Re: [TYPO3-german] nach installation login ins INstalltool funktioniert nicht

2010-08-18 Diskussionsfäden Stefano Kowalke
Hey, was bedeutet funtioniert nicht? Kannst Du das näher beschreiben? Kommt eine weiße Seite? Hast Du die Installtool-enable Datei erstellt? Stefano ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Upgrade von 4.2.3 auf 4.4.2

2010-09-23 Diskussionsfäden Stefano Kowalke
vieleicht machst du einfach mal einen diff zwischen deiner alten typo3 version 4.2.3 und der offizellen 4.2.3 version dann sollte schnell klar sein was da am core gepatched wurde. Ich würde vermuten eine ganze Menge, oder erwartest Du etwa eine Ausgabe mit einer Zeile im Code? (obwohl core

Re: [TYPO3-german] Fragen zur neuen Grid View

2011-01-28 Diskussionsfäden Stefano Kowalke
Hallo, ist denn der Grid View für das Zusammenspiel mit TV gedacht? Bis auf das TV Pagemodul, welches den Gridview nicht anzeigt und man das klassische Pagemodul einschalten muß, scheint es zu funktionieren. Stefano ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Fragen zur neuen Grid View

2011-01-29 Diskussionsfäden Stefano Kowalke
bitte die korrekte Sortierung beachten. TV ist nur eine Extension. Wenn dort in deren Modul was nicht funktioniert, ist das die Schuld von TV. Ein Zusammenspiel kanns vom Core aus nicht geben Ok, ich glaube es versteht sich von selbst, dass nicht der Core für die Funktionsweise des TV

Re: [TYPO3-german] Textdatei auslesen und in Tabelle schreiben

2011-02-07 Diskussionsfäden Stefano Kowalke
Hi, schau Dir mal die Funktion an [1], dann bekommst Du ein Array und dessen Inhalte kannst Du dann ganz normal in verschiedene Tabellen schreiben. [1] http://de.php.net/fgetcsv Stefano ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] graphicsmagick will einfach nicht

2011-02-22 Diskussionsfäden Stefano Kowalke
gebe ich in der php.ini wieder /usr/bin/ als safe_exec_dir frei und Wie war das denn mit dem Trailing Slash. Da war doch einer zuviel. /usr/bin/ - /usr/bin Stefano ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] [Bug] Wrong parameters set for showpic.php? T3 4.5.1

2011-02-24 Diskussionsfäden Stefano Kowalke
Am 24.02.11 14:42, schrieb J. Schaller: Hallo alle, seit dem Update von 4.5 auf 4.5.1 bekomme ich die Meldung Core: Exception handler (WEB): Uncaught TYPO3 Exception: Parameter Error: Wrong parameters sent. | UnexpectedValueException thrown in file

Re: [TYPO3-german] [Bug] Wrong parameters set for showpic.php? T3 4.5.1

2011-02-24 Diskussionsfäden Stefano Kowalke
Am 24.02.11 14:58, schrieb J. Schaller: On Thu, 24 Feb 2011 14:53:50 +0100, Stefano Kowalke blued...@gmx.net wrote: Hängt das vielleicht damit zusammen? Mit was? Ups, den Link vergessen. Sry. http://bugs.typo3.org/view.php?id=16891 Aber Steffen hat es ja schon erklärt. Stefano

Re: [TYPO3-german] Cach Files Syntax Error

2011-08-31 Diskussionsfäden Stefano Kowalke
Moin Basti, könnte ein max_execution_time Fehler sein. PHP bricht ab, bevor der Prozess fertig ist. Dieser Wert ist in der php.ini anzupassen. Ich habe gute Erfahrungen mit einem Wert um 180 gemacht. Beste Grüße Stefano Am 31.08.11 10:04, schrieb Basti Baumann: Moin, wir hatten letzte

Re: [TYPO3-german] tt_news 3.03 und typo3 4.55

2011-09-05 Diskussionsfäden Stefano Kowalke
Moin Rainer, das hatte ich letztens auch. Hilfe brachte ein checkout des aktuellen tt_news trunk via svn von Forge. Beste Grüße Stefano ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] tt_news 3.03 und typo3 4.55

2011-09-06 Diskussionsfäden Stefano Kowalke
Also von der Versionsnummer ist das v3.01. Schon mal ein Diff gemacht? Die Versionsnummer wird sich da nicht groß ändern. Ich erinnere mich grob an zwei Dinge, die nicht gestimmt haben. Es gab bei der TER-Version Eintrage im Deprecation Log und durch die veränderte Ordnerstruktur der Extension

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.6.0 ve_guestbook Form

2011-11-10 Diskussionsfäden Stefano Kowalke
Am 10.11.11 16:01, schrieb Elno: Meinst du in der Datei class.tx_veguestbook_pi1.php alle GPvar nach GP ändern ?? Besser nach _GP (Mit Unterstrich) Der vollständige Aufruf sollte dann t3lib_div::_GP() lauten. Es lohnt sich aber auch mal in den Issuetracker von veguestbook zu schauen.

