Re: Open Office Writer Probleme

2023-03-30 Diskussionsfäden H.-Stefan Neumeyer
Am Mittwoch, 29. März 2023, 21:40:47 CEST sprach enricopelo...@aol.de.INVALID, und nicht Zarathustra: Hallo Enrico > > Ich habe das Programm jetzt installiert. Wie kann ich nu8n die gelöschten > Dateien wieder herstellen? > Ich hatte ja gestern bereits angedeutet, daß so eine Restaurierung

Re: Open Office Writer Probleme

2023-03-30 Diskussionsfäden enricopelo...@aol.de.INVALID
. Dankeschön, Enrico -Ursprüngliche Mitteilung- Von: enricopelo...@aol.de An: users-de@openoffice.apache.org ; feierab...@telia.com Verschickt: Di, 28. Mrz 2023 22:24 Betreff: Re: Open Office Writer Probleme Lieber Günter, feierab...@telia.com.INVALIDWelches kostenlose Programm stellt die

Re: Open Office Writer Probleme

2023-03-29 Diskussionsfäden H.-Stefan Neumeyer
Am Dienstag, 28. März 2023, 22:24:11 CEST sprach enricopelo...@aol.de.INVALID, und nicht Zarathustra: Hallo Enrico > Lieber Günter, feierab...@telia.com.INVALIDWelches kostenlose Programm > stellt die gelöschten Dateien am Besten wieder her? Dankeschön, Enrico photorec aus der Programmsammlung

Re: Open Office Writer Probleme

2023-03-29 Diskussionsfäden enricopelo...@aol.de.INVALID
Lieber Günter, feierab...@telia.com.INVALIDWelches kostenlose Programm stellt die gelöschten Dateien am Besten wieder her? Dankeschön, Enrico

Re: Open Office Writer Probleme

2023-03-28 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Enrico, > Am 2023-03-27 um 08:15 schrieb enricopelo...@aol.de.INVALID > > > vielen Dank für deine Antwort. Leider sah ich diese zu spät, weil ich die > Seite nicht aktualisierte. Wenn Du die mailing-Liste abonniert hast, bekommst Du automatisch alle

Re: Open Office Writer Probleme

2023-03-27 Diskussionsfäden enricopelo...@aol.de.INVALID
deutsch. Was kann ich tun? Dankeschön, Enrico -Ursprüngliche Mitteilung- Von: enricopelo...@aol.de An: users-de@openoffice.apache.org ; ina.si...@gmx.de ; enr...@dienel.net ; wul...@t-online.de Verschickt: Fr, 24. Mrz 2023 9:40 Betreff: Open Office Writer Probleme Liebes Open-Office-Team

Re: Open Office Writer Probleme

2023-03-24 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Enrico, > Am 2023-03-24 um 09:40 schrieb enricopelo...@aol.de.INVALID > : > > Liebes Open-Office-Team, liebe Freunde > Apache OpenOffice 4.1.12 AOO4112m1(Build:9809) - Rev. 60e0a1c111 2022-04-05 > 16:10 Copyright © 2022 The Apache Software Foundation > Ich versuchte, eine neue Version zu

Open Office Writer Probleme

2023-03-24 Diskussionsfäden enricopelo...@aol.de.INVALID
Liebes Open-Office-Team, liebe Freunde Apache OpenOffice 4.1.12 AOO4112m1(Build:9809) - Rev. 60e0a1c111 2022-04-05 16:10 Copyright © 2022 The Apache Software Foundation Ich versuchte, eine neue Version zu installieren. Das klappte aber nicht. Firefox 108.0.1 (64-Bit) Windows 10 Wenn mein Open

Open Office Writer Probleme

2023-03-24 Diskussionsfäden enricopelo...@aol.de.INVALID
Liebes Open-Office-Team, liebe Freunde Apache OpenOffice 4.1.12 AOO4112m1(Build:9809) - Rev. 60e0a1c111 2022-04-05 16:10 Copyright © 2022 The Apache Software Foundation Ich versuchte, eine neue Version zu installieren. Das klappte aber nicht. Firefox 108.0.1 (64-Bit) Windows 10 Wenn mein Open

Re: Probleme bei OpenOffice

2023-02-14 Diskussionsfäden Matthias Müller Posteo . de
Hallo Jörg Am Montag, 13. Februar 2023, 17:14:03 CET schrieb Jörg Fuchs: > - > To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org > For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org Der Anhang

Re: Probleme bei OpenOffice

2023-02-14 Diskussionsfäden H.-Stefan Neumeyer
Am Montag, 13. Februar 2023, 17:14:03 CET sprach Jörg Fuchs, und nicht Zarathustra: Hallo Jörg, um es frei nach Friedrich v. Schiller zu sagen: "...Finster ist der Rede Sinn..." Eine Beschreibung des Problems würde einer möglichen Hilfe/ Lösungsvorschlägen entgegen kommen? -- Gruß Stefan

Re: Probleme mit einigen Funktionen

2022-09-11 Diskussionsfäden Dave
Hallo Udo, 1) Problem mit den Anführungszeichen: Geh ins Menü Extras -> AutoKorrektur -> Gebietschemaabhängige Funktionen Es tut sich ein Fenster auf und dort kannst du auswählen, welche Art "Einfache Anführungszeichen" und welche Art "Doppelte Anführungszeichen" du haben möchtest. 2) Problem

Re: Probleme mit einigen Funktionen

2022-09-11 Diskussionsfäden Dave
Moin Peter, du hattest doch in deiner Antwort eine konkrete Lösung geschildert (Menü Extras etc.). Genauso sollten wir vorgehen: eine naheliegende, *im* Programm existierende Lösung vorschlagen. Die hat auch den Vorteil, dass man die Fähigkeiten des Programms besser kennen lernt. Die meisten

