Re: [VereinDE-l] Satzungsstruktur: Durchzudenkende Fälle

2011-01-03 Diskussionsfäden Hubert
Liesel, so eine Argumentation wie Deine ist billig und im Grunde genommen nur polemisch, weil es aus der gesamten Argumentationskette nur einen winzigen Teilbereich herausnimmt und vor allem, weil das Thema Leistungsschutzrecht in der vorhergehenden Diskussion nur einen winzigen, dazu noch völlig

Re: [VereinDE-l] Wikimania 2011 in Haifa, Registrierungsseite startet in 80 Minuten [Crosspost]

2011-01-03 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Hallo Marcus, On 1/2/2011 8:44 PM, Marcus Cyron wrote: Aber so oder so - stelle dir vor ich würde das beantragen und WMD würde mich fördern. Den Aufschrei höre ich jetzt schon. Wieder einer der Angestellten von WMD (auch wenn ich es dann wohl nicht mehr sein werde, da mein Vertrag

Re: [VereinDE-l] Wikimania 2011 in Haifa, Registrierungsseite startet in 80 Minuten [Crosspost]

2011-01-03 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Pavel, On 1/2/2011 11:28 PM, pavel.rich...@wikimedia.de wrote: [...] Ach, bei Wikimedia Deutschland ist es auch nicht spannender als bei jeder beliebigen Ortskrankenkasse: Dienstreisen von Mitarbeitern werden nach Nutzen und Aufwand bewertet und vom Vorgesetzten genehmigt. [...] Zunaechst

[VereinDE-l] Ambassador-Training in San Francisco

2011-01-03 Diskussionsfäden Achim Raschka
Liebe Vereinskollegen (und andere Leser), ich befinde mich in diesem Moment am Abflugterminal in Frankfurt, um einer Einladung zu einem Workshop zum College-Ambassador-Projekt der Private-Policy-Initiative der Foundation zu folgen (und damit meinen Rest-Neujahrsurlaub zu investieren). Ich

Re: [VereinDE-l] Ambassador-Training in San Francisco

2011-01-03 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Hallo Achim, On 1/3/2011 10:25 AM, Achim Raschka wrote: [...] Einschub: Da die Rückfrage kommen wird: Ich wurde direkt von den Projektverantwortlichen angesprochen und eingeladen, ein transparenter Auswahlprozess oder gar eine demokratische Auswahl wurde meines Wissens nicht

Re: [VereinDE-l] Abstimmungsprozedur

2011-01-03 Diskussionsfäden Andre Darmochwal
also nochmal meine ganze Mail: Ich möchte noch kurz anmerken, daß es nicht nur die beiden Entwürfe der Komission und von Olaf gibt, sondern daß auch der Status Quo eine legitime Alternative darstellt. Angesichts der Schwächen beider Entwürfe vielleicht sogar die beste Möglichkeit. Andre Am

Re: [VereinDE-l] Ambassador-Training in San Francisco

2011-01-03 Diskussionsfäden Tim 'avatar' Bartel
Hallo zusammen, ich habe die betreffende Mailadresse soeben aus der Mailingliste vereinde-l ausgetragen, möchte aber noch einmal darauf hinweisen, dass jeder Subskribent selbst eine Änderung seiner Einstellungen oder auch eine Abmeldung von der Liste vornehmen kann. Dazu einfach den Link klicken,

Re: [VereinDE-l] Auch bei und mit Gegnern diskutieren?

2011-01-03 Diskussionsfäden Liesel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 03.01.2011 00:35, schrieb Olaf Simons: Liesel schreibt: Du würdest also auch Veranstaltungen die von Personen organisiert werden die für eine Verschärfung des Leistungsschutzrecht oder des Urheberrechtes eintreten befürworten? Inwieweit ist

Re: [VereinDE-l] Satzungsstruktur: Durchzudenkende F älle

2011-01-03 Diskussionsfäden Martina Nolte
Hallo DaB., hallo zusammen, Am 02.01.2011 17:00, schrieb DaB.: Wenn der Verein einer Veranstaltung Geld gibt, dann hat er natürlich das Recht die Regeln dazu zu bestimmen; Was sind denn die Kriterien des Vereins zur Vergabe von Fördermitteln für Community-Projekte und -Veranstaltungen?

Re: [VereinDE-l] Satzungsstruktur: Durchzudenkende F älle

2011-01-03 Diskussionsfäden Sebastian Moleski
Hallo Olaf, On 03.01.2011 00:21, Olaf Simons wrote: Erstens auf die Frage, wie ich den status quo sehe: Wo sind Projekte bei uns derzeit angesiedelt - das ist sehr gemischt gehandhabt. Der Vorstand versuchte, Ressorts aufzubauen und sie im Vorstand anzusiedeln. Man bat mich letzthin im März,

Re: [VereinDE-l] Satzungsstruktur: Durchzudenkende F älle

2011-01-03 Diskussionsfäden Martina Nolte
Hallo Sebastian, Am 03.01.2011 19:38, schrieb Sebastian Moleski: zukünftig jedes Präsidiumsmitglied Ist das Pfeifen im Wald oder verfügst du über eine funktionierende Glaskugel? Grüße Martina ___ VereinDE-l mailing list

[VereinDE-l] Sperrung des Benutzers Brummfuss, Machtm issbrauch in der deutschsprachigen Wikipedia. Was: [WMDE ] Die Seite „Thread:Diskussion:Stammtisch/Mobbing gegen Brummfuss“ wurde von Seewolf ers

2011-01-03 Diskussionsfäden Camolxis
Liebe Leser, Wie sehen eigentlich die Mailinglistenteilnehmer die Zensur auf http://forum.wikimedia.de/ durch den Benutzer Seewolf? Ich habe mal gegen den m.E. massiven Rechtstrend in der deutschsprachigen Wikipedia ein Blogg aufgemacht: http://thomas7.bloggles.info/ Die Sperrung des

Re: [VereinDE-l] Sperrung des Benutzers Brummfuss, Machtm issbrauch in der deutschsprachigen Wikipedia. Was: [WMDE ] Die Seite „Thread:Diskussion:Stammtisch/Mobbing gegen Brummfuss“ wurde von Seewolf

2011-01-03 Diskussionsfäden Alice Chodura
Hallo Herr Sieben, ich Mailinglistenteilnehmer lese Blog genausowenig wie Foren oder Mailinglisten. Genauer gesagt, landet sowas sofort im Trash… Naja, und dass ich gerade nichts sehe (dort im Forum), kann dadran liegen, dass ich um die Uhrzeit zu blöd bin einen Browser zu bedienen oder ich

Re: [VereinDE-l] Sperrung des Benutzers Brummfuss, Machtmissbrauch in der deutschsprachigen Wikiped ia. Was: [WMDE] Die Seite „Thread:Dis kussion:Stammtisch/Mobbing gegen Brummfuss“ w urde von Seewol

2011-01-03 Diskussionsfäden Ralf Roletschek
Zensur? verdienstvoller Brummfuss? weitergehen, hier gibts nichts zu sehen. Am 4. Januar 2011 02:35 schrieb Alice Chodura alice-chod...@arcor.de: Hallo Herr Sieben, ich Mailinglistenteilnehmer lese Blog genausowenig wie Foren oder Mailinglisten. Genauer gesagt, landet sowas sofort im Trash…