[TYPO3-german] composer dump-autoload bringt Fehler bei install:fixfolderstructure

2018-05-08 Diskussionsfäden Chris Müller
ed with error code 255 Script @typo3-cms-scripts was called via post-autoload-dump Was kann ich hier machen? Irgendwie werde ich nicht schlau daraus. Grüße, Chris. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cg

[TYPO3-german] Re: Extbase: Sortierung von Kindobjekten

2018-03-12 Diskussionsfäden Chris
Herzlichen Dank für deine ausführlichen Erläuterungen, David! Wie ich aus deinem Beitrag herauslese, gibt es keine Konfiguration in TYPO3/Extbase, die für die Sortierung zuständig ist und die ich übersehen habe? Man muss sich die Sortierung also immer selbst bauen, richtig?

[TYPO3-german] Extbase: Sortierung von Kindobjekten

2018-03-08 Diskussionsfäden Chris
to call Vendor\Events\Controller\EventController->showAction(). Übersehe ich etwas, oder gibt es keine Möglichkeit, die Kindobjekte zu sortieren? Danke euch! chris ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] VHS viewhelper

2017-09-19 Diskussionsfäden Chris
Hallo kannst du deinen Partial mal posten? Ich schlage mich seit geraumer zeit mit diesem Problem rum und komme nicht weiter. Die meisten Anleitungen taugen nichts für 8.7 Gruss ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] Re: RTE Link-Klassen und Linkhandler-Links mit TYPO3 8.6.1

2017-05-23 Diskussionsfäden Chris
Das Problem bei der Generierung von Links zu Datensätzen mit dem Linkhandler, lag bei mir nicht an einer Extension, sondern war wohl ein Bug, der mit einem nächsten TYPO3 Release behoben ist: https://forge.typo3.org/issues/80649 bzw. https://forge.typo3.org/issues/80883

[TYPO3-german] Re: Datensätze zu einer Kategorie auslesen

2017-05-08 Diskussionsfäden Chris
Danke für dein Input Peter! Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Nachdem ich meinem Model die Kategorie bekannt gemacht habe, konnte ich mit einer Repository-Methode die Datensätze zu eine Kategorie auslesen: Model: /** * categories * * @var

[TYPO3-german] Datensätze zu einer Kategorie auslesen

2017-05-04 Diskussionsfäden Chris
' ); Wie kann ich Datensätze mehrerer Kategorien auslesen? Gibt es hierfür auch eine Core-Methode? Viele Grüße chris ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: Sprachmix Englisch/Deutsch im Backend nach Upgrade Typo3 7.6 -> 8.7

2017-04-26 Diskussionsfäden Chris Bro
Ich habe die Lösung gleich selber gefunden: Nach Aktualisierung der Sprachdateien ("Alle herunterladen") im Sprachmodul ist das ganze Backend auf deutsch. Warum Englisch fehlt, ist mir nach wie vor unklar, aber auch egal, da ich es nicht brauche. ___

[TYPO3-german] Sprachmix Englisch/Deutsch im Backend nach Upgrade Typo3 7.6 -> 8.7

2017-04-26 Diskussionsfäden Chris Bro
Liebe Communitiy, ich habe ein seltsames Problem: Nach dem Upgrade von 7.6 auf 8.7 sind im Backend die Sprachen Deutsch und Englisch gemischt: Einerseits Deutsch ("Seite, Erweiterungen, Sprachen, Berichte"...), andererseits Englisch ("List, Filelist,Access, Categories, Notes"...) Für Admins und

[TYPO3-german] Re: ext:newsletter und Bounce Handling

2017-04-02 Diskussionsfäden Chris
Mit Hilfe von Adrien (Entwickler der ext:newsletter), konnte das Problem gelöst werden. Ein großes Lob an dieser Stelle an den tollen Support! Folgende Probleme haben bei mir dazu geführt, dass das Bounce Handling nicht funktioniert hat: 1. Angabe des falschen Ports in der fetchmal

[TYPO3-german] RTE Link-Klassen und Linkhandler-Links mit TYPO3 8.6.1

2017-03-23 Diskussionsfäden Chris
_pi1[controller]=News_news_pi1[action]=detail useCacheHash = 1 } } Viele Grüße chris ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] ext:newsletter und Bounce Handling