Re: Probleme mit einigen Funktionen

2022-09-11 Diskussionsfäden Semmel
Moin Dave, Dave schrieb am 11.09.2022 um 12:04: Hallo Udo, hallo Peter, nicht immer vom Schlimmsten ausgehen, wie "suffice.ini verschrottet". Das schüchtert die Hilfe suchenden nur ein. Immer zunächst die einfachere Lösung vorschlagen und ausprobieren und nur dann, wenn sie nicht den

Re: Probleme mit einigen Funktionen

2022-09-11 Diskussionsfäden Dave
, > > > > Wo liegt das Problem? Beziehungsweise, wie kann ich die alten Funktionen > > wieder herstellen? > > > > Vielen Dank und freundliche Grüße Udo Müller > > Vermutlich ist entweder Deine INI-Datei ("soffice.ini") oder Dein > Benutzerver

Re: Probleme mit einigen Funktionen

2022-09-11 Diskussionsfäden Semmel
e Udo Müller Vermutlich ist entweder Deine INI-Datei ("soffice.ini") oder Dein Benutzerverzeichnis "geschrottet". Wie zumeist gibt es mehrere Lösungsansätze und vom Grundsatz her, sollten sich deine drei Probleme mit kleineren Einstellungen beheben lassen. Rufe dazu unter <

Probleme mit einigen Funktionen

2022-09-10 Diskussionsfäden udo_und_margit.muel...@t-online.de
Hallo Liebes Open Office Team Ich nutze schon seit langem OpenOffice. Doch seit kurzem funktionieren zwei Dinge nicht mehr: 1. Die Anführungszeichen " sind im Deutschen am Satzanfang unten und am Ende oben. Jetzt macht mir das Schreibprogramm die Anführungszeichen IMMER oben 2. Die

Marko Double-integer-string macht Probleme

2022-01-19 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Hallo alle, ich habe ein Problem mit Marko das ich nicht verstehe. Ich habe in einem Makro:                     kat0=afeld(f,4)  ' Belegt mit 8093 als variant double. Im anderen Kontext aber auch als string wie 'katy'.                                                   'wurde aus einer

Probleme mit pptx Dateien

2022-01-08 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Hallo, ich habe Probleme mit der Formatierung von pptx Dateien. Darin ist auf schwarzem Hintergrund ein weißer Text hinterlegt oder Automatisch Öffne ich sie mit OO dann ist der weiße Text schwarz aus schwarzem Hintergrund. Irgendetwas mit der Vorformatierung wird nicht richtig umgesetzt

Re: Probleme mit der Öffnung von OpenOffice auch für neue Eintragungen in meinen Tabellen usw

2021-03-13 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Hallo, dazu müsstest du etwas mehr Infos geben. Welches Problem gab es? Wurde die Festplatte beschädigt? Vermutlich hast du kein Backup deiner Dateien. *Was passiert wenn du die Dateien öffnest und wie machst du das`?* Kannst du neue Dateien speichern und öffnen? Schau dir mal die

Probleme mit der Öffnung von OpenOffice auch für neue Eintragungen in meinen Tabellen usw

2021-03-13 Diskussionsfäden luet...@t-online.de
Ich bitte um Hilfe meines seit vielen Jahren von Ihnen genutzten OpenOffice Programms. Gestern hatte ich ein Problem mit meinem Windows 10 PC und musste deshalb den PC wieder herstellen. Leider lassen sich nun die mit OpenOffice von mir gespeicherten Dateien nicht öffnen. Für Ihre Hilfe

Re: Probleme mit OO auf meinem iMac

2021-03-08 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Roswitha, > Am 08.03.2021 um 13:48 schrieb Roswitha Gehrmann : > > Guten Tag, > ich habe versucht, mein Problem an das deutschsprachige Forum abzusetzen, bin > mir jedoch nicht sicher, ob das erfolgreich war. Ja, Deine mail ist im Forum angekommen. > Rechnerumgebung: iMac 14,1, 21,5",

Probleme mit OO auf meinem iMac

2021-03-08 Diskussionsfäden Roswitha Gehrmann
in Problem auf diesem Wege. Ich hoffe, Sie können wir helfen. Rechnerumgebung: iMac 14,1,  21,5", Ende 2013, OS-Catalina 10.15.7 verwendete Programme: unter anderen ACRONIS-Trueimage 2021 ich benutzte OO schon seit einigen Monaten auf meinem iMAC ohne Probleme. Gestern wurde ich bei der Ko

Re: Probleme beim Öffner älterer Dateien

2021-02-12 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Bekommst du eine Fehlermeldung wie ein kleines Fenster und in dem sollst du auswählen welchens Format (ASCII usw.)? Horst Am 08.02.2021 um 13:32 schrieb Doris Banspach: Sehr geehrte Damen und Herren Seit Kurzem habe ich Probleme, Dateien zu öffnen, die mit OpenOffice erstellt wurden und als

Re: Probleme beim Öffner älterer Dateien

2021-02-08 Diskussionsfäden Alois Klotz
13:32: Sehr geehrte Damen und Herren Seit Kurzem habe ich Probleme, Dateien zu öffnen, die mit OpenOffice erstellt wurden und als Word- oder Excel-Datei abgespeichert wurden. Das war bisher nicht der Fall. Können Sie mir weiterhelfen? Mit freundlichen Grüßen Doris Banspach

