Re: [VereinDE-l] Außerordentliche Mitgliederversammlun g: Anträge auf Meta veröffentlicht

2010-12-29 Diskussionsfäden Hubert
lb Alice, Du hast hier eine Mitteilung über die a.o. Mitgliederversammlung versendet. Das in deiner Funktion als zweite Vorsitzende. Was mich etwas verwundert ist, dass Du hier eine Bewertung der Anträge und eine Bewertung des Vorstands zu anderen Anträgen (Olaf) eingebracht hast. Das halte ich

Re: [VereinDE-l] Außerordentliche Mitgliederversammlun g: Anträge auf Meta veröffentlicht

2010-12-29 Diskussionsfäden Maria Schiewe
Hallo Hubert, du schreibst, dass du es für unzulässig hältst, dass sich der Vorstand als Organ zu Anträgen äußert. Ich, als Vorstandsmitglied, halte es nicht nur für zulässig, sondern für verpflichtend dies zu tun. Wenn wir der Meinung sind, dass ein Antrag gut für die Entwicklung des Vereins

Re: [VereinDE-l] Außerordentliche Mitgliederversamml ung: Anträge auf Meta veröffentlicht

2010-12-29 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Maria, On 12/29/2010 11:16 AM, Maria Schiewe wrote: Wenn wir der Meinung sind, dass ein Antrag gut für die Entwicklung des Vereins ist, dann sollen die Mitglieder darüber informiert sein. Wenn dies nicht der Fall ist, ebenso. Wir sind keine neutralen Statisten, die dabei stehen und die

Re: [VereinDE-l] Außerordentliche Mitgliederversamml ung: Anträge auf Meta veröffentlicht

2010-12-29 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Anneke, On 12/29/2010 11:30 AM, anneke.w...@gmx.de wrote: du schreibst, dass du es für unzulässig hältst, dass sich der Vorstand als Organ zu Anträgen äußert. Ich, als Vorstandsmitglied, halte es nicht nur für zulässig, sondern für verpflichtend dies zu tun. Wenn wir der Meinung sind,

Re: [VereinDE-l] Außerordentliche Mitgliederversamml ung: Anträge auf Meta veröffentlicht

2010-12-29 Diskussionsfäden Alexander Juhrich
Hallo, Ach, die Mitglieder sind erwachsen genug, selbst zu lesen, aber dumm genug, auf möglicherweise falsche Bewertungen durch den Vorstand hereinzufallen? Das glaubt Ihr doch selber nicht. Und sonst wird immer gefordert, der Vorstand sollte uns möglichst alles mitteilen; bei dessen Meinung zu

Re: [VereinDE-l] Außerordentliche Mitgliederversamml ung: Anträge auf Meta veröffentlicht

2010-12-29 Diskussionsfäden Stepro
Am 29.12.2010 11:38, schrieb Thomas Koenig: Anneke, On 12/29/2010 11:30 AM, anneke.w...@gmx.de wrote: du schreibst, dass du es für unzulässig hältst, dass sich der Vorstand als Organ zu Anträgen äußert. Ich, als Vorstandsmitglied, halte es nicht nur für zulässig, sondern für verpflichtend

Re: [VereinDE-l] Außerordentliche Mitgliederversamml ung: Anträge auf Meta veröffentlicht

2010-12-29 Diskussionsfäden Thomas Koenig
On 12/29/2010 12:06 PM, Stepro wrote: Nein, ihr seid dafuer gewaehlt, den Verein nach aussen zu vertreten und die Geschaefte zu fuehren, bzw. die Geschaeftsfuehrung zu kontrollieren. Ihr seid nicht dafuer gewaehlt. den Verein fuer oder gegen einzelne Mitglieder bzw. derer Antraege zu

Re: [VereinDE-l] Außerordentliche Mitgliederversamml ung: Anträge auf Meta veröffentlicht