2017-03-17 Diskussionsfäden Chris
3cms/extensions/newsletter/Configuration/Recipient_List_SQL_Examples.html#with-extension-tt-address Ich freue mich über jeden Denkanstoß. Viele Grüße und ein schönes Wochenende chris ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] styles.content.get in Variable in FLUIDTEMPLATE - TYPO3 v8.6

2017-03-16 Diskussionsfäden Chris
Das wars, you made my day! Ganz herzlichen Dank! Quote: a.kraemer wrote on Thu, 16 March 2017 10:43 Hallo Chris, versuch die Zuweisung mal als Referenz anstatt einer Kopie: content =< styles.content.get Somit erhält "content&

[TYPO3-german] styles.content.get in Variable in FLUIDTEMPLATE - TYPO3 v8.6

2017-03-16 Diskussionsfäden Chris
hier etwas für TYPO3 Version 8.6 angepasst werden, was ich noch nicht gefunden habe? Ich verwenden fluid_styled_content. Danke und sonnige Grüße chris ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Multidomain-Setup: TypoScript settings von Root der Domain lesen - nicht von dem ersten Rootknoten

2016-12-07 Diskussionsfäden Chris
stname ASC, tx_mdnewsauthor_domain_model_newsauthor.firstname ASC Das funktioniert bei mir erstmal nicht. Kann der Wert für "foreign_table_where" nicht überschrieben werden? Viele Grüße und frohes Schaffen chris Quote: TYPO3 - Dr Dieter Porth wrote on Tue, 06 December 2016 22:15 ---

Re: [TYPO3-german] Multidomain-Setup: TypoScript settings von Root der Domain lesen - nicht von dem ersten Rootknoten

2016-12-06 Diskussionsfäden Chris
ect/Index.html#id23> foreign_table_where <https://docs.typo3.org/typo3cms/TCAReference/Reference/Columns/Select/Index.html#id23> für die Item-Auswahl nutzen Dieter Am 06.12.2016 um 12:30 schrieb Chris: > Ich glaube, ich habe mich unglücklich, bzw. viel zu kompli

[TYPO3-german] Re: Multidomain-Setup: TypoScript settings von Root der Domain lesen - nicht von dem ersten Rootknoten

2016-12-06 Diskussionsfäden Chris
Ich glaube, ich habe mich unglücklich, bzw. viel zu kompliziert ausgedrückt :-) Meine Frage ist eigentlich nur: Geht es, dass ein Select-Feld im Backend unterschiedliche Werte anzeigt, abhängig von der Position im Seitenbaum? Danke und viele Grüße chris

[TYPO3-german] Multidomain-Setup: TypoScript settings von Root der Domain lesen - nicht von dem ersten Rootknoten

2016-12-04 Diskussionsfäden Chris
ibt es andere Wege ohne Flux oder komplett andere Lösungsansätze? Im Prinzip soll abhängig von der Position im Seitenbaum ein TCA Select-Feld unterschiedlich befüllt werden. Danke für eure Gedanken! chris ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@li

Re: [TYPO3-german] Abhängigkeit zu Extension manuell auflösen

2016-11-24 Diskussionsfäden Chris
aufgelöst werden. Viele Glück! chris Quote: Sophie Berger wrote on Mon, 21 November 2016 12:52 Hallo Michael, vielen Dank. Den Cache habe ich geleert. "Check for broken extensions" liefert ein "All extensions can be loaded

[TYPO3-german] tx_news Upgrade von 4.3 auf 5 - Migration der Videos in normale FAL Elemente

2016-11-24 Diskussionsfäden Chris
nicht nur Bilder sondern auch Videos nach FAL migrieren kann? Die Bilder konnte ich über den Upgrade Wizard im Install-Tool aktualisieren, die Videos aber leider nicht. Übersehe ich etwas? Viele Grüße chris ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german

[TYPO3-german] Re: Hilfe zu Viewhelper

2016-11-17 Diskussionsfäden Chris
Quote: Wolfgang Ruthner (wolfi3300) wrote on Thu, 17 November 2016 16:10 Quote: Chris (der-chris) wrote on Thu, 17 November 2016 16:08 > Versuche mal folgenden Wert: > > config.l

[TYPO3-german] Re: Hilfe zu Viewhelper

2016-11-17 Diskussionsfäden Chris
Versuche mal folgenden Wert: config.locale_all = de_AT.UTF-8 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: Hilfe zu Viewhelper

