Re: [TYPO3-german] Root-Page für Backend-Benutzer ausblenden

2017-05-30 Diskussionsfäden Michael Stein
On Mon, 22 May 2017 14:06:18 +0200, M. Meinen wrote: > Hi Michael, > > danke für deine Antwort. Ich habe zur Sicherheit noch einmal einen ganz > neuen Benutzer ohne Gruppen-Zugehörigkeit angelegt. Die Root Seite wird > immer angezeigt, selbst wenn ich gar keine Datenbankfreigabe definiere. > Ist

Re: [TYPO3-german] Plugin gesucht

2017-05-22 Diskussionsfäden Michael Stein
On Mon, 22 May 2017 16:23:20 +0200, Christian Hackl wrote: > Wer soll das denn erstellen können? Welche Typo3 Version? Und überhaupt > zu welchem Zweck? Was soll wann wie angezeigt werden? Was soll wann wie > und von wem erstellt werden? > > Bitte mehr Info, sonst kann dir keiner Helfen. Ok,

Re: [TYPO3-german] Atomzeit

2017-05-22 Diskussionsfäden Michael Stein
On Thu, 18 May 2017 10:56:23 +0200, Björn Hahnefeld wrote: > Hallo zusammen, > > hat jemand von euch schon einmal die Anzeige der Atomzeit realisiert und > kann mir sagen, wie ich die möglichst unkompliziert einbinde in mein > Fluid Template? > > LG > > Björn Atomzeit? Wenn Du einen

Re: [TYPO3-german] Root-Page für Backend-Benutzer ausblenden

2017-05-22 Diskussionsfäden Michael Stein
On Mon, 22 May 2017 12:56:02 +0200, M. Meinen wrote: > Hallo zusammen, > > wenn ich einem Backend-Benutzer über die "Datenbankfreigaben" nur 1 > Seite freigebe, bekommt er neben der einen Seite zusätzlich die > root-Page [0] angezeigt. Kann ich diese Seite im Seitenbaum für den > Benutzer

Re: [TYPO3-german] Zufällige Navigation TYPO3 8.7

2017-05-22 Diskussionsfäden Michael Stein
On Fri, 19 May 2017 07:58:17 +0200, Michael Kasten wrote: > Hallo Liebe Mitstreiter, > > wie es der Zufall so will benötige ich ein Menü mit zufälligen Seiten :) > > Das war ja mal eine einfache Fingerübung nur leider scheint das mit > aktuelleren Versionen so nicht mehr zu gehen: > > TMENU

[TYPO3-german] Plugin gesucht

2017-05-22 Diskussionsfäden Michael Stein
Hallo zusammen, ich suche ein Plugin für folgenden Fall: - Erstellung von records im Frontend mit Bild-upload - Vorschau - Versand einer Email zum löschen des Records ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] t3monitoring

2017-05-02 Diskussionsfäden Michael Stein
Hallo zusammen, ich habe gerade auf einigen unserer Seiten das t3monitoring von Georg Ringer eingebaut. Jetzt gibt es dort eine Anzeige für "outdated Extensions". Die Anzeige finde ich ein bisschen verwirrend und würde sie gerne verstehen. Bsp 1: wird bei einer Instanz 2 "outdated Extensions"

Re: [TYPO3-german] beim rte die Größe einstellen

2017-04-17 Diskussionsfäden Michael Stein
Jetzt habe ich es doch gefunden: RTE.config.tabelle.feld.RTEHeightOverride = 140 RTE.config.tabelle.feld.RTEWidthOverride = 140 On Mon, 17 Apr 2017 19:14:09 +, Michael Stein wrote: > Hallo Renzo, > > On Mon, 17 Apr 2017 19:41:58 +0200, Renzo Bauen wrote: > >> Hallo

Re: [TYPO3-german] beim rte die Größe einstellen

2017-04-17 Diskussionsfäden Michael Stein
Hallo Renzo, On Mon, 17 Apr 2017 19:41:58 +0200, Renzo Bauen wrote: > Hallo Michael > > die Grösse im BE? im BE gibt es noch wo anders einen RTE? > Und welche Version TYPO3 und welchen RTE? typo3 7.6 htmlarea (gibt jemand der ernsthaft einen anderen verwendet? > > Grundsätzlich ist das eine

[TYPO3-german] beim rte die Größe einstellen

2017-04-17 Diskussionsfäden Michael Stein
Hallo zusammen, ich habe in schönes Contentelement (Header, Text, Bild) angelegt und möchte nur die Größe des RTE für das Feld Text einstellen. Früher ging das mal - aber ich finde nicht mehr wie ... Liebe Grüße Michael ___ TYPO3-german mailing list