Probleme beim Öffner älterer Dateien

2021-02-08 Diskussionsfäden Doris Banspach
Sehr geehrte Damen und Herren Seit Kurzem habe ich Probleme, Dateien zu öffnen, die mit OpenOffice erstellt wurden und als Word- oder Excel-Datei abgespeichert wurden. Das war bisher nicht der Fall. Können Sie mir weiterhelfen? Mit freundlichen Grüßen Doris Banspach -- Doris Banspach

Re: Probleme mit Excel Dateien

2020-12-19 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Dave Am 17.12.20 um 18:02 schrieb Dave: > ich öffne täglich .docx Dateien ohne Probleme, mit Openoffice und nicht mit > Libreoffice Möglicherweise aber nicht auf dem neuesten Apple-Betriebssystem 10.16 aka "BigSur"? Falls doch, wäre das hoch interessant, da das Internet voll

Re: Probleme mit Open Office

2020-12-17 Diskussionsfäden Matthias Müller Posteo . de
Hallo Christoph Kurth Am Donnerstag, 17. Dezember 2020, 12:05:21 CET schrieb Christoph Kurth: > Guten Tag ! > Ich kann leider mit meinem Mac (IOS Big Sur) keine XLSX Dateien öffnen, es > kommt ein Fenster mit vielen Daten aber aber nicht was in der Datei zu > lesen sein sollte. Was mache ich

RE: Probleme mit Excel Dateien

2020-12-17 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo Uwe, > -Original Message- > From: Uwe Altmann [mailto:uwe.altm...@web.de] > Sent: Thursday, December 17, 2020 11:49 AM > To: users-de@openoffice.apache.org > Subject: Re: Probleme mit Excel Dateien > > Hi > > Am 16.12.20 um 18:36 schrieb Christoph Ku

Re: Probleme mit Excel Dateien

2020-12-17 Diskussionsfäden Dave
ich öffne täglich .docx Dateien ohne Probleme, mit Openoffice und nicht mit Libreoffice On Thu 17. Dec 2020 at 11:49, Uwe Altmann wrote: > Hi > > Am 16.12.20 um 18:36 schrieb Christoph Kurth: > > > Ich kann leider mit meinem Mac (IOS Big Sur) keine XLSX Dateien öffnen, >

Probleme mit Open Office

2020-12-17 Diskussionsfäden Christoph Kurth
Guten Tag ! Ich kann leider mit meinem Mac (IOS Big Sur) keine XLSX Dateien öffnen, es kommt ein Fenster mit vielen Daten aber aber nicht was in der Datei zu lesen sein sollte. Was mache ich falsch ? Danke ! Beste Grüße. Christoph Kurth Ringstraße 182 Funk: +491754356779 christoph.ku...@yahoo.de

Re: Probleme mit Excel Dateien

2020-12-17 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Am 16.12.20 um 18:36 schrieb Christoph Kurth: > Ich kann leider mit meinem Mac (IOS Big Sur) keine XLSX Dateien öffnen, es > kommt ein Fenster mit vielen Daten aber aber nicht was in der Datei zu lesen > sein sollte. Da hast Du noch Glück - meist stürzt AOO unter Big Sur bei dem Versuch,

Re: Probleme mit Excel Dateien

2020-12-16 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Hallo Christoph, zuerst einmal braucht man einige Angaben mehr. Ich gehe davon aus, dass du auf dem Mac OpenOffice auch installiert hast. Welche Version? Wie öffnest du die Dateien, bzw. versuchts es? Was genau für ein Fenster entsteht? Was steht darin? Horst Am 16.12.2020 um 18:36

Probleme mit Excel Dateien

2020-12-16 Diskussionsfäden Christoph Kurth
Guten Tag ! Ich kann leider mit meinem Mac (IOS Big Sur) keine XLSX Dateien öffnen, es kommt ein Fenster mit vielen Daten aber aber nicht was in der Datei zu lesen sein sollte. Was mache ich falsch ? Danke ! Beste Grüße. Christoph Kurth Ringstraße 182 Funk: +491754356779 christoph.ku...@yahoo.de

Probleme mit dem neuen Update

2020-06-16 Diskussionsfäden Mia
Sehr geehrtes OpenOffice-Team, ich habe heute ein neues Update auf meinem MacBook Pro installiert und habe anschließend herausgefunden, dass ich auch OpenOffice aktualisieren muss, damit die App mit der neuen Version von macOS funktioniert. Nun habe ich versucht dieses Update über Ihre Seite zu

Re: Probleme bei OpenOffice

2020-06-08 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hallo Svetlana Am 05.06.20 um 16:19 schrieb Svetlana Lutz: > 10.15.5 bei Mac BookPro instaliert und seid dem OpenOffice Funktioniert nicht > mehr Sie müssen die neueste Version 4.1.7 von unserer Downloadseite [1] herunterladen und installieren. Achten Sie darauf, die Version für "OS X (version

Probleme bei OpenOffice

2020-06-05 Diskussionsfäden Svetlana Lutz
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe die Tage neu Versuon 10.15.5 bei Mac BookPro instaliert und seid dem OpenOffice Funktioniert nicht mehr und steht, dass ich an Entwickler wenden soll. Ich biete um Hilfe! Mit freundlichen Grüßen Svetlana Lutz

RE: Probleme mit Open Office auf dem Laptop

2020-06-03 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, > -Original Message- > From: Manfred Assmus [mailto:manfred.ass...@hydro-ass.de] > Sent: Wednesday, June 03, 2020 8:26 AM > To: users-de@openoffice.apache.org > Subject: Probleme mit Open Office auf dem Laptop > > Sehr geehrte Damen und Herren > >

Probleme mit Open Office auf dem Laptop

2020-06-03 Diskussionsfäden Manfred Assmus
Sehr geehrte Damen und Herren ich habe Probleme mit Open Office auf meinem Laptop wie folgt: wenn ich Open Office starte sagt das Programm " Die Dateien * wurden noch nicht wieder hergestellt " dann starte ich die unnötige Wiederherstellung. danach öffnet das Programm die Date

Re: Win 7 > Win 10 Probleme bei copy MS Word vs OO und LO ?