2010-12-29 Diskussionsfäden Alexander Juhrich
Hallo Fossa (und ihr anderen), Du hast meine Frage noch nicht beantwortet. Vorher hast du impliziert, der Vorstand würde mit den Bewertungen die MV in seinem Sinne lenken, die Mitglieder seien aber erwachsen genug, selbst zu lesen und zu werten. Da sehe ich einen Widerspruch. Und für mich leitet

Re: [VereinDE-l] Außerordentliche Mitgliederversamm lung: Anträge auf Meta veröffentlicht

2010-12-29 Diskussionsfäden Hubert
Am 29.12.2010 12:05, schrieb Alexander Juhrich: Hallo, Ach, die Mitglieder sind erwachsen genug, selbst zu lesen, aber dumm genug, auf möglicherweise falsche Bewertungen durch den Vorstand hereinzufallen? Das glaubt Ihr doch selber nicht. Und sonst wird immer gefordert, der Vorstand

Re: [VereinDE-l] Außerordentliche Mitgliederversammlun g: Anträge auf Meta veröffentlicht

2010-12-29 Diskussionsfäden Marcus Cyron
Das habe ich vor der letzten MV schon geschrieben und schreibe es jetzt wieder. Ich halte es mindestens für äußerst unglücklich, wenn der Vorstand in nahezu offizieller Weise fremde Anträge bewertet. Das kann jeder Vorstand als Mitglied tun. Der Vorstand soll das nicht tun. Bestenfalls kommt

Re: [VereinDE-l] Außerordentliche Mitgliederversamm lung: Anträge auf Meta veröffentlicht

2010-12-29 Diskussionsfäden Hubert
Am 29.12.2010 11:16, schrieb Maria Schiewe: Hallo Hubert, du schreibst, dass du es für unzulässig hältst, dass sich der Vorstand als Organ zu Anträgen äußert. Ich, als Vorstandsmitglied, halte es nicht nur für zulässig, sondern für verpflichtend dies zu tun. lb Maria, dann hätte ich

Re: [VereinDE-l] Außerordentliche Mitgliederversamm lung: Anträge auf Meta veröffentlicht

2010-12-29 Diskussionsfäden Hubert
Am 29.12.2010 12:05, schrieb Stepro: Am 29.12.2010 09:25, schrieb Hubert: lb Alice, Du hast hier eine Mitteilung über die a.o. Mitgliederversammlung versendet. Das in deiner Funktion als zweite Vorsitzende. Was mich etwas verwundert ist, dass Du hier eine Bewertung der Anträge und eine

Re: [VereinDE-l] Außerordentliche Mitgliederversamml ung: Anträge auf Meta veröffentlicht

2010-12-29 Diskussionsfäden Stepro
Am 29.12.2010 13:45, schrieb Hubert: Der Kollektivaufschrei von Dir, Stepro und Alexander geht ins Leere. Es wäre einfacher gewesen, einfach festzustellen, dass Alice einen formalen Fehler gemacht hat. Ist ja kein großer, aber von grundsätzlicher Bedeutung. Aber was ist tatsächlich passiert?

Re: [VereinDE-l] Außerordentliche Mitgliederversamml ung: Anträge auf Meta veröffentlicht

2010-12-29 Diskussionsfäden Sebastian Moleski
Hallo Hubert, On 29.12.2010 13:45, Hubert wrote: Falls dich jemand fragt, was Du im Verein WMDE machst, würdest Du ja auch niemals sagen: Ich bin Vorstand! Deine Antwort würde lauten: ich bin Mitglied des Vorstands und in dieser Funktion bin ich Schatzmeisterin. Das spielt jetzt nur eine

Re: [VereinDE-l] Außerordentliche Mitgliederversamml ung: Anträge auf Meta veröffentlicht

2010-12-29 Diskussionsfäden Sebastian Moleski
Hallo Hubert, On 29.12.2010 13:02, Hubert wrote: Keiner (vor allem ich nicht) geht her und möchte die Meinung bzw. die Beschlüsse des Vorstands zu verhindern oder ähnliches. Es ging ausdrücklich darum, dass es die Aufgabe des Vorstands ist, die Mitgliederversammlung vorzubereiten und die