[TYPO3-german] eID=dumpFile bei tt_news

2017-04-10 Diskussionsfäden Michael Stein
Hallo zusammen, mein typo3 (7.6) prodziert bei tt_news-Bilder so eine URL: /index.php? eID=dumpFile=p=42=c5877e739e48789fe30059f3889fdefd18881c31 Kann ich das irgendwie deaktivieren? Ist das irgendwo dokumentiert was das soll? Liebe Grüße Michael ___

Re: [TYPO3-german] Nicht benötigtes Javascript im Frontend

2017-04-04 Diskussionsfäden Michael Stein
On Tue, 04 Apr 2017 10:47:52 +0200, Stefan Padberg wrote: > Am 04.04.2017 um 09:02 schrieb Michael Stein: >> Hallo zusammen, >> ich denke gerade über Wege nach, das Javascript im Frontend zu >> optimieren. >> Beispiel Powermail: >> Das lädt eine ganze Menge Kra

Re: [TYPO3-german] Spalte (colPos) in Listenansicht nicht editierbar

2017-04-04 Diskussionsfäden Michael Stein
On Thu, 30 Mar 2017 15:21:00 +0200, Jan Dalk wrote: > Ich ziehe gerade unsere Webseite von 6.2 auf 7.6 um und mache sie in > diesem Zuge mobilfähig. Da die colPos der Contentelemente der alten > Seite nicht mit dem neuen Layout zusammenpassen, möchte ich, um die > Elemente überhaupt in der

[TYPO3-german] Nicht benötigtes Javascript im Frontend

2017-04-04 Diskussionsfäden Michael Stein
Hallo zusammen, ich denke gerade über Wege nach, das Javascript im Frontend zu optimieren. Beispiel Powermail: Das lädt eine ganze Menge Kram, den ich eigentlich nur auf der Kontakt- Seite brauche. Was habt ihr für Methoden den load zu optimieren. Wie kann ich meine eigenen Extensions so

Re: [TYPO3-german] eigenen AuthService gegen eine externe Soap authentifizierung

2017-03-14 Diskussionsfäden Michael Stein
Hi Ralf-Rene, du bist mit namespaces unterwegs. Achte auf die Fehlermeldung: Class 'ImF\Cartellverband\Service\SoapClient' not found in new SoapClient() erstellte eine neue Instanz im aktuellen Namespace. richtig ist also new \SoapClient() Liebe Grüße Michael On Tue, 14 Mar 2017 03:05:37

Re: [TYPO3-german] Backend Style nach Update durcheinander

2017-03-14 Diskussionsfäden Michael Stein
On Mon, 13 Mar 2017 16:10:34 +0100, Niklas Miketta wrote: > Hallo, > > Ich habe ein laufendes Projekt, bei dem ich Typo3 von 4.5 auf 7.6 mit > dem benötigten Zwischenschritt bei 6.2 aktualisiert habe. Ich habe alle > Erweiterungen an die neue Version angepasst und vom Frontend her sieht > die

Re: [TYPO3-german] Wie kombiniert man unter Extbase IRRE und Mehrsprachigkeit richtig?

2017-03-14 Diskussionsfäden Michael Stein
On Sun, 12 Mar 2017 21:12:45 +0100, Dieter Porth wrote: > Liebe Mitleser Ich möchte in einer Extension Mehrsprachigkeit und > Relationen miteinander verknüpft, aber ich finde keine richtige > Dokumentaition, wie Relationen unter TYPO3 in der Datenbank korrekt > abgebildet werden, wenn man sich

[TYPO3-german] composer - Eigenentwiclung

2017-03-13 Diskussionsfäden Michael Stein
Hallo zusammen, seit einiger Zeit mache ich jetzt schon mit composer herum. Eine Frage wird aber im typo3-Umfeld nirgends beantwortet (oder ich finde das nicht) Wo packe ich meine eigenen Extensions hin? Ich möchte nicht für jede Extension ein eigenes Repo aufbauen, sondern alles was zu diesem

Re: [TYPO3-german] gridelemenents invalid value -1

2017-02-24 Diskussionsfäden Michael Stein
On Thu, 23 Feb 2017 16:05:57 +, Michael Stein wrote: > Hallo zusammen, > ich habe eine typo3 7.6.15 mit gridelements am Start. > Wenn ich einen Inhalt in einem gridelement anlege und auf speichern > klicke, werden die Felder tx_gridelements_container und > tx_gridelement

[TYPO3-german] gridelemenents invalid value -1

2017-02-23 Diskussionsfäden Michael Stein
Hallo zusammen, ich habe eine typo3 7.6.15 mit gridelements am Start. Wenn ich einen Inhalt in einem gridelement anlege und auf speichern klicke, werden die Felder tx_gridelements_container und tx_gridelements_columns nicht übergeben bzw. nicht gespeichert. Es steht 0 drin. Damit verschwindet