2016-11-17 Diskussionsfäden Chris
Was wird dir denn angezeigt, wenn du im Terminal "locale -a" eingibst? Ist die deutsche locale überhaupt vorhanden? Wie gesagt, ich hatte auch schon den Fall, dass ich für "config.locale" den Wert "de_DE.UTF-8" angeben musste. ___ TYPO3-german

[TYPO3-german] Re: Hilfe zu Viewhelper

2016-11-17 Diskussionsfäden Chris
Eigentlich kannst du das alles mit dem Date-Viewhelper lösen: {date} Die Werte zur Formatierung des Datums sind unter http://php.net/strftime zu finden. Damit die Übersetzungen funktionieren, musst du TYPO3 folgende Angaben machen: config { language = de metaCharset = utf-8 locale_all =

[TYPO3-german] tx_news: realurl Problem mit Listenansicht und Detailansicht auf gleicher Seite

2016-11-17 Diskussionsfäden Chris
e ich den Fehler eingrenzen und beheben kann? Folgende Versionen kommen zum Einsatz: TYPO3: 7.6.12 news: 5.2.0 realurl: 2.1.5 Viele Grüße chris ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Best practice: Wie auf Typoscript-Settings aus einer anderen Extension zugreifen

2016-09-20 Diskussionsfäden Chris
ailPid } } Ist das "the TYPO3 way" oder wird das eigentlich anders gelöst? Danke für euer Feedback chris ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] News (tx_news) per TYPOscript einbinden mit flexibler Übergabe der Kategorie

2016-09-03 Diskussionsfäden Chris
Manchmal muss man Dinge ruhen lassen, dann mit neuer Energie anschauen und vor allem die Doku komplett lesen :-) Die Lösung zu meiner Fragestellung habe ich hier gefunden:

Re: [TYPO3-german] News (tx_news) per TYPOscript einbinden mit flexibler Übergabe der Kategorie

2016-08-08 Diskussionsfäden Chris
settings.categories.data = {data:0} Was mache ich falsch? Danke dir! chris ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] News (tx_news) per TYPOscript einbinden mit flexibler Übergabe der Kategorie

2016-08-07 Diskussionsfäden Chris
Datensätze liegen auf einer anderen Seite als die Kategorie-Datensätze. Ist das ein Problem? Viele Grüße chris ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] News (tx_news) per TYPOscript einbinden mit flexibler Übergabe der Kategorie

2016-08-07 Diskussionsfäden Chris
kidjls9dksoje => "12" (2 chars) Was bedeutet das? Der Wert 12 ist in dem getesteten Fall der, den ich erwarten würde. Viele Grüße chris ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] News (tx_news) per TYPOscript einbinden mit flexibler Übergabe der Kategorie

2016-08-05 Diskussionsfäden Chris
schönes Wochenende chris ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] News (tx_news) per TYPOscript einbinden mit flexibler Übergabe der Kategorie

2016-08-05 Diskussionsfäden Chris
ld:uid} Hier habe ich überlegt, ob man vielleicht nur über ein "dataWrap" an die Daten kommt. // Variante 4 settings.categories = TEXT settings.categories.value = {field:uid} settings.categories.insertData = 1 Und weil das "insertData" mir an anderer Stelle geholfen hat, wo

Re: [TYPO3-german] News (tx_news) per TYPOscript einbinden mit flexibler Übergabe der Kategorie

2016-08-04 Diskussionsfäden Chris
einfach verschiedene Varianten ausprobiert, aber leider hat keine Funktioniert :-( Ich freue mich über jeden Hinweis, wie ich mit meinem Konstrukt zum Ziel komme :-) Viele Grüße chris ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http

[TYPO3-german] News (tx_news) per TYPOscript einbinden mit flexibler Übergabe der Kategorie

2016-08-04 Diskussionsfäden Chris
Hallo zusammen, Ich binde das News Plugin per TYPOscript in eine Website ein, was bestens funktioniert. Nun möchte ich die Kategorie-ID (settings.categories) des Plugins dynamisch setzen, indem ich sie im Fluid-Template übergebe. Und genau an diesem Punkt scheitere ich. Wie kann die

[TYPO3-german] Re: tx_news Umstellung FAL Relation [records.useFal]