Re: [TYPO3-german] Cronjob einrichten

2011-11-15 Diskussionsfäden Stefano Kowalke
Moin Heike, Du mußt außerdem noch einen BE-User mit dem Namen _cli_scheduler erstellen, da ansonsten der CronJob nicht läuft. Das Passwort dieses Users ist egal im Sinne von: Wird nicht mehr gebraucht, sollte aber auch nicht zu einfach sein. Stefano

Re: [TYPO3-german] Best practices bei Redesign

2012-01-08 Diskussionsfäden Stefano Kowalke
Moin Gerhard, Ich praktiziere eine ganz normale Routine: Ehrlich gesagt sieht Dein Script nicht gerade einfach aus. Warum werden manche Anweisungen in der Datei doppelt ausgeführt? Es geht doch um ein normales Update? Wenn man mal von folgender Struktur ausgeht: /sourcen typo3_src-4.5.10

Re: [TYPO3-german] GraphicsMagick verursacht 100% CPU?

2009-12-21 Diskussionsfäden Stefano Kowalke
PS: Ich bin der Meinung, dass ich mit meinen Update-Package-Generator schon genug Unterstützung zurückgebe. Meinst Du den hier: typo3.okg-computer.com Ich glaube die Seite ist einem Domaingrabber zum Opfer gefallen. :-( Stefano ___ TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] Templavoila 1.4.1 Update Probleme...

2010-01-30 Diskussionsfäden Stefano Kowalke
Am 29.01.10 19:09, schrieb ND: Danke, hast Du 1.4.1 trotzdem im Einsatz? Bin da etwas vorsichtig, behagt mir nicht... Und ne alte 1.3.7 oder so dr�ber installieren geht sicher auch nicht, oder? Doch das geht im Ext.Mangager. Dazu auf Ext. importieren klicken. Dann den gleichen Weg gehen,

Re: [TYPO3-german] TinyMCE RTE Lightbox

2010-02-15 Diskussionsfäden Stefano Kowalke
Mhh, habe gerade als Beifang auf der Suche nach einer Lightbox Extension das hier [1] aus dem TER gefischt. Da steht zwar was von htmlarea im Manual, aber vielleicht klappt es ja auch mit TinyMCE RTE. [1]

Re: [TYPO3-german] Ausfall produktiven Seite - bitte um Hilfe!

2010-02-28 Diskussionsfäden Stefano Kowalke
Am 28.02.10 21:03, schrieb A. Sauder: Hallo Bei einigen Hostern wird auch der Platzbedarf den die eMail-Postfächer belegen zur Quota dazu gezählt. Oder der Platz der Datenbank. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Verständnisfrage: Wie antwortet m an korrekt auf Threads in dieser Mailing-List?

2010-05-15 Diskussionsfäden Stefano Kowalke
Hallo, eigentlich genau so, wie wenn Du eine Mail beantwortest. Mail/Thread auswählen und auf Anworten klicken. So funktioniert es zumindest beim Thunderbird. Stefano ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] ALARM! Hacker am Werk!

2010-05-30 Diskussionsfäden Stefano Kowalke
Am 28.05.10 19:01, schrieb JoH asenau: Nur mal so als Lesetipp: http://www.mittelstandswiki.de/�ble_Nachrede_und_Rufsch�digung_im_Web_2.0 HTH Joey Mal eine Frage am Rande: Sind die Umlaute von Joey nur bei mir kaputt oder geht es noch jemanden so? Stefano

Re: [TYPO3-german] ALARM! Hacker am Werk!

2010-05-30 Diskussionsfäden Stefano Kowalke
Am 30.05.10 13:31, schrieb Markus Kobligk: Am 30.05.2010 12:27, schrieb Stefano Kowalke: Mal eine Frage am Rande: Sind die Umlaute von Joey nur bei mir kaputt oder geht es noch jemanden so? Bei mir sind sie i.O., scheint an Deinem News-Reader zu liegen.. Das Umschalten von UTF-8 auf ISO

Re: [TYPO3-german] ALARM! Hacker am Werk!

2010-05-31 Diskussionsfäden Stefano Kowalke
Am 31.05.10 13:24, schrieb Martin Schoenbeck: Hallo Stefano, Stefano Kowalke schrieb: Am 28.05.10 19:01, schrieb JoH asenau: Nur mal so als Lesetipp: Mal eine Frage am Rande: Sind die Umlaute von Joey nur bei mir kaputt oder geht es noch jemanden so? Welche Umlaute? In seinem Text

Re: [TYPO3-german] ALARM! Hacker am Werk!

