Re: [TYPO3-german] FE plugin p2 stört CSS Menü / p1 nicht

2012-07-21 Diskussionsfäden Markus Schwennecker
versuchen so etwas nur noch in CSS zu schreiben, hast recht mit der Aussage. Ich werde das dann mal umprogrammieren. Danke und Gruß Markus Am 19.07.12 23:41, schrieb Philipp Gampe: Hi Markus, Markus Schwennecker wrote: Ich habe mir jetzt das ganze mal im Firebug angesehen. Teilweise verschwinden

Re: [TYPO3-german] FE plugin p2 stört CSS Menü / p1 nicht

2012-07-19 Diskussionsfäden Markus Schwennecker
Hi Mark, danke für die schnelle Antwort. Ich werde mir das in Firebug mal angucken und hoffe dort was zu sehen. Ansonsten zu Deiner Frage: pibase Gruß Markus Am 18.07.12 21:39, schrieb Mark Boland: Hi, schau mit Firebug nach, was dein Menü beeinflusst. Ansonsten: Extbase/Fluid oder

Re: [TYPO3-german] FE plugin p2 stört CSS Menü / p1 nicht

2012-07-19 Diskussionsfäden Markus Schwennecker
einfach nicht was sich hier beisst?! Gruß Markus Am 19.07.12 14:42, schrieb Markus Schwennecker: Hi Mark, danke für die schnelle Antwort. Ich werde mir das in Firebug mal angucken und hoffe dort was zu sehen. Ansonsten zu Deiner Frage: pibase Gruß Markus Am 18.07.12 21:39, schrieb Mark Boland

[TYPO3-german] FE plugin p2 stört CSS Menü / p1 nicht

2012-07-18 Diskussionsfäden Markus Schwennecker
Hallo, ich habe hier ein Problem mit einer selbst erstellten Extension, die vor dem Upgrade auf Typo3 3.6.9 einwandfrei funktioniert hat. Die Extension macht nichts anderes als Datensätze aus einer Tabelle auslesen und im FE in einer Tabelle ausgeben. Dies geschieht mit dem FE Plugin pi1.

[TYPO3-german] FE plugin p2 stört CSS Menü

2012-07-11 Diskussionsfäden Markus Schwennecker
Hallo, ich habe hier ein Problem mit einer selbst erstellten Extension, die vor dem Upgrade auf Typo3 3.6.9 einwandfrei funktioniert hat. Die Extension macht nichts anderes als Datensätze aus einer Tabelle auslesen und im FE in einer Tabelle ausgeben. Dies geschieht mit dem FE Plugin pi1. Die

[TYPO3-german] Bildunterschrift Perfectlightbox mit tt_news

2011-04-05 Diskussionsfäden Markus Schwennecker
Hallo, habe bei einer typo3 4.5 Installation folgendes Problem: Beim Einsatz der perfectlightbox bei den Bildern der tt_news (neuste Version) werden die Zeilen unter den Bilder richtig angezeigt. Auch wenn ich mehr als 1 Bild lade ist alles richtig und die einzelnen Pics haben die richtigen

Re: [TYPO3-german] PHP Warning: trim()

2011-03-29 Diskussionsfäden Markus Schwennecker
01:04, schrieb Steffen Kamper: Hi, Am 28.03.2011 23:56, schrieb Markus Schwennecker: Habe die Systemextension felogin deinstalliert und wieder dazu genommen. Siehe da, die Meldungen verschwinden. Muss man nicht verstehen, ist aber so! also cache, denn beim installieren einer extension wird

Re: [TYPO3-german] PHP Warning: trim()

2011-03-29 Diskussionsfäden Markus Schwennecker
Ich denke es handelt sich hier um einen Bug: http://forge.typo3.org/issues/7512 Habe auch noch einen neuen geöffnet mit major priority: http://forge.typo3.org/issues/25437 Am 29.03.11 21:23, schrieb Markus Schwennecker: Hallo, den Cache habe ich zig mal gelöscht, konnte daran nicht liegen

Re: [TYPO3-german] PHP Warning: trim()

2011-03-28 Diskussionsfäden Markus Schwennecker
Habe die Systemextension felogin deinstalliert und wieder dazu genommen. Siehe da, die Meldungen verschwinden. Muss man nicht verstehen, ist aber so! Am 28.03.11 19:07, schrieb Philipp Gampe: Hi, Markus Schwennecker wrote: danke für die schnelle Antwort. Hört sich schlüssig an. Dann werde

[TYPO3-german] PHP Warning: trim()

2011-03-27 Diskussionsfäden Markus Schwennecker
Hallo, habe seit geraumer Zeit folgende Fehlerledung im Protokoll, der mir das Logging extrem voll müllt: Core: Error handler (FE): PHP Warning: trim() expects parameter 1 to be string, array given in /home/www/typo3/sysext/cms/tslib/class.tslib_content.php line 739 System ist TYPO3 4.5

Re: [TYPO3-german] PHP Warning: trim()