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Formulare und Spamschutz

2016-10-14 Diskussionsfäden Michael Stein
On Thu, 13 Oct 2016 15:30:47 +0200, Raphael Weber wrote: > Hallo, > > ich habe in einer Website, die auf TYPO3 7.6 basiert ein Kontaktformular > mithilfe der Core Extension form eingebaut. > Da form ja leider von Haus aus keine Schutzmechanismen gegen > Formular-Spam mitbringt, habe ich ein

Re: [TYPO3-german] extbase Objekte sehr langsam

2016-09-02 Diskussionsfäden Michael Stein
On Fri, 02 Sep 2016 12:23:42 +0200, Stefan Padberg wrote: > Am 02.09.2016 um 11:21 schrieb Michael Stein: >> Hallo Dieter, >> vielen Dank für die Ausführliche Antwort. >> Aber irgendwie ist das nicht das was ich brauche. >> Das Problem liegt nicht bei fluid sondern bei

Re: [TYPO3-german] extbase Objekte sehr langsam

2016-09-02 Diskussionsfäden Michael Stein
ariante h (Java-Spkript-paginierung) > Du nimmst nur deine Liste mit den Elementen und suchst für die > Pagenierung eine Javascript-Lösung. > > ... > > Mit besten Grüßen > Dieter > > Am 01.09.2016 um 11:41 schrieb Michael Stein: >> Hallo zusammen, >> i

Re: [TYPO3-german] [6.2] Counter der nur bei gleichenElementen erhöht wird mit reset

2016-09-01 Diskussionsfäden Michael Stein
On Wed, 31 Aug 2016 15:26:01 +0200, Ben Ner wrote: > leider nein - da auch dieses jedes Div element zählt und nicht jedes Div > nur mit der Klasse, daher hätte ich gern diese Lösung implementiert. > In JS oder PHP kein Problem aber in Typoscript? Ich würde das so probieren: renderObj = COA

Re: [TYPO3-german] News Ext - doppelter Title in Detail-News-Ansicht

2016-09-01 Diskussionsfäden Michael Stein
On Tue, 30 Aug 2016 03:32:40 +0200, s.g. wrote: > p.s. > # Title Tag from nav_title config.noPageTitle = 2 => hat nicht > geholfen!! Schau das ganze ganze mal im typoscript Objectbrowser an. Ganz unten muss Du die Condition aktivieren. Das wird Du feststellen, dass Du page.headerData.1 und

[TYPO3-german] extbase Objekte sehr langsam

2016-09-01 Diskussionsfäden Michael Stein
Hallo zusammen, ich habe ein typo3 6.2 am Start mit einer Extension die eine Liste von Records erzeugt. Die Objecte referenzieren ein paar andere Tabellen. Das funktioniert alles ganz gut. Aber ab 300 Objekten wird der Listenaufbau sehr langsam und das ganze ist extrem Speicherintensiv. Kann

[TYPO3-german] typo3 flux composer

2016-05-17 Diskussionsfäden Michael Stein
Hallo zusammen, ich versuche gerade typo3 mit composer zu installieren. Hat so weit geklappt. Aber wenn ich flux installiere bekomme ich die Fehlermeldung: PHP Fatal error: Class 'FluidTYPO3\\Flux\\Utility\ \CompatibilityRegistry' not found in /var/www/virtual/COMP/htdocs/

Re: [TYPO3-german] realurl: URLs mit einem -1 am ende

2016-05-17 Diskussionsfäden Michael Stein
On Mon, 16 May 2016 21:18:47 +0200, Peter Linzenkirchner wrote: > Hallo liebe Liste, > > ich kämpfe gerade mit dem Problem, dass mir realurl (1.12.8, TYPO3 > 6.2.22) an das Ende von URLs aus tt_news oft ein -1 anhängt, also so > ähnlich: > > www.meinedomain.de/news/artikel/der-titel-der-news-1/

Re: [TYPO3-german] indexed_search und feuser

2016-05-17 Diskussionsfäden Michael Stein
On Tue, 17 May 2016 09:40:07 +0200, Ralf-Rene Schröder wrote: > Am 17.05.2016 um 09:16 schrieb Michael Stein: >> Hallo, >> ich habe ein typo3 mit indexed_search und feusern. >> Wenn ich nicht eingeloggt bin und nach eine bestimmten Begriff suche, >> bekomme ich: &g

[TYPO3-german] indexed_search und feuser

2016-05-17 Diskussionsfäden Michael Stein
Hallo, ich habe ein typo3 mit indexed_search und feusern. Wenn ich nicht eingeloggt bin und nach eine bestimmten Begriff suche, bekomme ich: result-A result-B result-C Wenn ich mich dann einlogge und nach dem gleichen Begriff suche, bekomme ich nur noch: result-D Eigentlich möchte ich im