Re: [VereinDE-l] Außerordentliche Mitgliederversamml ung: Anträge auf Meta veröffentlicht

2010-12-29 Diskussionsfäden Alexander Juhrich
Lieber Hubertl und Andere, Um auf deine Frage zu antworten: Es geht darum, ob der Vorstand die Anträge kommentieren darf. Und zwar, so habe ich die Diskussion verstanden, ganz grundsätzlich. Die Kommentierung in Alices Mail mag unnötig (so empfand ich sie) oder auch falsch oder sonstwas gewesen

Re: [VereinDE-l] Außerordentliche Mitgliederversamm lung: Anträge auf Meta veröffentlicht

2010-12-29 Diskussionsfäden Hubert
Am 29.12.2010 14:45, schrieb Sebastian Moleski: Hallo Hubert, On 29.12.2010 13:02, Hubert wrote: Keiner (vor allem ich nicht) geht her und möchte die Meinung bzw. die Beschlüsse des Vorstands zu verhindern oder ähnliches. Es ging ausdrücklich darum, dass es die Aufgabe des Vorstands

Re: [VereinDE-l] Außerordentliche Mitgliederversamml ung: Anträge auf Meta veröffentlicht

2010-12-29 Diskussionsfäden Ziko van Dijk
Selbstverständlich hat ein Vorstandsmitglied das Recht, Stellung zum Vorschlag des eigenen Vorstandes zu nehmen. Es scheint mir, dass es hier einem um das Meckern nur um des Meckerns willen geht, damit er zeigen kann, was für ein toller und unerschrockener Held für die gerechte Sache er sei Ziko

Re: [VereinDE-l] Außerordentliche Mitgliederversamml ung: Anträge auf Meta veröffentlicht

2010-12-29 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Sebastian, On 12/29/2010 2:45 PM, Sebastian Moleski wrote: [...] On 29.12.2010 13:02, Hubert wrote: Keiner (vor allem ich nicht) geht her und möchte die Meinung bzw. die Beschlüsse des Vorstands zu verhindern oder ähnliches. Es ging ausdrücklich darum, dass es die Aufgabe des

Re: [VereinDE-l] Außerordentliche Mitgliederversamml ung: Anträge auf Meta veröffentlicht

2010-12-29 Diskussionsfäden Thomas Koenig
On 12/29/2010 4:01 PM, Ziko van Dijk wrote: Selbstverständlich hat ein Vorstandsmitglied das Recht, Stellung zum Vorschlag des eigenen Vorstandes zu nehmen. Wer hat das bestritten? Genau: Niemand. Es scheint mir, dass es hier einem um das Meckern nur um des Meckerns willen geht, damit er

Re: [VereinDE-l] Außerordentliche Mitgliederversamm lung: Anträge auf Meta veröffentlicht

2010-12-29 Diskussionsfäden Hubert
Am 29.12.2010 14:17, schrieb Stepro: Am 29.12.2010 13:45, schrieb Hubert: Der Kollektivaufschrei von Dir, Stepro und Alexander geht ins Leere. Es wäre einfacher gewesen, einfach festzustellen, dass Alice einen formalen Fehler gemacht hat. Ist ja kein großer, aber von grundsätzlicher

Re: [VereinDE-l] Außerordentliche Mitgliederversamml ung: Anträge auf Meta veröffentlicht

2010-12-29 Diskussionsfäden Ziko van Dijk
Das ist implizit, ebenso selbstverständlich darf ein Vorstandsmitglied (auch im Namen des Amtes oder des Gesamtvorstandes) andere Vorschläge kommentieren und damit erläutern, warum es diese Vorschläge nicht übernehmen will usw. Der Vorstand ist kein kollektiver Bundespräsident oder Notar. Ziko

Re: [VereinDE-l] Außerordentliche Mitgliederversamml ung: Anträge auf Meta veröffentlicht

