehrere section frames, wobei einer davon einen zusätzlichen wrap beim bodytext benötigt (damit jquery accordion funktioniert). Dazu habe ich versuchsweise mal COA verwendet: tt_content.stdWrap.innerWrap.cObject = CASE

Re: [TYPO3-german] Typoscript section_frame: header und bodytext separat wrappen

2012-06-21 Diskussionsfäden Robert Wildling
Danke, lieber Stephen! Das funktioniert ja sehr raffiniert! Einzig die Zeile lib.stdheader.10.200.fontTag =h5|span class=ui-icon braucht ein dataWrap alà lib.stdheader.10.200.dataWrap =h5|span class=ui-icon ansonsten wird das h1 und andere Zeugs wieder gerednert. SUPER ! DANKE DIR GANZ

[TYPO3-german] TYPO3 $_ENV

2012-06-23 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hi, kann mir jemand sagen, wie ich herausfinde, ob TYPO3's Funktionalität vom Vorhandensein von $_ENV abhängt? (Bin gerade auf einem neuen Server, die TYPO3-SEite funtioniert nur bedingt, es scheint mir hauptsächlich an den GP-Funktionen zu liegen, die ich in meinen kleinen EXT eingebaut

Re: [TYPO3-german] Indexed Search - Deutsche Sprachdatei

2012-06-23 Diskussionsfäden Robert Wildling
Also ich meine mal, dass die Anspassung doch noch am leichtesten mit _LOCAL_LANG.de { begriff = meine Bezeichnung } von statten geht, wobei du den begriff von der engl Datei nehmen könntest. Ansonsten findet sich nach dem regulärem Sprachupdate via Ext Manager im Verzeichnis typo3temp eine

[TYPO3-german] Bilder werden nicht in den uploads/pics/ kopiert...

2012-06-29 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hallo, Ich wurde gerade von einem Freund gebeten, mir doch mal seine TYPO3-Seite anzusehen und ihm bei diversen Arbeitschritten behilflich zu sein. Dabei stellte sich heraus, dass ich in ein normales BILD-inhaltslement kein Bild einpflegen kann, weil die Fehlermeldung behauptet, es könnte

[TYPO3-german] Verständnisfrage zu Mehrsprachigkeit Single-Tree

2012-07-13 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hi, Mir ist folgendes nicht ganz klar, ich hoffe, jemand von euch kann mir helfen, da Klarsicht zu gewinnen... Stimmt es, dass eine T3-Seite, die mittels one-tree-concept mehrsprachig angelegt ist, in der Fremdsprache immer nur jene Inhalte anzeigt, die per copy auch direkt mit dem Original

Re: [TYPO3-german] Verständnisfrage zu Mehrsprachigkeit Single-Tree

2012-07-13 Diskussionsfäden Robert Wildling
Danke für euren schnellen Antworten! @Ludwig: Darf ich fragen, welches TS Setup du verwendest? Ich spiele mich mit all diesen Kombinationsmöglichkeiten, aber die unabhängigen CEs in Fremdsprachen wollen einfach nicht und nicht angezeigt werden: CONSTANTS: ### SPRACHE ###

Re: [TYPO3-german] Verständnisfrage zu Mehrsprachigkeit Single-Tree

2012-07-13 Diskussionsfäden Robert Wildling
- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Robert Wildling Gesendet: Freitag, 13. Juli 2012 16:15 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] Verständnisfrage zu Mehrsprachigkeit Single-Tree Danke für euren

Re: [TYPO3-german] Frage zu Slider

2012-07-13 Diskussionsfäden Robert Wildling
Interessante Seite! Der Slider scheint wohl - nach Durchsicht mit den Chrome Developer Tools - mittels eines fix positionierten div-Containers auf z-index:900 gelöst zu sein. Per JS wird er dann verschoben. Plugin kenne ich dafür keines, wahrscheinoich wird es aber auch keines geben. Ich