[TYPO3-german] indexed search + frontenduser

2016-05-17 Diskussionsfäden Michael Stein
Hallo, ich habe eine typo3-Installation mit feuser. Wenn ich nicht eingeloggt bin und nach einem bestimmten Wort bekomme ich die Ergebnisse: result-A result-A result-A ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Knifflige TypoScript Aufgabe

2016-05-13 Diskussionsfäden Michael Stein
Hi Johannes, Du könntest versuchen den querystring ein optionsplitt für die Füße zu werfen. Aber es wird völlig unverständliches Gefrickel. ein userFunc hilft hier viel wenn Du keine Extension anlegen willst. Gruß Michael On Thu, 12 May 2016 16:54:24 +0200, Mark Boland wrote: > Hi Johannes, >

Re: [TYPO3-german] 7.6.6 Class 'Less_Autoloader' not found

2016-05-13 Diskussionsfäden Michael Stein
On Thu, 12 May 2016 07:29:30 -0700, Jim Oser wrote: > Update von 7.4 - 7.6.6 > > Backend geht ok. http:///typo3/ > > aber > > http:/// > > gibt es: > > Fatal error: Class 'Less_Autoloader' not found in > /var/www/site/typo3_src-7.6.6/typo3/sysext/core/Classes/Utility/ GeneralUtility.php > on

[TYPO3-german] nutzung von gruppenrechten über mehrere subdomainen

2016-05-13 Diskussionsfäden Michael Stein
Hallo zusammen, ist es möglich dass ich mich auf: suba.domain.com einloggen. Und dann die feuser-daten mitnehme wenn ich auf: subb.domain.com weiter surfe? Liebe Grüße Michael ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Abrechnung von Support

2016-05-10 Diskussionsfäden Michael Stein
On Tue, 10 May 2016 13:48:40 +0200, Andrea Schmuttermair wrote: > Hi liebe Community, > > sorry die Frage ist etwas Off-Topic, aber mit dem Problem bin ich sicher > nicht die einzige in der Branche. Also vielleicht kennt ja jemand das > Problem und hat ne Lösung für: > > Ich bin Freelancer und

Re: [TYPO3-german] Update auf 7.6.6: Backend zeigt nur Menü

2016-05-10 Diskussionsfäden Michael Stein
hi, hast Du im installtool den opcodecache gelöscht? On Mon, 09 May 2016 11:23:09 +0200, Daniel Brockpähler wrote: > Hallo zusammen, > > habe heute auf einer Installation von Version 7.6.2 auf 7.6.6 geupdatet > und seitdem zeigt das Backend nur noch das Menü bildschirmfüllend an. Es > fehlen

[TYPO3-german] typo3 vs drupal

2016-05-10 Diskussionsfäden Michael Stein
Hallo zusammen, ein Kollege hat mir gerade erzählt, dass es bei Drupal eine Art globalen Event-Handler gibt. Ein Event kann Beispielsweise sein: Aufruf einer Seite -> verschicke eine Mail Klick auf einen Benutzer -> Lösche eine Datensatz Gibt es etwas ähnliches bei typo3? Gruß Michael

Re: [TYPO3-german] parameters : allParams

2016-04-04 Diskussionsfäden Michael Stein
Aha, ich habs herausgefunden. Das funktioniert nur wenn der typolink in einer parseFunc erzeugt wird. Schade eigentlich. On Mon, 04 Apr 2016 08:57:22 +, Michael Stein wrote: > Nachtrag: > typo3 7.6.4 > > > > On Mon, 04 Apr 2016 08:56:27 +0000, Michael Stein wro

[TYPO3-german] parameters : allParams

2016-04-04 Diskussionsfäden Michael Stein
Ich steh irgendwie auf dem Schlauch: Das hier sollte mir doch einen Link zu der aktuellen Seite inklusive den aktuellen GET-Parametern geben, oder? 10 = TEXT 10 { value = hallo typolink { parameter.data = parameters : allParams } } Es entsteht überhaupt

Re: [TYPO3-german] parameters : allParams

2016-04-04 Diskussionsfäden Michael Stein
Nachtrag: typo3 7.6.4 On Mon, 04 Apr 2016 08:56:27 +, Michael Stein wrote: > Ich steh irgendwie auf dem Schlauch: > > Das hier sollte mir doch einen Link zu der aktuellen Seite inklusive den > aktuellen GET-Parametern geben, oder? > > > 10 = TEXT 10 { >

Re: [TYPO3-german] Realurl-Problem beim Upgrade-Wizard

2016-03-30 Diskussionsfäden Michael Stein
On Tue, 29 Mar 2016 21:04:56 +0200, Steffen Liebig wrote: > Hallo zusammen, > > ich wollte eben den Upgrade-Wizard laufen lassen. Natürlich wird mir > gesagt, dass ich erstmal alle benötigten Tabellen und felder > "nachrüsten" soll. Gut - angeblich sollte *tx_realurl_pathcache: uid > *ergänzt

[TYPO3-german] wo ist das realurl-module in typo3 6.2.19?