2016-07-19 Diskussionsfäden Chris
In der Zwischenzeit habe ich im Install-Tool im Upgrade-Wizard "Migrate file relations of EXT:news" gefunden, der mir die gewünschte Umstellung macht. Leider bleibt aber das bisher vorhandene Feld "Copyright" auf der Strecke. In dem Script "EXE:news/Classes/Updates/FalUpdateWizard.php" habe

[TYPO3-german] tx_news Umstellung FAL Relation [records.useFal]

2016-07-18 Diskussionsfäden Chris
tiert werden? Danke und einen schönen Abend chris ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Rechte: Video in "Text & Medien"-E=?UTF-8?Q?lement_einf=c3=bcgen?=

2016-04-11 Diskussionsfäden Chris
Vielen Dank Bernd! Ich wusste garnicht, dass ich über die Dateiliste ein Video anlegen kann. Darüber klappt es bestens! Den entsprechenden Button in dem "Text & Media"-Element bekomme ich aber nicht eingeblendet - aber halb so schlimm, wenn es einen anderern Weg gibt :-) Vie

[TYPO3-german] Rechte: Video in "Text & Medien"-Element einfügen

2016-04-11 Diskussionsfäden Chris
er ist aber aktuell die Frage, wie ich einem Redakteur überhaupt das Recht geben kann Videos einzubinden :-) Ich setze TYPO3 7.6.4 in Kombination mit fluid_styled_content ein. Freue mich über jeden Hinweis! chris ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@li

[TYPO3-german] CSS-Klasse bei Link im RTE vergeben

2015-11-23 Diskussionsfäden Chris Müller
Hallo, nach einem Update von TYPO3 6.2 auf 7.6 kann ich nun im Link-Popup des RTE keine CSS-Klasse für einen Link mehr auswählen. Kann mir jemand einen Tipp geben, woran das liegt? Grüße, Chris. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3

Re: [TYPO3-german] Alt Tag wird nicht angezeigt

2015-10-07 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
explizit zusätzliche informationen enthalten soll die sich als "tooltip" eignen. http://www.w3.org/TR/2014/REC-html5-20141028/dom.html#the-title-attribute also wenn du willst das der text also tooltip angezeigt wird. Solltest du das title attribut verwenden. Gruss chris -Ursprüngliche Na

Re: [TYPO3-german] Frage zu Dependency Injection

2015-09-29 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
sollte in typo3 sowiso nicht direkt verwendet werden. Gruss chris -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von T. Schnabel Gesendet: Mittwoch, 30. September 2015 04:37 An: typo3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Cookie Hinweis und TYPO3

2015-09-23 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hallo Andrea, Aktuelle typo3 versionen 6.2 + 7 Erzeugen meines Wissen den Cookie erst bei bedarf. (sprich login) Gruss chris -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Andrea Schmuttermair Gesendet

Re: [TYPO3-german] php skript einbinden ab 6.0

2015-08-06 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
extension machst. Das ist sauberer. Noch als hinweis: Typo3 6.0 ist erhält keine bug-fixes mehr. Du solltest auf 6.2 updaten. Gruss chris -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Schönauer Dietmar

Re: [TYPO3-german] Entschlüsselung einer URL

2015-08-05 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
kann ich dir aber leider Auch nicht sagen da ich nie mit mountpoints gearbeitet habe. Gruss chris -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Salvatore Eckel Gesendet: Mittwoch, 5. August 2015 13:25

Re: [TYPO3-german] Cronjob Plesk Typo3

2015-07-30 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hallo Andre, mit dieser konfiguration wird der cronjob einmal pro stunde ausgeführt: 5 * * * * 5 minuten nach der vollen stunde. Was du warscheinlich willst ist alle 5 minuten: */5 * * * * Gruss chris -Ursprüngliche Nachricht

[TYPO3-german] OT: Anbindung von Typo3 an externe Bildergalerie

2015-07-24 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Deckt vielei usecases ab. Z.b das Verteilen von Großen Datenbeständen Auf ein Content Delivery Netzwerk. Oder Eben auch abruf von daten aus anderen Quellen (Datenbanken, Webservices...). Ich denke die Grenzen liegen eher darin was das fileadmin Modul abbilden kann. Gruss chris -Ursprüngliche

Re: [TYPO3-german] Anbindung von Typo3 an externe Bildergalerie

2015-07-24 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
ein FAL Driver für deinen anbieter entwickelt werden. dann würden die Daten des anbieters Ganz normal im fileadmin auftaucht. Gruss Chris -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von DirkHo Gesendet