2020-05-24 Diskussionsfäden Konrad Bauersachs
Hallo Wolfgang, danke für diese Info. Von Jörg kam ja schon der Hinweis auf Neustart, der funktioniert. Ich denke auch wie Du, dass WORD mit dem Format, das in die Zwischenablage kopiert worden ist, etwas anfangen kann, weil die Softwareschreiber der beiden Programme, in denen das auftritt,

Re: Win 7 > Win 10 Probleme bei copy MS Word vs OO und LO ?

2020-05-24 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 24.05.2020 um 01:15 schrieb Konrad Bauersachs: > WIN 10 64 Bit > > Hallo zusammen, > > ich  brauche bitte Hilfe oder Rat bei einem seltsamen Verhalten von OO > 4.1.7 und auch LO 6.2 unter WIN 10:i > > Seit der Umstellung von Win 7 auf WIN 10 habe ich bei einigen Programmen > (Lexika;

Re: Win 7 > Win 10 Probleme bei copy MS Word vs OO und LO ?

2020-05-24 Diskussionsfäden Konrad Bauersachs
: Sunday, May 24, 2020 1:16 AM To: users-de@openoffice.apache.org Subject: Win 7 > Win 10 Probleme bei copy MS Word vs OO und LO ? WIN 10 64 Bit Hallo zusammen, ich brauche bitte Hilfe oder Rat bei einem seltsamen Verhalten von OO 4.1.7 und auch LO 6.2 unter WIN 10: Seit der Umstellung von Wi

RE: Win 7 > Win 10 Probleme bei copy MS Word vs OO und LO ?

2020-05-23 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, > -Original Message- > From: Konrad Bauersachs [mailto:apoth...@stadtapotheke-badaibling.de] > Sent: Sunday, May 24, 2020 1:16 AM > To: users-de@openoffice.apache.org > Subject: Win 7 > Win 10 Probleme bei copy MS Word vs OO und LO ? > > WIN 10 64

Win 7 > Win 10 Probleme bei copy MS Word vs OO und LO ?

2020-05-23 Diskussionsfäden Konrad Bauersachs
WIN 10 64 Bit Hallo zusammen, ich  brauche bitte Hilfe oder Rat bei einem seltsamen Verhalten von OO 4.1.7 und auch LO 6.2 unter WIN 10: Seit der Umstellung von Win 7 auf WIN 10 habe ich bei einigen Programmen (Lexika; textorientiert) Schwierigkeiten, markierte Textstellen zu kopieren und

Re: Probleme mit bzw. wegen OpenOffcice

2020-03-30 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Writer und Calc. Ich betrachte die Programme > als das Beste, was man kostenlos bekommen kann. Doch als ich mir Anfang März > die neueste Version heruntergeladen hatte, gab es Probleme. Es war einfach > nicht möglich, auf eine der üblichen Weisen eine Datei zu öffnen – entweder >

Probleme mit bzw. wegen OpenOffcice

2020-03-30 Diskussionsfäden Hans_joachim Großmann
Ich arbeite nun schon viele Jahre mit dem Programmpaket OpenOffice. Fast ausschließlich nutze ich dabei Writer und Calc. Ich betrachte die Programme als das Beste, was man kostenlos bekommen kann. Doch als ich mir Anfang März die neueste Version heruntergeladen hatte, gab es Probleme. Es war

RE: Probleme mit Impress

2020-03-26 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, > -Original Message- > From: Bernhard Schmidhuber [mailto:bse19b...@aol.com.INVALID] > Sent: Thursday, March 26, 2020 4:43 PM > To: users-de@openoffice.apache.org > Subject: Re: Probleme mit Impress > > Hallo, > Das Problem tritt bei ALLEN Präsentatione

Re: Probleme mit Impress

2020-03-26 Diskussionsfäden Bernhard Schmidhuber
gt; Hallo, > >> -Original Message- >> From: Bernhard Schmidhuber [mailto:bse19b...@aol.com.INVALID] >> Sent: Thursday, March 26, 2020 12:23 AM >> To: users-de@openoffice.apache.org >> Subject: Probleme mit Impress >> >> Sehr geehrte Damen und Herren, >

RE: Probleme mit Impress

2020-03-25 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, > -Original Message- > From: Bernhard Schmidhuber [mailto:bse19b...@aol.com.INVALID] > Sent: Thursday, March 26, 2020 12:23 AM > To: users-de@openoffice.apache.org > Subject: Probleme mit Impress > > Sehr geehrte Damen und Herren, > > Ich kann se

Probleme mit Impress

2020-03-25 Diskussionsfäden Bernhard Schmidhuber
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich kann seit heute Impress auf meinem Macbook Air nicht mehr nutzen. Bis heute hat dies sowohl auf dem Vorgängermodell als auch auf diesem Rechner problemfrei funktioniert. Jetzt:Bei jeder Öffnung einer entsprechenden Präsentation erscheint diese für eine halbe

RE: Zwei Probleme: 1. Rechtschreibprüfung, 2. Language tool

2020-03-05 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo Horst, > -Original Message- > From: technik_...@jrsch.de [mailto:technik_...@jrsch.de] > Sent: Thursday, March 05, 2020 9:15 AM > To: users-de@openoffice.apache.org > Subject: Re: Zwei Probleme: 1. Rechtschreibprüfung, 2. Language tool > > Hallo Jörg, >