2016-03-30 Diskussionsfäden Michael Stein
Hallo zusammen, ich habe ein typo3 6.2.19 und realurl 2.0.10 und suche verzweifelt das speaking-url-module. Früher war das mal im info-module … ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] realurl module

2016-03-30 Diskussionsfäden Michael Stein
Hallo zusammen, ich habe ein typo3 6.2.19 und realurl 2.0.10 und suche verzweifelt das speaking-url-module. Früher war das mal im info-module … ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] fileadmin-struktur

2015-12-15 Diskussionsfäden Michael Stein
Hallo zusammen, ich suche gerade Impulse wie ich in Zukunft typo3-Projekte strukturieren möchte. Früher hatte ich ein ziemliches Durcheinander unter /fileadmin Dann hatte ich Projekte ohne /fileadmin sondern mit den Verzeichnissen: , /Websites Das Konzept ist aber nicht multimandanten-fähig

Re: [TYPO3-german] fileadmin-struktur

2015-12-15 Diskussionsfäden Michael Stein
Sorry, da hat es eine Zeile zerissen: Es sollte heißen Früher hatte ich ein ziemliches Durcheinander unter /fileadmin Dann hatte ich Projekte ohne /fileadmin sondern mit den Verzeichnissen: /Configuration, /Resources, /Websites ___ TYPO3-german

[TYPO3-german] authentifizierungsservice

2015-07-02 Diskussionsfäden Michael Stein
Hallo zusammen, ich möchte mein typo3 als Benutzerdatenbank für verschiedene Projekte nutzen. Gibt es ein Plugin das eine schöne API bietet mit der ich mich gegen T3- Datenbank authentifizieren kann? Gruß Michael ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] tt_content Elemente innerhalb IRRE durch Flexform

2015-07-02 Diskussionsfäden Michael Stein
Am Thu, 02 Jul 2015 09:54:45 +0200 schrieb Timo Feuerstein: Nun zum Problem. Die tt_content Elemente werden auf der Seite doppelt angezeigt. (Einmal im Plugin und einmal durch dern Pagerenderer). Im Netz gibt es mehrere Lösungsansätze dazu, die alle nicht funktionieren, da ich die Elemente im

[TYPO3-german] Objekte kopieren

2015-06-26 Diskussionsfäden Michael Stein
Hallo, ich habe ein Object aus der Datenbank geholt und möchte das kopieren, bearbeiten und wieder abspeichern. Wie stelle ich es an, dass der Clone transient wird? Gruß Michael ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] Dependency Injection funktioniert nicht

2015-06-02 Diskussionsfäden Michael Stein
Hallo zusammen, ich habe jetzt schon einige Klassen mit extbase gebaut. Aber immer wieder scheitere ich an der DI. Wann steht die zur Verfügung? class MyClass extends \TYPO3\CMS\Extbase\DomainObject\AbstractEntity { /** * @var \TYPO3\CMS\Extbase\Object\ObjectManager * @inject

[TYPO3-german] Sprache readonly mounten

2014-12-23 Diskussionsfäden Michael Stein
Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit in einem multilanguage-Setup einen Redakteur readonly-Rechte für eine bestimmte Sprache zu geben? Gruß Michael ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] Seitbaum kopieren

2014-11-05 Diskussionsfäden Michael Stein
Hallo zusammen, ich muss von Zeit zu Zeit einen Seitenbaum kopieren. Installiert ist 6.2.6 Die Kopie ist alles andere als vollständig. Weiß da jemand was dazu? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] FAL-Objekte im RTE anzeigen

2014-10-16 Diskussionsfäden Michael Stein
Hallo zusammen, ich mache gerade meine ersten Erfahrungen mit FAL. Ist es möglich ein FAL-Objekt (pdf-Datei) im RTE zu verlinken und die FAL- Vorzüge zu genießen?. Michael ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] mail ausschalten - Notlösung

2014-08-28 Diskussionsfäden Michael Stein
Vielen Dank für die ganzen Tipps. Wie immer ist das alles nicht so leicht mit - Seite vom Netz nehmen - Selber Schuld bei so einem alten System - Möglichst schnell einen Update machen Ja, dass die Seite kompromittiert wurde ist naheliegend. Wir haben jetzt das beim php das mail() abgedreht. Nach