[TYPO3-german] Automatische BE-User Veständigung

2012-07-30 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hi, Ich wollte mal fragen, ob jemand weiß, ob es eine Ext gibt, die es einem Admin ermöglicht, User anzulegen, die dann auch sofort per mail verständigt werden (mit Username und PW). Ich suche durchs TER, finde nichts und bin mir auch nicht sicher, ob ich richtig suche. Danke für eure

[TYPO3-german] eID (pi_base) Frage

2012-09-11 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hi, Ich versuch mich grade mal an AJAX mit TYPO3 und stehe nun seit 2 Tagen vor der Frage, ob folgendes möglich ist: 2-spaltiges Layout: links die Navi, rechts der Inhalt (ohne Fusszeile etc, ganz simple) Der Inhalt rechts soll via AJAX gewechselt werden, wobei veschieden viele Content

Re: [TYPO3-german] eID (pi_base) Frage

2012-09-11 Diskussionsfäden Robert Wildling
müssen (also z. B. Inhalte einer Extension) schnell auszuliefern. Gruß Peter Am 11.09.2012 um 21:22 schrieb Robert Wildling: Hi, Ich versuch mich grade mal an AJAX mit TYPO3 und stehe nun seit 2 Tagen vor der Frage, ob folgendes möglich ist: 2-spaltiges Layout: links die Navi, rechts der

Re: [TYPO3-german] eID (pi_base) Frage

2012-09-12 Diskussionsfäden Robert Wildling
(also z. B. Inhalte einer Extension) schnell auszuliefern. Gruß Peter Am 11.09.2012 um 21:22 schrieb Robert Wildling: Hi, Ich versuch mich grade mal an AJAX mit TYPO3 und stehe nun seit 2 Tagen vor der Frage, ob folgendes möglich ist: 2-spaltiges Layout: links die Navi, rechts der Inhalt

Re: [TYPO3-german] eID (pi_base) Frage

2012-09-12 Diskussionsfäden Robert Wildling
lieber Peter - herzlichen Dank für dein Adlerauge! 10 = TEMPLATE 10 { template = file Schreibt man das nicht groß? template = FILE meines Wissens. Genau das war es! Jetzt funzt's! Danke nochmals! LG, Robert ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] tt_content Bodytext als HTML rendern

2012-09-15 Diskussionsfäden Robert Wildling
Man muss bodytext durch die parseFunc schicken: print.20.renderObj.10.parseFunc lib.parseFunc_RTE (oder auch: print.20.renderObj.10.parseFunc tt_content.text.20.parseFunc - ist aber dasselbe...) Links: http://www.typo3.net/tsref/functions/parsefunc/

[TYPO3-german] imagecycle plugins via PageTS entfernen

2012-09-22 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hi, geschätze TYPO3-Profis, Ichmöchte das Backend etwas entschlacken und im Zuge dessen die CE-Auswahl mit TCEFORM.tt_content.CType { removeItems = header,image,... } verringern. Die wunderbare EXT imagecycles von Jürgen Furrer (danke!) fügt mehrere imagecycle-CEs an - und mir gelingt es

[TYPO3-german] pageRenderer() - inlineJS - Formatierung

2012-10-05 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hallo, Ich hab mir die Mühe gemacht, in einer EXT (pi_base) das auszugebende inlineJS möglichst schön zu formatieren alá $inlineJS .= ' },'; $inlineJS .= ' ], {'; $inlineJS .= 'playlistOptions: {\r'; $inlineJS .= ' autoPlay : ' . $autoPlay . ',\r'; //

Re: [TYPO3-german] RTE in 4.7

2012-10-05 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hi, (Bin auch auf Mac.) Bei mir macht der Chrome aufgrund diverser Plugins Zicken. Wenn ich diese deaktiviere, schön Schritt für Schritt, und den Chrome in seinen Ursprungszustand zurückversetze, dann läuft alles ok. Plugins, die mir am meisten Probleme zu machen scheinen: - AdBlock -