Re: Zwei Probleme: 1. Rechtschreibprüfung, 2. Language tool

2020-03-05 Diskussionsfäden Mechtilde
hmuhl-winkler.de] >>> Sent: Wednesday, March 04, 2020 5:37 PM >>> To: users-de@openoffice.apache.org >>> Subject: Zwei Probleme: 1. Rechtschreibprüfung, 2. Language tool >>> >>> Liebes OO-Team, >>> >>> ich benutze OO seit Beginn an un

Re: Zwei Probleme: 1. Rechtschreibprüfung, 2. Language tool

2020-03-05 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
, March 04, 2020 5:37 PM To: users-de@openoffice.apache.org Subject: Zwei Probleme: 1. Rechtschreibprüfung, 2. Language tool Liebes OO-Team, ich benutze OO seit Beginn an und war glücklich und zufrieden damit. Aus mir unerfindlichen Gründen funktionieren nun - sowohl unter 4.1.3. als auch unter

RE: Zwei Probleme: 1. Rechtschreibprüfung, 2. Language tool

2020-03-04 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, > -Original Message- > From: Dr. Ulrike Winkler [mailto:wink...@schmuhl-winkler.de] > Sent: Wednesday, March 04, 2020 5:37 PM > To: users-de@openoffice.apache.org > Subject: Zwei Probleme: 1. Rechtschreibprüfung, 2. Language tool > > Liebes OO-Team, >

Zwei Probleme: 1. Rechtschreibprüfung, 2. Language tool

2020-03-04 Diskussionsfäden Dr. Ulrike Winkler
Liebes OO-Team, ich benutze OO seit Beginn an und war glücklich und zufrieden damit. Aus mir unerfindlichen Gründen funktionieren nun - sowohl unter 4.1.3. als auch unter 4.1.7 - weder die Rechtschreibprüfung noch LT. Ich habe OO deinstalliert und neu installiert, ebenso LT (beides in

Re: probleme bei eingaben

2020-03-01 Diskussionsfäden Apo
Hallo Hans-Joachim, wie schon meion Vorredner sagte: Ohne Genaueres (Writer oder Calc) zu wissen ist guter Rat schwierig. Was heißt denn "rausfliegen"? Siehst Du die Daten dann nicht mehr oder sind sie tatsächlich völlig weg? Kann es evt. ganz sein, dass Du die Spaltenbreite zu schmal

Re: probleme bei eingaben

2020-03-01 Diskussionsfäden Matthias Mayer
Hallo Hans-Joachim, ich bin zwar nicht der OpenOffice-Experte, kann eigentlich auch daher nicht viel sagen. Aber auch alle anderen haben sicher Probleme, dir eine adäquate Antwort zu geben. Da solltest du vorher angeben: Betriebssystem Rechner (CPU, Speicher) OpenOffice Version verwendetes

probleme bei eingaben

2020-03-01 Diskussionsfäden hans-joachim meyer
ich bin der schriftwart von einem sparclub und pflege auch die sparfächer mit den eingaben, aber immer wenn ich bei ca. 60 fächern die summen eingeben, fliege ich ungefähr bei dem 40 fach raus und alles muss ich neu eingeben oder bei 39 aufhören, speichern und dann weiter eingeben. mfg hjm

Re: Schwerwiegende Probleme mit Apache OpenOffice 4.1.7

2019-12-10 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, es erscheint mir nicht völlig ausgeschlossen, dass es Sarkasmus war. Aber auch der wäre fehl am Platz. Mit freundlichem Gruß Michael signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: Schwerwiegende Probleme mit Apache OpenOffice 4.1.7

2019-12-10 Diskussionsfäden Semmel
erart grotesk aufbläht, sodass die halbe Seite über den Bildschirmrand verschwindet. Beide Probleme verhindern meine Weiterarbeit nd ich bitte deshalb um dringende Abhilfe. Es wird sicher mehrere Anwender geben, die dir gerne helfen werden. Aber dafür musst du auch ein wenig mehr preisgeben, a

Re: Schwerwiegende Probleme mit Apache OpenOffice 4.1.7

2019-12-10 Diskussionsfäden Apo
Hallo Micheal, wo oder von wem oder wie hat Sebastina denn das gelernt? Oder ist das vielleicht eine neue geniale Marketing-Maßnahme von Microsoft ? Einer beschwert sich im Forum über OO oder LO, ein anderer empfiehlt im nächsten Post den Nutzern MS (Office oder was?) Als ob es Linus nicht

Re: Schwerwiegende Probleme mit Apache OpenOffice 4.1.7

2019-12-10 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, es gibt Bemerkungen, die in einer Mailingliste, auf der Nutzer Nutzern helfen wollen, unangebracht sind Diese gehört dazu, egal welche Exegese man bevorzugt. Mit freundlichen Grüßen Michael Am 10.12.19 um 10:29 schrieb Sebastian Eylers: > Wenn ich eines gelernt habe, dann dass man

Re: Schwerwiegende Probleme mit Apache OpenOffice 4.1.7

2019-12-10 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
habe ich jedoch Probleme mit der Anwendung, die mir schon > etliche wichtige und nersetzliche Dateien zerstört haben! Was heißt zerstört? Solange du nix speicherst, müsste die Datei auf der Festplatte eigentlich unverändert bleiben. > Es kommt fast > täglich vor, dass eine Datei plötzl