[TYPO3-german] mail ausschalten - Notlösung

2014-08-27 Diskussionsfäden Michael Stein
Hallo zusammen, gerade kommt ein Kunde auf mich zu mit einem alten typo3 4.3.10 Das Teil verschickt anscheinend Spam. Gibt es eine einfache Methode das typo3 grundsätzlich und nachhaltig davon abzuhalten mails zu verschicken? Liebe Grüße Michael ___

[TYPO3-german] local_cObj-typoLink verschlüsselter link

2013-06-11 Diskussionsfäden Michael Stein
Hallo zusammen, ich brauch einen mailto-link Das mache ich so: $this-local_cObj = t3lib_div::makeInstance('tslib_cObj'); $lConf['parameter'] = 'm...@me.com'; $kontakt_email = $this-local_cObj-typoLink('m...@me.com', $lConf); und es funktioniert prima. Allerdings wird der link nicht wie bei

Re: [TYPO3-german] powermail und Werte im zweiten Schritt

2013-06-11 Diskussionsfäden Michael Stein
Am Mon, 10 Jun 2013 12:49:47 +0200 schrieb Christian Welzel: Hallo, ich habe hier ein Formular mit powermail 1.6.10 mit 2 Fieldsets und möchte das per PHP in zwei Seiten darstellen. Das geht soweit, aber ich schaffe es nicht, im zweiten Fieldset einen Wert aus dem ersten Fieldset

[TYPO3-german] dmailtrigger

2013-06-05 Diskussionsfäden Michael Stein
Hallo zusammen, ich hatte einen sehr skurrilen Effekt in einem älteren typo3. Es ist eine 4.4.2 Installation mit Workspaces. Beim massenhaften publizieren von Artikeln ist ein 2 Jahre alter Newsletter losgetreten worden. Ist das schon mal jemandem passiert? Das komische ist, dass in der

[TYPO3-german] directmail Newsletter abgerissen

2012-09-21 Diskussionsfäden Michael Stein
Hallo zusammen, ich möchte einen Newsletter mit directmail verschicken: typo3: 4.5.17 directmail: 3.0.2 Der Newsletter wird immer wieder irgendwo zwischen drin abgerissen. Warum? Weil ein ungünstiger Zeilenumbruch einen Punkt in die nächste Zeile umbricht. SMTP bricht daraufhin die Übertragung

[TYPO3-german] (no)caching mit getvars und realurl

2011-11-28 Diskussionsfäden Michael Stein
Hallo zusammen, ich habe auf einer Seite ein Plugin mit dem folgende urls auftreten: index.php?id=48 oder index.php?id=48zone=bw ohne realurl klappt es auch sehr gut. Sobald ich aber realurl einschalte, zeigt mir das Adminpanel ein no_cache=1 bei den Seiten mit den getvars an. Mein config:

[TYPO3-german] content - starttime - veröffentlichungszeitpunkt

2011-09-30 Diskussionsfäden Michael Stein
Hallo zusammen, wie funktioniert die Anzeige von Content bei dem starttime gesetzt ist? Bei aktivem Cache sollte solcher content nie sichtbar werden. Gibt es eine Möglichkeit das Erscheinen von content bei dem starttime gesetzt ist generell auf zb. 11:00 Uhr zu legen? Gruß Michael

Re: [TYPO3-german] content - starttime - veröffentlichungszeitpunkt

2011-09-30 Diskussionsfäden Michael Stein
Am 30.09.2011 12:21, schrieb Björn Pedersen: Am 30.09.2011 12:10, schrieb Björn Pedersen: Am 30.09.2011 12:04, schrieb Michael Stein: Ja klar, es funktioniert - aber wie? Und wie kann ich es beeinflussen? Derzeit ist das ganze nur tagesgenau. Das wäre für mich OK, aber ich möchte, dass erst

[TYPO3-german] directmail schedule-abbruch

2011-09-16 Diskussionsfäden Michael Stein
Hi zusammen, ich habe gerade einen Newsletter verschickt. Allerdings hat der Provider nach 5000 Mail den Versand abgebrochen. Leider hat der Massenversand von directmail das nicht mitbekommen und fleißig weiter gemacht. Wie merkt sich direktmail wer schon alles eine Mail bekommen hat und was

[TYPO3-german] CONTENT innerhalb von CONTENT

2011-09-15 Diskussionsfäden Michael Stein
Hallo zusammen, ich habe gerade ein typoscript-problem. Ich möchte zwei CONTENT-Object ineinander schachteln. Kann es sein, dass das nicht geht? 10 = CONTENT 10 { renderObj.cObject = COA renderObj.cObject { // dieses Object wird gerendert 10 = TEXT