Re: [TYPO3-german] Ajax handling

2015-07-21 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
geschrieben die es erlaubt einzelen typoscript pfade zu rendern. https://github.com/helhum/typoscript_rendering Dokumentation ist leider noch etwas dünn. Aber vielleicht ist das ja im Rahmen deiner Lösung interessant. Gruss chris -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun

Re: [TYPO3-german] RealURL funktioniert nicht für alle Seiten bei Mehrsprachigkeit

2015-07-21 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hallo Timo, realURL betreibt selbst noch einen url-cache dieser wird mit den normalen caching methoden nicht gelöscht. Im modul web-info-RealURL managment. Findest du informationen zu deinem real-url cache und kannst ihr auch löschen. Gruss chris -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3

Re: [TYPO3-german] RealURL funktioniert nicht für alle Seiten bei Mehrsprachigkeit

2015-07-21 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
weiterleitet. Gruss chris -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Timo Leibig Gesendet: Dienstag, 21. Juli 2015 16:15 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] RealURL funktioniert nicht

Re: [TYPO3-german] Ajax handling

2015-07-20 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
seite später dann aus dem cache geholt wird. Wird eieser marker einfach durch die ausgabe des USER_int Objectes ersetzt. Dein Json encode greift vor dem Caching. Und erst danach wird der cachmarker druch das html ersetzt. Deswegen funktioniert dein encoding so nicht. Gruss chris

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Certified Integrator

2015-07-15 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
mir auch vorstellen das Große firmen/behörden so einen wissens Beiweis positiv bemerken oder sogar voraussetzen. Gruss chris -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Juri Diener Gesendet: Mittwoch, 15

Re: [TYPO3-german] BE Passwort mittels Skript setzen ?

2015-07-15 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
authentifizieren. Gruss chris -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Oliver Krammer Gesendet: Mittwoch, 15. Juli 2015 15:37 An: German TYPO3 Userlist Betreff: [TYPO3-german] BE Passwort mittels Skript

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Certified Integrator

2015-07-14 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
nicht Zertifiziert. Kann dir also nix weiter über die Prüfung sagen. Ich hoffe mit diesen Informationen kommst du weiter. Gruss chris -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Juri Diener Gesendet

Re: [TYPO3-german] CE Bilder: Croppen statt Skalieren

2015-07-10 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hallo Peter, GIFBUILDER unterstützt crop-scale das ist das was du warscheinlich willst. Soweit es geht in deine vorgebene grösse einpassen und dann zuscheinden ohne zu verzerren. indem man an die höhe / breite einfach ein c anhängt z.b: .width = 110c .height = 30 Gruss chris

Re: [TYPO3-german] authentifizierungsservice

2015-07-02 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hi so ein Lösung wird in der regel als Single Sign-on (SSO) Bezeichnet. Wenn du nach SSO im TER suchst gibt es einige lösungen. Hab aber keine erfahrung damit. https://typo3.org/extensions/repository/?id=23L=0q=SSO gruss chris -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun

Re: [TYPO3-german] Admin-Backend-Menüs anpassen

2015-06-30 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
://get.typo3.org/ damit bekommt man immer die letzte version des branches ohne das patchlevel wissen zu müssen. Gruss chris -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Mark Boland Gesendet: Dienstag, 30

Re: [TYPO3-german] Admin-Backend-Menüs anpassen

2015-06-30 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Wir haben hier einen zweistufigen Prozess. Ein script das das runterladen der sourcen übernimmt. Und sie bereit legt. Und dann ein Skript mit dem wir den Symlink Switchen. ( wir haben mehrere typo3 Projekte auf dem Server liegen). Und die sourcen liegen nur einmal auf dem server. Gruss chris

Re: [TYPO3-german] typo3 6.2 Fluid PHP Script Einbindung

2015-06-29 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hallo, dafür verwendest du ein USER oder USER_INT objeckt http://docs.typo3.org/typo3cms/TyposcriptReference/ContentObjects/UserAndUserInt/Index.html gruss chris -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag

Re: [TYPO3-german] Custom URL

2015-06-24 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
configuration drehen. Genau weiss ich das aber nicht. gruss chris -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Sebastian g Gesendet: Mittwoch, 24. Juni 2015 10:12 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: [TYPO3