Re: Schwerwiegende Probleme mit Apache OpenOffice 4.1.7

2019-12-10 Diskussionsfäden Apo
hnten Software. Seit einiger Zeit habe ich jedoch Probleme mit der Anwendung, die mir schon etliche wichtige und nersetzliche Dateien zerstört haben! Es kommt fast täglich vor, dass eine Datei plötzlich darangeht, ein mehrseitiges Schriftstück auf dem Bildschirm in einer Zeile darzustellen, sod

Re: Schwerwiegende Probleme mit Apache OpenOffice 4.1.7

2019-12-10 Diskussionsfäden Detlef Nannen
. 2019, 16:47 hat Detlef Schöneberg geschrieben: Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin ein jahrzehntelanger Benutzer der oben erwähnten Software. Seit einiger Zeit habe ich jedoch Probleme mit der Anwendung, die mir schon etliche wichtige und nersetzliche Dateien zerstört haben! Es kommt fast

Re: Schwerwiegende Probleme mit Apache OpenOffice 4.1.7

2019-12-10 Diskussionsfäden Sebastian Eylers
ch jedoch Probleme mit der Anwendung, die mir schon > etliche wichtige und nersetzliche Dateien zerstört haben! Es kommt fast > täglich vor, dass eine Datei plötzlich darangeht, ein mehrseitiges > Schriftstück auf dem Bildschirm in einer Zeile darzustellen, sodass sich > die Schrift mikr

Schwerwiegende Probleme mit Apache OpenOffice 4.1.7

2019-12-09 Diskussionsfäden Detlef Schöneberg
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin ein jahrzehntelanger Benutzer der oben erwähnten Software. Seit einiger Zeit habe ich jedoch Probleme mit der Anwendung, die mir schon etliche wichtige und nersetzliche Dateien zerstört haben! Es kommt fast täglich vor, dass eine Datei plötzlich darangeht

Re: Formatierung eines Wertes macht Probleme

2019-11-16 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Hallo Wolfgang, ja, das half auch.  Leider kommen die Daten mit dem Punkt als Trenner rein. Mal sehen, welchen der beiden Wege ich nutze. Horst Am 15.11.2019 um 11:54 schrieb Wolfgang Jäth: Am 15.11.2019 um 11:01 schrieb technik_...@jrsch.de: Hallo, ich bekomme Daten in Form von: 600.00

Re: Formatierung eines Wertes macht Probleme

2019-11-15 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 15.11.2019 um 11:01 schrieb technik_...@jrsch.de: > Hallo, > > ich bekomme Daten in Form von: 600.00 > > Doch ich kann mit Calc diese nicht in eine Zahl umwandeln. > möglicherweise macht der Punkt Schwierigkeiten. Aber: Das Feld ist nicht > als Text erkennbar. Bitte schaut ggf. in die Datei

Re: Formatierung eines Wertes macht Probleme

2019-11-15 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Danke! Am 15.11.2019 um 11:13 schrieb Alois Klotz: Hallo , hinter den Nachkommastellen befindet sich ein Leerzeichen. Vor dem Umwandeln musst du das Leerzeichen entfernen und den Punkt gegen das Komma tauschen: z.B. in C2 mit der Formel =WERT(GLÄTTEN(WECHSELN(A2;".";","))) MfG Alois

Re: Formatierung eines Wertes macht Probleme

2019-11-15 Diskussionsfäden Alois Klotz
Hallo , hinter den Nachkommastellen befindet sich ein Leerzeichen. Vor dem Umwandeln musst du das Leerzeichen entfernen und den Punkt gegen das Komma tauschen: z.B. in C2 mit der Formel =WERT(GLÄTTEN(WECHSELN(A2;".";","))) MfG Alois -- www.easy4me.info technik_...@jrsch.de schrieb am

Formatierung eines Wertes macht Probleme

2019-11-15 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Hallo, ich bekomme Daten in Form von: 600.00 Doch ich kann mit Calc diese nicht in eine Zahl umwandeln. möglicherweise macht der Punkt Schwierigkeiten. Aber: Das Feld ist nicht als Text erkennbar. Bitte schaut ggf. in die Datei https://www.dropbox.com/s/vgyat0zvme9l3nk/test1.ods?dl=0 Horst

Re: Probleme mit den Komponenten

2019-10-24 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 24.10.2019 um 20:30 schrieb Olga Artelshchikova: > > Sehr geehrte Damen und Herren, > > nach der Installation „Open Office“ habe ich Probleme mit allen Komponenten. > Z. B. Tabellen. > Sie sind nicht aktive. > Ein Priniscreen habe ich hier: http://prntscr.com/pnozw

Probleme mit den Komponenten

2019-10-24 Diskussionsfäden Olga Artelshchikova
Sehr geehrte Damen und Herren, nach der Installation „Open Office“ habe ich Probleme mit allen Komponenten. Z. B. Tabellen. Sie sind nicht aktive. Ein Priniscreen habe ich hier: http://prntscr.com/pnozwg Das Problem konnte ich nicht lösen, da ich keine Informationen dazu gefunden hatte

Re: Probleme mit Rechtschreibprüfung

2019-07-14 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 13.07.2019 um 15:07 schrieb Martin Winkler: > > Sehr geehrtes Openoffice Team, > Ich benutze dieses Programm schon sehr viele Jahre und bin recht zu frieden. > Seit kurzem, ich vermute nach dem Windows 10 Updat Version 1903, funktioniert > die Rechtschreibprüfung nicht mehr. Es ist alles mit

RE: Probleme mit Rechtschreibprüfung

2019-07-14 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, > From: Martin Winkler [mailto:martinwinkl...@hotmail.com] > Sent: Saturday, July 13, 2019 3:08 PM > To: users-de@openoffice.apache.org > Subject: Probleme mit Rechtschreibprüfung > > > Sehr geehrtes Openoffice Team, Wir sind hier Anwender von OpenOffice, die si