[TYPO3-german] limitieren des angezeigte Texte im Backend

2011-09-14 Diskussionsfäden Michael Stein
Hallo zusammen, ich möchte die Texte limitieren die im Backend im Seitenmodul angezeigt werden. Weiß hier jemand wo ich da drehen muss? Oder kann mir jemand einen Tipp geben bevor ich den kompletten core durchsuche? Gruß Michael ___ TYPO3-german mailing

Re: [TYPO3-german] Inhaltselement Media

2011-09-14 Diskussionsfäden Michael Stein
Hallo Tilman, es gibt ein Feld custom Parameter. Dort kannst Du dem player flashvars zuschieben. Z.B.: flashvars.stretching = fill flashvars.controlbar.position = over flashvars.controlbar.idlehide = true Wobei alles was hinter flashvars steht für den jw-player ist. Ich habe zusätzlich die

[TYPO3-german] backend layout für Redakteure

2011-09-08 Diskussionsfäden Michael Stein
Hi zusammen, kann ja sein, dass ich blind bin... ich habe in t3 4.5.5 und bin gerade dabei die Redakteure einzurichten. Kann ich den Red. Zugriff auf das Feld pages:backend_layout geben? Ich kann es in der excludeliste nicht finden. Gruß Michael ___

Re: [TYPO3-german] css in backend

2011-07-27 Diskussionsfäden Michael Stein
an. Ansonsten kommt es drauf an, was du stylen willst. Für Templavoila gibt es da mittel und Wege. Grüße Kay Am 25.07.2011 18:20, schrieb Michael Stein: Hallo zusammen, ist es möglich per pageTSconfig eine css-Datei für das Backend zu laden? Gruß Michael

Re: [TYPO3-german] tt_content erweitern

2011-07-27 Diskussionsfäden Michael Stein
geht es. Am 27.07.2011 11:55, schrieb Stefan Frömken: Hast Du diese neue Option auch per TSconfig in der Selectbox verfügbar gemacht? Am 27.07.2011 10:40, schrieb Michael Stein: Hallo zusammen, ich versuche gerade tt_content zu erweitern tt_content.stdWrap.innerWrap.cObject { 100

[TYPO3-german] css in backend

2011-07-25 Diskussionsfäden Michael Stein
Hallo zusammen, ist es möglich per pageTSconfig eine css-Datei für das Backend zu laden? Gruß Michael ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] CONTENT und wrap

2011-01-05 Diskussionsfäden Michael Stein
Hi Björn, required ist die Lösung. Vielen Dank. Ich habe schon ein bisschen an typo3 gezweifelt. Gruß Michael Am 04.01.2011 15:32, schrieb Stefan Frömken: Am 04.01.2011 15:26, schrieb Bjoern Pedersen: Am 04.01.2011 13:57, schrieb Michael Stein: Hi zusammen, ich habe folgendes Objekt: 1

[TYPO3-german] CONTENT und wrap

2011-01-04 Diskussionsfäden Michael Stein
Hi zusammen, ich habe folgendes Objekt: 1 = CONTENT 1 { table = tx_event wrap = div class=contentelh4Programm/h4|/div select { pidInList = {$site.event_folder} where = 1=1 andWhere.cObject = TEXT

Re: [TYPO3-german] CONTENT und wrap

2011-01-04 Diskussionsfäden Michael Stein
!= '') { return $this-cObj-stdWrap($content,$conf['myWrap.']); } else { return ''; } } } Am 04.01.2011 13:57, schrieb Michael Stein: Hi zusammen, ich habe folgendes Objekt: 1 = CONTENT 1 { table = tx_event wrap = div class=contentelh4Programm/h4

[TYPO3-german] adminpanel verschwindet bei GETvars

2010-12-21 Diskussionsfäden Michael Stein
Hallo zusammen, ich habe eine 4.3.7 Installation bei der das Adminpanel verschwindet sobald auf der URL-Zeile ein array steht: www.domain.de/?id=46variable=1 = adminpanel da www.domain.de/?id=46variable[index]=1 = adminpanel weg Hat das einer ne Idee dazu? Gruß Michael

Re: [TYPO3-german] adminpanel verschwindet bei GETvars

2010-12-21 Diskussionsfäden Michael Stein
Hi zusammen, ich habs selbst gelöst. Bzw. einen bugtracker gefunden ... http://bugs.typo3.org/view.php?id=1591 Am 21.12.2010 10:15, schrieb Michael Stein: Hallo zusammen, ich habe eine 4.3.7 Installation bei der das Adminpanel verschwindet sobald auf der URL-Zeile ein array steht