2010-05-31 Diskussionsfäden Stefano Kowalke
So besser? ÄÖÜ äöü ß Joey Ja, sehr. Jetzt kann sich der Thread wieder um die Hacker drehen :-) Stefano ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Installation von T3 6.2

2013-10-26 Diskussionsfäden Stefano Kowalke
Moin, vielleicht sollte man noch erwähnen, dass es den Ordner t3lib in der 6.2 nicht mehr gibt. Denn braucht man dann auch nicht zu symlinken. Beste Grüße Stefano ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Grundsätzliche Möglichkeiten: Dynamische Inhalte im Backend und Frontend

2013-11-19 Diskussionsfäden Stefano Kowalke
Moin Jan, vielleicht hilft Dir ja dieser Link hier: http://www.derhansen.de/2013/07/typo3-extbase-backend-module-with.html Beste Grüße Stefano Am 19.11.13 11:23, schrieb Jan Kornblum: Hallo Newsgroup, bei der Entwicklung einer Extension beschäftige ich mir gerade mit den unterschiedlichen

[TYPO3-german] Re: Sonderzeichen in Dateinamen erlauben - Speziell das Paragraphenzeichen §

2013-12-19 Diskussionsfäden Stefano Kowalke
Moin Mike, Bei einem aktuellem Projekt ist es erforderlich das in Dateinamen auch das Paragraphenzeichen genutzt werden kann. Wie und an welcher Stelle muß man ansetzen um dies zu ermöglichen? Ändere die Anforderung. Das ist ernst gemeint! Beste Grüße Stefano

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 Wann Upgrade wagen?

2014-01-06 Diskussionsfäden Stefano Kowalke
Moin, Kommt TYPO3 6.2 tatsächlich mit php 5.3.7 klar, oder habe ich da was übersehen? Bin momentan echt ratlos. An den PHP Anforderungen von TYPO3 hat sich nichts geändert und die Mindestanforderung bleibt PHP 5.3.7. Hier [1] ist das Ergebnis des eines Laufs von PHP_CodeSniffer mit dem

Re: [TYPO3-german] Extension Builder: Klassen vererben?

2014-01-20 Diskussionsfäden Stefano Kowalke
Moin, leg doch einfach alle Models über den ExtensionBuilder an. Wenn Du dann jedem Model die richtigen Eigenschaften gegeben hast (so wie sie sein sollten mit Vererbung) speicherst Du die Extension und extendest die entsprechenden Models dann manuell im Editor. Beste Grüße Stefano

Re: [TYPO3-german] Extension Builder: Klassen vererben?

2014-01-20 Diskussionsfäden Stefano Kowalke
Hier gibt es noch eine Blogartikel, der das näher beschreibt http://naddy.schattenhandel.de/?p=50 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Fatal Error nach deinstall einer Ext. (Key in Conf entf. bringt nichts.)

2014-01-23 Diskussionsfäden Stefano Kowalke
Und jetzt habe ich nur noch eine Weiße Seite. Was sagt das PHP Log? Stefano ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] SQL error im Backend debuggen

2014-07-02 Diskussionsfäden Stefano Kowalke
Hallo, Wie würdet ihr so etwas debuggen? Ich benutze den Neor SQL Profiler für sowas. http://www.profilesql.com/ Beste Grüße Stefano ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Referenz-Index über Shell aktualisieren

2014-08-10 Diskussionsfäden Stefano Kowalke
Moin Johannes, /usr/local/bin/php5 typo3/cli_dispatch.phpsh lowlevel_cleaner bringen den gleichen Fehler, nur mit X-Powered-By: PHP/5.2.17. Namespaces wurden erst mit PHP 5.3 eingeführt. Offensichtlich ist php5 mit PHP 5.2.x verlinkt. Versuche mal $ php54 typo3/cli_dispatch.phpsh

Re: [TYPO3-german] Extbase/Fluid Formular-Problem

2014-09-07 Diskussionsfäden Stefano Kowalke
Hallo, Jemand eine Idee? Du kannst dem f:form ViewHelper den Parameter pageUid= mit der entsprechenden ID der Seite übergeben. Fluid kümmert sich um den Redirect auf die entsprechende Seite. Zur Sicherheit solltest Du noch den Controller, den PluginName und die Action angeben (falls es sich um

Re: [TYPO3-german] Importiere Pages über PHP-CLI-Script auf der Shell

2015-02-21 Diskussionsfäden Stefano Kowalke
Moin, Am 26.09.14 um 15:30 schrieb Stefan Aktuell: Ich versuche über ein PHP-Script, das auf der Shell läuft, Seiten in Typo3 einzufügen. Ich bin dabei nach diesen Anweisungen vorgegangen: Ich werfe mal eine anderen Ansatz in den Raum. Du könntest Dir die Extension coreapi [1][2] installieren