Probleme mit Rechtschreibprüfung

2019-07-14 Diskussionsfäden Martin Winkler
Sehr geehrtes Openoffice Team, Ich benutze dieses Programm schon sehr viele Jahre und bin recht zu frieden. Seit kurzem, ich vermute nach dem Windows 10 Updat Version 1903, funktioniert die Rechtschreibprüfung nicht mehr. Es ist alles mit der roten Wellenlinie unterstrichen. Die

Re: Debian 9.8 Probleme: Apache_OpenOffice_4.1.6 fehlen

2019-03-25 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, Am 25.03.19 um 08:25 schrieb Patrick Dreier: > Sehr geehrte Damen und Herren! > > Debian 9.8 Probleme: Apache_OpenOffice_4.1.6 fehlen > Wie werden die Probleme gelöst? In Debian findet man Apache OpenOffice tatsächlich seit längerem nicht. deb-Pakete können von unseren

Debian 9.8 Probleme: Apache_OpenOffice_4.1.6 fehlen

2019-03-25 Diskussionsfäden Patrick Dreier
Sehr geehrte Damen und Herren! Debian 9.8 Probleme: Apache_OpenOffice_4.1.6 fehlen Wie werden die Probleme gelöst? Mit freundlichen Grüssen! - To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org For additional

Re: Speichern von Schreiben Probleme z. B. SpeichenoderSpeichenunter!

2019-03-18 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 18.03.2019 um 18:02 schrieb .: > Hi > > Danke! > Beim importieren wird bei mir allerdings schon richtigerweise Deutsch > angezeigt. Du meinst fälschlicherweise; denn die Daten liegen eben nicht im Format für das Gebietsschema Deutsch vor, sondern im Format für das Gebietsschema Englisch.

AW: Speichern von Schreiben Probleme z. B. SpeichenoderSpeichenunter!

2019-03-18 Diskussionsfäden .
:users-de@openoffice.apache.org> Betreff: Re: Speichern von Schreiben Probleme z. B. SpeichenoderSpeichenunter! Am 17.03.2019 um 10:44 schrieb .: > Hi! > > In den Zellen steht nur ein Wert. Ich habe mal zwei Spalten in ein neues > Dokument kopiert (sie lassen sich wie erwartet nich

Re: Speichern von Schreiben Probleme z. B. SpeichenoderSpeichenunter!

2019-03-17 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 17.03.2019 um 10:44 schrieb .: > Hi! > > In den Zellen steht nur ein Wert. Ich habe mal zwei Spalten in ein neues > Dokument kopiert (sie lassen sich wie erwartet nicht formatieren) und hänge > dir die Datei an. Vielleicht kannst du den Fehler so leichter finden als über > unsere

RE: Speichern von Schreiben Probleme z. B. SpeichenoderSpeichenunter!

2019-03-17 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, From: . [mailto:mailto_fra...@hotmail.com] Sent: Sunday, March 17, 2019 10:44 AM To: users-de@openoffice.apache.org Subject: AW: Speichern von Schreiben Probleme z. B. SpeichenoderSpeichenunter! > In den Zellen steht nur ein Wert. In den Zellen steht KEIN Wert, w

AW: Speichern von Schreiben Probleme z. B. Speichen oder Speichenunter!

2019-03-17 Diskussionsfäden .
ne Mühen. VG Von: ,<mailto:detlef.nan...@gmail.com> Gesendet: Freitag, 15. März 2019 02:04 An: users-de@openoffice.apache.org<mailto:users-de@openoffice.apache.org> Betreff: Re: Speichern von Schreiben Probleme z. B. Speichen oder Speichenunter! Hallo ., ich habe mal versucht das nachzubauen, e

AW: Speichern von Schreiben Probleme z. B. SpeichenoderSpeichenunter!

2019-03-17 Diskussionsfäden .
chönen Sonntag! Von: .<mailto:mailto_fra...@hotmail.com> Gesendet: Sonntag, 17. März 2019 10:44 An: users-de@openoffice.apache.org<mailto:users-de@openoffice.apache.org> Betreff: AW: Speichern von Schreiben Probleme z. B. SpeichenoderSpeichenunter! Hi! In den Zellen steht nur ein Wert. Ich habe mal zwe

AW: Speichern von Schreiben Probleme z. B. SpeichenoderSpeichenunter!

2019-03-17 Diskussionsfäden .
<mailto:jawo.ml.hams...@arcor.de> Gesendet: Freitag, 15. März 2019 17:42 An: users-de@openoffice.apache.org<mailto:users-de@openoffice.apache.org> Betreff: Re: Speichern von Schreiben Probleme z. B. SpeichenoderSpeichenunter! Am 15.03.2019 um 16:38 schrieb .: > Danke für deine eMail! >

Re: Speichern von Schreiben Probleme z. B. Speichen oderSpeichenunter!

2019-03-15 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 15.03.2019 um 16:38 schrieb .: > Danke für deine eMail! > > Hat leider nicht funktioniert (weder Text in Spalten, noch im Dialog direkt > das Zahlenformat wählen). Merkwürdig; poste doch mal den exakten Inhalt einer solchen Zelle hier (Doppelklick, und dann kompletten Inhalt markieren und

AW: Speichern von Schreiben Probleme z. B. Speichen oderSpeichenunter!