[TYPO3-german] includeJS Reihenfolge beim nachladen von Templates

2010-12-06 Diskussionsfäden Michael Stein
Hallo zusammen, ich habe ein root-Template mit: page.includeJS { 10 = fileadmin/jquery.js } Dann lade ich einer Extension ein template nach mit: page.includeJS { 20 = fileadmin/extension.js } Aber beim rendern erscheint die Dateien immer in der falschen Reihenfolge. Ich habe

Re: [TYPO3-german] includeJS Reihenfolge beim nachladen von Templates

2010-12-06 Diskussionsfäden Michael Stein
Am 06.12.2010 12:54, schrieb Gregor Hermens: Hallo Michael, Michael Stein schrieb: page.includeJS { 10 = fileadmin/jquery.js } Dann lade ich einer Extension ein template nach mit: page.includeJS { 20 = fileadmin/extension.js } Aber beim rendern erscheint die Dateien immer in der

[TYPO3-german] cut paste bei content geht nicht

2010-07-02 Diskussionsfäden Michael Stein
Hi zusammen, ich habe eine 4.3.3-Installation. Wenn ich als admin über das Scherensymbol cutpaste machen möchte, passiert nichts. D. h. der content wird nicht auf der neuen Seite eingefügt. Weiß jemand was davon? Michael ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Typo3 utf8 daten im cache werden teilweise in korrumpiert

2010-06-04 Diskussionsfäden Michael Stein
Am 04.06.2010 02:56, schrieb Christian Wolff: Am 03.06.2010 23:21, schrieb Michael Stein: Hi Christian, hast Du mal geschaut in welcher Codierung die falschen Zeichen in der Datenbank stehen? Haben die Tabellen das richtige Character set? Wie sieht der Datensatz in phpmyadmin aus? Gruß

Re: [TYPO3-german] Typo3 utf8 daten im cache werden teilweise in korrumpiert

2010-06-03 Diskussionsfäden Michael Stein
Hi Christian, hast Du mal geschaut in welcher Codierung die falschen Zeichen in der Datenbank stehen? Haben die Tabellen das richtige Character set? Wie sieht der Datensatz in phpmyadmin aus? Gruß Michael Am 02.06.2010 16:20, schrieb Christian Wolff: Am 02.06.2010 16:17, schrieb Marco

[TYPO3-german] Daten aus userfunc an typoscript geben

2010-02-26 Diskussionsfäden Michael Stein
Hi zusammen, ist es möglich eine die Daten die in einer userfunc entstehen wieder an typoscipt zurück zu geben? Ich bekomme von meiner Datenbank einen xml-Datensatz und den möchte ich gerne wieder in einzelne Felder zerlegen (in der userfunc) und die dann mit TS rendern. Geht das? Gruß Michael

Re: [TYPO3-german] Daten aus userfunc an typoscript geben

2010-02-26 Diskussionsfäden Michael Stein
Grüße Michael Am 26.02.2010 18:45, schrieb Christian Wolff: Am 26.02.2010 11:40, schrieb Michael Stein: Hi zusammen, ist es möglich eine die Daten die in einer userfunc entstehen wieder an typoscipt zurück zu geben? Ich bekomme von meiner Datenbank einen xml-Datensatz und den möchte ich

Re: [TYPO3-german] Daten aus userfunc an typoscript geben

2010-02-26 Diskussionsfäden Michael Stein
Ehre wem Ehre gebürt: gesagt hats mir Ralf Hettinger ... Am 26.02.2010 20:33, schrieb Michael Stein: Danke an alle - Aber die richtige Lösung war nicht dabei. Das was ich brauche geht so: 10 = USER 10.userFunc = myClass-myFunc 20 = TEXT 20.data = register:mydata class myClass

[TYPO3-german] Flexforms und Palette

2010-02-04 Diskussionsfäden Michael Stein
Hallo zusammen, ich würde gerne in mein Flexform in Palette reinbauen. Hat jemand eine Ahnung wie das geht? Gruß Michael ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Flexforms und Palette

2010-02-04 Diskussionsfäden Michael Stein
Cool, dank. Michael David Bruchmann schrieb: - Ursprüngliche Nachricht - Von:Michael Stein der.st...@gmx.de Gesendet: Donnerstag, 4. Februar 2010 15:37:16 Hallo zusammen, ich würde gerne in mein Flexform in Palette reinbauen. Hat jemand eine Ahnung wie das geht? Gruß

[TYPO3-german] sys_log, sys_history, mm-relationen

2009-11-20 Diskussionsfäden Michael Stein
Hi zusammen, ich möchte in einer Extension sys_log und sys_history Einträge erzeugen. Ich habe mir die Einträge jetzt mal angeschaut und bin extrem verwirrt. Wo bekommt das Backend die Informationen für MM-Relationen her? Bin dankbar für noch so kleine Hinweise die mit dem Thema zu tun haben.