Re: [TYPO3-german] Neos Installation klappt nicht

2012-10-08 Diskussionsfäden Robert Wildling
Was ist Neos und wie hängt das mit TYPO3 zusammen? Bin sehr neugierig!!! Gruß und danke für die Infos, Robert Hi Sven Kalbhenn, Sven Kalbhenn wrote: Hat jemand eine Idee, was ich falsch mache? Ist PHP auch wirklich unter dem Pfad zu finden? Flow macht Subrequests, d.h. es ruft intern

Re: [TYPO3-german] pageRenderer() - inlineJS - Formatierung

2012-10-08 Diskussionsfäden Robert Wildling
Zeilenumbrüche, deswegen ist hier der Code unleserlich; im PHP-File ist das allerdings sehr gut lesbar, zumindest für mein Verständnis, das derzeit nur diese Lösung kennt... ) Danke! Gruß, Robert Am 05.10.2012 17:42, schrieb Robert Wildling: Hallo, Ich hab mir die Mühe gemacht, in einer EXT

Re: [TYPO3-german] pageRenderer() - inlineJS - Formatierung

2012-10-08 Diskussionsfäden Robert Wildling
, backgroundColor: #D2E8FF } }); })(document.getElementById(editor-render-0)); }); '; return $inlineJs; } Klappt super und schaut auch im Quellcode supi aus. Stefan Am 08.10.2012 08:48, schrieb Robert Wildling: Hallo, Stefan, Danke für dein Feedback! Aber ganz versteh

Re: [TYPO3-german] Neos Installation klappt nicht

2012-10-08 Diskussionsfäden Robert Wildling
://neos.typo3.org/ Installationsanleitung: http://de.slideshare.net/plobacher/typo3-neos-alpha-1-installation-guide Videos zu div. Themen: http://t3con12.chaoscdn.de/ oder: http://www.youtube.com/playlist?list=PL-sDBIrOKGOZL-o37QnXFmqqYJ-yltSglfeature=plcp Am 08.10.2012 08:35, schrieb Robert Wildling

Re: [TYPO3-german] pageRenderer() - inlineJS - Formatierung

2012-10-08 Diskussionsfäden Robert Wildling
Zeilenumbrüche, deswegen ist hier der Code unleserlich; im PHP-File ist das allerdings sehr gut lesbar, zumindest für mein Verständnis, das derzeit nur diese Lösung kennt... ) Danke! Gruß, Robert Am 05.10.2012 17:42, schrieb Robert Wildling: Hallo, Ich hab mir die Mühe gemacht, in einer EXT

[TYPO3-german] Ext Dev - Plugin-CSS nur 1x/Seite einbinden trotz mehrmaliger Implementation

2012-10-08 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hallo, Das PlugIn, das ich gerade bastle, soll mehrmals auf einer Seite verwendet werden können. Dabei wird aber auch das CSS mehrmals eingebunden. Die CSS-Einbindung erfolgt so: $GLOBALS['TSFE']-additionalHeaderData[$this-extKey.'.css'.$this-cObj-data['uid']] = 'link rel=stylesheet

Re: [TYPO3-german] Ext Dev - Plugin-CSS nur 1x/Seite einbinden trotz mehrmaliger Implementation

2012-10-08 Diskussionsfäden Robert Wildling
Danke - hat auf Anhieb geklappt! Super!! Hi, Am 08.10.2012 12:43, schrieb Robert Wildling: $GLOBALS['TSFE']-additionalHeaderData[$this-extKey.'.css'.$this-cObj-data['uid']] = 'link rel=stylesheet type=text/css href='.$cssFile.' /'; wär dann wohl besser $GLOBALS['TSFE