2019-03-15 Diskussionsfäden .
: Wolfgang Jäth<mailto:jawo.ml.hams...@arcor.de> Gesendet: Freitag, 15. März 2019 09:08 An: users-de@openoffice.apache.org<mailto:users-de@openoffice.apache.org> Betreff: Re: Speichern von Schreiben Probleme z. B. Speichen oderSpeichenunter! Am 14.03.2019 um 19:25 schrieb .: > Hi! > >

AW: Speichern von Schreiben Probleme z. B. Speichen oder Speichenunter!

2019-03-15 Diskussionsfäden .
he.org<mailto:users-de@openoffice.apache.org> Betreff: Re: Speichern von Schreiben Probleme z. B. Speichen oder Speichenunter! Hallo ., ich habe mal versucht das nachzubauen, einer Testdatei mit Excel als CSV gespeichert. Einmal mit Komma, einmal mit Semikolon getrennt. In beiden fällen &qu

Re: Speichern von Schreiben Probleme z. B. Speichen oder Speichenunter!

2019-03-15 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
ch mich freuen. > LG > > > > Von: Wolfgang Jäth<mailto:jawo.ml.hams...@arcor.de> > Gesendet: Donnerstag, 14. März 2019 15:18 > An: users-de@openoffice.apache.org<mailto:users-de@openoffice.apache.org> > Betreff: Re: Speichern von Schreiben Probleme z. B. Speic

Re: Speichern von Schreiben Probleme z. B. Speichen oder Speichen unter!

2019-03-14 Diskussionsfäden ,
Hallo ., ich habe mal versucht das nachzubauen, einer Testdatei mit Excel als CSV gespeichert. Einmal mit Komma, einmal mit Semikolon getrennt. In beiden fällen "mit Openoffice CAlc" geöffnet. Datum und Zahlen werden erkannt und lassen sich formatieren, die Zahlen auch summieren. Im

AW: Speichern von Schreiben Probleme z. B. Speichen oder Speichenunter!

2019-03-14 Diskussionsfäden .
<mailto:jawo.ml.hams...@arcor.de> Gesendet: Donnerstag, 14. März 2019 15:18 An: users-de@openoffice.apache.org<mailto:users-de@openoffice.apache.org> Betreff: Re: Speichern von Schreiben Probleme z. B. Speichen oder Speichenunter! Am 14.03.2019 um 12:10 schrieb Günter Franz: > Er reagiert- und

AW: Speichern von Schreiben Probleme z. B. Speichen oder Speichen unter!

2019-03-14 Diskussionsfäden .
epo...@gmail.com> Gesendet: Donnerstag, 14. März 2019 14:08 An: users-de@openoffice.apache.org<mailto:users-de@openoffice.apache.org> Betreff: Re: Speichern von Schreiben Probleme z. B. Speichen oder Speichen unter! Wir sind unter uns eines höflichen Umgangstons gewöhnt. Wir sind keine Automa

Re: Speichern von Schreiben Probleme z. B. Speichen oder Speichen unter!

2019-03-14 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 14.03.2019 um 12:10 schrieb Günter Franz: > Er reagiert- und speichert nicht. Wer? Writer? Calc? Gott? ... > Bitte um eine Lösung. Sorry, meine Kristallkugel ist gerade wieder wegen Überforderung kaputt gegangen. Also beschreibe bitte dein Problem genauer. Was genau möchtest du machen (und

Re: Speichern von Schreiben Probleme z. B. Speichen oder Speichen unter!

2019-03-14 Diskussionsfäden Dave
Wir sind unter uns eines höflichen Umgangstons gewöhnt. Wir sind keine Automaten, sondern Menschen, OpenOffice-User*innen, die gerne anderen Usern helfen, wenn die sich einigermaßen ausdrücken können. Programm reagiert nicht? Einfach neu starten. Unter Extras kann man die automatische Speicherung

Speichern von Schreiben Probleme z. B. Speichen oder Speichen unter!

2019-03-14 Diskussionsfäden Günter Franz
Er reagiert- und speichert nicht. Bitte um eine Lösung. G. Franz Gesendet von Mail für Windows 10

Re: probleme mit rechtschreibprüfung

2018-07-26 Diskussionsfäden Tauber
und Herren, Ich habe Probleme beim open office der neuesten Version mit der Rechtschreibprüfung. es werden trotz richtiger Spracheinstellung alle Worte als falsch gekennzeichnet. dies lässt sich auch bei neustart etc. nicht ändern. gibt es ein update? ich hatte das problem auch schon bei

probleme mit rechtschreibprüfung

2018-07-26 Diskussionsfäden Daniel Ruden
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe Probleme beim open office der neuesten Version mit der Rechtschreibprüfung. es werden trotz richtiger Spracheinstellung alle Worte als falsch gekennzeichnet. dies lässt sich auch bei neustart etc. nicht ändern. gibt es ein update? ich hatte das

RE: Probleme mit dem Linguistik-Modul Deutsch

2018-06-22 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, > From: Friedrich-wilhelm Dustmann [mailto:dustman...@aol.com] > Sent: Friday, June 22, 2018 8:25 AM > To: users-de@openoffice.apache.org > Subject: Probleme mit dem Linguistik-Modul Deutsch > > > Sehr geehrte Damen und Herren, Wir sind hier nur Anwender die s

Probleme mit dem Linguistik-Modul Deutsch

2018-06-22 Diskussionsfäden Friedrich-wilhelm Dustmann
Sehr geehrte Damen und Herren,   seitdem ich das Update auf die Version 4.1.5 gemacht habe, funktioniert die automatische Silbentrennung nicht mehr. Nachforschungen haben ergeben, dass das Linguistik-Modul auf "Französisch(Belgien)" eingestellt ist, obwohl ich eine deutsche Version installiert

  1   2   >