Re: [TYPO3-german] Vendor Datenbank

2015-06-22 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
entwickeln. Das ist eher unwahrscheinlich. Gruss chris -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Ralf-Rene Schröder Gesendet: Montag, 22. Juni 2015 14:00 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: [TYPO3

Re: [TYPO3-german] news extension datum formatieren

2015-06-22 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
/DateViewHelper.html Gruss chris -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Christian Hager Gesendet: Montag, 22. Juni 2015 16:08 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: [TYPO3-german] news extension datum

Re: [TYPO3-german] Sprachmenü mit externen Links

2015-06-22 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
10.special = launguage 10.NO.wrap = li|/li # Adding external links 40 = TEXT 40.value = Ecudador | Spanish 40.typolink.paramter = http://www.webseite.es 40.wrap = li|/li } Gruss chris -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german

Re: [TYPO3-german] Vendor Datenbank

2015-06-22 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Problem und in der Praxis irrelevant. Falls es tatsächlich dazu kommen sollte. Gibt es immer noch die Möglichkeit das eines der Packete umbenannt wird. Oder man im composer.json explizit erwähnt von welchem Repositorie man da packet haben will. Gruss chris -Ursprüngliche Nachricht- Von

Re: [TYPO3-german] Probleme mit der Menüerstellung

2015-06-18 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
ATagParams = class=cts-act cts-actifsub } } Gruss chris -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Daniel r Gesendet: Mittwoch, 17. Juni 2015 19:00 An: typo3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] 2 Verständigungsfragen zu cObject und stdWrap

2015-06-17 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
: 10.field.stdWrap.cObject = CASE Genau so könnte ich eine user_function einstzten um diesen string zu erzeugen 10.field.stdWrap.cObject = USER 10.field.stdWrap.cObject.userFunc = classname-function Ich hoffe meine erläuterungen helfen beim verständnis (die beispiele sind gekürzt) Gruss chris

Re: [TYPO3-german] Typo3 mit Bezahlschranke?

2015-06-09 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
ich denke das wird schnell unübersichtlich Wenn man viele Artikel hat. Gruss chris -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Christian Welzel Gesendet: Dienstag, 9. Juni 2015 11:17 An: typo3-german

Re: [TYPO3-german] Zusätzliche Klasse für eine Extension anlegen

2015-06-01 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hallo Dirk, es ist das Sauberste deine Extra Classe in eine Eigene Extension zu packen. So hast du einen Definierten weg diverse Konfigurationen zu laden, abhängigkeiten zu defineren. Es lässt sich gut Versionieren. Und die installation / deinstallation ist auch klar geregelt. Und der Overhead

Re: [TYPO3-german] T3 Gruppen / User Rechte / Redakteure kopieren / typoscript

2015-05-27 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hi Sebastian, du könntest einfach die be_groups tabelle exportieren. Gruss chris -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Sebastian Schmal Gesendet: Mittwoch, 27. Mai 2015 14:09 An: typo3-german

Re: [TYPO3-german] Extbase Variablen in TYPOSCRIPT !=settings Array | tx_news

2015-05-26 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
an die view (fluid) Deswegen hat fluid zugriff auf Settings. Aber typoscript weiss gar nicht was im controller vor sich geht oder gar in fluid. p.s. hier im forum / mailingliste ist es gerne gesehen wenn man unter klar namen agiert. Gruss chris -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3

Re: [TYPO3-german] Bilder aus dem falschen Ordner (processed) im FE

2015-05-21 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
. Gruss chris -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Kristina Drömmer Gesendet: Donnerstag, 21. Mai 2015 16:23 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] Bilder aus dem falschen

Re: [TYPO3-german] Bilder Filesize größer statt kleiner

2015-05-21 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
von Typo3 liegen. Gruss chris -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Oliver Krammer Gesendet: Donnerstag, 21. Mai 2015 15:45 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: [TYPO3-german] Bilder Filesize

Re: [TYPO3-german] Falscher Statuscode bei direktem Aufruf der 404 Seite

2015-05-20 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hi Du kannst einfach über confg.addtionalHeaders http://docs.typo3.org/typo3cms/TyposcriptReference/Setup/Config/Index.html#additionalheaders einen ensprechenden status code setzten. Gruss chris -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german