[TYPO3-german] TYPO3 6 - install tool - compare

2012-11-30 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hi, Ist jemanden schon aufgefallen, dass das install tool - compare versucht, den Tabellentyp vom voreingestellten InnoDB zu MyISAM zu wechseln? Welcher Tabellentyp ist den nun aber der, der verwendet werden soll? (Ich nehme an, dass es InnoDB ist, nachdem es sich bei den fraglichen

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6 - install tool - compare

2012-11-30 Diskussionsfäden Robert Wildling
bisher (wahrscheinlich mangels Last) keine wesentlichen Unterschiede gemerkt. Gruß Jost On 11/30/2012 03:24 PM, Robert Wildling wrote: Hi, Ist jemanden schon aufgefallen, dass das install tool - compare versucht, den Tabellentyp vom voreingestellten InnoDB zu MyISAM zu wechseln? Welcher

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6 - install tool - compare

2012-11-30 Diskussionsfäden Robert Wildling
bizland.com hat mir gerade bestätigt, dass InnoDB nicht unterstützt wird. Falls jemand auch mal in diese Situation kommt... Danke für eure schnellen Hilfen! Schönen Abend noch, Robert Am 30.11.2012 16:14, schrieb Robert Wildling: Danke, Jost, fü deine schnelle Antwort! Du meinst, dass ist

[TYPO3-german] direct mail configuration

2012-12-15 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hi, Bin auf TYPO3 4.6.15 mit direct_mail 3.0.2 unterwegs. Es funktioniert das Abspeichern der Konfiguration leider nicht. Alle Daten werden zwar als mod.webmodule.damil im PageTS gespeichert, aber bei Aufruf nicht im Menü Konfiguration angezeigt. Das ist insofern ärgerlich, als bei

Re: [TYPO3-german] direct mail configuration

2012-12-16 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hab eine seltsame Erfahrung gemacht: wenn der SysFolder für DirectMail auf der selben Ebene wie die Rootseite ist, werden in der Konfiguration die gespeicherten Werte ausgelesen. Sobald man aber den NewsletterFolder eine Ebene unter die Root-Seite verschiebt, wird wieder gar nichts angezeigt.

[TYPO3-german] directMailSubscription und absRefPrefix

2012-12-17 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hi, Nochmals eine Frage zu DirectMail: Im zusammenhang mit RealURL soll man ja nicht baseURL, sondern absRefPrefix verwenden. Bei DirectMailSubscription gibt es aber derzeit immer noch einen Bug im Zusammenspiel mit RealURL, der ein unnotwenidges ? ans Ende der Domain stellt, weswegen oft

[TYPO3-german] TYPO3 v6 install tool Änderungen

2013-01-11 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hi, bin nun seit ein paar Tagen beim Testen von TYPO3 v6 auf Mac, MAMP, php 5.3.14, Chrome 23. Im Install Tool werden die Änderungen, die man vornimmt, auf der Seite, die nach Speichern angezeigt wird, nicht mehr aufgelistet. Geht es noch jemanden so? (Die Änderungen werden korrekt

Re: [TYPO3-german] TYPO3 v6 install tool Änderungen

2013-01-11 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hallo, Philipp - Alles, was ich auf Forge dazu finde, ist das hier: http://forge.typo3.org/issues/44415 Nicht wirklich das Problem, das ich habe. Findest du mehr? Wenn nicht, soll ich einen Bug Report filen? Gruß, Robert Hi Robert Wildling, Robert Wildling wrote: Im Install Tool werden

Re: [TYPO3-german] TYPO3 v6 install tool Änderungen

2013-01-11 Diskussionsfäden Robert Wildling
Du meinst, das wurde absichtlich entfernt? Kann man das wo nachlesen? Wenn das wirklich so ist, dann ist diese Bestätigungsseite ja völlig für den Hugo... Hi Robert, Robert Wildling wrote: Findest du mehr? Wenn nicht, soll ich einen Bug Report filen? Kannst du machen. Ich weiß aber

  1   2   3   4   >