2011-03-27 Diskussionsfäden Markus Schwennecker
Hallo Philipp, danke für die schnelle Antwort. Hört sich schlüssig an. Dann werde ich mal auf die Suche gehen, welche extension mir da rein spuckt. Ein Fehlverhalten im FE ist allerdings nicht festzustellen. Gruß Markus Am 27.03.11 20:59, schrieb Philipp Gampe: Markus Schwennecker wrote

[TYPO3-german] Kategorien in ausgewählte Objekte

2011-01-18 Diskussionsfäden Markus Schwennecker
Hallo, habe derzeit bei einer Installation TYPO3 4.4.6 im Einsatz und habe sowohl mit der cal base als auch der tt_news Extension die gleichen Probleme. Beide sind die neuesten Versionen. Als admin User funktioniert alles wunderbar. Als User ohne Adminrechte habe ich folgende Phänomen: Im

Re: [TYPO3-german] Kategorien in ausgewählte Objekte

2011-01-18 Diskussionsfäden Markus Schwennecker
wird? Danke Gruß Markus Am 18.01.11 18:18, schrieb Markus Schwennecker: Hallo, habe derzeit bei einer Installation TYPO3 4.4.6 im Einsatz und habe sowohl mit der cal base als auch der tt_news Extension die gleichen Probleme. Beide sind die neuesten Versionen. Als admin User funktioniert

Re: [TYPO3-german] TCAdefaults category_id

2010-12-09 Diskussionsfäden Markus Schwennecker
, allerdings sollte dies mit der Version ab 4.1.2 gefixed sein. Habe leider keinen Plan, wo ich weiter suchen soll. Bin daher für jeden Tip dankbar. Gruß Markus Am 08.12.2010 um 22:52 schrieb Markus Schwennecker: Hallo, ich bin mal wieder an einem Punkt, bei dem ich einfach nicht weiter

Re: [TYPO3-german] TCAdefaults category_id

2010-12-09 Diskussionsfäden Markus Schwennecker
Habe das gleich Phänomen beim tt_news anhamd folgendem pageTS Eintrag: TCAdefaults.tt_news.category = 1 Somit liegt es nicht an einer der Extensions, sondern ist im Core zu suchen Am 09.12.2010 um 20:44 schrieb Markus Schwennecker: Hallo, ich habe noch mal weiter probiert. Wenn ich dem

[TYPO3-german] TCAdefaults category_id

2010-12-08 Diskussionsfäden Markus Schwennecker
Hallo, ich bin mal wieder an einem Punkt, bei dem ich einfach nicht weiter komme. Ich habe für die Cal extension die Kategorie für einen Sysordner vorbelegt, mit folgendem Eintrag ins PageTS: TCAdefaults.tx_cal_event.category_id = 1 Wenn ich als admin eingeloggt bin und einen neuen Termin

Re: [TYPO3-german] Cal lässt sich nicht importieren

2010-11-25 Diskussionsfäden Markus Schwennecker
25.11.2010 um 00:57 schrieb Markus Schwennecker: Hallo Phil, danke für die schnelle Antwort. Das error log werde ich mir noch einmal genauer anschauen, im ersten Blick konnte ich nichts auffälliges sehen. Ich hatte in der Zwischenzeit die 4.4.4 src noch mal drüber gebügelt. Seitdem

Re: [TYPO3-german] Cal lässt sich nicht importieren

2010-11-24 Diskussionsfäden Markus Schwennecker
Nov 2010 23:35:44 +0100, Markus Schwennecker wrote: Hallo, ich habe unter einer recht neuen Installation mit TYPO3 Version 4.4.4 das Problem die Cal Extension ans Laufen zu bekommen. Zuerst konnte ich die Extension installieren und auch konfigurieren. Jedoch hatte ich von Anfang

Re: [TYPO3-german] Datensätze im Frontend ein und au sblenden

2010-11-24 Diskussionsfäden Markus Schwennecker
jfmulticontent läuft gut und stabil. Da ist auch eine accordion Funktion mit drin. Am 25.11.2010 um 08:37 schrieb Dennis: Hi Liste, gibt es eine Extension (oder wie kann man Folgendes sonst realisieren), die bis auf die Überschriften aller Datensätze alles ausblendet und dann jeweils

[TYPO3-german] tt_content subheader

2010-10-03 Diskussionsfäden Markus Schwennecker
Hallo, habe die neuste TYPO Version im Einsatz. Funktioniert soweit alles prima. Ich möchte nun bei den Content Elementen Text und Text/wPic auch den Subheader benutzen. Beim Element Überschrift funktioniert dies einwandfrei. Bei den anderen Elementen halt gar nicht. Habe bisher für die BE

Re: [TYPO3-german] tt_content subheader

2010-10-03 Diskussionsfäden Markus Schwennecker
überschreibst, solltest du unbedingt der Konfiguration vollständig einlesen - mit t3lib_div::loadTCA('tt_content') Wichtig ist, dass du anschließend den Cache löscht. Im Core rumzufummeln ist gerade bei TYPO3 fast nie notwendig. Grüße Petra Am 03.10.2010 um 20:25 schrieb Markus