Re: [TYPO3-german] Falsche Kodierung obwohl alles auf UTF-8

2015-05-20 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
aussehen. So häufig rückschlüsse darauf ziehen welche convertierung nicht vorgenommen wurde. (das hilft nicht immer) Guss chris -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Johannes Hamecher Gesendet

Re: [TYPO3-german] Falsche Kodierung obwohl alles auf UTF-8

2015-05-19 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
. Verwendest du eine Extension zur darstellung deiner datensätze? Vielleicht macht auch die noch probleme? Gruss chris -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Johannes Hamecher Gesendet: Dienstag, 19. Mai

Re: [TYPO3-german] Falsche Kodierung obwohl alles auf UTF-8

2015-05-19 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
aber iso generiert. Utf8_decode convertiert von UTF-8 in iso-8859-15 (west europäisch) damit ist es leider nicht möglich osteuropäische Zeichen anzuzeigen. gruss chris -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im

Re: [TYPO3-german] Falsche Kodierung obwohl alles auf UTF-8

2015-05-19 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
? Und dir deswegen den UTF-8 String kaputt machen? Gruss chris -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Johannes Hamecher Gesendet: Dienstag, 19. Mai 2015 16:10 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff

Re: [TYPO3-german] Falsche Kodierung obwohl alles auf UTF-8

2015-05-18 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
seltsames content sniffing Gruss chris -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Johannes Hamecher Gesendet: Freitag, 15. Mai 2015 17:26 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: [TYPO3-german] Falsche

Re: [TYPO3-german] Off-Topic: Ranking

2015-05-12 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
( vielleicht wurden auch seine runtergestuft oder geschlossen die auf dich verlinkt haben) - social buzz, wird über deine seite in Facebook / Twitter und co. Gesprochen (und verlinkt). Gruss chris -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun

Re: [TYPO3-german] protectLvar mit anderem Parameter?

2015-05-12 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Man könnte auch ein mod rewrite rule nutzen die L - l macht. Das haut natürlich nur hin wenn kein realURL oder ähnliches im einsatz ist. Gruss chris -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von bernd

Re: [TYPO3-german] welche Validatoren gibt es in extbase ?

2015-05-11 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
chris -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Ralf-Rene Schröder Gesendet: Sonntag, 10. Mai 2015 15:57 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: [TYPO3-german] welche Validatoren gibt es in extbase

Re: [TYPO3-german] Autoloader für pibased Extension

2015-05-11 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hallo Peter, ja die ext_autoload.php muss nur ins root der extension. Ich glaube der extension manager aktualisiert die autload information nur beim aktivieren/deaktivieren der extension. Also must du deine extension kurz deaktivieren und wieder aktivieren. Gruss chris -Ursprüngliche

Re: [TYPO3-german] datensätze werden immer doppelt aktualisiert laut Protokoll ???

2015-05-11 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
mapping von objecten zu datenbank tabellen und relationen. Extbase holt sich im ersten Schritt uids für alle zu persistierenden Objekte. Und schreibt dann die Objekte mit den richtigen Relationen in die Datenbank. Warum das allerdings als Admin doppelt passiert keine Ahnung. Gruss chris

Re: [TYPO3-german] Dynamische Validierung je nach gewählem Button

2015-05-07 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
weil das natürlich normalerweise die validierung triggern würde. Den code habe ich mir aus unser hausinternen codebasis zusammen copiert. Und natüch nicht getest. Also fehle können Drin sein. Gruss chris -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3

Re: [TYPO3-german] Dynamische Validierung je nach gewähltem Button

2015-05-06 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hallo Stefanie, du kannst auch ein model verwenden das keine Validierung nutzt, und die Validierung in der controller action bewerbung Einrichten machen. gruss chris -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im

Re: [TYPO3-german] tt-address-import Limitierung bei der Anzahl vorhanden?