2010-12-29 Diskussionsfäden Thomas Koenig
On 12/29/2010 4:26 PM, Hubert wrote: Möchte ich nichts sagen. Denn immer wenn jemand laut nach der Meinungsfreiheit schreit, gibt es irgendein Loch in der Argumentationskette. Deine Meinung in Ehren, aber diese These ist empirisch falsifizierbar. Und tatsaechlich wuerde ich ihre Richtigkeit

Re: [VereinDE-l] Außerordentliche Mitgliederversamml ung: Anträge auf Meta veröffentlicht

2010-12-29 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Ziko, On 12/29/2010 4:27 PM, Ziko van Dijk wrote: Das ist implizit, was konkret ist implizit? ebenso selbstverständlich darf ein Vorstandsmitglied (auch im Namen des Amtes oder des Gesamtvorstandes) andere Vorschläge kommentieren und damit erläutern, warum es diese Vorschläge nicht

Re: [VereinDE-l] Außerordentliche Mitgliederversamm lung: Anträge auf Meta veröffentlicht

2010-12-29 Diskussionsfäden Hubert
Am 29.12.2010 16:27, schrieb Ziko van Dijk: Das ist implizit, ebenso selbstverständlich darf ein Vorstandsmitglied (auch im Namen des Amtes oder des Gesamtvorstandes) andere Vorschläge kommentieren und damit erläutern, warum es diese Vorschläge nicht übernehmen will usw. Der Vorstand ist

Re: [VereinDE-l] Außerordentliche Mitgliederversammlun g: Anträge auf Meta veröffentlicht

2010-12-29 Diskussionsfäden Alice Wiegand
Ich würde mich sehr freuen, wenn wir auf dieser Mailingliste, die der Information, dem Austausch und der Diskussion über Themen des Vereins Wikimedia Deutschland dient, soviel gegenseitigen Respekt zeigen und nach außen demonstrieren könnten, dass wir sie auch weiterhin als Kommunikationsmittel

Re: [VereinDE-l] Außerordentliche Mitgliederversamml ung: Anträge auf Meta veröffentlicht

2010-12-29 Diskussionsfäden elya
Alice Wiegand schrieb: Es wäre wunderbar, wenn dies einer offenen und freundlichen Atmosphäre geschehen könnte, aber leider beteiligen sich immer weniger Menschen an den Diskussionen. Einige melden sich von der Liste ab, andere haben mir mitgeteilt, dass sie die Liste nur noch sporadisch lesen

Re: [VereinDE-l] Außerordentliche Mitgliederversamml ung: Anträge auf Meta veröffentlicht

2010-12-29 Diskussionsfäden Jaan-Cornelius Kibelka
Vielen, vielen, vielen Dank, Alice. Was in den letzten Tagen auf dieser Liste geschrieben wurde, hat mich (einmal mehr) schockiert. Bei einer derartigen Haarspalterei, einer derartig durch Misstrauen geprägten Atmosphären wird man (werde ich) nicht gerade motiviert, an dieser Diskussion

Re: [VereinDE-l] Außerordentliche Mitgliederversamml ung: Anträge auf Meta veröffentlicht

2010-12-29 Diskussionsfäden Ralf Roletschek
Am 29. Dezember 2010 22:11 schrieb Jaan-Cornelius Kibelka cornel...@kibelka.de: Vielen, vielen, vielen Dank, Alice. Was in den letzten Tagen auf dieser Liste geschrieben wurde, hat mich (einmal mehr) schockiert. Bei einer derartigen Haarspalterei, einer derartig durch Misstrauen geprägten

Re: [VereinDE-l] Außerordentliche Mitgliederversamml ung: Anträge auf Meta veröffentlicht

2010-12-29 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Am 29.12.2010 21:46, schrieb Alice Wiegand: Es wäre wunderbar, wenn dies einer offenen und freundlichen Atmosphäre geschehen könnte, aber leider beteiligen sich immer weniger Menschen an den Diskussionen. Einige melden sich von der Liste ab, andere haben mir mitgeteilt, dass sie die Liste nur