2015-05-05 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
mehr so einfach lösen. Dann müste man entweder eine import routine schreiben die weniger speicher benötigt. (das ist durchaus möglich) oder die datei tatsächlich in meheren etappen importieren. Gruss chris -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Typo3 6.2 extrem langsam

2015-04-30 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
aka vagrant im einsatz? Gruss chris -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Patrick Djerfi Gesendet: Donnerstag, 30. April 2015 13:38 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: [TYPO3-german] Re: Typo3

Re: [TYPO3-german] [SPAM FortiMail] Re: Frage zum Backend RTE / rtehtmlarea Formatierung in Extbase

2015-04-29 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
chris -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von g4-l...@tonarchiv.ch Gesendet: Mittwoch, 29. April 2015 12:23 An: German TYPO3 Userlist Betreff: [SPAM FortiMail] Re: [TYPO3-german] Frage zum Backend

Re: [TYPO3-german] eigene Extension

2015-04-24 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
lightbox extension sein die deine extension besser macht wenn sie da ist. aber nicht Zwingend nötig ist. Hier die vollständige erläuterung: http://docs.typo3.org/typo3cms/CoreApiReference/ExtensionArchitecture/DeclarationFile/Index.html Gruss chris -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3

Re: [TYPO3-german] SQL Befehl in der ext_tables.sql

2015-04-20 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hi Ralf, einfach in deine Extension einen CREATE TABLE TABLE tx_myext_domain_model_twin { Vk_name [your new definition of the field] UNIQUE } In der Regel zeit der der Database Complare auc den ist zustand an. Den kann man in der regel per copy paste ins CREATE Statment nehmen. Gruss chris

Re: [TYPO3-german] Typo3 ersetzt Sonderzeichen mit einem ? wie kann ich das ausschalten?

2015-04-20 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
eine frische installtion oder wurde diese geupdated? Gruss chris -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Patrick Pehl Gesendet: Montag, 20. April 2015 14:51 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff

Re: [TYPO3-german] SQL Befehl in der ext_tables.sql

2015-04-20 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
dann ist und soll zustand. Um dann entsprechende alter statments zu erzeugen. Gruss chris -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Ralf-Rene Schröder Gesendet: Sonntag, 19. April 2015 21:25 An: typo3

Re: [TYPO3-german] tt_news und GET Vars

2015-04-17 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hi Christian, hast du dir die Apache configuration angeschaut? Dort könnte z.b eine rewrite rule hinterlegt sin die schon vor deiner .htaccess eien 404 zurück gibt. Gruss chris -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3

Re: [TYPO3-german] Komplexe indexed_search Nutzung

2015-04-16 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hi, grundsätzlich kannst du das html für den such schlitzt auch von hand schreiben. Also copier dir einfach das formular das Indext search für den suchschlitz generiert und copier es für Den anderen suchschlitz und pass die einstellungen etwas an. Gruss chris -Ursprüngliche Nachricht

Re: [TYPO3-german] Offtopic Managed Mailserver

2015-04-15 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
kann weiter genutzt werden. Sebst wenn man den DSN-A Record auf einen anderen Webserver zeigen lässt (wo dann das typo3 läuft) Alles natürlich unter der Maßgabe das das Mail System des Providers deine Ansprüche an Privatsphäre und technischen Anforderungen erfüllt. Gruss chris

Re: [TYPO3-german] Typoscript - TMENU dynamisch erstellen

2015-04-15 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hallo Ralf-Rene EntryLevel erlaubt negative werte dann ist der wert relativ zur aktuellen seite Und es sieht so aus als währe es das was du suchst z.b. myMenu = HMENU myMenu.entryLevel = -1 gruss chris -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Fluid - Variable definieren

2015-04-15 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
solltest brauchst VHS version 1.8.4 (1.8.5 gibt zwar an mit 4.5 Kompatibel zu sein ist es aber nicht) Gruss chris -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Greg Gesendet: Mittwoch, 15. April 2015 11:33

Re: [TYPO3-german] [SPAM FortiMail] Offtopic Managed Mailserver

2015-04-14 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Brauchst du denn einen dedizierten Mail Server? Oder tut es auch das mail system einens großen Hosters wie z.b. 1und1? Suchst du eine exchange anbindung? Gruss chris -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im

Re: [TYPO3-german] Typo3 - Rootline Extension

2015-04-13 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
.field = lastname } wrap = li|/li } [end] Die COA lösung ist warscheinlich nur interessante wenn du noch komplexere strukturen bauen willst. Wollte sie aber trozdem aufzeigen. Gruss chris -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun

Re: [TYPO3-german] [SPAM FortiMail] Extbase Seitentitel eintragen

2015-04-13 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hi Christian $kreauterliste ist eine extbase Model (bzw ein object aus einem model) Hier währe es dann wohl $kreauterliste-getName() Gruss chris -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Christian

  1   2   3   4   5   6   7   8   >